26.01.2014 Aufrufe

Flora oder Allgemeine botanische Zeitung.

Flora oder Allgemeine botanische Zeitung.

Flora oder Allgemeine botanische Zeitung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PIIIA cM<br />

» ••- , » )<br />

<strong>oder</strong><br />

allgemeine <strong>botanische</strong> <strong>Zeitung</strong>,<br />

herausgegeben<br />

von<br />

der königl. bayer, <strong>botanische</strong>n Gesellschaft<br />

in Regensburg.<br />

Neue Bellte. XXIX. Jahrgang,<br />

<strong>oder</strong> f J'<br />

«der ganzen Reibe LIV. Jahrgang.<br />

Nr. 1•31. • Repertorium für 1870 complett. Steintafel I•IV.<br />

1 Tabelle.<br />

Mit<br />

Original-Beiträgen<br />

von<br />

Arnold, Batalin, Beckeier, Franchimont, Geheeb, Harz, Hasskarl,<br />

Klein, v. Krempeln über, Kurz, Moens, J. Müller, Nylander, Saater,<br />

Schmitz, F. Schultz, Uloth.<br />

¡ó, •-.<br />

Regensburg, 1871.<br />

Verlag der Redaction.<br />

Han pt-Commissionäre: G. J. Hanz und Fr. Pustet in Regensburg.


FLORA.<br />

1.<br />

ftegenSbtirg. Ausgegeben den 10. Februajr.' \ : ISW.<br />

.Inhalt« A. v. Krempellinber: Die Flechten als Parasiten .der Algen.<br />

• Adelbert Geheeb: BryologischeNotizen aus dem Rhöngebirge. •<br />

Botanisehe Notizen. • Botanische Neuigkeiten im Buchhandel.<br />

¡fW-Si'M-fia . r ' :U •; •. •• .f'i. •:• ü •• ! • '•;• J . ' • •<br />

-"' Die MëcHten als Parasiten der'Âl^en.' "<br />

\','_' ',, '.Von,.4. '^j,^j^fi^'^ßiii^lier/.m.'Jtóí^âi!leo•'*5f'' , ""<br />

•Nichts ist für den Fortschritt der Wissenschaften hinderlicher<br />

und gefährlicher, als von einer Sache mehr<br />

, , wissen zu wollen, als man zur Zeit von ihr wirklich<br />

weiss." Schieiden.<br />

Am Schlüsse des 2. Theiles seiner •Untersuchungen des Flechten<br />

Thallus" München Í868 hat Herr Professor Dr. S. Seh wendener,<br />

gegenwärtig in Basel, auch einen Gegenstand zur Sprache gebracht,<br />

welcher stitdem eine wichtige Streitfrage in derLichenologie<br />

geworden ist und bei dem wir daher hier etwas länger verweilen<br />

mössen.<br />

Die Daten nämlich, welche von de Bar y bei seinen Untersuchungen<br />

der Gallertflechten erlangt worden waren, hatten es<br />

diesem Forscher als unzweifelhaft erscheinen lassen, dass ein<br />

grosser Theil der Nostocaceen und Chroococacecn au den Gallert-<br />

Flechten, Ephobe etc. in naher genetischer Beziehung steht, iû<br />

" '*) Nachstehender Aufsatz bildet ein Bruchstück 'aus dem 3. Bande meinet<br />

Werkes •Geschichte und Literatur derLichenologie etc." weicher die Fortschritte<br />

tind die Literatur derLichenologie in dem Zeiträume von 1866•1870<br />

incl. behandelt und im Laufe gegenwärtigen Jahres erscheinen wird.<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 1


Folge dessen sich derselbmJjereits im Jahre. 186jj^firanlasst fand,<br />

in seinem trefflUSfon We^(Mo|phàlog. #Ü PBy$s der Pilze und<br />

Flechten p. 29l£«Éne Éfl&ktiv^JTeinugg «nd reap. Vermuthung<br />

dahin auszusprechen, dass entweder die Gallertflechten, Ephebe<br />

etc. die vollkommen entwickelten, fructifizirenden Zustände von<br />

Gewächsen sind, deren unvollständig entwickelte Formen als Nostocaceen,<br />

Chroococaceen bisher unter den Algen standen, <strong>oder</strong><br />

aber dass die Nostocftceen und Chroococaceen typische Algen sind,<br />

welche die Form der Colleiqit, Erheben etc. dadurch annehmen,<br />

dass gewisse Agcomyceten in sie eindringen, ihr Mycelium in dem<br />

furiwjçhsenden Thallus *) ausbreiten und an dessen ghypQchromhalíigen<br />

Zellen öfters befestigen (Pleciöiporä, Omphalarieeri).<br />

Zu gleicher Ansicht wurde nun audi Schwendend - , der<br />

vielleicht durch obige: Aeusserung 1 de Bary % s auf die Möglichkeit<br />

eines soléhen Sachvérhàltnisses aufmerksam gemacht worden war,<br />

durch seine Untersuchungen der Collemaceen geführt, so dass<br />

dieser Forscher; indem er den'ersten Theil jener de Baryschen<br />

Alternative kaum näher würdigte, in seinen oben erwähnten Untersuchungen<br />

über den Flechten-Thallus 1868 (wovon das Manuscript<br />

bereits im Frühjahre 1867 vollendet war) offen die Ansicht<br />

äusserte, dass die CoZte»»a-arEîgèn"Gewachse keine selbstständigen<br />

Pflanzen »eiea, Sondern voir Pike* durotatraeherte Algen.<br />

In einem Nachtrage stti öfrigen Untersuchungen besprach sodann<br />

Schw. noch die Frage, ob nicht vielleicht bei allen Flechten<br />

die Gonidien als typische Algen und die farblosen Zellfáden als<br />

Pilzhyphen zu betrachten seien, welche von jenen die zum Aufbau<br />

des Thallus erforderliche Nahrung beziehen, und erörterte dabei<br />

zugleich die Grund«, welche für,die Bejahung und für die Verneinung<br />

dieser Frage spreche», erstere ziemlich ausführlich, letztere<br />

nur kurz und unvollständig. Er kam, dabei« vorerst zu dem<br />

Schlüsse, es lasse sich in keinem Falle in Anrede stellen,, dass<br />

die Annahme einer Parasiten Wucherung, als Hypothese, ausgesprochen,<br />

ihre Berechtigung habe und desshalh eine genaue Prüfung<br />

verdiene.<br />

Aus den betreffenden Erörterungen geht ferner unter anderen<br />

auch hervor, dass Schw. nunmehr ebenfalls in den Flechten-Gonidien<br />

einen Zellkern, den er früher nicht beobachtet und dessen<br />

*),Wir verstreu nicht gana» was unter diesen* fortwachsendfn Thallus,<br />

in welchem das eindringende Mycélium von Jscompceteti ai«h ausbreitet, geweint<br />

iat. Der Thallus. wird ja aus dem Hyoelium der fraglichen dtcomycelm<br />

selbst entwickele'.? ,


Vorhandensein schon Nylander behauptet hatte, aufgefunden<br />

hat. . • • . . ; s .<br />

Fortgesetzte Untersuchungen bestärkten Schw. nun immer<br />

mehr, dass seine Ansicht, wonach alle Flechten Schmarotzer-Pilze<br />

aus der Ordnung der Ascomyceten wären, welche gewisse einzellige<br />

Algen (Flechten-Gonidien) überwuchern und aus diesen<br />

ihre Nahrung entnehmen, richtig sei und bewogen ihn, dieselbe<br />

auch auf der im Sept. 1867 in RheiBfelden~stattgefunäenen schweizerischen<br />

Naturforscher-Versammlung in bestimmter Weise öffent-.<br />

lieh auszusprechen und zugleich für dieselbe aus den Resultaten<br />

seiner neuesten, damals noch nicht veröffentlichten Untersuchungen<br />

weitere Motive beizubringen *). Gleiches geschah in einer brieflichen<br />

Mittheilong an de Bary, welche in der bot. Zeit. v. Mohl<br />

etc. 1868 zum Abdruck gelangte und worin Schw. über jenen von<br />

ihm 1867 in Rheinfelden gehaltenen Vortragnähere Nachricht gab ').<br />

In seiner neuesten Abhandlung endlich, die Algentypen der<br />

Flechten-Gonidien 1869 *) lieferte Schw. für eine grössere Anzahl<br />

von Flechten-Arten mit blaugrünen. Gonidien (Ephebe, Spilonema,<br />

Polychidium, Racoblenna, Heppia, Poroscyphus, Callenta, Lempholemma;<br />

Leptogium su&tite, Patmaria brtmnea, Omphalaria, Enchiflium<br />

etc.) sowie für einige Flechten mit chlorophyllgrünen<br />

Gonidien den näheren Nachweis, dass diese blaugrünen Gonidien<br />

mit gewissen einzelligen und Faser-Algen, wie Sirosiphan, Bimlarieen,<br />

Scytonemeen, Polycoccus punetifortnis, Glaeocapsa* Chroococeus<br />

turgidus Naeg., Chroolepus umbrinum, hauptsächlich aber<br />

die Chlorogonidien einer grossen Anzahl von Laub- und Strauch-<br />

Flechten mit Cystococcus Naeg., insbesondere Cyst, humicola, Pleurocoecus<br />

vulgaris und dessen Verwandte, dann Protococcus identisch<br />

sind und suchte dadurch wiederholt die Richtigkeit seiner<br />

Ansicht 'über die wahre Natur der Flechten zu begründen.<br />

Fast zu gleicher Zeit wie Schw- hatten aueh zwei andere<br />

Botaniker, A. Famintzin und J. Boranetzky, die Eatwickelungsgeschichte<br />

der Flechten-Gonidien zum Gegenstand eines<br />

speciellen Studiums gemacht und die Resultate desselben im Jahre<br />

1867 und zwar vorerst mittelt einer vorläufigen Mittheilung *)<br />

und sodann in 2 grösseren, durch Abbildungen illustrirten Abhandlungen,<br />

wovon die eine die beiden genannten Forscher. *) die<br />

andere aber J. Boranetzky allein 6 ) zu Verfassern battea, unter<br />

Beifügung einer genauen Beschreibung des bei ihren Untersuchungen<br />

angewendeten, Verfahrens dem <strong>botanische</strong>n Publikum iijf.<br />

ausführlicher Weise bekannt gegeben. .*..-;•!<br />


Aus .dem Inhalte der, ersteren Abhandlung erhellt, dass es<br />

Famintzin und Boranetzky gelungen ist, Gonidien von Physcia<br />

parietina, Evernia furfurucea und einer (nicht näher bezeichneten)<br />

Cladonia, sohin von 3 Chlorogonidien führenden Flechten-Arten<br />

künstlich zur Fortentwicklung zu bringen, wobei sich die merkwürdige<br />

Thatsache evgabj dass die meisten Gonidienzellen aus<br />

ihrem Inhalte Zoosporen bildeten, während andere, verschiedenartig<br />

sich theilend, in eine Menge Zellen zerfielen, die sich allmählig<br />

abrundeten, endlich als Kugeln sich sonderten und so frei<br />

fortvegetirten ; ferner dass diese freilebenden Gonidienkugeln sich<br />

als identisch mit dem von Na e g e 1 i als einzellige Algen-Gattung beschriebenen<br />

Gystococcus erwiesen. Sie glaubten hieraus den Schluss<br />

ziehen zu dürfen, dass die Zoosporenbildung nicht nur den Algen<br />

und Pilzen, sondern auch den Flechten eigen sei, ferner dass jener<br />

Cystococcus Naegelis nicht mehr als selbstständige Form, sondern<br />

nur als Entwickelungsstufe der Flechten aufzufassen und dass es<br />

nicht unwahrscheinlich sei, dass die Zoosporen bei allen chloro-r<br />

gonimischen Flechten aufgefunden werden können.<br />

In der 2. Abhandlung, dessen Verfasser Boranetzky allein<br />

ist, werden sodann von letzterem die Kesultate mitgetheilt, welche<br />

er mit der Kultur einiger Flechten .mit; paycochromhaltigen (<strong>oder</strong><br />

mit Glaucogonidien versehenen) ThaUu&/.nä«Uifc, mi& íVsíítgera<br />

canina und Collema. pulposam, angestellt hatte; es lässt diese Abhandlung<br />

entnehmen, dass auch die Glaucogonidien, welche bei<br />

den obengenannten 2 Flechten-Arten in Bezug auf ihre Beschaffenheit<br />

grosse Uebereinstimmung zeigten, für sich allein zu vegetiren<br />

und sich zu vermehren vermögen, und dass sie in diesem<br />

frei vegetirenden Zustande sich solchen Gewächsen gleich verhalten,<br />

welche als •einzellige Algen" bezeichnet zu werden pflegen.<br />

So hält Boran. die frei vegetirenden Glaucogonidien von Pdtigera<br />

canina entschieden für identisch mit jener einzelligen Alge<br />

welche Kützing unter dem Namen •Polycocçus punctiformis' 1<br />

beschrieben hat. v<br />

É. Askenay hat in seinen Beiträgen zur Kenntniss des Chlorophylls<br />

1867 ') auch auf die grosse Uebereinstimmung der optisch<br />

wahrnehmbaren Eigenschaften zwischen den Farbstoffen der<br />

Gonidien v\>n Pdtigera canina und denen von Coüema einerseits:<br />

und den sogen, phycochromhaltigen Algen anderseits hingewiesen.<br />

Angeregt durch diese Untersuchungen Boranetzky'» und<br />

Ask en ay's wurden ferner auch von H. Itzigsohn Versuche<br />

gemacht, die Gonidien von Peltigera canina wochenlang zu kul-


ti viren und die Erscheinungen, welche sich dabei zeigten, mit<br />

aller Aufmerksamkeit von ihm beobachtet.<br />

Als Resultat dieser Untersuchungen, welche Itzigsohn in<br />

einer längeren Abhandlung in der bot. <strong>Zeitung</strong> 1868 *) veröffentlichte,<br />

ergab skh ihm unter anderem, dass an dem sich fortentwickelnden<br />

Peltigeragónidien, bei welchen er übrigens eine Zoosporen-Bildung<br />

nicht bemerkte, nach einiger Zeit Veränderungen<br />

eintraten, welche diese Gonidien mit Gfoeöcapsa monoeocca Ktttzl,<br />

bekanntlich eine einzellige Alge, vollständig isomorph erscheinen<br />

Hessen, so dass demnach die Resultate der Beobachtungen Itzigsohn's,<br />

was die Identität der Gonidien einer glaucogonimiscben<br />

Flechte mit einer als einzellige Alge bisher bekannten Pflanze<br />

betrifft, mit denjenigen, welche Boranetzky erlangt hatte, in<br />

der Hauptsache gut übereinstimmen.<br />

Nach den Ergebnissen aller dieseT Untersuchungen erscheint<br />

es demnach ausser allen Zweifel gestellt, dass gewisse einzellige<br />

und Faser-Algen den Gonidien gewisser Flechten, wenn nicht identisch,<br />

so doch sehr ähnlich sind.<br />

Di«. Sohlüsse aber, welche Schwenden er einerseits und<br />

Fatoißtjnn und Boranetzky anderseits aus den Resultaten<br />

ihrer Beobachtungen ziehen, gehen • wie diess aus oben Gesagtem<br />

erhellt • weit auseinander.<br />

Seh wendener ist jetzt der festen Ueberzeugung, dass die<br />

Gonidien, welche man in den Flechten findet, keine diesen Gewächsen<br />

eigentümlichen, von ihnen selbst erzeugten Organe,<br />

sondern Kolonien von einzelligen, primitiv frei und selbstständig<br />

lebenden grünen Algen sind, welche • wenn eine Flechte entsteht<br />

• von den Hyphen eines zu der Gruppe der Ascomyceten<br />

gehörigen Schmarotzer-Pilzes umsponnen und durchwuchert werden<br />

Diese Hyphen gestalten sich sodann, sich fortentwickelnd, wobei<br />

sie ihre Nahrung theils aus den von ihnen umsponnenen und<br />

durch Theilung sich vermehrenden Algen, theils aus dem Substrate,<br />

dem sie angeheftet sind, ventnehmen, den morphologischen<br />

©«setzen folgend, schliesslich zu einem <strong>oder</strong> anderem jener organischen<br />

Pflanzengebilde, welche wir als Flechten kennen.<br />

Famintzin und Boranetzky sind dagegen der Meinung,<br />

jene einzelligen Algen, deren Identität mit den Gonidien gewisser<br />

Flechten erwiesen ist, seien nichts weiter, als die Gonidien eben<br />

dieser Flechten, welche Gonidien die Fähigkeit besitzen, sich von<br />

dem mütterlichen Thallus zu trennen und wenn sie durch ungönstige<br />

Verbältnisse in ihrer normalen -Entwicklung zu einem neuen


Fleehten-Thallus gehindert sind, sich vermehrend ein selbstständiges<br />

Leben fortzuführen. Sie seien lediglich als unfertige Formen<br />

zu betrachten, und»'daher aus der Reihe der Algen zu<br />

streichen.<br />

Sehen wir uns nun nach den Äusserungen um, welche von<br />

anderen, mit den anatomischen und physiologischen Verbältnissen<br />

der Flechten vertrauten Botanikern über die vorliegende Streitfrage<br />

bis jetzt abgegeben wurden, so haben wir hier nur solche von<br />

W.Nylander, G. Gibelli und Jul. Sachs zu verzeichnen.<br />

De Bary, Itzigsohn, Askenay haben sich bisher weder<br />

für noch gegen die Ansichten Sc h wen den er 's und Boranetzky's<br />

! erklärt,<br />

W. Nylander aber sprach sich in einer kleinen, in der <strong>Flora</strong><br />

1870 abgedruckten Abhandlung •) sehr entschieden gegen die<br />

Abnahme aus, dass die Flechten-Gonidien Algen, die Flechten<br />

selbst Parasiten seien, welche aus jenen ihre Nahrung entnehmen<br />

indem er mit Recht betonte, dass eine solche unglückliche Existenz,<br />

wie sie fragliche Flechten-Algen führen müssten, in keiner<br />

Beziehung der Natur der Algen überhaupt konvenire, nirgends<br />

sonst in der Natur anzutreffen sei und auch nirgends etwas jenem<br />

Parasiten-Verhältnisse physiologisch Analoges sich vorfinde und<br />

indem er zugleich die Frage auf warf, was denn der Annahme,<br />

dass die Flechten-Gonidien gewissen Algen <strong>oder</strong> Algengonidien<br />

bezüglich ihrer Form und Structur ähnlich <strong>oder</strong> ziemlich ähnlich<br />

sein können, hindernd im Wege stehe?<br />

Die Theorie, welche die Flechten-Gonidien für Algen erkläre,<br />

scheine ihm auf keiner soliden Grundlage zu beruhen; dagegen<br />

möchte mit viel mehr Recht gesagt werden können, jene (einzellige)<br />

Algen, welche den Flechten-Gonidien identisch gehalten<br />

werden, seien keine wahren Algen, sondern wenigstens zumTheil<br />

wahre Flechten-Gonidien, welche dadurch, dass der Fleehten-Thallus<br />

dem sie entstammen, sich nicht typisch entwickeln konnte <strong>oder</strong><br />

steril geblieben ist, in abnormer Weise selbstständig fortvegetiren.<br />

Es steht somit Nylander auf Seite Famintzin's und<br />

Boranetzky's.<br />

G. Gibelli dagegen äusserte sich in seiner neuesten Abhandlung<br />

über die Entstehung der Äpothecien der Verrucariaeeen ,0 )<br />

schliesslich dahin, dass es ihm scheine, die Meinung Schwer-,<br />

dener's bezüglich der Parasiten-Natur der Flechten und die<br />

Algen-Natur der Flechten-Gonidien werde durch die Resultate<br />

der Untersuchungen Boranet?ky's, de Bary's «ad Itzig-


söhn's, sowie durch seine wenigen eigenen Stndien über diese<br />

Sache bestärkt.<br />

Indessen dürften die Resultate der Untersuchungen wenigstens,<br />

welche G i belli in der eben allegirten Abhandlung mittheilte,<br />

wonach die Apothecien der Verrucaríeit sieb stetts aus<br />

einem Häufchen gonimiseber Elemente, welche gtösstentheils von<br />

einem Psettdo^Parenchynï hypbenartiger Elementé bekleidet rimd,<br />

entwickeln, der Art, dass aus dem Gonidien-Häafchen die Schläuche<br />

Paraphysen und Sporen, aus dem Pseudoparenchyra abe? tfasPeriihecium<br />

hervorgeht, wohl eher gegen die Ansicht Schwendener's,<br />

als dafür sprechen.<br />

• • >' --" !l '"<br />

Jul. Sachs endlich hat in der 2. Auflage seines, im Uebrigen<br />

ausgezeichneten Lehrbuches der Botanik ")v und zwar keineswegs<br />

auf den Grund eigener Untersuchungen, sondern lediglich<br />

Schwenderier folgend, ohne weiters die Richtigkeit der Ansichten<br />

des letzteren als unzweifelhaft angenommen, in. Folge<br />

dessen in seinem Buche die Flechten aueb sogleich als eine Abtheilung<br />

der Pilze behandelt und damit sich in die Gefahr begeben,,<br />

dass ihm später vielleicht mit Recht der Vorwurf gemacht werden<br />

kánatí; ¡sur 'Verbreitung einer Irrlehre beigetragen zu haben.<br />

Prüft man nun ohne vorgefasste Meinung das Gesammt-Ergebniss<br />

aller bisher in Betreff der vorliegenden Streitfrage veröflentlichten<br />

Untersuchungen und das. Gewicht der Gründe, welche<br />

für u. gegen den vou S chw end ener behaupteten Flechten-Parasitismus<br />

sprechen, so dürfte man zu dem Schlüsse gelangen, dass bis<br />

jetzt lediglich die Aehnlichkeit gewisser Flechten-Gonidien mit<br />

gewissen niederen Algen, nicht aber der von Schw endener<br />

behauptete Flechten - Parasitismus unzweifelhaft konstatirt und<br />

nachgewiesen ist, dass vielmehr letztere Annahme sich als unnatürlicb<br />

und förmlich erzwungen darstelle und deren Richtigkeit<br />

daher nicht einmal als sehr wahrscheinlich erscheine, indem dureb<br />

den Nachweis jener Aehnlichkeit (<strong>oder</strong> meinetwegen Identität)<br />

Von Flechten-Gonidien mit Algen allein der Beweis für die Richtigkeit<br />

des fraglichen Parasitismus nicht erbracht ist, alle übrigen<br />

Gründe aber, welche für diesen Parasitismus bisher vorgebracht<br />

wurden, auf die Voraussetzung ganz abnormer, sonst nirgends im<br />

"ganzen Pflanzenreiche vorkommender Verhältnisse, auf blossen<br />

Hypothesen und den Resultaten vereinzelnder Untersuchungen<br />

sieb stützen '*),:TOB,welchen man nicht wird sages können,<br />

dass sie für die beabsichtigte Bewei*füb»»ng¡ gjftsüged.'


3<br />

Anderseits; möchte kaum in Abrede gestellt werden können,<br />

dass die von Famintzin und N y land er vertretene, oben erwähnte<br />

Ansicht, welche zu, ihrer Begründung nicht der Voraussetzung<br />

abnpïmer, ohne Analogie dastehender Verhältnisse und<br />

Vorgänge iai Flechtenlager.bedarf, viel naturgemässer und an^<br />

nehmbarer, erscheint, als Schwendener's neue Lehre und wir<br />

hegen keinen Zweifel, dass sie schliesslich auch als die richtige<br />

s,ich herausstellen wird. • . ••; ••/••• ¡..••,•••••<br />

Im Uebri'gen kann die vorliegende Streitfrage sicherlich ¡nicht<br />

auf den* bisher eingeschlagenen Wege der Hypothesen und einzelner<br />

einseitiger Untersuchungen zu einer,definitiven Entscheidung<br />

gebracht werden, wohl .aber • wie auch schon früher de Bar y<br />

angedeutet und empfohlen hat • durch zahlreiche, sorgfältig und<br />

genau angestellte Aussaat-.Versuche mit Flechten-Sporen, Flechten-<br />

Gonidien und einzelligen Algen, bei welchen, mit Sicherheit, konstatirt<br />

werden kann, ob die keimende Flechtenspore Gonidien<br />

entwickelt <strong>oder</strong> nicht und oh jene freien Gonidien-Gruppen, die<br />

Seh wendener für Algen hält, aus sieh einen hyphenhaltigen<br />

Thallus bilden <strong>oder</strong> nicht.<br />

Ebenso; niöchten wir auch noch die Art und Weise, wie die<br />

Entstehung und Fortentwickelung der Soredien geschieht, einem<br />

wiederholten genauen 'Stútíium empfehlen, : da" die Resultate der<br />

diessfallsigen Seh wendener'sehen Untersuchungen, Welche von<br />

demselben noch unter dem'Einflüsse seiner früheren Annahme,<br />

dass die Gonidien von den Hyphen erzeugt werden, verarbeitet<br />

wurden, diese Vorgänge noch nicht in einem ganz klareil Lichte<br />

erscheinen lassen. ' '" '<br />

Aber selbst für den • wenigstens uns sehr unwahrscheinlichen•<br />

Fall, dass diese Recherchen die Richtigkeit der Schwendener'schen<br />

Ansicht darthnn, möchte es immerhin noch sehr fraglich<br />

sein, ob man berechtigt ist, die Flechten mit den Pilzen in eine<br />

Klasse zu vereinigen und somit die Neu-Bildung einer Klasse<br />

des Pflanzenreiches in einer Weise zu bewerkstelligen, welche<br />

der gesunden Naturanschauung sich , als eine ganz unnatürliche<br />

und erzwungene darstellt ,s ).<br />

Anmerkungen.<br />

1) Sc h wen den er S. Ueber die wahre Natur der.-Flechten<br />

in Verhandlungen der schweizer 'sehen naturforschenden Gesellschaft<br />

in Rheinfelden, von 9•11. Sept. 1867J p. 88*•90.


2) SchwendenerS. Ueber die Beziehungen zwischen Algen<br />

und Flechtengonidien 1. c. p. 289•292.<br />

- 3) Seh wenden er S. Die Algen-Typen der Flechten-Gonidien.<br />

Programm für die Rectorsfeier der Universität Basel. Mit<br />

3 kol, Tafeln.. Basel 1869. gr. 4. pp. 42.<br />

,-.,:; 4) Famintzin A. und Boranetzky J. Beitrag zur Entwickeinngsgesehichte';<br />

der Gonidien und Zoosporen-Bildung bei<br />

PKyscia parietina DN., in Bot. <strong>Zeitung</strong> von Mo hl etc. 1867, p.<br />

189•190. •<br />

, 5) Famintzin A. und Boranetzky. Zur Entwickelungsgeschichte<br />

der Gonidien und Zoosporen-Bildung der Flechten, in<br />

Mém. de l'Acad. imper. des scienc. de St. Pétersbourg. VII. ser.<br />

Tom. XI. Nr. 9. St. Pétersbourg 1867; Mit 1 lithogr. Tafel.<br />

Auch im Separatabdr. erschienen.<br />

6) Boranetzky J. Beitrag zurKenntniss des selbstständigen<br />

Lebens; der Flechten-Gonidien, in Bullet, de l'Acad. de St. Peterboürg.<br />

Tome VII. 1867. Melanges biol. p. 473. (20 pages mit 8<br />

Figuren)*: und in N. Pringsheim, Jahrbücher der Wissenschaft liehen<br />

Botanik. Band VII. Heft 1 und 2. p. 1•16. 1869. Mit 1 kol. Tafel.<br />

ti>v 7n A sfkëBayE., Beiträge zur Kenntniss des Chlorophylls<br />

und einiger dasselbe begleitenden Farbstoffe, in Bot. Zeitg. von"<br />

Mohl etc., .1867, Nr. 29 und 30.<br />

8) Itzigsohn H., Kultur der Glaucogonidien von Peltigera<br />

canina in Bot. Zeitg. von Mohl etc., 1868, p. 185•196. Mit 1<br />

kol. Tafel.<br />

9) Nylander W., Animadversio de theoria gonidiorum algologica,<br />

in Regensb. <strong>Flora</strong> 1870, p. 52•53.<br />

10) Gibelli G., Sulla genesi degli apothecii delle Verrucariacee.mNuov.<br />

Giorn. Bot. italiano. Vol.11. 1870. p. 52•53. Con<br />

2 Tav. litogr.<br />

11) Sachs Jul. Lehrbuch der Botanik, nach dem gegenwärtigen<br />

Stande der Wissenschaft. Zweite Auflage. Leipzig 1870. 8.<br />

(Die Flechten pag. 254•265).<br />

•••-' 12) Als Gründe für die Annahme, dass die Flechten keine<br />

selbstständigen Pflanzen, sondern lediglich von Piteen durchwu*<br />

cherté Algen seien, wird von Schw. Folgendes geltend gemacht :<br />

a) Dass bis jetzt die genetische Beziehung der Gonidien zu<br />

den Faserzellen nirgends direkt nachgewiesen, sondern stets nur<br />

aus anatomischen Verhältnissen erschlossen wurde, der anatomische<br />

Zusammenhang aber möglicher "Weise immer auf Copulation<br />

beruhe; . _ _


10<br />

b) dass die Membranen der Gonidien rücksichtlich ihres chemischen<br />

Verhaltens sich durchgehends von den Faser-Membranen<br />

unterscheiden, indem erstere wie bei den unten bezeichneten Algen,<br />

letztere wie bei Pilzen reagiren;<br />

c) dass die verschiedenen Gonidien-Formen in Bezug auf<br />

Bau und Vermehrungsweise ebensovielen Typen einzelliger und<br />

Faden-Algen entsprechen, so zwar, dass ein isolirtes Gonidium,<br />

resp. Gonidien-System, von der betreffenden Alge in vielen Fällen<br />

nicht unterschieden werden kann.<br />

d) Dass die: Keimung der Spore bis jetzt nicht weiter als<br />

bis zur Anlage des Prototballus beobachtet werden konnte, wahrscheinlich<br />

desshalb, weil die Mitwirkung der betr. Alge fehlte<br />

(•bei Tulasnes Versuchen, die Monate lang dauerten, konnten<br />

die grünen Zellen von aussen hinzugekommen sein") ;<br />

e) dass zwischen .Flechten und Pyronomyceten hinsichtlich<br />

der Fruchtentwickelung und der Speraogonien-Büdung eine auffallende<br />

Uebereinstimmung bestehe, dergestalt, dass ohne ', Herbeiziehung<br />

eine scharfe Grenzlinie nicht gezogen werden kann;<br />

endlich<br />

f) dass Schwendener das Eindringen von Pilzfasern von<br />

Bussen her in .Nbstoe-Kolonien ond deren dadurch bereitete Umwandlung<br />

in Uollema, wie auch das Eindringen' vota Filzfaserfñ<br />

in Glaeocapsa-Kolomen und die dadurch bedingte Verwandlung<br />

derselben in ein Gewebe, das von Omphalaria- <strong>oder</strong> Enchyliiim-<br />

Prolifkationen nicht unterschieden werden kann, direkt beobachtet<br />

habe. •<br />

Hiegegen dürfte zu erinnern sein: .<br />

ad a•c. In den hiererwähnten Thatsachen wird kein unbefangen<br />

Urtheilender, welcher die anatomischen, physiologischen<br />

und chemischen Verhältnisse des Flechtenlagers kennt, zwingende<br />

Gründe zu der Annahme zu erkennen vermögen, dass die Flechten-<br />

Gonidien keine selbsterzeugten Organe des Flechtenkörpers sein<br />

können, sondern Algen sein müssen, und dass es überhaupt nicht<br />

möglich ist, dass die Gonidien nach ihrer Lostrennung aus dem<br />

Flechtenkörper selbstständig fortvegetiren und so irriger Weise<br />

für einzellige Algen gehalten werden. .3<br />

Jene Thatsachen dürften lediglich der Schwendener'schen<br />

Hypothese einen gewissen Grad von Wahrscheinlichheit verleihen<br />

können, ohne eine andere Deutung auszuschliessen.<br />

(Schlasi folgt.)


Bryologische Notizen ans dem Rhöngebirge.<br />

Von Adelbert Geheeb.<br />

(Tortsetzung zu <strong>Flora</strong> 1870 pag. 305.)<br />

Nene zahlreiche Wanderungen in das Rhöngebirge, fortgesetzt<br />

bis Anfang December d. J., haben der interessanten Funde<br />

wieder so viele ergeben,dass ich, ganz gegen meinen ursprünglichen<br />

Plan, schon jetzt eine kleine Fortsetzung der vorigen Skizze<br />

(in Nr. 20 der <strong>Flora</strong>) folgen lassen will. Dabei gereicht es mir<br />

zu hohem Vergnügen, Herrn Professor Dr. Milde abermals aufs<br />

Wärmste zu danken für die wahrhaft aufopfernde Liebenswürdigkeit,<br />

mit welcher der allverehrte Forscher sämmtliche zweifelhaften<br />

Moose, -auch der diesjährigen Ernte, ebenso rasch als sorgfältig<br />

untersucht hat. Bei solcher Unterstützung wird mein vorgestecktes<br />

Ziel in nicht allzulanger Zeit, so hoffe ich, erreicht sein.<br />

1. Pleuridium alternifólium Br. et Seh. Zahlreich auf einem<br />

sandigen Acker bei Kirchhasel; bis jetzt tier einzige Standort<br />

im Gebiete, während das verwandte P. subulatum überall in der<br />

Rhön häufig ist. •<br />

i 2« Qjftnñostomum microstotkum fldw., in einer abweichenden<br />

Form, mit oben eingerollten Blättern, wurde von mir auf Waldboden<br />

des Stallbergs bei Grossentaft beobachtet. Eineganz<br />

ähnliche Form sammelte Herr Prof. Milde bei Breslau. • Die Pflanze<br />

ist identisch mit Gymnostomum convolutum Hampe ! •<br />

3. Gymnostomum tenue Schrad. Auf feuchtem, thonigem Sandstein<br />

amGeisufer oberhalb G e i s a (19. November 70), steril, mit<br />

weiblichen Blüthen. Fehlt in allen Sandsteinbrüchen der Rhön, die<br />

ich bis jetzt nach dieser im Süden so häufigen Art durchsucht habe. •<br />

4. Campylopus iurfaems Br. et Seh. Nachdem ich die Torfmoore<br />

des Gebirges lange Zeit vergebens nach diesem Moose<br />

durchwühlt hatte, fand ich es, zu meiner Ueberraschung, zahlreich<br />

auf feuchtem Sandboden eines Wäldchens bei Kirchhasel, •<br />

steril, weibliche Blüthen und Brutästchen •, zwischen Molinia<br />

coerulea und Calluna; sparsam dagegen an einem Waldwege des<br />

Langenbergs oberhalb Schwarzbach, gleichfalls steril. •<br />

5. Potbia crinita Wils., • ein neuer Bürger für die deutsche<br />

<strong>Flora</strong>! Ich sammelte die Pflanze auf feuchter Erde nahe dem<br />

Gradirhaus der Saline Salzungen, zwischenPottiaHeimiiund<br />

truncata, leider iß. sterilem Zustande; indessen mochten der späten<br />

Jahreszeit halber die Kapseln wohl schon abgefallen sein.<br />

P. Heimii fruetificirt dort reichlich.<br />

ti


IS<br />

6. Didymodon rubellus Roth var. foliis ápice dentatis sammelte<br />

ich in einem Basaltsteinbruch bei F rie dew aid. •<br />

7. Didymodon cylindricus Bruch. Während ich diese Art stets<br />

für ein Basaltmoos hielt, sammelte ich sie nun auch auf Kalksteinen,<br />

in einer Hecke bei Zella, steril; letztere Pflanze von<br />

constant brauner Färbung. •<br />

8. Didymodon luridus Hsch. Zahlreich auf Kalksteinen bei<br />

GeisSj an mehreren Lokalitäten, und auf einem Sandstein am<br />

Ufer der Geis daselbst. Dieses Moos ist hier gar nicht selten,<br />

und wird sich gewiss in vielen Localfloreh noch auffinden lassen,<br />

wo es seither, seiner Sterilität wegen, übersehen worden ist. •<br />

9. Didymodon cordatus Juratzka. Seltenheit! Auf Kalksteinen,<br />

mit der vorigen Art^ bei Geis a •unter dem Berge," und an kalkigen<br />

Abhängen unterhalb der Baumschule daselbst (A. G. 22. Ok^<br />

tober 70). Die Pflanze stimmt mit den Juratzka'schen Exemplaren<br />

überein, nur ist die Blattspitze ein wenig länger.<br />

10. Trichostomum tophaceum Brid. wurde in sferilem Zustande<br />

auf einem wassertriefenden Sandsteinfelsen bei Ransbach (nördliche<br />

Vorder-Rhön) von mir aufgefunden. •<br />

11. Barbula aloides Br. et Seh. sammelte ich auch bei Ge i sa<br />

in Kalkfelsritzen des Borscher Hölzchens. • •<br />

12. Barbula intermedia Wils., var. pulvinata Jur., auf Feld-4<br />

bäumen nirgends selten, findet sich auch auf F eis block en und<br />

zwar auf Basalt bei Zella-!<br />

13. Barbula intermedia Wils. var rupestris Milde. In ausgezeichnet<br />

schönen Exemplaren, jedoch steril, auf Kalkfelsen des<br />

Rasdorfer Berges bei Geisa, zahlreich! •<br />

14. Grimmia MühlenbecMi Br. et Seh. sammelte ich (13. Oct.<br />

70) an einem zweiten Staudorte in der Rhön: am Gipfel des<br />

Löschershaucks bei Oberbach, sparsam auf einem Basaltblock.<br />

•<br />

15. Racomitrium microcarpum Hdw. Plateau des Kreuzbergs,<br />

circa 2800', im Basaltgeröll, an mehreren Steüen, und<br />

reichlich mit Früchten! (A. G. 12 Oct. 70.) •<br />

16. Ulota Bruchii Hsch. kenne ich nun auch von felsiger<br />

Unterlage: B il stein bei Birx, auf Basalt, und am Kleinbeig<br />

auf Phonolith. • Notizen über ein ähnliches Vorkommen sind<br />

mir aus anderen Localfloren nirgends bekannt geworden. •<br />

17. Orthotrichum obtusifoliumSchrad. fruetificirt aehr selten<br />

im Gebiete! Nur bei Schenkl engsfeld sammelte ich an Pyramidenpappeln<br />

einige Kapseln. •


18. Orthotriehum patens Bruch. Selten an Pyramidenpappeln<br />

bei G ei sa, zwischen den Raschen de.s hier häufigen 0* fastigiatum<br />

(A. G. 1870.). •<br />

19. Orthotriehum pollens Bruch. (0, Rogeri Brid.) sammelte<br />

ich bei Geisa, auf Fraxinus, •<br />

20. Orthotriehum tenellum Bruch. An Pyramidenpappeln bei<br />

Geisa, selten! (A. G. 1870). r-<br />

21. Orthotriehum fallax Schpr. wächst, zu meiner Ueberraschung,<br />

noch bei 2800', an Fagus auf dem Kreuzberge! • ;<br />

22. Orthotriehum Sturniii Hoppe et Hsch. Endlich auch die<br />

Art im Rhöngebirge, nach langem Suchen!, •auf Basaltblöcken<br />

des Dachbergs bei Rasdorf (A. G. 1870). •<br />

23. Orthotriehum anomalum Hdwl var. saxatile Wood, sammelte<br />

ich auf Basaltblöcken bei Lenders unweit Geisa. •<br />

24. Bryum pendulum Hsch. In einem Sandsteinbruch bei<br />

Friedewald, zahlreich im Juli 1870 von mir beobachtet. •':<br />

25. Bryum pallescens Schleich.» wurde an den Wänden eines<br />

Basaltsteinbruchs am Dreierberg bei Fri edewald in schönen<br />

Exemplaren von mir gesammelt. ¡•<br />

26. Bryúm '!MUdeànum'' Jurátzká. * Steril, in einem schön<br />

goldgru'nen Rasen, fand ich diese Seltenheit auf einem Basaltblock<br />

am Abflusswasser des rothen Moors, circa 2400' (30.<br />

Juli 1870). •<br />

27. Mnium einclidioides Blytt., var. tomentosum Milde (Bryolog.<br />

Siles, pág. 231.). Diese bisher nur in Schlesien beobachtete<br />

Varietät wächst in einem Graben des rothen Moors, zwischen<br />

Carices und fruetificirendem Bryum cyclophyllum ; dieser Standort<br />

weit trockener, als der der typischen Form! (A. G. 1870).<br />

28. Philonotis capillaris Lindberg (Milde's Bryolog. Siles, p.<br />

242.) Auf feuchtem Sandboden bei Oberbach, an einem Feldwege,<br />

der gegen den Löschershauck führt, d. 13. Oct. 70 von<br />

mir aufgefunden, sammelte ich diese kritische Pflanze zwei Tage<br />

später auch in der Vorder-Rhön, bei Eiterfeld, auf Sandboden<br />

im Hisselwald. • In Deutschland nur noch bei Sagan in Schlesien,<br />

von Herrn Everken gesammelt! •<br />

29. Fmtinalis squamosa L. In dem träge fliessenden Abflusswasser<br />

des rothen Moers, circa 2400', fand ich, zwischen der<br />

dort allgemein verbreiteten F. antipyretica, einen einzigen Rasen<br />

dieses Mooses, an einem Basaltblock fluthend und sogar mit<br />

mehreren reifen Fruchtkapseln! (30. Juli 70). • Das Vorkommen<br />

dieser nur wilde Gebirgsbäche bewohnenden Art im<br />

M


14<br />

Rhöngebirge, und unter solchen Bedingungen, ist mir in der That<br />

ein pöanzengeographisches Räthsel. •<br />

30. Pterigynanärum filiforme Timm. var. heteropteram Br.<br />

Eur. Basaltblöcke des Ellenbogens, bei kaum 2500' steril.<br />

(A. G. 1869.). •<br />

il.-Ptychoàium plicaium Schleich. Auch diese subalpine<br />

Art gehört dem Rhöngebirge an, wo ich sie am Fusse des Kreuzbergs<br />

oberhalb Haselbach, bei kaum 1800' über dem Meere, auf<br />

überschatteten Kalkblöcken in grossen Rasen und mit 2 Fruchtkapseln<br />

den 12. Oct. 70. auffand. •<br />

32. Eurkynchium Vauckeri Lesq., var. fagineum. H. Müll.,<br />

wurde auch auf E r d e, am Grunde einer Buche bei K1 e i n s a s s e n ,<br />

von Dannenberg aufgefunden. •<br />

33. Rhynchostegium rusciforme Weis., var. inundatum Br.<br />

Eur. Auf überflutheten Basaltblöcken im Abflusswasser des rotheu<br />

Moors, steril. (A. G. 1870).<br />

34. Amblystegium serpens L. var. longifolium Geheeb. Folia<br />

longissima, undique dentata! Friedewaid, an den Wänden einer<br />

Basalthöhle am Dreierberg, mit der Höhleiiform des Brachytkecium<br />

•velutinum vergesellschaftet. (A. G. 6. Juli 70). Fructifient etwas<br />

spärlicher, als die Normalform ; Kapsel kleiner, fast aufrecht, auf<br />

zartem, heller gefärbten Stiele. • Unter den zahlreichen Formen<br />

des A. serpens ist die vorliegende Pflanze durch die sehr lang<br />

zugespitzten Blätter sogleich ausgezeichnet, und von Herrn<br />

Prof. Milde für eine gute Varietät erklärt worden, mit dessen<br />

gütiger Zustimmung ich ihr obigen Namen gab. •<br />

35. Amblystegium faUax Brid. sammelte ich steril in einem<br />

Wiesengraben bei Motz lar, zwischen Hypnurn giganteum im<br />

Wasser schwimmend. •<br />

36. Amblystegium ßuviatile Sw. (in Schimper's Synopsis). In<br />

Bergbächen der Basaltregion, meist in Gesellschaft von A. irriguum,<br />

jedoch selten fruetificirend, z. B. im Geiser Walde, bei<br />

Birx, im Ausflusswasser des rot h en Moors, im Streuwalde,<br />

etc. •<br />

37. Hypnurn 'ßtellatum Schieb., var. subfaleatum Geheeb. •<br />

Caespites prostrati, laete virides; caulis pinnatim ramulosusy folia<br />

(tpicalia subfalcata! • Steril auf überschatteten Kalkblöcken<br />

einer Schlucht am Fusse des Kreuzbergs oberhalb Haselbach<br />

(A. G. 12. Oct. 70). • Pflanze in allen Theilen zarter, als die<br />

typische Form, in der Tracht an H. steüatum ß. protensum Sehr.


erinnernd, durch die sichelförmig übergebogenen Stengel- und<br />

Astspitzen jedoch sehr ausgezeichnet. •<br />

38. Hypnum exanmdatum Gümb., var. serratum Milde (Bryol.<br />

Silesiac. pag. 349). Basaltblöcke im Abflusswasser des rothen<br />

Moors, steril (A. G. 30. Juli 70). Die Pflanze, flüchtig betrachtet,<br />

erinnert in der Tracht an Dichelyma capillaceuml *••<br />

39. Sphagnum cuspidatum Ebrh. c. fruct und 40. Sphagnum<br />

laxifólium C. Müll. c. fruct. sammelte ich im rothen Moore.•<br />

Geisa, den 28. December 1870. •<br />

Berichtigung:<br />

Das in Nr. 20 der <strong>Flora</strong> 1870. pag. 313, Zeile 3 v. o. aufgezeichnete<br />

Bryum uliginosum hat sich, nach wiederholter Prüfung<br />

eines reichhaltigen Materials mit reifen Kapseln, als eine Form<br />

von Bryum pollens Sw. herausgestellt. Adelbert Geheeb.<br />

IS<br />

Botanische Hotizen.<br />

Dr. Schweinfurth hat während seines fünfmonatigen<br />

Aufenthaltes im Landedef Njamnjam, wo er bis über den 3*<br />

n. Br. hinausgedrungen ist, über 1000 Pftanzenaiten gesammelt,<br />

worunter circa 500, die ihm bis dahin noch nicht vorgekommen.<br />

•r.<br />

In der fünften Sitzung des Vereins, der sich in Bremen gebildet<br />

hat, um die Ergebnisse- der deutschen Polarexpedition<br />

fest zu stellen, berichtete Dr. A. Pansch, dass man im ersten<br />

Semester nur sehr wenig Pflanzen gesammelt habe, aber im zweiten<br />

Sommer wurde eine sehr reichliche Sammlung von Landpflanzen<br />

zusammen gebracht, die ein ziemlieh vollständiges Bild der ostgrönländischen<br />

<strong>Flora</strong> derjenigen Breiten, die man besuchte, geben<br />

dürfte. Ueber Vorkommen, Standort, Entwicklung, Vegetationsdauer<br />

etc. sind Notizen gemacht. Von Tangen und Flechten sind<br />

im Ganzen nur wenig vorhanden; bedeutend zahlreicher sind die<br />

Moose, Das Material hat während der ungünstigen Rückreise<br />

durch Feuchtigkeit und Schimmel ziemlich stark gelitten, doch gelang<br />

es, dutch Umlegen in trockenes Papier noch alles Wesentliche<br />

zu erhalten. •r.<br />

Ein gewisser Taylor in Neuseeland hat nach dem Scientific<br />

Review eine vegetabilisfhe Cuwosität • eine unterirdische Blume


16<br />

• in den Gebirgen bei Hykurangi entdeckt und unter dem Namen<br />

Itadylanthus Taylor i beschrieben. Sie lebt als Parasit auf der<br />

Wursel von Pitosporum lataka, bildet einen gl onsen, schuppenformigen,<br />

blattlosen Auswuchs, aus dem* die Blumen mit schmutzig<br />

weissen <strong>oder</strong> braun und roth gefärbten Petalen, die einen wenig<br />

angenehmen Geruch verbreiten, hervorgehen. Auch an anderen<br />

Orten der Insel hat mau dieses sonderbare Gewächs gefunden,<br />

doch sind die Mittheiiiiugcn darüber nooh ziemlich verworren.<br />

1<br />

1<br />

Botanische Neuigkeiten Im Buchhandel.<br />

Bigsby J. J.: Thesaurus siluricus. The <strong>Flora</strong> and Fauna of<br />

the silurinn period. London, John van Voorst.<br />

Brut tan A.: Lichenen Est-, Liv- und Kurlands heschriehen.<br />

Dorpat, (¿laser. 1 Thlr.<br />

Colmeiro M.: Kuutueracion de las (Jriptogamns de Espana y<br />

Portugal. Madrid. Aguado.<br />

Fourreau, Catalogue des plantes, qui croissent le long du cours du<br />

Rhone. Paris. Sa\y.<br />

Fraas (.'.: Das Wur/elleben der (Julturpllauzen und die Ertragssteigerung.<br />

Leipzigs Kormann. */• Thh - .<br />

Prie.- E.. Icones selectac Uyinenomycetnm nondumdeljneatorom.<br />

Pasc. II. Paris. Kliuck>ieck.<br />

Puckel L. : byinbol.-ie invcologicnc. licit rüge zur Kenntniss der<br />

rheinischen Pilze. Wiesbaden, Niediier. 2 Thlr.<br />

Hart ig Th.: lieber die Entwickelungsfoluc und den Bau der<br />

Holzfaserwandung. Wien, Gerold'* ¡Sohn. '/« Thlr.<br />

Kiehel J. B. P.: Mikroskopische Untersuchungen der Getréidepfiauze.<br />

Augsburg, Iteicbel. 21 Ngr.<br />

Said a H ha da Gama J. : Synonymia de diversos vegetales de<br />

Brasil. Rio de Janeiro. • • •<br />

Siebold Ph. Fr. de: <strong>Flora</strong> Japónica. Sect. L cont. pUnUfr'-ornatui<br />

vel usui iuservientes. Digessit J. G. Zuccariiii. Vol.<br />

II. Pasc, ti•10. Leipzig, Voss, à Fase. 2 Thlr., color. 4 Thlr.<br />

Wiesner J.: Beiträge zur Kenntniut der indischen Faserpflanzen<br />

und der aus ihnen abgeschiedenen Fasern, uebst Beobachtungen<br />

Bbcr den feineren Bau der Bastzellen. Wien, Gerold's<br />

Sohn. 0 Ngr. ¡<br />

RídMt«ur: Dr. Hcrrieh-Srh*fffr. Druck dei* t. Nenbaoel*fcHenBnclidruckerti<br />

{Cht. Krugs Wiltwe) l« Regaubtut. " '• "' •< ' ' ' '


FLORA.<br />

M ».<br />

IteÇensblirg. Ausgegeben den 23. Februar. 1991.<br />

Inhalt. A. v. Krenipelhuber: Die Flechten als Parasiten der Algen.<br />

• F. Schultz: Zusätze und Vebesserungen über einige Carex und<br />

Pottia carifoli». • Personalnachrichten.<br />

Die Flechten als Parasiten der Algen.<br />

(Fortsetzung zu pag. 10 d. Jhrg.)<br />

So z. B. ist es gewiss ganz ohne Belang, dass die Membranen<br />

der Gonidien anders reagiren, als jene der Hjphen, indem, ja agg|i<br />

die ans letzteren cnstandcnen Membranen der Schläuche eine andere<br />

Reaktion wie die Hyphen, und /war dieselbe Reaktion zeigen wie<br />

die Gonidieu-Mcinbranen.<br />

ad d. Sowohl von Tulusue alt Sperrscuueidcr uudGibelli<br />

wurde bei ihren Aussaat-Versuchen das Erscheinen von Gonidien-Häulchen<br />

auf der ersten, von der keimenden Spore erzeugten<br />

thallus-Änlage beobachtet, und wenn es bisher auch noch nicht<br />

gelungen ist, zu kónstatiren, dass die Entwicklung dieser Gonidien<br />

aus den Hyphen der Thallus-Anlage stattfindet, so kann doch ihr<br />

regelmässiges Erscheinen auf letzterer und die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass dieselben von den Hyphen erzeugt werden, nicht weggelängnet<br />

und am wenigsten durch Behauptungen auf Geratbewobl wie •bei<br />

Tnlasse's Versuchen konnten die grflnen Zellen VOB aussen binzugekommen<br />

sein" widerlegt worden. m<br />

ad e. Die behauptete Uebereinstimmnng zwischen gewissen<br />

Flechten und Pyrenomyceten kann, was die ersteren betrifft, nur<br />

bezuglich einer kleinen Gruppe solcher Arten Geltatig haben, die<br />

im Flechten-System die unterste Stufe einnehmen und an der nie<br />

scharf zu ziehenden Grenze zwischen Flechten und l'ilzen stehen,<br />

nicht aber in Betreff der ganien Klasse der Flechten und ist M-<br />

bin nicht- von wesentlichen Belange. Ueberdiess ist es bekannt<br />

genug, dass das Vorhandensein der Gonidien nicht da« einzige,<br />

Flor» 1871. 2


18 ' -¿i *&'•: - ••*. ^ ••*•-'<br />

bisher bekannte tJnterscheidnngs-Máterial ¿wischen-Flechten und<br />

jenen Pilzen bildet, welche hinsichtlich ihrer Fruchtbildung etc.<br />

Uebereinstimmung zeigen.<br />

ad f. Abgesehen davon, dass die von Schwendener gemachten<br />

Beobachtungen des Eindringens von Pilzfasern von aussen<br />

bei- in Nostoc- und GZaeoeapw-Kolonien und deren dadurch bedingte<br />

Umwandlung in Collètiiaceen sich uur auf einige wenige<br />

(wie es scheint nur 2) Fälle beschränken, bei Chloro-Gonidien führenden<br />

Flechten aber noch gar nie vorgekommen zu sein seheinen,<br />

sind jene Beobachtungen noch viel zu unvollständig, als dass<br />

durch dieselbe der Einwand, dass fragliche, in Noßtoc- und Qlaeocapsa-Kolonien<br />

eingedrungenen Fasern möglicherweise von wirklichen<br />

Pilzen und nicht von Flechten herrührten und dass die<br />

hieraus hervorgegangenenen Gebilde vielleicht in Wirklichkeit .etwas<br />

ganz anderes waren, als die Anfänge <strong>oder</strong> Piolifikationen von<br />

Colleniaceen, gründlich beseitigt erscheint.<br />

Jedenfalls dürfte dieser Einwand mindestens ebensoviele Berichtigung<br />

haben, als der oben erwähnte Schw enden er'sche in<br />

Bezug auf die von Tul as ne gemachte Beobachtung des Erscheinens<br />

von Gonidien auf der ersten Thallus-Anlage.<br />

Ausserdem möchten aber noch folgende ándete Erwägungen<br />

den von Schw. angenommenen Parasitismus der Flechten als'sehr<br />

unwahrscheinlich erscheinen lassen, nämlich: •*"•<br />

a) Eine nicht kleine Anzahl von Flechten, namentlich straochund<br />

blattartige, sind bekanntlich Kosmopoliten und kommen in<br />

allen Welttheilen und Zonen vor, und zwar nicht selten in unermesslicher<br />

Menge und grösstenteils an Orten, welche fttr das<br />

Vorkommen von Algen wenig <strong>oder</strong> gàr nicht geeignet sind.<br />

Die Gonidien dieser Flechten sind überall dieselben.<br />

Wenn demnach diese Gonidien nicht von ihnen selbst erzeugt<br />

werden, sondern gewisse Algen sind, so muss man annehmen,<br />

dass diese letzteren eine ebenso allgemeine und ungeheuere Ver:<br />

breitung als die betreffenden Flechten haben und dass z. B. der<br />

berüchtigte Cystococcus humkola im höchsten Norden und tiefsten<br />

Süden, wie unter den Tropen, auf den höchsten Bergen .und in<br />

den tiefsten Thälern, an Baumrinden und Felsen, wie auf der<br />

Erde, und zwar in grosster Häufigkeit vorkomme. Eine solche<br />

ausserordentliche Verbreitung einer einzelligen Alge ist unseres<br />

Wissens noch niemals beobachtet worden, ist zwar möglich,..aber<br />

gewiss im hohen Grade unwahrscheinlich.


$) Wober die (Pila-) Hyphen, welche nach Schw. bei Entstehung<br />

einer Flechte die flechtenernährenden grünen Algen-Ko.-<br />

Ionien umspinnen und durchweben, kommen, hat uns Schw. noch<br />

nicht gesagt; wir nehmen an, dass er darunter die von der keimenden<br />

Flechtenspore erzeugten (Myceliums-) Fäden, sobin die<br />

Hyphen der ersten Thallus-Anlage versteht; denn die Annahme,<br />

dass die ausgebildete Flechte aus irgend einem.Iheile ihres Tbnllus<br />

Hyphen zur Aufsuchung ihrer Nähralge entsendet, und dass aus<br />

solchen Hyphen dann später ein Flecbten-Thallus mit Frucht und<br />

Sporen entsteht, ist doch wohl nicht denkbar.<br />

Es giebt aber bekanntlich Flechten-Arten, welche in manchen<br />

Gegenden und ganzen Ländern nie Früchte bringen, und deren<br />

Fortpflanzung daher lediglich durch die Soredien vermittelt wird.<br />

Nun ist es doch wohl sehr unwahrscheinlich, dass die farblosen<br />

nicht aus Sporen hervorgegangener Hyphen des Thallus<br />

solcher Flechten für sich allein im Stande sind, nach morphologischen<br />

Gesetzen einen neuen Flecbten-Tballus zu bilden und<br />

dass sie diese Fähigkeit wohl auch nicht durch Vermittlung der<br />

Gonidien, wenn diese ,.weiter nichts als Algen si»d, dudurch erlangen,<br />

da» sie aus diesen zum Tneil die zu ihrer Entwickelung zu<br />

einem neuen Thallus nöthige Nahrung entnehmen.<br />

Es ist dagegen viel glaublicher und naturgcniässer, dass bei<br />

den in Rede stehenden Flechten die Gonidien, als selbsterzeugte<br />

Organe derselben, es sind, welche, den Sporen gleich, die aus ihuen<br />

hervorgegangenen Hyphen befähigen, das Individuum fortzupflanzen.<br />

Die gewöhnlichen Hyphen des Flechten-Thallus werdeu für<br />

sich allein ebensowenig im Stande sein, zur Fortpflanzung zu<br />

dienen, wie die Hyphen aus dem Hute <strong>oder</strong> Strünke eines Agaricus.<br />

So ist es auch müglich¡ dass der Vorgang der Soredien-Bildung<br />

ein ganz anderer als der von Schw. geschilderte ist und dass,<br />

anstatt dass eine Faserzelle, von einer Hyphe des Thallus aus,<br />

in das an letzterer mittelst eines kurzen Stieles befestigte, Soredium<br />

bildende Gonidium eindringt und, sich zwischen den Theilzellen<br />

verästelnd und durch die Membran des Gonidiums hindurch<br />

endlieb auf die Aussenfläche des Gonidiums gelangend, letzteres<br />

umspinnt, da» die Gonidien eines Sorediums umgebende Gewebe<br />

von den letzteren selbst erzeugt wird, wie dies» sebou früher von<br />

Wallroth gelehrt worden ist.<br />

Mindestens dürften gegen die Annahme, dass jedes Sorediumbildende<br />

Gonidium vorerst an einer Hyphe befestigt ist und<br />

dass der zarte Faden, welchen die Hyphe in das Gonidium sendet,<br />

19


SO<br />

mit den Spitzen seiner Aeste allenthalben durch die Membran des<br />

Gonidiums'hindurch auf dessen Aussenseite dringt und diese dann<br />

umwebt, erhebliche Bedenken sprechen.<br />

Dass eine Irrung bei solchen ah und für sich schwierigen<br />

Untersuchungen einem Forscher, selbst von dem Range eines<br />

Seh wenden er s, immerhin passiren kann, wird nach den bisher<br />

gemachten Erfahrungen Niemand in Abrede stellen können. '-•<br />

Noch bemerken wir, dass die Figuren 6•8 auf Tab.-II des<br />

ersten Heftes von Sehw. Untersuchungen über den Flechten-Tballus<br />

nns nicht recht zu den von ihm vorgetragenen Erörterungen über<br />

die Soredien-Bildung zu stimmen scheinen.<br />

7) Die Gonidien sind bekanntlich von den Hyphen des Flechten<br />

Thallus allenthalben umschlossen, werden aber wohl auch in<br />

diesem Verhältnisse zu ihrem Wáchsthüm Und ihrer Vermehrung,<br />

überhaupt zu ihrem'Leben der Nahrung bedürfen, diese'jedoch in<br />

Folge ihrer gänzlichen Isolirung von der Aassenwelt nur aus demselben<br />

Thallus entnehmen können, zu dessen Ernährung sie nach<br />

Schw. dienen sollen.<br />

Derselbe Thallus bezieht ferner seine Nahrung nicht bloss<br />

aus den Gonidien, sondern, wie diess zur Genüge bereits koa^<br />

statirt ist, auch aus der Unterlage, welcher er angeheftet ist.<br />

Wir hätten demnach hier den Fall, -,<br />

J ) Dass die kleinere Nährpflanze von ihrem viel grössere»'<br />

Parasiten allenthalben überwuchert und eingeschlossen ist;<br />

a ) dass Parasit und Nährpflanze sich wechselseitig die zu<br />

ihrem Leben nöthige Nahrung reichen und<br />

•) das» der Parasit ausser von seiner Nährpflanze auch noch<br />

anderwärts her Nahrung bezieht.<br />

Diess sind so abnorme, ohne Analogie dastehende Fälle, dass<br />

ihre Glaubwürdigkeit sehr gering erscheint.<br />

Naeh allem diesen dürfte vor der Hand der von Schw. behauptete<br />

Parasitismus der Flechten lediglich als eine kühne Hypothese<br />

zu betrachten und deren Verwirklichung für sehr unwahrscheinlich<br />

zu erachten sein.<br />

13) Den Fall, dass Schwendeners neue Lehre als richtig<br />

befunden wird, vorausgesetzt, dürfte gerade m der in so abnormer<br />

Weise bei den Flechten auftretenden, und diesen Gewächsen ganz<br />

allein eigenthümlichen Art von Parasitismus ein charakteristisches<br />

Hauptmerkmal zur Unterscheidung der Flechten v&n den Pilzen<br />

zu erkennen sein. H<br />

(Schluss folgt.) , ••-,


Zusätze und Verbesserungen<br />

zu den, in der <strong>Flora</strong> 1870, Nr. 29, Seite 458 bekannt gemachten<br />

Bemerkungen über einige Carex und über Pottia cavifolia von<br />

Dr. Fritz Schultz.<br />

Mit Tafel I. IL<br />

• ••• Durch Entfernung vom Druekorte und gestörten Postverkehr<br />

sind in diesen Bemerkungen einige Druckfehler und Irrthümer<br />

stehen geblieben, die ich hier verbessere. Seite 458, • Zeile 9 von<br />

unten steht C. Duriaei statt (7. Leersii und Zeile 2 von unten<br />

C. Durieu, statt G. Duriaei. Seite 460 steht überall Pottia c&rifolia<br />

statt Pottia cavifolia.<br />

Nachdem meine Bemerkungen gedruckt waren, erhielt ich ein<br />

Schreiben von meinem.Freunde Michel Paira, der in Beziehung<br />

auf Carex eine sehr reiche Bibliothek besitzt und ohne dessen<br />

mikroskopische Untersuchungen, Zeichnungen und briefliche Mittheilungen<br />

ich, t>ei meinem vorgerückten Alter (im 68ten Jahre),<br />

meinen angegriffenen Augen und dem mich in letzter Zeit wieder<br />

betroffeneil! Usglíh-k^íneioe >Arbeiten aber Catete nicht- hätte fortsetzen<br />

können. Aus diesem Schreiben ersah ich, dass eine<br />

Carex filiformis Gay aus den Pyrenäen, von Steudel in Synops.<br />

plant, pag. 221 n. 525 und in Gust. Kunze suppléai, zu Schkuhr<br />

Car. pag. 149, tab. 38, Carex Duriaei genannt wurde. Da diese<br />

nun meine C. Duriaei nicht ist, so nenne ich meine Art Carex<br />

Ükaberti, zu Ehren des Herrn Chabert, welcher sie vor mehreren<br />

Jahren im Departement der Drôme gefunden hat, wodurch<br />

ich wieder auf diese Pflanze aufmerksam geworden bin. Ich hatte<br />

sie aueh schon früher und selbst in dem 1870 für die <strong>Flora</strong> gesendeten<br />

Manuscript, C. Chaberti genannt, bis ich sie als mit<br />

meiner C. Duriaei übereinstimmend erkannt.<br />

C. Chaberti hat, wie C. divulsa Good, bei der Fruchtreife<br />

aufrecht stehende Schläuche, unterscheidet sich aber von derselben<br />

dadurch, dass alle Aehren fast zu gleicher Zeit blühen,<br />

Wähnend C. divulsa vom Aufblühen der ersten Aehren an, immer<br />

neue Halme treibt deren Aehren dann auch später blühen, so dass<br />

die Blüthezeit mehrere Monate dauert (ich fand bei C. Chaberti<br />

auch nie so viele. Halme auf einem Stocke ají? wie bei C. divulsa,<br />

welche zuweilen über 1Q0 Halme treibt). ,Die Halme stehen immer<br />

aufrecht! während sich die der C. divulsa bei der Fruchtreife zur<br />

Erde niederlegen.- Die Halme haben von übten bis zur Aehre<br />

stumpfe Kanten, welche bei C. divulsa scharf sind, die Blätter<br />

3i


12<br />

sind kürzer als bei dieser and sieben aufrecht, bei C. divulsa sind<br />

sie nicht nur länger, sondern auch mehr <strong>oder</strong> weniger überhangend.<br />

Die Aehren sind kürzer (3•4 Centimeter lang), und zusammengezogen.<br />

Die unteren Aehrchen nur wenig entfernt stehend, wobei<br />

sich niemals zusammengesetzte <strong>oder</strong> gestielte Aehrchen finden.<br />

Die Aehre der C divulsa ist (10•12 Centimeter) lang und aus<br />

von einander entfernt stehenden Aehrchen zusammengesetzt. Am<br />

Grunde der Aehre finden sich, zwar nicht an allen, aber docb wenigstens<br />

an einem der Halme, zusammengesetzte Aehrchen, wovon<br />

eines gestielt ist. *) Das Stielchen oft 2•3 Centimeter lang, trägt<br />

mehr als ein Aehrchen. Man findet bei beiden Arten zuweilen<br />

einen Halm, an welchem die Braktee der untersten Aehrchen blattartig<br />

wird und die Länge der Aehre erreicht. Bei C. divulsa<br />

überragt diese Braktee zuweilen selbst die Aehre weit, wifr'fcs<br />

Lam. bei seiner C. virens beschreibt. Das Blattbäutehen der C.<br />

Ckaberti ist etwas kürzer als bei C. divulsa, bei beiden aber<br />

länger* als bei C. Leersii und C. Pairaei, aber nicht so lang und<br />

nicht so breit berandet als bei C. contigua. Der Frncbtsehlauch<br />

beider Arten ist eilanzettlich und gegen den Schnabel stachelig<br />

berandet, bei C. Chaberti aber etwas länger (5•5'/i Millimeter<br />

lang und 2 Millimeter breit), auf der Aussenseite stark gewölbt<br />

und mit starken Nerven versehen, welche von der'Basis bis zur<br />

Mitte des Schlauches reichen, bei C. divulsa ist der Schlauch<br />

kürzer (4•4'/ a Millimeter lang und P/i•2 Millimeter breit) und<br />

die viel kürzeren Nerven reichen kaum von der Basis bis zum<br />

ersten Fünftheil der Länge des Schlauchs. Bei C. Chaberti ist<br />

der Schnabel auch länger als bei C. divulsa Die Schläuche beider<br />

Arten haben dünne Wände und in der Basis fehlt die korkigschwammige<br />

Anschwellung, welche sieh bei anderen Arten, z. B.<br />

bei C. contigua findet. Die Adhene der C. Chaberti ist länglicheiförmig,<br />

unten und" oben verschmälert abgerundet und so lang,<br />

dass sie die Basis des Sehnabels erreicht Die Achene der C.<br />

divulsa ist zwar aueh länglich-eiförmig, aber unten und obe» stumpf<br />

zugerundet, viel kürzer als bei C. Chaberti, so dass sie nur V*<br />

der Länge des Schlauches und die Basis des Schnabels nicht erreicht.<br />

Die Achene sitzt bei beiden Arten auf der Basis des Schlauches.<br />

1) Schon Micheli, welcher die C. divulsa als C. nemorosa beschrieben nnd<br />

abgebildet, sagt dabei •capitulis solitariis praetasquam ultimo" Goodenough<br />

sagt •spica decompogita elongata basi subramosa" und Koch sagt<br />

•spicuiis•iiifimis g&epe compositis, ínfima longius remota plerumque<br />

pedicillata." Auch Willdenow, und nach ihm Kunth, sagen •spica•b» » i<br />

subramosa."


SS<br />

Dass C. Chaberti keine durch den Standort bedingte Form<br />

der C divulsa sein kann, geht daraus hervor, dass ich beide neben<br />

einander; auf derselben Stelle gefunden;<br />

Die Synonyme sind noch nicht alle zu bestimmen, als sicher<br />

kann ich aber angeben;<br />

C, divulsa var. viven$ ¡D#rieu de Maissonnenve in bullet, de<br />

la soc. bot. de France, tome 6, 1859» pag. $33. '<br />

C. virens var. Duriaei F. Schultz Grundz. %. Poyt. d. Pfalz<br />

1863, p. 161.<br />

C. Duriaei F. Schultz in <strong>Flora</strong> 1870. -.'•<br />

Wahrscheinlich gehört auch dazu:<br />

C. divulsa ß intermedia J. Lange Haandb. i. den danske Fl.<br />

3 üdg. 1864, pag. 678. •.<br />

Zu C. divulsa Good., Schkuhr, DC., Degland. Hoppe, Koch,<br />

Reicbenb., Andersson Cyp. Scand. 1849, p. 66, tab. III. 20, Steudel,<br />

Gïen. et Goodr. Durieu de Maissonneuve 1. c-> J. Lange 1. c.<br />

Boreau ete. ziehe ich als Synonyme:<br />

C. muricata-virms Andiersson 1. c. Tab. Hí. 18.¡<br />

C. maritata ß i«w«fe«Goj^. etiöerm^ Ffcidw e»v., de .Paris*<br />

C. virens F. Schultz Grundz. z, Phyt. d. Pfalz 1863 p. 161.<br />

C. virens Lam. teste Degland.<br />

Die C. virens Lam. ist wahrscheinlich nach einem Halme von<br />

0. divulsa mit blattartiger, langer, die Aehre überragender Braktee,<br />

aufgestellt. Ich habe solche Exemplare auch gefunden.<br />

Beide Arten blühen später als C. Leersii und C. contigua,<br />

nämlich im Jupi, C. dimlsa blüht sogar fort bis zum August.<br />

Standorte von C. Chaberti kann ich nur wenige angeben, obgleich<br />

sie wahrscheinlich über einen grossen Theil von Europa<br />

verbreitet ist. Sie wächst in Laubwäldern besonders auf Bergen.<br />

Ich fand aie 1822 auf der Vogesias bei Saarbrücken in Rheinpreussen<br />

und 1829 zwischen KirkeJ uud Würzbach im westlichsten<br />

Tbeile der Pfalz, an heiden Orten mit C. divulsa. Durieu de Mai-<br />

»opneuve fand sie in den Pyrenäen und Chabert im Departement<br />

dçr Drômg.<br />

C. divulsa wächst an ähnlichen Orten wie C. Chaberti aber<br />

nicht nur auf Bergen, sondern auch in der Ebene und wohl durch<br />

ganz Europa* In Frankreich seheirjt sie sehr verbreitet zu sein,<br />

in Deutschland aber weniger. Ieh fand sie bei Niederbrunn, Weissenburg,<br />

Kusel, Blieskastel, Saarbrücken u. s. w.<br />

C. Leersii verhält sich in vielen Stücken zu C. contigua Hoppe,<br />

nie.(A divulsa zu ü. Chaberti. Jen fand C. Leersii auch häufig


u<br />

in Gesellschaft der überall gemeinen C. contigua, von der sie sich<br />

aber schon von weitem, dnreh die bleichere Farbe und die weisslichen<br />

Blüthen (daher C canescens Leers, non Linn.) unterscheidet;<br />

Die Kanten der Halme sind von unten bis zur Aebre<br />

stumpf abgerundet (auch der Länge nach gefurcht), bei C<br />

contigua 'aber nicht zugeriindet sondern scharf. Der Rand der<br />

Scheidenöffnung ist horizontal, dick und überragt kaum die Basis<br />

dé* Blattes, bei C. contigua aber etwas schieß dfifiñ and überragt<br />

die Blattbasis. Das Blatthäutcben- ist zugerundet dreieckig, breiter<br />

als lang, mit verdicktem, schmalen, gelblichen Rand, bei O. contigua<br />

dagegen länglich-dreieckig, viel länger als breit, mit dünnem,<br />

breitem, weissem; an der Spitze ausgerandetera Rand, die Blätter<br />

(4•5 Millimeter breit) sind breiter als bei C. contigua (bei der<br />

sie 2i•3 Millimeter breit sind), beide haben auf der Braktee des<br />

untersten Aehrchens eine längere Stachelspitze, aber diese Brakteé<br />

ist bei C. Leersii lanzettlich und bei C. contigua eiförmig. Die<br />

Aehre ist cylindriscb lang, mit entfernt stehenden Aebrchen, welche<br />

an einem <strong>oder</strong> dem anderen Halme an der Basis der Aehre<br />

aus mehreren Aehrchen zusammengesetzt und gestielt sind, während<br />

sie bei C. contigua niemals zusammengesetzt noch gestielt<br />

und (mit Ausnahme meiner van. remota, aie alter' in «Hen Uebrigen<br />

mit C. contigua übereinstimmt) iti 'eine Mögliche kurzeAehre<br />

zusammengestellt sind. Die länglich-eiförmigen Spelzen haben<br />

einen grünen Huckenneiv, welcher bis zur Stachelspitze derselben<br />

reicht, während derselbe bei C. contigua \ov der Spitze verschwindet.<br />

Die Slaubfäden sind kürzer als die Spelze und haben linest-<br />

Hsche aber dicke Staubbeutel, welche l'/»--2 Millimeter lang sind,<br />

Während die Staubfäden von (.'. contigua fast so latfg als die Spelze<br />

sind und linealischc dünne Antheren haben, welche 2'/i•3 Millimeter<br />

lang siwd. Der Schlauch der reifen Frucht, ist eiförmig,<br />

berandet und in einen kürzen, am Rande kleingezähnelteni an der<br />

Spitze zweispaltigen Schnabel verschmälert, kaum 5 Millimeter<br />

lang, aber 2 l /a Millimeter breit. Die Wand des Schlauches ist<br />

an der Basis ringsum etwas verdickt. Der Schlauch der C. contigua<br />

ist ei-lanzettlich, in einen langen Schnabel verschmälert,<br />

ö'/i-^ß Millimeter lang, aber nor 2'/, Millimeter breit und'die<br />

Basis ist durch eine korkig-markige Masse verdickt, welche V»<br />

der Länge des Schlauches einnimmt. Bei ü. Leersii sitzt die rundlich-eilönnige<br />

Acbene auf der Basis des Schlauches, ist 8 MiHim«ter<br />

laiig und 2'/4 Millimeter breit und erreicht fast die Basis des<br />

Schnabels, während die Achene der C. contigua'aaf der verdickten


2fr<br />

Masse der Schlauchbasis, also -über deai ersten Drittheil des<br />

Schlauches sitzt, breitrundlichi oben und unten etwas stumpf, 2'/><br />

Millimeter lang und 2 Millimeter breit ist und die Basis des Schnabels<br />

lange nicht erreicht. ; <<br />

Bei derJ?ruchtreife sind die :Schläliche beider Arten stern-;<br />

form ig-abstehen â, wie auch, bei C. Fairaei und bei C. echinata..<br />

Zn C. Leersii F. Schultz in-<strong>Flora</strong> 1870 p. 455 und 458 (non,<br />

Willd.) gehören als Synonyme: . ;<br />

(J. muricata Lin, pro parte. ' : •.•• ,•.:•.'.•. 1<br />

- CJ virons Da .Fl..¡Fr. n.-1709, non Lam. teste Degland. (C<br />

virens Degland, culmó acutangulo, ad O.nemorosam Willd. pertiner«<br />

videtur)t/ ,;-f .«j.f.'i asK M .-}• • •uVuiArA^- •-"•••- . "<br />

C. muricata var. ß elongata écailles d'un vert blanchâtre. Gren.<br />

Fl. de la ch. jurassique p. 835.<br />

C. muricata ß virens Koch.<br />

Ich habe vorläufig von dieser Art folgende Diagnose verfasst:<br />

ü. Leersii, pallide viridis, floribus canescentibns; rhizomate<br />

obliqnë-horizontali, crassiusculo, nodos», lignoso, setis longis atro^<br />

fuscis barbato, radiculis longis, validis; cnl m i s 3•15, uni • 2 denique<br />

3 pedalibus, erectis, denique declinatis,'inferne foliiferis,<br />

obtuse-triangularibus, longitudinaliter canaliculatis, spica subacutangalis,<br />

angulis scabris, intus fistulosis; vaginis inferioribus<br />

fuscis, ceteris albidis, ore horizontaliter truncato, margine crasso<br />

persistente, folii basin vix superautejligula brevi, rotundatotriangulari;<br />

strophio angusto, crasso, luteolo; folii s planis, 4•5<br />

millimet. latis, linearibus, aeüminatis; spica lineariieblonga,<br />

eamposita, interrnpta (plerumque 2 centimet.) longa; íspiculis<br />

ovatis, superne masculis, plus minusve remotis, infimis, in culmorum<br />

plermnque uno, oompositis, unâ alterave pedicellata; bractea<br />

infima lanceolata, nervo dorsali viridi instructa, spina longa<br />

denticulata terminata, spiculam superante,' rarissime foliácea et<br />

spicam superante; gluma ovato-lanceolata, acuta, pallida (demum<br />

fuscescente), margine scarrosa, nervo dorsali viridi, apicem mucronatam<br />

attingente; s t a «t i n ib o« glomam aequantibus ; a n t h« li s


»<br />

lineari-oblongis, 1'/, ad 2 millimet. longis; utriculis maturié<br />

stellato-divergentibus, ovatis, plano-eonvexis, glabris margine prominente,<br />

in rostrum brevem, margine denticato-scabrum, ápice ; bifidum<br />

attteniiatis, vix 5 millimet. longis,. 2'/ 2 millimet. latisi, parieti<br />

utrieuli basin versus, textu suberoso-spongioso, paullulnm incrassato;<br />

achenio basi utriculi insidente, oblongo-orbiculari. T\.<br />

Floret Majo. In uemoribus, dumetis, in lapidosis, ad aggeres<br />

berbidos, collium et montium latera, probabrliter totius Europae,<br />

e. g. prope Herboru (Leers), Ratiabonam (Hoppe), in Palatinatus<br />

ad Rhenum et Alsatiae coUibus (F. S.), copiosissime in formatione<br />

•Rothliegendes" prope Neapolim nemetum, •Tertiaer- et Muschel<br />

kalk" prope Weissenburg.<br />

Zu C. contigua Hoppe; et Sturm. Car. germ. 1835 riete icto<br />

als Synonyme: . ¡<br />

C. muricata Linné pro parte.<br />

C. muricata Durieu de Maissonneuve 1. c, Koch, Job. Lange,<br />

lîeichenb., Gren. et Godr., Boreau und fast aller Floristen.<br />

C. muricata SchkuhrRiedgr. p. 325, Tab. E. No. 22 non tab.<br />

Dd No. 22 b.<br />

C. muricata-vulgaris Àndersson Cyp¿í Scandinav p. 65. Talw<br />

m. 19. .-•>•.: ..,'.• «i i- -s v«..,. . •<br />

C. murieata L.*var. inrrassata Crepin. , Notes sur quelque«<br />

plantes rares ou critiques de la Belgique, Fase. 1. p. 23; Dr.<br />

Wirtgen herb, plant, select, crit. hybr. Flor. rhen. Fase. VIH. 413.<br />

C. canesrens Pollich hist. pi. Palat. 2 p. 571.<br />

Um unnütze Wiederholungen zu vermeiden gebe ich hier nur<br />

die Hauptmerkmale an, wodurch sich C. contigua von C. Leersii<br />

unterscheidet.<br />

C. contigua, intense viridis, floribus rubellis fusceßcentibus. •<br />

AC. Leersii differt: eulmis acute triquetris; va gin arum ore<br />

oblique truncate, tenui, folii basin superante; lígula longa,,ovatclanceolata,<br />

strophio lato, tenui, albo; folii s angustioribus ; spica<br />

oblonga, plerumque densa, in varietate rarissima elongata et longius<br />

interrupta; sp i culis nunquam compositis nee pedicellatir;<br />

brae tea spiculi infimi ovata, gluma latiore, in spi&am longa«<br />

angustata; gluma rtibello-fusca, margine albido-scariosa, servo<br />

dorsali viride ante a picem plus tainusve evanescente ; at a m i a i b u s<br />

gluma paulo brevioribus; antheris linearibus 27j.,a¡4 3í'Biiüimet..<br />

longis ; u t r i c u 1 i s niaturis (stellato-divergentibus^, ¡ovatoHa»c«olatis<br />

5 1 /, ad 6 millimet. longis, 2Vi milliroefc. latis, marine deuUeuteUH


2£<br />

scabris, in rostrum longum, margine denticulato-scabrum, bifidum<br />

attenuatis, basi textu suberoso-spongioso, 'A longitudinis utriculfc<br />

attingente, incrassatis; achenio suborbiculari, obtnsiusculo, 2'/J<br />

millimet. lougo, 2 millimet. lato, basi incrassata utriculi insidente.y<br />

3f. Floret Majo. In nemoribus, pratis siccioribus, ad aggeres probabi<br />

liter to tins Europae vulgaris.<br />

v*ar. ß remota F. Seh. in <strong>Flora</strong> 1870, p. 459, nil nisi spica<br />

elongata et spiculis remotis a C. contigua differt. Hanc. var. mtsquam<br />

in herbariis vidi et solummodo in silvatkis lapidosis praeruptis<br />

montis Madeburg, Palatinatis, inveni.<br />

Der Diagnose, der in meiner Etude sur qulques Carex (Wissemburg<br />

1868, chez l'auteur) beschriebenen Carex Pairaei ist beiaufögen:<br />

achenio basi utricüli insidente, apicem utriculi et rostri<br />

basin non attingente.<br />

Den Synonymen ist beizufügen: Carex muricata ß virens<br />

Reichenb. Icon. Fl. Germ. Tab. CCXV. (No. 562).<br />

Da diess Bild nach Exemplaren mit unreifer Frucht gezeichnet<br />

ist und desshalb die Schläuche noch nicht sternförmig abstechend<br />

sind; so habe ich die Pflanze nicht gleich erkannt; es kann aber<br />

nur C. Pairaei darstellen. Nach einem vor mir liegenden Exemplare<br />

gehört auch C. virens Hoppe exsicc. zu C. Pairaei. Aul<br />

dem gedruckten Zettel steht: 129 Carex virens La Marck. In<br />

collibus gramineis subsylvaticis prope Salisburgum : e. g. auf dem<br />

Mönch- und Vieberge. Majo. Das •Majó" gcheint aber aus dem<br />

Gedächtnisse beigesetzt, weil C. contigua und C. Leersii im Mai<br />

blühen, C. Pairaei blüht über einen Monat später. Den Standorten<br />

der C. Pairaei ist auch noch beizufügen. In paseuis silvaticis<br />

planitiei Alsaticae inter Weissenburg et Lauterburg et in silvis<br />

montanis formationis vogesias, Palatinatus, inter Weissenburg et<br />

Dabn (F. Schultz). Specimina fructibus immaturis a beato Sohnitzlein<br />

prope Pappenheim, et beato Berger, prope Monachium leetae,<br />

et 1826, sub nomine C. virentis aeeeptae, etiani ad V. Pairaei pentinere<br />

censeo.<br />

Nach Andersson Cyper. scand. p. 57, seheint Linné unter<br />

seiner Carex muricata auch C. eehinata mitbegriffen zu haben,<br />

denn Andersson sagt (1. c) unter C steUulata: •Syn. Linn. (C<br />

muricata partim) su. n. 839." Es ist diess um so wahrscheinlicher<br />

als auch Leers, Pollich und andere unmittelbare Nachfolger<br />

Linnés, die C. eehinata als C. muricata Liante beschrieben haben.


SC<br />

Als Synonym gebort auch C. Leersii Willd. (non. F. Seh.) zu<br />

0. echinata. Auch in der <strong>Flora</strong> Dánica 284 ist, unter dem Namen<br />

Ü.'murieata die C. echinata abgebildet.<br />

Bei C. echinata Murr., C. stellulata' Good., Schk., sagt auch .<br />

Schkuhr Riedgr. p. 350: Bisweilen ist auch das äusserste Aehc*<br />

chen an der Spitze ganz männlich, so dass dergleichen Exemplare<br />

nach derBlüthe ein ganz fremdes Ansehen erhalten. Das unterste<br />

Deckblättchen hat mit seinen Aehrchen entweder gleiche Länge,<br />

<strong>oder</strong> es ist oft 2 bis 3mal länger und borstenförmig;<br />

Von dieser von Scbkahr beschriebenen var. habe ich vor etwa<br />

45 Jahren auf einer sumpfigen Waldstelle des Vogesensandsteingebirges<br />

der westlichen Pfalz, zwischen Kirkel und Würzbach<br />

(mit Sphagnum, Carex canescens, Circaea alpina und in-der Nähe<br />

von Carex divulsa und C. Ckaberti) Exemplare gefunden, bei de*<br />

nen an einem <strong>oder</strong> dem anderen Halme, das unterste Deckblatts<br />

eben blattartig und so lang war; dass es; die ganze Aehre Oberragte<br />

und selbst an einem Exemplar dreimal so lang war, als die<br />

Aehre. Mein sei. Freund Koch, dem ich diese Pflanze schickte,<br />

schrieb mir damals:<br />

•Halte ich für die echte C. divulsa Good." In meiner 1845<br />

erschienen <strong>Flora</strong> der Pfalz habe.ich diese Pflanze als Gare*' stellulata<br />

ß psettdodivulsa beschrieben, in meinen 1863 erschienen Grundzw<br />

zur Phytost der Pfalz aber C. echinata ß pseudodivnisa genannt..<br />

Erklärung der Täfeln.<br />

Mit Ausnahme von Carex divulsa F. 5. T. I, welche eine<br />

Aehre in natürlicher Grösse darstellt, sind alle übrigen Figuren<br />

vergrössert abgebildet.<br />

Tab. I. A. Carex Vhaberti. F. li Gluma cum staminibus.<br />

F. 2. Utriculus. F. 3. Utriculus löngitudinaliter fissus. cum achenio-<br />

F. 4. Os vaginae cum lígula. B. Carex divulsa. F. 1. Glum. cum<br />

stam. F. 2. ütric. F. 3. UtriCi long. fiss. cum achen. F. 4. Os<br />

vagin, cum lignla. - F. 5. Spica C. divulsae formae cum braetea<br />

foliácea, spicam superante et spiculis inferioribus compositis, pedicellatis.<br />

Tab. II. A. Carex Leersii. F. 1. Glum. cum stam. F. 2<br />

Gluma cum ovario. F. 3i Bractea spieulae infimae. F. 4. Utriculus<br />

long. fiss. cum achen. F. 5. Os. vagin, cunioligula. F. 6,<br />

Segmentum e medio eulmi. B. Carex contigua. F. 1. Glum. cum<br />

stam. F. 2. Glum. cum ovario. F. 3. Bractea spicul. infim. F. 4.<br />

Utriad.. long. fiss. eun» achen. F. 5. Os vagin, cum ligul». .C¿


19<br />

Caveat' Pairaei. F. L Utric. long. fiss. ctim^achen.<br />

vagin. 1 cum lígala.<br />

F..SJ Os<br />

Als ich diese Abhandlung zum Druck absenden wollte erhielt<br />

ich folgende Bemerkungen über die von verschiedenen Schriftstellern<br />

als Carex virens beschriebenen Arten von Michel Paira.<br />

In Steudel Synop&is 1855 pag. 192 steht:<br />

Nr. 133 C. virens Lain. (ene. 3. 38). Radice repente orassa<br />

squamosa, ad internodios setis cineta, fibris validis; eulmo triquetro<br />

superne scabro erecto (1•2•3 pedali), foliis latiuscnlis<br />

planis margine scabris eulmum plus minus aequantibus; spieaelongata<br />

(1•2 pollicari) interrupta, spicis propriis ovatis supeiioribus<br />

approximatis inferioribus remotis et una alteiave brevi setaeeobracteata;<br />

fructibus squarroso-patentibus ovatis plano-convexis submarginatis<br />

ad latera et sursum nervosis in rostrum margine scabrum,<br />

ápice bidentatum attenüatis, squamis ovatis acutis fructu<br />

fere duçlo b rev i »ribas- C. nemorosa Lumnitzer, Host gram.<br />

4. tab: 81., G. vulpina L. sec. Kunth. • ;i<br />

1846 gab Reicbwbach


(HD<br />

It Dr..Panse» remportent à leur espèce (de loliacea), l'espèce que<br />

Micheli donne Tab. 33 Fig. 10. que Goodenough cite pour son<br />

Carex divulsa et qui est mon Nr 89.<br />

Aus diesem Citât geht hervor, dass C. hliacea Schreber und<br />

Panzer die C. divulsa Good., Micheli tab. 33 fig. 10, Schkuhr tab.<br />

Dd Mr. 89 ist.<br />

In ihrer Fl. Par. 1861 geben Coss. et Germ, die C. divulsa<br />

als var. von C. mttricata und eine (Untervarietät) S. var. virens<br />

(C. loliacea Schreber spicii. 64 non L.) épillets moins espacés,<br />

utricules et akènes plus gros.<br />

Dies8 zeigt, dass für die Herrn Coss. und Germ, diese ihre<br />

S. var. virens dieselbe Pflanze ist, welche Micheli tab. 33 fig. 18<br />

gegeben und welche Senk. Tab. D d. Nr. 89 copirt bat, nemlich<br />

eine C. dirulsa Good., welche an der Basis der Aebre ein, ßbrchentragendes<br />

A estchen hat. Die Halme der C. divulsa, welche<br />

solche Aestchen haben, haben aber weder dickere Schläuche noch<br />

dickere Aehren, als die sich auf derselben Wurzel befindlichen<br />

Halme, an denen kein solches Aestchen ist und diess Aestehqn<br />

ändert nichts an den übrigen Merkmalen der C. divulsa.<br />

In der Flore franc., 1815, Tom. 5, pag. 288, sagt De Candolle<br />

bei seiner Carex vulpina ¡i. C. nemorosa Willd. •Ou reste le C.<br />

nemorosa Lnmnitzer pos. Nr. 926. Host gram. vol. 4 Tab. 81. est<br />

une espèce fort distante de celle ci et doit être rapportée comme<br />

synonyme à notre C. virens No. 1709.<br />

Zu dieser C. virens DC. zieht Degland Car. gai. 1828, pag.<br />

7, die C. muricata var. Schkuhr n. 13, t. D d f. 22 b, welche die<br />

C Leersii darstellt. Im Anhang, Emendatio, sagt er aber : •Pag.<br />

7. lin. 29. Carex virens Decand. etc. huic speciei antiquius convenu<br />

Schk. Cnr. append. 13. t. Dddd. f. 186. siuistrorum quam<br />

ejusdem t. Dd f. 226. . . An utraque effigies varietas unius speciei<br />

refert?" Die von Schk. append. 13. t. Dddd. f. 186 abgebildete<br />

Pflanze ist aber nach Schk. C. nemorosa Willd., Lumnitz.<br />

and Kebent und kann daher nicht zu C. muricata var. Schlf.<br />

gehören. Degland sagt auch (1. c.) No. 21. Carex virens Decand.<br />

flor, franc. No. 1709 (non Lam. diet. ene. 3. pag. 384) C. nemorosa<br />

Lumnitzer flor. pos. No. 926 (non Willd.). Demnach hält Degland<br />

die iJartx virens Decand. (I.e.) No. 1709 nicht für C.virens Lam., obgleich<br />

Decand. (1. c.) No. 1709, seine Pflanze mit Carex virens<br />

Lam. diet. 3. pag. 384 bezeichnet hat, sondern für C. nemorosa<br />

Lumn. Dagegegea scheint Degland die (.'. virens Lam, (1. c.) fttr<br />

eine Form von C. divulaa Good, zu halten, denn er sagt bei 4&~


Il<br />

ser (1. ç. p. 8. No. 23). Icon Schkuhrii W w 89, habitum vulgarem<br />

refert spiculis omnibus simplicibus; altera vero Dd. f. 89, etMiehelio<br />

immitata, exhibet rariorem normam, spicula infiaia longius<br />

bracteata ramulum floriferum emitiente, Car ici virent i Lam.<br />

consentanearo.<br />

Kunth, Enumeratio pag. 383 sagt:<br />

Candolliur C. nemorosam Lumnitzer ad 0. virentem Lam. •<br />

C. netnorosam Willd. (excl. syn.) vero ad C. vulpinam duoit. Hoppe<br />

cum Candollio C. virentem Lam. retinet conjungitque cum ea C.<br />

lolmceam Sehreb. nee L. et C. nemorosam Lumu. Host, (ne'e Rebent.,<br />

Willd. et Schkuhr) quam pro forma C 7 . vulpinae locis nemorosis<br />

umbrosis enata sumit). Willdenovius contra plantas<br />

Schreberi et Schkuhrii distinguit, hanc varietatem ft C. muricatae<br />

esse censet, illam cum dubio ad C. divulsam ducit.<br />

Wenn nun, wie aus den angeführten Schriften hervorzugehen<br />

scheint, Carex nemorosa Lumnitzer, mit U. loliacea Schkuhr (non<br />

Linné), C. virens Steudel, G. virens Hoppe und C.virens Reichenbach<br />

Synonym ist, so müsste, da diese alle C. Pairaei sind, der Name<br />

C. nemorosa Lumnitzer, als der älteste beibehalten und demselben<br />

C. Pairaei als Synonym beigefügt werden. Was C. virens Lara,<br />

ist kann nur ermittelt werden, wenn der Besitzer des von Lam.<br />

stammenden Exemplars dieser Pflanze eine Abbildung davon machen<br />

lässt.<br />

Nachsohrift.<br />

Als obiges bereits gedruckt war, erhielt ich ein Originalexemplar<br />

der Carex muricata var. incrassata Crepin. Da ich darin die C.<br />

contigua Hoppe erkannte, so konnte ich sie (Seite 28) noch als Synonym<br />

beifügen. Das Exemplar ist von Crepin selbst gesammelt<br />

and in Wirtgens Sammlung (1. c. 413) gegeben. InCrepins notes<br />

(1. c. p. 23) steht:<br />

Carex muricata L. var. * Genuina Gren. et Godr. Fl. fr. III,<br />

394» S. v. (sons variété) Incrassata Nob. Utricules présentant, dans<br />

son tiers inferieuv, un épaisissement circulaire. Var. ß virens<br />

Koch, synops. 2 meéd. 866. s. v. (sous var.) Incrassata Nob. Utricule<br />

présentant, dans son tiers inférieur, un épaisissement circulaire.<br />

Da nun seine Sous var. C. contigua ist, bei der das •épaisissement"<br />

immer vorhanden ist und gerade das Hauptmerkmal dieser<br />

Species bildet (wie schon Durien de Maisonneuve richtig bemerkt<br />

hat) so fragt es sich welche Pflanzen Herr Crepin, bei Auf-


1*2<br />

Stellung seiner vár. n Genuino, seiner var. ß virens und deren<br />

S. v. hfbrässata vor sich hatte.<br />

Bei deu oben beschriebenenen Arten ton Carea; kommt zuweilen<br />

eine Vergrünung vor; so dass z. B. bei C. contigua; die<br />

normal rothbräunliche Färbung der Spelzen mehr <strong>oder</strong> weniger<br />

grünlich wird. Solche Exemplare erhalten dadurch ein. fremdartiges<br />

Ansehen, aber bei Betrachtung der reifen Schläuche ist keine<br />

Verwechslung möglich. Bei der völligen Reife sind die Schläuche<br />

von C. echinata, C. contigua, C Pairaei und C. Leersii sternförmig<br />

abstehend (wenn sie nicht durch einen krankhaften Zustand verkümmern),<br />

bei C. divulsa und C. Chaberti aber stehen die Schlauch*<br />

immer aufrecht.<br />

Weissenburg im Eisass,. F. S.<br />

Persoiialnaclirichten. '<br />

Am 9. Januar d.J. starb zu Gent nach nur zweitägiger Krankheit<br />

der Abbé und Professor an dortiger Universität Dr. Eugène<br />

Co em an s, einer der hervorragendsten Botaniker Belgiens, durch<br />

verschiedene ausgezeichnete Arbeiten im Gebiete der Kryptoganien<br />

und der <strong>botanische</strong>n Palaeontologie auch in weiteren Kreisen bekannt,<br />

ein trefflicher Charakter und liebenswüwBger.Mensen.<br />

Dem Vernehmen nach starb vor wenigen Tagen Dr. F. A. W.<br />

Mi quel, Professor der Botanik zu Utrecht und Direktor des<br />

Reichsberbars zu Leiden, der bekannte kenntnissreiche und fruchtbare<br />

Systematiker, Bearbeiter der <strong>Flora</strong> von niederländisch Indien,<br />

Surinam und Japan, der Monograph der Piperaceen und<br />

Cycadeen etc. ,<br />

Der Privatdocent an der Universität zu München Dr. A. W.<br />

Eich 1er hat einen Ruf als Professor der Botanik an die technische<br />

Hochschule, sowie als Direktor des <strong>botanische</strong>n Gartens<br />

und Herbariums am Joanneum zu Graz erhalten und angenommen.<br />

In Prag starb am 4. Februar Med. Dr. Franz Anton Nictefl<br />

emer. ordentl. Professor der Mineralogie, Zoologie, Botanik u. S; w-<br />

am deutschen Polytechnikum, Mitglied vieler Gelehrter Gesellschaften.<br />

' .<br />

Rédacteur: Dr. Herrieh-Schaffer. Druck der F. Neubauer'schenBucli<br />

druckerei (Chr. K r u g' •" Wittwe) In 'Regensburg. J


<strong>Flora</strong> 1871.<br />

Tai. 1<br />

Tai Lu.<br />

Car ex drnilsa.<br />

A. Car ex Chat) e ni.


FLOR A.<br />

M 3.<br />

Regensburg. Ausgegeben den 7. März. 1871.<br />

Mit Halbbogen 1 des Repertoriums für 1870.<br />

Inhalt. A. v. Krempelhuber: Die Flechten als Parasiten der Algen.<br />

Schluss • 0. Böckeier: Zwei neue Arten der Gattung Hoppia. • Derselbe:<br />

Einige Gegenbemerkungen zu S. Kurz indische Cyperaceen. • Mo ens:<br />

Zusammensetzung des aus dem Abfall der Chinarinde gewonnenen Quiniums. •<br />

Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar.<br />

Die Flechten als Parasiten der Algen.<br />

(Schluss zu pag. 20.)<br />

Ausserdem spricht aber noch eine Reihe anderer, die Flechten<br />

charakterisirenden Merkmale gegen eine Vereinigung dieser Gewächse<br />

und der Pilze unter einer Klasse des Pflanzenreiches, namentlich:<br />

a) Das Gewebe der Pilze, wenn auch anatomisch nicht verschieden<br />

von jenem der Pilze, ist doch sicherlich chemisch von<br />

letzterem verschieden. Die Zellmembran färbt sich bei den Pilz'en<br />

durch Jod- und Schwefel-Säure niemals blau, bei den Flechten<br />

dagegen wenigstens in den Sporenschläuchen und Paraphysen<br />

stets blau, geht daher hier in Stärkmehl über;<br />

b) der Zellen-Inhalt ist bei den Pilzen sehr stickstoffreich,<br />

bei den Flechten stickstoffarm;<br />

, c) die Flechten sind durch ihren Gehalt zahlreicher, eigenthümlioher<br />

Säuren charakterisirt, welche bei den Pilzen fehlen.<br />

4} Das Gewebe der Pilze ist in der Kegel leicht vergänglich,<br />

das der Flechten stets dauerhaft.<br />

e) Die Sporen der meisten Pilze werden durch Abschnürung<br />

frei, die Sporen aller Flechten durch einfachen Austritt derselben<br />

aus den sich öffnenden Sporenschläuchen;<br />

<strong>Flora</strong> 1871. S


34<br />

1<br />

f) die Sporenschläuche der Flechten zeigen deutliche Verdickungsschichten,<br />

bei den Pilzen kommen solche nie vor;<br />

g) die Pilze schlagen ihren Wohnsitz durchgehends nur auf<br />

todten organischen Substanzen, Produkten der Fäulniss und Verwesung,<br />

<strong>oder</strong> als Parasiten auf lebenden, aber im Absterben begriffenen<br />

Organismen auf, ohne jedoch je ihre Wirthe so zu umschliessen,<br />

wie diess von den Hyphen des Flechtenthallus bezüglich<br />

der Gonidien geschieht; die Flechten dagegen meiden durchgehends<br />

solche Substrate odeí geben auf denselben bald zu Grunde.<br />

Wenn z. B. ein grünender Baum, auf welchen Flechten sich angesiedelt<br />

haben, abstirbt, sterben auch alle darauf befindlichen<br />

Flechten und machen den Pilzen Platz.<br />

Auch die Gestalt wie das ganze Aeussere der Flechten ist,<br />

wenn man die untersten, an der Grenze der Pilze stehenden A rten<br />

ausser Betracht lässt*), ein durchaus characteristisches, von den<br />

Pilzen abweichendes und kein unbefangen urtheilender, mit dem<br />

Reiche der Flechten gut bekannter Forscher wird zwischen den<br />

höheren Pilzen und Flechten in Bezug auf ihr Aeusseres irgend<br />

Analogien zu erkennen vermögen.<br />

Endlich spricht auch die ganze Physiognomie der Flechten-<br />

Vegetation, in ihrer Totalität aufgefasst, gegen eine Vereinigung<br />

der Klasse der Flechten mit der Klasse der Pilzen.<br />

Betrachtet man z. B. in einem Gebirgswalde die reiche Flechten-<br />

Vegetation, wie da ihre characteristischen heiteren, Luft und Licht<br />

liebenden Gestalten in unendlicher Manigfaltigkeit und Anzahl,<br />

langlebend die Bäume vom Fuss bis zum Wipfel, die Felsen vom<br />

Thal bis zu den höchsten, in die Wolken sich tauchenden Gipfel<br />

bedecken, vergleicht dann mit diesem Bride die Vegetation der<br />

Pilze, dieser düsteren, einsamen, verdächtigen, meist schnell vergänglichen<br />

Gesellen des Schattens und der Feuchtigkeit, des Todes<br />

und der Verwesung und denkt sich nun beide unter eine Klasse<br />

des Pflanzenreiches vereinigt • ist es da Wunder zu nehmen,<br />

wenn den einer gesunden Naturanschauung huldigenden Systematiker<br />

und Naturforscher ein Gefühl der Entrüstung über sol-<br />

*) Es ist unseres Erachtens ein ungerechtfertigtes Verfahren, wenn die<br />

Physiologen • wie diess in der Regel geschieht • ihre Schlüsse iMBezug<br />

auf Analogien zwischen Flechten einerseits und Pilzen und Algen aaaaerseits<br />

fast stets nur auf die Verhältnisse der äussersten Glieder dea Flechtensystems<br />

stützen, welche nach der einen Richtung an der Grenze der Pilze, nach der<br />

anderen an der Grenze der Algen stehen und die Uebevgänge nach beiden<br />

Richtungen vermitteln.


35<br />

chen der Natur auferlegten Zwang und ein wehmüthiges Missbehagen<br />

über die Propositionen überkommen, mit welchen der gelehrte<br />

Pflanzen-Anatom hinter seinem Mikroskop die Notwendigkeit<br />

jener Vereinigung der <strong>botanische</strong>n Welt verkündet?<br />

Wir glauben uns aber der Hoffnung hingeben zu dürfen, dass<br />

es nur wenige sein werden, welche aus eigener Ueberzeugung einer<br />

Vereinigung der beiden Klassen der Flechten und Pilze jemals<br />

das Wort reden werden. •<br />

Corrigent!«.<br />

Pg. 1 Z. 5 v. u. lies: Ephebe statt Ephobe.<br />

• 6 • 5 • o. • Aeusser. • Ausser.<br />

• 6 • 3 • u. • und der • und die.<br />

Zwei neue Arten der Gattung Hoppia Nees von Esenl».<br />

Von O. Böckeier.<br />

In einem dem Berliner Herbar gehörigen Fascikel unbestimmter<br />

Carices fanden sich unter einigen anderen interessanten<br />

Gegenständen auch zwei Pflanzen, die sich bei genauerer Prüfung<br />

als sehr ausgezeichnete • wohl sicher nicht beschriebene• Arten<br />

einer ebenfalls ausgezeichneten CanVeen-Gattung auswieseu, die<br />

Nees von Esenbeck in der Cyperographia Brasil, unter dem Kamen<br />

Hoppia ') beschrieben hat. Beiläufig bemerkt führt die Pflanze<br />

in Nees's Sammlung den Gattungsnamen Putterlickia, der später<br />

aufgegeben werden musste, da derselbe bereits für eine andere<br />

Gattung benutzt worden war. • Auch bei Hoppia ist die Frucht,<br />

wie bei Carex und Uncinia, von einem bis zu seiner Schnabelspitze<br />

geschlossenen Schlauche umgeben, und die erstere bildet<br />

im Verein mit,den letztgenannten Gattungen und SchoenoxipMutu<br />

N. ab E. eine natürliche engere Gruppe der Cariceen. • Abgesehen<br />

von Uncinia, deren generische Verschiedenheit von Carex<br />

bekanntlich eine nur sehr schwache Grundlage hat, zeigt sich die<br />

Gattung Hoppia von letzterer sowohl durch nicht unerhebliche<br />

wesentliche Unterschiede, wie durch ein recht ' eigenthümliches<br />

Aeussere sattsam verschieden. • Für den Werth der Gattung<br />

spricht auch entschieden der Umstand, dass die nunmehr vorliegenden<br />

drei Arten in Bezug auf den Gattnngscharakter unter<br />

sich sehr genau übereinstimmen und sämmtlich die einzelnen<br />

1) Von Nees von Esenbeck ohne Zweifel so geschrieben, um dem Andenken<br />

de» verdienten Caricographen auch «ine Carteeen-Gattvaxg widmen ?u können.<br />

3* .


36<br />

Merkmale constant beibehalten. • Nées von Esenbeck hat zwar<br />

in dem oben genannten Werke sowohl eine genaue Charakteristik<br />

der Gattung, wie eine ausführliche Beschreibung der ihm bekannt<br />

gewordenen Art hebst ausführlichen analytischen Abbildungen<br />

gegeben; da dieses Werk aber nicht überall zu Gebote stehen<br />

wird, und es mir nicht unwahrscheinlich scheint, dass namentlich<br />

die beiden neuen Arten, welche durch die Sammlungen von<br />

Hostmann und Sagot ohne Zweifel mehr verbreitet sind, auch in<br />

anderen Sammlungen in namenlosem Zustande <strong>oder</strong> unter unrichtiger<br />

Bestimmung sich befinden werden, so dürfte es Manchem<br />

erwUnschst sein, hier Beschreibungen sowohl der nunmehr bekannten<br />

Artçn, wie der Gattung zu erhalten.<br />

Hoppia N. ab E.<br />

Spiculae compositae minutae androgynae, in capitulum globosum<br />

densissime collocatae, sessiles, squamis singulis undique<br />

imbrieatis obtectae. Spicula foeuiinea uniflora, latere posteriore<br />

squama perminuta planiuscula bracteata, basi spiculis duabus masculis<br />

minoribus ad latera conjuncta. Spiculae roasculae angustae<br />

compressae pauciflorae, latere anteriore squama bracteali ipsis<br />

subaequilonga suffultae. Squamae carinatae subtilissime nervatostriatae;<br />

florales masculae subdistichae monandrae (una et altera<br />

non raro vacua) angustae complicatae, Ínfima semper vacua ceteris<br />

multo brevior. Filamenta subtilia subinclusa; antheris linearibus<br />

angustis brevibus. Caryopsis triangularis utriculo multistriato<br />

inclusa. Stylus pertenuis; stigmatibus tribus brevibus<br />

vix exsertis.<br />

Rhizoma ,elongatum. Folia in axi brevi conferta, subdisticha,<br />

longa ac latiuscula, basin versus saepius valde angustata,<br />

quasi longe petiolata, nervosa; vaginis fissis herbaceis brevibus<br />

pictis plerumque dilatatis. Scapi v. radicales v. axillares, filiformes<br />

trianguli scabres. Capitula polystacbya in pedunculorum a-<br />

pice v. singula v. plura umbellato- v. cymoso-disposita.<br />

Hoppia N. ab E. Cyperogr. Brasil. 199.<br />

1. H. irrigua N. ab E.<br />

Rhizomate elongato repente lignoso pennam anserinam tenuem<br />

crasso, fibrillis validis rigidis atrofuscis ; scapis e foliorum superioruni<br />

axillis prodientibus perfecte nudis filiformibus triangulis,<br />

angulis serrulato-scabris, 10•6 poil, altis viridibus; foliis patentions<br />

herbaceis intense viridibus, sursum lineari-lanceolatis acutiusculis<br />

planis 5•7 Hn. latis multinerviis, nervis tribus promi-


37<br />

nulis, basin versus valde angustatis ac canaliculars, apicein versus<br />

margine nervisque scabris, pedem circ. longis; vaginis abbreviatis<br />

atropurpureis ; capitulo único subrotundo compacto 8•5<br />

lin. crasso foliis, 2•3 brevibus valde inaequalibus patentibus<br />

herbaceis lineari-lanceolatis arete involucrato ; spiculis coinpositis<br />

aumerosissimis congestis (maturis) 3•3'/» Un. longis; masculis<br />

rectis spiculam foemineam fere aequantibus; squaniis fuscis puberulis<br />

scabridisve; utrículo late oblongo ventricoso-trigono in<br />

rostrum longum attenuato, ore integro subobljquo, multistriolato<br />

viridi- v. griseo-fusco, puberulo; caryopsi grandiuscula obovata<br />

obtusissima, basi contracta, compresso-triquetra obsolete granulata<br />

pallida lineam circ. longa. H. irrigua N. t ab E. 1. s. c. tab. 30.<br />

Brasilia ad flumen Japurá prov. flum. Nigri (Martius.)<br />

2. 11. microeephala Bcklr.<br />

Rhizomate elongato duro pennam gallinaceam crasso, fibrillis<br />

validis lignosis purpureo-brunneis ; scapis e rhizomatis capite ortis<br />

filiformibu8 12•9 poll, altis, basi vaginis 3•4 brevibus efoliatis<br />

atropurpureis ore obliquis laxe vestitis, triangolaribus striatis birtello-scabridis<br />

rufo-purpureis ; foliis herbaceis viridibus patentibus<br />

lineari-lanceolatis obtusis superne planis 6•8 lin. latis nervis<br />

tribus prominulis, margine superne nervisque subscabris, basin<br />

versus valde angustatis carinulatisque, 1•I'/J ped. longis; vaginis<br />

abbreviatis dilatatis crispato-hirtellis atropurpureis; umbella<br />

pluri- (6-) radiata; radiis erectis capillari-setaceis valde inaequalibus<br />

coloratis puberulo - scabridis '/»•lVt poll- longis<br />

centrali sessili, v. simplicibus monocephalis v. cymoso-uniramosis<br />

dicephalis (tunc elongatis); involucri diphylli foliolis brevibus<br />

subaequalibus (9•10 lin. long.) lineari-lanceolatis scabridis sanguineis;<br />

capitulis globosis 2'/i lin. in diam.; spiculis coinpositis<br />

numerosis perminutis dense dispositis, masculis leviter incurvi«<br />

quam foeminea '/• brevioribus; utrículo l'/4 lin- longo ex ovato<br />

superne sensim attenuato, triangulan ore integro, squamisque hirtellîs<br />

stramineo-ferrugineis. Hostmann coll. Nr. 854.<br />

Surinams.<br />

3. H. angustifolia Bcklr.<br />

Glauco-virens. Rhizomate elongato lignoso pennam gallinaceam<br />

crasso, fibrillis validis duris brunneis ; scapis e collo rhizomatis<br />

ortis filiformibus subflexuosis triangulis striolatis scabridis<br />

purpurascentibus, basin versus vaginis pluribus (5) perangustia


3e<br />

pictis ore lanceolato-protensis vestitis, 10•7 poil, altis; foliis numerosis<br />

elongatis rigidulis sursum longe angustatis ac complicatis<br />

trinerviis, mavginibus carinaque denticulato-scabris, 2•I'/J ped.<br />

longis, medio cire. 4 lin. latis ; vaginis haud dilatatis, complicatis<br />

atropurpureis; capitulo único, v. altero pedunculate, globoso 3<br />

lin. diam. foliis 2•3 anguste linearibus brevissimis viridibus scabris<br />

involúcrate; spiculis compositis nunierosis densis minutis,<br />

vix sesquilineam longis, fuscescenti-rufis, mascalis incurvis utriculo<br />

V» brevioribus satis compressis lanceolatis obtusis; utriculo<br />

ellipsoideo acute triangulan in rostrum breve ore integrum subabrupte<br />

attenuate, glabro l'/i lin. longo.<br />

Guiana gallica ÍPoiteau, Sagot, Nr. 650).<br />

Einige Gegenbemerkungen zu Herrn Sulpiz Kurz's Bemerkungen<br />

über indische Cyperaceen; von 0. Bö ekel er.<br />

Nr. 24 der <strong>Flora</strong> v. 18T0 enthält eine Mittbeilung von Hrn.<br />

S. Kurz in Calcutta über indische Pflanzen, in welcher unter anderem<br />

auch einige von mir benamte Cyperaceen einer Kritik unterzogen<br />

werden. • Ich würde nun nicht für erforderlich erachtet<br />

haben, auf die Auslassungen des Hrn. Kurz etwas zu erwiedeni,<br />

wenn ich mich nicht genötbigt sähe, einen mir von demselben in<br />

entschiedener, gleichwohl irrthümlicher Weise zugeschriebenen<br />

Missgriff zurückzuweisen, der, wenn er auf meiner Seite wirklich<br />

vorläge, allerdings das Prädicat •unbegreiflich" mit einigem Recht<br />

beanspruchen könnte. Beginne ich aber mit dem ersten Gegenstande<br />

des kurzen, in der genannten Mittheilung den Cyperaceen gewidmeten<br />

Abschnittes. Hier macht sich nun sogleich ein neuer Name,<br />

Anosporum cephalotes, an der Stelle eines seit langer Zeit bestandenen<br />

bemerkbar, mit welchem Kurz, wenngleich im Einklänge<br />

mit einer bestehenden Regel, im vorliegenden Falle jedenfalls den<br />

auf dem Felde der Cyperographie bereits zu fast erdruckender<br />

Höhe angewachsenen Namenballast in völlig überflüssiger Weise<br />

vermehrt. Das hat nun aber der Namengwber selbst zu verantworten.<br />

Auch muss es selbstverständlich dem Ermessen desselben<br />

überlassen bleiben, ob er die Gattung Anosporum zu der Tribus der<br />

Hypolytreen stellen will, wohin sie der scharfsichtige Autor, Nees<br />

von Esenbeck, nur in einem sehr ungünstigen Augenblicke stellen<br />

konnte, <strong>oder</strong> dahin, wohin sie zweifellos gehört, nämlich zu den<br />

Cypereen. Wahrlich, man sollte* doch ja nicht ohne Noth Glieder<br />

der einen Pflanzengrappe in eine andere geradezu hineinzwingen ;


39<br />

die Natur sorgt schon gelegentlich dafür, dass die Grenzlinien der<br />

systematischen Fachwerke hier und da verrückt werden. Jeder,<br />

der mit einiger Sachkenntniss dasjenige aufmerksam prüft, was<br />

Nees von Esenbeck im 9. Bande der Linnaea auf S. 287 und 282<br />

über die Tribus der Hypolytreen und Cypereen verzeichnet hat,<br />

wird leicht die Ueberzeugung erlangen können, dass die Gattung<br />

Anosporum der vom Autor für die betreffende Tribus gegebenen<br />

Charakteristik keinesweges entspricht und dass sie naturgemässer<br />

Weise ihren Standort nur bei den Cypereen finden kann. Und so<br />

würde dann eine weitere Erörterung dieser Angelegenheit an diesem<br />

Orte nur überflüssig erscheinen können. • Was den Missgriff<br />

anbelangt, den ich nach Kurz's Ansicht ausgeführt haben<br />

soll, indem ich den Cyperus pallidus Heyne N. ab E. für eine<br />

Species der Gattung Anosporum erklärte 1 )! so liegt dieser Ansicht<br />

lediglich ein Irrthum auf seiner eigenen Seite zu Grunde. Der<br />

wirkliche Cyperus pallidus wie derselbe mir s. Zeit aus dem Berliner<br />

Herbar in sehr instruetiven, von Nagler auf Java gesammelten<br />

und von Nees's Hand mit dem obigen Namen versehenen Exemplaren,<br />

sowie auch in einem sehr massigen, wenn ich nicht irre,<br />

noch nicht völlig entwickelten Specimen aus Wallich's Sammlung<br />

unter Nr. 3359 D. vorgelegen hat, gehört unzweifelhaft zur Gattung<br />

Anosporum.<br />

Das wesentliche Merkmal der Gattung, das Perigyn und die<br />

eigenthümliche Verbindung desselben mit der Frucht, tritt allerdings<br />

in dieser Art und namentlich in der nicht reifen Frucht<br />

weniger deutlich hervor als in anderen Arten, indem die heiden Perigynblättchen<br />

sowohl in ihrer Basis unter sich, wie im oberen Theile<br />

mit der Karyopse inniger verwachsen, dieselbe aber immer deutlich<br />

randen und zur Zeit der Reife • auch schon durch ihre helle<br />

Färbung von der alsdann hellbraunen Frucht • sich deutlicher abheben.<br />

Diese Pflanze nun hat Kurz, wie aus Allem hervorzugehen<br />

scheint, entweder gar nicht vor sich gehabt als er seine Ausstellung<br />

schrieb, <strong>oder</strong> in einem zum Erkennen jener Gattung nicht<br />

geeignetem Zustande. • Kurz hält für identisch mit derjenigen<br />

Pflanze, welche er für C. pallidus nimmt, den Cyperus canescens<br />

Vahl und Cyperus pennatus Lain. Diese drei Arten (die erstere<br />

als Cyperus und als Nees's Ml genommen) sind nun aber unter<br />

einander so sehr verschieden, dass es ganz unmöglich ist, sie zusammenzubringen.<br />

Ausdrücklich sei hierzu bemerkt, dass ich auch<br />

1) Eine Beschreibung etc. sowohl dieser wie anderer von mir aufgefundener<br />

Arten ist bereits vor längerer Zeit in der Linnaea veröffentlicht


40<br />

die letztgenannten beiden Pflanzen, wie den C. pallidus Nees, aus<br />

authentischem Material kenne. Was für eine Species demnach<br />

dem Herrn Kritiker vorgelegen haben mag • wenn er überhaupt<br />

eine bestimmte Pflanze in Wirklichkeit vor sich hatte •, muss<br />

dahin gestellt bleiben. Dass man bei Benutzung der von Kurz<br />

angezogenen literarischen Hülfsmittel ohne gleichzeitige Vorlage<br />

des betreffenden beglaubigten Pflanzenmaterials, namentlich auf<br />

dem Felde der artenreichen, sehr intricaten Gattung Cyperus,<br />

häufigst nur zu unrichtigen Annahmen gelangen wird, dass vermögen<br />

schon einige wenige Fälle zu zeigen, die sich an die drei<br />

von Kurz für identisch gehaltene Pflanzen knüpfen. • Nees von<br />

Esenbeck unterüess, die Früchte seiner Cyperus pallidus in genügender<br />

Weise zu prüfen, <strong>oder</strong> prüfte sie nicht im Zustande der<br />

Reife, und übersah damit die von ihm aufgestellte Gattung. •<br />

Kunth hielt Cyperus pennatus Lam. und üyp. canescens Vahl •<br />

zwei sehr verschiedene Arten • für identisch. • Steudel dagegen<br />

trennte die beiden Pflanzen, beschrieb aber gleichwohl unter<br />

Lamarck's Namen nicht undeutlich wiederum den Cyp. canescens<br />

Vahl, während er den wirklichen ü. pennatus Lam., mit einer<br />

anderen Art vermengt, unter der Inschrieft C. bracteatus darstellte.<br />

Was die von mir früher Choricarpha ajjhylla genannte Pflanze<br />

anlangt, die Kurz nach meiner Ckarkteristik richtig erkannt hat,<br />

so hatte ich bereits vor einer Reibe von Jahren bei Gelegenheit<br />

einer oberflächlichen Musterung der Cyperaceen des Berliner Herbarium<br />

Gelegenheit mit Befremden zu sehen, dass dieselben mit<br />

Lepironiaptnucronata Rieh, zusammenfällt. Gleichzeitig hatte ich<br />

auch Gelegenheit zu bemerken und zwar nicht ohne einige Genugtuung,<br />

dass auch Rob. Brown bezüglich dieser Pflanze den literarischen<br />

Hülfsmitteln gegenüber sich einst in der Lage befunden,<br />

die Pflanze für namenlos zu halten.<br />

In Betreff der von mir vor langer Zeit (I860, uicht 1869) von<br />

Finbristylis getrennten F. cylindrocarpa mag nebenbei noch bemerkt<br />

sein, dass ich im Laufe der Zeit bei umfassenderem Studium<br />

der in Betracht kommenden Genera die Abweichungen dieser<br />

Pflanze von den typischen Zuständen der genannten Gattung zu<br />

einer generischen Trennung nich^nehr hinreichend habe finden<br />

können, und dass dieselbe daher unter dem älteren Namen in dem<br />

betreffenden, bereits im Drucke vorliegenden Theile meiner Bearbeitung<br />

der Cyperaceen der Berliner Sammlung als Species anomala<br />

beschrieben worden ist. •


Zusammensetzung<br />

des aus dem Abfall der auf Java gewonnenen Chinarinde bereiteten<br />

Q u i n i u m's.<br />

von<br />

J. C. B. Moens, Mil. Apotheker I. Kl.')<br />

Die Chinapflanzungen auf Java liefern jetzt schon fortwährend<br />

eine verhältnissmässig grosse Menge Abfall; theils besteht derselbe<br />

aus den Rinden abgestorbener Bäume, aus Rinden der<br />

Aeste und Zweige, theils auch aus anderen Rinden, welche beim<br />

Sortiren der zur Ausfuhr bestimmten Waare als Ausschuss zurückblieben,<br />

da sie für den Handel nicht geeignet erschienen.<br />

Bis jetzt hat man diese ganze Masse auf den Chinarinden-Etablissements<br />

aufbewahrt und zu Pulver gestampft, so dass man jetzt<br />

einen Vorrath von einigen Hundert Kilogramm dieses Pulvers besitzt.<br />

Nun wurde mir die Frage gestellt : Wie kann von diesem<br />

Chinarindenpulver der grösstmöglichste Nutzen gezogen<br />

werden?<br />

Hierbei wurde nicht beabsichtigt, ein Handelsprodukt zu liefern,<br />

sondern nur, schon jetzt eine nützliche Verwendung desjenigen<br />

Produktes der Chinakultur zu finden, das bisher unbenutzt liegen<br />

geblieben war und welcher endlich, vielleicht schon aus Mangel<br />

an Raum, weggeworfen würde. Das zu erlangende Präparat<br />

würde also ganz und gar in Händen der Medicinalbehörde bleiben<br />

und sollte, wenn immer möglich, mit dazu dienen, die bereits so<br />

grosse und stets noch grösserwerdende Benutzung von basischen<br />

schwefelsaurem Chinins einigermassen zu vermindern.<br />

Vorher muss auf folgendes aufmerksam gemacht werden:<br />

Nach Anleitung der in englisch Indien gemachten Erfahrungen<br />

nehme ich an, dass Chinidin (Conchinin), Cinchonidin und Chinin<br />

als fieberwidrige Mittel gleichen Werth haben, während Cinchonin<br />

einen etwas geringern Werthbesitzt. In Waring's Pharmacopoeia<br />

of India (p.453) findet sich die Angabe, dass von einer<br />

Commission in der Präsidentschaft Madras Versuche gemacht wurden<br />

mit den Sulphaten aller China-Alcaloide und zwar an Orten,<br />

die dafür bekannt sind, dass dasselbst häufig und heftige<br />

1) In den letzten Monaten sind mir, wahrscheinlich in Folge des Krieget,<br />

keine Sendungen aber die Chinakultur etc. zugekommen; ich theile daher<br />

'diese heute angekommene, obwohl nicht <strong>botanische</strong>, Abhandlung mit, da sie<br />

doch für jeden, der sich für die Chinakultur auf Java interessirt, von nicht geringer<br />

Wichtigkeit ist.<br />

Cleve den 19. Februar 1871. C Hassskarl.<br />

41


4Ü<br />

Fieber vorkommen. Im Ganzen wurden 410 Fälle mit schwefelsauren<br />

Cinchonin, 319 mit schwefelsaurem Cinchonidin und 376<br />

mit schwelsaurem Chinidin behandelt. Bei diesen 1145 Fällen<br />

kamen 4 Sterbefälle vor, während 27 Patienten durch Alcaloide<br />

allein sich als unheilbar erwiesen. Die Commission gab nun als<br />

Resultat dieser Versuche an, dass alle diese genannten Alcaloide,<br />

welche bisher zu wenig <strong>oder</strong> gar nicht geschätzt waren, den Chinin<br />

in ihrer Wirkung nicht nachstehen. Nur von Cinchonin wird hier<br />

ebenfalls angeführt, dass es mitunter nicht so gut als Chinidin<br />

und Cinchonidin vertragen werde. J. Broughton, der chemische<br />

Berichterstatter der englisch indischen Chinakultur, theilte mir<br />

noch erst vor kurzem mit, dass diese Thatsache abermals durch<br />

Behandlung von 4000 Fieberkranken constatirt worden sei, und<br />

dass Chinidin und Cinchonidin als Fieber-vertreibende Mittel dem<br />

Chinin vollkommen gleich ständen.<br />

Weiterhin muss ich auch noch auf Grund vieler in letzter Zeit<br />

genommener Versuche annehmen, dass auch das amorphe Alealoid,<br />

welches sich in den Chinarinden vorfindet ein sehr gutes<br />

Fabrifugum ist. ')<br />

In einer früheren Arbeit, die eine vergleichende Untersuchung<br />

der verschiedenen Alcaloide befasst, habe ich die verschiedenen<br />

Bestandttheile besprochen, welche in der Chinarinde einen grösseren<br />

<strong>oder</strong> kleineren Antheil haben können an der heilkräftigen Wirkung<br />

dieser Rinde und habe ich dabei die verschiedenen phannaceutischen<br />

Zubereitungen der China und ihre Zusammensetzungen<br />

näher behandelt. Als die besten Präparate habe ich dort die Alcoholische<br />

Tinctur und das Quinium von Delondre und Bouchardat<br />

angeführt. Seitdem habe ich noch ein anderes Präparat<br />

kennen gelernt, welches in Europa empfohlen worden ist durch<br />

üssian Henry, Alfroy Duguet und Perret ')und zwar unter<br />

dem Namen: Acide quino picrique, welches Präparat ausPicriusäure<br />

(Trinitrophensäure) besteht, die mit allen Alcaloiden<br />

verbunden ist, welche in der zur Bereitung dieser China-Picrinsäure<br />

gebrauchten Chinarinde enthalten sind.<br />

Da aller Wahrscheinlichkeit nach der Abfall aus den ChinapHanzungen<br />

nicht reich genug an Alcaloiden sein wird, um daraus<br />

mit Nutzen cristalisirte Sulphate zu bereiten, so bleibt nur<br />

noch die Wahl aus einer der oben vermeldeten drei Zubereitungsweisen.<br />

1) cf. Pflüger's Archif für gesammte Physiologie III. 163.<br />

2) Cosmos, Revue encycl. hebd. des progrés des science». Année XVIII. 527.


4»<br />

Die alcohol ¡«che Tinktur. Oft wird die grosse Menge Alcohol<br />

dabei weniger erwünscht sein ; nimmt man aber den Alcohol weg,<br />

dann bleibt ein alcobolisches Extract übrig, welches in der That<br />

alle wirksamen Bestandtheile der Chinarinde enthält. Wohl aber<br />

wäre es möglich, dass dasselbe von einigen derselben zu viel enthalte<br />

und scheint mir die grosse Menge Gerbesäure gefahrlich,<br />

welche neben den Alcaloiden in diesem Extracte vorgefunden<br />

wird. Gerbesäure ist ja keineswegs ein Stoff, der wirkungslos<br />

ist und häufig wird der Fall sein, dass seine Wirkung mit n ich ten<br />

verlangt wird. Im alcoholischen Extracte der Cinchona carabay<br />

en sis fand ich auf 1 Theil Alcaloid fast 4,5 Gerbesäure und<br />

obgleich dieses Verhältniss bei den übrigen Java-Rinden • welche<br />

alle besser sind als die der C. carabayensis • wohl etwas<br />

günstiger sich herausstellen dürfte, so bleibt immerhin die Menge<br />

Gerbesäuere eine bedeutende. Hierzu kommt noch, dass dem<br />

alcoholischen Extracte ziemlich viele andere Stoffe beigemengt<br />

sind, die keine Wirkung haben ; ihr Verhältniss zu den wirksamen<br />

Bestandtheilenn (Alcaloid, Gerbesäure, Chinovabitter) war bei obenerwähnten<br />

alcoholischen Extracten wie 3.5: 1, so dass, selbst<br />

wenn man annimmt, dass im Extracte der besseren Sorten vielleicht<br />

ebenso viel Alcaloid als Gerbesäure enthalten sei, doch noch<br />

7 Gran ganz troknes Extract nöthig sein würden, Um ein Gran<br />

Alcaloid zu erhalten. Ausserdem darf auch die langsame und<br />

unvollständige Absorption der gerbesauren Chiua-Alcaloide nicht<br />

vergessen werden.<br />

Das Acidum quinopicricum; diese Zubereitung hat den<br />

Vortheil, dass sie sehr leicht auszuführen ist. Die Rinde wird<br />

ganz einfach mit verdünnter Salzsäure ausgekocht und aus diesem<br />

Auszuge mittelst einer Picrinsäure-Auflösung sofort niedergeschlagen.<br />

G. H. Horn 1 ) untersuchte dieselbe genauer und fand, dass<br />

sie eine Verbindung der Picrinsäure mit allen Chinabasen sei;<br />

ihre Eigenschaften sind die folgenden: Sie bildet ein hellgelbes<br />

Pulver, ohne Geruch, aber mit bitterem Gescbmacke; sie ist wenig<br />

auflösbar in kalten Wasser, bei Erwärmung desselben nimmt die Auflössbarkeit<br />

zu; auch in Alcohol, Aether, Amyl-Alcohol, verdünnter<br />

Säure und alcalischen Flüssigkeiten ist sie lösbar; wird sie unter<br />

Wasser erwärmt, so schmilzt sie zu einer barzähnlichen Masse. Die<br />

1) Berichte der Niederl. Geeellsch. zur Beförderung d»r Pharm»«e, 1870.<br />

p. 281.


44<br />

zur Bereitung davon benutzten Stoffe, nämlich: Salzsäure und<br />

Picrinsäure sind wohlfeil und von dieser Seite lässt die Zubereitung<br />

wenig zu wünschen übrig; dagegen liegt der Nachtheil derselben<br />

in der nicht ganz unschuldigen Natur der Picrinsäure selbst.<br />

Diese Säure hat giftige Wirkung, tödtet sogar nach einigen Beobachtern<br />

in Gaben von 1•10 Gran binnen kurzer Zeit Hunde<br />

und Kaninchen, während andere angeben, dass kräftige Personen<br />

eine Gabe von 1•15 Gran täglich gut zu vertragen im Stande<br />

seien, dass sie aber bei vom schwachen Fieber ergriffenen Personen<br />

gefährliche Wirkung zeige und mit der grössten Vorsicht angewendet<br />

werden müsse. ') Die Zusammensetzung des Acidum quino-picricum<br />

wird ungefähr sein: 58% Alcaloid und 42% Picrinsäure.<br />

Diese Zahlen sind nicht vollkommen genau, da durch<br />

die Picrinsäure noch eine geringe Menge anderer Stoffe aus einer<br />

sauren China-Abkochung niedergeschlagen wird. *) Wenn man<br />

also nur 16 Gran Chinaalcaloid geben will, dann giebt man dazu<br />

bereits 12 Gran Picrinsäure.<br />

Nun bleibt noch das Quinium übrig. So wie Delondre<br />

u. Bouchardat zuerst angegeben haben, müsste das Quinium<br />

eigentlich aus bestimmten Chinasorten bereitet werden • 2 Theile<br />

C Calisaya, 2 Theile gelbeCarthagena-China- u. 1 Theil Peru-<br />

China-Rinden. Labarraque, dessen Wein sich noch vielfach im<br />

Handel befindet (Vin de quinium de Labarraque) nimmt 2 Sorten von<br />

Chinarinde, von denen die eine Chinin-, die andere Cinchoninreich<br />

ist. Diese weiden in dem Verhältniss vermengt, dass, das darin<br />

enthaltene Chinin die doppelte Menge des Cinchonins beträgt; das<br />

Gemenge wird mit Alcohol ausgekocht und die Hälfte des Gewichts<br />

der Rinde Kalkhydrat zugesetzt. Der Alcohol wird hierauf abdestillirt<br />

und das Uebrigbleibende zum Extract abgedampft. Dieses Quinium<br />

würde ungefähr 22 Theile Chinin und 11 Theile Cinchonin auf<br />

100 Theile enthalten.*) Regnault*) gab es als Quinium-Wein<br />

60•100 Gramm täglich in 2•3 Gaben, was ungefähr 2•3 Gran<br />

Chinin gleichkommt und er fand, dass derselbe antiperiodische,<br />

tonische und die Gallerzeugung befördernde Wirkung besässe.<br />

Nachdem ich obige Bedenklichkeiten in Erwägung gezogen<br />

hatte, beschloss ich Quinium zu bereiten und dazu verwendete<br />

1) Husemann, Supplem. zum Handbach der Toxicologie p. 120.<br />

2) V. d. Burg, Hager« Methode zur quantitativen Bestimmung der China-<br />

Alcaloide. Nieuw Tydschrift v. Pharmacie 1870.<br />

3) Journal de Chimie et de Pharmacie 1868. p. 72.<br />

4) RegnauU, Bulletin de thérapie LV1I. p. 790. Cannrtadte Jahresber. I860.


4k<br />

ich 10 Kilogramm Binde; da ich keine grossen Einrichtungen hatte,<br />

so wurde das Auskochen derselben mit Alcohol schwierig und<br />

suchte ich durch Ueberführung den gewünschten Zweck zu erreichen.<br />

Das Chinarindenpulver wurde durch ein Sieb von den gröberen<br />

Bestandttheilen der Rinde getrennt und diese wieder gestampft.<br />

Hierauf wurden stets 2'/jKilogr. mit l'/ 4 Kilogr. frischgelöschtem<br />

Kalk vermengt und das ganze einige Tage lang in Alcohol von 0.852<br />

s. G. eingeweicht. Aus Mangel an anderen Gefässen habe ich Bambusröhren<br />

zu Ueberführröhren eingerichtet, indem ich von Bambu<br />

B i tun g (eine der stärksten Bambusarten) Stücke absägen Hess,<br />

welche 2 Glieder befassten, Hess eine der Zwischenwände wegnehmen<br />

und in die untere Wand ein Glasrohr von etwa 2 Centim.<br />

Durchmesser befestigen. Die grössten Glieder eines Bambu-Bitung<br />

befassen ungefähr 3 Litre; auf dem Boden des Glasrohrs<br />

wurde ein in einem baumwollenen Lappen gewickelter Pfropfen<br />

von Charpie gelegt.<br />

In diese auf solche Weise eingerichteten Röhren, deren ich<br />

4 auf einer hölzernen Stellung vorbereitet hatte, wurde nun das<br />

eingeweichte Pulver gebracht und mit Alcohol von 0.852. s. G. übergeführt,<br />

bis die durchgelaufene Flüssigkeit fast farbloss war und<br />

keinen bitteren Geschmack mehr hatte; die aas der ersten Röhre<br />

gekommene Flüssigkeit wurde in die 2te gegossen und so fortgefahren.<br />

Nachdem endlich aus der 4ten Röhre ungefähr 18 Litres<br />

Flüssigkeit abgelaufen waren, wurde davon der Alcohol abdestillirt,<br />

bis der übergezogene Spiritus ein specifisches Gewicht von ungefähr<br />

6° Ph. N. hatte, wobei im Kessel eine braune harzähnliche<br />

Masse und etwas Flüssigkeit zurückblieb. Diese Masse • Quiñi<br />

um • noch warm aus dem Kessel genommen, wird bei der<br />

Abkühlung hart und fest. Der übergezogene Alcohol wurde abermals<br />

benutzt zum Ueberführen des Rindengemenges und so diese<br />

Arbeit einige Male wiederholt, bis das Chinapulver ganz und gar<br />

ausgezogen war.<br />

Genau kann ich die Menge des zur Ueberführung benutzten<br />

Alcohols nicht angeben, doch wird sie wohl etwa das Fünfzehnfache<br />

der Pulvermenge gewesen sein. Die Un Vollkommenheit<br />

meiner Ueberführ- und Destillir-Einrichtungen veranlasste, dass<br />

auch die Menge des bei dieser Bereitungsweise verloren gegangenen<br />

Alcohols nicht angegeben werden kann, doch kann bei einer<br />

zweckmässigeren Einrichtung der Art der Sache nach der Verlust<br />

nicht gross sein.


46<br />

Auf diese Weise erhielt ich aus 10 Kilogr. lufttrocknem Rindenpulver<br />

0.41 Eilgr. Quinium; ich behalte diesen Namen hierbei,<br />

weil das Präparat mit dem unter demselben vorkommenden<br />

übereinstimmt, welches Delondre und Buchardat empfohlen<br />

haben. Scheinbar hat das Quinium von D. u. B. eine genauer<br />

bekannte und gleichmiissigere Zusammensetzung, da aber die Rinden<br />

im Handel, welche ihnen zur Bereitung dienten, sehr verschieden<br />

sein können, so besteht eine so grosse Sicherheit in Betreff der<br />

Zusamnientzung des Präparats von D. u. B. keineswegs. Während<br />

des Ueberführens analysivte ich das von mir benutzte Rindenpulver,<br />

so wie ich es von den Chinapflanzungen erhalten hatte und fand:<br />

Bestimmung<br />

a. des Wassergehaltes; 2.824 Grm. Rindenpulver verlieren<br />

bei 125° C. 0.4165 Grm. Wasser <strong>oder</strong> 14.75%.<br />

b. der Asche; 2.403 Grm. trockne Rinde geben 0.063 Gr.<br />

vollkommen weisse Asche od. 2.62%.<br />

c. des Chinovabitters. 100 Grm. Rinde geben 0.2507 Grm.<br />

Chiuovabitter, <strong>oder</strong> auf trockne Rinde berechnet 0.294 Grm.<br />

d: des Alca loi ils; 75.9 Grm. nicht getrocknete Rinde geben<br />

2.196 Grm. Alcaloide, wovon durch Aether aufgelost sind<br />

1.6285 Gr., während 0.5675 Gr. nicht aufgelöst blieb. An reinen<br />

Alcaloiden wurden erhalten: Chinin 0.720 Gr.<br />

Chinidin 0.158 •<br />

Cinchonidin 0.050 •<br />

Cinchonin 0.516 •<br />

Amorph. Alcal. 0.750 •<br />

Es kommen in dieser Rinde also vor:<br />

bei 125° C. I<br />

getrockne te<br />

• ungetrocknete<br />

Rinden<br />

Wasser • 14.75<br />

Asche 2.62 2.23<br />

Chinovabitter 0.294 0.251<br />

Alcaloid 3.39 2.89<br />

In Aether auflösbar 2.51 2.14<br />

• unauflösbar 0.88 0.75<br />

Reines Chinin 1.11 0.95<br />

• Chinidin 0.24 0.21<br />

Cinchonin 0.796 0.68<br />

Cinchonidin 0.08 0.065<br />

Amorphes Alcaloid 1.15 0.98


47<br />

Dieses Bindenpulver muss aber von guten China-Arten gemacht<br />

werden, von Astrinden der C. Calisaya etc.; die geringe<br />

Menge von Cinchonidin deutet darauf hin, dass keine <strong>oder</strong> nur<br />

sehr wenig Rinde von C. carabayensis (unserer schlechtesten<br />

Chinasorte) darunter gemengt ist. Dieser Gehalt an Cinchonidin<br />

kann auch von den Binden der 0. succirubra, Hasskarliana<br />

und officinalis herrühren.<br />

Das auf diese Weise erhaltene Quin i um hat eine dunkelbraune,<br />

in sehr dünnen Lagen einigerniassen grüne Farbe und<br />

aromatischen Geruch; es ist ziemlich hart, aber knetbar und schmilzt<br />

bei schwacher Erwärmung sehr leicht. Nimmt man ein Stückchen<br />

davon in die Hand, dann ist es erst eine ziemliche Zeit lang ohne<br />

Geschmack, bis es endlich schwach bitter schmeckt. Durch Salzsäure<br />

ist es lösbar, setzt aber graugrüne Flocken, sowie eine<br />

dunkelbraungelbe Flüssigkeit ab. Verdünnte Sodalauge löst auch<br />

einen Theil davon zu einer braunen Flüssigkeit auf, wobei fast<br />

weisse Flocken von Alcaloid ausgeschieden werden. Die Untersuchung<br />

dieses Quiniums lieferte folgende Resultate:<br />

a. Wassser; 2.1005-Gramm Quinium verlieren durch trocknen<br />

bei 115» C. 0.323 Gr. Wasser <strong>oder</strong> 15.38%; • b. Asche; 1.7105<br />

Gr. Quinium geben 0.018 Grni. rein weisse Asche <strong>oder</strong> 1.05%; •<br />

c. Chinovabitter; 22.5 Gr. Qninium geben 1.0352 Gr. Chino-<br />

Yabitter <strong>oder</strong> 4.60%; • d. Alcaloide; 10 Gr. Quinium geben<br />

5.1 Gr. Alcaloid <strong>oder</strong> 51%, wovon 4.2 Gr. in Aether auflösbar<br />

ist, während 0.9 Gr. unaufgelöst bleiben. Hieraus wurde folgende<br />

reine Alcaloide erlangt: Chinin 1.72<br />

Chinidin 0.435<br />

Cinchonidin 0.110<br />

Cinchonin 0.790<br />

Amorphes Alcal. 2.045<br />

Bei der Bereitung hat also kein Verlust stattgefunden, wie<br />

aus folgender Uebersicht zu erkennen ist:<br />

10 Kilogr. lufttrocknes 0.41 Kil. daraus berei-<br />

Chinarindenpulver teten Quiniums.<br />

Chinovabitter 25 Gr. 19 Gr;<br />

Alcaloid 289 • 209 •<br />

• in Aether auflösbar 214 • 172 •<br />

• • unauflösbar 75 • 37 •<br />

Chinin 95 • 70.5 •<br />

Chinidin 21 • 17.8 •<br />

Cinchonin 68 • 32.4 •<br />

Cinchonidin 8 • 4.5 •<br />

Amorphes Alcaloid 98 • 84 •


48<br />

Durch die Unvollkommenbeit meiner Apparate ist dieser Verlust<br />

erklärbar; wie solches aus der geringen Auflössbarkeit des Cinchonin<br />

zu erwarten war, ist der Verlust an diesen Alcaloid am grössten,<br />

ein Umstand, der verhältnissmässig glücklich zu nennen ist, da<br />

gerade dieses Cinchonin als Heilmittel unter allen Alcaloiden der<br />

Chinarinden den geringsten Werth darbietet.<br />

Die Zersetzung cristalisirbarer Alcaloide in amorphe scheint<br />

nicht statt gefunden zu haben; ich brauche hier daran nicht zu<br />

erinnern, dass die erlangten Zahlen nicht absolut richtig sind,<br />

wohl aber, dass auch hier wieder die Zahl für Chinin eher zu<br />

niedrig, als zu hoch sein kann; ans diesem Chinin habe ich sehr<br />

schönes Sulphat bereiten können. *)<br />

Das Quinium ist also ein sehr alcaloidreiches Gemenge, das<br />

zugleich viel Chinovabitter enthält; nnn ist noch die Frage, wie<br />

man es am zweckmässigsten in Anwendung bringen soll? Die,<br />

obwohl sehr gute Form von Quinium-Wein ist bei dem hier benbsichtigten<br />

Gebrauch dieses Heilmittels weniger angewiesen. Die<br />

Pillenform ist am leichtesten darzustellen ; aber der Natur der Sache<br />

nach ist Quinium nur schlecht auflösbar, weil die Alcaloide nieistentheils<br />

darin in freiem Zustande vorkommen. Um diesem Uebelstande<br />

ab zu helfen, habe ich einen Theil des Quiniums mit soviel Salzsäure<br />

vermengt, als nöthig ist, um von den 51°/ 0 Alcaloid • berechnet<br />

mit der Verbindung des niedrigsten Aequivalents (C 4 * H" N 1 O a )<br />

• eine neutrale chlorwasserstoffsaure Verbindung zu machen.<br />

1) Um sehr kleine Mengen Chinin in schwefelsaures Chinin zu verwandeln,<br />

erwärme ich jetzt das Alcaloid eine längere Zeit mit einer sehr verdünnten<br />

Auflösung von schwefelsaurem Amoniak und zwar in einer gerade<br />

genQgenden Menge, wodurch ich sehr schönes Sulphat erhalte. Bei grösseren<br />

Mengen nehme ich Bine etwas grössere Menge (als gerade nöthig ist) von verdünnter<br />

Schwefelsäure und sättige später bei Kochhitze die kleine überschüssige<br />

Menge davon mit Amoniak.<br />

(Schluss folgt.)<br />

Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar.<br />

1. Mittheilungen aus dem naturwiss. Vereine von Neu«Vorpommern<br />

und Rügen. Zweiter Jahrg. Berlin 187a<br />

2. utile cum dulci. Heft XI. Acotyledonische Musen-Klänge.<br />

Breslau 1869.<br />

3. FrankDr.A.B. Die natürliche wagerechte Richtung von<br />

Pflanzentheilen u. s. w. Leipzig 1870.<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Sch&ffer. Druck der F. Neubauer'ftchenBuchdruckerei<br />

(Chr. Krug'i Wittwe) in Regensburg.


FLOH ft<br />

0n #<br />

18£-5.


so<br />

I. JVcc^wpfetoieLönnj^ (1858^ ^<br />

Wilmsia Uto (18^)¿ fl^fcs^agl*. ;^861.) Apoth.<br />

ceracea, cupritatàf^araph. discilëfôe ; íryrñenium ^odo caerulescens;<br />

asci pleiospori.<br />

a) sporae breviores.<br />

1. fagicola Hepp Mai 1858. <strong>Flora</strong> 1858 p. 504. corticola Lönnr.<br />

(Aug. 1858, <strong>Flora</strong> p. 612. 635.) ; latens Lahm 1859.<br />

exs. Zw. 90. E. 392. Ar* 25. 274. Rabh. 634.<br />

2. arbuti Bagl. Comm. crrTit. 1861. I. 22. (an a fagicola spécifiée<br />

diversa?)<br />

.â£?%y sporae longàev' 1 ; -• : " ' '' í . *<br />

3. carneóla (Aéh.) 1<br />

exs. Zw. 192. A. B. C, bis; • Mass. 269. Hepp. 521. Malbr-<br />

184. Anzi m. r. 861. Rafch. 445. ;<br />

4. intersería Nyl. <strong>Flora</strong> 1867. 177.<br />

. II. Rhaphiospora Mass. (Arthrorhaphw l*. i?r.).<br />

F Paraph, liberae', hymen, jodo fulvescit. - ••~~<br />

5. flavovirescens (Dicks.)<br />

exs. Schär. 204. 532. Leight. 303. Rabh. 410.411. Körb. 139.<br />

Anzi m. r. 262.<br />

/".. arenicola Mudd. Nyl.<br />

exs. Am. 261. a. b. • Leight. 372. .<br />

& grisea Th. Fr. arct. 204. Stizbg. krit. Bern. p. 13.<br />

7. Doriae Bagl. ?<br />

exs. Rabh. 656. Erb. er. it. I. 123.<br />

8. patellarioides Nyl. Scand. 211.<br />

ft. dryina Ach. Nyl. Scand. 211.<br />

HI. Scoliciosporum Mass.<br />

(Apoth. K • ; paraph, conglut., hym: jodo caerulesc: hyp.<br />

pallidum).<br />

Sporae flexuosae, vermiformes, geniculatae, in ascis torquatae.<br />

a) epithec. atrofuscescens.<br />

10. vermiferum Nyl. <strong>Flora</strong> 1866. 87. lecideoides Hasszl.<br />

exs. Körb. 284.<br />

b) epith. glaucum, glaueoviride.<br />

11. umbrinum (Ach.); compact, saxicolum Körb., Stizbg. p. 29. :<br />

exs. Zw. 197. = Rabh. 492, Hepp 523. Rabh.; 896. ,<br />

f. asserculorum Ach. •<br />

exs. Hepp. 524, Rabh. 500.


fil<br />

f. turgidutn Körb., meines Erachtens kaum als Form der<br />

umbrina auszuscheiden; ich fand bei der Untersuchung<br />

eines Metzler'schen Originales, dass bei einem und dem<br />

nämlichen Apothecium die Scheibe theilweise schwärzlich,<br />

theilweise bräunlich und folglich auch 4as epith. dort blaugrün,<br />

hier gelblich gefärbt war.<br />

e) epitbec. lutescens, sordide viridujo-lutescens.<br />

12. h•lomelaemwt (Fl.)<br />

exs. Mudd. 153. Anzi 117. (dextr, et sinistr.) Körb. 194. (J95<br />

spermog.)<br />

a) Ob die gelbliche Farbe des Epith. als Speciesmerkmal<br />

ausreicht, mag zur Zeit dahin gestellt bleiben ; die Pflanze lässt<br />

sich aber habituell auch an dem dürftigeren Thallus und den<br />

kleineren Apothecien erkennen.<br />

b) Leight. exs. 158, Stizb. p. 28 ist auch in meiner Sammlung<br />

steril und nicht bestimmbar; vereinzelte Apoth. der Lecanorà<br />

Hageni <strong>oder</strong> Flototciana sind beigesellt.<br />

13. corticolum Anzi.<br />

exs; ZW. 417. Arn. 3Ô2. 328. Anzi 515. Bäbh. 758. Hepp 748;<br />

14. perpusilium Lahm, Stizbg. p. 27. Körb. par. 241. Der vorigen<br />

sehr nahestehend und vielleicht nur eineVar. derselben.<br />

Bei der Prüfung meines Lahm'schen Originales ergab sich,<br />

dass nur das epithec. etwas dunkler gelbgrünlich gefärbt ist<br />

und die Sporen etwas kürzer, weniger septirt als bei «ortecol.<br />

sind. •-..:,<br />

15.? holophaeum Anzi anal. 15. /<br />

exs. Anzi 260. p. p.<br />

Mein Exemplar Anzi 260 (apoth. minuta sordide látese., intus<br />

incoloria; hym. jodo caerul.; paraph, conglut.; sporae simplices,<br />

angustae, 12•15. m. m. lg., 3 m. m. lat., 8 in asçis) • ist eine<br />

Biatora, wahrscheinlich zu mirocyrtella Anzi apal. 13 gehörig.<br />

IV. Bacidia De Not.<br />

Apoth. biatorina vel leeideina, paraph, cofighitinata nee liberae;<br />

hymen, jodo caerul. (vel rarius p. p. vínose rubesc); sporae<br />

8 in ascis, reetae vel leviter curvatae.<br />

A. Apoth,. nigricantia, épith. glawaim, viridefuscum vel fusciua<br />

(raro incolor); hyp. rufescens vel fnsetim (raro pallidum);<br />

apoth. K.•; .gporae plus minus strietae.<br />

1) spiorae longae, aciculares.


Sa<br />

16. museorum Sw. (v. Nyl. Se. suppl. 155); pezizoid. Scbl. Stizb. 13.<br />

- exs. Hepp 25. Rabh. 514. Leigbt. 190. Mudd 152.<br />

f. alba A. exs. Anzi 144. Venet 58.<br />

f. viriàescens Mass. -• exs. Hepp 518. Arn. 194. Mass.<br />

231. Erb. er. it. II. 22. Rabh. 537.<br />

Zwei ganz unbedeutende Formen, welche nur wegen der<br />

Färbung des körnigen Thallus bisher ausgeschieden wurden.<br />

var. alpina Hepp Stizbg. p. 15 Nyl. Scand. suppl. 156: eine<br />

mir unbekannte Flechte, welche sich durch das blasse Hypothec,<br />

von allen übrigen Formen dieser Abtheilung A. auszeichnet.<br />

2) sporae latiores, utraque parte saepe obtusiusculae.<br />

17. atrosanguined (Schär.); subincompta Nyl. Scand. suppl. 155.<br />

exs. Zw. 85 A. B. C. • Hepp 286. Anzi 146. Cryp. Bad. 678.<br />

f. Eegetschweileri Hepp 23.<br />

var. affinis Zw. exs. 336 b.<br />

Diese Varietät besitzt, wie schon Stizenberger hervorhob, ein<br />

dunkleres hypoth. als die Stammform. Das epith. ist grün, hie<br />

nnd da aber (z. B. an Rhododendron-Zweigen bei der Waldras't<br />

ober Matrei in Tirol) fast farblos.<br />

18. coelestina Anzi neosymb. 11.<br />

exs. Anzi 517.<br />

Ep. glaueoviride, bym. incolor, superiore parte viride; hyp.<br />

rafofuscum; paraph, conglntinatae, ápice paullo incrassatae clava<br />

elongata; sporae subreetae, 7 septatae, 36•50 m. m. lg., 3 m. m.<br />

lat. • Vielleicht nur eine auf der Erde wachsende Form von<br />

affinis Zw.? bezüglich des inneren Baues der Apothecien kaum<br />

davon zn unterscheiden.<br />

3) sporae breviores, tenuiores.<br />

19. incompta (Borr.) mollis Maas.<br />

exs. Schär. 212. Mass. 317. A. B. • Zw. 335. Körb. 283.<br />

Hepp 287. Rabh. 496. Schweiz. Cr. 69. Cryp. Bad. 128.<br />

Anzi m. r. 260 a. b.<br />

f. prasina Lahm. exs. Arn. 347. Körb. 345.<br />

var. minor Stizbg. p. 20. . '<br />

exs. Leight. 162. Mudd 151.<br />

var. Viüae Latii Mass. exs. 316.<br />

Ich kann mich nicht entschliessen, diese Massafongo'scbe<br />

Flechte exs. 316, welche mit var. minor das farblose EpitJiec.<br />

gemein hat, als Art abzutrennen; die Sporen sind nut -wenig<br />

kürzer als bei der Stammform und der Thallas ist hïéht ; weiss,


53<br />

sondern gelblich und wohl nur in Folge des Bonnigen Standortes<br />

abgeblasst.<br />

B. Apoth. minora; sporae tenuiores; hym. minus latum.<br />

1) sporae subrectae, breviores, 3•7 sfeptatae.<br />

a) epith. hydrate calico violacée tingitur. (ep. K + violac.)<br />

20. Bçckhausii Körb.<br />

exs. Th. F. 67. (ep. obscure viride, subglaucuni, hym. hyp.<br />

incolor. paraph, conglut, apice viridulâe).<br />

/'. stenospora- Hepp exs. 516 (apoth. caesiopruinosa, epith.<br />

viridulum, hym. hyp. incol.)<br />

var. poliaena Nyl.<br />

exs. Leight. 150. Mudd 150. (apoth. pallidiora, lividopallida,<br />

epruinosa, epith. pallidum).<br />

Bekanntlich hat Nylander <strong>Flora</strong> 1869. 413. zuerst auf den<br />

Unterschied dieser und der folgenden Art (ep. K + •) aufmerksam<br />

gemacht. Es ist nicht unmöglich, dass eine nnd die andere<br />

der hier als Varietät untergebrachten Pflanzen künftig noch als<br />

besondere Art zur Geltung kommt.<br />

b) Apoth. (ep. hym. hyp.) hydrate calico pon colorata. (K •).<br />

21. bacillifera Nyl. f. abbrevians Nyl. <strong>Flora</strong> 1869. 413.<br />

exs. Nyl. Lieh. Par. 136. (¡ipotb. nigricantia, ep. latum, obscure<br />

viride).<br />

var. minúscula Anzi exs. 147 (apoth. minora, nigricantia,<br />

ep. obscure viride).<br />

var. minúscula Arn. exs. 325 a. b. (apoth. plana, fusca, ep.<br />

obscure viride vel viride fuscescens, hyp. levíter lutescens).<br />

var. poliaena Arn. exs. 291. (apoth. pallida, «p. subincolor,<br />

sordidulum, hyp. incolor).<br />

2) sporae tenuiores, magis curvatae, longiores, 7 • eirca 13.<br />

septatae; (apoth. K •).<br />

a) hypoth. pallidum vel leviter lutescens.<br />

22. arceutina Ach, Nyl. Nov. Granat. 46.<br />

exs. Hepp 24. Rabb. 523. Zw. 372 A. B. • Nyl. 135. Leight.<br />

211. 279. dext. • Mudd. 148. Th. Fr. 66. Anzi Venet. 57.<br />

Schweiz. Cr. 161. (mea coll.) Cryp. Bad. 679. Afalbr. 136.<br />

Am. 326. (forma sylvatica apoth. paullo maioribus, pallidioribus).<br />

f. minúscula L. Stizb. 42.<br />

exs. Leight. 279. sin. (mea coll. vix differt).<br />

Das Epith. ist schwach körnig und gleich dem Hypoth. gelb<br />

<strong>oder</strong> doch gelblich. Durch die dunklen Apothecien schon im äusseren<br />

Habitus von den beiden folgenden verschieden- -


84<br />

23. intermedia Hepp, Stizb. 42.<br />

exs. Zw. 370. Arn. 231. Rabh. 509. Cryp. Bad. 680. Anzi<br />

Etr. 25 sinistr. (in mea coll. vix differt).<br />

var. chlorolica Ach. Nyl. <strong>Flora</strong> 1865. 147. albescens H., Stizb.,<br />

phaöodes Körb,<br />

exs. Zw. 339 a. b. 340 a. b. c. • Arn. 96. Rabh. 547. (Erb.<br />

er. it. I. 738.)<br />

Uebergänge zur arceutina sah ich nicht ; das epith. ist glatt,<br />

weder gelb noch körnig. Jod färbt das Hymenium zuerst blau,<br />

dann weinroth, so dass beide Farben zugleich sichtbar werden.<br />

Da auch bei den 3 folgenden Arten die weinrothe Färbung nicht<br />

immer ausbleibt, so glaube ich nicht, dass die Jod remît ion zur Unterscheidung<br />

dieser Arten benützt werden kann. Ueber die Jodfärbung<br />

ist auch Nyl. Sc. suppl. p. 184 zu vergleichen.<br />

24. Friesiana Hepp, caerulea Körb.<br />

exs. Zw. 88 a., bis 278 a. b. • Hepp 288. 746. Körb. 162.<br />

Rabh. 524. a. b. 577. Arn. 168. Cryp. Bad. 519 a. b. Anzi<br />

Etr. 25. dextr. (mea coll. hue peitinebit).<br />

var. violácea Arn. exs. 283.<br />

Dass caerulea Körb, von Friesiana (wohl der ältere Name)<br />

nicht zu trennen ist, wird wohl richtig sein. Das Epith. ist mehr<br />

<strong>oder</strong> weniger blaugrün, das Hypoth. farblos. • Die var. violácea<br />

weicht durch die violette Scheibe der Apoth. auffallend ab.<br />

25. inundata Fr.<br />

exs. Körb. 163. Mudd 149. Hepp 289. (apoth. magis diaphana).<br />

b) hypoth. fuscum vel fuscescens.<br />

26. Arnoldiam Körb. (1854) livida Lahm 1858.<br />

exs. Körb. 131. Zw. 235.<br />

f. modesta Zw. corticola Kplh. Stizb.<br />

exs. Zw. 332 ab. (333 spermog.)<br />

Das Bedenkliche, diese Flechte von der ¿nundata specinscb<br />

zu trennen, will ich nicht verkennent allein wenn auch die Verschiedenheit<br />

des Standortes (inundata eine Wasserflechte, Arn.<br />

an feuchten beschatteten Orten wachsend) kein Speciesmerkmal<br />

sein soll, so ist doch das braune Hypoth. der letzteren zu berücksichtigen.<br />

Dasselbe bewirkt, dass die Apotbecien bei der frischen<br />

im Freien wachsenden Pflanze bei feuchtem Wetter schwärzlich<br />

gefärbt erscheinen, was ich bei der inundata nicht bemerkte. •<br />

Die Arten Nr. 22•26 bilden Übrigens eine unter «ich enge zusammenhängende<br />

Grappe.


5$<br />

27. herbarum flepp.<br />

exs. Arn. 290.<br />

Ich schalte diese Art wegen ihrer schmalen Sporen Schon Wer<br />

und nicht bei der nächsten Gruppe ein; wenn sie auf Rinde (z. B.<br />

bei Eichítátt an den auf dem Boden aufliegenden Wachholdeizweigen)<br />

wachst, ist sie von der folgenden Art leicht durch ihr hyp. K •<br />

zu unterscheiden.<br />

C. Apothecia maiora, hymen, latius, sporae longiores, latiores,<br />

pluriseptatae.<br />

1) Hypoth. rufescens vel fuscescens. . .<br />

a) hypoth. addito hydrate calico pulchre rubesoit (hyp. K+).<br />

28. fuscorubdla Hoff.<br />

exs. Hepp520. Zw. 233. Rabh.481. Körb. 219. CrypuBad.448<br />

f. umbratilis Stizb.<br />

exs. Rabh. 728. Hepp 747 a.<br />

Von herbarum und rubella mit Sicherheit dadurch zäuntetscheiden,<br />

dass das Hypoth. durch Kali «aast., schön carminroth<br />

gefärbt Wird: z. B. auch bei der Pflanze ana der Ucraine(Stizb.<br />

p, 65); Die Nymphenbnrger Flechte, welehe Stizb. p. 41. zur<br />

arceutina stellte, gehört ebenfalls hieher zur fuscorubella.<br />

b)apoth. (ep. hyni. hyp.) hydr. cal. non mutantur (apoth. K •).<br />

29. prqpinqua Hepp 1863, intenuissa Nyl. 1870.<br />

exs. Hepp 519. Leight 326. (sec. Stizb, • sec. Nyl. Sc. suppl.<br />

145 autein Biatora tenebricosa Ach.)<br />

a) Leicht kenntlich am blaugrtinen, nicht körnigen Epith. und<br />

dem röthlichbraunen Hypoth.; würde nicht die Rücksieht auf die<br />

Gestalt und Grösse der Sporen überwiegen, so wäre die Flechte<br />

zur Gruppe der muscorwn, atrosangicitiea zu stellen.<br />

b) Bei dieser Gelegenheit bemerke ich berichtigend, da«8<br />

von der in <strong>Flora</strong> 1866 p. 531 erwähnten prop, nur die Flechte b.<br />

die wahre Flechte dieses Namens ist.<br />

2) Hypoth. pallidum vel luteseens ; apoth. (ep. hym. hyp.) K•.<br />

a) byp. margine apothecii rnbescens, caeterum pallide lntescens.<br />

30. atrogrisea Del., endoleuca Nyl. Nov. Granat. 46.<br />

' exs. Hepp. 26 Zw. 337. Leight. 90. Malbr. 135. Anzi 145.<br />

sin. (mea coll.) Etr. 24. Schweiz. Cr. 161. Cryp. Bad. 518.<br />

Erb. er. it. I. 1424. Korb. 228. Rabn. 365 a. b. Arn. 327.<br />

var. e/fusa Zw.<br />

exs. Zw. 338.<br />

a) Unter allen Bacidiis am meisten verkannt I Die Stammform<br />

zeichnet sich durch das schwärzliche, hie und da schwarz-


grüne, körnige epith. aus; clava paraph, subrotunda, nigrescens.<br />

Die Paraphysen sind etwas zarter und lockerer als bei den verwandten<br />

Arten. Das Hypotb. ist blass gelblich und nur am Bande<br />

des Apoth. röthlieh.<br />

b) Die Flechte Zw. 338 (apoth. minora carneorubella, epith.<br />

incolor) ist, soferne sie wirklich zur atrogrisea gehört, sicher eine<br />

beachtenswerthe Varietät, habituell der intermedia ähnlich, gemäss<br />

ihrer Sporen aber in die Gruppe G. fallend.<br />

b) epith. fuscescens.<br />

31. acerina (Pera.)<br />

exs. Zw. 336 a. Arn. 232 a. b. 346. Anzi 145 dextr. (mea coll.)<br />

Habituell am Pezizenartigen Habitus der jüngeren Apothecien<br />

sogleich zu erkennen. Die Paraphysen sind etwas zarter, als bei<br />

rubeUa.<br />

c) epith. subincolor.<br />

32. rubeUa Ehr.<br />

exs. Schär. 210. Moug. N. 641. Hepp 141. 747 b. (mea coll.)<br />

Zw. 232. Leight. 92. Anzi Etr. 23. Malbr. 35. Rabh. 31.<br />

Cryp. Bad. 307 a. b. suppl. • Schweiz. Cr. 159 a. b. 160.<br />

. (mea coll.). • Erb. er. it. I. 122.<br />

f. lecanorina Hepp, Stizb. 50. dlbomarginata Cald.<br />

exs. Babh. 581. Erb. er. it. I. 237.<br />

f. porriginosa (Turn.) • (apoth. sanguínea).<br />

exs. Stenb. 53. sup.<br />

f. ochrocarpa Stizb. p. 52 (apoth. pallidiora).<br />

exs Stenh. 53 inf.<br />

f. aneeps (Anzi) • (apoth. fuscescentia).<br />

exs. Anzi 143.<br />

33. roseüa Pers.<br />

exs. Schär. 217. Zw. 231 a. b. Rabh. 30. Körb. 41. Hepp<br />

522. Cryp. Bad. 26. Stenh. 136.<br />

Eichstätt im März 1871.


Chinakultnr áuf Jara.<br />

III. Quartal 1870.<br />

Aus dem Holländischen mitgetheilt von C. Hasskarl.<br />

(et <strong>Flora</strong> 1870. p; 335.)<br />

57<br />

Die Monate Juli, August und September zeichneten sich durch<br />

ausgezeichnetes Wetter aus; durch die fortwährenden Regen, wie<br />

man sich solche in keiner früheren Ostmusson zu erinnern weiss,<br />

wurde das Wachsthum der Pflanzen sehr befördert, die Feldarbeiten<br />

aber sehr erschwert und aufgehalten ; auch verursachte die<br />

Erhaltung der Pflanzungen durch das kräftige Aufscbiessen des<br />

Unkrauts aussergewöhnlich viel Sorgfalt.<br />

Freie Arbeiter wurden während 15255 Tagen beschäftigt; auf<br />

einigen Etablissementen ist zum ersten Male seit 6 Jahren das<br />

Angebot von Arbeit nicht genügend für das Bedürfniss gewesen;<br />

das ungünstige Wetter hält die Bevölkerung von der Arbeit in<br />

den hochliegenden rauheren Berggegenden ab ; dadurch ist die<br />

Feldarbeit sehr zurückgeblieben, so dass die Urbarmachung von<br />

Boden das Bedürfniss nicht decken wird, wenn keine Aenderung<br />

des Wetters stattfindet.<br />

75951 Pflanzen wurden in ') das Freie verpflanzt, so dass die<br />

regelmässigen Pflanzungen gegenwärtig enthalten:<br />

Cinchona Calisaya u. Hassharliana 733201<br />

• succirubra u. caloptera 107078<br />

• officinalis u. varr. 103214<br />

• laneifolia 2417<br />

• micrantha 640<br />

Zusammen also Cinchotiae 946550<br />

Ende des 2ten Quartals 870599<br />

• • 3ten • also" mehr 75951<br />

Zuwachs seit Anfang 1870 273650<br />

Die ganze Zahl der vorhandenen Pflanzen beträgt 1555742,<br />

da in diesem Quartal keine wesentliche Vermehrung stattgefunden<br />

hat; die durch Stecklinge gewonnenen Pflanzen werden fast ausnahmslos<br />

zur Ausfüllung der Einbussen benutzt.<br />

1) Wie ich! kürzlich bereits (p. 41.) mitgetheilt, sind mir seit längerer<br />

Zeit keine directen Berichte über die Chinakultur auf Java zugekommen; ich<br />

finde aber soeben in Tijdschrift uitgegeven van de Nederl. Maatschappy ter<br />

berordering van Nyrerheid, 1871. p. 9 diesen Bericht über das 3te Quartal<br />

1870 und beeile mich denselben hier mitcutbeilen.<br />

Cleve den 9. Man 1871 C. Hasskwl.


w<br />

Samen der reichsten Chinarinde-Borten Werden erst üta November<br />

und Januar zum Keimen ausgesät.<br />

2531 Kilogr. Chinarinde wurden versendet, wovon 2026 nach<br />

Niederlande verschifft una 505 für das Medicinalwesen im indischen<br />

Archipel zurückbehalten wurden. Etwas mehr als 600 Kilgr.<br />

Binde liegt noch bereit, so dass die Ernte von 1870 bis dahin<br />

bereits mehr als 4000 Kilgr. beträgt. Dieses Mal sind die Rindentheile<br />

in Kisten, theils in Jute- (Kaffee-) Säcken verpackt worden.<br />

Die Erfahrung wird nun zeigen, welche Verpackung den<br />

Vorzug verdient; bereits jetzt scheint sich herauszustellen, dass<br />

die Anwendung von Kisten nicht unbedeutende Vortheile anbietet.<br />

Dr. Guning zu Amsterdam fand in einer Probe Java-<br />

Königs-Rinde bis zu 10% Alkaloide, was gewiss eine áussergewöhnliche,<br />

aber auch wohl ausnahmsweise Menge ist. Aus 3 Proben<br />

dreijähriger Rinde bereitete Herr M o en s 3% reines Chinin, ein<br />

Reichthum, der den besten amerikanischen Rinden gleichkommt.<br />

Dass es den jungen Java'schen Rinden im <strong>Allgemeine</strong>n<br />

nicht an einem genügenden Alkaloidgehalt fehlt, wird durch fortgesetzte<br />

Analysen zur Gentige bewiesen und scheint es nicht<br />

überflüssig, hieraui wiederholt aufmerksam zu machen, da vereinzelte<br />

weniger günstige Resultate leicht zu unbegründeten Schlüssen<br />

Anleitung geben könnten.<br />

Literatur.<br />

Utile cum dulci. Heft IX. Acotyledonische Musen-Klänge<br />

von Franz H agen. Breslau, Maruschke und Berendt 1870.<br />

86 Seiten.<br />

In zum Theile freilich etwas gar holperigen Knüttelversen<br />

führt der Verf. das Wichtigste über den Rau und die Systematik<br />

der kvyptogamen Pflanzen auf.<br />

Muntert einerseits schon die launige Behandlung des Stoffes<br />

zum Durchlesen dieses Heftchens auf, so zweifeln wir anderseits<br />

anch nicht, dass manch Wissenswerthes in solcher Weise vorgetragen<br />

bleibend im Gedächtnisse des Lesers sich festsetzen wird.<br />

Dr. Singer.<br />

Druckfehler: lu der <strong>Flora</strong> 1871, Seite 24, Zeil« 5jf. u. lies<br />

statt '/» der Länge: '/* der Länge.


Botanische Mottxen.<br />

Die Eeize, welche die Färbung des Laubes im Herbste den<br />

Landschaften in Nord-Amerika ertheilt, ist weit und breit berühmt.<br />

Ein Tourist, der einen Ausflug in die Berge bei Betlehem in New-<br />

Hampshire unternommen hatte, sagt in seiner Schilderung dieser<br />

Pracht und Herrlichkeit im Atlantic Monthly, dass er vor Entzücken<br />

gejauchzt, Wobei ihm der Athem ausgegangen, und dass er<br />

vor einem der Ehrfurcht gleichen Erstaunen kaum Worte finden<br />

könne, um seine Gefühle auszudrücken. Jeder AhornbiUim glühte<br />

am Gipfel in Scharlach-, <strong>oder</strong> Kirsch-, <strong>oder</strong> Orange- <strong>oder</strong> blassgelber<br />

Farbe. Jeder Esobenbaum hatte sein Grün in dunkles<br />

Violett <strong>oder</strong> in eine blasse Strohfarbe umgewandelt. Jede Birke<br />

schimmerte und zitterte in der Sonne, als wenn GoldStüeke . an<br />

ihren Aesten hingen; Lindenbäume waren weissgefleckt; Buchen<br />

zeigten sich braun und gelb; Pappeln carmesinrotb und gefleckt;<br />

Stimacbbäume waren feurige Leitern und Stangen geworden ; nicht<br />

ein einziger Baum hatte ein solides Dunkelgrün, mit Ausnahme<br />

der Fichten, Lärchen und Föhren, und auch dieôe schienen an<br />

der Umwandlung tbeilgenommen zu haben, indem sie dunkler<br />

u»d grüner aussahen als je, und so diese Massen glühender<br />

Farben milderten. Einzelne Bäume in Feldern, nah und fern,<br />

waren wie mit grossen geschliffenen Juwelen übersäet, und<br />

flackerten und flammten wie durchsichtige Steine, wenn man sie<br />

gegen die Sonne hält. Wurden sie vom Winde geschüttelt, so<br />

bot es ein Schauspiel fast ähnlich dem Zittern ferner beim Sonnenuntergang<br />

wie in Feuer gehüllter Sterne.


60<br />

verborgener Blätter,, unter dem Fass in den Feldern, versteckt<br />

in Hecken, am Boden liegend, selbst am Bande staubiger Strassen,<br />

aber hell, glatt und glänzend wie die hoch oben in der Luft.<br />

Erlenblätter voll blassrother Flecken <strong>oder</strong> weinartig rothe mit<br />

gelben Rinden; Himbeer- und Brombeerschösslinge so glänzend<br />

wie Ahorne; die wunderlichen kleinen schaufelartigen Sauerampferblätter<br />

tief und klar kirschroth und stellenweise orange gefärbt<br />

und noch weit mehr Blätter, deren Farben nicht zu schildern<br />

Bind und deren Namen dem Touristen unbekannt waren. •r.<br />

Freih. v. Maltzan hat auf seines weiten Reisen in Europa<br />

und Asien, die merkwürdige Beobachtung gemacht, dass auf den<br />

Inseln wie auf den Continenten die fruchtbarsten und grössten<br />

Orangenhaine sich stets an den Westküsten befinden. In Neapel,<br />

in Portugal, auf der Insel Majorka, deren schöner Orangenwald<br />

von Puerto de Soller grosse Aehnlichkeit mit dem herrlichen<br />

Ürangenhaine von Milis auf der Insel Sardinien zeigt • immer<br />

war es die Westküste, welche diesen reichen Segen hervorbrachte.<br />

Auch in einzelnen Gegenden Asiens fand M. dies bestätigt, z. B.<br />

bei Jaffa in Palästina. An Ostküsten sind M. solche Pflanzungen<br />

unbekannt und an der Nordküste kamen sie nur in Afrika vor,<br />

und selbst da, wie z. B. in Tetuan, nicht unmittelbar am Meere.<br />

Ja, was noch viel auffallender erscheinen muss, selbst an den<br />

Südküsten kennt M. kein Beispiel von grossen Orangenpflanzungen.<br />

So ist z. B. der Süden von Sicilien nichts als ein Getreideland;<br />

den Orangenbaum sucht man hier vergebens, während er im Westen<br />

üppig gedeiht. Das provencaliscbe, allerdings an einer SüdkUste<br />

gelegene Nizza kann nicht als Beispiel gelten, denn die dortigen<br />

Orangen werden in vielen Jahren gar nicht reif. Den Grund dieser<br />

Ausschliesslichkeit sucht M. in der milden Feuchtigkeit der<br />

Westwinde, welche der Orangencultur ungleich günstiger seien<br />

als die kalten Nord- und Ostwinde, und selbst als die heissen,<br />

aber versengenden Südwinde. •r.<br />

Jugions nigra ist, wie Prof. Buckley in Gardener's Chronicle<br />

berichtet, einer der grössten und schönsten Waldbäume in Nordamerika<br />

und dort von Texas bis Massachusetts und westlich bis<br />

zum Missouri einheimisch. x Die Frucht hat oft einen Umfang von<br />

7•8 Zoll, variirt jedoch, je nach Alter und Kraft des Baumes,<br />

sehr in der Grösse. Der Fruchtkern ist süss, aber so ölig,<br />

dass er deshalb nicht sehr beliebt ist. Das Holz ist dunkelbraun,


8*<br />

im Alter schwärzlich werdend. Es ist dichtkörnig und nimmt<br />

eine schöne Politur an, weshalb viel zu Fournierarbeiten u. dgl.<br />

benutzt wird. Die grosse Orgel der Musikhalle in Boston ist aus<br />

dem Holz des schwarzen Wallnussbaumes angefertigt. Das Holz<br />

ist sehr dauerhaft, so dass Pfeiler aus demselben über Jahrhunderte<br />

wahren sollen. Die Nachfrage nach dem Holze dieses Baumes<br />

1st in Nord-Amerika so stark, dass die grossen Prachtexemplare<br />

fast alle bereits verschwunden sind.' B. führt eine Zahl<br />

derselben an, die der Speculation bereits zum Opfer gefallen sind.<br />

Die beiden grössten • im Staate New-York • hatten, 3 Fuss<br />

über dem Boden, einen Umfang von 20 Fuss 8 Zoll und 27*/4 Fuss,<br />

doch waren beide Stämme hohl. Ein Stück des letzteren hatte<br />

man zu einem Materialwaarenladen eingerichtet, zuerst in Buffalo,<br />

dann in Utika und zuletzt in New-York selbst. •r.<br />

Im südlichen Californien haben deutsche Winzer zu Annaheim<br />

einen blühenden Weinbau begründet. Trotz mancherlei<br />

Schädigung durch die Witterung hatte man dort im Jahre 1866<br />

575,000 Gallonen Wein auf dem Lager.<br />

In dem <strong>botanische</strong>n Garten zu Melbourne hat man zahlreiche<br />

Gruppen von Palmen angepflanzt, z. B. von Corypha utnbraculifera,<br />

der neuseeländischen Niha-Niha, der Dattelpalme, von Seaforthia<br />

Sabal, Jubaea speciabilis, Livistonia chinensis etc. Diese Palmen<br />

haben bereits eine solche Grösse erreicht, dass in Zeit von<br />

einigen Jahren die Umgegend der Stadt ein ganz tropisches Aussehen<br />

haben wird. •r.<br />

Nach Gardener's Cronicle befindet sich im <strong>botanische</strong>n<br />

Garten zu Liverpool ein lebendes Exemplar von Cocos Sechellarum,<br />

wohl das erste und einzige ausserhalb den Sechellen-Inseln.<br />

Noch ist die Pflanze mit der sonderbaren Frucht verbunden;<br />

es kostete einige Schwierigkeiten, den eigenthttmlichen verlängerten<br />

unteren Theil des Cotyledons zu hindern, zu tief in<br />

den Boden zu dringen. Als derselbe jedoch bis zu einer Entfervon<br />

2 Fuss gewachsen war, entwickelte der Keim ein einzelnes<br />

scheidenartiges Blatt und bald darauf erschienen zwei der wirklichen<br />

Blätter. •r.<br />

Freih. v. Maltzan fand eine halbe Meile von Massauwa (Ostafrika)<br />

einen sogenannten Mustergarten, der auf Befehl des Gouverneurs<br />

angelegt worden und von Soldaten bearbeitet wurde, •


M<br />

ein sehr undankbares Unternehmen in diesem wasserarmen und<br />

baumlosen Lande. Regen fällt Wer in der Winterszeit genug,<br />

Aber die ausserordentliche Kraft der Sonne macht schon zwei<br />

Tage nach dem stärksten Regenguss wieder künstlich« Bewässerung<br />

notwendig. Ein türkischer Major war der Vorsteher des<br />

Gartens, des einzigen übrigens, der in dieser Gegend weit und<br />

breit existirt. Dieser gute Mann freute sich über jeden kleinen<br />

Grashalm, den es ihm gelungen aufzuziehen. Sein junger Garten<br />

machte übrigens noch den Eindruck einer Wüste, aus der hier<br />

und da ein raseuartiges Kräuterbeet hervorragte. Der Zweck<br />

eines solchen Gartens, kann nur der sein, Massauwa mit Gemüse<br />

zu versehen, da es an diesem vollkommen Mangel leidet und die<br />

Orte, von denen man sie einführen könnte, zu fern liegen,<br />

• •r, .<br />

Dactylanthus.<br />

Auf pag. 15. 16. der Nummer 1. der <strong>Flora</strong> ist eine vegetabilische<br />

Curiosität besprochen, Dactylanthus Taylori, von einem<br />

gewissen Taylor beschrieben.<br />

Es ist dieses Gewächs ohne Zweifel der Dactylanthus Taylori<br />

Hook fil., in Trans. Linn. Spc. Vol. XXII. p. 427 beschrieben,<br />

taf. 75 abgebildet, auch in dem Handbook of the New Zealand<br />

<strong>Flora</strong> p. 255 aufgeführt, die einzige Balanophorea dieses Gebiets.<br />

Herr Ed. André, welcher der belgischen •Illustration Horticole"<br />

als Botaniker vorgesetzt ist, bespricht pg. 132 des letztjährigen<br />

Bandes diese neue Entdeckung, deren Petalen schmutzig<br />

weis <strong>oder</strong> braun mit rosa sind. Derselbe beklagte, dass die<br />

<strong>botanische</strong> Familie nicht angeführt ist, vermnthet aber doch<br />

eine Phanérogame in derselben. Die •Petalen" lassen in der<br />

That diese Vermufhung als höchst begründet erscheinen. Es sind<br />

jedoch diese jedenfalls die obersten Schuppen, welche die Blüthenkolben<br />

umgeben, deren männliche ¡Blüthen aus einem Staubgefäs?,<br />

deren weibliche BlUthen aus einein eingrifflichen Fruchtknoten<br />

bestehen, der mit der 2•3 zähnigen Blütbenhttlle verwachsen ist. •<br />

Am 16. Juni 1859 wurde der Dactylanthus in London bekannt<br />

gemacht. • H.G.R.&1.


Personalnachriehten.<br />

Dr. W. Füisting, der sich durch verschiedene Arbeiten auf<br />

dem Gebiete der Lichenologié und Mykologie bekannt gemacht<br />

hat, ist am 17. November v; J. in Münster gestorben.<br />

A. Jasowitseb, ausserordentlicher Professor der Botanik<br />

an der Universität Odessa, ist am 3. Februar in St. Petersburg<br />

gestorben.<br />

Dr. Johannes Groenland, seit langen Jahren Bibliothekar<br />

der <strong>botanische</strong>n Gesellschaft in Paris, hat bei Ausbruch des Krieges,<br />

wegen der Erbitterung gegen die Deutschen, sein Amt aufgeben<br />

müssen.<br />

Sergius Bosanoff, Direktor des Museums am kais. <strong>botanische</strong>n<br />

Garten in Petersburg, ist am 3. December am Bord eines<br />

Schiffes, das ihn von Neapel nach Palermo bringen sollte,<br />

plötzlich gestorben. Er war noch nicht 31 Jahre alt.<br />

Nicolais Kaufmann, Professor der Botanik an der Universität<br />

Moskau ist am 27. Dezember in seinem 76. Lebensjahre<br />

gestorben.<br />

Federigo Delpino, Assistent am <strong>botanische</strong>n Museum in<br />

Florenz, ist als Professor der Forstakademie im ehemaligen<br />

Kloster Valombrosa angestellt worden.<br />

Dr. Adolf Weiss, Professor der Botanik an der Universität<br />

Lemberg, ist als Professor der Pflanzenphysiologie an die<br />

Universität Prag berufen worden.<br />

Emilio Botta, der in den Jahren 1836•39 im Auftrage<br />

des Jardin des plantes in Paris, die Küstenländer des rothen<br />

Meeres botanisch durchforschte, ist im April v. J. zu Achères bei<br />

Paris im Alter von 68 Jahren gestorben.<br />

Botanische Wenigkeiten im Buchhandel.<br />

BAU da er, iE.; Mémorie sur les aseobolés. Paris, Mass«« et<br />

Fils. 10 Frc.<br />

Brébisson A. de: Flore de la Normandie (Phanérogames et Cryptogames<br />

semivascnlaires). 4. édit. Caen et Paris.


«4<br />

Du ft s c h m i d J. : Die Flor« wií Oestéríeich. 1. Bd. 1. Hft. Linz,<br />

Ebenhöch. 14 Ngr.<br />

Fischer L.: <strong>Flora</strong> von Bern. 3. Aufl. Bern, Huber et Co. 1 Thlr.<br />

Henfrey Arthur: An Elementary Course of Botany, Structural,<br />

Physiological, and Systematical. 2. Edit, revised and in part<br />

rewritten by Maxwell T. Masters. Post 8 vo pp. 724. 12 s. 6d.<br />

Jordan A. et J. Fou re au: Icones ad floram Europae novo<br />

fundamento ¡nstaurandam spectantes. Tom. II. livr. 49•52.<br />

Fol. Paris, Savy. à livr. 9 Frc.<br />

K n o 11 J. : Das Wachsthum der Pflanzen, Landshut, Thomann, 9 Ngr.<br />

Martius C. F. P. de: <strong>Flora</strong> Brasiliensis sive enunreratio plantarum<br />

in Brasilia hactenus detectarum. Fase. 50 gr. Fol.<br />

Leipzig, Fleischer 19 Thlr.<br />

Mi quel F. A. W.: Illustrations de la flore de l'Archipel Indien.<br />

Tom. I. Livr. 1. gr. 4. Leipzig, Fleischer. 2'/» Thlr.<br />

Ohlert: Zusammenstelluug; der Eichenen der Provinz Preussen.<br />

Danzig, Weber. 24 Ngr.<br />

Ramon de la Sagra: Description et culture de l'Ortie de îâ<br />

Chine, précédé d'une notice sur les diverses plantes qui portent<br />

ce nom, leurs usages et leur introduction en Europe.<br />

Paris, A. Goin. 1 Frc.<br />

Texydor y Cos J.: Apuntes para la flora de Espana, o lista<br />

de plantos no citadas y raras en Galicia, partido judicial de Valladolid,<br />

provincia de Madrid, y Cataluña. Madrid, Aguado.<br />

Treasury of Botany: A Popular Dictionary, of the vegetable<br />

Kingdom, with which is incorporaded a Glossary, of Botanical<br />

Terms. Edited by John Lindley and Thomas Moore.<br />

In Two Part. 12mo. New 12 edit 12 s.<br />

Unger Franz: Gedächtnissrede. Graz, Leuschner u. L. 6 Ngr.<br />

Wirt gen Pb. : <strong>Flora</strong> der preussischen Rheinlandê. 1 Bd. Bonn,<br />

Henry. l'A Thlr.<br />

. i ! m. i<br />

Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar.<br />

4. Reisen in den Süden von Ostsibirien. Botan. Abtheilung; Monopetalae.<br />

Band 3. Heft 4. bearbeitet von F. v. Herder. Moskau 1870.<br />

5. L. Raben hörst: Die Flechten Europa's. Fase. 33. Dresden Ï871.<br />

6. Linnaea v. Dr. A. Garcke; neue Folge. Bd. I. Heft 5. 6. II. 3•5.<br />

Berlin 1868•70. Enthaltend: Böckeier: Die Cyperaceen des k. Herbariums<br />

zu Berlin; Hampe: Spec, muscorum Herbar. Helbourn. Engler: Monogr.<br />

Uebersicht d. Gattungen Escallonia etc. ;<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'schenBuchdruckerei<br />

(Chr. Krug's Wittwe) in Regensburg.


Braunschweig. PKOSPECTUS. März 1870.<br />

£ej)ttiudj ber datant!<br />

fúr<br />

©i) m ñafien, 9teaifd)ul en,<br />

forft= unb íanbroirtr)fdjaftítct)e ?eí;raujtalten, phariuaccutifrije<br />

Snftitute 2C.<br />

fomte<br />

jitm §efß(iunierrtcf)ie<br />

won<br />

Dr. ©tío toHlhdm afhomé,<br />

oibcnll. icljrcr an bcr fijMifdien ¡HcalMiiiIc enter Dtvnuiij j« iSMu.<br />

2»tt 875 in bcn Sert ciitgcbrucffcn •SoijfrtdKn.<br />

ijr. 8. Sein 9$eíint>apíer. ¡jet). $reíü 1 2íjtr.<br />

S)riicf unb Sertag sen ffirtcbrídj Sierpc-ci unb ©ot)n in SBraunf^toeig.<br />

SDiefeS ?efir&ud) ift unmittelbar fjcrborgegangen an« bem 23cbitrfniffe einer<br />

ber gröfjten ©dntíen 5)iorbbeiitfd)iniibö, ber ftcibttfcrjcu Síeaífdutíe I. Drbmuig ju<br />

Äöln, an roelcher ber 35erfaffer feit einer 9îcif;e »on 3abreit mit einem Sbcile<br />

beS natitnBÍffenfd)aftíiu)cn lluterridjteê betraut ift.<br />

3'nbem cS baS 5ß?efen beS botanifdjen UntcrricfjteS in ber Xaríegung bc3<br />

íebená ber ^flaujen, unb in ber Sluffaffung bei ißflanjenreidjeS até eine« orga=<br />

nifdjcn ©anjen fudjt, tritt c$ in ben bennifjteu ©egcnfatj 511 faft allen anbeten<br />

Sdutibitdjera ber SBotanif. £eun roarjrcnb leitete ben £d)>r>erpunft ht bag<br />

ix'ftimnien »on ^flaiijen íegen, beriieffidrtigt erftercä in boitent íDiajge bie atta=<br />

tomifdjcn unb pl)ijfioIogifd)t'it SSerbaítniffe, erörtert bie nafjcn Socjicíjungcn in<br />

g{g_ 354 beneit bie ^fíanjen ju bcn îbieren,<br />

unb bie 23otauit ju ben anberen<br />

Brncigcit ber 9íaíurrüifíenfd)aft ftcljt,<br />

crmá'ljnt bcn reformatorifdjen (Sin»<br />

fing, ben bie Äefflrtnijj be« $ffott»<br />

jeníeben« auf äujjerft roidjttgc gra»<br />

gen ber »vattifdjcn i'anbniirthfcfjaft,<br />

ber cÇcil= unb ätrjneifuube auíiibt,<br />

unb Bcrfnüpft enblid) mit ber 3)ar*<br />

tcgmig eiueé¡ natürlichen Söfteiuä<br />

bie praftifehe 23otanif, inbem ben @tarantpflaij|tn bcr beutcricní¡mertbcften ted)=<br />

ttifd) mid)tigen unb aií ÍH-ilntittcl bienenbcu Stoffe befonbere ÄBJtaetffamfett ge«<br />

roibmet rourbe. Äurje äbriff« ber 33otanif, bcr "jíflanjcnpaíaoiitoíogie unb ber<br />

'-Hflanjengeogiapb/c bcrbol(|'täubigcn bai Ü3utf).


ïïdjtftunbertfimfunbfiebenjig meifterfjaft ausgeführte £>oIjftidje erícid)tern bas<br />

2'erftänbnifj Der Borgetragenen ierren itnb überwinben bie (2d)»ierigfeiten, »eidje<br />

Ü8. 97.<br />

fid) ber Borgc?eid)neten ?iuffaffung be« äßefenS ber Sotanif entgegenfteiïen. SBon<br />

ienen figuren ifliiftràen über 200 ben innern 23cm, nafyeju 150 ba« Seben<br />

ber ^flanjen, ungefähr 100 2lbbit=<br />

bungen finb £mbituajeidjnungen unb<br />

bie übrigen ftetten d)arafteriftifd)e<br />

®etailë bar. ®ie gtgurett 97, 354,<br />

401, 408, 595, 596 unb 606 tnö»<br />

gen ató 3¡Kuftration«proben bienen.<br />

gig. 97 fteHt einen ?äng«fd)nitt burd)<br />

bieSIcarffrone ber gicfjte bar; gig. 354<br />

repräfentirt ba« Dfuliren in feinen<br />

einjeinen SJcomenten; gig. 401 fütjrt<br />

une baë Seben eine« auf fliegen fdmta»<br />

roÇenben !ßitje8 bor unb gig. 606<br />

jeigt bas 9îupred)têtraut mit ©tengel<br />

unb grud)t; gig. 408 bie SKovdjel,<br />

gig. 595 I. n. 9Mfe nebft Staub»<br />

blatter unb gig. 596 I. IL grttcfjt<br />

unb Duerfdmttt burd) ben gritcfjt*<br />

fnoten ber £id)tnelfe.<br />

3n 23ejug auf bie Slnjalji unb<br />

bie 2Iu«füb,rung ber SIbbiibungen, fo-<br />

»ie in ber fonftigett tupograpfyifdjen<br />

^^^ luêftattung »erben anbere ben gleiten<br />

3»etfett bieneube Seíjrbüdjer ber Sotanií bon beut unfrigen bei äBeitent über»<br />

troffen. £euni« j. 23. entfjält 670, ©djüling 523, £b,omé bagegen 875<br />

Slbbilbungen; bei biefer gütle be« gebotenen 3)toterial3" beträgt ber ffwÜ ^


23udjcê nur 1 ïljtr., ci ift fomit, nue berÍBergteid)ergiebt, retattobaê btlligfte<br />

gig. 408. gig. 595 I. gig. 596<br />

gig. 595 II.<br />

ber twrljanbenen botani=<br />

fd)en Setjrbiicfjer. lieber*<br />

bieg ift jebe 23ucfjt)am><br />

lung in ben ©tanb ge*<br />

fegt, auf 6 auf einmal<br />

bejogene öremptare ein<br />

greieremptar ju liefern.<br />

®a« 33ud) ijat be*<br />

reite eine feb,r erfreuliche<br />

Verbreitung, namentlid)<br />

in prengifdjen ©d)ulcn,<br />

gefunben. 2)aë 31ugen=<br />

mcri beê 23erf afferê roic<br />

ber S3crlagël)anbluug<br />

wirb auf fortroäljrenbe<br />

SBerbefferung beê Su»<br />

cr)eë in fpá'tcnt Síufla»<br />

gen gerietet fein, unb<br />

luerben freunblidje 2Binf c<br />

in biefer Sejicijung gern<br />

angenommen unb tlnttt»<br />

lidjft bcrürfficfjtigt roer=<br />

ben.<br />

3)ie 3Seríagéí;anblung<br />

wirb bie roeitert<br />

ßinfüfjtuiig bed 25udjc«<br />

in ©djnlen burd) @c=<br />

manning »on gri-ierem*<br />

piaren an bic betreffenben Ferren ?eb,rcr gern erleichtern.<br />

23raunfd)rocig, SRärj 1870. $rtel>ricj) äJtCttJCfl Ultb 8cf)lt.


Verlag von Friedrieh Vieweg und Sohn in Braunschweig. .<br />

Fünfstellige logarithmische und trigonometrische Tafeln. Herausgegeben<br />

von Dr. "0. Schlömilch. Zweite Auflage. Galvanoplastische Stereotypie.<br />

8. Fein Velinpap. geh. Preis 20 Sgr.<br />

Hellmuth, J. H., Elementar-Naturlehre für Lehrer an Seminarien<br />

und Volksschulen, sowie zum Schul- und Selbstunterricht. Methodisch und durchaus<br />

neu bearbeitet von E. Reichert. Siebenzehnte Auflage. Mit 534 in den<br />

Text eingedruckten Holzstichen und einer farbigen Spectraltafel. gf. 8. Fein Velinpapier,<br />

geh. Preis 1 Thlr. 10 Sgr.<br />

Lang, Victor von, Einleitung in die theoretische Physik. Mit<br />

in den Text eingedruckten Holzstichen, gr. 8. Fein Velinpap. geh.<br />

Erstes Heft. Mechanik, Schwere, Magnetismus und Elektricität<br />

Zweites Heft.<br />

Preis 1 Thlr. 5 Sgr.<br />

Licht. Preis 1 Thlr.<br />

Müller, Prof. Dr. Joh., Grundriss der Physik und Meteorologie.<br />

Für Lycéen, Gymnasien, Gewerbe- und Realschulen, sowie zum Selbstunterrichte.<br />

Zehnte vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 576 in den Text eingedruckten<br />

Holzstichen und einer Spectraltafel in Farbendruck. Mit einem Anhange: Physikalische<br />

Aufgaben enthaltend, gr. 8. Fein Velinpap. geh. Preis 2 Thlr.<br />

Regnault, Victor und Adolph Strecker. Kurzes Lehrbuch<br />

der Chemie. In zwei Bänden.<br />

Erster Band, achte verbesserte Auflage. Anorganische Chemie. Mit in den Text<br />

eingedruckten Holzstichen und einer farbigen Spectraltafel. 8. Fein Velinpapier.<br />

geh. Preis 2 Thlr.<br />

Zweiter Band, fünfte verbesserte Auflage. Organische Chemie. Mit in den Text<br />

eingedruckten Holzstichen. 8. Fein Velinpap. geh. Preis 2 Thlr.<br />

Roscoe, Prof. H. E., Kurzes Lehrbuch der Chemie nach den<br />

neuesten Ansichten der Wissenschaft. Deutsche Ausgabe, unter Mitwirkung<br />

des Verfassers bearbeitet von Carl Schorlemmer. Zweite, nach den neuesten<br />

Forschungen verbesserte und vermehrte Auflage. Mit zahlreichen in den Text .<br />

eingedruckten Holzstichen und einer Spectraltafel. 8. Fein Velinpap. geh.<br />

Zweite Autlage. Zweiter Abdruck. Preis 1 Thlr. 20 Sgr.<br />

Schellen, Dr. H., Die Schule der Elementar-Mechanik und Maschinenlehre<br />

für deu Selbstunterricht ansehender Techniker, Mevhaniker, Industrieller,<br />

I.amlwirthe, Ber^niänner, Architekten, Bauhandwerker, Werkführer,<br />

Mühlen- und Fabrikbesitzer, sowie für Gewerbe- und Realschulen. Zum Theil<br />

nach Delaunay's Cours élémentaire de Mécanique frei bearbeitet. Mit 837 in.<br />

den Text eingedruckten Holzstichen. 8. Fein Velinpap. geh. Zwei Bände.<br />

Dritte verbesserte Auflage. Preis 3 Thlr.<br />

Sohoedler, Dr. Friedrich, Das Buch der Natur, die Lehre der<br />

Physik , Astronomie , Chemie, Mineralogie, Geologie , Botanik, Physiologie und<br />

Zoologie umfassend. Allen Freunden der Naturwissenschaft, insbesondere den Gymnasien,<br />

Realschulen und höheren Bürgerschulen gewidmet. Siebenzehnte durchgesehene<br />

Auflage. In zwei Theilen. gr. 8. Fein Velinpap. geh.<br />

Erster Tlieil: Physik, physikalische Geographie, Astronomie und Chemie. Mit 361<br />

in den Text eingedruckten Holzstichen, Sternkarten und einer Mondkarte<br />

Preis 1 Thlr.<br />

Zweiter Theil: Mineralogie, Geognosie, Geologie, Botanik, Physiologie und Zoologie.<br />

Mit 615 in den Text eingedruckten Holzstichen und einer geognostischen Tafel<br />

in Farbendruck. Preis 1 Thlr. 10 Sgr.<br />

Stöckhardt, Dr. J. A., Die Schule der Chemie, <strong>oder</strong> erster Unterricht<br />

in der Chemie, versinnlicht durch einfache Experimente. Zum Schulgehrauch<br />

und zur Selbstbelehruug, insbesondere für angehende Apotheker, Landwirthe,<br />

Gewerbtreibende etc. Sechszehnte, vermehrte und verbesserte Auflage.<br />

Mit 219 in den Text eingedruckten Holzstichen und einer farbigen Spectraltafel.<br />

gr. 8. Kein Velinpap. geh. Preis 2 Thlr.


FLORA.<br />

- M 5. •<br />

RegenSburg. Ausgegeben den 3. April. 1891.<br />

Inhalt. C. 0. Harz: Ueber die Vorgänge bei der Alcohol- u. Milchsäuregährnng.<br />

• Mo ens: Zusammensetzung des aus dem Abfall der Chinarinde<br />

gewonnenen Quiniums. Schluss. • Gelehrte Gesellschaften. • Botanische<br />

Notizen. • Personalnachrichten. • Botanische Neuigkeiten im Buchhandel.<br />

tf e b e T Sie Vorgänge<br />

bei der Alcohol- und Milchsäuregährung<br />

von Dr. Carl Otto Harz.<br />

I. Zur Geschichte der Gährungen.<br />

Schon in den ältesten Zeiten wusste man, dass zuckerhaltige<br />

Flüssigkeiten, als Honigwasser, Trauben- und Obst-Saft unter gewissen<br />

Bedingungen, durch unbekannte Ursachen sich trüben, ein<br />

Gas entwickeln und darauf sich wieder klären. Man findet dann<br />

den Zucker verschwunden, dafür aber eine geistige, durch Destillation<br />

trennbare berauschende Substanz ') vorhanden. Diese<br />

Zersetzung des Zuckers in ein- Gas und die geistige Substanz<br />

•tiannte man Gährung, Selbstentniischung <strong>oder</strong> Fermentation. Eine<br />

nach Beendigung derselben sich ain Boden absetzende breiartige<br />

Substanz, welche in Zuckerlösungen denselben Process wieder<br />

hervorrufen Jconute, bezeichnete man als Hefe <strong>oder</strong> Ferment.<br />

1) Die Erfindung der Abscheidung einer geistigen Flüssigkeit aus dem<br />

Weine durch Destillation, die man in früherer Zeit gebrannten Wein, vinum<br />

adustum nannte, wpraus später der Name Branntwein enstanden, ist schon im<br />

elften Jahrhunderte, wenn nicht schon früher den Arabern bekannt gewesen,<br />

denn der arabische Arzt Albucasis von Zahara bei Cordova'in Spanien, der<br />

Í122 zu Cordova starb, erwähnt der Destillation des Weines znr Abscheidung<br />

des Geistes zuerst bestimmt<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 5


66<br />

Seitdem Gay-La*sac und Pelouze (Ann. d. Pharmac. 1833.<br />

p. 41) auch die MÜchsäurebildung als Gährungsprocess auffassten,<br />

verstand man unter Gährung alle analogen Zersetzungen organischer<br />

Verbindungen, gleichviel ob sie mit Gasentwickelungen <strong>oder</strong><br />

Alcoholbildung verbunden waren <strong>oder</strong> nieht, und unterschied nach<br />

den Producten Essigsäure-, Milchsäure-, Buttersäure-Gährungen<br />

u. s. w. Nach diesem Principe würde man die gesammte organische<br />

Lebensthätigkeit einen complicirten Gährungsprocess zu<br />

nennen haben, denn in jeder Zelle des lebenden Organismus gehen<br />

ähnliche Processe vor sieb, wie in der Hier-, Milch-, Essighefe u.<br />

s. w. und nicht wie die Physiologen es bisher darstellten, sind<br />

die Zellen blosse diosmotische Apparate.<br />

Wurden bei der Gährung übelriechende Gase entwickelt, was<br />

sich namentlich überall da zeigt, wo Albuminate die Kc-htenhydrate<br />

bedeutend an relativer Menge übertreffen, so bezeichnete • und<br />

bezeichnet man noch solchen Gährungsact als Fäulniss, z. B. die"<br />

Zersetzung des Fleisches. Unter Verwesung und Verm<strong>oder</strong>ung<br />

endlich versteht man die ohne Organismen vor sich gehende Zersetzung<br />

und Oxydation gewöhnlich fester Körper, wie Holz, trockener<br />

Blätter u. dgi., welche meist bei feuchtem <strong>oder</strong> halbtrockenem<br />

Zustande derselben, erfolgt. Erstere, die Verwesung er-<br />

£JWgt hei Luftzutritt, wobei die organischen Bestandteile gasförmig<br />

entweichen und verschwinden; letztere, die Verm<strong>oder</strong>ung<br />

findet bei Luftabschluss statt, es entstanden so z. B. Torf, Braunund<br />

Steinkohle.<br />

Leuwenhoek, der Entdecker der ilnfusionsthierehen war<br />

der erste, welcher uns vom Jahre 1G80 Nachrichten über die Hefe<br />

hinterliess; er wusste, dass sie aus ovalen <strong>oder</strong> kugeligen Körnchen<br />

zusammengesetzt sei; doch hatte er von ihrer organisirten<br />

Natur keine Kenntniss. Nach ihm erklärte 1787 Fabroni zu<br />

Florenz, die Hefe sei eine mit dem Kleber identische organische*<br />

Substanz; die Gährungserscheinung selbst betrachtete er als einen<br />

durch blosse Wahlverwandtschaft bedingten chemischen Process;<br />

gleichwie ein kohlensaures Salz durch eine Säure, so werde auch<br />

der Zucker durch diese ¡kleberartige Materie unter Aufbrausen<br />

zerlegt Eine ähnliche Ansicht hatte Fourcroy (Ann. de Chim.,<br />

tome 31. 1799), doch glaubte er ausser der kleberartrgea Substanz<br />

Fabroni's könnten noch andere Stoffe wie Mehl n. dgl. den<br />

Zucker verzehren. Fourcroy ist es auch, welcher zuerst deri<br />

Ausdruck •alcohol i s che Gährung" für den bis dahin gebräuchlichen:<br />

•geistige Gährung" einführte.


67<br />

Zu Anfang unseres Jahrhunderts veröffentlichte der französische<br />

Koch Appert in seinem in mehreren Auflagen, «auch in<br />

deutscher Uebersetzung (Coblenz 1810, Wien 1820) erschienenen<br />

Werke: •L'art de conserver les substances animales et végétales"<br />

(die dritte Auflage erschien zu Paris schon 1813) eine praktische<br />

Methode, Speisen, welche unter den gewöhnlichen Bedingungen<br />

bald in Zersetzung übergehen, längere Zeit in gutem Zustande<br />

zu erhalten,,indem er die von Needham') und Spallanzani 1 )<br />

gemachten Entdeckungen und Erfahrungen praktisch verwertete.<br />

Gay-Lussac (Ann. de Chimie Bd. 76, 1810) durch dieApp<br />

e rt'sche Conservirungsmethode aufmerksam gemacht, constatirte,<br />

dass bloss zum Beginne derGährung, nicht aber zur Fortsetzung<br />

derselben Sauerstoff nöthig sei und behauptete zugleich, dass der<br />

Kandiszucker bei der Gährung geradezu in 51,34 Theile Alcohol und<br />

48,66 Th. Kohlensäure zerfalle, dócíi bewiesen bald darauf Dumas<br />

und Boully, dass der Rohrzucker erst durch Aufnahme eines<br />

Atomes Wasser gährungsfähig werde (Ann: de Chimie et de Phys.<br />

Bd. 37. 1828) und Dubrunfaut erkannte 183Q, dass der Kandiszucker<br />

vor der Gährung in eine nicht krystallisirbare Zuckerform<br />

übergehe; Per soon belegte 1822 die Hefe, indem er sie zu<br />

den Pilzen rechnete mit dem Namen My¡ <strong>oder</strong>ma (Mycolog. cur. I. 96)<br />

und Desmazières gab 1827 (Annal, des scienc. nat. I. sér. torn. X;)<br />

zuerst eine Abbildung derselben ; er hielt sie für Infusorien. Kurze<br />

Zeit darauf nannte Moyen (Jahresber. für 1837) die Hefe, der unsicheren<br />

Perso o n'schen Benennung wegen nach Schwann's Vorschlag<br />

SaccJiaromyces und K ü t z i n g (Erdmann's Journal f. pract.<br />

Chemie 1837X1. 390 und Kützs. Phycologia generalis 1843) stellte<br />

sie uter dem Namen Cryptococcus fermentum zu den Algen.<br />

Cagniard de Latour beschäftigte sich besonders mit der<br />

Frage über die Ursache der Gährung; er beschrieb zuerst die<br />

Vermehrung der Hefe durch Knospung und hielt es für wahrscheinlich,<br />

dass die Hefekügelchen in Folge ihres Vegetationsprocesses<br />

Kohlensäure und Alcohol entwickeln (Ann. de China.<br />

et de Phys. s. Ser. B(J. 68 und in l'Institut, 23. Nov. 1836). Zu<br />

derselben Zeit und unabhängig von ihm beschäftigte sich Schwann<br />

1J Needham. An account of some new miscroscopical discoveries. London<br />

1745 und Observations upon the generation, composition and decomposition<br />

of animal and vegetable substances. London 1749.<br />

2) Lázaro Spallaniani. Expériences pour servir à l'histoire de la<br />

génération des animaux et des plantes. Genève 1786, dasselbe Obers, ins<br />

Deutsche von Michaelis. Leipzig 1786.<br />


63<br />

(Poggend. Ann. d. Phys. u. Chera. 1837) mit der gleichen Frage.<br />

Beide wendeten das Apper t'sche Verfahren in lehrreicherer Weise<br />

an, indem sie den zu den gährungsfähigen Stoffen geleiteten<br />

Sauerstoff glühten, ehe er zu jenen gelangen konnte; sie erkannten<br />

hiebei, dass ohne Hefe, deren Keime überall in der Luft verbreitet,<br />

keine Gährung stattfinden könne, dass diese in der Luft<br />

enthaltenen Keime (die sie indess nur vermutheten, nicht wirklich<br />

sahen) durch Glühen unwirksam gemacht, d. h. getödtet werden<br />

können und dass es nicht der Sauerstoff der atmosphärischen<br />

Luft sei, welcher die Gährung bewirke, wie mau seit Gay-Lussac<br />

glaubte. Cagnard de Latour Hess Kältegrade von • 90° C.<br />

auf die Hefe einwirken, ohne d;iss sie ihr Gährungsvermögen verlor,<br />

was nach ihm von Meyen (Jahresb. für 1838) und neuerlichst<br />

vonMelsen (Cmpt. rend. 1870) wieder bestättigt wurde. Turpin<br />

erweiterte die Lehre Cagnard de Latours schon etwas mehr,<br />

indem er sagte: •Unter Gährung muss man ein Zusammenwirken<br />

von Wasser und lebenden Körpern verstehen, die sich nähren und<br />

entwickeln durch Aufnahme eines Bestandtheiles des Zuckers,<br />

indem sie daraus Alcohol <strong>oder</strong> Essigsäure abscheiden, eine reinphysiologische<br />

Wirkung, welche anfängt und endigt mit der Existenz<br />

von Infusions-Pflänzchen <strong>oder</strong> Thierchen, deren Leben erst<br />

Äfctler totalen Erschöpfung der zuckerhaltigen nährenden Materie<br />

aufhört." (Cmpt. rend. VII. 1838 u. Ann. d. Chem. u. Pharm. Bd.<br />

29, p. 100, 1839).<br />

Dieser Ansicht trat namentlich J. v. L i eb i g aufs entschiedenste<br />

entgegen, und bekämpfte sie noch bis in die jüngste Zeit.<br />

Ehrenberg lehrte uns 1830 (Beitr. z. Kenntn. d. Org. d. Infusorien<br />

etc. Abh. d. k. Ak. d. Wissensch. zu Berlin) und acht<br />

•Jahre später in seinem mit sehr schönen Abbildungen versehenen<br />

Werke (die Infusionsthierchen als vollkommene Organismen Leipzig<br />

1838) zuerst die von ihm für Thiere gehaltenen Vibrionenu.<br />

Bacterium-Formen durch gute Abbildungen u. Beschreibungen<br />

kennen, er stellte sie unter seiner neuen Gattung Bacterium<br />

(deren er drei Species aufführte) zu den Phytozoen, zur Klasse<br />

Polygasirica-Anentera, Familie Gymnica, Sectio vibrionia; schon<br />

damals zeichnete er Bacteriumformen mit einem Wimperfaden<br />

versehen ab (Taf.V. fig. 1. 1. c), welcher darauf erst von Lüders<br />

wieder gesehen und von H. Karsten seinem Wesen nach erkannt<br />

wurde. Ebrenberg glaubte sie seien Zwitter, die sich durch<br />

Eier fortpflanzen. _ •


69<br />

Kaum hatte man duroh die Untersuchungen der gennannten<br />

Forscher sich von der stetigen Anwesenheit der Hefezellchen in<br />

den gährenden Flüssigkeiten überzeugt, so begannen auch verschiedene<br />

Autoren sich mit der Frage des Ursprunges derselben<br />

lebhaft zu-beschäftigen. Von ihnen war F. J.*F. Meyen der erste<br />

(Jahresb. für 1838), welcher das Hervorwachsen und Abschnüren<br />

der Hefe aus einem auf Wasser .schwimmenden Mucormycelium<br />

beobachtete, und daraus den Schluss zog, dass die Myc<strong>oder</strong>men<br />

unentwickelte Prlanzenformen seien, eine Ansicht, die sich bei<br />

sehr vielen Fachmännern bis heute noch erhalten und befestigt hat.<br />

Dujardin (Hist, natur. des Zoophytes. Infusoires Paris 1841)<br />

stellte sie gleichfalls zu den Thieren, indess gestand er selbst,<br />

zwischen ihnen und den benachbarten Thierfamilien keinen rechten<br />

Zusammenhang zu erkennen, und dass sich bei ihnen keine Spur<br />

innerer Organisation constatiren lasse. Er wendete bereits zu<br />

Culturversucheu eine Mischung von 15 Gramm Süssholzzucker, 10<br />

Gramm Oxalsäuren Amoniak und 100 Gramm Regenwasser an.<br />

Ein Jahr darauf (1842) entdeckte Goodsir die Sarcina veniriculi<br />

in der von einem Manne in regelmässigen Perioden ausgebrochenen<br />

Flüssigkeit, welche sich im Zustande der Gährung<br />

befand, und nach der Untersuchung von Wilson neben etwas<br />

Salzsäure und Milchsäure sehr viel Essigsäure enthielt. Später<br />

hat sie Busk in drei Fällen beobachtet (vergl. Einige Bern, über<br />

d. Sarcina ventriculi Goods, von Karl Müller; Bot. Ztg. 1847.<br />

p. 273).<br />

Julius Vogel (Pathol. Anat. d. menschl. Körpers 1 Abthl.<br />

1845) ist der Ansicht, dass die Sarcina durch Zellentheilung sich<br />

vermehre.<br />

Viele Chemiker studirten um diese Zeit die bei der Gährung<br />

vor sich gehenden Erscheinungen, doch leider hielten sie es kaum<br />

der Mühe werth, sich bei ibrerr Untersuchungen des Mikroskopes<br />

zu bedienen, wesshalb sie unvermeidlich in Irrthümer verfielen<br />

und dadurch der Erkenntniss des Gegenstandes mehr hinderlich,<br />

als förderlich wurden. ')<br />

Berzelius betrachtete demgemäss die Hefe als lebloses krystallinisches<br />

Pulver (Compt. rend, des travaux de Chimie 1843<br />

u. 1845), von dem er glaubte, dass es nur als Cotitractsubstanz wirke.<br />

1) So fand Berthelot (Compt. rend. XLIII. (1856) bei seinen Gährungsversuchen<br />

keine Organismen, obgleich er theilweise mit altem Käse, der stets<br />

davon wimmelt, operirte.


70<br />

Mitsch.erlicb (Poggeud Annal. Bd. 59, 1843), welchem wir<br />

zwar sehr schöne mikroskopische Untersuchungen über die Lebensweise<br />

und die Vermehrung der Hefezellen verdanken, glaubte<br />

dennoch mit Berzelius, die Hefe wirke als Contractsubstanz,<br />

obgleich er sie als lebenden Organismus erkannt hatte.<br />

J. v. Liebig veröffentlichte um das Jahr 1843 (Liebig Hdbcb.<br />

der Chemie 2. Abth. org. Chemie, Heidelb. 1843) eine Theorie<br />

der Alcohol-Gährung. Er bestritt die nothwendige Anwesenheit<br />

der lebenden Hefe und behauptete, dass das Ferment ein faulender<br />

Körper sei, dessen Atome sich in einer beständigen Umsetzung,<br />

in einer unaufhörlichen Bewegung befinden. Kommt ein<br />

solcher Körper mit einer anderen organischen Verbindung in Berührung,<br />

so theilen nach seiner Anschauung seine sich bewegenden<br />

Atome ihre Bewegung den Atomen des andern Körpers mit, die<br />

Atome dieses Körpers bewegen sich daher auch, d. h. der Körper<br />

zersetzt sich. v. Liebig nahm also an, dass die Hefe nicht als<br />

lebender, sondern als in Zersetzung begriffener Körper hier wirke.<br />

Zu derselben Zeit beschäftigte sich H. Karsten mit dem<br />

Studium der Vermehrung und Waehsthumsweise der Hefezellen;<br />

er sagte hierüber: •Ohne Zweifel entsteht auch hierbei Saccharomyces<br />

das neue Zellchen, welches scheinbar durch Sprossbildung<br />

der vorhandenen, zu Stande kommt, neben der schon entwickelten<br />

älteren in der gemeinschaftlichen Mutterzelle, und nur optische<br />

Hindernisse haben eine andere Ansicht veranlasst." (H.Karsten,<br />

de celia vitali 1843, vergl. dessen gesammelte Beiträge zur Anatomie<br />

und Physiologie d. Pfl. pag. 27 und 49.<br />

Karl Müller (Einige Bemerkungen über die Sareina ventriculi<br />

Goodsir; Bot. Zeitg. April 1847 p. 273 u. f.) hält Schimmelbildungen,<br />

die pflanzlichen Parasiten insbesondere (also auch<br />

alle Hefebildungen, die Sareina etc.) nicht für Pflanzenspecies,<br />

sondern nur für Zellenbildungen, eine Ansicht, die wir heute noch<br />

als die allein richtige mit ihm theilen.<br />

C. Schmidt verglich die Gährung mit der Aetherbildnng,<br />

gleichwie die Aetherschwefelsäure der Aetherbildung vorangehe,<br />

so sollten auch momentane Verbindungen eines Hefenbestandtheiles<br />

mit den Elementen des Traubenzuckers sich bilden, welche dann<br />

kaum entstanden, sofort wieder in Alcohol und Kohlensäure zerfallen<br />

sollten (Ann. Chem. Pharm. Bd. 61 und Handwörterb. Bd. III.<br />

1848); er ist es auch, welcher die in allen (alcohol-) gähxenden<br />

Flüssigkeiten vorkommende und bis dahin für Milchsäure gehaltene<br />

Säure als Bernsteinsäure erkannte; eine Entdeckung die sich Pas-


teur, welcher S en m i dt 's Arbeit nicht kannte, zuschreibt. (Comp t.<br />

rend. Bd. 46, 1858).<br />

Blond eau (d. pharm. 1846) kommt nach seinen Untersuchungen<br />

zu dem Resultate, dass jede Art von Gährung auf der<br />

Entwickelung einer Pilzart beruhe. Die Alcoholgährung durch Tonda<br />

cerevisiae Turp. (Mycoâerma Saccharomyces Meyen) die Milchsäureg.<br />

durch Pénicillium, die Essiggährung durch Torula aceti bewirkt<br />

werde, welche alle als Contraetsubstanzen nach der Berzelius'schen<br />

Theorie wirken sollten; er ist also demnach der erste,<br />

welcher die Idee aussprach, dass jede Gährungsart durch besondere<br />

Species von Organismen bedingt werde, eine Ansicht, die später<br />

besonders von Pasteur vertheidigt worden ist.<br />

(Fortsetzung folgt.)<br />

7î<br />

Zu sammensetzuhg<br />

des aus dem Abfall der auf Java gewonnenen Chinarinde bereiteten<br />

Quin i.u m's.<br />

(Schluss zu pag. 48.)<br />

Die starke Salzsäure (vom bekannten spec. Gew.) ist zn dem<br />

Ende abgewogen, mit 2 Theilcn Wasser verdünnt, auf das Quinium<br />

gegossen und von Zeit zu Zeit umgerührt worden, um die Säure besser<br />

wirken zu lassen. Kaehdem diese Einwirkung zwei Tage lang<br />

stattgefunden hat, wird die Massa auf einem Wasserbade, bis zur<br />

Trockenheit verdampft. Der Rückstand wird endlich trocken genug,<br />

um nach der Abkühlung so brüchig zu werden, dass man ihn<br />

zu Pulver stampfen kann. Diese Massa ist sehr hygroscopisch •<br />

wahrscheinlich in Folge ihres Gehaltes au Cliinoidinsalzen • so<br />

dass das Pulver wieder zusammenklebt, gerade wie solches bei<br />

fein gestossener Aloe der Fall ist.<br />

Um aus dieser Massa, • welche ichsalzsaures Quinium<br />

nennen will, • Pillen zu machen, fand ich es nach einigen Versuchen<br />

am zweckmässigsten, sie zu erwärmen und sie dann mit<br />

getrocknetem Chiuariudenpulver zu vermengen: 1 Unze salzsaures<br />

Quinium mit 4 Scrupel Chinarindenpulver zu 240 Pillen. Diese<br />

Pillen verlieren aber leicht ihre Form, wenn sie zu schnell nach<br />

ihrer Bereitung auf einander drücken ; auch müssen sie in trockner<br />

Luft aufbewahrt weiden, da sie einigermassen hygroscopisch<br />

sind. N Jede Pille enthält 2 Gran Quinium <strong>oder</strong> stark ein Gran<br />

Alcakdd (welches als schwefelsaures Salz gut 1'/« Gran sein wUrde)


72<br />

und dies in auflösbarer Form. Beim Gebrauche muss man rechnen,<br />

dass eine Pille ungefähr mit einem Gran basisch schwefelsaurem<br />

Chinin gleichsteht.<br />

Behufs Bereitung einer Tinktur, habe ich 25 Gramm Quinium<br />

mit 250 C. C. Alcohol von 0.878 spec. Gew. sechs Tage lang<br />

unter wiederholten ümschütteln ziehen lassen; beim Filtriren<br />

der Tinktur bleibt ein grauweisses Pulver zurück, das aus anorganischen<br />

Stoffen besteht, nebst einer geringen Menge Cinchonin.<br />

Eine Drachme dieser Tinktur enthält ungefähr 5 Gran<br />

Quinium. Mit Rücksicht auf die kürzlich in Anregung gebrachte<br />

Frage des prophylactischen Gebrauches von Chinin habe ich nun<br />

ein Mässchen Branntwein • die tägliche Portion eines Soldaten<br />

auf Marsch und auf dem Kriegsfuss in Indien • mit einer Drachme<br />

dieser Tinktur vermengt. Dadurch erhält der Branntwein einen<br />

lange anhaltenden sehr bitleren Geschmack, der viel stärker ist,<br />

als wenn in einem solchen Mässchen Branntwein 2 Gran schwefelsaures<br />

Chinin aufgelöst würde ; der bittere Geschmack muss daher<br />

grösstentheils dem Chinovabitter zugeschrieben werden. Ich glaube<br />

nicht, dass die Soldaten auf die Dauer diesen bitteren Branntwein<br />

gerne trinken werden.<br />

Da die Zusammensetzung des Quiniums von den zu seiner<br />

Bereitung benutzten Rinden abhängig ist, so wird es stets am<br />

zweckmässigsten sein, eine grosse Menge zugleich zu verarbeiten,<br />

einige Proben des daraus erhaltenen Quiniums zu untersuchen<br />

und vor dem Gebrauche die Weise der Zusammensetzung anzugeben.<br />

Höchst wahrscheinlich wird meisfentheils die Menge Alcaloid<br />

ungefähr gleichhoch befunden werden, obwohl die Art der<br />

Alcaloiden verschieden sein kann. Wenn die Gelega^it es gestattet,<br />

würde man wohl am besten die Chinarinde mit Kalk und<br />

Alcohol auskochen : 1 Theil Rinde, 7, Theil Kalk, 10 Theile Alcohol<br />

von 0.852 spec. Gew. sind dazu die besten Verhältnisse;<br />

nachdem man den "Alcohol abgenommen und den Rest dann ausgepresst<br />

hat, wird dieser Rest noch einmal mit derselben Menge<br />

Weingeist ausgekocht und dieser, nachdem er abfiltrirt worden ist,<br />

gebraucht, um damit eine zweite Portion Chinarinde abzukochen<br />

u. s. w. Es wird dann hauptsächlich noch etwas Cinchonin in<br />

der Rinde zurückbleiben, jedoch nur in geringer Menge. Kann<br />

man nicht auskochen, dann bleibt nur das Ueberführen übrig, zu<br />

welchem Zwecke man z. B. eiserne Gasröhren zurecht machen<br />

kann. Viele Kosten kann diese Bereitung nicht verursachen, da


73<br />

der Kalk sehr wohlfeil ist und von dem Alcohol nur äusserst wenig<br />

verloren wird.<br />

Raum und Mittel, die mir zu Gebote standen, gestatteten mir<br />

nicht, einen" Versuch zu machen, ob es möglich wäre, aus dem Rindenpulver<br />

vermengte Sulphate von Chinin, Chinidin und Qinchonidin<br />

in rein cristalisirter Form mit Nutzen abzuscheiden.<br />

Zu dem Ende müsste ein Versuch in einigermassen grossen Maassstabe<br />

gemacht werden unter genauer Angabe des Werthes der<br />

gebrauchten Chemiealien und Berechnung der dazu verwendeten<br />

Zeit und Arbeit. Da ich gegenwärtig nur mit sehr unvollkommenen<br />

Hülfsmitteln arbeiten musste und diese Arbeit nur mit Unterbrechungen<br />

zu Ende bringen könnte, so habe ich Abstand genommen,<br />

diesen Versuch zu machen, da daraus ja doch keine Belehrung<br />

gezogen werden könnte. Denn es ist ja keine Frage: ob<br />

aus dieser Rinde cristalisirte Alcaloid-Sulphate bereitet werden<br />

können, sondern vielmehr: ob diess mit Nutzen geschehen könne.<br />

Schliesslich erinnere ich nochmals an das bereits oben Gesagte.<br />

Quinium-Bereitung ist nur dann gut, wenn die Zusammensetzung<br />

der Rinde die Bereitung der Sulphate nicht ohne<br />

Schaden gestattet. Abfall und übrigens nicht sehr brauchbare<br />

Rinden sind noch sehr geeignet zur Quiniumbereitung; von an<br />

Alcaloiden armen Rinden, wie z. B. denen der Cinchona carabayensis;<br />

wird man von einer gegebenen Menge Rinde nur<br />

wenig Quinwm erhalten; was man aber bekommt, wird für den<br />

Gebrauch sehr gut sein können.<br />

Abgesendet Batavia 12 Januar 1871.<br />

Gelehrte Anstalten und Vereine.<br />

Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur.<br />

Botanische Sektion. Sitzung vom 10. November.<br />

Herr Dr. Engler sprach über neue Pflanzenforinen<br />

Schlesiens, zunächst über Bidens radiatus Thuill. Ferner<br />

wurde vorgelegt Orobanché flava v. Mart, welche Weber Roth<br />

auf den Wurzeln von Petasites officinalis in der oberen Waldregion<br />

der Sonnenkoppe aufgefunden hatte; diese Pflanze ist nicht<br />

blos neu für Schlesien, sondern auch für Norddeutschland. Hieran<br />

schlossen sich Mittheilungen über die <strong>Flora</strong>des Rehorn, dessen<br />

kahler Gipfel trotz seiner geringen Höhe eine vollalpine <strong>Flora</strong>


74<br />

trägt. Demzufolge erscheint es gerechtfertigt, den Rehorn mit in<br />

das Gebiet der Riesengebirgsflora hineinzuziehen.<br />

Herr Professor Dr. Milde besprach die <strong>Flora</strong> des Hirschberger<br />

Thaies und sporadische Erscheinungen im Pflanzenreiche.<br />

Derselbe hat namentlich die Moose der zahllosen<br />

Granittrümmer des genannten Thaies genauer beachtet und gefunden,<br />

dass die Zahl der Arten merkwürdig gering, namentlich<br />

das Vorkommen alpiner Flüchtlinge fast ganz vermisst werde.<br />

Hiermit wird die <strong>Flora</strong> der nordischen Geschiebe verglichen,<br />

die total verschieden davon und weit mannigfaltiger, daher auch<br />

sicherlich einen anderen Ursprung hat und jedenfalls mit den von<br />

ihr bewohnten Felsmassen an den gegenwärtigen Standort gebracht<br />

worden ist. An den zahlreichen Seen bilden Scirpus lacustris<br />

und Equisetum limosum Massenvegetation, auf den Sumpfwiesen<br />

sind namentlich Comariim, Drosera rotundifolia und Trifolium<br />

spadiceum verbreitet, sehr selten Oarex cyperoides, Voten-<br />

Ulla norvegica und Scirpus maritimus.<br />

Es ist dem Vortragenden sehr wahrscheinlich, dass diese Seen<br />

auch von Isoetes bewohnt werden. Als grosse Seltenheit wird vom<br />

toriigen Boden des Scheibeuteichrandes Bryum cyclophyllum erwähnt,<br />

dessen seltenes und sporadisches Vorkommen jedenfalls<br />

mit der Natur des Standortes zusammenhänge. Auf einer sandigen<br />

Wiese wurde Bryum alpimtm beobachtet, das früher in<br />

Schlesien zu den seltensten Arten gehörte, jetzt aber aber ¡in zahlreichen<br />

Orten, namentlich in Ausstichen neben der Eisenbahn,<br />

auftaucht, so dass die Sporen dieser Art durch die Erdarbeiten<br />

erst heraufgefördert und entwicklungsfähig geworden zu sein<br />

scheinen, was das sporadische Auftreten dieser Art leicht erklären<br />

würde. Der Vortragende bespricht ferner eine Oertlichkeit bei<br />

Nimkau, auf welcher er eines der merkwürdigsten sporadischen<br />

Vorkommnisse zu constatiren Gelegenheit hatte. Auf einem feuchten<br />

Haidestriehe fand derselbe nämlich zwei kleine Nester des<br />

bisher nur in Lappland und anf dem Kamme des Riesengebirges<br />

beobachteten Sjúagnum Lindbergii. Die Pflanze machte am Standorte<br />

den Eindruck, als sei sie der letzte kümmerliche Rest eines<br />

früheren grösseren Bestandes. In der That fand der Vortragende<br />

auf den weit ausgedehnten Torfstichen Nimkau's nur eine Wiese,<br />

die noch ihre ursprüngliche Torftiora, fast ganz aus Sphagnen<br />

bestehend, bewahrt hatte. Es ist dies die bekannte Tofieldia-Wiese.<br />

Ein anderes merkwürdiges, vereinzeltes Vorkommen ist das<br />

von Hypnum rugosum auf einem Diluvial-Sandhügel vor Nimkau.


75<br />

Das sporadische Auftreten anderer Pflanzenarten ist leicht<br />

zu erklären durch das Gebundensein an eine nicht häufige Gebirgsart,<br />

wje z. B. Asplenium adulterinum und A. serpentini auf<br />

der einen und A. Selosii auf der anderen Seite-.<br />

Bei anderen Arten ist sporadisches Vorkommen gewiss oft<br />

nur scheinbar und sie wegen ihrer unscheinbaren Tracht <strong>oder</strong><br />

grosser Aehnlichkeit mit anderen Species nur vielfach übersehen,<br />

wie Bidens radiatus, Botrychium lanceolatum.<br />

Die sporadischen Erscheinungen im Pflanzenreiche können<br />

demnach sehr verschiedene Gründe haben und wird man zur Erklärung<br />

derselben in manchen Fällen sogar auf frühere Zeiten<br />

zurückgehen müssen.<br />

Sitzung vom 24 November 1870.<br />

Herr Mittelschullehrer G. Limpricht berichtet über eine im<br />

Auftrage desPräsidii der Schlesischen Gesellschaft unternommene<br />

<strong>botanische</strong> Exkursion an den Schlawa-See. • Der Scblawa-See,<br />

der grösste schlesische See, umfasst 4600 Morgen. Seine Länge<br />

beträgt l 1 /, Meile, die grösste Breite 7* Meile and die bedeutendste<br />

Tiefe 6 Klftr. • Er besitzt nur einen Zufluss, díeScharnitz,<br />

an seiner N.-O.-Spitze; doch communient er südlich durch<br />

den Hammer-See mit dem Tarnauer- ('/4 Meile laug), dem Ogglischeund<br />

dem Ogglisch-Mühlen-See, die in südwestlicher Richtung zusammenhängen.<br />

Nordwestlich von letzeren liegt isolirt der Katlerusee,<br />

der ebenfalls mit dem Schlawa-See in Verbindung steht.<br />

Der Abfluss des Schlawa-Sees ist im Westen die faule Obra, die<br />

durch Bifurcation ihr Wasser der Oder und Warthe zuführt.<br />

Diese Seengruppe zeigt die grösste Uebereinstimmung sowohl<br />

in dem thonig-schlammigen Grunde als in den Uferbildungen, die<br />

meist von schwammigen, oft schaukelnden Sümpfen eingenommen<br />

und südlich von Kieferhaiden begrenzt werden ; nur am Ogglisch-<br />

Mühlen-See und am Nordufer des Schlawa-See's fallen sandige<br />

Httgelwellen steil zum Wasserspiegel ab. • Zahlreiche Scbilluud<br />

Binsengebüsche schieben sich gegen die Mitte der Seen hin<br />

und bereiten neue Landbildungen vor, an denen Diatomeen wesentlich<br />

Antheil nehmen. •<br />

Nur der östliche Theil des Schlawa-See's hat kiesigen Grand<br />

dessen Rollstücke (Quarz, Karneol, Jaspis etc.) dem Kiese des Ostseestrandis<br />

entsprechen. Eigeuthümlich sind hier die den See<br />

durchziehenden Kalkbänke (Seekreide) und das Vorkommen kleiner<br />

Iserine, Korunde, Hyazinthe bei Schlawa un


76<br />

Bädchen. Sie finden sich am häufigsten in einem schmalen Streifen<br />

feinsten weissen Sandes (Braunkohlensand) am Uferrande; doch<br />

hat man den Versuch, das Gold auszuwaschen, wegçn geringen<br />

Ertrages bald wieder aufgegeben.<br />

Schlawa ist ein Ackerstädtchen von 900 Einw. ohne Verkehr<br />

und Industrie (Hanfbau und Seilerei), in das nur während des<br />

Winters die Fischerei ein regeres Leben bringt. (Der beliebteste<br />

Fisch dieser Gewässer ist der Zant bis 20 Pfund schwer; auch<br />

birgt der See Welse bis 60 Pfund, Barsche bis 4 Pfund, Bressen etc. ;<br />

dagegen kommen Karpfen im Schlawa-See nur wenig vor und<br />

fehlen in den übrigen See'n ganz). •<br />

Die Umgegend von Schlawa trägt das Gepräge der breiten,<br />

nur von niedrigen, sandigen Hügelwellen und tief eingerissenen<br />

Schluchten früherer Wasserläufe unterbrochenen Ebene, die zu<br />

den weiten Seeenbecken entweder allmählig <strong>oder</strong> steil abfällt.<br />

Bemerkenswerth ist das Fehlen erratischer Blöcke und grösserer<br />

Feldsteine. Die <strong>Flora</strong> passt in das Vegetatiousbild, welches wir<br />

von der rechten Oderseite unterhalb Breslau besitzen.<br />

Eine besonders reiche Fundgrube <strong>botanische</strong>r Seltenheiten<br />

ist die Umgebung von Bienemil bei Schlawa.<br />

Sitzung vom 8. December 1870.<br />

Her Geheimrath Professor Dr. Goeppert legte ein bei Landeck<br />

gefundenes monströses Exemplar von Carlina acaulis vor,<br />

welches drei Blüthenköpfe, zwei seitliche kleinere fast normal<br />

gebildete, und einen terminalen, sattelförmig in die Länge gezogenen,<br />

ähnlich der bandförmigen Stengelbildung, entwickelt hatte.<br />

Dann:<br />

1) Eine pflanzengeographische Karte Norwegens von Professor<br />

Dr. Schübeier in einer Grösse, wie sie wohl bis jetzt noch von<br />

keinem Lande, freilich auch hier nur in einer beschränkten Zahl<br />

von Exemplaren veröffenlicht ward. Sie ist nicht weniger als 8<br />

Fuss hoch und 7 Fuss breit, liefert nach den besten vorhandenen<br />

Messungen und Umrissen des ganzen Landes mit seinen Binnengewässern<br />

und bekanntlich so ausserordentlich zerissenen Küsten<br />

und Fjords, die in ihrer ganzen Erstreckung von der Südspitze vom<br />

58° bis zarn Nordcap überall von einem wahren Heere von grossen<br />

und kleinen Inseln eingefasst werden. Die grosse Fläche<br />

der Karte gestattet nun dem Herrn Verfasser, in das genaueste<br />

Detail des Vorkommens und der Verbreitungsgrenzen der einzelnen<br />

Arten einzugehen, deren Namen, an 340, an den betreffenden


77<br />

Punkten überall eingetragen sind. Beim Vergleiche der <strong>Flora</strong><br />

der Küstengegenden mit der in gleicher Breite liegenden <strong>Flora</strong><br />

des Innern des Landes <strong>oder</strong> des benachbarten Schwedens, erstaunt<br />

man über das unerwartete Vorkommen und Gedeihen sämmtlicher<br />

Culturpfianzen, wenn man sich nicht allsogleich des an<br />

diesen Küsten dahinströmmenden Golfstromes erinnerte, welcher<br />

sie von der äussersten Härte des nordischen Winters bewahrt,<br />

wovon der Vortragende bereits früher in seinem Bericht über<br />

eine im Jahre 1859 dahin unternommene Reise ausführlicher berichtete.<br />

(Vergl. Bemerkungen über die Vegetationsverhältnisse Norwegens,<br />

Jahresbericht unserer Gesellschaft I860 S. 30 bis 50).<br />

Unsere Karte veranschaulicht unter anderen die Zusammensetzung<br />

der Wälder, welche hier aus Kiefern, Fichten und Birken bestehen<br />

und ihre äusserste nördlichste Grenze, die Verbreitung der Culturpfianzen<br />

(Borsforfer Aepfel reifen noch unter dem 68°, Mandeln<br />

unter 59° 7', selbst echte Kastanien unter 59° 54', Wallnüsse 63°<br />

5' etc.) die sich auf die zahlreichen, von Herrn Schübeier schon<br />

früher veröffentlichten höchst werthvollen Beobachtungen beziehen<br />

(dessen Werk über die Culturpfianzen Norwegens mit einem Anhang<br />

über die altnorwegische Landwirtschaft. Christiania 1862),<br />

die Nordgrenzen der zahlreichen deutschen Pflanzen der Ebene<br />

und der Alpen, welche letzteren sich hier mit den arktischen vermischen<br />

und den grössten Theil der Polarflora beider Hemisphären<br />

bilden. Von den 500 Phanerogamen, welche die Polarflora enthält,<br />

können bekanntlich nur etwa 200 als ihr eigentümlich zugesprochen<br />

werden.<br />

Diese ausgezeichnete und in ihrer Art einzige Karte liefert<br />

einen neuen Beweis, mit welchem Eifer und Erfolge sich unsere<br />

nordischen Collegen die Erforschung der naturwissenschaftlichen<br />

Verhältnisse ihres Landes angelegen sein lassen, die an Bedeutung,<br />

besonders in pflanzengeographischer Hinsicht, nicht hoch genug<br />

zu schätzen sind.<br />

2) Die zweite hier vorliegende Karte ist eine von der geographischen<br />

Vermessung Norwegens herausgegebene Reisekarte<br />

der Bildlichen Stifter in 44 Zoll Höhe und 26 Zoll Breite, welche<br />

eine ausserordentlich genaue Aufnahme des Landes bis zum 65°<br />

umfasst und dabei auch ReisebedUrfnisse, Unterkunftsverhältnisse<br />

u. dgl. berücksichtigt, welche dem Wanderer in diesem weitausgedehnten<br />

und menschenleeren Lande nur erwünscht sein werden.<br />

Dass eben insbesondere aus dieser letzten Ursache ihre<br />

Aufnahme ganz besonderen Schwierigkeiten unterlegen und nur


78<br />

erst allmählig in einer Reihe von Jahren zu Stande gebracht werden<br />

konnte, erscheint selbstverständlich.<br />

Herr Dr. phil. W. G. Schneider beschreibt zwei neue in<br />

•Schlesien gefundene Arten aus der Familie der Uredineen (Rothpilze)<br />

u. legte eine Anzahl für Schlesien neuer Arten und Formen<br />

aus der Familie der Peronosporeen vor, welche im Jahre 1870<br />

gefunden worden sind.<br />

Botanische Notizen.<br />

Die giftige Substanz der Tutupilanze in Neuseeland (Cortaría<br />

ruscifolia) ist nach Skey (Ch. News 22. 317) kein Alcaloid, sondern<br />

ein grünes, bei gewöhnlicher Temperatur etwas dickes O.el,<br />

wenigstens rief letzteres dieselben Vergiftungserscheinungen (Erbrechen<br />

und Kiiiinpfanfälle) hervor, wie die Samen selbst. Auch<br />

in den Samen des Karakabaumes (Corynocarpns laevigata) konnte<br />

kein Alcaloid, wohl aber gleichfalls ein giftiges Oel nachgewiesen<br />

werden. •r.<br />

H. Reeks sammelte in zwei Jahren 1866/68 auf Newfoundland<br />

372 Species von blühenden Pflanzen und Farnen, von denen<br />

38 in W. J. Hooker's <strong>Flora</strong> Boreali - Americana (1870) nicht<br />

aufgeführt sind. •r.<br />

Nach dem Berichte eines Pariser Arztes an Prof. Koch in<br />

Berlin haben der Jardin des Plantes und der medicinische Garten<br />

in Paris ungemein durch das Bombardement gelitten. In ersterem<br />

hat eine Bombe in das schöne und reiche Warmhaus, das Wasserpflanzen,<br />

Orchideen, Maranraceen, Aroideen und Bromeliaceen<br />

hauptsächlich enthielt, eingeschlagen. Was nicht durch die Beschiesung<br />

von den Pflanzen zu Grunde gegangen, ist während<br />

der grossen, damals herrschenden Kälte erfroren. Letzteres gilt<br />

namentlich auch von den grossen Handelsgärtnereien, die sich<br />

auch bei uns in Deutschland eines guten Rufes erfreuen. Als<br />

Lierval am ersten Tage des Waffenstillstandes zu seinem Etablisement,<br />

das er während der Beschiessung nicht hatte betreten<br />

dürfen, eilte, fand er alles gänzlich erfroren. Wer die Liebe, man<br />

möchte sagen, den Enthusiasmus L.'s für seine Pflanzen, die er<br />

oft scherzhaft seine Kinder nannte, gekannt bat, wird wohl begreifen,<br />

dass einem solchen Manne beim Anblicke der Verwüstungen<br />

das Herz brechen konnte. Er starb am zweiten Tage darauf.<br />

•r.


7â<br />

Dr. Schweinfurth sah sich in den Njam-Njamländern, bisher<br />

nur dem Namen nach bekannt gewesenen Strichen des aller'-<br />

innersten Central-Afrika's, in die Mitte der wundervollsten, nur<br />

kaum geahnten Naturschönheiten versetzt. Vollständig verschwunden<br />

war jener monotoner Landschafts-Charakter, den unsere Vorstellung<br />

so gern auf ganz Afrika auszudehnen bemüht ist. Reichthum<br />

der Plora, Mannigfaltigkeit des Laubes, sowie der -verschiedenartige<br />

Habitus der Gewächse lassen das Land wie einen aufs<br />

Ueppigste ausgestatteten Garten erscheinen.<br />

Derselbe hat auf seinem Streifzuge durch das Njam-Njani-<br />

Land, der fünf Monate gewährt, 500 neue Pflanzenarten gesammelt.<br />

Ausserdem hat er 1000 Pflanzenarten in circa 10000<br />

Exemplaren gesammelt. Das ganze Land bot einen beständigen<br />

Wechsel zweier sehr heterogener Vegetationsgebiete dar, die<br />

Bachgallerien und dazwischen die Steppe, durch erstere parzellenartig<br />

in Streifen von höchstens 2'/i Stunden Breite gegliedert.<br />

In grösserer Anzahl wurden Farne gesammelt, von denen die Stämme<br />

eines Oelpalmenhaines allein 15 verschiedene Arten darboten.<br />

Die interessanteste Pflanze der ganzen Ausbeute war eine Cycadee.<br />

Eine Artocarpee bildet so riesige und starke Bäume, dass sie<br />

Kirchen tragen könnten; ausserdem tragen sie so grosse Früchte,<br />

dass sich hier der Wunsch jenes Bauern, Kürbisse an den Bäumen<br />

hängen zu sehen, verwirklicht. Einige Früchte hat S. herabgeschossen;<br />

die Kugel durchdrang sie beim Fehlen der Basis nicht.<br />

•r.<br />

Persoiialnaclirlcliteii.<br />

Die durch den Tod des Dr. T. Anderson erledigte Directorstelle<br />

des <strong>botanische</strong>n Gartens in Calcutta ist Dr. King übertragen<br />

worden.<br />

Nach einer 42jährigenDienstzeit hat J. J. Bennet sein Amt<br />

als Ordner der <strong>botanische</strong>n Sammlungen am britischen Museum<br />

aufgegeben.<br />

Dr. Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein, ordentlicher<br />

Professsor und Senior der medicinischen Facultät der<br />

Berliner Universität, der sich als Botaniker und Pflanzen-Physiolog<br />

einen Namen gemacht hat, ist am 22. März, fast 73 Jahre alt,<br />

gestorben. Er hat sich 1822 habilitirt, also fast ein halbes Jahrhundert<br />

der Berliner Universität angehört. Bis zuletzt erfreute<br />

er sich einer seltenen Rüstigkeit; er wurde todt im Bette gefunden.


80<br />

Die durch M ¡quel s Tod erledigte Stelle eines Direktors<br />

des kgl. Herbariums in Leyden, ist dem dortigen Professor der<br />

Botanik Dr. Suringar Übertragen worden.<br />

Botanische Neuigkeiten im Buchhandel.<br />

Arbeiten des <strong>botanische</strong>n Instituts in Würzburg. Hrsg. v. J. Sachs<br />

1 Hft. Mit 4 Figuren in Holzschnitt, gr. 8. Leipzig, Engelmann<br />

24 Ngr.<br />

Cooke, C.: A Manual of structural botany. New edit. 12mo<br />

Pg. 123. London, R. Hartwicke, lsh.<br />

Fricken, W. v.: Excursionsflora zur leichteren und sicheren<br />

Bestimmung der höheren Gewächse Westfalens und der angrenzenden<br />

Gegenden. Mit einer Einleitung in die allgemeine<br />

Botanik. Mit 37 in den Text gedruckten Abbildungen<br />

26 Bogen kl. 8. Arnsberg, Grote. 1 Thlr.<br />

K n y, L. : Ueber die Morphologie der Chondriopsis coerulescens<br />

Crouan. Berlin.<br />

Langmann, J. Fr.: <strong>Flora</strong> der Grossherzogthümer Mecklenburg.<br />

3. Aufl. Schwerin, Schmale. V* Thlr.<br />

Magnus, P.: Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas. Berlin,<br />

G. Raimer.<br />

Ohlert, A.: Zusammenstellung der Lichenen der Provinz Preussen.<br />

Danzig, Weber. 24 Ngr.<br />

Prior, C. A.: On the popular names of british plants, being an<br />

explanation of the origin and meaning of the names of our<br />

indigenous and most commonly cultivated species. Second<br />

edition. London, Williams and Nor gate.<br />

Schult es, J.: Vollständiges Register zu J. A. Schultes Grundriss<br />

einer Geschichte und Literatur der Botanik. Mönchen,<br />

Ackermann. 8 Ngr.<br />

Vilmorin-Andrieux,les fleurs de pleine terre, comprenant la<br />

description et la culture des fleurs annuelles vivaces et bulbeuses<br />

de pleine terre. 3 edit-, illustré de 1300 figurés. Paris.<br />

Weiss, Ch. E.: Die fossile <strong>Flora</strong> der jüngsten Steinkohlenformation<br />

und des Rothliegenden im Saar-Rhein-Gebiete. 2. Heft.<br />

1. Hälfte. Galamarien. Imp. 4. Bonn, Henry. 2 Thlr.<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schfiffer. Druck der F. Neubau er'schen Buchdruckerei<br />

(Chr. Krug's Wittwe) in Kegensburg.


FLORA.<br />

RegenSbUrg.<br />

Ausgegeben den 12. April. 1891t<br />

»It. C 0. Harz: üeber die Vorgänge bei der Alcohol- u. MilchsSuregShrung.<br />

Fortsetzung. • Gelehrte Gesellschaften. • Miscellen. • Anzeigen.<br />

• Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar.<br />

.(Jeber die Vorgänge<br />

bei der Alcohol- und Milchsäuregährung<br />

von Dr. Carl Otto Harz.<br />

(Fortsetzung zu pag. 71 d. Jhrg.)<br />

Die von Alters her überbrachte Meinung einer Urzeugung 1 )<br />

il. h. die Entstehung von neuen Organismen ausserhalb schon vor-<br />

1) Die Urzeugung, generatio aequivoca s. spontanea wurde früher Allgemein<br />

angenommen. Wie noch heute unter dem Landvolke die Ansicht<br />

herrscht, dachte man auch ehedem, dass aus Schmutz, Wasser, unter dem Ehitlnise<br />

der Warme, bei warmen liegen u. s. w. besonders die unter dem Namen<br />

des Geziefers und Ungeziefers begriffenen Thiere ebenso wie die Pflanzen entstehen<br />

können. Vor 100 J. schon ist jedoch diese Ansicht bedeutend erschüttert<br />

worden. Der Italiener Red y zu Florenz trat 1674 bei seinen Studien<br />

über die Entwicklung der Insektenlarven speciell der Mücken gegen die<br />

Urzeugung auf (vergl. in London's Magazine of natural history 1829 Bd. I.<br />

p. 221). Nach und nach hat man die Urzeugung auf die Fische, Amphibien,<br />

Reptilien und die niederen Thierklassen, zuletzt noch auf die seit Löwenhoek<br />

1867 bei einem Pfefferinfusum zuerst entdeckten und im ersten Momente<br />

von ihm für dessen wirksames Princip angesehenen Infusions- <strong>oder</strong><br />

Aufgussthierchen, sowie auf die Eingeweidewürmer übertragen, welche aus<br />

dem Bindegewebe im Körper entstehen sollten ; diese Meinung war noch vor<br />

40 Jahren fast allgemein giltig. In vielen Fällen wurde bei der vermeintlichen<br />

Urzeugung auch die Mithilfe der Electricität in Anspruch genommen.<br />

Nach dem heutigen Standpunkte der Wissenschaft findet die Urzeugung<br />

höchst wahrscheinlich zur Zeit nicht mehr statt, obgleich sie nicht unmöglich<br />

ist. Ohne Zweifel hat sie einmal stattgefunden und es lässt sich nicht behaupten,<br />

dass jene <strong>oder</strong> ähnliche Verhältnisse, welche sie einst bedingten,<br />

nieht wiederkehren können.<br />

Flor» 1871. 6


82<br />

handener, aus eiaá: Lösjjng organischer Substanzen fand zuletzt<br />

noch in Seh leid* n (Handb. d. Botanik und Urzeugung 1848)<br />

einen eifrigen Vertheidiger, er wurde durch H. Karsten (Urzeugung<br />

in bot. Ztg. 1848 und Beitr. z. Kenntn. d. Zellenlebens<br />

1849; vergl. auch Ges. Beitr. p. 194 u. 208 Taf. 13 fig. I. b) kräftigst<br />

widerlegt, und verliess denn auch später seine frühere<br />

Ansicht. Karsten zeigte daselbst, dass eine Neubildung organisirter<br />

Zellen stets nur innerhalb eines schon vorhandenen Organismus<br />

stattfinde, sowie dass die Entwickelung der Hefezellen<br />

aus je4em Inhaltszellehen : der pflanzlichen Gewebezellen, «ls& aus<br />

zuckerhaltigen Früchten, aus Pilzmycelien (Phragmidium) vor sich<br />

gçhe, überdies« zeigte er auch, dass die morphologischen Verhältnisse<br />

der tíefezellen abhängig seien von den physikalisch-chemischen<br />

Einflüssen, denen sie unterworfen worden d. h. von der<br />

Art ihrer Ernährung.<br />

Ehrenberg war der erste, der die in der Luft überall enthaltenen<br />

Pilzkeime Wirklich nachwies; er führte 1848 Analysen<br />

der Luft aus, und zeigte die seit Cagnard de Latour und<br />

Schwann in derselben vermutheten » Pilz- und Hefekeime neben<br />

zahlreichen anderen Organismen unter dem Mikroskope (vergl.<br />

Ehrenberg, über die Resultate der Untersuchung der atmosph.<br />

Luft auf organische geformte Stoffe mittels Leitung derselben<br />

durch destillirtes Wasser, Monatsber. der Berl. Akadem. 1848).<br />

Schröder und Dusch, welche gewöhnlich als erste Experimentatoren<br />

in dieser Beziehung genannt werden, filtrirten die Luft<br />

durch Baumwolle (Annal, d. Chem.und Pharm. Bd. 89. p. 232,1853).<br />

Pasteur endlich fing jene Keime durch Schiessbaumwolle<br />

auf, die er nachher in Aetherweingeist löste, um sie unter dem<br />

Mikroskope nachweisen zu können. (Cmpt. rend. L. 303. Institut<br />

1860).<br />

Pert y (zur Kennt, kl. Lebensform, u. Bau, Funct. Syst. etc.<br />

Bern 1852) hält die Vibrionen mit 0. F. Mtt 11 e r und D u j a r d i n für<br />

die einfachsten Phytozoidien. Ueber ihren Ursprung ist er nicht<br />

im Klaren und glaubt, dass sie überall da, wo stickstoffhaltige Substanzen<br />

in Fäulniss übergehen aus kleinsten Anfangen, Molecülen<br />

entstehen, welche erst bei einiger Ausbildung sichtbar werden.<br />

Auch die Generatio aequivoea lässt er hin und wieder bei<br />

ihrer Entstehung sich betheiligen.<br />

An die schon von Turpin 1. c, dann von Kfitzing (Erdm.<br />

J. pract. Chem. 1837.XL 390) später von R. Wagner (J. pharm.<br />

Ch. XLV, 241) • demselben, welcher gleichzeitig zuerst auf die


85<br />

Verschiedenheit der Bierober- und Bieruñter-hefe aufmerksam<br />

machte • wiedergebrachte, auf oberflächlicher Beobachtung beruhende<br />

Ansicht, dass die Oberhefe bei geeigneter Cultur zu Sporotrichum,<br />

und dieses zu Mucor, die Unterhefe aber ohne Zwischenstufe<br />

zaMucor auswachse, wurde durch Berkeley (Introd.<br />

crypt. bot. 1857. p. 244 u. 299), welcher die Hefe direct zu Schimmol<br />

auswachsen gesehen haben wollte, und nach ihm durch andere<br />

Mycologen besonders Bail, Hoff mann und in jüngster Zeit<br />

noch von Hallier wieder gebracht. Bail (1857) u. Hoff mann<br />

(Bot. Zeitg. 1860, sowie Botan. Unters, herausgegeben von H,<br />

Karsten 1866) säeten die Gonidicn von diversen Schimmeln<br />

auf zuckerhaltige Flüssigkeiten und erhielten Bierhefe, welche Alcohol<br />

und Kohlensäure bildete. H off mann bestätigte in ausführlicher<br />

Weise die Cogniard de Latour'schen und Schwann'-<br />

schen Beobachtungen, dass nur durch die überall, auch an reifen<br />

Früchten etc. sich befindenden Hefenkeime Gährung erzeugt werde ;<br />

er bestritt zugleich, dass irgend welcher genetische Zusammenhang<br />

der Bactérien und der Leptotbrix-Fäden mit der Hefe bestehe.<br />

Bail dagegen, Lüders') (Vergl. unten) und besonders<br />

Hallier erörterten ausführlich den Zusammenhang aller sogen.<br />

Schyzomyceten unter einander, indem sie die schon 1848 von<br />

H. Karsten an der Hefe nachgewiesenen (dessen gesam. Beitr.<br />

p. 194) Uebergänge der verschiedenen durch physikalisch-chemische<br />

Verhältnisse bedingten Formen in einander auch von den<br />

verwandten Formen beobachteten. Leider gingen sie insofeme<br />

zu weit, als sie meinten auch aus diesen Hefeformen höher, organisirte<br />

Formen, die sogen. Schimmelpilze, wieder hervorgehen gesehen<br />

zu haben.<br />

Berthelot, durch zahlreiche Arbeiten über die Gährungserscheinungen<br />

bekannt, gab 1855 folgende Erklärung über den<br />

Vorgang bei der Alcoholerzeugnng durch die Bierhefe ab: •Die<br />

Bierhefe schliesst eine durch Jod sich nicht färbende Materie ein,<br />

welche wahrscheinlich holziger Natur ist, durch Säure in Zucker<br />

verwandelt wird und in Alcohol übergeht. Die Menge dieses Alcohols<br />

kann über 1% betragen. (Compt. rend. XLIII. 238).<br />

Im J. 1858 veröffentlichte Traube eine neue Theorie der<br />

Gährungserscheinungen (Traube, Theorie der Fermentwirkungen,<br />

1) Lud er 8. Deber Abstammung und BntwickeluBg des Bacterium Termo<br />

Duj. tt; dibrio. lineóla Ehrenb. In der bot Zeitg. 1866. Arehir t mikroskop.<br />

Anatomie Bd. m, 1867.<br />

6*


84<br />

Berlin 1858 und in Poggend. AnnaU CHI, 331); nach ihm sind<br />

Verwesungs- und Fäulmssfermente bestimmte chemische,<br />

dach nicht isolirbare Verbindungen, entstanden aus der Umsetzung<br />

der Proteinstoffe mit Wasser, vielleicht unter Mitwirkung<br />

des Sauerstoffes,: und auch die in den Organismen (der Hefezellen)<br />

entstandenen Fermente sind höchst wahrscheinlich so entstanden.<br />

Sie haben im <strong>Allgemeine</strong>n die Fähigkeit Sauerstoff aufzunehmen<br />

und auf andere Körper zu übertragen, nach dessen Abgabe wieder<br />

Sauerstoff aufzunehmen, ihn abermals zu übertragen u. s. f. Er<br />

hält dem entsprechend die Anwesenheit der Hefe nicht für unbedingt<br />

nothwendig.<br />

Das Beste und bedeutendste was wir über die chemischen<br />

Produkte des Gährungsprocesses bis jetzt überhaupt besitzen<br />

Wurde nun durch Pasteur geleistet. Durch zahlreiche und genaue<br />

Forschungen bestätigte er theils früher schon bekanntes <strong>oder</strong><br />

geahntes, theils fügte er werthvolles Neue hinzu (Annal. deChim.<br />

et de Phys. 1857•1860 ebenso in Comptes rendus, Journal de<br />

Pharmac. et de Chimio etc. enthalten). Durch ihn wurde ferner<br />

die von Lieb ig noch neulichst 1 ) und seiner Schule hartnäckig<br />

bestrittene Thätsache, dass nur die lebende Hefe durch ihren<br />

Lebensprocess den Zucker in Alcohol und Kohlensäure zerlege,<br />

endgiltig entschieden. Das schon, von Brendecke 1846,<br />

dann von Schubert *) (Poggend. Anual. Bd. 77), später von<br />

Döpping, Struve und Helmholz zu Gährnngsversnchen angewendete<br />

weinsteinsaure Ammoniak*) (während schon 1841 >Dujardin<br />

I.e. oxalsaures Ammoniak verwendete), leistete Pasteur<br />

bei seinen Kulturversuchen sehr gute Dienste und gelang es ihm<br />

namentlich die schon längst verbreitete Ansicht einer Abscheidung<br />

von Ammoniak seitens der Hefe gänzlich zu beseitigen, wies ferner<br />

auf unbestreitbare Weise durch Zahlen nach, dass die Zellwand<br />

der Hefe, ebenso wie ihre fette Materie sich aus dem Zucker<br />

bilden, dass ausser Zuckerlösung und einem Albuminate, <strong>oder</strong><br />

statt dessen einem Ammoniaksalze noch bestimmte anorganische<br />

Bestandteile, besonders Schwefel und Phosphor vorhanden sein<br />

müssen, damit die Hefe normal vegetiren könne. Ausser der<br />

schon seit Schmidt bekannten Bildung der Bernsteinsäure wies<br />

1) J. v. Liebig in d. Augsb. Allgem. Zeitg. 1868, Mai p. 2015.<br />

2) Schubert, Döpping, Strune und Helmholz glaubten übrigens, die Hefa<br />

wirke nur als poröser Körper (vgl. in Liebig und Hopp's Jahrb. f. 1847 n. 48).<br />

3) Die Mischung Pasteur's, bestand aus: Destillirtem Wasser 100, Kandiszucker<br />

10, weinsaures Ammoniak 0,2•0,5, Hefenasche P,1J ^ ¡. .-.,,,•.••,;,/


er das Glycerin als beständigen Begleiter der alcoholi sehen Gährung<br />

nach, überdies fand er, dass bei Mangel an Zucker die von<br />

Karsten schon 1843 (vergl. gesam. Beiträge) nachgewiesenen<br />

Tochterzellen der Hefe, während sie bis zu der Grösse ihrer<br />

Mutterzellen heranwachsen die Membran dieser ihrer Mutterzelle<br />

resorbiren, dass die nachwachsenden Tochterzellen sich erst auf<br />

Kosten des Eiweissgehaltes der Mutterzellén ernähren, ehe sie<br />

beginnen, die Albuminate von Aussen zu assimiliren (Ann de Chim.<br />

et de Phys. tom. 58. 1860 p. 419). Die Ansicht Pasteur's<br />

ober die Gährung ist folgende: •Der chemische Vorgang der<br />

Gährung ist wesentlich eine einen Lebensact begleitende Erscheinung,<br />

die mit diesem beendigt ist. Ich denke, dass es nie alcoholische<br />

Gährung giebt ohne gleichzeitige Organisation, Entwickelung<br />

und Vermehrung von Zellen <strong>oder</strong> fortgesetztes Leben schon<br />

gebildeter Kügelchen (Zellen). Es scheint mir diess der Ansicht<br />

von Liebig und von Berzeli us vollständig entgegengesetzt<br />

zu sein. Dieselbe Ansicht habe ich betreffs der Gährung der<br />

Weinsteinsäure und vieler anderer Gährungen. Nun worin besteht<br />

ftlr mich der chemische Vorgang der Zerlegung des Zuckers<br />

und was ist die eigentliche Ursache derselben? Ich gestehe es,<br />

dass ich hierüber vollständig im Unklaren bin." (Ann. de Chim.<br />

et de Phys. T. 58 1860 p. 357). Diese Ansicht Pasteurs über<br />

die organischen Vorgänge bei der Gährung sind im Grunde genommen<br />

ganz dieselben, welche schon Turpi h 30 Jahre früher<br />

ausgesprochen hatte. Ueber die Abstammung der Bactérien, Monaden<br />

und Vibrionen hatte er sich keine Ansicht gebildet, gestand<br />

vielmehr (1. c.) dass er Anhaltspunkte über die Entstehung derselben<br />

ihrer Kleinheit wegen nicht im entferntesten besitze; er<br />

reclínete sie zu den Thieren.<br />

F. C o h n (Unters, über die Entwickelungsgeschichte d. mikr.<br />

Algen u. Pilze. Verh. d. kais. Leop. Garol. Ak. d Naturf., Breslau<br />

u. Bonn 1854) zählt die Vibrionen zuerst dem Pflanzenreiche<br />

zu und ist der Ansicht, dass •die in stehenden Infusionen<br />

überall gemeinen, für selbständige Infusorien erklärten Körperchen<br />

des Bact. termo nur ein Entwickelungszustand einer Pflanze, namentlich<br />

die frei gewordenen, selbstbeweglichen Zellen (Schwärmzellen)<br />

einer, morphologisch mit Palmella und Tetraspora zunächst<br />

verwandten, durch 'Vorkommen und Mangel an Färbung in das<br />

Gebiet der Wasserpilze sich stellenden Form sind." Die in Gallert-<br />

Kngeln u. Gallert-Tranben-Formen vorkommenden Variationen des<br />

Bacterium termo benennt er mit dem Namen Zoogloea termo. Hin-


sichtlich der Vibrionen gelangte G o h n zu keinen positiven Resultaten.<br />

•Die langen, sich nicht schlängelnden (V. bacillus etc.) reihen<br />

sich nach ihm, an die zarteren Formen von Beggiatoa (Oscillaria) an.<br />

Die kürzeren Vibrionen und Spirillen entsprechen zwar an Form<br />

und Bewegungsgesetzen den Oscillarien und Spirulinen, doch kann<br />

ich über ihre wahre Natur keine bestimmte Ansicht aussprechen."<br />

J. H. van den Brock giebt an, frischen Traubensaft, vor<br />

jedem Zutritt der Luft geschützt, bei 26•28° G. jahrelang aufbewahrt<br />

zu haben, ohne dass er irgend eine Veränderung erlitt!<br />

Auch nach ihm ist die Gährnng des Traubensaftes ausschliesslich<br />

an die Vegetation der Hefezellen geknüpft. (Annal, d. phys. u.<br />

. ehem. Section der Provincial-Gesellsch. f. Kunst u. Wiss. zu Utrecht,<br />

1858 n. Ann. Ch. Pharm. CXV, 75).<br />

Naegeli (Amtl. Ber. über die 33. Vers, deutsch. Naturf.<br />

etc. Bonn 1859 p. 133) stellt aus Bacterium, Vibrio u. Spirillum<br />

nebst Nosema, Ulvina aceti, Hygrocrocis und Sarcina eine Gruppe<br />

zusammen, welche er mit dem Namen »Schizomycetes belegt. Ob<br />

es Pflanzen, Tbiere <strong>oder</strong> krankhafte thierische <strong>oder</strong> vegetabilische<br />

Elementartheile seien, darüber gibt die anatomische Structur, wie<br />

er bemerkt, keinen Aufschluss ; dass es Pflanzen und keine Thiere<br />

sind, dafür liegen nach ihm wenig Gründe vor.<br />

De Bar y (Morph, u. Phys. der Pilze, Fl. n. Myxomyc Leipz.<br />

1866, p. 3 schliesst die Schizomyceten von den Pilzen aus und<br />

stellt sie den Oscillarien an die Seite, denen sie morphologisch<br />

näher stehen, wenn auch ihr Vegetationsprocess dem der Pilze<br />

gleich sei. Er rechnet hieher die unter dem Gattungsnamen<br />

Vibrio, Bacterium, Zoogloea Colin, Nosema Näg., Sarcina u. s. w.<br />

bezeichneten,, tlieilweise auch noch dem Thierreiche zugezählten<br />

kleinsten Organismen.<br />

Joh. Luders (Bot. Zeitg. Nr. 5 u. 6. 1866. Arch. f. mikrosk.<br />

Anat, Bd* III, 1867) sah die Vibrionen aus dem körnigen Inhalte<br />

verschiedener Pilzsporen und Mycelfäden sich entwickeln und beobachtete<br />

den Uebergang der Bactérien zur Hefe, zu Leptothrixfäden<br />

und Pallmellaarten, doch nicht zu Schimmelpilzen.<br />

Pasteurs Arbeiten wurden neuerdings durch die sehrwerthvollen<br />

Untersuchungen von A. Meyer (Unters, üb.d.alcoh.Gähr.<br />

etc. 1869) theils bestätigt, theils ergänzt. Verfasser zeigte durch<br />

zahlreiche Versuche die Abhängigkeit der Entwickelung und chemischen<br />

Thätigkeit der Hefe von den ihr gebotenen mineralischen<br />

und organischen Bestandteilen, sowie von deren relativen Mengenverhältnissen.<br />

Er bestätigte die von An thon (Chem. Centralbl.


87<br />

1859. Nr. 48) schon gemachte Beobachtung, dass nicht die wachse<br />

ende, sondern die ausgewachsene Hefe bei der Gährung sich am<br />

wirksamsten zeigt.<br />

H. Karsten (Chemismus der Pflanzenzelle 1869) verdanken<br />

wir nicht allein eine umfassende Kentniss über die Entstehung,<br />

die morphologischen Veränderungen und die systematische Stellung<br />

d*r Hefe, sondern auch eine vollkommenere Erklärung<br />

des physiologischen Vorganges bei der Gährung. Durch geeignete<br />

Culturen des (irrthümlich) sogenannten Oidium lactis Fres, ml<br />

metallischem Eisen u. s. w. und nachherigen Znsatz von Schwefelammonium<br />

gelaug es Karsten, die Bildung der Milchsäure<br />

in der äussern Membran der Zellen jenes Gewächses nachzuweisen<br />

und nach Analogie dieses Vorganges bei der Milchsäurebildung<br />

weiter schliessend spricht er die Ansicht aus, dass<br />

auch bei der Alcoholgäbrung die Bildung von Alkobolkohlensäure<br />

sowie der übrigen Nebenproducte der alcobolischen Gährung, analog<br />

zahlreichen anderen schon längst durch jhn bekanpt gewordenen<br />

Vorgängen im Pflanzenreiche. • auf Kosten der Membran<br />

der Hefezellen erfolge 1. c. pag. 61. Anschliessend an seine<br />

schon 1847 veröffentlichten Beobachtungen, dass die in Plasma<br />

der Gewebezellen enthaltenen Innhaltszellchen nicht nur der Pilze<br />

sondern aller Pflanzen und der Thiere unter geeigneten Verhältnissen<br />

selbstständig als sog. Hefeformen weiter vegetiren können,<br />

zeigt er, dass alle diese unter dem Namen •Schizomyseten" z.<br />

i'hl. aufgefassten Zellenvegetationen als Bactérien, Vibriopen,<br />

Bierhefe, u. s. w. nie mehr zu höheren Pflanzen formen, als Schimmeln<br />

etc. auswachsen können, und dieselben nur durch Verschiedenheit<br />

der ihnen gebotenen Nährstoffe bedingte Zellenformen sind,<br />

worauf er im Principe schon 1848 (vergl. oben) aufmerksam<br />

machte.<br />

Polotebnow (Ueher den Ursprung und die Vermehrung d.<br />

Bactérien in Sitzungsber. d. kais. Acad. d. Wissenschaft. Bd. LX.<br />

Wien, November 1869 p. 725•763.) kommt zu folgenden Schlüssen<br />

(p. 736.): I o Die Zellen, aus denen sich Bactérien entwickeln, stehen<br />

in keinem genetischen Zusammenhange mit den Hefezellen. 2°<br />

Diese Zellen besitzen die Fähigkeit, nur in Bactérien überzugehen<br />

3° Sowohl die Zellen selbst, als auch die aus ihnen entstandenen<br />

Bactérien sind unfähig, in irgend' welche höhere Entwickelungsformen<br />

überzugehen, p. 742. Die Bactérien sind nichts anderes<br />

als Mycelien von Penicilium. p. 751. sämmtliche Formen aus der<br />

Familie der Vibrionen sind nichts anderes als zarte Mycelieji,


88<br />

welche aus Pem'ciïtww-Sporen hervorgingen (auch AspergiUusnicht<br />

aber Botrytis-Sporen aah er Bactérien entwickeln), endlich<br />

(p. 763.) glaubte er, die Bactérien, einmal zur Entwickelung<br />

gelangt, seien einer weiteren Vermehrung nicht mehr fähig. Bei<br />

etwas mehr Geduld würde er indess, was schon mehreren sorgsameren<br />

f Beobachtern gelungen, zur Ueberzeugung gelangt sein,<br />

dass die Bactérien sich wirklich vermehren und unter Umständen<br />

auch an Volumen zunehmen und bis zur Hefengrösse<br />

heranwachsen können. Dass die langen Lcptothrix-¥Men aus<br />

Bactérien entstehen, darüber ist heute kein Zweifel mehr und<br />

wie düess anders als durch wiederholte Zellentheilung nach einer<br />

Richtung, also recht vielfache Vermehrung geschehen sollte, wird<br />

Kiemanden ersichtlich sein.<br />

A. de Bary (Schimmel und Hefe 1869) acceptirt die von<br />

Blond eau 1846 (s. oben) ausgesprochene Idee, dass die verschiedenen<br />

Hefearten verschiedene Pflanzenspeeies seien, die aber<br />

mit den von Blonde au genannten <strong>oder</strong> andere Schimmelarten<br />

nicht zusammen gehören, vielmehr Ascomycetenl seien; er bestreitet<br />

daher auch die Abstammung der Bierhefe (Saccharomyces<br />

Meyen) von Schimmeln <strong>oder</strong> anderen Pflanzen.<br />

J. von Liebig, welcher noch kürzlich (Augsb. Allgem. Zeit.<br />

1868. Mai p. 2015) seine frühere Ansicht über die Gährungserscheinungen<br />

vertheidigte, giebt endlich zu, dass die Hefe als<br />

lebender Organismus thätig sei (Ann. d. Chem u. Pharm.<br />

1870. I. p. 30); er glaubt, dass der Inhalt der Hefezellen aus einer<br />

Verbindung von Stickstoff- und schwefelhaltigen Körpern mit<br />

einem Kohlenhydrate <strong>oder</strong> Zucker sei, und aus diesem sich nun<br />

der Alcohol entwickele, wie ähnliches Berthelot schon 1855<br />

(s. oben) ausgesprochen hatte.<br />

So sind den nun heute Chemiker und Botaniker darüber wenigstens<br />

einig, dass Gährungserscheinungen nur durch lebende Organismen<br />

bewerkstellig^ werden können, wenn auch die Frage über<br />

das wie diess geschieht, noch verschieden beantwortet wird.<br />

Die Zahl der über Gährungen, Hefe und hefenartige Organismen<br />

etc. handelnden Schriften, die in letzter Zeit erschienen, ist<br />

eine ausserordentlich grosse, doch glaube ich in Vorliegendem<br />

die wichtigsten und weittragendsten derselben so ziemlich alle<br />

genannt zu haben.


8»<br />

II. Gährung und Fermente, Zellenentwickelung.<br />

Unter Gäbrung <strong>oder</strong> Selbstentmischung versteht man heute<br />

alle jene Zersetzungen organischer Verbindungen, welche durch<br />

die sogen. Fennente <strong>oder</strong> hefenartigen Organismen in Folge deren<br />

assimilirenden Lebensthätigkeit bewerkstelligt werden. Als erforderliche<br />

und befördernde Momente um diese Processe hervorzuzurufen,<br />

sind nebst der den Fermenten zum Leben nöthigen<br />

Nährstoffen, besonders genügende Feuchtigkeit und Wärme. Die<br />

Fermente sind kleine organisirte Zellen, welche aus einer kohlenstoffreichen<br />

Membran und einem proteinhaltigen, theils organisirten,<br />

theils flüssigen Inhalte bestehen. Die Zellen, um sich genügend<br />

vermehren zu können, bedürfen daher sowohl eines Stickstoff- als<br />

eines kohlenstoffreichen Körpers, damit Zell-wand und Zellinhalt<br />

der entstehenden Tochterzellen sich bilden und wachsen können.<br />

Die Hefe würde daher aus einer Zuckerlösung ohne Proteinstoffe<br />

keinen Alcohol liefern können, wenigstens nur so lange, als die in<br />

der eigenen Substanz enthaltenen Proteinverbindungen hinreichen,<br />

da sie sieh in derselben nicht ernähren, daher auch keinen Alcohol<br />

erzeugen könnte. >.<br />

Treten bei Gährungen übelriechende Gase, Kohlenwasserstoff<br />

und Schwefelwasserstoff auf, so bezeichnet man sie als Fäulnissprocesse;<br />

Fäulniss tritt überall da auf, wo die relativen Mengen<br />

Proteinverbindungen die der kohlenstoffreieheren übertrefftn,<br />

so die Zersetzung thierischer in Wasser suspendirter Stoffe ul»<br />

Fleisch, Blut u. dgl. Solche sogen. Fäulniss wird durch genügenden<br />

Zusatz köhlenstoffreicber Stoffe z. B Zucker sofort in<br />

eine sogen, wirkliche Gährung übergeführt, indem'die übelriechenden<br />

Gase alsbald sich zu entwickeln aufhören. Als häutige<br />

Gährungsarten sind die Entstehung von Alcohol, von Milchsäure,<br />

Buttersäure, Essigsäure u. s. w., wenu sie unter deu genannten<br />

Bedingungen stattgefunden haben, zu betrachten.<br />

Unter Ferment verstehe ich alle jene, von den Autoreu<br />

unter den Namen Myc<strong>oder</strong>ma, Saecharomyccs, Uormiscium, Uygroerocis,<br />

Arthrococcvs, Micrococcus, Bacterium, Vibrio, Leplothrix,<br />

tkircina und Zoogloea bekannte Organismen, denen die gemeinsame<br />

Eigenschaft zukommt, organische in wässeriger Lösung befindliche<br />

Stoffe zu assimiliren und dafür andere Stoffe, die sogen.<br />

Gährungsproducte (nach denen die Art der Gährung benannt wird<br />

z. B. Alcohol-Essigsäure-Gährung) wieder abzuscheiden. Lange<br />

Zeit und z. Th. noch jetzt hat man sie für eigene Pflanzenspecies<br />

gehalten und sie unter dem Namen der Schizomyceteu den nie-


919<br />

dersten Pilzformen angereiht. Ja noch mehr, man glaubte die<br />

als Saccharomyces bekannten Formen selbst zu den Ascomyceten<br />

rechnen zu müssen, indem man die mit Tochterzellen gefüllten<br />

Individuen, welche in gewissem Zustande eine längere Ruheperiode<br />

überdauern können, mit deren sie umgebenden Mutterzelle<br />

als einen mit Samen (Sporen) gefüllten Asms, wie er bei den<br />

Ascomyceten vorkommt, ansah. Dieser Ascus der Ascomyceten<br />

ist aber nur die Mutterzelle von Samen, welche sich als Folge<br />

eines Befruchtungsprocesses innerhalb der weiblichen Zelle entwickeln,<br />

Erscheinungen, die bei der Hefe durchaus nicht zu beobachten,<br />

und bis jetzt auch noch von Niemanden nachgewiesen<br />

sind. Da nnn uberdiess aus der Hefe keine Hypho- <strong>oder</strong> Coniomyceten<br />

hervorsprossen, die man als in den Entwickelungskreis<br />

höher organisirter Pilze gehörend betrachten könnte, so kann in<br />

keiner Weise diese Hefe als in den Kreis einer wirklichen Pflanzenspecies<br />

gehörend angesehen werden. Wenn man daher sich<br />

gemässigt fand, von der Alcoholgährungshefe 6•7 neue Species<br />

aufzustellen, so sind sicher die Systematiker mit solchem Vorgehen<br />

nicht einverstanden, auch wenn sie sich nicht zum Darvinismus<br />

bekennen, vielmehr sprechen sich alle sorgfältigeren Beobachter<br />

dieser Organisationen dahin aus, dass sie nicht die einer<br />

wirklieben Pfianzenspecies zukommenden Eigenthümlichkeiten erkennen<br />

lassen, sondern nur als degenirte Innhaltsbläschen der<br />

Zellen des Pflanzenreiches, besonders der Schimmel zu betrachten<br />

sind.<br />

Das Hervorwachsen der Hefe und der ihr ähnlich vegetirenden<br />

Zellen aus den Hyphen-Mycel- und Gonidienzellen der Schimmelpilze<br />

kann leicht beobachtet werden. Bringt man diese in Wasser,<br />

Salzlösung, concentrirtes Zuckerwasser <strong>oder</strong> überhaupt in Medien,<br />

welche von dem bisher gewohnten derselben sehr verschieden<br />

sind, so dass sie darin sich nicht mehr normal zu entwickeln<br />

vermögen, so erkrankt ihre Zellenmembran, da sie sich in dem<br />

neuen Medium nicht rasch genug zu aeclimatisiren vermag, sie<br />

beginnt langsam abzusterben. Während dessen wachsen die in<br />

ihrem Plasma enthaltenen kleinsten Zellchenanfänge allmählig<br />

heran; da ihre Mutterzellenmembran aber aufhörte Nahrung für<br />

sie zu assimiliien, sind sie vorerst genöthigt, ihren Unterhalt<br />

dem sie umgebenden Plasma zu entnehmen, gewöhnen sich zu^<br />

letzt an die langsam durch die absterbende Mutterzellenmembran<br />

difiundirenden nenen Nährstoffe; bis sie schliesslich fähig sind,<br />

diese nach dem Zerfalle ihrer speciellen Mutterzellenmembran


selbstständig zu assimiliren; sie haben sich an die fremden Verhältnissen<br />

accomodirt, sind acclimatisirt, und fangen nun an, unter<br />

häufig lebhafter Molekalarbewegung in der neuen Flüssigkeit<br />

weiter zu vegetiren und sich zu vermehren, indem sie eine der<br />

ernährenden Substanz entsprechende Form annehmen.<br />

Dasselbe Sehicksal erleiden alle zu tausenden in der Athmosphäre<br />

enthaltenen Schimmelkeime, wenn sie in (gährungsfahige)<br />

Flüssigkeiten; als Mileh, Most u. dgl. gelangen und in Folge<br />

dessen werden diese dann zeVsetzt, sie gähren. Um Gährung ta<br />

verhindern, braucht man also nur die in solche Flüssigkeiten<br />

etwa hineingefallenen Keime zu tödteu, was durch Aulkochen<br />

u. s. w. geschehen kann und das Hinzutreten neuer durch gehörigen<br />

Verschluss zu verhindern.<br />

Appert hat dieses Verfahren schon zu Anfang dieses Jahrhunderts<br />

unbewussterweise dazu benutzt, um Speisen vor Zersetzung<br />

zu bewahren, und zahlreiche Genüsse verdanken wir und<br />

besonders Reisende zu Land und zur See täglich seiner Conservirnngsuiethode.<br />

In gleicher Weise haben dann Schwann und<br />

Cagniard de Latour (durch Abhaltung der Hefekeime) ähnliche<br />

Resultate erlangt.<br />

Nach der Beschaffenheit des Mediums, in welches die Pilzkeime<br />

gelangten, richtet sich, wie bereits bemerkt, die Form und<br />

Wachsthumsweise derselben sowie die Qualität der von ihnen abgeschiedenen<br />

Stoffe. Wir unterscheiden folgende Haupttypen:<br />

1* Micrococcus Hallier syn. Microzyma A. Es tor.') Zellen,<br />

die sich durch freie, kugelige und nach dem Verflüssigen der<br />

Mutterzellen frei werdende Tochterzellen vermehren. Diese Form<br />

erhält man leicht durch Aussaat von Schimmel-Zellen und Gonidien,<br />

von Bierhefe u. s. w. in reines Wnsser. Bleiben die Zellen<br />

durch die schleimig gewordenen Mutterzellwände beisammen und<br />

1) A. Bstor (Compt. rend.LXVI, Hai 1868 p. 859•863) Bchlfesit aus seinen<br />

Versonnen, dass die Bactérien aus moleculüren Granulationen (Micr«%yma<br />

von ihm genannt) entstehen, welche einzeln <strong>oder</strong> in Ketten gereiht (als Bacterium)<br />

auftreten. Diese Körnchen sind in allen animatischetr Kellen normal<br />

enthalten, daher ist das Auftreten von Bactérien in gewissen Krankheiten<br />

nicht die Ursache, sondern die Folge der letaUren. Eine Ansicht die wir<br />

vielfach zu bestätigen Gelegenheit gefunden haben. Bringt man z. B. feine<br />

Durchschnitte von Bohnen- <strong>oder</strong> Erbsencotyledonen nach unserer Präparinnethode<br />

unter das Mikroskop, so findet man, dass die zahlreich im Plasma verteilten<br />

kleinsten Innhaltsbläschen allmählig in Moleknlarbewegung gerathen<br />

otad im Verlaufe von 1•3 Tagen en wirklichen Bactérien auswaehsen.<br />

91


92<br />

bilden sie rundliche <strong>oder</strong> traubige Massen, so entsteht die Form<br />

welche als<br />

2° Zoogloea durch Cohn 1857 (in Nov. Act. Leop. 24. P. I.<br />

Taf. XV. fig. 9) bekannt gemacht wurde.<br />

Bilden ferner die in Schleim gehüllten Zellchen formlose,<br />

weniger dicht zusammenhängende Massen, so haben wir die früher<br />

als Algengattung betrachtete Form<br />

3» Palmella Lgnbg. (ex parte) vor uns, zu welcher P. prodigiosa<br />

Montagne (Monas prodigiosa Ehrb.) das sogen. Hostienblut, das<br />

auf amylumreicuen Speisen blutähnliche Flecken erzeugt, gehörte.<br />

4° Sürcina ') Goods. (1842). Wie Zoogloea und Palmella, aber<br />

die Zellchen entstehen je zu 4 innerhalb einer Mutterzelle und<br />

bleiben durch mehrere Generationen hindurch im Zusammenhange,<br />

cubische Colonien bildend. (S. ventriculi Goods, auf Schleimhäuten,<br />

im Magen und anderen Theilen des menschlichen Körpers, hin<br />

und wieder auch in gährenden Flüssigkeiten). Bilden die zu 4<br />

entstehenden Tochterzellen keine Guben, sondern Flächenf. Colonien,<br />

so sind sie von Meyen (1839 1. c.) Merismopedia genannt<br />

worden. (Fortsetzung folgt.)<br />

1) •Die Sarcina ventriculi bildet viereckige <strong>oder</strong> oblonge Platten von l f, m •<br />

Vu»"' Durchm. Die Dicke der Platten beträgt etwa >/, von ihrem Durchmesser.<br />

Unter schwächeren Vergrösserungen erschienen die Seiten gerade und die<br />

Winkel scharf, unter stärkeren dagegen sind die Seiten buchtäg, die Winkel<br />

abgerundet. Jede Platte erscheint durch zwei in ihrer Mitte rechtwinkelig<br />

sich durchkreuzende Streifen in 4 Felder getheilt (secundare Felder), etwa<br />

so wie ein Fenster durch das Fensterkreuz; jedes dieser 4 Felder zerfallt auf<br />

ähnliche Weise, wieder in 4 temare Felder. Diese 16 temaren Felder erscheinen<br />

bei stärkerer Vergrösserung jedes wiederum aus 4 Zellen zusammengesetzt,<br />

die sich unmittelbar berühren. Die Zellen sind braun gefärbt, die<br />

Zwischenräume zwischen denselben durchsichtig. Jod färbt die Sarcina dunkelgelb<br />

<strong>oder</strong> braun, Alcohol macht sie etwas einschrumpfen ; durch kochende<br />

Salpetersäure wird sie nicht zerstört. Sie vermehrt sich durch Theilung. Mag<br />

man sie zu den Thieren <strong>oder</strong> zu den Pflanzen stellen, so gilt doch von<br />

ihr wahrscheinlich dasselbe, was von den Hefepilzen vermuthet wurde, dass<br />

sie mit Gährungserscheinungen im Magen im innigsten Zusammenhange steht.<br />

Wiewohl sie bis jetzt nur im Magen gefunden wurde, mögen doch ihre Keime<br />

von Aussen in denselben gelangt sein." So in Julius Vogel's Pathol. Anatomie<br />

d. merachl. Körpers I. Abth. Leipz. 1845 p. 396•397.<br />

belehrte Gesellschaften.<br />

In der Jänner (1871) Sitzung der kais. Akademie der<br />

Wissenschaften in Wien, wurde vom Hrn. Professor Leitgeb<br />

die 4. Abtheilung seiner •Beiträge zur Entwickelungsgeschichte<br />

der Pflanzenorgane" vorgelegt, in welcher speciell die


93<br />

Wachsthumsgeschichte von Badula complanata erörtert wird. Der<br />

Verfasser bemerkt, dass das Spitzenwaehsthum dieser Pflanze durch<br />

wiederholte Theilung einer dreiseitigen Scheidezelle erfolgt, dass<br />

die Theilwände den Seitenflächen der Endzelle parallel sind, daher<br />

die Segmente in drei gerader» Längsreihen liegen, die eine liegt<br />

an der Bauchseite des Stämmchens, die beiden anderen sind selbstständig,<br />

nur die Segmente der seitenständigen Reihen bilden<br />

Blätter.<br />

In der Februar Sitzung übergab Hr. Professor Dr. Ad. Weiss<br />

die Resultate seiner Studien •über den Bau und die Natur der<br />

Diatomaceen," welche folgende Resultate gaben: die Grundlage<br />

der Diatomeenkörper ist Cellulose, welche mehr weniger mit<br />

Kieselsäure infiltrirt den sogenannten Kieselpanzer bildet, • die<br />

Kieselsäure der Diatomeenfrustel polarisirt, • letztere besteht<br />

aus zahllosen minutiösen völlig individualisirten Zellchen, • diese<br />

haben einen Durchmesser von 0,008 Mm. (Triceratmm favus.)<br />

bis 0,00625 Mm. (Hyalosira delicatula a. a.), • jedes Zellchen<br />

ist gewölbt und in seiner, Mittelp/irtie papillenartig verlängert. •<br />

Im Hohlräume zwischen den zwei Frusteischalen beobachtete<br />

Weiss die Neubildung neuer Individuen, deren Produkte auf<br />

einen Generationswechsel hinweisen.<br />

Eine. •Vergleichung der Blüthezeit der Pflanzen von Nordamerika<br />

und Europa" gibt Hr. Vice-Dir. K. Fritsch. Die Mittelwerthe<br />

der Blüthezeit siud für 106 Stationen in den Vereinigten<br />

Staaten Nordamerika'», für 285 in.Europa und für 1 Station in<br />

Asien berechnet. Diese Stationen bilden Gruppen mit gleicher<br />

Blüthezeit, sie repräsentiren eine Reihe von Abstufungen der<br />

Blüthezeit zwischen den äussersten Grenzen von -f 66 und • 53<br />

Tagen. In jeder Gruppe ergiebt sich für Nordamerika bei gleicher<br />

Blüthezeit eine um 5•10°, 13•14° südlicher Breite als bei<br />

den europäischen Stationen. • In Betreff der Höhenlage von +<br />

100 bis bis • 500 Met. bleibt die Breitendiffereuz innerhalb ziemlich<br />

enger Grenze dieselbe. In den Küstenländern von Europa<br />

finden sich im Vergleiche mit den amerikanischen Breitendifferenzen<br />

von • 8 bis • 14° in den verschiedenen Gruppen u. s. w.<br />

In der Jänner (1871) Versammlung der zoologisch bota^<br />

nischen Gesellschaft in Wien zeigte Hr. Jurat zka die in<br />

Steiermark aufgefundene Crépis montana vor, so wie auch die<br />

seit langem verschwundene, im Prater wieder aufgefundene Najas<br />

minor. • Hr. Dr. Reichardt besprach die <strong>Flora</strong> der von der


84<br />

Novara-Expedition durchforschten Inèeln St. Paul und Amsterdam<br />

und verglich diese mit anderen im Weltmeere vereinzelt liegenden<br />

Inseln, so wie mit der antarctischen Kergulen-Insel. Die <strong>Flora</strong><br />

enthält 9 Phanerogamen, darunter 2 Dicotyledonen, die beide neu<br />

sind und gar keine Holzgewächse. • Ferners legte Dr. Reichardt<br />

in der März-Versammlung zwei Manuskripte vor, das eine von<br />

Baron Hohenbühel mit Aufzählung der Cryptogamen Venetiens<br />

in 1860 Arten (700 Algen, 490 Flechten, bei 200 Pilze und 300<br />

Moose:), das andere von Hrn. Hampe •das Moosbild" worin er die<br />

Moose in Sphagnae, Andraeae, Acrocarpae, Cladocarpae, Pleuroearpae<br />

und Ämphirarpae eintheilt und begründet. • Hr. Professor<br />

Simony zeigte sehr interessante Aushöhlungen an Ufergesteinen<br />

des Gmundener Sees bei Traunkirchen, die hauptsächlich der<br />

Erosionsthätigkeit der bisher nur an wenigen Stellen der Alpen<br />

aufgefundenen Alge Zonotrichm calcivora zugeschrieben werden<br />

müssen.<br />

1 i i e e 1 I e n<<br />

In der Klagenfurter •Carinthia" (Dezember Heft 1870) gibt<br />

Hr. Zwanziger die Schilderung einer im August unternommenen<br />

<strong>botanische</strong>n Excursion auf die Strachalpe und Svetapec <strong>oder</strong> heilige<br />

Wand in den Karawanken (Kärnten). Unter mehreren für<br />

diese Gegend sehr interessanten Pflanzen werden erwähnt: Cirsium<br />

carniolicum, Campanula Zoysii, Potentilla Clusiana, Primirfa<br />

auricula und Wulfeniana, Pedicularia verticülata, Astrantia gracilis,<br />

Salix Wulfeniana, Pseudohshea atrovirens u. catenulata u. s. f.<br />

In den •Briefen aus Catania in Sicilien (Jänner 1871)" werden<br />

einige Pflanzen aufgeführt, welche bei Misterbianco auf Lavatrümmern<br />

wachsen, wie die nordischen Arten: Sonehus oleráceas,<br />

Stellaria Mostea, Bellis peremii, Galium aparine, Lotus corniculatus<br />

u. m. a., dann die südlichen Arten: Asphodilus ramosus,<br />

Scrophularia columnae, Cotyledon erectus, Arum italicum, Senecio<br />

foeniculaceus, Linaria revoluta, Lychnis itálica, Mandragora officinalis,<br />

Bellis annua M. s. w.<br />

In der Februar (1871) Sitzung der k. k. geologischen<br />

ßeichsanstalt in Wien wurde eine Mittheilung des Barons<br />

Zigno über eine noch nicht mit Sicherheit bestimmte fossile<br />

Pflanze vorgelegt Der gestreifte Stamm dieser Pflanze hat einige<br />

Aehnlichkeit mit jenem von Calamites, nach Anordnung der<br />

Blätter scheint selbe zu üordaies zu gehören, • nach der Längsstreifung<br />

ohne Mittelnerv jedoch zu Noeggerathia, • nach der


»5<br />

Structur des holzigen Cylinders des Stammes nähert sie sich den<br />

Cycadeen; nach einem in letzterer Zeit aufgefundenen Exemplar<br />

mit isolirten Blattern, mit den Stamm umfassender Basis, hat diese<br />

räthselhafte pflanze eine der Yucca ähnliche Form. Diese Pflanzen<br />

zeigen sich als weisse Ealkspathadern auf den im Vicentinischen<br />

und Veronesischen vorfindlichen grauen Marmorbänken, welche<br />

unter den Schichten mit der <strong>Flora</strong> von Rotzo liegen.<br />

Anzeigen.<br />

Bei Eduard Kummer in Leipzig sind erschienen und durch<br />

jede Buchhandlung zur Ansicht zu beziehen:<br />

Rabenhorst, Dr. L., Kryptogamen-<strong>Flora</strong> von Sachsen, der Ober-<br />

Lausitz, Thüringen und Nordböhnien, mît Berücksichtigung der<br />

benachbarten Länder.<br />

Erste Abtheilung. Algen im weitesten Sinne, Leberund<br />

Laubmoose. Mit über 200 Illustrationen, sämmtliche<br />

Algengattnngen bildlich darstellend. 8. geh; 1863. Preis<br />

8 Thlr. 6 Ngr.. > •• / ./.<br />

Zweite Abtheilung. Die Flechten. Mit zahlreichen Illustrationen,<br />

sämmtliche Flechtengattungen bildlich darstellend.<br />

8. geh. 1870. Preis 2 Thlr. 16 Ngr.<br />

Rabenhorst, Dr. L., <strong>Flora</strong> Europaea algaruni aquae dulcís et<br />

submarinae. Cum figuris generum omnium xylographice impressis.<br />

Sectio I. Algas diatomaceas complectens. 8. geh. 1864,<br />

Preis 2 Thlr.<br />

Sectio II. Algas phycochromaçeas complectens. 8. geh. 1865.<br />

Preis 2 Thlr. 10 Ngr.<br />

Sectio III. Algas chlorophyllophyceas, melanophyceas et rhodophyceas<br />

complectens. 8. geh. 1868. Preis 3 Thlr. 10 Ngr.<br />

Rabenhorst, Dr. L., Beiträge zur nähern Kenntniss und Verbreitung<br />

der Algen.<br />

I. Heft. Mit 7 lithographirten Tafeln, gr. 4. geh. 1863.<br />

Preis 1 Thlr. 10 Ngr.<br />

II. Heft. Mit 3 lithographirten Tafeln, gr. 4., geh. 1865.<br />

Preis 1 Thlr. 20 Ngr.<br />

Rabenhorst, Dr. L., Die Süsswasser-Diatomaceen (Bacillarien).<br />

Für Freunde der Mikroskopie bearbeitet. Mit 10 lithographirten<br />

Tafeln, gr. 4. cart. 1853 Preis 2 Tblr.


91<br />

Verlag von B. F. Voigt in Weimar.<br />

Praktisches Handbuch der Obstbaumzuclit, <strong>oder</strong> Anleitung<br />

zur Anpflanzung, Heranbildung und Abwartung des Kern-, Steinund<br />

Beerenobstes als Hochstamm und in Pyramiden-, Kessel-,<br />

ßusch-, Säulen-, Spalier- und Gegenspalier- und in Guirlandenform<br />

u. s. w., um auf einem kleinen Räume einen grossen Fruchtertrag<br />

zu erzielen.<br />

Zweite unigearb. u. verm. Auflage.<br />

Von J. Hartwig,<br />

Grossh. Sachs. Hofgärtner in Weimar.<br />

Mit 81 Abbildungen auf 8 Tafeln. 1871. gr. 8. Geh. 1 Thh\<br />

22'/i Sgr. Vorräthig in allen Buchhandlungen.<br />

Corrigenda.<br />

F Plora 1870 p. 463 Z. 12 gehört Baumeria Cochiana; auf Z.<br />

14 vor<br />

•diese neue foss. Cycadee."<br />

Einlaufe zur Bibliothek UM« zum Herbar.<br />

7. Atti d. r. Istituto Véneto. Tom. XV. Disp. 9. Veneria 1869•70.<br />

8. A. Spring: Notice aur la vie et les travaux de Ch. Fr. Ph. v. Martilia.<br />

Bruxelles 1871.<br />

9. K. Mftller: ISas Buch der Pflanzenwelt, ¿weite gttu«lich umgearbeitete<br />

Auflage m. 380 Textabbildungen n. 9 Ansichten in Titfndrüct. Leipzig 1869.<br />

10. Bryologia javaniea. Fase. 64.<br />

11. A. O hl er t: Zusammenstellung der Lichenen d. Provinz Preussen<br />

Königsberg.<br />

12. Abhandlungen d. schlesischen Gesellsch. f. vaterl. Cultur. Philos,<br />

historische u. Abth. f. Naturwiss. u. Medicin. Breslau 1870.<br />

13. 47er Jahresber. enth. d. Generalbericht üb. d. Arbeiten u. Veränderungen<br />

d. Gesellschaft im J. 1869. Breslau 1870.<br />

14. Verhandlungen der k. k. zoologisch-<strong>botanische</strong>n Gesellschalt in Wien.<br />

. Jahrg. 1870. Bd. 20. Heft 1•4. Wien 1870.<br />

15. C. Harz: Ueber die Entstehung des fetten Oeles in den Oliven.<br />

Separatabdruck aus d. Sitzb. d. k. Akad. in Wien. 1870.<br />

Die Herren Fr. Schultz und M. Paira haben eine Anzahl<br />

der beiden Tafeln zu des ersteren Étude sur quelq. Garex 1868<br />

übersendet zur Veriheilung an solche, welche sich speciell für<br />

diese Gattung interessiren. Da dieselben nicht ausreichen um<br />

sie allen Exemplaren der <strong>Flora</strong> beizulegen, so sind einige Exemplare<br />

reservirt, welche auf V e ri a n g e n zugesendet werden können<br />

von der Redaktion.<br />

•••••••• • • . •• -'.i »<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'gchen Bilcbdruckerei<br />

(Chr. Krug's Wittwe) in Regensburg.


FLORA<br />

RegensbUrg. Ausgegeben den 25. April. IS 1 ?!.<br />

Inhalt. C. O. Harz: Ueber die Vorgange bei der Alcohol- u. Milchsäuregahrung.<br />

Fortsetzung. • Gelehrte Gesellschaften. • Botanische Notize.<br />

Anzeigen.<br />

Ueber die Vorgänge<br />

bei der Alcohol- und Milchsäuregährung<br />

von Dr. Carl Otto Harz.<br />

(Fortsetzung zu pag. 92 d. Jhrg.)<br />

5° Bacterium Ehrcnb. ') Zellen vermehren sich nach einer Richtung<br />

und bleiben im Zusammenhange, kleine gegliederte Stäbchen<br />

bildend. Diese sind in der Flüssigkeit häufig vertikal gestellt und<br />

in pendelartiger Moleculaibewegung begriffen, ihre häufig nach<br />

oben schwimmende Endzelle ist meist etwas grösser als die übrigen<br />

Zellen des Stäbchens, wodurch dasselbe ein trommelschlegelartiges<br />

Aussehen erhält. Häufig in saurer Milch, in gährendem<br />

Fleischwasser, bildet mit der folgenden Form das sogen. Pasteur'<br />

sehe Milch- und Buttersäure-Ferment.<br />

1) Im J. 1852 fand Schlec h tendal (Bot. Ztg. 1852. Dezbr. p. 893) in Knöllchen<br />

an den Wurzeln der türkischen Bohnen äusserst feine Körnchen, die sich<br />

durch Jodtinctur zu bläuen schienen, diese den Bactérien ähnlichen Körnchen<br />

wurden von H. Hoffmann (üeber Bactérien; Bot. Zeitg. 1869, April p. 264)<br />

auch bei Vicia Ervilia, Lupinus, Cytitus canariensis und Vicia omphiearpa<br />

gefunden und mit dem Namen der Pseudo-Bacterien belegt.<br />

Die in dem Blute und in anderen physiologischen und pathologischen<br />

Produkten beimMenschen und in einigen Wirbelthierenvon Tigri zu Siena<br />

gefundenen Bactérien, welche nach ihm Krankheitserzeuger sind, nannte er<br />

Bacteridien (Compt rend. 1866 p. 294). Ausser im Blute fand er sie in<br />

den Eingeweiden Typhuskranker, ferner bei der gonorrhée virulante und bei<br />

chronischen Entzündungen des Thranensackes und des Nasenkanales und con-<br />

»totirte, dass balsamische Präparate tödtlich auf seine Bacteridien wirken, daher<br />

dann Heilung erfolge.<br />

<strong>Flora</strong> 1871. ?


98<br />

6. Vibrio Müller (1773) Ehrenb. 1838). Der vorigen ähnliche<br />

meist cylindrische Stäbchen,, die sich scheinbar willkühl lieh, meist<br />

in horizontaler Lage fortbewegen. Besonders häufig in Fleischwasser,<br />

bei der Buttersäuregährung u. a. 0.<br />

7. Leptothrix Kg. (1843). Mehr <strong>oder</strong> minder lange gegliederte<br />

Fäden : Bactérien und Vibrionen, deren einzelne Zellchen<br />

bei der Vermehrung nicht zergliederten, sondern im Zusammenhange<br />

verblieben. Auf und in ruhig stehen Gährungsflüssigkeiten.<br />

Die einzelnen Zellehen der genannten Formen sind von ausserordentlicher<br />

Kleinheit, so dass sie selbst bei den stärksten<br />

Vergrößerungen häufig nur als ptuictgiosse Körper zuerkennen<br />

sind ; im normalen Zustande, d. h. in den sie bedingend• Medien<br />

überschreiten sie nicht Vseoo•Viooo"' Durchmesser und unterscheiden<br />

sich dadurch wesentlich von den beiden folgenden.<br />

Ihre nähere Kenntnis« datirt erst von der Einführung der achromatischen<br />

Linsen (durch Frauenhofer in den zwanziger Jahren.<br />

Ausser Müller (Vermium histor. 1773. Infus. 1786. p. 43) waren<br />

Ehrenberg (Ehrenb. Infusionsth. Leipzig 1838 Taf. V. fig. 1)<br />

und Dujardin (Histoire natur. d. zoophyt. Infusoires par F. Dujardin<br />

Paris 1841) die ersten, welche uns dieselben genauer<br />

kennen lehrten. Ehrenberg hildete schon damals mit einer Wimper<br />

versehene Bacteriuinformen ab, welche erst neulieh von J.<br />

Luders (Max Schultze's Archiv 1867. III p. 317•341) wieder<br />

gesehen wurden.<br />

8. Arthrococcus Huilier, Gliederhefe ; von Fresenius irrthümlich<br />

Oidium lactis genannt. Cyliudrische, kürzere <strong>oder</strong> längere,<br />

oft mycelartige, gegliederte Fäden von etwa '/W" Durchmesser;<br />

auf saurer Milch, milchsäurehaltigen Flüssigkeiten, bei<br />

der Bereitung milchsaurer Salze manchmal in Menge erscheinend.<br />

Von diesen mycelartigen Fäden erhebt sich da und dort auf kurzer<br />

aufrechter Hyphc eine Kette walzenförmiger 0,008 HJ. m. im<br />

Durchmesser haltenden gonidienartiger Zellen von circa 0,2 m. in.<br />

Länge (die einzelnen Zellen gleich gestaltet, etwa noch einmal<br />

so lang als breit), welche einige Aeimlichkcit :mit der von Link<br />

aufgestellten Schimmerform Oidium haben.<br />

9. Sacchuromyces Meyen. Mycvdenna Pers. z. Tb., Hefe,<br />

Bier- Weinhefe. Stellt eiförmige <strong>oder</strong> kugelige, freie <strong>oder</strong> zu<br />

bäumchenartigen Gruppen kettenartig vereinte Zellen dar, von<br />

etwa V400•'/»•'" = 0,0054•0,0072 m. in. zuweilen 2•3mal awbr<br />

Länge. In der Maische, in gähiendem Obst- nad W*iötr*Ä>e*-


99<br />

safte, in allen gährenden Zuckerlösungen aus denen Alcohol als<br />

Gährprodukt résultât.<br />

Die genannten 9 Formen, von denen die einzelnen Zellenglieder<br />

der beiden letzteren die der ersteren um das 50•lOOfaehe<br />

ihres Volumens übertreffen, obgleich einzeln für sich betrachtet<br />

von einander sehr verschieden; sind es im Grunde doch nicht.<br />

Wein- und Bierhefe <strong>oder</strong> Zellen der Gliederhefe in Milchzuckerlösung<br />

gebracht, entlassen in gleicher Weise, wie es oben<br />

von den Schimmclgonidien angegeben, ihre kleinsten Inhaltszollehen,<br />

unter der von IIa 11 i er als Micrococcus, von Es tor als<br />

Microzyma bezeichneten Form; dieser vermehrt sich auf verschiedene<br />

Weise und bildet entweder wieder Micrococcus, indem die<br />

Tochterzellen jeder Mutterzelle nach deren Verflüssigung einzeln<br />

frei werden, <strong>oder</strong> durch sogen. Knospung nach einer Richtung<br />

und bleibenden Zusammenhang der neuen Zellen, als Bactérien<br />

<strong>oder</strong> Vibrionen, endlich bei grösserer Länge als Leptothrixfäden<br />

sich weiter vermehren.<br />

Die Ansicht Polotebnow's (1. c), dass die Bactérien sich<br />

nicht weiter vermehren können, habe ich meinen eigenen Beobachtungen<br />

zufolge nicht bestätigen können. Obgleich ich wie er<br />

dieselben aus Peuicilliumgonidien, aber auch aus Hefe und anderen<br />

Organismen, sowie aus Zellen phanerogamer Pflanzen sich entwickeln<br />

gesehen habe, konnte ich im Gegentheile ihre Weitervermehrung<br />

direct unter dem Mikroskope mehrfach beobachten. Die<br />

nach längerer Zeit in der Iiuhe auf der Oberfläche von Flüssigkeiten<br />

aus Bactérien sieh regelmässig entwickelnden Leptothrixfäden<br />

sprechen überdiess deutlich genug gegen eine solche Ansicht;<br />

andererseits sieht man unter dem Mikroskope die langen<br />

Leptothrixfäden bei Erschütterungen in kleinste Glieder zerfallen,<br />

welche in ihrem ganzen Verhalten sich als Vibrio- und Bacterium-<br />

Gebilde zu erkennen geben und in gleicher Weise bei der erforderlichen<br />

liuhe und hinreichendem Luftzutritte wieder zu Leptothrix<br />

regelmässig heranwachsen. Derartige Experimente können<br />

mit einiger Sicherheit im Grossen wohl nur nach dem später (unter<br />

III.) zu beschreibenden Apparate und Methode angestellt werden.<br />

Diese Fornien können unter Umständen, namentlich be"l Luftzutritt<br />

zur Gliederhefe mit deren sogen. Oidiuniiorm, <strong>oder</strong> zur<br />

Bier- und Weinhefenform heranwachsen. Aus Micrococcus und<br />

Vibrionen sah Karsten sich Merismopedia und Sarcina entwickeln<br />

(H. Karsten, Chemism. d. Pflzzelle p. 23).


100<br />

Die Beobachtung dieser Thatsachen ist bei der geringen<br />

Grösse der Objecte ausserordentlich schwierig und zeitraubend,<br />

man muss hunderte von Versuchen anstellen und diese stündlich<br />

durch Tage und Wochen, in einzelnen Fällen eontinuirlich beobachten.<br />

Auf dem heizbaren Tische sah ich zwei in einem frei- .<br />

liegenden Zellfaden der Gliederhefe enthaltene Micrococcuszellchen<br />

innerhalb 12 Stunden zu 4- und 6-gliederigen Bactérien auswachsen.<br />

In einem anderen Falle sahen wir eine isolirte Bactérie zur Milchhefeform<br />

nach mehreren Wochen sjch vergrössern. Bringt man einen<br />

Tropfen saurer Milch, in der sich zahlreiche Bactérien und Vibrionen<br />

befinden auf die Unterseite eines auf Ghisleisten ruhenden,<br />

auf einem Objektträger so schwebend erhaltenen grossen Deckglases<br />

mit Milchzucker- und Näbrstofllösungen zusammen, so sieht<br />

man sie von Tag zu Tag sich vergrössern, schlieslich zur Gliederhefeform<br />

nach Wochen heranwachsen. Solcherweise hergerichtete<br />

Präparate, die man längere Zeit hindurch beobachten will,<br />

bringt man in eine durch eine Glasplatte <strong>oder</strong> Glasglocke bedeckte<br />

Schale in der etwas befeuchtetes Löschpapier sich befindet<br />

welches dazu dient das Präparat vor dem Austrocknen zu schlitzen<br />

und vor Staub zu bewahren. Man stellt sie an einen bequemen<br />

15•-18° C. haltenden Ort, um sie jederzeit zur Beobachtung<br />

bei der Hand zu haben. Sind die einzelnen Zellchen erst etwas<br />

herangewachsen, so gelingt es häutig, einzelne derselben zu isoliien<br />

und sie dann durch Wochen zu beobachten. Das Wiederfinden<br />

unter dem Mikroskope erleichtert man sich durch Zeichen, die<br />

man mittels eines Diamantsplitters auf die Oberseite des Deckglases<br />

(auf dessen Unterseite sich schwebend die zu beobachteten<br />

Objecte befinden) anbringt. Selbstverständlich müssen die als<br />

Nährstoffe benützten Ingredienzien vor ihrem Gebrauehe, am besten<br />

durch vorherige längere Maceration in Aether von fremden<br />

Keimen befreit werden. Verunreinigungen kommen selten vor,<br />

und man ist durch fleissiges Beobachten bald in der Lage solche<br />

rasch zu erkennen. Besser als' alle anderen künstlichen Aparate<br />

für Reincultuien, u. dgl. erweist sich die genannte Aufhänge-<br />

Methode der zu betrachtenden Objecte in feucht gehaltener Luft<br />

und nichts schützt mehr gegen Täuschungen durch Verunreinigungen<br />

etc., als fleissige Beobachtungen. Diese werden auch allein<br />

nur im Stande sein, dem Einzelnen die Uebcrzeugung zu verschaffen,<br />

dass die verschiedenen Fermentformen wirklich nßr durch<br />

Nahrungsverhältnisse bedingt sind und bei geeignetem Wechsel<br />

in einander übergeführt werden können. Ob sie nun alle, gleich-


101<br />

gültig von welcher Pflanze sie abstammen, in einander übergehen<br />

können, müssen erst weitere Studien ergebeu. Dass es geschieht,<br />

daran habe ich mich mehrfach überzeugt, da ich fast alle die von<br />

Karsten (1. c.) in dieser Richtung angestellten Versuche, die<br />

sämmlich aufs häufigste wiederholt wurden, mit beobachtet habe.<br />

Schimraelformen habe ich nie aus Fermentzellen hervorwachsen<br />

gesehen.<br />

Dass man in diesem Punkte zu keinem Resultate kommen<br />

wird, so lange man sich damit begnügen wird auf ein Stück gekochte<br />

Kaitoffeln, Mohrrüben, Citronenscheiben n. dgl. Bierhefe<br />

und andere Fermentzellen aufzustreuen und makroskopisch bloss<br />

abzuwarten ob etwas herauswächst <strong>oder</strong> nicht, ist wohl selbst dem<br />

Unbewandertsten leicht begreiflich. Ich habe aus Kartoffel-, Apfel-,<br />

Citronen- und anderen FruchtstUcken und Pflanzentheilen, die über<br />

eine Stunde in kochendem Wasser sich befanden, bei sehr sorgfältigem<br />

Abschluss ohne Hefeaussaat u. dgl. Mucor und Pénicillium<br />

hervorwachsen gesehen. Nur wenn man Zellen der Fermente<br />

lange Zeit hindurch unmittelbar beobachtet, wird man sich davon<br />

überzeugen, dass bei sonst ganz günstigen Verhältnissen, Vorhandensein<br />

aller möglichen Nährstoffe, genügender Wärme und Feuchtigheit<br />

keine Schinimelfonn aus denselben sich entwickeln wird.<br />

In neuerer Zeit ist die Micrococcus- und Bacter¡wm-Frage<br />

Gegenstand zahlreicher Speculationen geworden.<br />

Nachdem mau lange schon Pilze als Ursache von Pflanzenkrankheiten<br />

nachgewiesen und man schliesslich selbe auch als<br />

Ursache gewisser Erkrankungen des thierischen Organismus hin<br />

und wieder erkannt hatte, suchte in neuester Zeit besonders H allier<br />

nachzuweisen, dass jede Pilzspecies eine ihr entsprechende<br />

Krankheit hervorzurufen im Stande sei '). Ja noch mehr, er wollte<br />

aus diesen Mieroccuszellen die höheren Pilzformen, von denen<br />

sie abstammten, durch Culturen wieder erzeugt haben. Nach<br />

dieser Ansicht könnte man also aus dem Micrococcus der erkrankten<br />

Theile durch eine Reihe geeigneter Culturen, den die Krankheit<br />

erzeugt habenden höheren Pilz (von dem der Micrococcus<br />

ursprünglich abstammte) wieder erziehen. Würde sich diese Ansicht<br />

bestätigt haben, sie wäre von grösster Bedeutung fijr den<br />

gesammten thierischen Haushalt geworden, doch war diess leider<br />

nicht der Fall, denn sorgsam angestellte und mit Fleiss fort-<br />

1) So sollte auch die Faulbrut der Bienen durch den Micrococci!* von<br />

Cönio- und Hvphomyeeten, besonders deren Gonidien hervorgerufen werden.


102<br />

gesetzte Beobachtungen,bei denen die einzelne Zelle als Ausgangspunkt<br />

genommen wurde, zeigten die Grundlosigkeit dieser<br />

Angaben.<br />

Gryllen, Bienen, Wespen, Carabus-Arten und andere Insecten<br />

fütterte ich durch lange Zeit hindurch mit Honig unter den<br />

ich Schimmelgonidien, Uredo-, Pnccinia-, Ustilago- und Tilletia-<br />

Gonidien (Sporen) gerührt hatte; diese Gonidien weichte ich auch<br />

in einzelnen Fällen vor dem Füttern in Wasser ein, um ja den<br />

Micrococcus und die Bactérien zum hervorwachsen zu veranlassen.<br />

Die Thiere blieben indess ganz gesund dabei, namentlich die Gryllen<br />

und die Carabi (welchen letzteren ich auch hin und wieder ein<br />

Stückchen eines Regenwurmes zukommen Hess) zeigten sich nicht<br />

im mindesten belästigt. Zartere Insekten bekommen zu Anfang<br />

häufig Ruhranfälle, welche aber später wieder aufhören, sie gewöhnen<br />

sich nach und nach daran; hiernach bin ich nicht geneigt<br />

anzunehmen, dass die Faulbrut der Bienen durch Pilzsporeu verursacht<br />

werde. Untersucht man solch faulbrutkranke Bienenkörbe,<br />

so findet man in den Wabenzellen gewöhnlich allen Pollen<br />

verschwunden, <strong>oder</strong> falls welcher vorhanden, iu schlechtem, oft<br />

verschimmeltem Zustande vor. Die Faulbrut verschwindet alsbald<br />

wieder, wenn man dem erkrankten Bieustocke stickhoffhaltige<br />

Nahrung, als Kleber <strong>oder</strong> frischen Pollen zuführt.<br />

J. Neumann, welcher während mehr als zwei Jahren im<br />

ptíanzenphysiologischen Laboratorium mit gross ter /Sorgfalt die<br />

in und auf der Haut des Menschen, in Haaren') u. s. w. vorkommenden<br />

Pilzzellen, welche z. Th. grosse Aehnlichkeit mit der Gliederhefe<br />

haben, beobachtete, sah niemals (wovon ich mich während<br />

dieser Zeit gleichfalls überzeugen konnte) Schimmel aus die-<br />

1) Die Untersuchung der Haare auf Pilze geschieht in der Regel auf die<br />

Weise, dass man sie mit Aetzkalilösung behandelt, wodurch-sie durchsichtiger<br />

und die etwa vorhandenen Pilzzellen dann zum Vorscheine gebracht werden.<br />

In vielen Fällen erhielt ich auf diese Weise unter dem Mikroskope zwischen<br />

den Fasern des Haares Formen zur Ansicht, welche täuschend der Gliederhefe<br />

ähnelten, die aber nur durch, Einwirkung des Kalis auf vorhandene Fettmasse<br />

entstanden waren. Man bat sich daher stets zu überzeugen, ob derartige Gebilde<br />

in Aether und Schwefelkohlenstoff nicht verschwinden. Haare von Herpes<br />

tonsurars., dem Trichophyton Malmsten's täuschend ähnliche Formen zeigend,<br />

desgleichen an Sykosis parasitaire erkrankte Haare, in denen ebensolche<br />

Gebilde nach der Behandlung mit Aetzkali au erkennen waren, • erwiesen<br />

sich nach der Behandlung mit Aether <strong>oder</strong> mit Schwefelkohlenstoff »ls pilzfrei.


103<br />

sen hefeartigen Zellen licrvorwaeksen (J. Neumann 1 ) Lehrbuch<br />

d. Hautkrkh. Wien 1870).<br />

Zum besseren Verständnisse des Zellenlebens der Pflanzen,<br />

der Entwicklung der Fermente und der Bildungsweise ihrer (Gährungs-)<br />

Produkte, glaube ich nicht versäumen zu dürfen, einen<br />

gedrängten TJeberblick über diesen Theil der Histologie hier iolgçn<br />

zu lassen.<br />

Alle Organe der Pflanzen sind aus einfachsten Gebilden, aus<br />

Elementarorgauen zusammengesetzt; diese stellen bei näherer<br />

Betrachtung hohle kugelige Bläschen dar, die wir Zellen nennen.<br />

Die Peripherie dieser Zellen finden wir durch eine in frühester<br />

Jugend stickstoffhaltige, später stickstofffreie Membran begrenzt;<br />

der Inhalt besteht ans eiweisshaltigem Safte, sogenanntem Plasma,<br />

in welchem wir meist eine grössere Anzahl kleinerer Zellchen<br />

<strong>oder</strong> Bläschen eingebettet finden; diese letzteren enthalten häufig<br />

eigentümliche Stoffe, Secrete, wie ätherisches üel, Fette, Amylum,<br />

Farbstoffe, Chlorophyll u.- s. w., wir nenen sie daher Secretionszellchen.<br />

Sobald die einzelne Zelle ihre normale Grösse und<br />

Entwicklung erreicht hat und genügende Nährstoffe ihr zu Gebote<br />

stehen, treten in ihrem Innern, im Plasma, Zellenneubildungen<br />

auf, Tochterzellen. Diese entstehen entweder einzeln <strong>oder</strong> zu 2<br />

bis mehreren iunerhalb einer Mutterzelle, dienen dann im ersten<br />

Falle bloss dazu, die Mutterzelle zu regenerireu, im letzten sie<br />

zu vermehren. Sie (die Tochterzelle) wächst nun, nachdem sie<br />

als kleinster körncheuähnlicher Anfang im Plasma entstanden ist,<br />

auf dessen Kosten heran. In gewissen Entwickelungsstadien ist<br />

sie oft mit wasserhellcm Inhalte erfüllt, von sehr zarter Membran<br />

umgeben, und in diesem Zustande häufig als •Vacuole" falschlich<br />

bezeichnet worden.<br />

1) Sein bei Eccema marginatum gefundenes und (1. e. p. 404) abgebildetes<br />

Trichotkecium, nannte ich Acrothecium floccosum (C. Harz neue<br />

Schimmelformen in Bullet, d. 1. Soc. Imp. des Naturalistes de Moscou 1870);<br />

es bildet lockere, flockige, weisse, später kaum gelbliche Raschen, die Hyphen<br />

sind niederliegend, wie bei allen Acrot/tectum-Arten, mit den seitlich abgehenden<br />

Hyphenzweigen von gleicher Zartheit, 6• 8mal so dünn als der<br />

Querdurchmesser derGonidien; diese unter sich gleichgestaltet, alle verkehrteiförmig-länglich,<br />

entstehen in cymöser Anordnung 3•5•7 auf der Spitze der<br />

seitlichen Hyphen, sind durch Querwände in 5•7 -Kammern getheilt, au der<br />

Basis schmal ausgezogen und in die Hyplie übergehend. Bei Tricholhecium<br />

parasitans Crd. 3ind die Haupthyphen ungefähr halb bis dreiviertel so dick<br />

als die Gonidien, die Seitenzweige so zart als bei A. floccosum. Die Gonidien<br />

des A. parasitans sind auch im entwickelten Zustande polymorph, in der<br />

Jugend oval, später (meist) länglich vierksuimerig.


1Ó4<br />

Während dem sie im Innern der Mutterzelle heranwächst,<br />

drängt sie die umgebende Zellsaftflüssigkeit, das Plasma nebst<br />

den in demselben enthaltenen Secretionszellchen vor sich her gegen<br />

die Wand der Mutterzelle und resorbirt diese Stoffe im Laufe<br />

ihrer Entwickelung schliesslich vollständig, während sie in ihrem<br />

Innern wieder ähnliehe Sekretionszellchen in ihrem Plasma erzeugt.<br />

Schliesslich hat sie fast die Grösse der Mutterzelle eingenommen<br />

und legt sich endlich an letztere an, nm nun allmählig<br />

sich mehr und mehr zu verdicken, in der Regel dabei ihren<br />

Stickstoffgehalt abzugeben und kohlenstoffreicher zu werden und die<br />

Stelle, der sich häufig verflüssigenden Mutterzelle einzunehmen.<br />

In dem Stadium, in dem sie fast die Grösse der Mutterzelle<br />

erreicht hat, dabei eine noch sehr dünnwandige Membran besitzt,<br />

kann man sie durch Alcohol, concentrirte Salzlösungen und andere<br />

Mittel leicht nachweisen, und wurde sie so, nachdem sie Karsten<br />

im J. 1843 nachgewiesen und auf ihre allgemeine Verbreitung<br />

als Character der entwicklungsfähigen Gewebe-Zellen aufmerksam<br />

gemacht hatte, von v. Mohl aus irriger Voraussetzung mit dem<br />

Namen Primordialschlauch belegt (bot-Zeitg. 1844), mit welchem<br />

Namen sie aus gleichem Grunde noch heute von vielen Autoren<br />

bezeichnet wird.<br />

Je nach der Natur und Bestimmung der Zelle wiederholt<br />

sich dieser Regenerations - <strong>oder</strong> Verjüngerungsprocess derselben<br />

hänfig mehrere Male wieder und daher kommt es, dass fast eine<br />

jede Gewebezelle des Pflanzenreiches aus einer Anzahl in einander<br />

geschachtelter Zellen besteht. Häute und Innlialt der Zellen befinden<br />

sich zeitlebens in fortwährender Veränderung; da wo eine<br />

Regeneration in dem angedeuteten Sinne nicht mehr stattfindet,<br />

assimilirt die Zellenmembran und verdickt sich schichtig von Innen<br />

heraus fortwährend, indessen die äussern Schichten häufig verflüssigt<br />

werden. Während die innerste jüngste Membranschicht noch<br />

stickstoffhaltig ist, enthält die nächstfolgende äussere oft keinen<br />

Stickstoff mehr, ist häufig Cellulose <strong>oder</strong> eine ähnliche Combination;<br />

die nächst äussere dritte endlich oxydirt sich höher, sie<br />

wird zu einer gewöhnlich sauern Verbindung, und die vierte- und<br />

äusserste ist vieleicht schon fähig, sich in Wasser <strong>oder</strong> Alcohol,<br />

in Säuren <strong>oder</strong> Alkalien und dergleichen Vehikeln zu lösen; ein<br />

Rest bleibt häufig als_ Intercellularsubstnnz übrig. Eine grosse<br />

Anzahl von Verbindungen, zeigen. Secrete und Excrete, von denen<br />

man früher glaubte, sie würden von den Zellen ausgeschwitzt,<br />

entstehen durch diese "fortwährende Umänderung der äussern


105<br />

Schichten der Zellenmembran, als Wachs, Harze, Farbstoffe, Gummii<br />

Bassorin und Schleim, Oxalsäure u. s. w.; die bei den Hefearten<br />

Milch-, Butter-, Bernsteinsäure, Kohlensäure, Glycerin, Alcohol<br />

und andere organische Verbindungen. Desgleichen verändert<br />

sich der hinhält der Zelle continnirlich ; während er erst kürzlich<br />

etwa noch Stärke <strong>oder</strong> fettes Oel enthielt, zeigt er heute Dextrin<br />

und Zucker, während jene Verbindungen verschwunden sind, bald ist<br />

er reicher bald ärmer an Proteinverbindungen u. s. w. Davon, dass<br />

diese verschiedenen Häute wirklich vorhanden sind, kann man sich<br />

bei Cladophora-Arten am Besten und einfachsten überzeugen ; dort<br />

sieht man deutlich wie die Tochterzelle von der Mutter •, diese<br />

von der Grossmutter • und die Grossmutterzelle wiederum von<br />

der Urgrossmutterzelle umschlossen ist.<br />

Soll Vermehrung der Pflanzenzelle eintreten, so ist der Vorgang<br />

derselbe, nur mit dem unterschiede, dass statt einer Tochterzelle<br />

gewöhnlich deren zwei im Plasma auftreten : in letzterem<br />

Falle wachsen sie von den beiden Polen der Zelle gegen die<br />

Mitte derselben heran und bilden schliesslich, nachdem sie alles<br />

ausserhalb ihrer zarten Membran liegende Plasma resorbirt, und<br />

sich nun berühren, in Folge dieser Berührung der Wendungen<br />

der beiden Tochterzellen, indem sie sicli gegenseitig abplatten,<br />

die Scheidewand. Nun haben sie auch zusammen die Grösse der<br />

Mutterzelle erreicht, legen sich zunächst an diese an und wachsen<br />

nun entweder gemeinschaftlich mit ihr heran, bis beide Tochterzellen<br />

ihre Normalgrösse erreicht haben, • <strong>oder</strong> die Mutterzellwand<br />

wird verflüssigt und dann von den Tocliterzellen entweder<br />

resorbirt, <strong>oder</strong> sie wird als sogen. Excret, häufig hoch oxydirt abgeschieden.<br />

Zuweilen entstehen mehrere Tochterzellen gleichzeitig<br />

innerhalb einer Mutterzelle, so in den Peridiolen von Mucor, bei<br />

Hydrodyction, die Keimbläschen im Embryonalsacke u. s. w.<br />

Sehr schön kann man diese endogene Zellenentwickelung bei<br />

der Gattung Oedogonium beobachten; dort geschieht es, dass, nachdem<br />

die beiden Tochterzellen eine bestimmte Entwickelung erreicht<br />

haben, diese einen Theil ihrer ringsum einreissenden Mutterzellenmembran<br />

in Folge der durch die Raumerfüllung der<br />

Tochterzellen entstehenden Spannung abtrennen, während die Basis<br />

der Mutterzellenmembran stehen bleibt, und die Tochterzellen<br />

scheinbar elastisch hervorwachsen. Diese Pflanze eignet sich deshalb<br />

besonders gut zur Beobachtung der Zellenentwickelung und<br />

deren Entfaltung, weil der Zeitpunkt derselben vorher erkannt<br />

werden kann an der Faltenbildung der Tochterzellen (secundaren


loe<br />

Zellen) und die spätere liissstelle der Mutterzellenmembran sich<br />

kurz vor ihrer Zerreissung an einer dunkeln Querlinie, welche sich<br />

oberhalb einer durch die Tochterzellen gebildeten Falte zu erkennen<br />

giebt, vorhersehen lässt.<br />

Ein anderes vortreffliches Beispiel bietet uns die Gattung Spirogyra<br />

; bei ihr verfolgte ich zu wiederholten Malen die Entstehung<br />

der beiden Tocliterzellen bis zur Scheidewandbildung; zur Zeit,<br />

als diese erfolgte, umschlang das grüne Chlorophyllband der Mutterzelle<br />

noch beide Tocliterzellen in regelmässiger, ununterbrochener<br />

Spirale; bald wurde das Chlorophyll der Mutterzelle resorbirt,<br />

während gleichzeitig sich im Innern der jungen Tochterzellen<br />

neue Chlorophyllbäivder bildeten und diese sich nun au die<br />

Wandung der Mutterzelle anlegten. Durch einfache Streckung<br />

erhielten sie bald ihre normale Länge. Man kann diesen Vorgang<br />

sehr schön beobachten, wenn man die Algen zur geeigneten Zeit<br />

zwischen 2 Deckgläser bringt; diese Methode gestattet die Zellen<br />

von beiden Seiten durch Umdrehen des Präparates zu untersuchen<br />

und sich namentlich davon zu überzeugen, dass zur Zeit der<br />

Scheidewandbildung die Chlorophyllbandspirale noch ununterbrochen<br />

die jungen Tochterzellen umgiebt.<br />

III. Die Bierhefe und ihre Assimilationsprodukte.<br />

Von allen Fermenten war die Bierhefe die längst bekannte<br />

und studirte, und von ihr sind seit Leuwenhoek und Meyen<br />

die umfassendsten Untersuchungen gemacht worden. Ihr Hervorwachsen<br />

aus verschiedenen Theilen einiger Schimmelpilze, habe<br />

ich mehrfach beobachten können. Eine kleine, aus nur wenigen<br />

Hyphen bestehende Parthie eines in den ersten Entwickelungsstadien<br />

noch befindlichen Femcillium-R.&seaa, dessen Gonidien<br />

zwar schon vorhanden, aber noch nicht völlig entwickelt waren<br />

und noch farblos erschienen, wurden in 5-percentiger Zuckerlösung<br />

unter Deckglas gebracht und unter Zusatz von je 0,001 grmm.<br />

Calcar, carbon., Magn. suif., Kali phosph. und Amnion, tartariçuiu<br />

im feuchten Baume bei 18•20° C. von Stunde zu Stunde<br />

beobachtet. Schon während der ersten 10 Stunden dehnten<br />

sich die jungen, weissen <strong>oder</strong> farblosen Gonidien des Pénicillium<br />

um das 2•3fache ihres ursprünglichen Volumens aus und fingen<br />

nach Art der Bierhefe, deren Form sie inzwischen angenommen<br />

hatte, an, zu sprossen und sich kettenartig nach verschiedenen<br />

Bichtangen dendritisch zu verzweigen. In ähnlicher Weise begannen<br />

auch aus den unter dem Deckglase befindlichen Hyphen d/ea-


tm<br />

selben Schimmels an verschiedenen Punkten hefeähnliche Zellen<br />

hervorzuwachsen, welche sich gleich den aus den Gonidien entstandenen<br />

verhielten und nach Art der Bieroberhefe zu bäumchenartigen<br />

Colonien heranwuchsen. Kaum waren diese ohne allen<br />

Zweifel als Hefe zu bezeichnenden Zellen gebildet, so fing auch<br />

die unter dem- Deckglase mit ihnen befindliche Zuckerflüssigkeit<br />

an, reichliche Gasblasen zu entwickelten, welche sich nach den<br />

angestellten Versuchen, nls Löslichkeit in reinem Wasser und<br />

Trübung einer Lösung von Aetzbaryt <strong>oder</strong> Kalkwasser, als Kohlensäure<br />

documeutirteu. Gleichwie aus dem Pénicillium glaucum beobachtete<br />

ich das hervorsprossen von wirklichen Hefezellen aus<br />

einem auf gleiche Weise behandelten Mycelfaden und Hyphe eines<br />

noch jungen Rhizopus nigricans ; diese jMMcoí-Hefezellen sind die<br />

ersten Generationen hindurch kugelig (daher auch Kngelhefe genannt<br />

worden), später unterscheiden sie sich nicht mehr von den<br />

gewöhnlichen Alcohplhefeformen.<br />

-Seit B. Wagner ist es bekannt, dass je nach der Temperatur<br />

bei der die alcoholische Gährung erfolgt, zweierlei Hefeformen,<br />

morphologisch and physiologisch verschieden, aus einander<br />

zu halten sind. Diess ist in so ferne wohl richtig, als die<br />

eine derselben die Bierunterhefe, welche bei unter + 8•10° C.<br />

vom Grunde der Gährbottiche aus, die andere, die Bieroberhefe,<br />

bei über + 10° C. auf der Gährflüssigkeit aufschwimmend • vegetirt;<br />

auch die bei den beiden Gährungsniethoden erhaltenen<br />

üährprodukte sind, wie bekannt, nicht gleich beschaffen, da die<br />

untergährigen Biere, Weine etc. gewöhnlich haltbarer und aromatischer,<br />

die obergährigen weniger haltbar und aromatisch sind.<br />

Die Bierunterhefe besteht in der Kegel aus mehr kugeligen, die<br />

Oberhefe aus mehr eiförmigen <strong>oder</strong> länglichen Formen, stets zu<br />

kleinen Bäumchen kettenartig vereint. Was ¡iber die Art der<br />

Vermehrung dieser beiden Hefeformen, die man früher für verschieden<br />

hielt, anbelangt, so ist sie beiden dieselbe.<br />

(Fortsetzung folgt)<br />

(•elehrte Ciesellschaften.<br />

An dem Versammlungsabende des allgem. österr. Apotheker-<br />

Vereines am 20. März sprach Prof. Karsten ttber dieWirkung<br />

des sogenannten giftigen Schattens verschiedener Tropenpflanzen,<br />

deren Ursache er von gasförmigen, von der Pflanze<br />

ausgehauchten Stickstoffverbindungen ableitet.


109<br />

K. berichtete zunächst seine Erlebnisse und Erfahrungen über<br />

die Eigenschaften des Manschanillbaumes (Hippomane Manzanilla<br />

L.), der ebenso wie einige andere Euphorbinceen, Anacardiaceen<br />

und Artocarpeen von den Bewohnern der Gegenden, in denen<br />

diese Pflanzen einheimisch sind, so gefürchtet wird, dass sich<br />

Niemand ihm unnöthiger Weise nähert, <strong>oder</strong> gar in seiner Nähe<br />

einige Zeit verweilt. Denn allgemein ist es bekannt, dass die<br />

Labung in dem kühlenden Schatten dieser dichtbelaubten immergiünen<br />

Bäume mit schmerzhaften Entzündungen, ja bei reizbareren<br />

Personen selbst mit dem Tode erkauft wird. Dennoch halten<br />

zur Zeit die Naturforscher diese Furcht für übertrieben, besonders<br />

seitdem Jacquin mittheilte, dass er während eines Regengusses<br />

unbekleidet mehrere Stunden ohne die geringsten nachtheiligen<br />

Folgen unter einer Hippomane verweilt habe. • K. erinnerte sich<br />

dieser Aussage Jacquin's, wie er an der Meeresküste Venezuelas<br />

bei La Guayra (der Zuckerrohr-Plantage Naiguata) den Manzanillo<br />

in schönen Exemplaren antraf und zögerte nicht, seinen<br />

Wunsch auszuführen, etwas Milchsaft dieses Baumes zu sammeln,<br />

um ihn auf seine Bestandteile zu untersuchen. Dieser einige<br />

Stunden dauernden Beschäftigung folgte jedoch bald ein brennendes<br />

Gefühl über den ganzen Körper, dem sich ein Anschwellen<br />

der feuchteren Hauttheile besonders des Gesichtes und vor Allem<br />

der Augen hinzugesellte. Am folgenden Morgen waren die Augen<br />

fast gänzlich zugeschwollen, überdiess so reizbar, dass K. unter<br />

grossen Schmerzen mehrere Tage im völlig finsteren Zimmer verweilen<br />

musste. Na.ch Ablauf von drei Tagen verminderte sich<br />

dann die Geschwulst und die Epidermis begann abzuhäuten.<br />

Von der Hippomane war also ein flüchtiger, in der trocknen<br />

Atmosphäre von der feuchten Haut aufgenommener Stoff ausgesondert,<br />

der von den Schleimhäuten und den Schweissdrüsen<br />

absorbirt, deren Erkrankung veranlasste; während Jacquin nichts<br />

derartiges verspürte, weil das gasförmige Secret vom Regenwasser<br />

aufgenommen und für seinen Körper unschädlich gemacht wurde.<br />

Auch das Holz dieser Hippomane enthält, wie es scheint, einen<br />

ähnlichen flüchtigen Stoff; wenigstens erzeugt das Verbrennen<br />

desselben ähnliche Krankheitserscheinungen, Vorzüglich Augeneutzündungen.<br />

Gleich dem Manzanillo sind in Südamerika andere Euphorbiaceen<br />

und Anacardiaceen, besonders Arten der Gattung Rhus<br />

z. B. R. juglandifolia gefürchtet. Von Letzterem wurde dem<br />

Redner gleichfalls erzählt, dass Personen den Hautgeschwüren,


109<br />

die sich in Folge der Einwirkung seines Schattens, d. h. seiner<br />

gasförmigen Ausscheidung bildeten, erlegen seien.<br />

In den fluchtigen organischen Basen z. B. dem Trimethylamin<br />

findet der Vortragende ein Analogon dieser deletären Ausdünstung<br />

der Hippomane und vermuthet, dass dergleichen stickstoffhaltige,<br />

flüchtige Verbindungen (Substitutionsprodukte des Ammoniak) eine<br />

allgemeinere Verbreitung haben wie es seither bekannt war.<br />

Man übersah dieselben vielleicht desshalb bei den Analysen der<br />

von lebenden Pflanzen ausgehauchten Gase, weil sie vom Wasser,<br />

welches sich meistens in den Apparaten befindet, angezogen und<br />

zurückgehalten werden. K. konnte bei allen bisher darauf untersuchten<br />

Pflanzen: bei keimenden Leguminosen (Linsen, Erbsen,<br />

Lupinen), bei der Entwicklung von Knospen an Bäumen und Sträuchern<br />

(Aesculus, Syringa, Crataegus, Prunus, Pyrtts, Viburnum),<br />

sowie an Knollen (Helianthus, Solanum), bei Pilzen etc. flüchtige,<br />

Curcumapapier z. Th. schwach bräunende ammoniakalische Verbindungen<br />

nachweisen, wenn er auf den Boden der luftdicht verschlossenen,<br />

durch Säuren abgesperrten Behälter, welche diese<br />

Vegetabilien enthielten, stark verdünnte reine Schwefelsäure brachte<br />

und diese nach einigen Tagen mit Nesler'schem Reagens vermischte.<br />

Da das Gewebe der genannten Pflanzen zu dieser Zeit stets<br />

sauer reagirt, ist es wohl nicht wahrscheinlich, dass diese flüchtige<br />

Stickstoffverbindung einlaches Ammoniak <strong>oder</strong> ein Ammoniaksalz<br />

ist, was weitere Untersuchungen feststellen weiden.<br />

Die anatomischen Befunde führten den Vortragenden auf die<br />

Vermuthung, dass jene flüchtigen z. Th. basischen Stickstoffverbindungen<br />

bei der Umsetzung der neutralen Proteinstoffe •<br />

welche sich als dickwandige Inhaltszellchen der Gewebezellen jener<br />

Organe vorfinden, • in saure, blaues Lackmuspapier bleibend<br />

röthende Verbindungen entstehen: während in diesen Zellchen<br />

neue Generationen von Zellen auftreteu.<br />

Der Sauerstoff, welcher während dieses Vegetationsprocesses<br />

von den Keimen, Knospen, Pilzen etc aufgenommen wird, welche<br />

diese gasförmigen, wahrscheinlich in die Iieihe der Amide gehörenden<br />

Stoffe in Verbindung mit Kohlensäure aushauchen, würde<br />

daher nicht, wie man bisher annahm dazu dienen, gewisse Kohlenstoffverbindungen<br />

der Samen etc. direkt zu Kohlensäure u. Wasser<br />

zu verbrennen: vielmehr würde nach der Ansicht des Vortragenden<br />

der Sauerstoff zunächst auf die vorhandenen Proteinstoffe<br />

einwirken, die dadurch öxydirt, gelöst und z. Th. in tropfbar-flüs-


HD<br />

sige, die Kohlehydrate, Fette etc. lösende (z. B. Diastase) z. Th.<br />

in gasförmige, an der Luft in Kohlensäure und jene Ammoniakderivaie<br />

zerfallende Verbindungen umgesetzt werden.<br />

Das Ueberraschende, dass die Pflanze einen Theil ihrer spärlich<br />

erworbenen Eivveissstoffe auf diese Weise als Exkret wieder<br />

abgiebt, verliert, wie der Vortragende bemerkte, seine Unwahrscheinlichkeit,<br />

wenn wir wissen, dass die Wurzelspitzen meistens<br />

sauer reagiren und dass die durch das Wasser in den Boden<br />

hinabgeführten Ammoniakderivate von ihnen wieder aufgenommen<br />

werden.<br />

Redner spricht die Hoffnung aus, dass das eingehende Studium<br />

dieser Verhältnisse manche jetzt noch dunkle und unerklärliche<br />

Erscheinung aufhellen wird, z. B. das Eindringen vieler keimenden,<br />

parasitischen Pilze in bestimmte Pflanzenorgane, so besonders<br />

in die sich entwickelnden Keimlinge höher orgauisirter Pflanzen<br />

und deren Blatt- und Blumenknospen und das nicht selten stattfindende<br />

Aufsuchen der Spaltöffnungen dieser Organe von dem<br />

Pilz-Keimschlauche: ferner das Auffinden des Saamenknospenmundes<br />

frei in die Friicbtknotenhöhlung hineinragender atroper<br />

ovula durch deu Pollenschlauch: denn vermuthlich hauche jedes<br />

dieser Organe eine specifisch eigentümliche Verbindung aus,<br />

welche der einen, bestimmten Art eines sich entwickelnden, wachsenden<br />

Pilzkeimes <strong>oder</strong> Pollenschlauches als erste Nahrung dient<br />

uud ihn hinleitet an den Ort seiner späteren Entvvickelung.<br />

In der April-Versammlung der k. k. zoologisch <strong>botanische</strong>n<br />

Gesellschaft besprach Hr. Juratzka die Moosflora von Steiermark<br />

mit Voilage der betreffenden Sammlung ; Hr. Dr. R e i eh a r d t<br />

legte ein Manuscript des Hofrathes v. Schwind vor, welches<br />

seine Beobachtungen an Wärmeverbrauch im Pflanzenleben enthält.<br />

Botanische Notizen.<br />

Für die Baraba zwischen dem Irtysch und Obj unter 53 bis<br />

57° N. Br. • bekannter unter dem Namen Barabinzen^Steppe •-<br />

ist nach A. v. Middendorff (Mém. de l'Acad. des sciences de<br />

St. Peteçsbourg, 7. ser. T. XIV. Nr. 9) die Bezeichnung •Steppe 1 '<br />

anticipirt, denn wenn auch die Steppenbrände, die für die Bodeucultur<br />

nöthig sind, verherrend auf die Wälder gewirkt haben, so, ist


ÏU<br />

trotzdem die Baumvegetation doch noch häufig genug, so dass<br />

jener Name nicht gerechtfertigt ist. Weder das Klima, npch eine<br />

zu grosse Dürre des Bodens wehren hier dem Baurnwuchs; der<br />

Boden ist eben so sehr für die Birke, wie für den Ackerbau geeignet.<br />

Die Uebrige Vegetation schildert M. wie folgt: Die Uferränder<br />

des Omj-Flusses sind auf eine Breite von Vi bis V» Klftr.<br />

von dem etwas schmutzigen Dunkelgrün eines bis 3 Fuss hohen<br />

Riedgrases eingefasst. Dann folgt in einem dichten und fast<br />

reinem Bestand eine schilfartige Festuca, welche dem Wanderer<br />

bis zum Knie reicht, so dass die Aehren der samentragenden<br />

Schosse kaum mit der hoch ausgestreckten Hand erreicht weiden<br />

können. Inmitten dieser saftgrünen Felder von Festuca stehen<br />

vereinzelt spitzblättrige Weidenbüsche, 3 bis 4 Klafter hoch, überall<br />

die Spuren der Brände an sich tragend. Zum oberen llande des<br />

Uferhanges hin mischen sich andere riesige Siissgrässer, Lolhtm,<br />

Bromus und .^ewa-Arten unter die Festuca; hier und da guckt<br />

wohl auch ein Weidenröschen mit seinen zierlichen Blättern hervor.<br />

Auf der Steppe selbst findet man ein Grasmeer, das kaum<br />

zu V» aus wirklieben Gräsern besteht, indem hier die verschiedenartigsten<br />

Kräuter von riesigem Wüchse emporgeschossen sind.<br />

Spierstauden, Scannt dem Telephimn ähnlich, aber 2'/i Fuss hoch,<br />

Wachtelweizen, die als Unkraut wuchernde rosenvothe Schafgarbe,<br />

Goldruthe und eine sehr häufige Kose, 3 Vi Fnss hoch, gleichwie<br />

viele andere Pflanzen, welche hier und dort durch Lothyrus, vorzugsweise<br />

aber durch eine Wicke unter einander verwebt sind,<br />

dass man es nach kaum hundert mühsam zurückgelegten Schritten<br />

aufgeben muss, sich durch dieses umstrickeude Gewirre Bahn<br />

brechen zu wollen. Ueber diesen Kräuterfilz hervor ragen aber<br />

noch die rothen Köpfe einer gleichmässig ausgestreuten Sanguisorba,<br />

die rothen und gelben Blumenköpl'c zahlreicher hoher Syngenesisten,<br />

Nesseln, deren Gipfel über die emporgestreckten Hände<br />

eines Mannes hinausragen, Heràcteutn von 8'/i Fuss Höhe u. dgl.<br />

mehr. In weiter Ferne sieht man einzelne Waldinseln. Etwas<br />

weniger tippig findet man die Vegetation auf den Erhebungen in<br />

dieser Steppe. Hier wachsen auch aromatische Kräuter, wie Origanum,<br />

Geranium, Tanaretum,Doldengewächse; stellenweise findet<br />

man auch fleckweise treffliche Partien von üppigem Roth- und<br />

Inkarnatklee, Delphinien etc. •r.


112<br />

Anzeigen.<br />

Exsiccatsanillng af Skandinavlska Characeer.<br />

Characeae Scandinaviae exsiccatae. Fas. I.<br />

Unter diesem Titel bieten die Unterzeichneten an:<br />

NiteUa syncarpa A. Br. 4 Formen. • N. capitata Ag. 2 F. •<br />

N, opaca.Ag. 4 F. • N. flexilis Ag. 7 F. • N. gracilis Ag. 3 F. •<br />

N. hyalina A. Br. • N. Normaniana Nordst. • Ohara (Lychnothamnus)<br />

alopecuroides WaUrothii. A. Br. 5 F. • Ch. crinita Wallr.<br />

7 F. • Ch. tomentosa Lin. 2 F. • Ch. intermedia À. Br. 3 F. •<br />

Ch. báltica Fr. 9 F. •<br />

Die Sammlung wird in 3 Fascikeln, <strong>oder</strong> 120 Kammern geliefert.<br />

Der Preis 15 Thlr. schwedisch <strong>oder</strong> 5•6 Thlr. Pieussi seh<br />

pr. Fascikel.<br />

C. F. O. Nordstedt. Xu J. Wahlstedt<br />

Adr. Lund. Adr. Christianstad.<br />

Mehrfachen Anfragen zu genügen und weiteren Erkundigungen<br />

vorzubeugen, sehe ich mich genöthigt zu erklären, dass ich leider<br />

als Haupt-Redacteur keinein meiner <strong>botanische</strong>n Freunde behttlflich<br />

sein kann, den 1870ger Jahrgang des Journal of Botany zu erlangen,<br />

da derselbe gänzlich vergriffen ist. Vom Jahrgange<br />

1871 sind mehr Exemplare als von 1870 gedruckt, doch scheinen<br />

auch diese nicht reichen zu wollen.<br />

London, 18. April. Berthold Seemann.<br />

Herr Bor der e aus Gédre in den hohen Pyrenäen hat seine<br />

Ptianzenverzeichnisse an Hrn. Dr. Hasskarl gesendet, die diesmal<br />

besonders reich sind u. ist letzter erbötig für Liebhaber solcher<br />

Pflanzen die Bestellungen zu besorgen und auf Anfragen die<br />

Verzeichnisse zuzusenden.<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. N eu baue r'echen Buchdruckerei<br />

(Chr. Krug's Wittwe) in Regentbnrg.


FLORA,<br />

MS. :<br />

• • ¡ .;. i i!i)n ;i¡ ; . 'i ».<br />

KegeilSblirg. Ausgegeben den 2. Mal. 19Vñé<br />

Inhalt. C. O. Harz: Ueber die Vorgänge bei der Alcohol- u. MilchsSuregahrung.<br />

Fortsetzung. •Gelehrte Gesellschaften. • Botanische Notizen.•<br />

Personalnachrichten. • Botanische Neuigkeiten im Buchhandel.<br />

Ueber die Vorgänge<br />

bei der Alcohol- und Milchsauregährung<br />

von Dr. Carl Otto Harz.<br />

(Fortsetzung zu pag. 107 d. Jhrg.)<br />

Seit Cagnard de Latour weiss man, dass die Bierhefe<br />

sich durch Sprossung vermehrt, diese sogen. Sprossung beruht<br />

daranf, dass innerhalb einer Hefenmutterzelle (gewöhnlich) zwei<br />

Tochterssellen entstehen, von denen die eine rascher heranwachsende<br />

(z. Theii eine sogen^ Vacuole darstelleode) nach und nach<br />

den Raum der Mutterzelle einnimmt, während sie die kleinere,<br />

sich etwas später entwickelnde Schwesterzelle allmäblig fiber den<br />

Raum der Mutterzelle hinausdrängt und sie zwingt hinauszuwachsen<br />

(sie sprosst hervor). Beide sind noch einige Zeit von der gleichfalls<br />

sich vergrössernden Mutterzellwand umgeben, weiche letztere<br />

dann endlich von aussen nach innen sich zersetzend in Alcohol<br />

und in -die übrigen Gährprodukte zerfällt Haben beide Tochter«<br />

zellen ihre Nornialgrösse erreicht, so beginnt derselbe Vermehrangsprocess<br />

von Neuem; die einzelnen Hefezelleu mehrerer Generationen<br />

bleiben hiebei, falls sie ungestört wachsen kSnnen, im<br />

Znsammenhange und bilden gleichsam aus verzweigten Ketten<br />

zusammengesetzte kleinere <strong>oder</strong> grössere Bäumchen. Das Hervorsprossen<br />

der einen Tochterzelle geschieht ursprünglich stets<br />

an der Spitzte, doch diess ist später bei den zu Ketten vereinbarten<br />

Zellen nicht mehr möglieb, die Kleinere der beide« Tochterzellen<br />

wächst dann seitlich unterhalb der Spitze der Matter-<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 8<br />

it:


114 m *» y':, «9* H\<br />

•y%Jr ''•' *ï •? •*.. '•:•***<br />

zelle hervor, el *#er


m<br />

mündete. In diese Flasebe nun brachte ich den noch mit Aether<br />

iniprägnirten gepulverten Milchzucker nebst dea Salzen und eines<br />

genügenden Menge durch mehrmaliges Aufkochen gereinigten<br />

Wassers, verschloss genau gegen den freien Luftzutritt ab, and<br />

entfernte nun durch Kochen über einer Spirituslacape allen Aether. ')<br />

Ich liess diese Mischung nun bei +¡15•18° C. stehen und ala<br />

nach 15 Tagen sich weder Trübung noeh Gasentwickelung b$merken<br />

liess, fügte ich 0,5 Grm, breiartiger, feisçher ßierunterh<br />

hefe durch den bis jetzt durch den BaumWQlleastöp^&Lversclilo*-<br />

senen Glastrichter mittels etwas zur Verdünnung derselben erforderlichen<br />

reinen Wassers zu, worauf das Trichterrohr wiederum<br />

durch Watte gegen den freien Eintritt der in der Luft enthaltenen<br />

Keime abgeschlossen wurde. Die Bierhefe hatte ich vorhen genau<br />

untersucht uud sie sehr rein gefunden, Schon nach wenig<br />

Stunden entwickelten sich Gasblasen, die &ns reiner Kohlensäure<br />

J) Die in der. angegebenen <strong>oder</strong> in ähnlicher Weise ausgeführte Keiaigung<br />

der Nährstoffe und der zu vergährenden Substanzen, Pflanzentheile u, 8. w.<br />

mittels Aether <strong>oder</strong> Aetherweingeist halte íctí nach vielen Versùcliçii für die<br />

einfachste


lío<br />

bestanden und nach 7 Tagen war die Gährung beendigt. Nach<br />

dem Oeffnen der Flasche wurde die' Hefeait zunächst untersucht,<br />

wobei sich ergab, dass die Bierhefeform gänzlich verschwunden,<br />

statt ihrer"aarBactérien,Vibrionen und Micrococcus-Zéñchen die<br />

sich der veränderten Näbrverhältnisse wegen, der allgemeinen<br />

Regel entsprechend, aus der Bierhefe entwickelten, in grosser<br />

Menge vorhanden waren. Ich filtrirte die Flüssigkeit, nachdem<br />

das Ganze erst aufgekocht worden, ab, verdampfte zur Trockene<br />

im Wasserbade und erhielt aus dem Rückstände durch Ausziehen<br />

mit heissem Alcohol, worin er sich fast löste, reinen milchsauren<br />

Kalk; durch Zusatz von etwas concentrirter Schwefelsäure und<br />

schwaches Erhitzen waren noch Spuren von Essigsäure zu erkennen.<br />

Diesen Versuch wiederholte ich mehrmals und erhielt<br />

jedesmal dieselben Resultate; es geht aus ihm mit aller Sicherheit<br />

hervor, dass die Bierhefe ') (resp. deren Micrococcus, Bactérien<br />

und Vibrionen) fähig ist, 1) den Milchzucker in Milchsäure umzuwandeln,<br />

2) hiebei ihre Form ändernd die Gestalt der Müchsäurefermente<br />

annimmt. Ganz mit diesem Resultate und den<br />

anderweitig gewonnenen oben citirten Erfahrungen übereinstimmend<br />

reiht sich hier die von Thomson ") und von Bechamp<br />

(Compt. rend. 4. avril 1864, p. 604) gemachte Entdeckung, dass<br />

das Essigsäureferment (Essigmutter, Ulvina aceti Kg. Myeddérma<br />

aceti) in Zuckerlösungen Alcoholgährung bewirken "kann, an.<br />

Desgleichen fand Pasteur 1 ), dass das Milchsäureferment unter<br />

Umständen auch Buttersäure Mannit, Schleim, selbst Alcohol<br />

bildet und dass ferner die Myc<strong>oder</strong>ma vini und cerevisiae Desmaz.<br />

(in Ann. sc. I. ses. torn. X.)• (syn. Myc<strong>oder</strong>ma mesentericumVen.<br />

Mjcol. eur., der sogen. Kahmpilz, Hormiscium vini et cerevisiae<br />

Bon. Hdb.), welche sich häufig auf sauer gewordenen Weinen und<br />

Bieren, auf verdorbenen Muren Garken findet, sich aus Bierhefe<br />

direkt entwickelt auf Gemischen von Alcohol mit viel Wasser und<br />

Nährstoffen, kurzum auf fast allen Flüssigkeiten, welche Essig-<br />

_ f) Es ist hin und wieder die Meinung ausgesprochen worden, dass zwar<br />

Micrococcus, Bactérien und Vibrionen aus der Bierhefe hervorwachaën, dass<br />

sie aber nur Parasiten derselben seien, deren Keime von aussen her in sie<br />

hineingelangen und unter Umstanden wieder hervorwachsen ; mischt man<br />

nämlich Hefe mit Vibrionen, Micrococcus <strong>oder</strong> Bactérien in Traubensaft, so<br />

sieht man auch nach mehreren Tagen keine Bactérien .mit den Hcfezellen zusammenhangen;<br />

waren sie Parasiten der Letzteren, so würde man sie ohne<br />

Zweifel bald auf denselben sich festsetzen sehen, was eben nicht der Fall ist.<br />

2) Thomson in Ann. Chem. Pharm, tome LXXXIII. 90. \,<br />

3) Pasteur in Compt. rend. XLV, 1857. 913.


m<br />

säure bilden <strong>oder</strong> enthalten, und es wahrscheinlich wird, dass<br />

diese Hefeform bei der Bildung der Essigsäure betheiligt ist •<br />

in zuckerhaltigen Flüssigkeiten unter Umständen sich als Alcoholferment<br />

erweist (Pasteurs in Bull, soc chim. 1862, 66).<br />

Wollen wir die einzelnen Veränderungen der Bierhefe bei<br />

der Gährung des Zuckers (a.B- ¡bei der Bier- <strong>oder</strong> Wejngährung<br />

schrittweise verfolgen, so müssen wir sowohl die Beschaffenheit<br />

der Gäbrflüssigkeiten, als auch die Eigenschaften der Hefe zuerst<br />

näher untersuchen. .••»:••-.<br />

Die zu gährenden Flüssigkeiten (Traubensaft, Maische u. s. w.)<br />

sind wesentlich Zuckerlösungen; nebenbei findet man Eiweissstoffe<br />

gelöst <strong>oder</strong> fein suspendirt und einige organische und unorganische<br />

Salze. Schon Dumas wies (Traité de Chim.) den<br />

Phosphor-und Schwefel-Gebalt der Hefe nach und Mitscher lieh<br />

(Annal, d. Chem. u. Pharm. Bd. 56) gab eine Analyse-der fixen<br />

Bestandteile der Hefe (Hefenasche) (sowohl der Unter- als der<br />

Oberhefe) und es bestehen 100 Tbeile derselben aus: •<br />

PhoBphorsäure !<br />

Kali<br />

Phosphorsäure Magnesia (2 Mg. 0, P.O»)<br />

Phosphorsaurem Kalke (2 Ca. 0, P 0 5 )<br />

Oberbefe<br />

41,8 : -39,5<br />

39,8 28,3<br />

-16,8 22,6<br />

Unterhefe<br />

2,3 9,7<br />

~~ 100,7 100,1<br />

Abgesehen von diesen geringen Mengen anorganischer Stoffe besteht"<br />

die Hefe wesentlich aus Zellenmtimbran und Zelleninhalt;<br />

die Membran ist kohlensitoffreich, nähert sich der Cellulose, der<br />

Inhalt besteht seiner Hauptmenge nach aus Proteinstoffen nebst<br />

wenigen Procenten fetten Oeles. Die fetten Bestandteile werden<br />

gleich der Zellwand, wie Pasteur experimental nachgewiesen<br />

(Ann. de Chim. et de Phys. Bd. 58 I860), den Bestandteilen des<br />

Zuckers entnommen, während die Proteinstbffe von den eiweissbaltigen<br />

Substanzen (unter Mithilfe der anorganischen Hefe-Bestandtheile?)<br />

der Gährflüssigkeit gebildet werden. Dass auch<br />

Ammoniaksalze allein (ohne Albuminate) die Bildung von Erweiss-<br />

Stoffen in der Hefe ermöglichen, der (seit Döbereiner) bisherigen<br />

Ansieht entgegen, wornach die Hefe Ammoniak ausscheiden sollte,<br />

ist eine der wichtigsten Entdeckungen der letzten Decennien auf<br />

dem Gebiete der Physiologie und eine der vielen anderen, die<br />

wir Pasteur ') verdanken. Durch genaue Analysen und Berech-<br />

1) Pastear Aonai d. Chim. tt d. Phys. torn. LVIII, 18t0.


M*<br />

nUfigcB Wieá' er dièses Faktum nach und wurde dasselbe durch<br />

tiie nachherigen Arbeiten von D u cl a u x ') (Compt. rend, tome LIX<br />

p. 450) und A. Mayer (Unt. üb. d. alcoh. Gährung 1869) in einer<br />

Weise bestätigt, dass hierüber kein Zweifel mehr obwalten kann.<br />

Die Hefe wächst nttn in der Gährflüssigkeit aus der sie die<br />

ihr nöthigeii Stoffe assimilirt; in ihrem Innern entstehen (gewöhnlich<br />

zwei) Tdchterzellen, diese wachsen, wie oben schon ausführlicher<br />

angedeutet, auf Kosten der in der Mtttterzelle enthaltenen<br />

Eiweisstoffe und Fette, sowie eines Theiles der Mutterzellenmembran<br />

selbst hat an. während letztere allmählig in Alcohol und die<br />

übrigen Gäbrprodukte zerfällt. Haben die Tochterzellen ihre Nortnslgrösse<br />

erreicht, £o assimiliren sie selbstständig 2ucker und<br />

StickstoffVèrbiiidungen aus der Gährflüssigkeit .und durchlaufen<br />

nun, wieder denselben Process wie zuvor ihre Mntterzelte. Die<br />

üeUeiimeniimu) der Hefe ist, wie es scheint, stets stickstoffhaltig,<br />

•also-dicht reine Cellulose und steht deifinach mit dea Zellhäuten<br />

der Cambiunizellen, der Korkzellen uod mit allen jenen sich rasch<br />

«pttf.ickelnden und dann im Waehsthume stille stehenden Zellenmembranen<br />

in einer Reihe. Liebig konnte 1860 (Aunal. d. Cheto,<br />

u. Pharm, pi 16) die Hefenzellwand nicht stickstofffrei erhalten;<br />

auch-die Reaction mit dem Millon'scben Salze 1 ) zeigte mir aa normaler<br />

Bierüpterhefe stets deutlich eine rosenrot«« Färbung der<br />

iÎelenTéSîïïran. "TfifrcTTcTäs Zerfallen der stickstoffhaltigen Hel'etiiembrau<br />

muss also zunächst eine stickstoffhaltige Verbindung<br />

abgegeben werden, die Hefe verliert Stickstoff. Diess ist seit<br />

Thenard (Annal, de Chimie tome 46, 1803, p. 294) bekannt, er<br />

•Ägt: •Während des Gährungsactes verliert die Hefe allmählig<br />

einen Theil ihres Stickstoffes, der sich in lösliche» Produkten ab*<br />

scheidet.." Diesç Abscheidung eines stickstoffhaltigen Bestandtaeile»<br />

seitens der Hefe'hat die Chemiker bisher beschäftigt und<br />

Döbereiner, v. Liebig, Pasteur, Duclaux p. A. Mayer<br />

haben sich darüber aasgesprochen, ohne dass man zu einem Abr<br />

Schlüsse d^mit gekommen wäre. Ein Hauiithinderniss, diese wichtige.<br />

Frage allmählig zu lösen, muss ich namentlich in der Act<br />

«¡mj Wçiîse erkennen, wie die Chemiker diese Substanz sich darzuteilen<br />

pflegen. Sie filtriren das Hefewasser einfach von der<br />

Hefe 3%W^.waschen so lange nach als noch etwas gelöstes im<br />

1) Duclaux in Compt. rend, tome LIX, p. 450.<br />

2) Die hiezü verwendete Vorschrift siehe im 61 Bd. d. Sitzb. d. Acad. d.<br />

Wiss. I. Abtli. Mai-Heft bei C. Harz über die Entstehung des fetten OeKS<br />

in den Oliven. " r '- ! ' ••<br />

; ' ' -••'•'?• !


AÎ9<br />

Filtrate nachzuweisen ist. Schon 1847 zeigte Karsten Schlei-<br />

Aen gegenüber, dass die kleinen Hefekeime unbehindert durch<br />

Filtrirpapier gehen. Da nun diese Keime dieselben Bestandteile<br />

wie die ausgewachsene Hefe enthalten, sich überdiess beim Auswaschen<br />

in grösserer Menge aus der Hefa entwickeln,, so erhält<br />

man auf diese Wejse Stiekstoffverbindunge» im Filtrate, die aichts<br />

mit» dear normalen Stickstoffabscheidung dér^Heiezellen iza thun<br />

haben. Ich habe zu wiederholten Malen Hefewasser durch doppeltes<br />

und dreifaches schwedisches Filtrirpapier passiren tassen<br />

Hnd stets Hefekeime z. Th. in grosser Menge darin entdeckt.<br />

Um sich hievon zu überzeugen, lässt man das Filtrat einige<br />

Stunden ruhig stehen, decandirt dann sorgfältig die Flüssigkeit ab<br />

und findet nan im Bodensatze reichliche Ernte, v. Liebig druckt<br />

sich über 'die von der Hefe abgeschiedene stickstoilhaltige Yer*<br />

bindung (Ann. d. Chem. u. Pharm. Jan. 1870, Heft .1 p. 7) folgert*<br />

dermassen ans :.•• •Ich bin im Zweifel darüber, ob die durch Wasser<br />

4er Hefe joBtziehbare Substanz »ein Eiweisskörper ist^lt weiter;<br />

•die organische Substanz, wekbedixs Wasser allmählig aus der<br />

Heie anfattnmt, scheibt ein ffiodultt der Zersetzung von einen<br />

ihrer Bestand t hei le zu sein, die ertbeilt bekanntlich dem Wasser<br />

sehr bemerkenswerthe Eigenschaften" pg. 8: * •Löst man krystallisirten<br />

Rohrzucker darin auf, so verwandelt sich dieser nach<br />

wenigen Minuten in Traubenzucker, die Flüssigkeit hat eine sehr<br />

schwache Reaction, sie ist färb- uad geschmacklos imd giebt mit<br />

Bleiessig und Gerbesäure eine schwache milchige Trübung; sie<br />

Verliert inítí Durchsichtigkeit wenn sie mehrere Tage an der Hilft<br />

steht, unter Bildung eines : weissen flockigen Niederschlages."<br />

•Wenn maa diese Flüssigkeit zum Sieden erhitzt, so verliert sie<br />

ihre Wirkung auf den Rohrzucker vollständig. Ueber die Ursache<br />

der Wirkung des Hefenwassers kann wohl kein Zweifel sein; es<br />

enthält, wie sein Verhalten an der Luft und in der Siedhitze beweist,<br />

¡eine Materie im Zustande der Umsetzung und es muss von<br />

diesem Zustande der Bewegung die Umwandlung des Rohr-¡ iu<br />

Traubenzucker bedingt worden sein. Die Rohrzuckertneilcben<br />

verhielten sich wie wenn sie Theile <strong>oder</strong> Bes&tudtheüe der sich<br />

umsetzenden stickstoffhaltigen Materie gewesen wären, sie gingen<br />

in neue Lagerung über." '-.'-.-. ,. » »,<br />

Nach dem, was ich oben bemerkte, ergiebt sich von selbst;<br />

dass hier richtiges mit unrichtigem enthalten ist, überdiess bleibt<br />

es aber fraglich, wie lange und mit wie beschaffenem Materiale<br />

operirt wurde; Da die ab&ttrirtci Flüssigkeit Bernsteinstore und


tso<br />

Hefenkeiiae in Menge enthalten haben muss, welche letztere selbst<br />

wieder Säure abscheiden, so darf die Umwandlung des Röhr- in<br />

Traubenzucker nicht in Erstaunen versetzen. Von der grösseren<br />

edef geringeren Menge vorhandener freier Säure wird es daher<br />

auch abhängen-, ob nach dem Kochen die •bemerkenswerthe Eigenschaft"<br />

des Hefewassers diese Umwandlung des Rohrzuckers<br />

in Traubenzucker zu bewirken, demselben noch innewohnt <strong>oder</strong><br />

nicht, obgleich die Anwesenheit lebender Hefekeime, durch die<br />

beständige Bewegung die selbe in der Gährflüssigkeit hervorrufen<br />

werden, die Umwandlungskraft auch geringer Mengen von Säure<br />

auf den Zucker bedeutend steigern mag.<br />

Um die von der Hefe während der Gälnung abgeschiedene<br />

stickstoffhaltige Substanz rein darzustellen, muss die Hefe zuerst<br />

vollständig und zwar möglichst rasch getödtet werden;<br />

dieses kann entweder mit Aether <strong>oder</strong> Aetherweingeist, rascher<br />

nnd vollständiger mit Blei- und Quecksilbersalzen geschehen,<br />

welche nach der Fällung der Hefe wieder durch Schwefelwasserstoff<br />

beseitigt, resp. unlöslich gemacht werden müssen. Man kann<br />

nun nach Vertreibung des überschüssigen HS abfiltriren und auswaschen:<br />

nur die löslichen <strong>oder</strong> gelösten Theile gehen durch das<br />

Filter ohne von Hefekeimen, Micrococcus, Bactérien u. s. w. begleitet<br />

es werden.<br />

Derselben Fehlerquelle entspringen die zahlreiches und verschiedenen<br />

Angaben, welche über die Natur dieses stickstoffhaltigen<br />

Excretes der Hefe in Umlauf gesetzt worden sind. Dasselbe<br />

soll Zucker invertiren, Gährung einleiten und durchführen, als<br />

Nahrung für (zugesetzte) Hefe dienen, <strong>oder</strong> nach anderen dem<br />

entgegen nicht mehr von der Hefe assimilirt werden können. Nach<br />

Analogie mit deni Alcohol, der Milchsäure und anderen ist dieses<br />

stickstoffhaltige Exeiet der Bierhefe für die Hefe selbst wohl<br />

wieder assimilirbar, aber nicht mehr für die Bierhefe, sondern für<br />

die der nun folgenden Essigsäuregährung entsprechenden Formen<br />

von Bacterium und Vibrio, gleich wie der Alcohol nicht alsNährstoff<br />

für die Bierbefefofm angesehen werden darf, denn sobald<br />

aller Zacker vergohren nnd die Hefe nunmehr auf den Alcohol,<br />

als alleinige kohlenstoffreiche Verbindung zu ihrer Nahrang angewiesen<br />

ist, ändert sie ihre Form und geht in die der Bactérien<br />

und Vibrionen über.<br />

Eine Analogie der Abscbeidung einer stickstoffhaltigen Verbindung<br />

«Iure« die Bierhefeformen fanden wir in der Absonderung<br />

rother und blauer, der Anilinreibe angehörender, die Speisen und


*<br />

121<br />

andere Substanzen .zuweilen färbenden Pigmente, jener von Mo*<br />

ms prodigiosa Ehrbi (Zoogalactina imetropha Sette, sogen. Hostienblut)<br />

abgesonderte rothe, mit Rosanilin, dann der der blauen Milch<br />

von einer VibriorFotm (Vibrio cyanogenus J. Fuchs) abgesonderte,<br />

mit Tripbenykosanilin übereinstimmende blaue Farbstoff. Diese,<br />

blauen Farbstoff absondernde Fermentform, hat zugleich die grösste<br />

Aehnlicbkeit mit den bei der Milch- und Buttereäure vorkommenden<br />

Organismen (0. Erdmann, in Monatsbr. derBerl.-Acad. Nov.<br />

1866.)- Ebenso gehört bieber der blaugrüne Farbstoff des sogen,<br />

blauen Eiters, welcher nach den von E. Schwarz im hiesigen<br />

pflanzenphysiologischen Iustitute angestellten Untersuchungen<br />

(Wienet med. Presse 1870) gleichfalls ein stickstoffhaltiges Excret<br />

von Vibrio- und Bacterium-Formen ist.<br />

Die grösste Menge der Hefemembran bildet beim Zerfalle<br />

stickstofffreie Verbindungen, es sind deren 4 bekannt: Alcohol,<br />

Kohlensäure, Glycerin und Bernsteinsäure 1 ) vielleicht auch noch<br />

Oxalsäure, fiber deren An - und Abwesenheit die Angaben verschieden<br />

lauten; die für oxaJsauren Kalk tetrachtetotenKrystalle<br />

welche in der Hefe hin uml Wieder sich naden, können auch bernsteinsaures<br />

Sab gewesen sein. Die letztere, die Bernsteinsänre,<br />

gelang es mir, in mehreren Fällen als Derivat der Membran in<br />

dieser selbst auf microchemischen Wege nachzuweisen. Ich bediente<br />

mich hierzu nach einer von mir schon vor einigen Jahren<br />

beim Studium über die Bildungsweise dejs Harzes von Polyporus<br />

officinalis *) angewendete Methode • des basisch essigsauern<br />

Bleioxydes, des sogen. Bleiessigs; das hierbei erfolgte Verfahren<br />

war folgendes: 10 Gramm frische dem Gährbotticfae soeben entnommene<br />

reine Bierunterhefe von breiartiger Consistenz wurden<br />

in ein halbes Liter destillirten Wassers eingetragen und umgerührt;<br />

ich liess einige Minuten absetzen, decautirte, goss nochmals<br />

destiJlirtes Wasser anf und setzte nun von einer Mischung<br />

aus 1 Tb. Bleiessig und 2 Th. destillirten Wassers eine genügende<br />

Menge zu, um alle in der Hefe enthaltene Bernsteiasäure vollständig<br />

2U fallen. Ich liess noch 7« Stunde *) einwirken and<br />

trennte' dann erst durch Décantation, nachher durch Filtration<br />

1) Sie betlägt nachPasteur '/»"/• vom vergohroae* Zneker (Compt rejrf.<br />

186a p. 179.)<br />

2) C. 0. Harz, über Polyp, officii! Fr. Bull. d. 1. aoc. imp. d. nat. d.<br />

Moscón 1868. p. 1. '<br />

3) Ein länger« Einwirken vermied ich, da sonst die Metaüsahe aocn ine<br />

Innere der Hefe gelangen nnd fien daselbst mit den Albuminaten, verbinden.


122<br />

die gefällte Hefe vom überschüssigen Bleisalze und wusch so<br />

lange mit destillirtem Wasser ab, als im Filtrate das Metallsalz<br />

sieh noch erkennen Hess; schliesslich brachte ich die so behandelte<br />

Hefe mit Schwefelwasserstoff in Contact wobei liberall da,<br />

wo das bernsteinsaure Bleisalz sich befunden, schwarzes Schwefelblei<br />

entstehen musste, dessen Sitz leicht unter dem Mikroskope<br />

erkannt werden konnte. Die Membran der Hefezellen wurde<br />

biebei ringsum gleichmässig schwarzbraun gefärbt, als Zeichen,<br />

dass ringsum sich die Bernsteinsäure gebildet hatte. Als Gegenprobe<br />

nahm ich eine andere Portion derselben Bierhefe und wusch<br />

sie erst mit Aether, daun mit Alcohol wohl aus, verfuhr nachher<br />

wieder auf gleiche Weise wie vorhin mit dem .Metallsalze und<br />

Schwefelwasserstoff, wobei entweder keine <strong>oder</strong> nur eine kaum<br />

bemerkbare Färbung eintrat. In ähnlicher Weise wendete ich<br />

auch schwefelsaures Kupferoxyd a», welches ähnliche, doch unter<br />

dem Mikroskope schwieriger erkennbare Reactionen zeigte als das<br />

Bleisalzv Auch Aetzbaryt giebt bei gleicher Behandlung einen<br />

Niedersdhiag von bernsteinsaurem Baryt, in Folge dessen die<br />

Membran der Hefe matt und undurchsichtig erscheint. Nach<br />

gutem Aaswaschen mit destillirtem Wasser kann man bei Zusatz<br />

einiger Tropfe» Schwefelsäure diese Trübung der Membran noch<br />

intensiver hervortreten: lassen. Hierdurch glaube ich die Abstain-,<br />

mung der Bernsteinsäure sichergestellt zu haben, ¡deren Entstehung<br />

Past eu r (Ann. de Chim. et dé Phys. Bd. 58, 1860) gleich<br />

der des Glycerins und eines Theiles der Kohlensäure völlig unklar<br />

geblieben ist, denn er drückt sich daselbst folgenderweise<br />

aus: •Die Elemente der Bernsteinsäure und des Glycerins sind<br />

dem Zucker entlehnt. Die Hefe nimmt daran keinen Antheil."<br />

Auch die Abstammung des Glycerins blieb Pasteur verborgen,<br />

er erhielt bei Anwendung von 1,19S Gramm- Hefe cifie Ausbeute<br />

von 3,6 Gramm Glycerin, eine so grosse Menge, dass er, ähnlich<br />

wie bei der Bernsteinsäure, desshalb sich überzeugt hielt, das<br />

viel geringere Quantum Hefe könne diese Substanzen nicht abgegeben<br />

haben. Der Grund dieses irrthttmlicaen Schlusses ist<br />

«bei- allein die Unbekanntschaft Pasteurs mit der Entwickelung<br />

und Begeneration der Zellen, hier der Hefezellen, daher es ihm<br />

seboEPiwwieBen schien, dass- die Hefe nichts mit âeren Bildung<br />

zu thun haben könne. Doch da wir seit 1843 durch H.Xiarsfeit<br />

die allgemeine Lebens- und Wachsthumsweise derPflaftfenzellen<br />

kennen lernten,, so, erklär! «ich hier,die ,s£¿eiatore,Anow»lje fast<br />

w» selbst. . •.¡•r.ik'j.-^ A,:-. • ... •;.:> .-. >..


m<br />

In nicht sehí stickstóflfreichen, aber Kohlenhydrate <strong>oder</strong><br />

ähnliche Verbindungen enthaltenden Flüssigkeiten vermehren<br />

sich die Hefezellen mir unmerklich, dagegen reorganisiren sich<br />

ihre Zellenwanénngeñ, welche nacn Auèsen in Alcohol, Bernsteinsäure,<br />

Glycerin und" Kohlensäure zerfallen, von innen stets durch<br />

fortgesetzte Assimilation und Bildung einzelner Toehterzellen,<br />

wie icft es oben bereits andeutete, daher'kann etne kleine<br />

Monge Hefe möglicherweise sehr viel Aîéobol, Glyceria u. S. : W.<br />

bilden (eine vielmal grössere Menge, als sie nach ehenüüeher Berechnung<br />

zu liefern im Stande wäre), ohne sich dabei bedeutend<br />

dem Gewichte und der Zellenzahl nach zu vermehren.<br />

Ueber die Wirkung der Bernsteinsäure "bei der ©ährung erlaube<br />

ich mir noch folgende Bemerkungen einzuschalten :<br />

Wenn wir absehen von dem Innhalte der Hefe selbst', so findet<br />

man bei der Gährung in der Flüssigkeit ausser der Bernsteinsäure<br />

keine Substanz mehryc welche 1 fähig wäre, Rohrzucker in<br />

Traubenzucker umzuändern, es kann also, _ da der Rohrzucker<br />

stets nach kurzer Zeit tonrnirt erscheint, nur durch die genannte<br />

Säure geschehen, *WÎJWié'»*ls¥fWrî > a^^ (inn. de Chim. et<br />

Phya. Bd. 58) gleichfalls huldigt Wenn man wenig Bèrssteinsäure<br />

mit Kandiszuckerlösung nur schwach erwärmt <strong>oder</strong> einige<br />

Zeit bei Zimmertemperatur stehen lässt, so kann mittels der Fehling'schen<br />

Zuckerprobe <strong>oder</strong> eines Polarisationsapparates alsbald<br />

die Anwesenheit von Traubenzucker constatken. Daher dachte<br />

ich: übersättigt, man.- Bierhefe, die ja stets: saner reagirtmit »Na*<br />

troncorbona¡t, «nd gießt dieselbe nun zu einer nur Bohrzucker,<br />

keinen Traubenzucker enthaltenden gähruBgsfäbigen Mischung,<br />

so wird, falls wie man allgemein annimmt, dass die Hefe den<br />

Rohrzucker nicht vergäbren kann, keine Alcoholentwickelung stattfinden<br />

können; während andererseits dieselbe Mischung mit Traubenzucker,<br />

trotz der alkoliscaen Reaction der Flüssigkeiten nseh<br />

kurzer Zeit gahreù müsste. Diese Annahme hat sich'inde83 nient<br />

bestätigt^ Bi


m<br />

Uebersättigen noch versetzt worden war, die gebildete Säure erwies<br />

sich als Essigsäure. Es wurde also hier durch die Gegenwart<br />

des kohlensauren Salzes die Säurebüdnng begünstigt und<br />

in hohem Grade gesteigert, obgleich die Verhältnisse für die alcoholische<br />

Gährung sonst günstig gewesen waren.<br />

Bei einigen Versuchen derselben Art setzte ich Lacmnstinctur<br />

den zu vergährenden Flüssigkeiten zu, um den Zeitpunct der<br />

Sättigung des überschüssigen Alkalis durch die entstehende Säure<br />

genau und bequem übersehen zu können, doch zeigte sich schön<br />

nach wenigen Stunden, dass die Fermente mit Vorliebe den blauen<br />

Farbstoff assimiliren, welcher denn auch nach 2 Tagen völlig und<br />

unnabweisbar verschwunden war.<br />

In zwei Fällen, bei denen ich eine Kandiszuekerlösung sehr<br />

alkalisch gemacht und mit Hefe versetzt hatte, zeigte, sich der<br />

Rohrzucker selbst nach i Tagen noch nicht; invertirt. »<br />

(Schlug» folgt.)<br />

Gelehrte Gesellschaften.<br />

In der Sitzung des kaufmännischen Vereines zuBreslau<br />

v. 29. März 1. J. sprach Herr Geh.-Bath Göppert •über<br />

Bäume als historische Monumente"


125<br />

die grossen Kastanien des Aetna etc. Fabelhafte Angaben laufen<br />

zuweilen mitunter^ wie über die Tamariske auf der Stelle der<br />

hängenden Gärten in den Ruinen von Babyllon als Rest derselben,<br />

den Lorbeerbaum Julius Cäsars in Pola u. s. w. Im eeltischen<br />

und germanischen Europa spielen Eiche und Linde die Hauptrolle,<br />

die Eiche der Celten, die Linde der Germanen als der eigentlich<br />

urdeutsche Baum ; wie die Eiche der Druiden, die Gottesgeriehtseichen<br />

an der Loire zu Vincennes. Eichen, Sowie allé<br />

ftlten Bäume sind nirgends mehr geehrt und conservirt als in England<br />

in Beziehung zu allen Epochen der Geschichte des Landes.<br />

Der Taxus ist in England monumental und noch in Exemplaren<br />

von ungeheurem Umfang bis 58 ' vorhanden, die einzigen europäischen<br />

Bäume, an deren 2000jährigen Alter nicht zu zweifeln<br />

ist, das weder von Eichen noch Linden angenommen werden<br />

kann. In Deutschland haben wir im Ganzen wenig historische<br />

Eichen. Die Linde war insbesondere in der ältesten Zeit in'<br />

Deutschland • 'am volkstümlichsten, besungen von den ältesten<br />

Dichter», eingeführt in unzähligen Wappen, gehegt und gepflegt<br />

wie kein- anderer Baum. Ausserhalb Deutschland nennen wir<br />

noch aus der Reihe der angefahrten die grossen Kastanienbäume<br />

des Aetna, die Drachen- und Affenbrotbäume Afrikas, die Ceder<br />

Von Oaxaca in Mexico, 120 Fuss Umfang, sehon von Ferdinand<br />

Cortez gepriesen, Taxodium disiichum, einer der wenigen<br />

Bäume, die schon in der Tertiärzeit, und zwar damals<br />

in der ganzen arktischen Region und auch bei uns<br />

grünten,, wie dies die Funde des Vortragenden in dem Lager<br />

von Schtfssnitz mit Bestimmtheit nachgewiesen haben,<br />

ein Hauptbeweis für die wirkliche Existenz der Art und für<br />

die unendliche Zeit ihrer Dauer. Bäume können aber nicht<br />

blos durch ihr ganzes Aeusseres, sondern auch noch auf anderem<br />

Wege zu historischen Erinnerungen dienen durch die Sicherheit<br />

und Treue, mit der sie dem Holzstamme selbst anvertraute Zeichen<br />

und Inschriften bewahren, worüber der Vortragende voir<br />

2 Jahren in einer eigenen Schrift gehandelt hat.<br />

In der Sitzung d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur vom 2.<br />

Februar legte der Secretar die beiden ersten Lieferungen der<br />

naturwissenschaftlichen Anschauungsvorlagen von G. Elssner<br />

in Loebau vor, darstellend den Blüthenhau von Pinus, Viscum,<br />

TÜia, Betuta, Viburmin u. Taxus. Dièse in grössten Format gehal-


126<br />

teñen, fíir den Schulunterricht bestimmten Wandtafeln zeichnen<br />

sich ebenso durch Reichhaltigkeit und NaUytreue der, Details als<br />

dureb, ihren billigen Prejs aus. (7 Bogen 25 Sgr.) ,<br />

_ Hierauf sprach Herr Geh.-Rath Göppert über die Frage;<br />

¿wann stirbt die durch Frost getödtet.e Pflanze, zur<br />

Zeit des Gefrierens <strong>oder</strong> im Moment des Aufthaue¡ns<br />

und lieferte den Beweis, dass die durch Frost getödteten<br />

Pflanzen schon während des Gefrierens und sieht<br />

erst während des A ufthauens sterben, also somit zur<br />

Rettung gefrorener Pflanzen durch. Verlangsamung<br />

des Aufthauungsprocess es keiue Hilfe zu erwarten<br />

ist. Man kann also mit einiger Ruhe dem unnöthiger Weise befürchteten<br />

schnellen Aufthauen unter obigen Umständen entgegensehen<br />

in de,r Ueberzengung, dass man die einmal wirklich eingetretenen<br />

schädlichen Folgen des Frostes doch nicht zu verhindern<br />

vermöchte.<br />

Im Anschluss an obige Untersuchungen berichtete Professer<br />

Cohn über Beobachtungen, »elcbe er im Pflanzen-physiologischen<br />

Institut über das Gefrier«n der Zellen von-KiteHa syncarpa<br />

in dem ungewöhnlich kalten Februar 1870 angestellt; deren Hauptresultat<br />

let, dass -die Lsbensüifttigkeit der Nitellazellen biß fi°anscheinend<br />

unverändert, bis; • 3° zwar herabgestjmmt, «bear noch<br />

nicht aufgehoben sind; unter 3° aber tritt eine Zersetzung<br />

des Zellinhalts ein, indem der Primordialschlauch<br />

durch Abgabe von einem Theile seines Wassers sich<br />

zusammenzieht, worauf das ausgetretene Wasser<br />

zwischeu Zellhaut und Protoplasmaschicht gefri«rt<br />

.•;• Herr Dr. Stenzel hielt einen Vortrag Über die fossilen<br />

Pal m en stamme, welche derselbe monographisch bearbeitet und<br />

na* ikjetAui^PttjttBSicWiffftiftiwiittßJtea mikroskopischen Struetwr<br />

in etwa 30 Arten, darunter 6 neue, vertheilt hat. •,,••<<br />

Herr G. Limp rieht legte die VII. Lieferung seiner Brye*<br />

tkera Süesiaea vor; versichert, dass die VIII. Lieferung noch* im<br />

Laufe des Frühjahrs ihren Abschluss finden dürfte und dass die<br />

Beendigung des- ganzen Werkes als gesichert zu betrachten sei.<br />

Botanische Notizen.<br />

Dr. P. As eher son hat in der Zeitschrift der Gesellschaft<br />

für Erdkunde |n Berlin (Bd. 8. S. 566•577) einen Bericht i|ber


127<br />

die in dea letzten Jahre» angestellten Forschungen und bekannt<br />

gewordenen Ergebnisse <strong>botanische</strong>r Reisender veröffentlicht. Zugleich<br />

sind hierbei auch die Forschungen ron Botanikern benutzt,<br />

welche in aussereuropäischen Ländern sesshaft sind. Amerika<br />

und Australien sind jedoch einem späteren Bericht vorbehalten.<br />

Der <strong>botanische</strong> Garten in Lima, 1867 gegründet, hat sich<br />

unter der Leitung des Dr. de los'R i o s, Dekan der medicinischea<br />

Fakultät, mit ausserordentlicher Schnelligkeit zu einem wichtigen<br />

Institut für Peru entwickelt. Der Garten umfasst 3 Hectaren;<br />

er enthält bereits an 80,000 Pflanzen, die 5000 Arten repräsentiren.<br />

Im Jahre 1868 hat der Congress für denselben eine Summe von<br />

circa 150,000 Thlr. ausgesetzt. Der Obergärtner ist ein Deutscher,<br />

Namens Klug. •r.<br />

,, .Pergonalnaefcrichten.<br />

Der bekannte Botaniker C. Ny ström ist zum Arzt auf dem<br />

Kanonenboot •Ingegerd" ernannt, das Von der schwedischen Regierung<br />

ausgerüstet wird, um am 1. Mai zu einer wissenschaftlichen<br />

Expedition nach den arktischen Gewässern auszulaufen.<br />

Dr. N. W. P. Rauwenhoff, bisher Lector an der medicinischen<br />

Schule in Rotterdam ist als M i quel's Nachfolger zum<br />

Professor der Botanik und Direktor des <strong>botanische</strong>n Gartens der<br />

Universität Utrecht ernannt worden, während die gleichfalls von<br />

M. bekleidete Stelle als Director des Reichsherbariums zu Leiden<br />

dem Prof. der Botanik an der dortigen Universität, Dr. W. F. R.<br />

Suringar übertragen worden ist.<br />

Dr. Franz Lagger in Freiburg, der die <strong>Flora</strong> der Sehweiz<br />

mit einigen neuen Species bereichert hat', ist zu Anfang des Jahres<br />

gestorben.<br />

, T. W. Gis sing, Verfasser der •<strong>Flora</strong> of Wakefield" ist<br />

am 28. December v. J. im Alter von 42 Jahren gestorben.


128<br />

Botanische Neuigkeiten im Buchhandel.<br />

And rae C. J.: VorWeltliche Pflanzen aus dem Steiiikohlengebirge<br />

der preuss. Rheinlande und WestphaleDS. 3. Heft. 4. Borin,<br />

. . Henry. 2 Thlr.<br />

Bentley Rob.: A Manual of Botany, including the Structure<br />

Functions, Classification; Properties, and Uses of Plants.<br />

2nd edit. pp. 863. 12 s 6d.<br />

Bref eld, 0.: Untersuchungen über die Entwickelung der Empusa<br />

Muscae und Emptisa raâicùns. 4. Halle, Schmidt.<br />

1 Thlr. 24 Ngr.<br />

Caruel, Th.: Statistica botánica della Toscana ossia saggio di<br />

studi sulla distribuzione geográfica delle piante Toscane.<br />

Turin, Löschen 5 Thlr. ^<br />

Dozy, F. et J. H. Molkenboer: Bryologia Javaniea, seu descriptio<br />

vuscorum frondosorum Arcbipelagi Indici iconibus il-<br />

• lustrata. Fase. 61•63. Ed. E. B. v. d. Bosch et C. M.<br />

v. d. San. de Lacoste. 4. Lngduni Batavorum. à 1 Thlr. 12 Ngr.<br />

Meyer, A.: Lehrbuch der AgrkuHurehemie. 2. Thl. 8. Heidelberg,<br />

C. Winter. 2'/s Thlr.<br />

Morthier, P.: Flore analytique de la Suisse, vademécum du<br />

botaniste. Paris, Cherbuliez. 4 Frc.<br />

üudemans, C. A.: Leerboek der plantenkunde. 2. deel. II.<br />

Taxononiie (phanerogamen) en planten géographie. Met 162 fig.<br />

Utrecht. 2'/s Thlr.<br />

Pfeiffer, L. : Synonymia botánica locupbtissima generum, sectionum<br />

vel subgenerum ad finem anni 1858 promulgat. 1,<br />

Hälfte. 8. Cassel, Fischer. 2 Thlr.<br />

B, a H 1 i n, J. : Études chimiques sur la végétation. 213, pag.. Paris,<br />

Masson et fils.<br />

Schi m per, W. P.: Traité de paléontologie végétale, ou la flore<br />

du monde primitif dans ses rapports avec les formations géologiques<br />

et la flore du monde actuel. Tome II. 1. partie.<br />

Paris, Baillière et fils. 25 Frc.<br />

Watson, H. C: A Compendium of the Cybele Britannica; or,<br />

> : British Plauts in their geographical relations. 8ro. pp. 657. 10s.<br />

Weddell, H. A.: Uebersicht der Cinchonen. Deutsch bearbeitet<br />

von F. A. Flückiger. Schafifhausen, Brodtmann. 12 Ngr.<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'«ch«nBucb-<br />

' druckerei (Chr. Krug's Wittwe) in Regensburg.


FLORA.<br />

* M 9.<br />

- •i . i -• 1 ir I u • i - • ' •<br />

Regensblirg. Ausgegeben den 9. Mai. 189Ü.<br />

Inhalt. C. 0. Harz: Ueber die Vorgänge bei der Alcohol- u. MilchsSuregahrung.<br />

Schluss. •C. Hasskarl: Bericht Über den Zustand des bot.<br />

Gartens zu Buitenzorg auf Java. • Botanische Notizen. • Einlaufe zur Bibliothek<br />

und zum Herbar.<br />

Heber die Vorgänge<br />

bei der Alcqhol- und Milchsäuregährung<br />

von Dr. Carl Otto Harz.<br />

(Schluss zu pag. 124 d.Jhrg.)<br />

Die zweite stickstofffreie Verbindung, welche ans dem Zerfalle<br />

der Hefemembran resultirt, zugleich die technisch wichtigste<br />

ist der Alcohol. Bei diesem ist auf microchemischem Wege an<br />

der Hefemembran wenig <strong>oder</strong> nichts nachzuweisen ; das einzige<br />

hier etwa anwendbare Reagens wäre das übermangansaure KaM;<br />

welches in der That sich auf die Hefemembran durch Reduction<br />

der Uebermangansäure zu niederigcrn Oxyden in Form eines<br />

feinen braunen, die Membran gleicbmässig färbenden Pulvers niederschlägt,<br />

wovon man sich mittels des Mikroskopes leicht überzeugen<br />

kann, doch ist auf dieses Reagens, das allerdings Alcohol<br />

anzeigen könnte, wegen der so leichten Zersetzbarkeit desselben<br />

durch fast alle organischen Körper nicht allzu viel zu geben.<br />

Einige wichtige physiologische'Beobachtungen sind uns indess<br />

bei deT Erklärung der Entstehung des Alcohols aus der Membran<br />

der Bierhefe zu Hülfe gekommen, indem sie derselben einen höheren<br />

Grad von Sicherheit, als es ohne sie möglich wäre, verleiben.<br />

Zunächst ist es die bereits citirte Angabe Anthonys, dass bei<br />

der Gährung die gebildete, nicht die sich bildende (d.i. die junge<br />

heranwachsende) Hefé Alcohol erzeuge. Wir finden diese Angabe<br />

Antbon's von J. Wies ¿er, in dessen sehr sorgfältiger Arbeit<br />

Flor» 1871 9


130 - -a, _-,,


m<br />

Dieser Gährungsproeess geht bei Gegenwart genügender Mengen<br />

von Alburainaten (<strong>oder</strong> Amoniaksalzen) und anorganischen<br />

Salzen so lange vor sich, als die Hefe noch Zocker findet, bei ungenügenden<br />

Mengen von Albuminaten hört mit dem Verbrauche dieser<br />

auch die Gährung auf, selbst wenn noch unvergohrener Zucker<br />

in Menge vorhanden ist.<br />

Die Hefe kann den Rohrzucker nicht direkt assimiliren, sondern<br />

erst nachdem derselbe (durch die Bernsteinsäure) in Traubenzucker<br />

umgewandelt ist.<br />

Ist die Gährflüssigkeit reich an Albuminaten, so bilden sich<br />

zahlreiche neue Tochterzellen und die Gährung geht nach deren<br />

Heranwachsen in Folge dieser Vervielfältigung der Hefezellen<br />

rascher von statten. Sind wenige Proteinverbiudungen in der<br />

Gährflüssigkeit, so bilden sich weniger neue Zellen, ihre Wandungen<br />

werden etwas dicker, die Gährung aber verläuft weniger<br />

rasch; hieraus lässt sich erklären, (was Pasteur unerklärlich<br />

erschien), dass eine geringe Menge Hefe grosse Mengen von Alcohol<br />

erzeugen kann (Pasteur in Ann. dç Cbjm. et de Phys. Bd. 58,<br />

1860). Die Frage wie und in welcher'Weise nun innerhalb der<br />

Hefezellenmembian selbst diese chemischen Veränderungen vor<br />

sich gehen, muss der weiteren Forschung zur Beantwortung überlassen<br />

bleiben.<br />

Ob die geringe Menge des in der Hefe etwa zu 3% enthaltenen<br />

fetten Oeles bei den obigen Vorgängen eine Rolle.spielt,<br />

<strong>oder</strong> ob es vielleicht den heranwachsenden Tochterzellen die erste<br />

Kohlenstoffreichepe Nahrung abgiebt, habe ich wegen der Kloin*<br />

heit derselben nicht entscheiden können, ohne Zweifel tritt aaeh<br />

hier in der Hefe das fette Oel nicht als Tropfen, sondern als von<br />

einer Membran umgebenes Sekretionszellchen anfänglieh auf, wie<br />

es mir bei dem Olivenöle nachzuweisen gelang (C. Harz, über<br />

die Entstehung des fetten Oeles iu den Oliven Sitzbr. d. k. Acad.<br />

d. Wissensch. Wien, Mai 1870).<br />

Hefe mit reinem <strong>oder</strong> kohlensaurem Kali in ziemücb eoncentrirten<br />

Lösungen bei Zimmertemperatur macerirt, giebt ihren Eiweisgehalt<br />

in Form einer schleimigen Lösung an die genannten<br />

Salze ab, aus denen durch Uebersättigen mit Säuren das Eiwe»<br />

wieder abgeschieden werden kann; dieses wird mit Kupferoxydkali<br />

erhitzt, violettblau, mit àem Milloa'schen Sähe schön ziegtroä<br />

bis intensiv fleischfarben gefärbt, letztere Reaction tritt iff der<br />

Kälte schon nach wenigen Minnten ein. Beide Reactionea lassen<br />

sich einige Zeit un verändert auf bewahren, wenu die Präparate sorg-<br />

9*


132<br />

fältig ausgewaschen u. in Glycerin gebracht werden. Gerbstofflösung<br />

dringt rasch in die Häute ein, was durch Eisensalze leicht erkannt<br />

werden kann, doch lässt sich derselbe durch anhaltendes Abwaschen<br />

bald wieder vollständig entfernen. Uebermangansaures Kali wird<br />

Von der Bierhefe rasch reducirt, indem sich die Manganoxyde in<br />

Form eines feinen braunen Niederschlages auf die Hefemembran<br />

niederschlagen. Mit der F e h 1 i n g'schen Lösung erfolgt keine Abscheidung<br />

von Kupferoxydul.<br />

VI. Ueber die sogen. Gallussäure-Gährung.<br />

Mehrfach angestellte Versuche und ßeactionen, über die ich<br />

später eingehender zu berichten gedenke, haben mir die Ueberzeugung<br />

verschafft, dass hier irgend eine Säure, vielleicht ebenfalls!<br />

die Bernsteinsäure auftritt, welche die Spaltung des Tannins<br />

in Traubenzucker und Gallussäure bewirkt. Letztere wird,<br />

so lange der aus der Zersetzung des Tannins resultirende Zucker<br />

unvergohren ist, nicht angegriffen, später wird auch die Gallussäure<br />

von dem Fermente assimilirt und sie verschwindet so zu<br />

letzt vollständig, wahrscheinlich unter Bildung von Ellagsäure. Die<br />

hiebei auftretenden Fermente sind Bactérien, Vibrionen, nebst<br />

zahlreichen Leptothrix-Fädeu.<br />

VII. Die Milchsäurefermente.<br />

Die Milch Oi ein "» eigenen Organen der Säugethiere, den<br />

Milchdrüsen gebildetes Secret ist eine emulsionartige Flüssigkeit<br />

welche neben einer Lösung von Milchzucker in Wasser namentlich<br />

die von einer Käsestoffmembran umgebenen kugeligen Butterzellen<br />

(Myristinsäure-, Palmitinsäure-, Stearinsäure-, Capronsäure-,<br />

Caprinsäure-, Caprylsäure- und Buttersäure-Glycerin), neben geringen<br />

Mengen von anorganischen Salzen und mehr <strong>oder</strong> minder<br />

bedeutenden Quantitäten an Natron gebundenen und gelösten<br />

Käsestoffes (Casein). Dieser letztere besteht aus zwei in Salzsäure<br />

1) Zusammensetzung der Kuhmilch (Knapp Lehrb.d. ehem. Technolog. 1847).<br />

Calcar phosphor '0,2317,• 0,344 %\<br />

Magn. • 0,042 Ä - 0,064 • j<br />

ferrum • 0,007 • ¡• 0,007 • I zusammen j % .<br />

Kalium chloratum .... 0,144 • • 0,183 • / 0,490-0,677 \ "= '»•* '•<br />

Natrhna •, .... 0,024 • • 0,034 • I<br />

Satron (an Çweïa gebunden). 0,042 • • 0,045 • ]<br />

Butter . 3,333 • - 3,333 • • •/•<br />

Milchzucker ...... 4,000 • • 4,000 • • 7»•'/;»<br />

Käsestoff. ....... 4,000 • • 5,000 • = . ... . •/••7«<br />

Wasser .... ... . 90,000 • • 90,000 • •=; . . . . . »/•


133<br />

löslichen Stoffen, von denen der eine in grösserer Menge vorhandene<br />

Schwefel enthält und aus der salzsauren Lösung durch kohlensaures<br />

Amoniak gefällt wird], während der andere schwefelfreie<br />

durch dieses nicht gefällt wird. Steht die Milch einige Zeit ruhig,<br />

so steigen allmählig die Butterkiigelchen, vermöge ihrer geringeren<br />

specifischen Schwere in die Höhe und bilden den sogen. Rahm.<br />

Nach einigen Tagen, im Sommer früher, im Winter später, wird<br />

die Milch sauer, indem sie ihre dünne Flüssigkeit verliert und<br />

gallertartig wird. Zur Zeit, als diese Veränderung noéh mcfet<br />

vor sich gegangen, bemerkt man unter dem Mikroskope die früher<br />

schon als Micrococcus, Bacterium- und Vibrioncn-Formeü beschriebenen<br />

Organismen, welche ohne Zweifel aus den überall in der<br />

Athmosphäre enthaltenen und nun in die Milch gelangten Schimmel-<br />

und Hefekeimen entstanden sind, es sind die von Pasteur<br />

mit dem Namen •Milchsäureferment" bezeichneten gewöhnlichsten<br />

Fermentformen der Milchsäuregährung. Ihre Entwickelung ans<br />

denselben ist genau die schon ftüber im <strong>Allgemeine</strong>n erwähnte.<br />

Diese Keime, die durch Anffeochen getödtet 1 ) werden können,<br />

fangen alsbald an, sowohl Casein als Milchzucker zu assimiliren<br />

und an des letztern Stelle Milchsäure wieder abzugeben ; die so gebildete<br />

Milchsäure entzieht dem an Natron gebundenen und dadurch<br />

gelösten Casein das Natron, und es wird in Folge dessen (höchst<br />

fein zertheilt) in Form einer Gallertmasse abgeschieden, welcher<br />

Process so lange vor sich geht, als überhaupt Milchzucker noch<br />

zugegen ist. Nach vollendeter Zersetzung des Natron-Caseins und<br />

völliger Assimilation des Zuckers findet man die Milch getrennt<br />

in einem festeren Theil, den Käsestoff <strong>oder</strong> Käse (Kuchen) Und<br />

eine Flüssigkeit (Milchsäure in Wasser), die sogen, saure Molke.<br />

In Gebirgsgegenden wird aber der Käse nicht auf diese (natürliche)<br />

Weise gewonnen, sondern die frische Milch mit Lab ') ver-<br />

1) Schon Gay-Lussac hat gezeigt, dass durch wiederholtes Aufkochen, im<br />

Sommer täglich, die Milch auf Monate hinaus unverändert erhalten werden<br />

kann, indess dachte er sich damals den Sauerstoff als Gährnngserreger, den er<br />

durch das Aufkochen auszutreiben und dessen Aufnahme dadurch zu verhindern<br />

glaubte ; von in der Luft enthaltenen Keimen, von Organismen war ihm<br />

noch nichts bekannt.<br />

2) Anstatt des Labes kann man füglich und weit reinlicher Salzsäure anwenden,<br />

da nur durch den Gehalt an letzterer das Lab die gewünschte Wirkung<br />

auf die Milch ausüben kann. Molken zu Arznei- und anderen Zwecken<br />

kann man aus Milch mit jeder Säure <strong>oder</strong> (freie) Säure enthaltenden Substanzen<br />

(Weinstein, Tamarinden) durch genügenden Zusatz behufs Abscheidung<br />

allen Käsestoffes mittels Aufkochen darstellen. Sie sind nichts anderes als<br />

Lösungen von Milchzucker in Wasser.


setzt und durch Aufkochen die Trennung in Käse und Molke<br />

künstlich und rasch bewirkt. Diese Molke wird süss genannt,<br />

weil sie den Milchzucker meist unverändert, höchstens zum geringsten<br />

Theile durch die im Lab enthaltene Salzsäure in Traubenzucker<br />

umgewandelt enthält.<br />

Lässt man süsse Molken (welche stets noch etwas Käsestoff<br />

enthalten) an der Luft offen stehen, so dass die Keime derselben<br />

leicht zu ihne,n gelangen können,-so sieht man schon nach kurzer<br />

Zeit, oft nach wenigen Stunden, wenn man einen Tropfen derselben<br />

obe» abnimmt und ihn unter dem Mikroskope betrachtet, zahlreiche<br />

Micrococcus- Bactérien- und Vibrionen-Formen, nebst Pilzgonidien<br />

in denselben enthalten. Ist die Temperatur eine günstige so vermehren<br />

sie sich ausserordentlich rasch, àssimiliren den vorhandenen<br />

Milchzucker und geben ihn, in gleicher Weise, wie wir es<br />

bei der Bierhefe mit dem Alcohol gesehen haben, als Milchsäure<br />

wieder ab. Damit diese Milchsäuiefabrication seitens der Hefe<br />

ungestört und möglichst rasch geschehen kann, ist es nun nöthig<br />

die frei werdende Säure, in dem Maase als sie abgeschieden wird<br />

abzusättigen, was durch verschiedene Basen z. B. kohlensaures<br />

Natron geschehen, kann. Bald sieht man einzelne der Micrococcus-<br />

Vibrio- and Bacterium-Zéñen, besonders die an der Oberfläche<br />

der Flüssigkeit befindlichen, mit dem Sauerstoff der Luft mehr<br />

in Berührung kommenden bedeuiender rasch als die übrigen heranwachsen,<br />

indem hiebei die Bactérien- und ähnliche Formen in<br />

ihre einzelnen Glieder zerfallen, welche bald die Grösse der Bierhefe<br />

überschritten haben, erst kugelige, nachher walzenförmige<br />

Gestalt annehmen und nun als ein seiner Massenanhäufung wegen<br />

leicht bemerkbarer dicker Rahm die Flüssigkeit bedecken. Einige<br />

Zeit hindurch behalten sie ihre Walzenform, doch bald wachsen<br />

sie alle <strong>oder</strong> die meisten zu langen, gegliederten myceliumartigen<br />

cylindriscben Fäden aus, welche als wirkliche Milchoberhefe zu<br />

betrachten, von Hallier mit dem Namen der Gliederhefe Arthrococctts<br />

belegt worden sind. Von dieser mycelartigen Hefeform<br />

sieht man alsbald kurze Hyphen eich erheben, welche auf ihrer<br />

Spitze eine einfache Kette walzenförmiger, durchwegs gleichgestalteter<br />

Zellen tragen. Fresenius hat diese an manche Schimmelpilze<br />

erinnernde Form der Gliederhefe mit dem Namen Oidium ')<br />

1) Der Name Oidium lactit für diese Milchhefeform ist nicht richtig gewählt.<br />

Unter Oirfftf»i(Mehtthaii) versteht man Gonidienformen der Pilzgattung<br />

Srystöe, welche auf Blättern und anderen fflanzentheilen nicht selten vorkommend,<br />

zuweilen grossen Schaden anrichten (so O, Tfuckeri, der bekannte


Í3fc<br />

lacíis bezeichnet und Bo nord en hat sie als Chalara mycodentta<br />

(s. Hdb. Myth, tafel I. fig. 27.) abgebildet; er hält dieselbe für<br />

identisch mit Persoon's Mycoäerma mesentericum (Persooii)<br />

mycolog. Eurtfp. 1822, p. 96.), womit dieser übrigens wahrscheinlich<br />

den Kahm des Weines und Bieres gemeint hjit. Die Gliederhefe<br />

ist die zweite yon Pasteur nicht erwähnte die Milchsäuregährung<br />

begleitende und wahrscheinlich mitbedingende Fermehtform,<br />

welche, wie wir sehen werden, nicht alle milchsaüren Gährungen<br />

begleitet, sie erinnert durch die Forni jener aufsteigenden<br />

Zellenketten an viele Hyphomyceten-Formen '), insbesondere an<br />

Oidium, Torula, Chalara u. a. m.<br />

Bei geeigneten Culturen mit Milchzuckerlösung, weinsteinsaureni<br />

Ammoniak und Spuren von Aschenbéstandtheilen kann<br />

man den Uebergang der kleinsten Micrococcus- und Baclerinmetc.<br />

Formen bis zur entwickelten Gliederlefe und der Chafara-<br />

Form derselben verfolgen, wie es auch von H. KarSteB (I. c.)<br />

ausführlich beschrieben wurde. Bei der Cnltur dieser GliederÉefë<br />

gelang es Karsten unzweifelhaft nachzuweisen, dass ihre Membran<br />

unter gewissen Bedingungen in Milchsäure übergehe und<br />

durch Reactionen mit Eisensalzen und Schwefelammonium den<br />

Sitz der Säure zu erkennen, dass also die Säurebildung hier,<br />

entsprechend zahlreichen anderen von ihm seit 1847 *) bekannt<br />

gemachten analogen Veränderungen der Zellenmembran • vor<br />

Mehlthau des Weinstockes). Die einfachen Gonidienketten der echten Oidiumt<br />

erhalten durch die von nnten nach der Spitze zu fortschreitend grösser und<br />

abgerundeter werdenden Gonidien eine keulenförmige Gestalt, wahrend bei<br />

der Gliederhefe die diesen entfernt ähnelnden Gebilde aus fast durchgehende<br />

gleichgestalteten walzenf. Zellen bestehen. Auf den Mycelien der Oidiwn-<br />

Arten sieht man häufig höhere Pilze, die Erysibe-Artcn entstehen, während<br />

aus der Gliederhefe nicht einmal eine Schimmelfonn sich entwickeln kann.<br />

Der von Hai lier eingeführte Name Arthrococcus scheint mir ausreichend<br />

and sehr passend für dieselbe gewählt zu sein. Hieher gehört auch' das tun<br />

H. Karsten auf Traubensaft beobachtete Oidiastritm. welches wahrscheinlich<br />

eine durch Bodenverhältnisse bedingte Hefeform ist (H. Karsten , Chens,<br />

fig. III. 4 p. 18). .•"••<br />

1) Die Natur der Hyphomyzeten ist bis jetzt und Wohl für noch lange<br />

Zeit hm fast völlig unaufgeklärt. Manche Autoren schïiessen von einigen mit<br />

Rechty «fass sie nur Gonidienformen höher entwickelte* Filie sind, doch ist<br />

dte Zahl derer, von denen diess sicher bekannt, eine'ausserordentlich kleine!<br />

Z« den sehfmmelartig aussehenden Hefeformen gehöreil vielleicht manche bis<br />

jetrt als Sehinimel betrachtete Formen (z.B. Chalara Corda, manche To ful a-<br />

Arten, Aeladium Nee» u. a. m. vergl. H. Karsten Chemis m. p. 18), ober<br />

die aber erst genauere Beobachtungen Lieht verbreiten müssen.<br />

Vf H. Karsten, Vegetatronsorg. d. Palm, und gesammelte Beitrage.


136<br />

sich gehe. In gleicher Weise und ohne Zweifel noch viel energischer<br />

wirken die im Innern der Gährflüssigkeit zu Millionen<br />

enthaltenen kleinen und kleinsten Fermentzellen (Vibrionen und<br />

Bactérien), welche bei vielen nach praktischen Vorschriften eingeleiteten<br />

Milchsäuregährungen ausschliesslich sich vorfinden. Alle<br />

jene Vorschriften," welche sich zur Absättigung der gebildeten<br />

Säure des kohlensauren Kalkes <strong>oder</strong> des metallischen Eisens bedienen,<br />

zeigen die Gliederhefeform nicht, nur Bactérien- und Vibrionen<br />

i in vereinzelten Fällen, da wo die Practiker mit Käse laborUten,<br />

welcher eine ziemliche Menge Kochsalz etathielt, beobachtete<br />

ich auch bei Kreideverwendungen spärliche Gliederhefeformen;<br />

sättigt man mit kohlensaurem Baryte, kohlensaurer Magnesia,<br />

mit Zinkoxyd, namentlich aber mit kohlensaurem Natron<br />

ab, so ist die Bildung der Gliederhefe auf der Gährflüssigkeit eine<br />

ziemlich bedeutende und bildet sie im letzteren Falle eine oft<br />

mächtige Decke auf derselben. Um sich in grosser Menge entwickeln<br />

zu können bedarf die Gliederhefe eines ungehinderten<br />

Luftzutrittes; sie wird sieh also inGefässen mit weiter Oeffnung,<br />

(womit die gewöhnlichen Thontöpfe, in welchen derartige Gährungen<br />

im Grossen angesetzt zu werden pflegen in der Eegel<br />

versehen ; sind) meist in Masse bilden. Bringt man dagegen die<br />

Gährflüssigkeit in eine Flasche mit enger Oeffnung, <strong>oder</strong> verscbliesst<br />

man diese gar mittels eines durchbohrten Korkes, durch<br />

dessen Oeffnung eine zweimal gebogene Glasröhre unter Wasser<br />

mündend die atmosphärische Luft abhält, so erscheint die Gliederhefe<br />

nicht, sie braucht also den ungehinderten Zutritt von Sauerstoff<br />

zu ihrer Entwickelung. Nach meinen gewonnenen Erfahrangen<br />

scheint sie sich zu dem kleinen, bei der Milchsäuregährung<br />

stets fiberreichlich vorhandenen sogen. Pasteur'schen Fermente<br />

ähnlich ztt verhalten, wie etwa die bei viel Luftzutritt gebildete<br />

Bierhefe sich nach Pasteur zu der bei Luftabschluss gebildeten<br />

verhielt, von denen die letztere besser gährte als die erstere ')<br />

(Pasteur, Ann. de chim. et de phys. LVIII).<br />

1) Es hat dièses offenbar darin seinen Grund, dass die mit der Atmosphäre<br />

in beständigem Contact befindlichen Hefezellen cuticularisirt werden und in<br />

Folge dessen wenig <strong>oder</strong> keine Neigung mehr haben, sich in Alcohol <strong>oder</strong><br />

Milchsäure etc. umzuändern ; wahrscheinlich haben solche Zellwände mehr<br />

Neigung in fett- und wachsartige Verbindungen überzugehen, wie" ich es bei<br />

Cludosporium graminum Lk. und einer Pol]/actis in wenigen Fällen beobachten<br />

konnte. Bei der Polyactis hatten sich grosse Tropfen ölartiger Flüssigkeit<br />

von gelbgrüner Farbe an den Hyphen angesammelt, die in Wasser und Alcohol<br />

unlöslich, von Aethier und Schwefelkohlenstoff mit Leichtigkeit gelöst wurden.


137<br />

Auch aus Bierhefe habe ich in zahlreichen Fällen die beiden<br />

Milchsäurefermente unter meinen Augen auf dem Mikroskoptische<br />

sich entwickeln gesehen und überdiess im Ganzen und Grossen<br />

practiseh erprobt. Die Bierhefe in Milchzuckerlösungen gebracht<br />

entwickelt sich nur in ihrem jüngstem Zustande, als beginnende<br />

Knospe direct zur Gliederhefe aus, in der Regel stirbt ihre Membran<br />

in der Milchzuckerlösung ab, die Inhaltszellchen gelangen<br />

in Freiheit und wachsen nun als sogen. Micrococcus weiter.<br />

In gleicher Weise wie die Bierhefe als Milchsäure erzeugendes<br />

Ferment wirken kann, lässt sich auch die Milchhefe als Alcoholerzeuger<br />

benützen, woferne sie in geeignete Medien als Rohr- <strong>oder</strong><br />

Traubenzuckerlosungen mit den erforderlichen Nährstoffen gebracht<br />

wird. Bereits oben habe ich die von Thomson und Pasteur<br />

gefundenen Resultate ,erwähnt, denen zufolge Milch und Essigferment<br />

die alcoholische Gährung eingeleitet haben. Ich<br />

habe dasselbe Experiment mit dem gleichen Erfolge mehrmals<br />

wiederholt, indem ich nach' beendigten essig - und niilchsauren<br />

Gährungen die am Grande der Gährgefässe sieb absetzenden Bactérien<br />

und Vibrionen durch wiederholtes Decantiren und Aufgiessen<br />

von Wasser möglichst von den ursprünglich anhängenden<br />

Milch- und Essigsäureresten reinigte und sie dann einer geeigneten<br />

Kandis- <strong>oder</strong> Traubenzuckerlösung zusetzte.<br />

Aber auch mit der Gliederhefe, welche ich in grosser Menge<br />

bei Bereitung des milchsauren Natrons sammeln konnte, leitete<br />

ich zu wiederholten Malen eine alcoholische Gährung ein, was ich<br />

auf folgende Weise bewirkte.<br />

In eine '/ 4 Liter fassende Flasche mit enger Oeffnung brachte<br />

ich folgende vorher nach obiger Methode durch Aether wohl<br />

gereinigte Stoffe:<br />

weissen Candiszucker 25,00 grmm.<br />

weinsteinsaures Ammoniak 2,00 •<br />

Kochsalz . 0,50 •<br />

phosphorsaures Natron 0,50 •<br />

Schlammkreide 0,50 •<br />

schwefelsaures Kali 0,50 •<br />

Wasser 200,00 •<br />

hiezu setzte ich 15 grmm. wohl ausgewaschene Gliederhefe von<br />

breiartiger Consistenz und stellte diese Mischung, nachdem die<br />

Mündung der-Flasche • mittels eines durchbohrten Korkes, durch<br />

die eine zweimal gebogene Glasröhre ging, deren äusseres Ende<br />

in ejn Gefäss unter Wasser tauchte • gegen Luftzutritt abge-


138<br />

schlossen war, an einen warmen Ort von + 16•18° C. mittlerer<br />

Temperatur. Schon nach einigen Stunden entwickelten sich reichliche<br />

Gasblasen, die sich als reine Kohlensäure erwiesen. Nach<br />

drei Tagen hörte die Gasentwickelung auf und die Flüssigkeit<br />

klärte sich. Beim Oeffnen der Flasche zeigte der Inhalt sauren<br />

Geruch und Geschmack, von Zucker Hess sich keine Spur mehr<br />

nachweisen. Ich neutralisirte mit Soda und destillirte von der<br />

Gährflüssigkeit bei guter Abkühlung der Vorlage 30 Gramm Flüssigkeit<br />

über, sie roch deutlich alcoholisch und zeigte bei +15°C.<br />

ein spec. Gew. c. 0,995. Der Rückstand in der Flasche wurde<br />

filtrirt und zu Syrup abgedampft, dieser mit starkem Alcohol erschöpft:<br />

ich erhielt nach dem Verdunsten des Filtrates eine kleine<br />

Quantität syrupartigen milchsauren Natrons neben einigen Krystallen<br />

essigsauren Natrons, dessen Säure durch Zusatz von eoncentr.<br />

Schwefelsäure sich rasch deutlich zu erkennen gab.<br />

Bei diesem Vorgange hatte die Gliederbefe vom Grunde des<br />

Gefässes aus gegohren; ich wiederholte mit dieser selben hier<br />

werwendeteii Gliederhefe, nachdem ich sie jedesmal auf einem<br />

Filter gesammelt und wieder wohl ausgewaschen hatte diesen<br />

gleichen Versuch noch vierzehn Mal, wobei sie sonderbarer Weise<br />

stets als Unterliefe d. h. vom Grunde des Gefässes ans, gährte.<br />

Nach der zwölften Gährung waren die früher walzenförmigen<br />

Glieèerhefezellen alle isolirt und mehr <strong>oder</strong> minder kugelig geworden,<br />

doch zeigte nur eine geringe Menge die Form der Bierhefe.<br />

Es ist demnach schwierig für die Gliederhei'e Bierhefeform<br />

anzunehmen, während junge Bierhefe mit Leichtigkeit in Milchhefe<br />

übergeht.<br />

Unter Anwendung von Gliederhei'e, welche schon einigemal<br />

Alcohol in nach obigen Mischungsverhältnissen bereiteter Gährrlüssigkeit<br />

bewirkt hatte, stellte ich einen neuen Gährversuch an<br />

bei Zusatz von 10 Gramm gelöster arseuiger Säure. Diese wurde<br />

erst zugesetzt, nachdem die Gährung bereits im Gange war, sie<br />

hörte nach kurzer Zeit (4r-G Stunden). auf. Einen Tag darauf<br />

sammelte ich die Hefe auf einem Filter, wusch sie so lange mit<br />

destillirtem Wasser aus als im Filtrate sich noch Spuren der arsenigen<br />

Säure erkennen Hessen, und setzte sie abermals, diesmal<br />

ohne Arsen zu einer neuen Menge gährungsfähiger Flüssigkeit:<br />

nach einem Tage begann die Gährung von Neuem. Die "Erklärung<br />

hiefür ist einfach folgende: durch den nachtheiligen Einfluss der<br />

arseuigen Säure waren die Mutterzellhänte getödtet, wie ohne<br />

Zweifel die ganzen Hefezellen durch längere Berührung mit diesem


139<br />


,1.40<br />

Bericht über den Zustand des <strong>botanische</strong>n Gartens zu Bu*-<br />

tenzorg auf Java über das Jahr 18ML *)<br />

(Vergl. <strong>Flora</strong> 1870. p. ij7. £f.) *<br />

Aus dem Holländischen niitgetheilt durch C. Hasskarl.<br />

Auch während des Jahres 1870 hatte sich der <strong>botanische</strong><br />

Garten gewohnten Wohlstandes zu erfreuen; die Zahl der Besucher<br />

stand der des vorigen Jahres nicht nach und fortwährend<br />

bleibt der Garten der gern besuchte Spaziergang sowohl der<br />

Bewohner von Buitenzorg selbst, als der zahlreich daselbst ankommenden<br />

Fremden. Schade nur, dass nicht alle Besucher einsehen,<br />

welch grossen Schaden sie mitunter durch das Abpflücken<br />

von Blumen anrichten, die für den Garten oft von Wichtigkeit<br />

sind. Unter denen, welche den Garten mit wissenschaftlichem<br />

Interesse besuchten, sind anzuführen: Der Botaniker der letzten<br />

österreichischen Expedition Dr. E. Weiss; sodann Dr. He ekel,<br />

welcher von einer Reise nach Neu-Caledonien nach Frankreich<br />

zurückkehrte und gegen Ende des Jahres noch Dr. A. B.<br />

Meyer, welcher sich die naturhistorische Untersuchung dés indischen<br />

Archipels zur Aufgabe gestellt hat.<br />

Der Personalzustand des Gartens wurde wenig verändert;<br />

die im vorigen Jahre aus den Niederlanden geschickten Gärtner<br />

zeigten sich ihrer Aufgabe gewachsen ; einer derselben wurde als<br />

Adsistènt-hortulanus, ein ajiderer als Gärtner angestellt, während<br />

der Dritte mit der Aufsicht der Berggärten beauftragt wurde.<br />

Die Revision der in den Catalog des Gartens aufgenommenen<br />

Namen, sowie das Bestimmen noch unbekannter Pflanzen in demselben<br />

wurde ununterbrochen fortgesetzt; hierdurch kamen manche<br />

ganz neue. Formen an's Licht und zeigte es sich, wie unvollständig<br />

bis dahin noch unsere Kenntniss der <strong>Flora</strong> des indischen<br />

Archipels ist. Diese Thatsache stellte sich besonders bei der<br />

Bearbeitung der im vorigen Jahre durch den Herrn Teysmann<br />

auf Banka gesammelten Schätze heraus; diese Untersuchungen<br />

zeigten auch wichtige Andeutungen für die Pflanzengeographie.<br />

Wahrscheinlicher Weise wird man Ende 1871 <strong>oder</strong> zu Anfang<br />

1872 mit dem Drucke des ersten Theiles eines neuen Cataloges<br />

des bot. Gartens beginnen können; auch die Anfertigung botani-<br />

'' 1) Abgesendet darch den Direktor des <strong>botanische</strong>n Gartens zu Buitenzorg<br />

Dr. Scheffer den 21. Febr. 1871. C. H.


fil<br />

scher Abbildungen wird emsig fortgesetzt, doch fehlt es leider an<br />

der nöthigen Hülfe zur Zeichnung der Analysen der Pflanzen.<br />

Zu wiederholten Malen hatte der Garten durch heftige Bandjir's<br />

(Ueberströmmungen in Folge heftiger Regengüsse) des<br />

Flusses Tjiliwung zu leiden, so dass sogar ein Theil des neustogelegtèn<br />

tief gelegenen Gartens weggerissen wurde, • ein<br />

Verlust, der nicht bloss wegen des verlorenen Bodens zu bedauern<br />

ist, sondern hauptsächlich auch der vielen wichtigen dabei verschwundenen<br />

Pflanzen halber.<br />

Die Oberfläche des Gartens zeigt sich bei der stets zunehmenden<br />

Menge der Pflanzen mehr und mehr als ungenügend. Die<br />

Bemühungen, ein in der Nähe des Gartens liegendes Stück Terrain<br />

hinzu zu kaufen, haben noch nicht zu einem günstigen Resultate<br />

geführt, was um so mehr zu bedauern ist, weil dadurch die Verlegung<br />

des Flussbettes des Tjiliwung ermöglicht und der durch<br />

die Bandjir's anzurichtende Schaden bedeutend vermindert würde.<br />

Der Zustand des Museums ist noch eben so ungünstig, wie<br />

im vergangenen Jahre, immer noch ist dringendes Bedürfniss<br />

nach grösseren Raum vorhanden; doch wird bald diesem Bedürfnisse<br />

dadurch abgeholfen werden, dass das ganze dafür bestimmte<br />

Gebäude auch dafür verwendet werden soll. Das Aufkleben und<br />

Ordnen des Herbarium's verlangt noch immer eine bedeutende<br />

Anstrengung und wird auch noch sobald nicht beendigt sein. Das<br />

im Herbarium von Ley den angenommene System wurde dem<br />

Englischen vorgezogen, da das letztere das Untersuchen einzelner<br />

Pflanzen nur mit grossen Schaden für die Exemplare gestattet.<br />

Alle vorhandenen getrockneten Pflanzen wurden in ihre verschiedenen<br />

Familien eingeordnet. Durch die Bearbeitungen einzelner<br />

Familien wurde es möglich, eine grosse Zahl von Doubletten an<br />

andere <strong>botanische</strong> Einrichtungen zu versenden; durch später zu<br />

erwähnende Geschenke wurde das Herbarium bedeutend bereichert<br />

Mit dem Ordnen und Vergrössern der Holzsammlung wurde<br />

begonnen, ebenso auch mit dem Einrichten einer wissenschaftlichen<br />

Fruchtsammlung. Bei den Bemühungen zur Darstellung<br />

einer Sammlung von Pflanzenprodukten für die Industrie machte<br />

sich der Mangel an Raum besonders fühlbar. Das Anschaffen<br />

von Büchern und Zeitschriften wurde, soweit die Geldmittel solches<br />

gestatteten, fortgesetzt.<br />

Die Gebäude hatten zwaSjrosse Reparaturen nöthig, doch<br />

wurde daran nicht viel gethan ; auch die Anlage eines gemauerten


H2<br />

Basins für Wasserpflanzen zeigt sich immer mehr als ein grosses<br />

Bedürfniss.<br />

Der Zustand der Berggärten erhielt die längst gewünschte<br />

günstige Verbesserung; früher war die tägliche Aufsicht darüber<br />

einem inländischen Mandoor anvertraut, ein Umstand, welcher besonders<br />

bei ihrer bedeutenden Entfernung von Buitenzorg sehr<br />

ungünstige Folgen hatte. Zu Anfang 1870 wurde aber ein europäischer<br />

Gärtner für dieselben angestellt und sofort mit der<br />

neuen Anlage des Gartens in Tjiboddas ') begonnen. Wenn<br />

gleich nun dieser Garten erbt im Werden begriffen ist, so zeigt<br />

sich doch schon eine bedeutende Verbesserung. Ist dieser Garten<br />

einmal in Ordnung gebracht, dann kann auch mit den übrigen<br />

begonnen werden. Das Haupt-Etablissement wird stets Tjiboddas<br />

bleiben, wohin auch nach und nach die Pflanzen gebracht werden<br />

sollen, welche früher zu Tjipannas standen. Die Wohnung des<br />

Gärtners zu Tjiboddas bedarf dringend der Reparaturen.<br />

Zum Zwecke des kolonialen Landbaues wurden einige Pflanzupgen<br />

abgegeben; auch wurden Untersuchungen über den Werth<br />

der verschiedenen im bot. Garten vorhandenen Kaifee-Sorten in<br />

Vergleich mit den gewöhnlichen java'schen Sorten vorbereitet.<br />

Es ist aber nicht genug, dass diese Untersnchungen bloss hier<br />

in Buitenzorg (850 Rh.' hoch) vorgenommen werden, we»shalb<br />

anch eine Parthie der Samen dem mit der Leitung der Chin**<br />

kultur beauftragten Beamten in Bandung anvertraut. Dieser<br />

Same scheint aber von geringerer Güte gewesen zu sein, denn<br />

der grösste Theil davon ist nicht aufgegangen; in diesem Jahre<br />

. sollen daher neue Sendungen von Samen dahingehen, während<br />

auch noch auf anderen Berghöhen Versuche vorbereitet werden.<br />

Behufs dieser Versuche wird gewöhnlich die Hülfe verschiedener<br />

Landberren erbeten, die sich denn auch gern dazu bereit erklären.<br />

Aus dem Berichte der Société d'agriculture zu Mauritius<br />

ging hervor, dass von dem im vorigen Jahre dahin gesendeten<br />

Zuckerrohr ein grosser Theil gut angekommen ist; eben so ging<br />

es mit einer Sendung, die auf Wunsch der Niederländischen<br />

Handelsgesellschaft für ihre Plantagen in Westindien<br />

1) Dem Catalog des bot. Gartens zu Buitenzorg von 1866 zu Folge (p, IV) ist<br />

die Höhe der Gärten, die unter dem Namen :Berggärten hier begriffen werden,<br />

folgende: Tjipannas (Warmbrunn) 3350 Rheinl.' über See; Tjiboddas<br />

(Weisswasser) 4300'; Tjibürrüm (Rothwasser) 5100'; Kandangbadak<br />

(Rhinocerosstall)7550' und endlich PaBfjj^rango (auf dem Gipfel de» Berges)<br />

9600'.


143<br />

nach den Niederlanden gesendet werden waren; leider sind<br />

aber fast alle Pflanzen davon auf der Heise nach Surinam abgestorben,<br />

wesshalb eine neue Sendung für denselben Zweck bereit<br />

gemacht wird.<br />

Von dor Kultur der Sonnenblume mit dem Zwecke, den<br />

Gesundheitszustand der Küstenorte zu verbessern, liefen bisher<br />

nur ungünstige Berichte ein; Versuche in grösserem Massstabe<br />

verdienen daher empfohlen zu werden; alle Anstalten sind getroffen<br />

worden, tun innerhalb einiger Zeit über eine bedeutende<br />

Menge von Samen dieser Pflanze beschicken zu können.<br />

Die früher im bot. Garten vorhandenen Pflanzen von Cephaëlis<br />

Ipecacuanha sind ebenso wie diejenigen, welche dem mit der<br />

Leitung der Chinakultur beauftragten Beamten übergeben waren,<br />

alle abgestorben.. Ein zweiter Versuch würde vorbereitet und<br />

durch Vermittlung des Professor Miqnel in Utrecht kamen<br />

25 Pflänzchen in bestem Zustande an. Diese wurden unmittelbar<br />

in die Berggärten zur Vermehrung gebracht und fangen dieselben<br />

dort bereits an, sich gut zu entwickeln.<br />

Samen von einigen Arten von Eucalyptus aus Australien<br />

wurden «inigen Landherren mitgetheilt; der Bericht derselben<br />

über ihre Versuche damit werden noch erwartet; vorläufig werden<br />

mit denselben Baumarteu-Veisuche in den s. g. Wildholz-Anpflanzungen<br />

gemacht.<br />

A*ch die Kultur von Phormium tenax (Neuseelandiseker Flachs)<br />

wurde hier und da versucht. Unter denen, welche mit Eifer bei<br />

dergleichen Versuchen ihre Mithülfe verleimen, müssen erwähnt<br />

erwähnt werden die Herren de Stürler zu Tjiomas (bei Buitenzorg);<br />

Dennison zu Kuripan (in der Provinz Buitenzorg);<br />

K. F. Holle zu Waspada; K. W. van Gorkom<br />

zu Bandung (Direktor der Chinakultur), Amand zu Blitar<br />

(in der Provinz Kediri von Ost-Java) und Tan Goan Pauw<br />

(Chinese) auf den Tegal-Waru-Ländereien (in der Provinz<br />

Krawang, westlich von Batavia).<br />

In der oificiellen <strong>Zeitung</strong> wurde eine Liste nützlicher Pflanzen<br />

veröffentlicht, von welchen Samen unentgeldlich an jeden, der es<br />

wünscht, abgegeben werden können ; die Anfragen folgten unmittelbar<br />

und «war u. a. von deren Herren Dennison, weither verschiedene<br />

Kulturpflanzen erhielt; von den Herren Rosemeier<br />

u. Perret zu Surabaya, welche für ihre Seifefabrik eine Pflanzung<br />

von Oelpalmen anlegen wollen. »<br />

(S


144<br />

Botanische Notizen.<br />

Auf der Landenge von Suez, die sonst jeder Vegetation leer<br />

war, sind jetzt in der Nähe des Canals durch die Beamten desselben<br />

verschiedene Gärten angelegt, in denen wir Bäume, finden,<br />

die einen wohlrhuenden Schatten geben vor der Sonne, einen<br />

herrlichen Blüthenflor und eine grosse Ueppigkeit der Vegetation.<br />

Pappeln, die vor 5 bis 6 Jahren gepflanzt worden sind, haben<br />

bereits eine so beträchtliche Höhe erreicht, (Jass man glauben<br />

könnte, sie stünden daselbst seit wenigstens 15 Jahren. Kein anderer<br />

Garten bietet einen so üppigen Baumwuchs als der der<br />

General-Direktion am Tiinsah-See. Der Garten des Dr. Aubert<br />

Boche enthält die meisten indischen Gewächse, namentlich solche<br />

mit auffälligen Blattformen. Orangen, Mandarinen, Granaten, Aprikosen,<br />

Citronen, Feigen, Pfirsiche und Bananen weiden reichlich<br />

gezogen. Die Rebe liefert alljährlich reichliche Trauben, aber<br />

leider ist die Haut der. Beeren etwas hart. Spargel gedeiht vortrefflich,<br />

hält sich jedoch.; in dem mageren Sandboden nicht so<br />

sehr lange. Auch Petersilie, Knobel, Zwiebeln, Radieschen, Salat<br />

u. s. w. liefern grössere Resultate als in den Gemüsegärten Europa's.<br />

•r.<br />

Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar»<br />

16. W. P. Hi em: On the forms and distribution over the world of the<br />

Batrachium section of Ranunculus (Aus Journal of Botany 1871) mit Taf.<br />

114. 115.<br />

•17. Nova acta règ.Soc. scient. Upsaliensis Ser. III. Vol. VII. Fase. II. 1870.<br />

18. Verhandlungen u. Mittheilungen d. siebenbürg. Vereins f. Naturwiss.<br />

21. Jahrgang. Herrmannstadt 1871.<br />

.19. R. Brown: Descript. of some new or little-known species of Oaks<br />

from North west Amerika. (Ann. et Mag. of Nat. Hist. April. 1871).<br />

20. J. Hartwig: Praktisches Handbuch d. Obstbaumzucht. 2. umgearb.<br />

u. vermehrte Aufl. Weimar 1871.<br />

21. J. G. Httbner: Pflanzenkunde zum Gebrauche beim Selbstunterrichte<br />

u. s. w. 2. verbess. n. sehr vermehrte Aufl. Potsdam 1867..<br />

22. Jahrbuch d. Österreich. Alpenvereines 6. Bd. Wien 1870 ait<br />

5 Kunstbeilagen.<br />

3P .<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schäffe», ^&ruck der F. Neubau er'schenBucndruckeret<br />

(Cfc¿ Krug's Wjttwe) ia Regeiiiburg.


FLORA.<br />

M 10.<br />

RegenSblirg. Ausgegeben den 12. Mai. 1871.<br />

Inhalt. F. Arnold: Lichenologische Fragmente. • C. Hasskarl:<br />

Bericht über den Znstand des bot. Gartens zu Buitenzorg auf Java. Schluss, ^<br />

Botanische Notizen.<br />

L i c h e n o lj.o g is che, Fragmente<br />

! von F. Arnold.<br />

. HL<br />

Mit Tafel III.<br />

Während vor nicht allzuhinger Zeit Schaerer Enum. p. IX.<br />

über den inneren Bau der Flechten noch sagen konnte •lichenum<br />

contextus tamdensus est ac spissus", wurde es in neuerer Zeit<br />

durch Anwendung von Reagentien möglich, innerhalb der Gattungen<br />

die Arten auf eine ganz neue Weise einzutheilen. Schon Gümbel,<br />

Mittheilungen über die Färberflechte Lectmora ventosa, Wien<br />

1856, hat p. 8. 9. mehrere Beispiele der durch Ammoniak hervorgerufenen<br />

Färbungserscheinungen angeführt. Gegenwärtig kommen<br />

vorzüglich Jod-, Chlor- und Kalilösungen zur Anwendung und<br />

alle bisherigen Untersuchungen, wie iu jüngster Zeit Nylander's<br />

Eintheilung der Gattung Ramalina (Kecoguitio ruonogr. Raraal.,<br />

Caen 1870.) bestätigen die Richtigkeit der Meinung, dass eine<br />

Flechte, die einen gewisseu Farbstoff in sich aufzunehmen vermag,<br />

von derjenigen, bei welcher dieses nicht eintritt, specifisch<br />

verschieden sei. Von erheblicher Bedeutung seinen mir die Notiz<br />

Th. Tried Spiïsb. p. 38. note 1., dass nämlich die Markschicht<br />

des Thallus durch Jod bald blau, bald nur dunkelgelb gefärbt<br />

werde und nachdem ich mehrere Leeideen, deren Grenzlinien<br />

nicht ganz


146<br />

íarbungen gegründeten Eintheilas^ derselben wagen zu dürfen.<br />

Die Aufstellung'neiaer îfomen habe^ich, ?in der C&emie ein vollständiger<br />

Laie, vermieden.<br />

Für die Leeideen gewinnt die Anwendung des Jod auf die<br />

Markschicht schon desshalb an Werth, weil bei ihnen eine Farbveränderung<br />

des Thallus durch Kali <strong>oder</strong> Chlor verhältnissroässig<br />

selten eintritt. Insbesondere. £ür letzteres scheinen die Lecanoreen<br />

etwas empfänglicher OTSfein: so wird der Thallus durch Berührung<br />

mit Hypochl. cale, plötzlich roth gefärbt bei:<br />

i '"; jfyîPlacodium gelidum (JL.) Arn. exs. 430. • • •* ,'j- , •?<br />

b) Dirina Ceratoniae Ach. exs. Erb. er. it. 1225.<br />

c) Dirina repanda Fr. exs. Schaer. 574. Erb. er. it. I. 1385.<br />

?<br />

II. 271. ,<br />

f. aponnina Mass. Anzi Venet. 85.<br />

Unter den Leeideen dagegen ist hier zu nennen Bucllia triphragmia<br />

var. lividesrens Bgl. Car. Connu, crit. II. 392.<br />

exs. Erb. er. it. II. 274. Challas Chi. -f) •"<br />

Die Anwendung von Jod : :vtvf die Mafrkschicht kommt ferner<br />

bei den oxydiiten Formen, wetelle durch Kali und Chlor nicht<br />

afficirt werden, gut zu Statten. lieber die Rostiarbung selbst<br />

hat Gümbel 1. c. p. 15. 16. "Aufschlüsse gegeben: in den Exsiccatis<br />

wurden jene Formen jedoch bisher nicht so zahlreich auf-,<br />

genommen, dass für jede Species, deren forma oxj'data bekannt<br />

ist, auch schon ein ExSiccat citirt- werden könnte.<br />

Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal würden in nicht wenigen<br />

Fällen die Speimatien bieten, wenn die 8permogonieu nur<br />

eben so häufig, als wie die Apothecien vorkämen. Nicht selten<br />

trifft man nämlich statt der gehofften Spermogonien die vielleicht<br />

zu den Pilzen gehörigen angioca,rpen Parasiten und von ihnen<br />

am häufigsten Tichofhec. pygmäeuni ah. Als Beispiele mögen<br />

dienen:<br />

1. Tkliothec. pygtn.<br />

a) auf dem Thallus von: Schär. 190. (Lee. dubia).<br />

Anzi m. r. 309. (ßhiz. obscur.)<br />

b) auf den Apothecien von Schär. 333. (Plaeod. peltatum).<br />

2. Tich. gemmiferum auf dem Thallus von Schär. 186. (Lee. ¡flavo<br />

caerul.<br />

Anzi 4£H). (Lee. polyc. oxyd.).<br />

3. Tich. macrosporum Hepp auf dem Thallus von Rhiz. geogr.<br />

bei Anzi in. r. 291. (Buellja badioatra). .;;••.


147<br />

4. ,Xenosphaerin,riviQsicola Leigh;!, fluí dem Thallus von Anzi<br />

m. r. 310. A. (Rhiz. petr.).<br />

5. ArtJwpyrenia Martinatiana, in. (.nov.. spec.V) apoth. atra, minutissima;<br />

sporae hyalinae, biloculares, 12•\& in. in. Ig., 3<br />

m. m, lat., 8 in ascq.; hyinenium jodosolum fuJyescit; ,par»^<br />

physes' liberae, capillaies. . , , ,,. ,. .. ;<br />

exs. Anzi Venet. 77. a. (in thallo, Lpcjdeae Martjirçtianae<br />

adest. plántula Artbopyreniae sociali KJb. sa,t .affiuis).<br />

6. Endococcus hygroplùlus m. (nov., spec.) apoth. atra subgkjbu-«<br />

losit, supra tlialli granulos dispersa, minima; hyinenium, absque<br />

paràph., jodo vinoso iubescit, sporae incolores, 1 septatae<br />

J<br />

15•18 m. m. Ig., 5•6 in. m. lat., 8 in asco.<br />

exs. Erb. er. it. 1392. (thallo Biielliae rivularis insidet).<br />

Doch nun zurück zu den oben erwähnten Lecideen-Gruppën,<br />

deren Thallusmarkschicht mit Jod geprüft wurde.<br />

Är•kttocua*pM#K8rb. syst. 223 p. p. -^ Buelfta Mass.<br />

••'/?'• *t autt. p. p.) , ' l'i<br />

ïhallus areolatus, areolatogranulosus; sporae biloculares,<br />

fuscae, raro incolores. '<br />

A. Thallus albidus vel incanus, fuscogriseus, fuscus vel<br />

nigreseeus.<br />

1. Medulla thalli jodo caerulescit.<br />

1. Cat. atratus (Sm.)<br />

exs. M. N. 462. Hepp 312. Anzi 192. ' '<br />

Das Epith. dieser TOB den übrigen Arten sehon durch Mir*<br />

Sporen ausgezeichneten Fíéehte wird durch Kali eaust. so stark<br />

afficirt, dass die purpurrothliche Farbe sich Meli (unter dein Microscope<br />

betrachtet) der Umgebung des Epith. mittheilt.<br />

2. Cat. simillimus Anzi symb. 19.<br />

exs. Anzi 483.<br />

3. Cat. confervoides (D. C.) f. maior Anai.<br />

exs. Anzi 481.<br />

/. polycarpus (Hepp).<br />

exs. Hepp 35. Anzi 482. Kabh. 469. Arn. 437. Anzi 362<br />

(meacoll.). - i ,-.•..-:«-Ail<br />

Habituell gleicht f. polyc. vollkoroip«i dem likizoc atroalbum<br />

und ist ohne mikroskopische Prüfung schwerlich davon zu unterscheiden.<br />

Die Sporen des Cat. conftrv. sind farblos, im Alter<br />

blassbraun, braun; heller und.schmäler, als bei Cator. badioater,<br />

24•30 m. m. lg., 12•15 m. m. br.<br />

10*


148<br />

2. Medalla thalli joáo noft coldratur, h. e. sohim fulvescit.<br />

a) sporae minores, hyalinae.<br />

4. Cat. concretus Körb. syst. 232. par. 194. (sub Caûllartà).<br />

• exs. Schär. 180 (thallus albidus, continuus, non'arëolàtus;<br />

ep: fnseum, hydrate calico non coloratunl, sporae 1 septatae, incolores,<br />

22•24 m. m. lg., 9•12 m. m. lát., 8 in ascö.). • Arn.<br />

259. (Epith. hydr. cal.'non mutatur).<br />

b) sporae maiores, aetate fuscae!<br />

5. Cat. BittoJcensis Hellb. (<strong>Flora</strong> 1867 p. 350).<br />

exs. Hèllb. uhîo it. 1867. nr. 60. (ep. hydr. cal.purpurascit;<br />

hym. incolor, joáo caerúlesc; sporae latae, biloc., hyàlinae, aetate<br />

fuscae, 24•30 m. ml fg., 15•16 m. ni. lat. ; ep. hyp. atrum, tenuiter<br />

sectum fuscum).<br />

6. Cot. badioater (FI.).<br />

a) vulgaris (Körb.).<br />

exs. Hepp. 32. Anzi m. r. 291. SiMr.,l?9.(eu »hydrate calico<br />

purpurascit, sporae latae, 1 septatae, fuscae, 36 m. m. lg-, 16•18<br />

m. m. lat).<br />

b) glaucescens Hepp 34.<br />

c) grandis Fw. , • ••;• -.i<br />

exs. Zw. 202. Körb. 105. , ;¡ ». »<br />

; ¡<br />

d) rivalaris (Fw.). . ,,.;, ,,¡í.,,<br />

exs. Hepp 753. Anzi 191. Erb. er.'it, 1392.<br />

Die Thallusgonidien yon Körb. 105. Zw. 202 sind zum Theile<br />

timglich, nicht wie •es sonst Regel ist, rundlich.<br />

: B. Thallus citrinus vel saturate flavus.<br />

1, Medulla thalli jodo caerulescit.<br />

7. Cat. effigttmttts Anzi Cat. 90 (sub Buellia) (comparanda sit<br />

B. cominna Tu. Fr. aret. 232). . i^<br />

exs. Anzi 284. • ¡;<br />

2. Medulla thalli jodo solum fulvescit.<br />

8. Cat. alpicolus (Schär.). " •• '<br />

exs. Schär. 173 dext • Hepp 151Í Rabb. 618. Anzi 199 sin.<br />

II. tthimoearpoM.<br />

Thallus areolatus, áftdláto granulosas; sporae piürilöculares<br />

hyalinae, fuseáe vel obscure•virrdes: - -•<br />

A. Thallus albidus, incanus, fuscogriseus vel fuschs. •<br />

1. Medulla thaMi jodo caerulescit. ,<br />

l!<br />

1. Rhie. atroalbum (Ach.)<br />

•••' - 1<br />

'


049<br />

exs. Schär. 178. (sporae hyalinae,!§¡ lin asco, 3•5 septatae<br />

4--8 locutores, 25•30 HJ. na. lg., -12•15 m 4 ,in. lat.) Leight. 184.<br />

Hepp 36. ,<br />

, '<br />

f. petraeum Mudd. exs. 195.<br />

2. Medulla thali jodo non coloratur, solum fulvescití<br />

a) sporae 8. in asco, regulariter hyalinae.f . '<br />

2. Rhie. Oederii (Ach.) •>•>'> . i • ' -.<br />

., v exs. Hepp 508. Anzi 200 Körb. 285. (Leight. 187) Rabh. 72á.<br />

Diese Species gehört vielleicht besser zu Diploiommà; sie<br />

wurde mit nicht oxydirtein Thnllus meines Wissens noch nicht<br />

angetroffen. Die Markschieht der Flechte Leight. 187. wird durch<br />

Jod blau gefärbt: bei einem anderen englischen Exemplare, commun.<br />

Mudd, bemerkte ich diese Färbung nicht.<br />

3. Rhis. petraeum (Wulf.), subconcentrieunl) Körb.<br />

exs. M. N. 744. Hepp 149. Häbh. K)áKörb. 22Y. Lèight.<br />

17. Anzi Venet. 80. 81. Erb. crit. it. 1. fe83V Malbr. 37. 85. Anzi.<br />

m. r. 308. 310. A. B. ! "' U ,' '""' \<br />

f\ prótothallinum Rabb. 83. ' '• • ^ , !<br />

liiir f. tyñaUó obscuro) Leight. 15&<br />

!<br />

' " ,' r<br />

!i<br />

f. pitsiïïum Hepp 314. '<br />

f. irriguum (Fw.) Zw. 133. Schär. 177. (sporae incolores, 7.<br />

septatae, circa 16. loculares, 30 m. m. lg., 15•15 m. m.<br />

lat., 8 in asco).<br />

Die Flechte Schär. 183 ist in meiner Sammlung eine Lecidea<br />

mit einzelligen Sporen, wahrscheinlich Stenham. túrgida.<br />

4. Rhie. obscuratum (Schär.). . ,<br />

exs. Anzi m. r. 309. Körb. 50. (sporae'36•48 m. in. lg.,<br />

18•22 m. va. lat., epith. fuscescens.)<br />

/. fuscocmeruni Kplh.<br />

exs. Hepp 756. Anzi m. r. 307. .. , ...<br />

Die Sporen dieser Art sind grösser, ,ajs ^ei petraeum.<br />

5. Rhiz. amphibium (Fr.) Körb. par. 232^' , ; x ..<br />

exs. Th. Fr. 45 (epith. fuscum, hydrate cal. puipurascens, hym.<br />

incolor, jodo coerulesc, hyp. fuscum; sporae incolores, 3-r5 (•7)<br />

septatae, 8•14 loculares, 8 in asco, 3,0•*36 ni. m. lg-, 15•17 m.<br />

m. lat.; medulla thalli jodo solum fulvescit). . ¡¡<br />

b) sporae ß in ase», regulante* fascae vea bbscnre virides.<br />

6. « 'Rhie. kptoleyis Anzi manip. iSft. < >- •••- •<br />

iji exä. Hepp 38; ;AniSi> 361. >•>•-•>, \<br />

•<br />

7. Rhiz. grande (iEl.)t\r«i "'-^iil-rn i"\ mo n•••. ••- • • • •;•! • >


150<br />

exs• Zw. 132. Hepp 37 (forma). ;><br />

c) sporae 1-2 in asco, regulariter fttscae vel obscure viridcs.<br />

8. Bhiz. Montagnei (Fw.) ; confervoides Mass. ric. 101 (sec. descr.<br />

excl. synon.).<br />

a) exs. Schär. 443. (ep. hydrate cal. purpurascit; sporae 60•<br />

63 m. m. lg., 30 m. m. lat.; fuscae vel viiïdes, 1 in asco;<br />

medulla jodo non coloratur). • Zw. 201. Hepp 309. Körb. 226.<br />

Mabh. 329. Anzi m. r. 306. Schweiz Cr. 164. Erb. er. it. 1087.<br />

b) geminatum (Fw.)<br />

exs. Hepp 28. 308. Zw. 199. 200. Kabh, 567. Körb. 226.<br />

Ein stichhaltiger Unterschied zwischen Mont, und geminaL<br />

besteht nach den bisherigen Beobachtungen nicht, nur wurden mehr<br />

als 2 Sporen im Schlauche bei' dieser Art noch nicht gefunden.<br />

B. Thallus citrijius vel saturate flavus.<br />

1. Medulla thalli jodo caerulescit.<br />

9. Bhiz. geographicum (L.)<br />

a) contiguum (saxic).<br />

exs. M. N. 640. Schär. 172. 173. sin. • Leight. 128.129.306.<br />

Mudd. 196. Mass. 169. Hepp 152. Schweiz. Cr. 367. 661. Malbr.<br />

243. Cr. Bad. 68l. Erb. er. it. I. 1086. Kabh. 25. 518. Auzi<br />

m. r. 302 B.<br />

b) contig. (corticol.). . , ;<br />

exs. Anzi 343.<br />

c) alpestre (Fr.)<br />

exs. Hepp 325. Anzi m. r. 302 A.<br />

d. lecanorinum Fl.<br />

exs. Rabh. 383.<br />

e) atrovirens L. . . •<br />

éxs. Hepp 324! 755. 153. Schär. 62.3! Anzi m. r. 303.<br />

f) conglotneratum Schäl 1 .<br />

exs. Schär. 577. Anzi m. r. 304.<br />

g) alpicolum (Wbg.)<br />

exs. Anzi 199 dext.<br />

b) pulverulevtum Schaf.<br />

exs. Schär. 624.<br />

i) pulver. ligniebhim Auzi.<br />

exs. Anzi 344.<br />

Die Sporen der verschiedenes FormeD von geograph. siuil<br />

bald mehr bald weniger getheilt, bpi Anzi 199 dext. hàutig zweizeilig;<br />

auch bei der f. pulverul. vom Geisstein in Tirol (eoinni.<br />

Zwackh) herrschen die zweizeiligen Sporen vor. v


m<br />

2. Medulla thalli jodo l'ulvescit.<br />

10. Rhiz. viridiatrum (FI).<br />

exs..(Lpight. 93) Zw. 139. Körb. 108. Anzi ni. r. 305.<br />

Auch bei Leight. 93 bemerkte ich eine blaue Färbung der<br />

Miirkscliicht durch Jod, während bei einem von Mudd. erhaltenen<br />

Exemplare, keine Farbverändarung eintrat.<br />

lieiiierkenswertli ist, dass das Epitheciurn der, meisten (Jatodund<br />

-ß/ii>oc.-Arten durch Kali caust¿ purpurvjolett gefärbt wird;<br />

so insbesondere bei:<br />

Cat. atratus;<br />

confervoides Anzi 481. 482. Hepp 35. Arn. 437.<br />

Rittokensis ;<br />

badioater vulg. Hepp 32. î-xhàr. 179. • var. revularis Anzi<br />

191. •* var. glauccscens Hepp 34. •<br />

alpiaolus Rabh. CIS.<br />

Rhig. ßtroalb. Hepp 36.<br />

-.; ampfiibium ïh. Fr. 45! :<br />

hptolepis Anzi 3dl;.<br />

grande Hepp 37, ,<br />

Moiitagmi Schär. 443. Hepp 309. geniin. liabh. 567. Hepp 303.<br />

viridiatrum Anzi in. r. 305.<br />

Nur bei wenigen Arten fand ich keine Färb Veränderung, wie bei:<br />

Cutoc. comrefus Schär. 180. Arn. 259.<br />

badioater grandis Zw. 202. Körb. 105.<br />

Rhiz. obscuraltim Körb. 50. Anzi l». K»s3W| vnr. fimroiiii.<br />

Anzi ni. r. 307. •• /<br />

petraeum Körb. 227. Auzi ui. r. 308. 310 A.<br />

/'. irrig. Schär. 177.<br />

III. Stirps Lecideae Inctene.<br />

Tliallus hydrate calico rubescit. Epitli. atioviride hydr. cal.<br />

uou mutatur. Medulla thalli jotlo caerulescit.<br />

1. Hypotb. atrum vel fuscuni, rufescens.<br />

1. Lee. ladea Fl. 1812. Kplhbr. Gesch. Liter, H. p. 559. 577. •<br />

Nyl. Scand. 230-<br />

exs. Schär. 176. 446. sin. (mea coll.) Leight. 301. Sa-nhain.<br />

307. Hepp 245. Anzi 157. A. B. 358. A. (mea.;Coll.) • Anzi in.<br />

r. 270. .<br />

f. ochromcla Schär. 188. (thallus p. p. oxydât us. pars thalli<br />

incana hydr. cal. rubescit, medulla jodo. caertilescit, ep. atroviride,<br />

hym. incolor, hyp. fuscuni, sporne 10•12 m m. lg., 6 in. ui. lat.).


1 S MÎ<br />

2. Lee. sudetica Körb. syst. 254!<br />

exs. Körb. 16. ' :<br />

f. metamorpha Anzi Cat. 84. (specimen originale ab Anzi<br />

if<br />

bénévole commnnicatum vidi).<br />

f. ambigua (Anzi).<br />

exs. Anzi m. r. 271. (hyp. paullo pallidius, quam apud sudet.<br />

et metam., solum rufescens. • Anzi 355. (abortiva).<br />

3. Lee. polycarpa Fl. Nyl. Scand. suppl. 160. •'''•'<br />

exs. Anzi 478. (thallus albus, laevior, siibfatinosus ; hyp. rufescens).<br />

2. Hypoth. pallidum.<br />

4. Lee. alboflava Körb. par. 203.<br />

exs. Körb 193.<br />

Die Bemerkung über Lee. láctea in lieheu. Ausflüge! in Tirol<br />

III. Ross-Kogel p. 954. wird durch diese auf neuerliche Prüfung<br />

der einschlägigen.Arten sich stützende Uebersicht theils geändert<br />

theils erweitert. Die hier laciea genannte Flechte ist in den<br />

Alpen häufig und nicht wenigen Abändeiungen des äusseren Habitus<br />

unterworfen; doch ist für sie und die ganze Gruppe stets<br />

die Färbung K -f charakteristisch. Der Grund, warum Ictf einige<br />

Formen früher mit K • bezeichnete, lag lediglich in der Anwendung<br />

einer zu schwachen Kali-Lösung. • Unkla* ist 'mir 1 'noch<br />

die Flechte ßabh. 80. (thallus K •).<br />

«<br />

IV. Ziecidea (incl. Lecidella).<br />

A. Medulla thalli jodo caerulescit.<br />

1. Hypoth. atrum vel fuscum, rufum.<br />

a) Hymen, incolor.<br />

1. Lee. confluens (Ach.),<br />

• exs. M. N. 46a? Senat. 'M. ^OTm&).''ï¥. ísi. Hepp 125<br />

Anzi m. r. 286. A. B. • Schweiz Cr. 365.<br />

f. vapúlala Anzi inanip. 157.<br />

exs. Anzi 283. . ;• •<br />

f. oxydata Kbr. • > ' ' '<br />

exs<br />

(/". ecrustacea Anzi 401). '<br />

Die Flechte ßabh; 23 ist nicht, öder nur zum geringsten<br />

Theile Lee. confluens, vielmehr aus verschiedenen Arten zusam-<br />

]<br />

mengesetzt. •'' 'A : .<br />

2. Lee. subronflùèms Anzi inanip. 18. i> ><br />

exs. Anzi 3b4. "' ; - • • r ;! -.-. •'• • :, '' ; ¡ : 1; -


m<br />

3. Lee. contigua (Fr.) ••'•' •>• . -.."•,<br />

exs. Hepp 126»; A&zi I58ÜA.U.• ¡m. v) 285^.-^- Arn. 410.<br />

/•. truttis&ta)(Anai)i., • i • I- > .<br />

exs. AnzLil60:¡Aí B.^ i.- . . : I!<br />

/". albocaeriilescens Mudd. exs. 181. (thâllus nee K. nee. Chi.<br />

'j ••(. mutatür, medullä jodo caeruL; sporae~l5•18^-«). 'm. lg.,<br />

•'. •¡-- >-<br />

;;<br />

"ftalbescens Anzi 1 12&' • '• m-ir..,•!•>.•,••<br />

f. angulosa Anzi 398. '' ''' ' ' !<br />

Die Spermatrèn der *ei Seïss in Saüthót anf Augitpoíphy^<br />

wachsenden ¿¡pifoíd 1 fábd ich gerade, 9-^10 to. m. Ig, l m. m. br.<br />

B. MedHllá thrtlli jödo ñóti coloratur, solum fiilvescit.<br />

1. Hyp. atrum vel fuscum. ' ; •'•• • ' ' •••'• ' !


m<br />

8. lee. platycarpa (Ach.).<br />

ex«. Zw. 424. Leight. 337. (thallo crassiore).<br />

f. steriza (FI.) • tballus non omnino deest.<br />

exs. Hepp 265. Anzi in. r. 288. ' Schär 228.<br />

f. contigua Mudd. •<br />

exs. Mudd. 179. (planta Lee. crustulatae similis, sporae 22<br />

•30 m. m. lg. 9•11 ni m. lat, ep. sordide viride fuscum, hyp.<br />

atrum, tenuiter sectuin fuscum).<br />

/'. contigua Leight. (thallo incano, laeviore).<br />

exs. Leight. 155. Anzi m. r. 285. B.<br />

f. convexa (Fr.) (thallo crassiore, albo),<br />

exs. Arn. 192. Mudd. 180.<br />

f. oxydata (Kbr.)<br />

exs<br />

/'. trullisata <strong>Flora</strong> 1869. 262. Specimen originale truHisatae<br />

Kplhb. nondum vidi,<br />

exs. Arn. 386. •••..-...<br />

i). Lee. nigroerttenta Anzi symb. 18.<br />

exs. Anzi 402.<br />

10. Lee. zeoroides Anzi symb. 17.<br />

exs. Anzi 357. Babh. 883.<br />

11. Lee. albocaerulesr.ews (Ach.)<br />

exs. Schär. 471. Hepp 243. Körb. 224. Zw. 129. A. B. •<br />

Kbh. 232. Anzi m. r. 282. Erb. er, it. 1084. Cr. Batí 25.<br />

/'. alpina Schär.<br />

exs. Schär. 185. sin. (mea coll.) Anzi m. r. 283.<br />

f. flavocaerulcscens (Ach.) • thallus oxydatus, apotb, paullo<br />

pruinosa.<br />

exs. Schär. 186. Anzi ni. r. 284. Venet. 174. (spermatia<br />

recta, 12•15 m. lg., 1 m. nu lat.).<br />

/'. flavieunda (Ach.)• thallus oxydatu* pallidior, apotb. nuda.<br />

exs. Hepp 244.<br />

Die beiden letzteren Farmen stehen der platycarpa oxydatee<br />

sehr nahe un* ein recht i» die Augen fallendes speeifisches Kennzeichen<br />

ist mir nicht bekannt. Der spärliche, ßeif der Scheibe<br />

und die Grössenverhältnisse der Sporen sind Schwankungen unterworfen.<br />

12. Lee, ewvtigttta exs. Erb. er. it. I. 685. (Thallus incanus, K •,<br />

Chi• j ; apoth» atra, nuda; ep. hyp. atrwn, teuuiteji, sectum.<br />

fuscum, kyai. incolor, jodo caerul. ; paraph, congrí sporae<br />

12•16 m. m. lg., 6•7 m. m. lat). : ;.. ;


is*<br />

13. Lee. cruslulatm Acii,, woíu aücb Mcerünatiana Mass. Anzi<br />

: Venet. 77 gehört, bietet keine Schwierigkeit.<br />

2. Hypoth. pallidum, subincolor.<br />

14. Lee. intrirata- (Hepp).<br />

exs. Hepp 492 (thallus incanus, K •, Chi. • ; ep. obscure<br />

viride, K • ; hym. hypt incolor, jodo saturate caerul.; paraph.<br />

conglut.)<br />

Nicht hieher, sondern zu Lee. grisella (Fl.) Nyl. Scund. suppL<br />

160 Liehen. Ausö. V. Rettenstein p. 530 (thallus hypochlor. cale.<br />

rubescit) gehören :<br />

Schär. 446. dextr. (mea coli.) Gryp. Bad. 850. Schweiz Cr. 266.<br />

15. Lee. poltjcarpa Körb. par. 208.<br />

. exs. Körb. 46 (thallus aUbus, tenuiter rimulosus, ep. atroviride,<br />

hym. hyp. incoltJr, sporae 12•15 m. m. lg., 5•6 ni. m. lat.).<br />

16. Lee. pruinosa (Ach.).<br />

exs. Anzi 358. B. ..':-;.'<br />

f. ochromela (Ach.). ^ .<br />

exs. Aazinu r. 272(ep. fusqesceaö r paraph, paullogrnmulosae).<br />

/'. cyanea (Fl.) ,<br />

exs. Hepp 490. Zw. J30. Crvp. Bad. 684. Rabh. 845.<br />

/. minuta Kplh. Lieh. Bay. 193.<br />

exs. Rabb* 335 (ep. sordide fuseum, hyiu. hyp. incolor, jodo<br />

caerulAporae 12•15 m. ni. lg., 4•5 in. in. lat.) Rabh.<br />

844 vix*iffert.<br />

Bei einigen Exemplaren der cyanea und bei Anzi m. r. 272<br />

spec. sifa. glaubte ich eine blaue Färbung der Marfcschicht durch<br />

Jod bemerkt zu haben, allein die nähere Untersuchung ergab, dass<br />

nur die Reste veralteter Apoéhecien, welche noch auf dem Thallns<br />

vorhanden waren, diese blaue Färbung verursacht hatten.<br />

17. Lee. Uthophila (Ach.) Nyl. Scand. 226.<br />

exs. Leight. 157. Mudd 178 (apoth. conferta, angulosa, ep.<br />

fusco riride, bynr. byp. incolor, jodo caerul.).<br />

f. plana Lahm, Körb. par. 211 (apoth. conferta, angulosa;<br />

èp. atroviride, hym. hyp. incol., jodo caerul., paraph, clava<br />

elongata, fuscoviridis ; sporae 10•12 in. m. fg., 4•5 m.<br />

m. lat, 8. in asco; spermatia recta, 12•15 m. m. lg., 1<br />

m. m. lat.).<br />

Die Flechte Mndd. 178 wiw'de von Nyl. <strong>Flora</strong> 1863 p. 78 als<br />

Uthophila Ach. erklärt. • Nach Th. Fr. üpitsb. p. 39 Note ist zu<br />

vërmnthen, dass polyearpa Fl. nnd Uthophila Ach. (•apotk. húmida<br />

rufescentia") zur vbigea ojwwwo-göbiweM.


m<br />

/ Erklärung der Abbildungen. - 1 -<br />

fig. 1. Arthopyrenia sociälis Körb. bar. 388. ; • Schlauch trud 4<br />

Sporen eines Originalexemplarés : Kalksteine bei Beckum<br />

in Westphalen, leg. Lahm. • Sporae incolores, 15•17 m;<br />

-'•'< '--m. lg., 4•5 m. m. lat.<br />

fig. 2. Sporen und Schläuche der oben erwähnten Arthopyrenia<br />

Martinatiana m.<br />

fig, 3. Drei Sporen des Endococcus hygrophihts ffi. von Erb. er.<br />

it 1392. '"•'•.• ••••


387<br />

letztere auch durch Vermittlung des Herrn Han bury in London<br />

erhalten wurden; yon dem<strong>botanische</strong>n Garten^zu Lyon:<br />

Oliven-, Citrus- u. Trauben-Sorten; von den Herrn Holle<br />

zu Waspada: Samen von zwei Sorten von Tabak. Mit Ausnahme<br />

der Ol i v en, die gänzlich verunglückten ,4er C i t r u s- u. T ra u b e n-<br />

Sorten, von welchen nur wenige Pflänzchen erzielt wurden, ist<br />

der Znßtand ¡ aller i dieser Pflanzen befriedigend zu nennen. Ausser<br />

dieser! i Vermehrung des Gartens erhielt derselbe noch viele Beiträge,<br />

sowohl aus dem indischen Archipel als ans den Niederlanden<br />

und dem Auslände/ Die Herren Holle zu Waspada,<br />

van Gorkom: zu Bandung, Heringa zu Padang (auf Sumatra's<br />

Westküste), van Sling«rlandt und Toorop afif Banka,<br />

dem Gouverneur von Sumatra's Westküste, den Residenten<br />

von Timor, der Padang'schen Bovenlanden (In-*<br />

nere Gebirgsgegenden Sumatra's östlich'von Padang) und von<br />

Banka; und den Adsistent-Residenten voh Martapura<br />

(anf Borneo's SUdoetkflste) und den Xílí u. IX Kotta's (Landschaften<br />

ia »den ! Padang'schen Bovenfandeu)' gaben durch<br />

Geschenke Beweise ihrer• Theilnahme an der Blüthe des Gartens.<br />

Herr Edeläng zu Batavia schenkte dem Museum des Gartens<br />

ein-wichtiges und reiches Herbarium, das er in der Umgegend<br />

von Bidara ,Tjina (erste Poststation von Batavia auf dem<br />

Wege nach Buitenzorg) gesammelt hatte. Prof. Miquel zu<br />

Utrecht sandte 6 Ward'sche Kisten mit lebenden und ein Packet getrockneter<br />

Pflanzen; der Akademie-Gaiten zu Leyden eine gleiche<br />

Zahl Ward'scher Kisten, endlich wurde von der Firma Siebold<br />

u. Comp, zu Leyden eine Kiste meist Japan'scher Pflanzen empfangen.<br />

Vom Auslande erhielt der botan. Garten folgende Geschenke:<br />

Von Dr. Regel in St. Petersburg eine bedeutende<br />

Menge Samen und Herbarium; ferner Samen von den Herren<br />

Dr. Hookef in Kew; !Ha!nbiUify und William. Bull zu London;<br />

J. Backhouse u-Sp^a zuYor^; Hivag/çupd Schmidt<br />

zu Erfurt. Pflanzen, Samen und Herbarium sandte der<br />

<strong>botanische</strong> Garten zu 'Öäleüha',' Prof. Zoylus Espejo<br />

zu MäniHä, 1 ' Lady Ord zu Singapore, Dr. Heeke! von<br />

Neu-Caleddïïien und der bot. Garten ztr Sydney. Dr.<br />

Ferd. Müller zu Melbourne gab wieder reiche Geschenke u.<br />

WIWAÎP*'¡iifeeriieÊJs dem (Sartén eine reiçn'e Sammlung trockner<br />

Pflaaseo,, welche er selbst in Japan, Hongkong u. Manilla<br />

gesafflÄclt-ibatte. Herr Te y s ma na sandte wieder einige Samen,<br />

Pflanzen :1 ¡<br />

und Herbarium von Baüka. '


tS8<br />

! Ebenso wie im vorigen Jahre verleimte abermals dieF actorei<br />

d.er> Niederl. Handelsgesellschaft, die Niederl. Indispbe<br />

Dampfschifffahrts-Gesellschaft and die Herran 6. • A.<br />

de Lange zu Batavia u. J. Maier zu Singapore ihre woblwoblwollende<br />

Hülfe mit Rücksicht auf die kostenlose Versendung<br />

der Pflanzen.<br />

Im Tausch für diese und noch zu erwartende Beiträge wurden<br />

Samen, Pflanzen und Herbarium an folgend* Personen und Anstalten<br />

versendet, an :<br />

Das königl. Herbarium in Leyden, das British Muse<br />

uniT^r-fc-Mi-d-on, (ij e <strong>botanische</strong>n Gärtsn-in Amsterdam,<br />

L.eydeu, Utrecht, Groningen, Kevv, St. Petersburg,<br />

Hamburg, Palermo, Caleuttn, Paradenia, (a-uf<br />

Ceylon), Say gon, Mauri t i us, Manilla, Melbourne, Port<br />

Adelaide, Sydney, Queensland, und Rjo-vJaneiro; sowie<br />

an die Herren:<br />

Groeuewegen und Comp, zu Amsterdam, Siebold Und<br />

Comp, zu Leyden, Will. Bull zu London, Backhouse und<br />

Comp, in York, Vilmorin et Andrieux zu Paris, Platz<br />

und Comp., Haage und Schmidt und Ferd. Gttlpke .zu Erfurt,<br />

Linden zu Brüssel und Dallière-, Je*n»Vß»&c


459<br />

auch hier eine Veröffentlichung finden, da dieselbe sich zum<br />

TJieil auf eine aueb in Deutschland s vorkommende Pflanze bezieht,<br />

die Mittheilungen der genannten Zeitschrift aber gar vielen, die<br />

sich für deutsche Pflanzen interessiien, unbekannt bleiben dürften.<br />

Als ich 'in, der genannten Zeit veranlasst war, den Scirpus<br />

Michelianus L. (Isolepis, IHçhostylis Alior.), der mir in sehr reichem<br />

.Material und von zahlreichen Fundorten vorlag, in seinen<br />

Theilen genau zu betrachten, da fiel mir bald lebhafter, als<br />

das früher wohl schon der Fall gewesen die grosse Aehrilichkeit<br />

auf, welche zwischen dieser Pflanze und dem Cyperus pygmaeus.<br />

Rottb. sowohl in Betreff ihres beiderseitigen Habitus<br />

wie hinsichtlich der Beschaffenheit ihrer Theile besteht. Eine<br />

sorgfältige Vergleichung der beiden Pflanzen zeigte mir nun<br />

auch, dass wesentliche Verschiedenheiten unter ihnen in der<br />

That nicht vorhanden sind, und dass Scirpus Michelianus von der<br />

genannten CyperuS'Art einzig und allein idureh eine uadeutlich<br />

dreireihige; <strong>oder</strong> selten mehrreihige, Stellung der Blttthendeckscbuppen<br />

abweicht, die ohne Zweifel in einer Drehung -der Aebrchenaxe<br />

ihren Grund hat, in Folge welcher das Aehrehen selbst<br />

denn auch verkürzt erscheint. Obgleich es mir nun sehr unwahrscheinlich<br />

schien, dass dieses Verhältnis so hinge Zeit hindurch<br />

bestanden haben sollte, .ohne, namentlich von Seite der Cyperographen,<br />

erkannt worden zu sein, so ist mir gleichwohl nur gelungen,<br />

soweit ich ältere und neuere Bücher rücksichtlich desselben<br />

geprüft babe, bezüglich des Scirpus Michelianus bei Link (Hortus<br />

I. 303.) Angaben zu £naßa t jaie zeigen, yj*s$ derselbe in dieser<br />

Pflanze die typische Gattungsform erkannte und zugleich auch<br />

eine Identität zwischen ihr und ílem Cyperus pygmaeus vermuthete.<br />

Link hatte seiner Angabe nach nur die Cyperus-Form<br />

Vor sich, da er ^von seiner Pflanze sagt: •Est verus Cyperus,<br />

valvis distichk"; wahrscheinlich aber wohl lagen ihm beide Formen<br />

vermengt vor, wie man sie nicht selten in Herbarien (namentlich<br />

aus den Sieber'sehen Sammlungen) von einem und<br />

demselben Fundorte findet. Gleichwohl nannte er seine Pflanze<br />

Cyperus Michelianus und stellte zu ihr als Synonyme Scirpus<br />

Michelianus L. und Isolepis Micheliana B. S. • Link bemerkt<br />

nun ferner in Betreff des Cyperus Michelianus: •Cyperus pygmaeus<br />

ex India orientali multo minor quidem et omnibus partibus<br />

rigidior, at specie differre non videtur." Zu diesem Ausspruch<br />

mag nebenbei bemerkt sein, dass auch habituelle Verschiedenheiten<br />

in den beiden Zuständen in Wirklichkeit nicht vorhanden


(160<br />

sind, dass aber beide in dieser Richtutag gleich sehr variiren."••••<br />

Erwähnt sei; noch, dass-in Herbarien die beiden Formen sich<br />

häufig unter verkehrter Bezeichnung finden; 4. h; dieselbe Form<br />

ist.balld mit Seirpus Michelianus, bald mit Zyperns pygmaeus bezeichnet,<br />

so wie denn auch Gemenge aus beiden Formen unter<br />

beiden Namen vorkommen. .....-'••'.<br />

Ein ganz ähnliches Verhältniss, wie das im Vorstehenden<br />

besprochene, besteht nun auch zwischen dem Cyperus aristatus<br />

Rottb. (einer dem C. pygmaeus verwandten Art) und Seirpus<br />

{Jsolepis Dkhßsiylis) hamulosus Steven, welch' letztere Pflanze<br />

der Anfatetter,iter Art, M. von Biebecstein, auch schon für<br />

einen Cyperus nahm, den er hamulosus nannte. Eine-genaue<br />

vergleichende Prüfung hat mir die Ueberzeugung verschafft, ; dass<br />

auch hier die Scirptis-Form von der normalen nur dadurch abweicht,<br />

dass bei ihr • ganz ähnlich den Zuständen bei -Seirpus<br />

Michelianus • die Deckschuppen an der verkürzten Aehrchenäxe<br />

mehr <strong>oder</strong> weniger dreireihig geordnet sind; Auch hinsichtlieh<br />

der Tracht zeigen die beiden Formen eine ähnliche Unbeständigkeit-i<br />

wie die früher genannten. •'•' • ;*•>/.<br />

Es ist mithin dem obigennach. kein Grand : vorhanden, den<br />

in der Uebeksehrift genannten beiden Pflanzen ferner eine andere<br />

Qualität beizulegen, als • die ^abnormer Zustände d«r< beiden'bezeichnete»<br />

R o ttböll'schen Cyperus-Arten. • :•'•'-<br />

Botanische Notizen.<br />

In Assam gibt es bereits 290 Thee-Pflanz^ngen¡ Jn.Pafdschir<br />

ling 44, in Silhet 22 und in K&tscher 118 Pflanzungen,, Im Jähe«<br />

\2flS> wurden aus Calcutta nicht weniger denn 18,434,000 Pfd. vo#<br />

d,em in Ost indien gebauten Thee aufgeführt. ,, Zum ersten H$Q<br />

gelangte derselbe im Jahre 1862 auf den I^ondouer M^rkt. ¡B«r<br />

mais gab man den gesammten Ertrag auf 2 Mijl.pfd. an. ^idpfií<br />

mau der Zubereitung, der Theeblätter; die,gehörige Sorgfalt^i*<br />

wird der indische Thee wohl bakl ein bedeutender Nebenbuhler<br />

des chinesischen werden. Von letzterem wurden 1869 139,223)399<br />

Pfd. Thee nach Grossbritanien eingeführt*; deren Wertb,: W n<br />

auf mehr ¿eau 10 Mill. Pfd. St angibt. ;, i ¿, -?-&<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schäfier. Druck der F. Neuljauer'BchenB»çh|<br />

"•'" dràékéreï(C!te. Kr'ug'8 Witfwe) fr lUgautiug. ; "


<strong>Flora</strong>,••'/


FLORA<br />

M 11.<br />

Iteçensburg. Ausgegeben den 23. Mai. 1891.<br />

•itliftK. J. Klein: Deber die Krystalloïde einiger Florideen. •<br />

Gelehrte Anstalten und Vereine. • Literatur. • Botanisehe Notiz. • Anzeige.<br />

U e b.e r d i e K r y s t a 11 o ï d¡e e i n i g e r F1 o r i d e e n<br />

'••ix- :<br />

. .•*» ••'•.'.:•.•;'..<br />

Julius Klein. £7<br />

Privatdocent der Botanik am Polytechniknm zu Ofen.<br />

'<br />

Nachdem zuerst H a r t i g die jetzt als Krystalloïde benannten<br />

Körperchen entdeckte und ihr Vorkommen im Aleuron der Samen<br />

verschiedener Pflanzen nachwies, wurden dieselben später nicht<br />

nur von mehreren Forschern näher untersticht, sondern auch in<br />

anderen Pflanzentheilen aufgefunden, so von Radlko-fer in den<br />

Zellkernen verschiedener Gewebtheile von Lathraea squamaria and<br />

vonCohn in gewissen Kartoffelsorten. Nägeli verdanken wir den<br />

Namen dieser Gebilde und die erste Einsicht in ihre Molekularstrakter.w-Bis<br />

dahin waren es aber nur PhanerogameH, in den«»<br />

man Krystatfo'ide'gefiinden, während sie bei Cryptogamen nodl<br />

unbekannt waren. Cramer war der erste, der auch feei niederen<br />

Pflanzen und zwar bei einigen Florideen Krystalloïde auffand und<br />

sie unter dem Titel: •Das Khodospermin, ëin krystalloïdiscber<br />

qnellbârer Körper im Zellinhalte verschiedener Florideen" in der<br />

Vierteljahresschrift der naturf. Gesellschaft in Zürich Bd. VII.<br />

(1862) beschrieb; Er fand nämlien in dem Zellinhalte von Sornetia<br />

secuttdiflera Tharet, die seit längerer Zeit in concenttirter<br />

Kochsalzlösung aufbewahrt wurde, zweierleikrystallahnkcb« K8rp«r<br />

und zwar erstens hexagonales Rhodospermin und zweitens «ctaë-<br />

Ftora 1871. U


162<br />

drisches Rhodospermin. Das erste bildete Täfelchen <strong>oder</strong> Prismen<br />

und zeigte eine prs^hfVoll çarmoisinrothe Färoung, welche<br />

aber bei den Çijçtalloïde^Aie in der Kochsalzlösung liegen geblieben<br />

sind, immer mehr abnahm und meist ganz verschwand.<br />

Dashexogonale Rhodospermin ist nach Prof. Cramers neuem, mir<br />

mitgetheilten Untersuchungen entschieden doppeltbrechend. •<br />

Das octaëdrische Rhodospermin findet sich mit ersterem zugleich<br />

in denselben Zellen der JBo-rnetia, es war von Anfang an farblos<br />

und hat bisweilen deutlich


Dea zweiten Fall für das Vorkommen von Krystalloiden bei<br />

Cryptogamen liefern die von mir im Jahre 1869 im Fruchtträger<br />

des Pilobolus aufgefundenen Krystalloïde '). Sie bilden meist<br />

sehr kleine, farblose Octaèder, oft von ziemlich regelmässiger<br />

Ausbildung. Sie sind durchsichtig und lassen desshalb ihre Gestalt<br />

beim Bollen im Wasser de» Präparates deutlich als die von<br />

Octaëdern erkennen. Wegen ihrer Kleinheit ist es aber schwer<br />

zu entscheiden, ob sie dem quadratischen, <strong>oder</strong> dem tesseralen<br />

System angehören, doch bin ich eher geneigt sie für tesseralen<br />

halten. •Was ihre chemischen lieactionen anbelangt, so werden<br />

sie. durch Jod gelb bis braun; durch concentrirte Salpetersäure<br />

werden sie nach längerer Einwirkung (12 Stunden) blassgelb, um<br />

auf Zusatz von Kali schön goldgelb zu werden. Schwefelsäure<br />

allein färbt sie blass rosarot h s ) gleichgültig ob sie sich im Innhalte<br />

des Fruchtträgers <strong>oder</strong> ausserhalb derselbeu befinden. Diese<br />

Reactionen zeigen, dass die Krystalloïde des Pilobolus auch aus<br />

eiweissartigen Stoffen bestehen. • Kali macht die Krystattoüde<br />

stark aufquellen, so dass sie oft ganz undeutlich weiden und bei<br />

bestimmter Concentration werden sie nach längerer Einwirkung<br />

auch wirklich aufgelöst. IJringt man zu Krystalloiden, welche<br />

durch Kali bis zur Unkenntlichkeit aufgequollen sind, Wasser, so,<br />

weiden sie deutlicher, noch mehr bei Anwendung von alcoholischer<br />

Jodlösung, wobei sie zusammenschrumpfen und sich bräunlich<br />

färben, dabei aber zugleich matter erscheinen als ursprünglich,<br />

so dass selbst bei kurzer Einwirkung von Kali ein Bestandtheil<br />

aufgelöst worden sein muss. Die Krystalloïde des Pilobolus<br />

besteben also wahrscheinlich aus zwei innig gemengten<br />

Stoffen von verschiedener Löslichkeit, wie es Nägel i (bayersek.<br />

Acad. 1862) auch für die Krystalloïde der Paranuss gezeigt bat.<br />

Mit alcoholischer Jodlösung behandelte Krystalloïde haben sich<br />

in saferne noch geändert, dass sie durch Kali wohl aufquellen,<br />

aber resitenter sind und von demselben nun nicht gelöst; werden,<br />

da sie wahrscheinlich durch Alcohol coagulirten und somit schwerlöslich<br />

wurden.<br />

Da ich bei der mikroskopischen Durchmusterung getrockneter<br />

Florideen in einer derselben sehr viele farblose Krystalloïde fand,<br />

. ••••• n-i<br />

1) Sieke: Mykologische Hittheiluiigep von )J. JUein in den Verhandkd.<br />

zool.-bot Gesellschaft in Wien Jahrgang 1810. p., 550.<br />

2) Früher liess ich es dieser Reaction zufolge unentschieden, aus welchem<br />

Stoffe diese Krystalloïde bestehen ; doch Wird ja Protoplasma oft durch Schwefelsäure<br />

allein roth gefärbt. •<br />

11*


264<br />

so suchte ich auch in anderen Meer-Algen nach denselben; obgleich<br />

ich aber eine ziemlich grosse Anzahl verschiedener Meeres-<br />

Algen in dieser Richtung untersuchte, so konnte ich bis jetzt doch<br />

mir* in 4 verschiedenen Arten derselben Krystalloïde nachweisen.<br />

Diese Arten sind folgende Griffithsia barbata kg., Gr. neapolifana<br />

Näg. in litt., Gongroceras pelluridum Kg. und Caüithamnion sbminudum<br />

Ag. (Morothamnion seminuihim Cramer).<br />

: 1. Griffethsia barbatakg. (vergl. Kützing tab. phyc. XII. Taf.<br />

24). Die Krystalloïde dieser Alge lassen sich auf 3 Formen zurüdkftthren.<br />

Am häufigsten findet man rhombisch <strong>oder</strong> rhomboidisch<br />

aussehende Krystalloïde bei denen aber der Para'llelismns<br />

gegenüberliegender Flächen meist gestört ist, ihre Kanten sind meist<br />

gebogen und die Ecken oft abgerundet. Sehr selten lassen sie<br />

dagegen eine ocUiëdische Form erkennen, indem man bei,höherer<br />

Einstellung des Mikroskops erst einen lichten Punkt (ein Eck des<br />

Oct.) deutlich sieht und erst später den andern Theil, <strong>oder</strong> dass<br />

sie «ine kreuzartige Zeichnung zeigen, entsprechend den 4 Kanten,<br />

die von einem Eck des Octaëders auslaufen. Da man sie aus dem<br />

Inhalte der Alge nicht befreien kann ist es auch nicht möglich<br />

durch Rolle» über ihre Gestalt ins Reine zu kommen. Unter<br />

«lieserForm findet man die relativ grössten Krystalloïde. Die zweite<br />

Form bildet rechteckige Täfelchen mit scharfen Kanten und Ecken<br />

und scheint Prismen vorzustellen. Die dritte Form" erscheint in<br />

sechseckigen Täfelchen, welche meist einzeln, seltener zu mehreren<br />

vereinigt vorkommen; sie haben meist scharfe Kanten und<br />

Ecken, wenn auch nicht immer ganz regelmässige Form. Möglicherweise<br />

gehören sie zur zweiten Form, so dass beide als Prismen<br />

in Längs- und Queransicht zu betrachten wären. Bei der<br />

Kleinheit dieser Krystalloïde lässt sich daher nichts definitives<br />

über ihre Krystallform aussagen. Die erste Form ist die häufigste<br />

und grösste, jedoch sind meist alle drei Formen in derselben Zelle<br />

zu finden. Alle drei Formen sind farblos, matt glänzend und<br />

zeigen dunklen Umriss. Die ersten Krystalloïde findet man bei<br />

dieser Alge schon in der 4. <strong>oder</strong> 5. Zelle von der Spitze angefangen,<br />

doch sind sie dort noch klein und nur durch ihren Glanz<br />

zu erkennen; in den unteren und grösseren Zellen nimmt ihre<br />

Grösse zu und ihre Anzahl wird sehr bedeutend, so dass oft in<br />

derselben Zelle bis 100 Krystalloïde zu finden sind. Ton, Vier<br />

untersuchten Exemplaren der•Griffithsia barbata enthielt aber nur<br />

das eine die Krystalloïde in sehr grosser Menge, während in den<br />

3 übrigen nichts davon zu finden war. • , ¡•ü: ^


185<br />

2. Griffithsia tieupoUtuna Näg. iñ litt, (veigl. Kützing tab.<br />

phyc. XII Taf. 28). Was die Bestimmung dieser Alge anbelangt,<br />

so will ich nur erwähnen, dass die von mir untersuchten Exemplare<br />

am meisten mit der citirten Abbildung von Kützing übereinstimmten<br />

und ich daher den Namen Griffdhsia neapdüana hier<br />

gebrauche. Von dieser Alge standen^ mir drei verschiedene Exemplare<br />

zu Gebote und alle drei unterschieden sich von einander<br />

in Bezug auf die in ihnen befindliehen Krystalloïde. Das erste<br />

Exemplar war von Lesina und zeigte in dem Inhalte seiner Zellen<br />

verschieden grosse, matt glänzende Plättchen. Ihre Gestalt war<br />

meist viereckig, aber sehr selten regelmässig, ein Rhombus <strong>oder</strong><br />

ein Rechteck darstellend, meist ganz unregelmässig mit gebogenen<br />

Kanten und einspringenden Winkeln. Die Plättchen fanden sich<br />

meist einzeln dem Plasma eingebettet, <strong>oder</strong> sie waren in grösserer<br />

Menge beisammen an demselben Orte. Ihrem Ansehen nach würde<br />

man sie kaum für krystallähnliche;Gebilde halten, da sie n\eht<br />

immer scharfen Umriss zeigen und auch 4 nicht so stark glänzen,<br />

wie die Krystalloïde von Griffithsia barbata, ihren sonstigen Eigenschaften<br />

nach musssen sie aber zu den Krystalloïden gerechnet<br />

werden. •• Sie finden sich bereits in den grossen Spitzenzellen<br />

dieser Alge und sind auch stets zu mehreren in einer Zelle<br />

vorhanden.<br />

Das zweite Exemplar dieser Griffithsia stammte von Spalato<br />

und enthielt ganz andere Krystalloïde als das erste. In dem theiU<br />

weise noch rothen Inhalte der Zellen fanden sich hier eine Menge<br />

kleiner, beiderseits zugespitzter, farbloser Nadeln, theils kreuzweise<br />

übereinandergelegt, theils strahlig angeordnet, meist aber'au mehreren<br />

beisammen und selten einzeln. Dabei sieht man oft schon<br />

deutlich, dass die Nadeln in einer umgrenzten, rothen Masse liege»?<br />

bei längerem Liegen im Wasser wird das rothe Plasma grün,<br />

während die Nadeln deutlich in einer kreisförmig begrenzten,<br />

rothen Masse sich befinden. Später verschwindet aach die rothe<br />

Färbung dieser Masse und wird sogleich farblos, während das<br />

rothe Plasma erst grün und dann farblos wird. Jetzt erscheinen<br />

die Nadeln deutlich in einer runden Masse wie eingebettet, so<br />

aber, dass der Umriss dieser Substanz erst bei tieferer Einstellung<br />

des Mikroskopes deutlich wird. In den Spitzenzellen dieses<br />

Exeuiplares finden sieh meist keine Nadeln, sondern statt dessen<br />

rundliche, <strong>oder</strong> vieleekige matt glänzende Massen, aus denen sieb<br />

vielleicht die Nadeln erst herausbilden. Die folgenden Zellen<br />

zeigen neben solchen Massen autoh* schon Nadeln zu mehreren in


466<br />

eine rundliche Masse eingebettet. Diese rundlichen Massen haben<br />

dieselben Eigenschaften wie die Nadeln und es muss hiebei auffallen,<br />

dass während anfangs die ersteren, durch den rothen Farbstoff<br />

dieser Alge gefärbt erscheinen, die Nadeln dennoch farblos<br />

blieben. •<br />

Das dritte Exemplar von Griffithsia neapolitana stammte auch<br />

von Spalato und trug zugleich Tetrasporen, welche haufenweise<br />

und einseitswendig an der Basis der Spitzenzelle eines kurzen<br />

Seitenastes sassen und von einem aus mehreren einzelligen, kurzen<br />

Aestcfaen gebildeten Involucrum umgeben waren. In diesem<br />

Exemplar fanden sich beide genannten Arten von Krystalloiden<br />

zugleich vor. In den Spitzenzellen fanden sich ineist nur die<br />

anregeimässigen viereckigen Plättchen des ersten Exemplares,<br />

während in den übrigen Zellen, neben diesen auch die in rundliche<br />

Massen eingebetteten Nadeln vor kämmen. • In Griffithsia<br />

neapolitana hätten wir einen Fall, wo nämlich 2 verschiedene Formen<br />

von Krystalloiden sich finden, so aber, dass während in dem<br />

einen Exemplar beide Formen zugleich vorkommen, in anderen<br />

Exemplaren derselben Alge nur je eine Form von Krystalloiden<br />

zu finden ist.<br />

3. Gongroceras ptMucidum Kg. (Kützing tab. phyc. Tal. 78).<br />

In dieser Alge fand ich die Krystallo'ide nur sehr spärlich vor<br />

und selbst in vielzelligen Aesten fand ich dieselben meist nur in<br />

1•3 Zellen. Sie stellen rhombische <strong>oder</strong> rhomboïdische Täfelcheu<br />

vor, bei denen oft die spitzeren Ecken abgestumpft erscheinen ;<br />

sie zeigen gerade Kanten und spitze Ecke, sind dabei aber ziemlich<br />

matt und ohne dunklen Umriss.<br />

4. Callithamnion seminuäum Ag. Auch hier fand ich die<br />

Krystallo'ide nur sehr spärlich nnd meist nur einzeln in einigen<br />

Zellen, welche von der Spitze ziemlich entfernt waren. Sie bilden<br />

rechteckige Täfelcbeh mit scharfen Ecken und Kanten, jind sind<br />

dabei meist 2•4 mal so lang als breit. Dagegen fand Cramer<br />

in Weingeistexemplaren derselben Alge rotbgefàrbte, sechsseitige<br />

Tafeln mit geraden Endflächen. Alle von mir beobachteten Krystallo'ide<br />

sind farblos und ziemlich klein; selten von ganz regelmässiger<br />

Ausbildung und sehr häufig mit gebogenen Kanten und<br />

abgerundeten Ecken. Sie sind alle stark quellbar und werden<br />

durch Kali oft bis zum Verschwinden ausgedehnt ; einige werden<br />

dabei nach längerer Einwirkung von Kali bestimmter Concentration<br />

anon wirklich gelöst. Bringt man jedoch zu den durch Kali aufgequollenen<br />

Krystalloiden sogleich Wasser, so werden sie wieder


deutlicher, noch mehr bei Zusatz von akoholischer Jodlösung,<br />

wobei sie zugleich zusammenschrumpfen und sich gelb färben.<br />

Was ihre chemischen Beactionen anbelangt, so weisen diese<br />

entschieden darauf hin, dass die Krystalloïde der genannten Florideen<br />

auch, wie alle bisher bekannten Krystalloïde, aus eiweissartigen<br />

Verbindungen bestehen, wenn sie auch in einzelnen Reactionen<br />

sich verschieden erweisen.<br />

Durch Jod werden sie gelb bis braun gefärbt; bei Anwendung<br />

von alkoholischer Jodlösung scheinen sie zugleich zu coaguliren,<br />

denn sie sind nachher in Kali nicht, <strong>oder</strong> schwer lösslich. Concéntrale<br />

Salpetersäure färbt sie nach längerer Einwirkung (12<br />

Stnnden) meist blassgelb und werden sie auf Zusatz von Kali<br />

schön goldgelb. Diese Reaction ist ja für eiweissartige Körper<br />

charakteristisch, sie kommt zugleich bei alien bis jetzt bekannten<br />

Krystalloïden vor, während manche andere Reactionen nur einzelnen<br />

derselben zukommen.<br />

Das Verhalten in polarisirtem Licht habe ich nur bei den<br />

Krystalloïden der beiden Griffithsia-Arten untersucht. Dieselben<br />

wirken in dieser Beziehung sehr schwach, was gewiss auch in<br />

ihrer Kleinheit liegt. Im dunklen Gesichtsfeld des Polarisations--<br />

mikroskopes erscheinen sie auch dunkel und nur bei Anwendung<br />

von Gypsplättchen, welche im polarisirtem Lichte roth erscheinen,<br />

zeigen sie eine Farbenäuderung und zwar erscheinen sie meist<br />

deutlich gelb.<br />

Die beschriebenen Krystalloïde der drei ersten Algen sind<br />

auch aus zwei innig gemengten Stoffen von verschiedener Löslichkeit<br />

zusammengesetzt, was Nägeli auch für die Kry.-talloïde<br />

der Paranuss nachgewiesen.<br />

Die Beobachtung von Colin, sowie die von mir im Frucht»<br />

träger des Pilobolus und in den Zellen der genannten, getrockneten<br />

Florideen aufgefundenen Krystalloïde, stellen das Verkommen<br />

dieser Gebilde in lebenden Kryptogameu ausser Zweifel,<br />

lassen uns aber noch immer in Ungewissheit über den Ursprung<br />

von Cramers hexagonalem Rhodospermin, welches er neben dem<br />

octaëdrischen bei in Kochsalzlösung aufbewahrter Jionietia aufgefunden.<br />

Wie erwähnt hat Co hu in lebender Bornelia wohl<br />

oetaëdrisclie, farblose Krystalle gefunden '), hexagonales Rbodo-<br />

1) In einem getrockneten Exemplar "Von Bonutfa fanden sioh die Oktoëder<br />

auch; ein anderes ebenfalls getrocknete* Exemplar zeigte dagegen gar kein«<br />

JfaryBtoUofde.


~1S8<br />

spermin (roth) aber nicht, und daher fragt es sich noch immer,<br />

ob letzteres künstlich <strong>oder</strong> natürlich entstunden. • In dieser<br />

Hinsiebt ist dessbalb eine Beobachtung von Prof. Cohn von besonderem<br />

Intersse und durch seine gütige Erlaubniss bin ich in<br />

der angenehmen Lage dieselbe hier mittheilen zu können. Prof.<br />

Cohn hat diese Beobacbtung an einem mikroskopischen Präparate<br />

von Ceramiam rubrum aus Helgoland gemacht. Das Ceramitim<br />

rubrum wurde im September 1869 in ein Gemisch von '/»<br />

Seewasser und '/» Glycerin eingelegt und mit Asphaltlack, wie<br />

üblich, hermetisch verschlossen. Während die Zellen frisch die<br />

bekannten Verhältnisse -des rothen Farbstoffes (Uliodophyll) zeigten,<br />

sind dieselben nunmehr entfärbt; dagegen fanden sich theils in<br />

den Zellen, theils und besonders in der gallertartigen Inteicellularsubstanz,<br />

zahllose, prachtvoll karminrothe Krystalle. Dieselben<br />

sind schwer ihrer Form nach zu bestimmen, da sie in einem<br />

dichten Rindengewebe eingelagert sind und auch zum Theil krumme<br />

Flächen besitzen, oft haben sie jedoch scharfe Kanten und Ecken.<br />

Sie sind sehr verschieden gross und stellen grosse anscheiueud<br />

quadratische, in Wahrheit wohl klinorhombische Prismen dar. In<br />

einzelnen Gewebspartien findet man zwar keine Krystalle, aber<br />

der Zellinhalt bildet dann rothe Tröpfchen. Das Wichtigste und<br />

Merkwürdigste ist aber, dass auch auf der Aussenseite des Ccrumium,<br />

sowie im Glycerin zwischen den Fäden desselben sich ganz<br />

gleiche rothe Krystalle gebildet haben und zwar hier frei ; in Folge<br />

dessen sind sie ganz regelmässig, theils in Form kurzer, mehr<br />

<strong>oder</strong> weniger dicker, gradabgestumpfter Nadeln, theils in grössern<br />

und stärkeren, anscheinend quadratischen Säulen<br />

Sind nun auch die zuletzt beschriebenen Krystalle noch nicht<br />

näher untersucht, so sind sie doch als analog zu betrachten mit<br />

•den von Cramer in Kochsalz- und Weingeist-Exemplaren von<br />

Bornetia gefundenen rothen Krystallen (hexagonales Rhodospermin)<br />

und daher ist es fast als gewiss anzunehmen, dass auch Cramer's<br />

hexagonales Rhodospermin, wie die von Cohn bei Ceramium beobachteten<br />

Krystalle, erst in Folge der Einwirkung der Anfbewahrungsflüssigkeit<br />

entstanden sind. Diess ist um so gewisser,<br />

als Cohn in lebender Bornetia nur farblose Oktaeder und ich<br />

selbst in CaUithamnium seminudum nur farblose Täfelchen gefunden<br />

haben, während Cramer in beiden Algen, die aber in<br />

Weingeist- <strong>oder</strong> Kochsalzlösung aufbewahrt waren, auch rothe<br />

Krystalle (hex. Rhodsp.) beobachtete. Bei den Florideen hätten<br />

wir somit zweierlei Arten von Krystallo'iden : die einen kommen


160<br />

schon in der lebenden Pflanze vor und sind farblos; die andern<br />

entstehen erst in Folge der Einwirknng verschiedener Substanzen<br />

(Kochsalzlösung, Weingeist, Glycerin) und sind roth gefärbt. Das<br />

Roth stimmt mit dem Farbstoff der Florideen iibeiein und scheinen<br />

die letzteren Krystallo'ide aus einer Verbindung dfcs rothen<br />

Farbstoffes der Florideen (Phycoerythrin) mit einer eiweissartigen<br />

Substanz hervorgegangen zu sein. •<br />

Indem ich mir weitere, diessbezügliche Untersuchungen vorbehalte,<br />

hoffe ich nächstens ausserdem neben ausführlicheren Mittbeilungen<br />

auch Zeichnungen der hier kurz besprochenen Krystallo'ide<br />

zu veröffentlichen. Schliesslich spreche ich Herrn Prof.<br />

Co ho meinen wärmsten Dank aus für die Gute, welche er mir<br />

durch Zusendung von Algen und Mittheilungen freundlichst zu<br />

Theil werden Hess. •<br />

Ofen, Mai 1871.<br />

£ . . . - -<br />

Gelehrte Anstalten und Vereine.<br />

: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultor.<br />

• In der Sitzung am 13. Juli theilte Herr Geh. Rath Professor<br />

Dr. Gyppert Folgendes mit.<br />

1) Zunächst legte er noch Lithographien und Photographien<br />

einer umfangreicheren Arbeit vor, die unter dem Titel: Erhaltung<br />

unserer Eichen,<strong>oder</strong> über die inneren Zustände<br />

der Bäume nach äusseren Verletzungen im Erscheinen<br />

begriffen ist. Sie enthält die Resultate von Untersuchungen, die<br />

bereits im Januar 1869 hier vorgelegt, später noch mehrfach erweitert<br />

worden sind. Jede äussere, durch die Rinde bis in das<br />

Holz dringende Verletzung lässt eine dauernde Spur derselben<br />

zurück, die je nach dem Umfange und der Zeit, welche die verletzte<br />

Stelle zu ihrer Ueberwallung <strong>oder</strong> Ueberziehung mit neuen<br />

Holzlagen erforderte, von verschiedener Beschaffenheit ist. Bei<br />

schmalen, schon nach 1 <strong>oder</strong> 2 Jahren bald überwallenden Inschriften<br />

wird die verletzte Stelle nur bräunlich-schwarz, in welchem Zustande<br />

sie sich erhält und noch nach vielen Jahren wiedergefunden<br />

werden kann, da die neuen Holzlagen sieb hier nie mit denen<br />

des Stammes vereinigen. Umfangreichere Entblössungen, wie sie<br />

Astabhiebe veranlassen, bringen auch d«Bselben entsprechende<br />

grössere Veränderungen und endlich sich tief in den Stamm erstreckende<br />

Verrottungen bervor, wodurch der Werth eines solchen<br />

Baumes als Nutzholz natürlich auch mehr <strong>oder</strong> weniger beein-


(170<br />

trächtigt wird. Bei nur als Brennmaterial verwerteten Stämmen<br />

sind diese bisher noch ganz unbeachtet gebliebenen Vorgänge nur<br />

von morphologisch-physiologischem Interesse; jedoch beiden Eichen<br />

arten, deren Bedeutung als Nutzhölzer sich fort und fort<br />

steigert, erlangen sie auch eine hervorragende praktische Wichtigkeit,<br />

und zwar umsoniehr, als man in neuerer Zeit empfohlen hat,<br />

durch Astabhiebe das Längenwachsthum der Stämme<br />

zu befördern, u ui so vermeintlich wenigstens eine<br />

grössere Quantität werthvollen Holzes zu erlangen.<br />

Die Entscheidung über den Nutzen <strong>oder</strong> den Nachtheil<br />

dieser Methode ist nicht so leicht, sicher aber für die Erhaltung<br />

und richtige Benutzung unserer ohnehin so<br />

reducirten Eichenwälder von grösster Bedeutung.<br />

Sie verdient genaue Prüfung, mit welcher der Vortragende sich<br />

fortdauernd beschäftigt. Die Verhältnisse der hierbei auch zu<br />

beachtenden Cambiumbildung, der noch ganz unbekannten Art der<br />

Verwachsung ganzer Stämme und Aeste, der Wirkungen der Frostrisse<br />

u. s. w. wurden auch noch besprochen und durch entsprechende<br />

Zeichnungen erläutert. Zur leichten und schnellen Ermittelung<br />

der inneren, durch obiges Verfahren verursachten Verrottungen<br />

empfiehlt sich nach dem Vorgange des meine Untersuchungen<br />

besonders unterstützenden Herrn Forstmeister Tr a m-<br />

nitz das vortreffliche, von Hrn. Professor Dr. Presslerin<br />

Tharand angegebene, forstlicher Zuwachsbohrer genannte<br />

Instrument. Ich kann es meinen docirenden Herren Collegen zu<br />

Demonstrationen über Wachsthum der Bäume nicht genug<br />

empfehlen. Es besteht aus einem '/ 4 bis Vs Zoll starken Hohlbohrer,<br />

welchen man in horizontaler Kichtung in den Stamm steckt.<br />

Der dadurch erbohlte Kern wird*durch eine breite Nadel herausgeschafft.<br />

Auf •diesem Kerne liegen die Jahresringe zu Tage und<br />

• unter auch noch so schön geschlossenen Asthiebuarben ungeahnt<br />

die Zeichen der inneren Destruction, daher auch Nutzhc-izkäuiern<br />

dieses Instrument eispriessliehsteDienste zu leisten vermag. Dass<br />

alle diese Erfahrungen auch für unsere Ob-st bäume gelten,<br />

bei denen so mancher Astabhieb und Schnitt erspart und die<br />

dadurch versursachte innere Fäulniss verhindert werden könnte,<br />

erseheint selbstverständlich. Stummeläste sind vor Allem auch<br />

hier zu vermeiden. Vor ihrer Ueberwallung befördern sie unter<br />

allmäliger Verm<strong>oder</strong>ung das Eindringen verderblicher Feuchtigkeit<br />

und nach endlich erfolgter Ueberwallung hinterlassen sie ein<br />

ihrem Umfang entsprechendes Loch im ¡Stamme.


171<br />

2) Ueber sicJlianischen Bernstein und dessen<br />

Erb schlösse.<br />

Es erscheint sonderbar, dass den Römern, welche den Bernstein<br />

so sehr schätzten und ihn aus grosser Ferne von der preussischen<br />

Küste bezogen, sein Vorkommen in Sicilien unbekannt<br />

geblieben ist. Wer seiner überhaupt zuerst gedacht, vermochte<br />

ieh nicht sicher zu ermitteln, Italiener wahrscheinlich früher als<br />

andere Nationen. Die erste Notiz finde ich erst 1808 in Brard<br />

traité des pierres précieuses, Paris. In Deutschland war er damals<br />

noch so wenig bekannt, dass John, ein geschätzter Monograph<br />

des Bernsteins (1812), sich zur Bestätigung seiner Angaben<br />

auf Göthe bespft, der ihm honig- und weingelbe Stucke daher<br />

gezeigt'»habe. Brard theilt mit, dass er bei Catania an der<br />

Mündung des Giaretta in grossen Stücken, ebenso bei Leocata,<br />

Girgenti, Capo d'Orfo und Terra nnova gefunden worden. Nach<br />

Friedrieh Hoff mann (1839) liegt er hier mit erbsengrossen<br />

Quarzgesteinen, Thon und braunkohlenartigem Holze in einem<br />

braungrauen Sandstein, den Hoffmann damals zur Kreideforatation<br />

rechnete. Aus jenen Schichten entnehme der Giaretta <strong>oder</strong> St.<br />

Paulsfluss den Bernstein und ftfhre ihn bei Catanea ins Meer, das<br />

ihn in der Nähe der Flussmündungen wieder auswerte. Daher<br />

wohl die Spuren des Abrollens, welche allerdings alle von mir<br />

bis jetzt gesehenen Stücke zeigen. Sein äusseres Ansehen kommt<br />

Übrigens mit unserem Bernstein sehr tiberein, mit Ausnahme einiger<br />

Farben, die, wie sapbirblau, bei uns gar nicht, <strong>oder</strong> wie<br />

die Chrysolith- und hyazinthartige, doch nur sehr selten angetroffen<br />

werden. Gemellaro derAeltere und Marovigna, Professoren<br />

zu Catanea, haben sich später auch mit ihm beschäftigt und den<br />

Fnndort selbst als tertiär bezeichnet. Von Einschlüssen waren<br />

ihnen nurlnsecten bekannt, mit denen sich Guerin Meneville<br />

nnd Lefebure beschäftigten. Sie fanden, dass, soweit es die<br />

znra Tbeil unvollkommene Erhaltung gestattete, sie wohl mit den<br />

Gattungen, aber nicht mit den* Arten der Gegenwart übereinstimmten.<br />

Dr. H. Hagen bot sich Gelegenheit dar, die im Museum<br />

zu Oxford aufbewahrten 30 Stücke siciliauischen Bernsteins<br />

mit Insecten zu sehen, unter denen er einige Termiten entdeckte,<br />

die in dem preussischen Bernstein in viel geringerer Zahl vorkämen,<br />

unter 15000 Stöcken habe er nur 150 angetroffen und<br />

»chliesst daraus vielleicht auf eine andere Fauna und Abstammung<br />

•on anderen Baumarten, was auch nach Massgabe der so entfernten<br />

Lokalität nicht so garni unmöglich erscheint.


172<br />

Von Pfianzeneinschlüsseii kam mir früher nur ein ehrysolithfarbiges<br />

Exemplar mit nähere Bestimmung nicht zulassendem ßinden-Parenchym<br />

vor, jetzt aber ein Prachtexemplar, welches dem<br />

Mineralien-Cabiuet der Universität zu Palermo gehört. Durchsichtig,<br />

von hell-grannthvotber Farbe, länglicher Form, 3'/4 Zoll<br />

Länge und 1•l'/i Zoll Breite, enthält es ein anderthalb Zoll<br />

langes J / 3 •'/» Zoll breitet;, oben spitzes, leider unten abgebrochenes,<br />

etwa um '/» Theil seiner Länge verkürztes, ganzrandiges<br />

Blatt von etwas dicker Consistenz und daher kaum sichtbaren<br />

Seitennerven.<br />

Im preussischen Bernstein habe ich ein solches Blatt noch<br />

nicht beobachtet, doch ähnelt es einem aus der rheinischen Brauukohlenformation<br />

Laurus tristaniaefolia Web, welche Art rfie Herren<br />

Menge und Z a d d a c h auch in der preussischen bei ßixhöft fanden.<br />

Da nun einzelne, der Familie der Laurineen angehörendem Blüthen<br />

und Blätter im Bernstein selbst von meinem vortrefflichem Freunde<br />

Menge entdeckt worden sind, so sehe ich mich veranlasst, es,<br />

freilich nur mit dem Gefühle relativer Sicherheit, wie bei so unendlich<br />

vielen Tertiärpflanzen, dieser Familie anzureihen und es<br />

mit dem Namen der Naturforscher zu bezeichnen, die sich schon<br />

in doppelter Folge um die Kenntniss dieses interessanten Fossils<br />

Verdienste erworben haben, also als Laurus Gemellariatia.<br />

3) Eine Uebersicht seiner Untersuchungen über die verschiedenen<br />

Coniferen, welche einst Bernstein lieferten, in so weit<br />

sie sich aus den Structurverhältnissen ermitteln<br />

lassen. Bestimmungen von fossilen Hölzern nach blossen Structur-Verhältnissen<br />

unterliegen grossen Schwierigkeiten, jedoch sind<br />

die von mir bereits im J. 1843 und später 1850 in meiner Monographie<br />

der fossilen Coniferen aufgestellten Sätze von späteren<br />

Bearbeitera dieses schwierigen Thema's anerkannt und benutzt<br />

worden. Vollständige Sicherheit erschliesst sich auch hier wie<br />

überall bei Bestimmungen der fossilen <strong>Flora</strong> fast nur bei Vorhandensein<br />

von damit in Verbindung stehenden Vegetations- und<br />

Fructifications-Theileu, in welcher Beziehung nun aber die Bernsteinflora<br />

wegen der geringen Grösse ihrer Exempjare am alleruwtankbarsten<br />

sich verhält. Länger als dreissig Jahre hoffte ich<br />

bei wiederholter Aufnahme dieser Untersuchungen auf Vervollständigung,<br />

doch vergebens, und zögere nun nicht länger mehr<br />

mit der Veröffentlichung derselben. Schon bis 1850 und auch<br />

noch später fand ieh, unter überaus grosser Zahl von bituminösen<br />

und versteinten Hölzern der Tertiärfc-rmatioa fast nur Coniferen


173<br />

und nur 3 Exemplare, welche Laubhölzern angehörten, deren<br />

Blätter doch in so grosser Zahl in diesen Schichten vorkommen.<br />

Wahrscheinlich hat der Harzgehalt hier conservirend gewirkt<br />

während die harzlosen Dikotyledonen der Veirottung frühzeitig<br />

erlagen. Merkwürdigerweise wiederholt sich dies auch in den<br />

Hölzern der Bernstekiformation. Grössere, das Zollmaass übersteigende<br />

Bruchstücke sind im Ganzen nur selten, etwa 20•30<br />

wurden von mir nur gesehen, desto häufiger aber Splitter die.<br />

fast alle anderweitigen Einschlüsse begleiten und ganz besonders<br />

in dem dupkel gefärbten sogenannten Grus vorkommen, der nur<br />

zur Bereitung des Firnisses <strong>oder</strong> zur Destillation verwendet wird.<br />

An 400 einzelne Exemplare habe ich im Ganzen mikroskopisch<br />

untersucht und stets nur die leicht erkennbaren Zellen der Coniferen<br />

und nicht ein einziges Mal die eines Laubholzes gefunden,<br />

welche u. a. durch punktirte Gefässe, vierstöckige Markstrahlen<br />

u. s. w. doch auch nicht schwierig su erkennen sind.<br />

Man sieht aus der Art dieser Einschlüsse, dass in dem Bernsteinwalde*<br />

>. ganz so wie in einem jetztweltlichen Conifet-en-Urwalde<br />

(wie z. B. im Böhmerwalde) der ganze Boden mit Nadelholzsplittern<br />

in allen möglichen Graden der Erhaltung erfüllt war;<br />

wo sind aber die Trümmer der Laubhölzer geblieben, deren Blätter,<br />

Blüthen, Früchte und Samen oft vortrefflich erhalten, der Bernstein<br />

bewahrt und somit ihre gleichzeitige Anwesenheit documentât?<br />

Und sie waren auch ausserordentlich verbreitet, wie nicht<br />

etwa die im Ganzen nicht grosse Zahl der Einschlüsse jener Art,<br />

sondern die vielen sternförmigen, den Eichen angehörenden Haare<br />

zeigen, welche uns das Mikroskop,fast in jedem durchsichtigen<br />

Bernsteinstück enthüllt. Aus welchen Gründen uns das Holz dieser<br />

Eichen, Buchen, Kastanien, Birken, Erlen, Weiden, die in buntem<br />

Gemisch mit, Cupressineen aller Zonen, mit den subtropischen<br />

Kampferbäumen, Proteaceen, Acaeie» und arktischen Ericeen in<br />

den Bernsteinwäldern vegetirten, nicht erhalten ist, lässt, sich<br />

schwer begreifen und wage ich kaum mit Hinweisung auf meine<br />

oben ausgesprochene Hypothese über die* Erhaltung der Coniferenhölzer<br />

zu beantworten. Nicht minder seltsam erscheint, dass<br />

man unter den bituminösen Hölzern der Braunkohle inclusive der<br />

preussischen, soviel mir wenigstens bis jetzt bekannt, Bernsteinbaumarten<br />

noch nicht angetroffen hat Die mir vorliegenden<br />

bituminösen Hölzer der pVeussischen Biannkohlenformation, so<br />

wie die Von Hrn. Range und VOH mir in der durch ihren Bernsteinreichtham<br />

so merkwürdigen blauen Erde des Samlandes ge-


fundenen, stimmen rait denen der übrigen Braunkohlenlager Norddeutschlands<br />

überein und sind wie das L'vpressinoxylon ponderosmm<br />

und C. Protolarix u. A. als eben so sichere Leitpflanzen wie<br />

viele Blätter anzusehen. Nur der einst von Rink auf der Hafeninsel<br />

nördlich von der Disco-Insel Nord-Grönlands in der Braunkohle<br />

selbst entdeckte, mir gütigst initgetheiRe Bernstein mit Hola<br />

Pinites RinJiianus Vaupall scheint hiervon eine Ausnahme zu<br />

mach«n, ob audi Pinites Breverianus Merckliu aus Braunkohle zu<br />

Gischiinsk in Kamschatka vermag ich nicht zu entscheiden.<br />

Von den von mir 1843 und 1853 aufgestellten 8 Arten nehme<br />

ich nach oft wiederholter sorgfältiger Prüfung jetzt 6 an, nämlich<br />

Pinites succinifer und P. eximius nahe stehend unserer Pims<br />

Picea und Abies L., Pinites Mengeanus und P. radiosas ebenfalls<br />

ähnlich der Abies-Gruj>pe; P. stroboides am ähnlichsten Pinus<br />

Strobits die häufigste, ganz besonders in den Trümmern verbreitete<br />

Art, und F. anomalus nur entfernt mit Finns sylvestris zu<br />

vergleichen.<br />

Wurzelholz einigermassen kenntlich an den in zwei Reihen<br />

dicht gedrängt stehenden Tüpfeln fand ich sonderbarer Weise nur<br />

in einem Fallé und glaubte es zu Pinites eximius rechnen zu<br />

dürfen. Die Unterseheidungskenuzeichen wurden wie schon fruiter<br />

weniger von der Beschaffenheit der Tüpfeln als vielmehr von der<br />

der Markstrahlen entnommen, welche Kennzeichen erst kärglich<br />

von C. Cramer bei Bestimmung der arktischen Hölzer zur Aufstellung<br />

guter Arten verwendet worden sind. Die mikroskopischen<br />

Zeichnungen obiger Arten wurden vorgelegt, wie auch Abbildungen<br />

von allen bis jetzt gefundenen Exemplaren,, welche über die Verhältnisse<br />

der Rinde, der Jahresringe, und über den grosse» Harzreicbthum<br />

Aufschluss geben. Für letzteren sprieht ganz besonders<br />

ein 27t Pfund schweres einst auf einem Stamme be^<br />

findlicbes Exemplar, das ich in dem Mineralienkabinete in<br />

Berlin fand, bis jetzt das einzige seiner Art.<br />

Alle von mir unterschiedene Arten gehören nicht zu den<br />

Cnpressineen sondern" sämnitlieh zu den Abietineen, doch<br />

lassen sieh über ihre Zusammengehörigkeit mit den auch i«><br />

Bernstei» vorkommenden Blüthen, Zapfen und Blättern nur V«rmurhungen<br />

hegen, da es mir trotz stets dahin zielenden Forschungen<br />

eben so wenig wie meinem geschätzten Fíen» Mitarbeiter<br />

Menge gelungen ist sie in ofganischem Zu^aiuNicntajige<br />

mit Bera&teinhölzern zu finden, ja nicht einmal 'eine RJattnar.be<br />

2» entdecke», wpkhe wohl geeignet gewes«u wäre, die *fce¿tG*»pp«ft


m<br />

Abies, Picea und Pinus (im Linkschen Sinne) zn erkennen und<br />

zu unterscheiden. Unter diesen Umständen sind wir leider genöthigt,<br />

sie noch mit besonderen Speciesnamen vorläufig wenigstens<br />

aufzuführen, obschon sie ganz gewiss zu einem <strong>oder</strong> dem anderen<br />

der von uns unterschiedenen Hölzer gehören. Abies Beihii und<br />

A. elongatu G. et Menge lassen sich nur schwer von männlichen<br />

Kätzchen so wie der Zapfen von Abies Wredeana, von denen von<br />

Pinus Abies L. trennen. Abies obtusatia und A. rotundatá G. et M.<br />

jugendliche Zapfen rechnen wir auch zu dieser Kategorie. Von<br />

Blättern zeigen zu drei vereinigte Nadeln Pinus subrigida die<br />

Verwandtschaft mit Pinus rigida, P. triquelri- und trigonifolia mit<br />

Taeda, P. syhicola mit P. sylvestris ; Arten von Abies verwandt<br />

erscheinen: A. obtusifolia. mucronata und pungens G. et M.. äusserst<br />

merkwürdig, 2 flache Nadeln mit zwei Nerven, wie bei der<br />

japanischen Sciadopitys. Die PiWMs-Blätter können also sehr wohl<br />

zu Pinites stroboides und anomalus, die von Abies zu den übrigen<br />

gehören. Genaueres lässt sich über die Verwandtschaft mit der<br />

jetzweltlichen <strong>Flora</strong> bei den zahlreichen Cupressineen an 17 Arten<br />

feststellen, weil sie zum Theil mit Blüthen beiderlei Geschlechtes<br />

vorliegen, wie dies bei Thuja-Arten der Fall ist, die wir geradezu<br />

mit Thuja occidentalis und Th. orientalis identificiren, Litocedrites<br />

salicornioides Ung., Thujopsis europaea Saporta, Glyptostrobus<br />

europaeus, Taxodium distichum theilt unsere <strong>Flora</strong> mit der Tertiärfiora<br />

Überhaupt. Von der von mir schon 1853 in meiner<br />

<strong>Flora</strong> yon Schossnitz nachgewiesenen Identität der letzteren<br />

mit dem noch lebenden Taxodium distichum hat sich jetzt<br />

endlich auch Heer überzeugt. Einschliesslich der schon früher<br />

entdeckten, neuerlichst aun noch von meinem verehrten Herrn<br />

Mitarbeiter Menge vervollständigten Ephedra beträgt die Zahl<br />

der bis jetzt in Bernstein nachgewiesenen Coniferen 39, von welchen,<br />

wie von allen andern ausführlicher unsere demnächst erscheinende<br />

Bersteinflora handeln wird. •<br />

• •» '<br />

Literatur.<br />

Das Buch der Pflanzenwelt waDr. Karl Müller von Halle.<br />

Zweite gänzlich umgearbeitete Auflage mit 380 Text-Abbildungen<br />

u. 9 Ansichten in Tondruck. Leipzig, Spamer 1870.<br />

Müllers •Pflanzenstaat," der im Jahre 1860 erschien, liegt<br />

unter obigem Titel in einer bedeutend vermehrten und den neu-


176<br />

eren Ergebnissen <strong>botanische</strong>n Forsehens angepassten zweiten Auflage<br />

vor uns.<br />

Erfreute sich dieses Werk schon.bei seinem ersten Erscheinen<br />

allseitiger Theilnahme, so wird diese sicher noch in erhöhtem<br />

Masse dem neuen •Buche der Pflanzenwelt" sich zuwenden.<br />

In lebhafter, begeisterter Sprache von trefflichen Holzschnitten<br />

unterstützt entrollt der Verf. dem wissbegierigen Leser ein Bild<br />

der Pflanzenwelt von den eisten Anfängen, wie diese die immer<br />

umfassenderen paläontologischen Studien erschliessen, bis zu ihrer<br />

gegenwärtigen Daseinsform.<br />

Die unendliche Manigf&ltigkeit der heutigen Pflanzenwelt wird<br />

sodann in ihren Haupttypen im Buche von der •Physiognomik<br />

der Gewächse" dargestellt.<br />

Die 2. Abtheilung des herrlichen Werkes ist eine •<strong>botanische</strong><br />

Reise um die Welt," eine überaus anziehend geschriebene und<br />

im hohen Grade belehrende Darlegung der Verbreitung der Gewächse<br />

über die Erde vom Aequator zu den Polen, von den Meeresui'ern<br />

bis zur Schneegränze.<br />

Jeden, der für eine allgemeine Betrachtung der Pflanzenwelt<br />

Sinn und Freude hat, der • ein grossartiges Bild des gesauimten<br />

Pflanzenlebens in der Zeit und im Räume vor seinem geistigen<br />

Auge will vorüberziehen lassen, wird Müllers •Buch der<br />

Pflanzenwelt" anziehen, belehren und in hohem Grade befriedigen.<br />

Es sei daher allen Freunden und sinnigen Betraohterniider<br />

Natur bestens empfohlen. Dr. Singer.<br />

Botanische Notiz.<br />

Die tertiäre <strong>Flora</strong> Nord-Amerika's bat erst seit wenigen Jahren<br />

die" Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Am reichhaltigsten und<br />

am besten bekannt ist bis jetzt die miocäne <strong>Flora</strong> des oberen<br />

Missouri, wo Dr. Hay den ein reiches Material gesammelt hat,<br />

von dem 44 Arten beschrieben sind. •r.<br />

A n ai Vf gé. r '' ' ! - a<br />

1<br />

Ein Lieferant mediciniscber Kräuter "wird gesucht retís Homöopath.<br />

Apotheker G. Doerre in Guussen (Thüringen). »<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. N.ett'bauertehenBnch-<br />

' drueTtéréí fChr. Kriig's Wittwe^Wáegeníibürgl' "• " .''


IM. ORA.<br />

• ill' '. ' ' M I ' ' " '. " '•' •t '»ir . i•• -!• ' I<br />

RegenSbHrg. Ausgegeben den 30. Mai. 1891.<br />

•lUMlt. C. Hasskarl: Chinakultur auf Java. • Uloth: Ueber die<br />

Keimung von Pflanzensamen in Eis. • Botanische Notizen. • Personalnachiïcht.<br />

Chinaknltur auf Java.<br />

!<br />

IV. Quartal 1870.<br />

Aus dem Holländischen mitgetheilt von C. Hasskàrl.<br />

(cf. <strong>Flora</strong> 1871; p. 57.)<br />

Während dieses Qqartals war die Witterung im <strong>Allgemeine</strong>n<br />

nieht ungünstig; am 15. Oktober fiel aber auf dem Tilu-Gebirge<br />

starker Hagel, durch welchen besonders die grossblättrigen Sorteu<br />

der Chinabäume einigen Schaden erlitten. Die Pflanzungen haben<br />

sich reeat gut entwickelt und die Arbeit im freien Felde wurde<br />

weniger als im vorigen Quartal erschwert; freie Arbeiter leisteten<br />

während 1*184 Tagen ihre Dienste, so dass während 1870 im<br />

Ganzen 50508 Taglöhne verdient warden. Fest angestellte Arbeiter<br />

sind 118 vorhanden, unter denen sich 8 Mandurs (iBdiscbe Aufseber)<br />

und ein Zimmermann sich befinden.<br />

Aus Samen und Stecklingen wurden neu gewonnen:<br />

Cinchona Calisaya 77093<br />

• a*ccirubra 5136<br />

• officinalis 33400<br />

• lancifolia 2000<br />

Zusammen also Cinchonae 117629<br />

Iu's Freie wurden übergepflanxt :<br />

Cinchona Calimba 110538<br />

• succirubra 24786<br />

Officinalis 17100<br />

•. lancifolia 4045<br />

Zusammen also Cinchonae 156469<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 12


178 -i ^^ *^ *í? í?f<br />

-•í-'.StS -'.VS :, ' . "-fw<br />

Die ganzeZabider vorhandenenCincbonen beträgt: 1673489<br />

so dass also während 1870 gewonnen wurden 314152 Cinchonen.<br />

Im Freien (• den regelmässigen Pflanzungen • ) befinden sich<br />

1102137 Bäume, also 429237 mehr als zu Anfang 1870.<br />

Es wurden wieder gut 760 Kilogr. Chinarinde versendet, wovon<br />

521 Kilogr. in 8 Kisten ziim Verkauf in den Niederlanden,<br />

und 2 Kisten mit 240 Kilogr.-für das HeilbedUrfniss in Niederl.<br />

Indien; es bleiben noch etwa 400 KHogr. Chinarinden zur Verwendung<br />

übrig, so dass die Erndte von 1870.im Ganzen<br />

mehr 4500 Kilogr. trockne Chinarinde betragen hat.<br />

Am 20. Oktober wurden zu Amsterdam 24 Ballen mit 766 Kilogr.<br />

Chinarinden meistbietend versteigert und der ganze Vorrath für<br />

fl. 2.02•2.80 per Kilogr. verkauft. Der Durchschnitts-Ertrag von<br />

12 Ballen brauner Chinarinde wurde auf fl. 2.56 per Kilogr.<br />

berechnet, der von 10 Ballen derselben auf fl. 2.58,. während 2<br />

Ballen Königs - Chinarinde blos fl. 2.40 aufbrachten.<br />

Man hält dafür, dass die brauneChinarinde ihren vollen<br />

Werth erreicht hat, während der bezüglich geringe Ertrag der<br />

Königs-Chinarinde der geringen Menge zugeschrieben wird, die<br />

auf den Markt gebracht worden war. Dadurch und durch den<br />

Umstand, dass keine Proben davon abgegeben worden waren, wurde<br />

die Aufmerksamkeit der Käufer weniger geweckt.<br />

Nach den Berichten einiger Fabrikanten und Kaufleute scheint<br />

es, als ob die Java-Binden ihrer Jugend und ihres ungenügenden<br />

Chiningehaltes halber noch nicht als Fabrik-Material in Anmerkung<br />

kommen können, dass sie dagegen für den pharmaceutischen<br />

Gebrauch besonders gut genügen und Abnahme<br />

finden. Die ersterwähnte Behauptung scheint in Streit zu stehen<br />

mit den zahlreichen chemischen Analysen, kann dem ungeachtet<br />

aber doch ihre Begründung besitzen.<br />

Aufs Neue sind wieder Samen von Cinchonen in Massen<br />

vertheilt worden und wurden für Gouvernements Rechnung 16 Kisten<br />

mit 1285 jungen Pflanzen nach Sumatra's Westküste und Pasuruan<br />

versendet, zugleich aber auch an Hr. Schreiber auf Sumatra<br />

2 Kisten mit 162 Pflanzen überlassen.<br />

Von verschiedenen Seiten liefen sehr befriedigende Berichte<br />

über die Privatpflanznngen ein; acht Landherren erwarten gute<br />

Erfolge von ihren Versuchen und haben ernstliche Massregeln<br />

für deren Fortsetzung und Ausbreitung getroffen.<br />

(Folgt pg. 17&-184 als Tabelle.)


• •<br />

JJebçr 1870 hetragen sämmtliche Konten der Chinakultur mit Inbegriff der Erndte und Versendung des Produktes, der Ausbreitung der Pflanzen, des Anbaues, und der Unterhaltung der Packhäuser und Häuser zur, Anzucht<br />

junger Pflanzen, der Beschaffung der Werkzeuge und anderen Materials, sowie der Gehalte des europäischen Personals 42011 fl. Die weitere Ausbreitung derCußiir verursacht keine bedeutende Vermehrung der Ausgaben, da<br />

die einmal bestehenden Pflanzungen mit grösserem ARèr' weniger Unterhaltungskosten bedürfen. :; í<br />

pag. 179 •184. I. Tabelle über die Zahl der Ende December 1870 in den verschiedenen Pflanzungen vorftandenen Chinapflanzen. i<br />

0• , s j - DíI • II Im freien Grunde- stehende<br />

Sämlinge und junge Pflanzen (Samen-) Pflanzen Lebende Stecklinge, Ableger etc. ! Steckligg-Pflanzeal .'•;! ¡Steckling-Pflanzen im freien Grunde. If<br />

i >*<br />

Í<br />

•s Cinchona - , . C i.n.ç hona _, C ir.n e h o -n al C i nj- h o '« acp . 1<br />

Namer Name<br />

1<br />

I Cinchona<br />

i<br />

Il «<br />

,<br />

tí e<br />

.. '* '<br />

e<br />

ö<br />

.CO<br />

to<br />

des Gebirges der Pflanzung e • " S<br />

- - «J • • ,3<br />

5 '"<br />

•w • s e e<br />

*«* ¿3 _•- . a 3 * _to<br />

s<br />

1 °<br />

"<br />

. e*» •<br />

-• A'<br />

= .« 2- « C.S 1 «s<br />

« ^ *. s «<br />

"S<br />

«<br />

c<br />

:o =0 c c<br />

ü • e<br />

S<br />

•^*<br />

e -<br />

«s<br />

B<br />

S 3,2<br />

CO<br />

4.<br />

^> - 's 7 .4» .<br />

1<br />

•»A<br />

«<br />

- «S... ; s"<br />

*«- •<br />

"<br />

.•<br />

O IS<br />

•e»<br />

^ -<br />

=0<br />

T5~<br />

s « î£<br />

">o •<br />

to<br />

O<br />

3) "t<br />

- » "S ¿S *K5 •*£<br />

Se« is. a s. - -s .«§•<br />

I a"<br />

-S Srü<br />

-2<br />

s . se. -•S ; S =0 S =rS se. s<br />

! z: .<br />

s £ Ç «<br />

f<br />

CO ^*<br />

-^-i•=<br />

~ lu<br />

I<br />

{ 7 s -<br />

*<br />

\ T<br />

• • • • • • • 20 • • . • 11 . 2<br />

• • ~-><br />

GedeF ~ Tjibodas 1430 • ' 2 2 • 37<br />

Tangkuban^Prau<br />

Le'mbäng<br />

Nagrak<br />

1251<br />

1625<br />

29381<br />

3500<br />

2138<br />

700 10000 2U5<br />

:<br />

Calisaya<br />

und :<br />

Hasskarliana<br />

91830<br />

71000<br />

10772<br />

8560 1350 19-25<br />

200<br />

10 • 3000<br />

••<br />

2<br />

1696<br />

700<br />

8180 ._:.. •Î2"'~ 2<br />

Wayang Tjibitung 1527 78000 9500 1000 5000 • 92917 16176 500 1000 50 • • • • • - • • 2550 952 • • • j 207645<br />

Mala war Ost Tjibörrüm 1560 49286 5342 7000 2340 • 136631 13772 1355 • 110 • 850 • • -r- 150 • • 7636 2252 57 18 •• 226799<br />

• •West TJinir'üän T566 ~642Ö5 '8420 9000 13000 • 171749 27315 1286 2730 150 • • • • -r • • • 15401 9858 208 490 36 323875<br />

Tilu ßiun-gunung i 1625 47200 7000 2200 15600 • 133|)0 27000 10200 200 50 • • • • • • • ~ 5212 425 1260 16 • 249863<br />

Kendeng^^ f'\<br />

Kawah-Ijjwideil 1950 8640 _ 58675 1200 _ 62600 2808 54525 . 70 • • 2760 • • • 400 • 520 3 6390 12 • 198603<br />

_<br />

Kendeg-Patuha j Tjirantja-Bolangl 1917 22500 • 76300 •<br />

•<br />

48700<br />

2009 31200 45 60 • • 200 • • • • • 1704 48 11981 9 • 194756<br />

Patuha i Telaga-Patenganj 1576» • • • • • 75 • • • • • • • • *• • • • • • • 75<br />

Ajang Wonodjampi | 2219 • -- • • • • • • • ' • • • • . • • • 2 1 • • • ? 3<br />

Diëng _ 1 Diëng 1 2046 • : • • • .• 3 • • • • • • • . . •<br />

•<br />

• ... • 4 • 3 • { 10<br />

Riipima iter «inzelnen Artpn 1 33Í212j33H¡0_ 1.64175 ¿59315 • 80í>005¡ 1084121100416 | 5900 | 720 J • 3850 2960 • - 1 150 j 400 • J 34734 | 22452 19898 562 38 j 1680299<br />

Im Ganzen ( 570802 j 1024453 ^- 1 1 6810 550 77684<br />

" 1 ip0299<br />

NB. Für Gouvernements Rechnung wurden versendet: nach Pasiuuan 8 Kisten mit 648 Pflanzen; nacb der Westküste von Sumatra 8 Kisten •it 637 Pflanzen. An Hr. Schreiber auf der Westküste Sumatra's wurden<br />

überlassen: 2 Kisten mit 162 Pflanzen. •<br />

135023<br />

143610


•<br />

¡S'<br />

!<br />

IL Recapitulation der vorigen Tabelle.<br />

0 Calisaya ('. sitcci-<br />

C. offici-<br />

Zustand der Entwicklung u. llassVar- rabru u.<br />

nalis<br />

C. lancifolia O.micranth s Summa<br />

liana cahiptcra .• ..<br />

r<br />

1 ; •;•<br />

Keimlinge unjl junge Samenpflanzen<br />

• 334212 • 33100 164175 39315 ';_. | 5708Ô2<br />

Stecklingspflarizen • 150 400 • (_; 550<br />

Samenpflanzen - im freiou Grunde 809005 108412 100416 5900 : 720 . 1024453<br />

t<br />

Stecklingsptfaqzen im freien<br />

's-**<br />

Grunde * ;<br />

34734 22452 19898 562 38 |5 77684<br />

_, 1•i, ,<br />

i .<br />

Summe 1177951 16444 284889 45777 j 758 i ^673489<br />

Noch nicbt gekeimte Samen • • .•<br />

• ' '"'<br />

Lebende Stecklinge etc. • 3850 2960 •<br />

1 6810 _•• •<br />

Cjanze Summe 1177951 107964 287849 45777 ' 758 | ^1680299<br />

Samen vop C. lancifolia.und C. Calisaya (Varietät mit grossen Blättern, 1866 zuerst aus Englisch<br />

Indien erhalten) sind ausgesät worden.<br />

.• - ; \l<br />

III. Andentnng des verhältnissmässigen Wachsthums der Verschiedenen<br />

Chinasorten.<br />

\ ' i ^<br />

: IV. Quartal 1870 (in Metertnaass .)• , - j v-<br />

5 1 I' ii n K e Stammesumfang<br />

Name der 2*<br />

Pflanzuug<br />

Cinchona Sept. Dec. Sept. Dec.<br />

1870. 1870. 1870. 1870.<br />

1<br />

L ""• "Sä.<br />

Zelt der Änpflaiteung-g *•.<br />

ft §!<br />

si Calisaya 7.150 7.150 0.460 0.470 18;6Q Juni ' 2^><br />

> > ** t/3<br />

2 » G.000 6.200 0.160 0.170 1865 Mai ' -. -*0-<br />

g;<br />

a<br />

•3 it 4.600 4.700 0.175 0.190 1864 ,, ; "" ¡n +¡<br />

es 4<br />

s<br />

sHccintbra 6.800 7.100 0.375 0.390 1865 • i ¿j f| '<br />

*-» 5 lancifolia 4.500 4.770 0.215 0.230 18«* » i feÄ<br />

a 6 n 5.400 5.600 0.190 0.200<br />

•»"n<br />

H 7 mictautha 4.270 4.500 0.255 0.275 fé67 Septemfcef | %<br />

1 S cambayensis 10.050 10.100 0.475 0.480 1857 Juni v ~ jjjjg..<br />

Ô<br />

ii<br />

10.000 10.300 0.460 0.490 Vi ii i ^a o<br />

IP lanceolata 7.700 7.800 0.250 .0.260 1856 Januar! £. .2 •<br />

.a<br />

t ; . «ri ja D3<br />

U Calisaya 4.780 4.965 0.422 0.435 18*64 I. Quart« * g"<br />

to<br />

12 u 4.930 5.505 0.217 0.235 1866 III. », ~ r ||<br />

a 13 ii 4.560 4.800 0.251 0.255 1867 I. >• ? S«-<br />

14 n 8.505 8.725 0.452 0455 1861 III. |, s jjl<br />

a<br />

15 succirubra 5.600 6.275 0.325 0.345 1865 II. |• ¿ « g<br />

i<br />

so 18 5.4*0 4.565<br />

ii<br />

0.323 ' 0.335 1867 I. |•^ |*<br />

a 17 officinalis<br />

0<br />

W~ • • • gestorben . , §>§ •<br />

18 u 4.040 4.405 0.260 0.265 1866 III. •, - g g<br />

«<br />

19 carabayensis 6.398 6.645 0.335 0.345 1865 IL i"~ g&<br />

t. ' tai «'S A<br />

u 6.675 6.755 0.275 0.285<br />

'S<br />

I 21 Calisaya 7.505 7.805 0.391 0.395<br />

•-1<br />

1861 Juni ! :-:* S ...<br />

IE? •22 officinalis 3.910 4.100 0.290 ; 0.310 1866 August ;;.. •£ s<br />

• '2Í ii<br />

• 3.620 • 0.300 1867 Jéiuar V ^i<br />

24 u 3.900 •• 0.230 •: Juni i vl |J<br />

><br />

;<br />

so<br />

•- « a<br />

f ? T (t g<br />

"3 ; 25 Causai/a 3.110 3.200 0.220 0.231 1866 Septembers.<br />

N -<br />

' 26 officinalis 3.G78 3.740 0.175 0.180 '" ' ~•: August ^ ^ g<br />

27 u 3.420 3.510 0.278 0.281 1867 April ". !«•§.<br />

CS<br />

28 3.520 3.541 0.250 * 0.261 1866 • * gi flja<br />

jai . 31 « » 8.870 8.990 0.450 0.460 1862 • , | ÏS<br />

cj<br />

32f SMmYwôra 10.620 10.910 0.540 0.560 1863 April '"%&%<br />

33' u 9.230 9.540 0.470 0.480 ' 'ÏV-°<br />

c« 34 ii<br />

5.980 6.070 0.530 0.550 1865 November • I.SP<br />

. .<br />

« 35? j 7.630 7.960 0.480 0.490 ^3^- S«<br />

ii 1' " 3^>Sî<br />

36 »»irraní/irt 9.160 9.370 0.390 0.410 1863 September<br />

S3 ö<br />

"371 4.840<br />

u<br />

5.080 0.260 0.270 1867 März j ^-g<br />

í Q »<br />

i


!<br />

lieber die Keitnuüg von s fflànsehsaioeû in Eis<br />

von Dr. Ulóth in Bad Nauheim. /^<br />

isa<br />

!<br />

Als (Ke niedrigste Temperatar, < bei welebêr PfliíHZensattiétt<br />

keimen, áémrnt man im AllgomßJM* -f:'*?-?-+5« an; Sa*hs^) bemerkt<br />

aljerdings hierzu, dass es seinen Sch&ltsrn gelunge» »ei,<br />

attch bei niederen Temperatüren Sataeu zum Keimes, an bringen,<br />

ohne diese aber näher zu bezeichnen; DeeandoUe'>,'welcher<br />

zahlreiche Versuche über denselben Gegenstand angestellt hat,<br />

fand* dass alle von ihm der Untersuchung unterworfenen Samen<br />

erst bei und über +4°, und dass nur die Samen Yon Lepidim»<br />

#aiiu«^»upd Linum i£§itflti$simum bei +3°, die von Sivapisudba bei<br />

O'Tieimten, wobei hervorzuheben ist, dass von 30 ¿faqpig-Samen<br />

nur 5 zur Keimung, kamen. ,,.. ; ' . í ;<br />

, Im verflossenen Sommer, hatte ich itelegenhßit jdt«'Waho<br />

nebmùng zu machen, dass die Samen aoehj zweier andere* Püanzen<br />

«uch hei 0° keimten. ¡r. 2) Jp«e»ndoMet«J« la germination suirie gres direndela temperature constante,<br />

.H-j UM. (••••/• '>'> ,:,•'. .'•i ui>; •" •• •; •' - ..''''


fctf<br />

hohen L%K9 Wfeiw^teofotedaekt wordeni.aas we^he» àietWeizenfrnchte<br />

zwischen. ..•(las. Eis gefeiten .^aren« ,,<br />

Der Eiskeller war vollkommen dunkel und die Temperatur<br />

a» dea,:Stellen, «» 4enen; dSe Samen lagen genau = OP.<br />

' ' Die Würzelehen ëer'AHornpflanzen waren da, wo die Samen<br />

zwischen zwei übereinander liegend«* Eisschollen steckten, wo<br />

sie aisé einen Stützpunkt in dem? Da*ßberli«gen fanden, fast<br />

Beökrecht eingedrusgen, oft 2 bis 8 Zoll tM* da Wfc sie dagegen<br />

nach oben hin nicht bedeekt wären, waren sie selten and dann fwir<br />

kuïz eingedrungen und lagen, meist mehr <strong>oder</strong> weniger gekrümmt,<br />

»oí de» Eis."<br />

\v ,^rk«îehén lt Uucr ï Cbfjlddotoèn Wttren 'ebenMkrtirtie entwickelt,<br />

wîè tó solcnifift -Keirntftlanzeii, éíe bei höherer Temperatur in<br />

Erde gekeimt hatten, nur die Farbe der Blätter war mehr giftgrün,<br />

weil sie im Ehmkeln gewachsen ! waren.<br />

Auch die Keimpflanzen des Weizen hatten sieb gleich denen<br />

unter normalen Zuständen gekeimten entwickelt. EHe/Nefbenwuraöln<br />

waren meist ausserordentlich lang; ich sah EissiSek* von einem<br />

halben Fuss Dicke, auf (feien oberer Flacbf. da^Saaie gekeimt<br />

war und in : meist ¡jfcitw&f schräger pjchtupg NeÇenwnrgejn durch<br />

auf der<br />

Çeizenfrucht<br />

ïh ein Eisstück eingefroren und der Same trotz'driso ^pkeimt,<br />

das Eis mit seinen Würzelchen durchbohrend.<br />

Ich bemerke hierbei noch, dass ich wohl an 60 Stück auf die<br />

beschriebene Weise gekeimter Samen jeder Pflanze gesehen habe<br />

(es waren viele Eisstücke da, i n welchen mehrere Samen steckten);<br />

Aw diesen, W«í»nftliB?ung«n seheJttt «ih\ zweifellos heimzugehen,<br />

dass die Samen von Acer^platanoiâes und TtñtímM*<br />

vulgare schon bei 0°, <strong>oder</strong> selbst bei wenige? als 0 # k^imea^und<br />

zwar nicht etwa,ausnahmsweise, sondern (fass die Keimungjunter<br />

sonst günstigen Verhältnissen (namentlich bei. niniangticher Feuchtigkeit)<br />

ebenso leicht bei dieser niederen Temperatur erfolge ? ,818<br />

"bei höherer. , , . ¡<br />

Ab^.ajiçht allein die Keimung bei dieser pjedrigwi Temgi^Br<br />

erregt hierbei meines Eraeht§ps unsere AufmerkBam^eii» .sondan<br />

ebenso das Eindringen des Würzelchens in das Eis.<br />

. •••'Mt (•? - -• - •• • : • • ; .".ail .<br />

1) leb kait» WAtQBokm Heini Prof. Wig»n


187<br />

TWHK&iürtBieinigen sieh dabei die Wirkung«* tines njcht nnbeáwrtenden<br />

Drucks und eine» ebensolchen Wärmeentwickeking. ')<br />

Sobald die Keimung im Sam* eingeleitet i*** wild durch die<br />

hierbei vor sich gefc#»dç» eb«sáaábto P«lcesse eine ; reiatiy grosse<br />

Wäimetnesle frei, die hinw«S»bni»ndae.de8 Same zujMicbst umgebende<br />

Eis auf 0* zu erwärme» und ausbin«!«», «nd in der<br />

That habe ich meist eine den Dimensionen., des Samen entspre r<br />

chende muldenförmige Vertiefung; an der Stelle gefunden, an der<br />

er gelegen hatte <strong>oder</strong> noch. lag. Dem aus dem Same austretenden<br />

Wöraelehen bietet das duunter Hegende Eisstück einen seichen<br />

Widerstand dar, dass es nur dann in dasselbe eindringen kann,<br />

wenn es ibrt möglich ist mit seiner Spitze längere Zeit einen<br />

'Punkt im äxiiien. Dabei werden die um die Warzelspiüie zunächst<br />

liegenden Kistfeeilcheö durch die bei dem Wachathum da* WSrael*<br />

cbens- frei werdende Warnte audi anf 0» e*wärm$ und gesckmolaeii,<br />

«ifbrend das an seine* Bpitee wachsende Wflrzetohea stets ia die<br />

m¡«titstendeie Vertiefung nacbçescitobeti wird< fiatj die Keimpôabzé<br />

tkeineh StutefMUdet, Mí. ksfc des- Pixireng der Wàriélspitze<br />

auf eesen Punkt und dita damit zusa«inetiëïitgende Eiodring«<br />

in das Efe nicht möglich, das Würzelchen wächst vielmehr a»!<br />

der Oberfläche des Eises hin.<br />

Die durch das eindringende Würzekhen entstehende Röhre<br />

sehliesst nicht genau um jenes an, sondern es ist ein freier<br />

Zwischenraum zwischen beiden dadurch entstanden, das» das Eis<br />

zürteestoí» i¡ *as Wfrzefeaett bertmi geséhméfeen tenddas Wasser<br />

von diesem aargesögefi wefden ist; es lassen* sie« die KeittrpfsBzea<br />

deshalb ans dem Eis heraoszieíien, was selbst bei denen des<br />

Weizen der Fall ist, deren sehr lange Nebenwurzeln das Eis meist<br />

iir sefträger Richtung in wellenförmigen Krümmungen durchziehen;<br />

ja ma» kann bet diese« durch Hin- und Herziehen der auf der<br />

ttnto^«Í^^ÉÍét^^ WurzeîeiMte* lèieht<br />

die i^ der öber^-lie^iid¥ EeimpfldHâe bewegen. "'•'<br />

;<br />

Öäss dïe das ErrdnrcbdtiiigéHdéû Wftrzelchén nicht etwa sich<br />

einen Weg durch Sprünge <strong>oder</strong> Risse ittí Eis suchen, iát serbstversfätidlicn*<br />

es fanden sich deren keine darin'.<br />

Weiter als zur Ausbildung der Keimpflanze kam es nicht, da<br />

es zu mehr an Nahrung, Wärme und Lient fehlte.<br />

1) Ich erinnere daran, dass die latente Wanne des Wasser« gleich 79<br />

Wärmeeinheiten tit, dass also 79 Wärmeeinheiten nOthig sind, am einen Ge-<br />

WicfctsAeii Bis vo* $» in Wasser wt W übenufuhren.


-asft<br />

m<br />

í'Dérí ganze EntwicklttBgsproceságin^nstürlich weit langsamer<br />

vor sîeb, als bei höherer Temperatur, so dass, obgleich die Samen<br />

söhoti yon December an zwischen dem Eis lagen, 1 die Entwicklung<br />

der Keimpflanze» erst Mitte Juli feeendigt war.<br />

Ans dem Eis herausgenommene Keimpflanzen von Acer wuchsen<br />

in Erde verpflanzt kräftig weiter. i<br />

Botanische Notizen.<br />

Der brannte Reisende Freih. v. Maltzan unterscheidet in<br />

seinem neiieai en Werke über die Insel Sardinien drei grosse<br />

Mim*tiBc6e ßiwpiteii in der dortige»¡Vegetation. Die erste gehört<br />

dem Gebirgslaade an; die zweite den Hügelgegenden «nd<br />

den nördlichen Ebenen und die dritte >dem Tieflande des Sildenö.<br />

Jede dieser Gruppen ist durch einen Baum <strong>oder</strong> einen Strauch<br />

eharakterisirt, der gleichsam die Abtheilnng, der «r angehört,<br />

typiseh repräsentirt. In der ersten Gruppe ist es di* Eiche,<br />

deren Wälder noch vor 10 Jahrenden sechsten Theil desEläeb*«r<br />

inhaltes der Insel bedeckten. In dem Hügelland und in den nördlichen<br />

Ebenen* ist ee die-Olive. In dem südlichen Tieflande finde»<br />

wir als Charakterpflanze Cactus Opunét'a, die,: obgleich dew Boden<br />

nicht ¡ekdieunwciH dennoch in /dieseftNjjBdecung^B aiiw>¡^oJcbc erstaunliche<br />

Verbreitung erlangt hat, das.» sie den votye# Ass^ruek<br />

des hier herrschenden Pflanzencharakters, der im AllgemcioßP<br />

dem der afrikanischen Vegetation gleicht, am Auffallendsten zu<br />

kennzeichnen scheint. Diese Verschiedenheit der Vegetation<br />

rührt daher, dass, die Insel ein Gebirgsland bildet, dessen höchste<br />

•Gipfel sich an 6000Euss ober den Meeresspiegel erheben. Während<br />

die ; b^h s tCB:3¡be^ Pflanzenwelt aufweisen,<br />

die mit 4er des südäcn^;Dßttteßhiand mannigfache Aehnlicbkeit<br />

zeigt, können wir uns dagegen in; den südlichen Ebenjen- piatzlieh<br />

nach Kordafrika versetzt glauben, sopnffallend glicht, der Charakter<br />

der Vegetation dem in de? Umgegend von, Tunis, Jkraa, und der<br />

MeÜdscha bei Algier. , N^mentlich.die Gegend um Cagliari^rinnert<br />

lebhaft an das von abglichen Pflanzen um.wncherte Ruinjnjçefilde<br />

von f Carthago. • In der Region der ausgedehnten Eichenwälder,<br />

die zun! Theil poch wahre Urwälder sind, findet man ferner die<br />

Edelkastanie und verschiedene unserer Holzsorteh, Àèpfel- uno<br />

.Birnbäume und auch die, deutsche Zwetschge, In dem ^chatten<br />

d$r, Olivenhaine pdeihca auch Mandeln und Bfirsic^ j^yor^üfllicber<br />

Gute, sowie bee


189<br />

theilß ,den spanischer* Weiften, theils dem rheinischen Traubensaft<br />

ähnlich ist, dann;, W*bflkyJErdbeerbä«me, Tawania, Ginster und<br />

baumartige;Er\6(&ht%m.. Die reichste Vegetation; und die grösste<br />

Abwechslung «¡élgl /jedoch, die, dritte Gruppe, welche den ganbei<br />

Süden, : >e^p|id)wr»5?dj*, grfcss¡e_, a gteeae, die sich: von Gagliari bis<br />

nach fljistRpo ¡durch die gajjPf #r*ite,,d«r, Iasel zieht, einnimmt*<br />

tum Wächst, neben<br />

sammeKen mioeäaea Pflaajjen bat Prof. O. H«er in-ZOrkh bestimmt<br />

(Beitr. z. ífaturk.Preussens. Herausg. Ten d»..k. phys.<br />

o'kou. Ges. su Königsberg. 1669). Aus der mittleren Lettenschicht<br />

der Braunkohlenformation dee Satnlandea wurden 69 Pflanzenarten<br />

Destituait, von dengn 72 ale mioeän bekwmt sind fand 35 Arten<br />

.anderwärts, in der untermiocanen Bildang beobachtet worden .«tria*.<br />

Jáit der, aiederrheiaiseben ¡Bteunkobknflora tbeilt der Letten des<br />

Samlandes 7 und mit ¡der Wette«»* 6, »it dec aquitaaisefcea Stufe<br />

.der Schweiz %1 und mit der toagriseben <strong>Flora</strong> von Hiring und


IM<br />

Sot^k« znsairiHien 7 Arte». Die Bratonfcehíenlager im Westen, dér<br />

gtossen Banziger Bucht haben 118 Pflanzenarfen -ergeben, darunter<br />

aa gemeinsam mit dem Samlaod«. Die Haupffundstätte liegt bei<br />

fibiapau^ 2 Meile» närdl. v. Putzig. Mit cten Braunkohlen des<br />

Ntederrbseias sind.25 und mit denen der Wettern 16 Arten 'gemeinsam«<br />

Alle hier gefundenen Pflanzen fasst H. als BOT ein*<br />

ttntermiocäne baltische <strong>Flora</strong> zusammen, die aus l^ Arten besteht<br />

und diese vertheilen sich wieder-auf SOFamiBen: Mit der éccänen<br />

<strong>Flora</strong> th«ilt sie., nur-wenige Arten. Mit dem Mt. Botea<br />

hat sie ketae einzige Att gemeinsam, mit den Gypsen von Aix2,<br />

mit der, . i* îfeffà^i»rtechl#nâ it» ¡tíniarfciocan erscheinen<br />

in der Schweiz snob ift Ofe»Mtoio«a« ^isi%nniiett waren.<br />

Mit der untermiocänen arktischen <strong>Flora</strong> hat die baltische 25 Arten<br />

gemein, deren Vorkommen am Nordsaum von Deutschland dieselbe<br />

Bedeutung hat wie das Auftreten der Föhre, Schwarzpappel, Birke,<br />

JErie % ..& w* in der jetzigen <strong>Flora</strong> ven Ostprenss«*. Zu diesen<br />

Arten gehört: Ptcrisjmttngetm^ Taxodium, Sequoia Langetlerfi,<br />

grandis,!J*Ä«wtra_Cnflprii ÂM^àmeia-pte^^êei, IHÖapyröeJtrMikfsapata<br />

nwé RhamnusJEfidanL Wir können dies« ArtesT^-bi» i«<br />

4en Sudan YOB Deutschland and die Schweiz verfolgenv die : ü*<br />

•Ganze« SßvArten müder baUiselwm <strong>Flora</strong> ge»emsam böbön. ©as<br />

.Vçtèattniss áer letzteren zu een ! PBan«e«elnschlüasen de» Beta-<br />

Stern* ttsst sich zonZtit noch nicht näher- BWtmimen. - -"*•-'''<br />

I:,:{I:UPV;:;.J . ••" . , ..':i , ""iiin 'im. •. •: • . ;•:,:: •:^;;¿.¡'L w»<br />

.ínüdÉriiLaureofcius'échen Gärtnerei 4t¡ Leij^g f ***** *^<br />

.März Ài&tiDw^KesexéetM^<br />

hänaern bnséres Continentes « ûëa SelteÉfeíáíteí! >^hSr*, •'*&•<br />

tíMthe. JQiakftiilfr AeÉvct *ntwi«k«M^ièi erst ti« i*. H*is ** imf,<br />

bm %nL**en atitugeiftl» éa Elfle gebt, méwms^ts»WiÊtolfc


if)<br />

fähigkeit. Aus dem Herzen der Blätter erhebt sich dann ein mit<br />

kürzeren, aufrechten Blättern besetzter Schaft, der in etwa 9<br />

Monaten eine Höhe von 16 Fass erreicht und, an seiner verjüngten<br />

Spitze eine zusammengedrängte, von rotb gefärbten scbeidtgea<br />

Bracteolen umgebene, doldenförmige Rispe von 2 Fuss im Durchmesser<br />

trägt, aus welcher die aussen purpürrothen, innen lichteren<br />

Blumen hervorbreclpi.. Jedfi^jU^^esteht aus einem 5<br />

Zoll langen trübrothen Fruchtboden und einer darauf stehenden<br />

trichterförmigen Röhre, die sich zu einem sechs&ppigeü Éaum<br />

erweitert. Die Lappen sind bandförmig nach «nssen zurückge- 1<br />

bogen, ungefähr 5 Zoll lang und 7, Zoll breit. Die dicken röthen<br />

Staubfäden stehen den Lappen der Blumenkrone gegenüber und<br />

sind mit dem Grunde derselben verwachsen, Der ebenfalls rötfe<br />

gefärbte, an der Spitze einwärts gekrümmte Griffel mit einfacher<br />

kanm verdickter Narbe erreicht gleich den Staubfäden'eiäe Länge<br />

von noch nicht ganz 2 Zoll. Nach der Blüthe stirbt die Pflanze<br />

ab, hinterlasst »her, wean sich keine Samen entwickelt haben,<br />

wenigstens Seitensprossen als Nachkommen. Die Pflatize wurde<br />

1799 von Georg Bass h» "deöi ; gebirgigen theile von Neü-Stid*<br />

wales entdeckt. Sie blühte seit 1814 mehrfach in englischen<br />

Gärten, sodann auch in Herrenhausen, Schönbrunn und in dem<br />

<strong>botanische</strong>n Garten in Bonn. Die letzte Blttthe wurde 1863 in<br />

Petersburg beobachtet, wo die schöne Welt förmliche Wallfahrten<br />

nach dem kaiserlichen <strong>botanische</strong>n Garten veranstaltete, um die<br />

Wunderblume anzustaunen. ' - ^i; '<br />

Schon 1855 hatte Dn F. V. H'äyden au der Basis der Krerdeformation<br />

des Blackbird Hill in Nebraska eine AnzaM fossiler<br />

DicoCyledonen-Blätter entdeckt, in welcher Newberry's Scaarf-<br />

Wkk ¡¡»erst eine eretaoisehe <strong>Flora</strong> entdeckte. Heer untersuchte #<br />

d»t«8te««kJdemlb¡éá Stelle to* Marcó« und : Oäß«Hiüi'ge^<br />

««wníéltÉ? Materia!; ërmt'srtwli ! dafe'»cretaciscne Alfc* (ttfflr angenommen,<br />

während er früher nach Abbildungen «tíé nähere<br />

Verwandtschaft mit miocänen Pflanzen für wahrscheinlich hielt.<br />

Aehnliches gilt auch für mehrere der von Heer von Vancouver's<br />

Island beschriebenen Pflanzen, noter denen SequoiaJLangsdorfii<br />

Bgt. sp. eine im Miocän Europa's sehr verbreitete Pflanze ist.<br />

Newberry (Ann. of the Lyceum of Nat Hist, in New-York, Vol.<br />

IX.) hält es nach neueren Untersuchungen von Gabb für nicht<br />

zweifelhaftjdass auch die k^blenfàhrenden Schichten, von Nanainoauf<br />

Vancouver's Island Cfetacisch. SÍM, wäbrsnd er jen« von Buzzard's


••••-•<br />

tu<br />

ÍBfefe in «rii-6e4tnhb*à mit Heë^ flir fflioean hält. Bis jetzt sirid<br />

Üu« tter 'Kreideflora' Nörd-AaieYikas 54 Species bekannt, vofl denen<br />

aS'aaEPNelWaslia, K) VOTI Ñáfcartur, 3 Von dér Órcas-Insel, 2 «as<br />

tftaii odd l iaüfe Se* ítsrsey stammen, -^-r.<br />

PeisoiialnaclMrt«**.<br />

¡; Paris*, R veran-<<br />

lassie 4je, Paliseibehörde, von seiner gewaltsamen Austreibung<br />

, HhïfJSteheB. DieFrau erholte sich, aber sie starb später am Hu»'<br />

gejtyphps, weil es. ihr nicht mK>gIiph wa«, das einzig noch zueW<br />

lange»!«. Pferdefleisch zu gepi^ssen,, sq : ¡«ft m auek.de» Versteh<br />

dazu, machte. $»?#,.j»a«h ^pofi^te.begegaetß Dtn Gröniiriü*<br />

auf, der, Strasse eipes» s»ia«r Cföherf» CtoUegw s« der* botetrisehen<br />

Gestjlschaft, ,|ait;W«)eheBtter vieszeb» Jahre lfmg de» freuwi-t<br />

schaftlichsten Umgang gepflogea. Er hielt sich verpflichtet, in»<br />

von dem Ableben seiner Frau inKenntniss zu setzen, und streckte<br />

ihm grussend die Hand entgegen. Der französische Professor<br />

zog $ie sejaige mit den Worten zurück: •Ich weiss, dass sie<br />

ein Ebreumann sind, und ich habe nichts gegen.Ihre Person;<br />

aber ich habe ge8fshw,ore«ü jä% nieder eiaem Deutsch»!* die Hancj<br />

z\i reichf» • ,&ier werde* als« entpehutóige'H, das* ich Ihaen dé»<br />

^Rtycken zuwende!" Auch sonst aoeh hatte Dr. Grönland maa-<br />

çhçs Y«p dem Hass n»d, 4er Bosheit der französischen Bw$ikjBnuj^<br />

zu leiten.<br />

N • ; , •:•_•••: •• ,.. •-. ..•-•.• .< ; ...• u--,<br />

-.'• • ! •'• / (-.••<br />

; !<br />

•!-h -rJ-n- •ii'j H,;-.'<br />

••<br />

.• • ' •:i -t ,•:-'<br />

M V » IV /<br />

i<br />

•<br />

' '••<br />

" V<br />

' i _'-"<br />

HMtàMUrr tír He^&i'g'etiftfftt. brück dfcf. N**W •>&&*«»&••, •<br />

• ••'»^•>.;-: fa V>-a-•••'•a''


FLORA<br />

:;.-,.:, -.. .• M lui. :,:..;.. •• .,<br />

-- i ••,. •v-'ijl-...•rr~-• : : ',.'';';:•[•!•i;' 1 '.•" .»attar>',


194 ¿ x •-•'/.- ;-.-<br />

•* - : " "'• Bemerktí nge%.<br />

a) Lecanora Trevisanii Mass. <strong>Flora</strong> 1870. p. 214. • Synonym<br />

ist Lecan. ochroides Nyi. Plora 1866. p. 234. • compar. Th.<br />

Fries Lieh. Scand. I. p. 242: nach Prüfung eines Nylander'-<br />

schen Originales kann ich diese Meinung bestätigen.<br />

b) Zur Lecanora subfit$c« var. scrupuhsa Stizenb. gehören<br />

Rabb. exs. 398. (mea eol].),%ñ • thallus K. flavescit; apoth. Chi.<br />

non »utantnr. in tren Fuiiueakwm der subfusca gehören auch<br />

(sec. Efleas. collect.) Mtilm läo.iB&Steah. 130. (ap«ti».;p*idîor*)<br />

AnzL 102» áexf. ist intumescens var. glaueorufa Mart.<br />

, c) Mudd 115 ist keineswegs Lecan. Hagetû, (tballns K•, apoth.<br />

'Chi...•), sondern die /obige auf altem Bretterwerk wachsende cinèreUa.<br />

. , ... ...<br />

d) Lecanora intermedia Kplh. Hepp. 779. ziehe ick ¡gleich*<br />

faJls.iur.ciwereUii.aJLs derejjkräftig entwickelte, gerne an, freistehenden<br />

Bäumen wachsende Form. Will man bei den Artea alpella<br />

und cinerella besondere Varietäten z. B. minor, augutosä, "paflida,<br />

minuta ausscheiden, so eignet sieh hiezu besser die letztere, während<br />

albella sich habituell weit melr eoKistant bleibt.<br />

e) Die citronengelbe Färbung der Scheibe hiLjt bei cinerella<br />

nur wenige Minuten an j. danft quUHa*aT'miï a*er Chlorlösung befeuchtete<br />

Apotitëcitfniatfr ulfta* nimmt eine Weisaliçhe £arbe an.<br />

C. M»2at»MHHIt. . ? #I^*K!y^<br />

I. Medulla thalli jodo non mutatur b. e. solum fulvescit,<br />

1. Dipl. albo atrtim (Hoff.) • apothecia regulariter prainosa.<br />

planta corticola: exs. Schaer. 445. Hepp 148. Zw. 123.<br />

A. •Leight. 64. Mudd 191. Anzi Vewsk 19* Sèhweiz. Cr. 477.<br />

Cryp. Bad. 517. RabJ). 346. (538 p. pj Malbr« 88.<br />

planta trabinella : exs. M. N., 844 :•»• ~~ Sepp 29* 310 (acrustacea).<br />

Sçhweix. Cr. 660, Anzi ». r. 312. Rabh. 660.<br />

var. pqpttlorum Mass. • apotb. regularitep nuda. j, /<br />

a) parasemum Mass. 289. 290. Anzi Etr. 33» Rabh. äW pJ &<br />

Erb. er. it. I. 271. ,<br />

b) effusum Mass. 291. Hepp 470. Zw, 12a. B. C. 13a<br />

Rabh. 735. . •i<br />

c) Caricae (Bagl.) • thallus magis effusua : exs. Erk er.<br />

it. IL 6». i • ::.';i.-. r.r.-i .-/. * '<br />

d) zaboßi&m Körb» exs. 3.44. (M»dd. *92), •,A •> ^<br />

'i JT3Î ffofi IP».


19ß<br />

van margaritàcmm (ëmft.) ~- apoth.= regalariter pruinOsa*<br />

a) Rabb, 900-1 .Malbr.-188. Schaer. 230. Leight. 241. 218<br />

(mea coll.) ••'•':,..• .. •••;:.<br />

b) Zw. m.- • •'••.• •- '-'<br />

e) pancinum Mass. 357.- Ra'bh. 489. Zw. 229. Anzi m. ¿<br />

,313. Erb. er.'' it. 1." 682. 'Maibr¿"89. 'Hepp. UK'M.-'N."Ä43; shï.<br />

' u: d)murortm Mass. 358. (Mûdd: 103).'- '"•<br />

ir: '' ! :<br />

, : e) venußtum Körb. 19L Mass.; 3$L' : Hep| 530^ s Rá6V38¿<br />

Anzi m^r. 314, : (M, N., 943. dexy ' '"'". .,; *' V"<br />

G _ ; '<br />

var ä . Heppimutn, (Mûjler: flora 1867. 436,). • apoth. regulariter<br />

feos. Hepp 30.<br />

II. Medulla thalli jodo caerulescit.<br />

3. Diplot. lutosum Mass. • . ,, .... .. .. ¡ ,, ,, .."..'?<br />

exs. Arn. 22. ., . iy< ;; > .-. _ \ ,.,' \.<br />

4. Diplot. dispersum ("Kpjhbr. JMch. .Bay..20â)., s; :J :! ;!;) , ;,, :i:<br />

/". j3t*teÄeö«»» m. Ausflüge IV.. Schiern p.ï6il4. l? t . •.. ¡ :<br />

'••••' Bemerkungen..<br />

a) Vorstehende Zusammenstellung habe ich nach den Exemplaren<br />

meines Herbariums angefertigt. Sämmtliche Exsiceata<br />

stimmen in folgenden Merkmalen At»o»»Äv;iaailu8K •, 'Chi.•;<br />

apoth. juliipra; etttfapantip vi margine , suh«fenaU¿ ejUa. fasouity<br />

pto .miBM gttiid


196<br />

c) Die f. murorum Mass. ist von pancinum kaum anders, als<br />

durch stärker bereifte Apothecien zu trennen. An Sandsteinmauern<br />

zu Erlangen überzieht muror. breite Flächen der Quadersteine.<br />

• Anderweitige Formen, wie cretaceum Schär., tegulare<br />

Körb., chlorophanum Hepp. in lit. ad Metzl. habe ich als zu geringfügig<br />

weggelassen; bei einer so verbreiteten Flechte ist der<br />

Formenreichthum so gross, dass nicht einmal veimstum scharf<br />

fixiit werden kann: vgl. M. N. 943.<br />

d) Ob bei lutosum, welches hie und da auch schwach bereifte<br />

Apothecien zeigt, das Merkmal medulla jodo caerul. stichhaltig ist,<br />

wird sich, wenn die Flechte noch an anderen Standorten gefunden<br />

sein wird, zeigen, ich sah die blaue Färbung nur schwach und<br />

stellenweise eintreten. Dagegen weicht dispersum durch das angegebene<br />

Kennzeichen von allen übrigen Formen auffallend ab; ich<br />

besitze die Flechte vom Wallberg bei Tegernsee (leg. Kplhbr.)<br />

Seealpe im Allgäu (leg. Rehm); Kalkfelsen bei Eichstätt (559.!)<br />

und vom Rettenstein in Tirol. (Ausflüge V. p. 538.)<br />

e) Leight. exs. 218 ist in mea coll. lediglich Diplot. epipolium<br />

(<strong>Flora</strong> 1861. p. 501.).<br />

Diplot. ealcareum Mudd. exs. 194. 301. Leight. 253. (excl.<br />

caet. synon.) dürfte eine Form des Bhizoc. petraeitm sein! (Vgl.<br />

<strong>Flora</strong> 1863. p. 78.). .;<br />

D. • Eieeamacti*.<br />

1. Lee. Stenhammari (Fr. S. V.) • Diplot. alboatr. spilomaticum<br />

Kplh. Körb. par. 178. Lecid. cale, tuberculosa Schär. Enuni. 121.<br />

exs. Schär. 4. Hepp 757. Anzi Venet 85. (f. aponina<br />

Mass. vix Dirina, ut <strong>Flora</strong> 1871. p. 146. existimavi).<br />

Diese sterile, c. ap. noch nicht gefundene, an Kalkwänden<br />

häufige und längst bekannte Flechte ist kein Diplolomma und<br />

sicher nicht mit epipolium zu vereinigen. Stenhammar schickte<br />

sie mir als Lecidea Stenh. Fr. S. V. S. • Oeland, prope templnm<br />

Koeping (Nr. 28. 29. iü Sched.). • Charakteristisch ist, dass der<br />

Thallus durch Hypochl. cale, roth gefärbt wird.<br />

Wohin die Exsiccata Cryp.Bad. 682. Rabh. 384. c. 388. 751.<br />

gehören, ist mir nicht klar. (Thallus K •, Chi. • ?).<br />

2. r.ecan. Dilleniana Autt. dürfte in folgende zwei Artea zn<br />

theilen sein:<br />

1) Thallus hypochl. calcico non mutatur, sporae 24•34 n».<br />

m. lg., 5 m. m. lat.<br />

Lecanactis Dilleniana (Ach.)


197<br />

exs. Leight. 336. Mndd. 199. Körb. 51.<br />

2) Thallus hypochl. cale, purpurascit, sporae 18•22 m. m.<br />

Ig., 4 m. m. lat.<br />

Lecanactis monstrosa (Bagl )<br />

exs. Zw. 142. Anzi Venet. 82. 83. Erb. er. it. I. 389.<br />

Rabh. 217. '<br />

Bemerkungen.<br />

a) Die eretere Art soll der ächte •Lichen candidus" E. Bot.<br />

sein, fur die letztere liesse sich auch epipolia Schär. Mass. vorschlagen;<br />

ich habe mit Rücksicht darauf, dass ein von mir untersuchtes<br />

Wahlenberg'sches Originalexemplar obiger Dilleniana<br />

entspricht und dass der Name epipolia gewöhnlich bei Diplotomma<br />

gebraucht wird, die vorstehenden Benennungen angewendet.<br />

b) Beide Arten stimmen in folgenden Merkmalen überein:<br />

thallus plus minus crassus, medulla jodo solum fnlvescit, apoth.<br />

plus minus pruinosa, epith. fuscescens, apud L. monstrosam non<br />

raro paullo pallidius, hydrate calico non mutât., hymen, incolor,<br />

jodo caerul. vel vínose rubens, paraph, discretae, capillares, apice<br />

fuscescentes, hyp. nigrescens, tenuiter sectum fuscum; sporae 3<br />

septatae, bacillares, reetne vel leviter curvatae, incolores, 8 in<br />

ascis oblongis. Spermatia (apud Leight. 336 visa) recta, 7•9<br />

m. m. lg., 1 m. m. lat. • Chrysogonidia in thallo non inveni.<br />

(vide Körb. syst. 276.)<br />

3. Der Thallus von Lecanactis grumulosa (Duf.)<br />

exs. Zw. 144. Anzi 404. Malbr. 142<br />

wird gleich wie derjenige der sogenannten Parhnolepia Endlichen<br />

(Garov.) Mass.<br />

exs. Zw. 10. A. B. • Anzi 201. Mass. 123. Rabh. 725.<br />

durch Hypochl. cale, roth gefärbt. Es ist nicht unmöglich,<br />

dass obige Lecan. Stenham. nnr der sterile Thallus der grumulosa<br />

ist.<br />

Eichstätt im Juni 1871.<br />

Gelehrte Gesellschaften.<br />

Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien.<br />

April•Mai 1871.<br />

Hr. Prof. Dr. von Ettingshausen übergab zwei Abbandlungen,<br />

die eine über die Blattskelette der Loranthaceen, in welcher<br />

die den fossilen Arten nächstverwandten jetzt lebenden Lo-


198<br />

ranthaceen, so auch die Gattung und Arten der von denselben<br />

Parasiten bewohnten Gewächse, nachgewiesen werden; und die<br />

andere über die fossile <strong>Flora</strong> von Sagor, in welcher besonders<br />

aufmerksam gemacht wird auf eine Sphaeria, mit der Sph.<br />

annulifera aus Grönland verwandt, auf eine Floridee, welche Laurenciaarten<br />

analog, das salzige Wasser anleigt, auf eine Actinostrobusart,<br />

welche dem australischen Elemente der Tertiärflora<br />

zufallt.<br />

Hr. Dr. Neilreich übermittelte eine kritische Zusammenstellung<br />

der in Oesterreich-Ungarn bisher beobachteten Arten, For^<br />

men und Bastarde der Gattung Hieracium. Der Verf. bemerkt,<br />

dass die Hieracien der beschreibenden Botanik viele Hindernisse<br />

bereitet haben, wegen dem grossen Reichthum und wegen der<br />

Veränderlichkeit der Formen, dass es nun zweckmässig sei, alle<br />

Formen, die durch Uebergänge verbunden sind, in Eine Art zu<br />

vereinigen, sowie auch jede unterscheidbare Form als Art zu besehreiben.<br />

In dieser Abhandlung werden die in Oesterreich-Ungarn<br />

vorkommenden Hieracien aufgezählt, ihre Synonyme richtig<br />

gestellt, ihre geographische Verbreitung angegeben und der Werth<br />

der aufgestellten Arten geprüft u. s. w.<br />

In der Mai-Versammlung der zoologisch-<strong>botanische</strong>n Gesellschaft<br />

in Wien legte Hr Dr. Reichardt den Stumpf einer Weisstanne<br />

vor, an welchem nach Abbrechen der Stammspitze die Bruchhöhle<br />

durch eine eigenthümliche Form von Ueberwallung sich allmählig<br />

mit Rinde und neuem Holze überkleidet hatte.<br />

Hr. Dr. L. v. Köchel widmete dem am 1. Juni d. J. gestorbenen<br />

Dr. Neilreich einen warmen Nachruf, in welchem er die<br />

grossen Verdienste des Verblichenen um die Kenntniss der <strong>Flora</strong><br />

des gesammten Kaiserstaates, von Niederösterreich insbesondere,<br />

gedachte. •<br />

Hr. Juratzka sprach über das Vorkommen der Helvetia lacunosa<br />

im Helenenthaie bei Wien.<br />

Hr. Dr. Reichardt zeigte Exemplare von mehreren selteneren<br />

Pilzarten wie: Peziza macrocalyx:Riess aus der Umgebung<br />

von Laibach, Sparassis crispa Fr. -von RekaWinkel und Helvetia<br />

tnoiiochella Fr. vom Kahlenberg bei Wien.<br />

Hr. Zwanziger gibt (Carinthia) eine Schilderung der Flor»<br />

um Klagenfurt von der Hälfte April bis dahin Mai d; J.; er « r "


\n<br />

wähnt das Vorkommen eines Veilchens • der Viola ranina y<br />

ericetorum (?) auf einer Wiese, das massenhafte Anftreten der<br />

Wurzelknollen der Ficaria ranunculoides u. s. w.<br />

Von Hrn. Dr. Z a n a r d i n i finden wir in den •Memorie" (XV. 2)<br />

des k. Instituts der Wissenschaften in Venedig die Fortsetzung<br />

der Beschreibung der adriatisclien und mittelländischen Algen.<br />

Der Verf. bedauert, dass er aus letzterem Meere nichts Neues bringen<br />

könne, da er bei den Botanikern Unter-Italiens wenige Unterstützung<br />

finde, mit desto mehr Freude könne er die Unterstützung<br />

des Hrn. Hank in Triest erwähnen, welcher mit besonderem<br />

Eifer die Meeresküsten Istriens durchforsche und manch Neues<br />

und seltenes schon entdeckt habe, wie: Galaxaura adriatica, Naccaria<br />

Vidovichii, Callithamnion hirtellum, Grateloupia proleus,<br />

Halymenia Corinaldii u. m. a.<br />

In den Druckschriften der Agrar-Akademie von Pesaro gibt<br />

Prof. Guidi eine Anleitung zürn Aufsammeln von Pflanzen, Anlage<br />

von Herbarien etc., sowie eine Uebersicht der um Pesaro<br />

und Urbino vorkommenden Pflanzenarten, wobei besondere Erwähnung<br />

verdient die Angabe der Verwendung derselben, namentlich<br />

der Bäume, bei welchen Brennkraft des Holzes, der Kohle,<br />

Analysen, Cultur u. s. w. ausführlich bebandelt werden.<br />

Hr. A. Thielen s gibt (Bull, de la soc. r. de botan. deBelgiefue)<br />

eine Schilderung der <strong>Flora</strong> der Umgebungen von Welkenraedt,<br />

Goewald des Hertogenwaldes, in welch ersterer Localität<br />

besonders das Vorkommen von Viola lutea, Thlaspi calaminare,<br />

Statice elongata u. a. auf Galmeilager hindeuten.<br />

Die von Hrn. Prof. P. v. Strobel während seiner Reise in<br />

der Argentinischen Bepublik gesammelten Pflanzen worden von<br />

Hrn. Prof. v. Cesati untersucht und geben, wenn auch in geringer<br />

Menge (120Species) doch ein Bild der dortigen <strong>Flora</strong>.•Es findet sich<br />

darunter manche neue Art, eine Ranunculacee (Clematis Strobeliana),<br />

eine wahrscheinlich neue Escalonia, ebenso eine Chuguiraga<br />

u. m. a. ; unter den 22 Compositen sind von Interesse : Hyalis argéntea<br />

und Proustia ilicifolia. (Rendic. dell' Accad. di sc. Napoli<br />

Febr. r. 1871.).


200<br />

Botanische Notizen.<br />

Unsere Distel hat auf Neuseeland so überhand genommen,<br />

dass die Feldbesitzer, welche sie auf ihrem Grund und Boden nicht<br />

sorgfältig ausrotten, von Gerichtswegen mit Strafe belegt werden»<br />

, Ein anderes Unkraut, Cape-Weed genannt, eine Composite (Hypochaeris<br />

radiafa), hat «ich in der Umgegend von Dunedin auf der<br />

Südinsel in besorgnisserregender Weise vermehrt, Denselben<br />

Namen (C;ipe-Weed) führt auf dem australischen Continente dagegen<br />

die lästige Cryptostemma calendulaceum, die dort vielen<br />

Schaden angerichtet hat, aber durch die Einführung der Klee-,<br />

Luzern- und Grascultur immer mehr uud mehr verdrängt wird.<br />

•r.<br />

Nach Caruel sind von den toscanischeu Inseln nur Elba<br />

und Montechristo genauer botanisch erforscht. Auf Elba sind 750<br />

und auf Montechristo 343 Phanerogamen und Farne bekannt. Die<br />

andern Inseln • Giannatri, Giglio, Gorgona, Pianosa und Capraia<br />

• sind so wenig durchforscht, dass man z. B. auf Pianosa nur<br />

16 Arten kennt. Der Pflanzenreichthum dieser Inseln scheint abzuhängen<br />

von ihrer Ausdehnung, von der Menge der Arten, die<br />

der Mensch dort eingeführt hat, und von dem Vorkommen <strong>oder</strong><br />

der Abwesenheit eigenthümlicher Oertlichkeiten, wie z. B. von<br />

Sümpfen, feuchten Wiesen und Gehölzen. 68 Arten, die man<br />

auf den toscanischen Inseln gefunden, fehlen auf dem gegenüberliegenden<br />

Festlande; s /e davon kommen auch auf Corsica und<br />

Sardinien vor. C. schliesst aus der <strong>Flora</strong> dieser Inseln, dass, in<br />

einer mehr <strong>oder</strong> weniger fernen Vergangenheit Land existirt<br />

haben muss, welches das italienische Festland mit Corsica verband,<br />

und dass die toscanischen Inseln noch der Ueberrest davon<br />

sind. •r.<br />

Caruel gibt in seiner Statistica botánica an,.'dass die Alpenflora<br />

auf den Apenninen, deren höchste Gipfel in Toscana nicht 2000<br />

Meter erreichen, 298 Species zählt. Merkwürdig ist, dass seit<br />

weniger als zwei Jahrhunderten mehrere Arten daraus verschwunden<br />

sind, über die sich die alten Botaniker nicht haben irren<br />

können. Micheli hatte zu Anfange des vorigen Jahrhunderts<br />

auf den Bergen bei Pistoia Phaca alpina gefunden und Vitman<br />

und S a v i ebenda Papaver alpinum und Leontopodium alpinum.<br />

Diese Arten kommen aber heute auf keinem Berge in Toscana<br />

mehr vor. Aehuliche Erscheinungen hat man auch in der Ebene


201<br />

beobachtet. Vor ungefähr 30 Jahren bestand auf den Torfwiesen<br />

am See von Bientina, fast im Niveau des Meeres, eine kleine<br />

Colonie <strong>oder</strong> vielmehr ein ßest von 7 Pflanzen, die sonst im nördlichen<br />

Europa <strong>oder</strong> auf den Gebirgen heimisch sind. Seitdem<br />

- jener kleine See ausgetrocknet, sind jene Pflanzen verschwunden.<br />

Es fanden sich darunter Liparis Laeselii und Otoycoccos palustris,<br />

die heute auf den Gipfeln der Apenninen fehlen; Die nächste<br />

Localität, wo die letztere Pflanze vorkommt, ist Tirol. Sicher<br />

existirten früher, vielleicht noch zu Anfange unseres Jahrhunderts,<br />

mehrere Reste der früheren <strong>Flora</strong>, die noch aus der Zeit herstammen,<br />

wo Italien mit Gletschern bedeckt war, auf den Apenninen<br />

und in den Ebenen von Nord-Italien. Man ersieht hieraus,<br />

dass vielleicht zu den Zeiten des Plinius die <strong>Flora</strong> auf den Apenninen<br />

eine ganz andere gewesen ist als heute. •r.<br />

Während man bei uns genug zu thun hat, um die Vegetation<br />

zu fördern, kostet es im Gegentheil unter den Tropen Arbeit, sie<br />

zu hindern, wo man sie nicht haben will. Man sieht kein Fleckchen-Erde,<br />

wo nicht Bäume, Sträucher <strong>oder</strong> kleinere Pflanzen sich<br />

breit machen. Merkwürdig in dieser Beziehung ist die Cathédrale<br />

von Panama. Allerdings befindet sie sich in einem sehr verwahrlosten<br />

Zustande, nichts destoweniger ist die grossartige Vegetation<br />

hoch oben auf der Cathédrale doch höchst auffällig. ••r.<br />

Auf einem Ausfluge nach dem Lenkoran (östlichen Caucasus)<br />

besuchte Rad de auch die berüchtigte Mugansteppe und hatte<br />

das Glück, am 11. Mai die <strong>Flora</strong> noch in den meisten ihrer Frühlingsreize<br />

zu sehen, doch es war gerade die höchste Zeit; schon<br />

Mitte Mai stirbt bis auf die Cucurbitaceen, Paganum, Artemisien<br />

Alles ab. In keiner der russischen und sibirischen Steppen hat<br />

er das Gesetz der sporadischen Verbreitung und gegenseitigen<br />

Ablösung der Pítanzeñarten so frappant und klar ausgedrückt<br />

gefunden, wie hier in der Mugan. Hier ein mehrere Werste<br />

weites Feld, dicht mit einer Art wilden Hafers, der 2 bis 3 Fuss<br />

hoch wird, so bewachsen, als ob er gesäet sei, dazwischen nicht<br />

selten weite Gebiete mit Carduus marianus, dann plötzlich beide<br />

Pflanzenarten schwindend. An ihre Stelle treten 2 herrliche<br />

Mohnarten, 7a bis 1 Fuss hoch, dazwischen alte, graue, holzige<br />

Artemisien, die jetzt kaum ihr bitteres, aromatisches, graues Laub<br />

treiben. Darauf, soweit das Auge reicht, ein grosses Feld mit 1<br />

Fuss hoher gelbblflhender Achillea und dazwischen noch Adonis,


203<br />

am Boden, wenn man genau zusieht, die Samenköpfe von Ceratocephalus<br />

und hier und da eine Androsaee. Noch weiter plötzlich<br />

mehrere Medicago- und TrifoUum-A.rten, alle niedrig am Boden<br />

liegend, und zwischen ihnen eine reizend blühende kleine Calendula,<br />

die nach 12 Uhr ihre BlUthe schliesst. Endlich einmal<br />

schwärzerer Boden, der nirgends von der Vegetation ganz verdeckt<br />

wird ; auf ihm Momordica immer in einzelnen Haufen,<br />

PAiorm's-Stauden, von der Dürre ganz matt und die Blätter hängen<br />

lassend; auch Grypsophila• und einzelne Fer&ascwtti-Stauden, behaarte<br />

Salverien etc. •r.<br />

W. C ölen so bezweifelt (Transactions and Proceedings of<br />

the New-Zealand Instituto, Vol. I) die Ansicht Darwins von der<br />

nahen Verwandtschaft der neuseeländischen <strong>Flora</strong> mit der des<br />

australischen Festlandes. Die auffallenden und charakteristischen<br />

Gattungen fehlen, ihm zufolge, während man sie in Tasmanien<br />

findet und ebenso fehlen die charakteristischen neuseeländischen,<br />

als solche, in Australien. Dagegen weist er eine nähere Verwandtschaft<br />

mit der Vegetation vieler andern kleinen Eilande<br />

der paeifischen Inselgruppe nach und somit eine südliche <strong>botanische</strong><br />

Region, von welcher Neu-Seeland wahrscheinlich der gegenwärtige<br />

Mittelpunkt ist.<br />

Nach Col en so waren von den einheimischen Arten von Nährpflanzen<br />

nur drei angebaut, als Neuseeland von den Europäern<br />

entdeckt wurde •• zwei Wurzeln, die Kumara <strong>oder</strong> süsse Kartoffel<br />

(Convolvulus Batatas) und die Taro (iJaladium escuhnium),<br />

sowie eine kttrbissartige Frucht, das Hue, eine Art Cucurbita,<br />

obgleich das Verzeichniss der wildwachsenden Früchte und Gemüse<br />

ziemlich umfangreich ist, •r.<br />

Seit einigen Jahren hat sich in der Umgegend von Trient<br />

eine Krankheit -der Maulbeerbäume entwickelt, die immer mehr'<br />

um sich greift. Sobald der Baum davon ergriffen wird, stirbt er<br />

nitbt allein ab, sondern er steckt die benachbarten Bäume an<br />

und zwar so, dass in einem Felde die vorhandenen Bäume absterben,<br />

während überdiess das Feld für dieselbe Species unfruchtbar<br />

wird. Die Krankheit befällt zuerst die Wurzeln, auf denen<br />

sich mit dem Mikroskope ein sehr feiner Filz wahrnehmen lässt;<br />

sie begann in den südlichen Theilen des Landes und pflanzt sich<br />

jetet nach Norden fort. Das Befallenwerden der Bäume von der


203<br />

Krankheit scheint unabhängig zu sein von Feuchtigkeit <strong>oder</strong><br />

Trockenheit des Standortes. •r.<br />

Euphorbia prostrata, eine kleine, einjährige, auf Jamaica und<br />

Trinidad einheimische Pflanze hat sich seit etwa, LO 4ahren überall<br />

auf Madeira bis zu 500 Fuss Meereshöhe eingebürgert. Zuerst<br />

wurde sie durch Zufall in einen 400 Fuss über dem Meere gelegenen<br />

Garten eingeführt; sie verbreitete sich von hier, da Boden<br />

und Klima ihr zusagten, schnell abwärts nach der Stadt Funchal,<br />

während auf den anderen, durch tiefe Schluchten getrennten Bergen<br />

das Unkraut gar nicht zu bemerken war. Unten angekommen,<br />

begann die Pflanze ihren Rückmarsch aufwärts nach den anderen<br />

Bergen, und zwar schritt sie im Jahre durchschnittlich 10 Fuss<br />

vorwärts. Die scharfen, spitzen Samen heften sich leicht an die<br />

Kleider der Vorübergehenden und werden so weiter verschleppt.<br />

Die älteste Eiche des Elsasses • einer der ältesten Bäume<br />

überhaupt • steht in dem berühmten Hagenatter Forst. Trotz<br />

des hohen Alters, das die Forstleute auf 1300 Jahre sehätzen, ist<br />

das Aussehen dieses Baumes ein ganz stattliches, da die Verhältnisse<br />

seines Standortes die günstigsten sind. Der Sage nach<br />

hatte schon der heilige Arbogast im 8. Jahrhundert seine Hütte<br />

<strong>oder</strong> Kapelle unter dem Schatten dieses Baumes erbaut. •r.<br />

) . In den Höhen über 600 Meter zeigen sich in den Vogesen,<br />

deren höchster Punkt in dem grossen Belchen bei Gebweiler 1426<br />

Meter erreicht, die klimatischen Erscheinungen aus den nördlichen<br />

Breiten Schwedens und Russlands: die Abwesenheit des<br />

Frühlings und der rasche Wuchs im Sommer. Das allgemeine<br />

Erwachen der Vegetation hat hier im Juni statt; die Pflanzen<br />

entwickeln sich dann mit einer außergewöhnlichen Schnelligkeit,<br />

sie beschleunigen ihre Entfaltung, ja dieselben Arten Mühen im<br />

August im Hochgëbirg und in der Ebene. Getreide-Ernten und<br />

Heuen folgen sich mit Zwischenräumen von 15, 30 und 40 Tagen<br />

je nach Höhen von 300, 700 und 900 Meter, mit einem Vorsprung<br />

von 8 bis 14 Tagen, wenn die Felder auf der Mittagseite gelegen<br />

sind. Die Amarellkirsche mit purpurschwarzen Früehten (Cerasus<br />

acida), die noch in den Hautes-Huttes, unfern vom schwarzen<br />

See, in einer Höhe von 900 Meter gepflanzt wird, wird dort erst<br />

im September, zwei Monate später als unten im Thale reif. Hingegen<br />

blühen andere Pflanzenarten, wie die Heide, im Gebirg 8<br />

Tage früher als im Tieflande. •r.


204<br />

Einer der ältesten Bäume in Europa ist eine Cypresse bei<br />

Somma in der Lombardei. Man kann annehmen, dass dieselbe<br />

schon zur Zeit Julius Cäsars vorbanden war, mithin jetzt über<br />

1900 Jahre alt ist. Sie ist 106 Fuss'hoch, hat 20 Fuss Umfang<br />

einen Fuss über dem Erdboden. Als Napoleon I. über den Simplón<br />

ging, Hess er sein Heer einen kleinen Umweg machen, um<br />

diesen ehrwürdigen Baum vor Beschädigung zu bewahren. •r.<br />

J. Atkin, der mehrere Monate auf den Salomons-Inseln zugebracht,<br />

hat in der Linnean Society in London einen Vortrag<br />

über die Vegetation dieser noch wenig durchforschten Inseln im<br />

stillen Ocean gehalten, der manches Neue bietet. Die ganze Insel,<br />

die sich bis zu 4000 Fuss erhebt, ist, die Gestade ausgenommen,<br />

dicht mit Vegetation bedeckt. Gräser sind selten. In den Wäldern<br />

erreichen nur wenige Bäume einen Durchmesser von 5 Fuss ;<br />

das Unterholz ist sehr dicht und Schlingpflanzen sind zahlreich.<br />

A. fand eine Aroidee und neun Orchideen; Zingiberarten,, darunter<br />

der echte Ingwer, gibt es verschiedene, von Pandanus wurden 4<br />

Species beobachtet. Die Kokos- und die Sagopalme sind einheimisch<br />

; die letztere erreicht eine Höhe von acht Fuss. Auch die<br />

Arecapalme und die Betelrebe kommen vor. Yams wird cultivirt,<br />

die Brodfrucht ist häufig; bittere Orangen und Mangos wachsen<br />

wild. A. beobachtete eine Cycas, die bis 40 Fuss hoch wird nnd<br />

zuweilen Zweige hat. Von Farrn waren die Geschlechter Aspleniiim<br />

und Acrostichum am häufigsten; Baumfarrn wurden keine<br />

gefunden, obgleich sie auf den benachbarten Banksinseln häufig<br />

sind. Die übrigen beobachteten Gewächse waren: Zwei Convolvuli,<br />

eine Ipomaea, zwei Hibisci, zwei Casuarinen, zwei Akazien,i<br />

ein Baum und ein Strauch, eine Begonia, dieselbe Art, welche<br />

auf den Banksinseln vorkommt, eine Nessel. •r.<br />

f<br />

Personalnachrichten.<br />

Bennet's Büste ist in den Räumen der <strong>botanische</strong>n Abtheilung<br />

des britischen Museums, wo er so lange gewaltet hat,<br />

aufgestellt worden.<br />

Czerniaew, Professor emer. an der Universität Charkow,<br />

ein ausgezeichneter Kenner der <strong>Flora</strong> von Südrussland, ist am<br />

5. März in seinem 78. Lebensjahre gestorben.


,205<br />

Der bekannte Charkower Botaniker Gustav Sperk ist im<br />

August v. J. } erst 24 Jahr alt, in München gestorben.<br />

Dr. A. Engler, Gymnasiallehrer in Breslau, ist als Custos<br />

des königl. Herbariums in München angestellt worden.<br />

Dr. W-. Pfeffer tat sich als Privatdocent der Botanik an<br />

der Universität Marburg habilitirt.<br />

William Wilson, ein englischer Botaniker, ist am 3. Aprjl<br />

im Alter von 72 Jahren in Warrington gestorben. Von Hause<br />

aus Sachwalter widmete er sich nach einigen Jahren in Folge<br />

seines Umganges mit Sir J. F. Smith, Prof. Hen slow und Dr.<br />

W. J. Hooker ganz der Botanik. Wesentliche Dienste leistete<br />

er dem ersteren und letzteren bei ihren •British <strong>Flora</strong>s." Seit<br />

1830 widmete er sich vorzugsweise dem Studium der Moose.<br />

Seine im Jahre 1855 erschienene •Bryologia Britannica" ist noch<br />

heute das Handbuch der englischen Studenten. Ausserdem hat<br />

W. die Moose in Dr. J. D. Hooker's •<strong>Flora</strong> Antarctica", Seema<br />

nn's •Botany of the Voyage of H. M. S. Herald und Drumond's<br />

•American Musci" bearbeitet. Manche neue exotische<br />

Species hat er in Hooker's •London Journal of Botany" beschrieben.<br />

Sein Name lebt in einigen Pflanzen fort, wie Rosa<br />

Wilsoni Borrer; Hymenophyllum Wilsoni Hook, und anderen britischen<br />

Species.<br />

Dr. Figari-Bey, ein geborner Italiener, der längere Zeit<br />

die Domänen des Vice-Königs von Aegypten als Direktor verwaltete<br />

nnd während derselben mehrere Werke über die <strong>Flora</strong> jenes<br />

Landes veröffentlicht hat, ist Ende vorigen Jahres in Genua gestorben.<br />

. Die beabsichtigte zweite Reise im Niam-Niam-Lande • auf<br />

einer anderen Route • hat Dr. Seh weif urt wegen der dort<br />

ausgebrochenen Kriege aufgeben müssen. Noch mehr zu beklagen<br />

ist der schwere Verlust, der ihn durch den Brand der Seriba<br />

Ghattas am 2. December betroffen hat. Alles, was er seit dem<br />

Juli gesammelt und der grösste Theil seiner Ausrüstung sind vom<br />

Feuer verzehrt. In Folge dessen hat S. seine weiteren Reisepläne<br />

aufgegeben und hofft er mit den Barken im August in<br />

Chartum einzutreffen.


206<br />

Botanische Neuigkeiten im Buchhandel.<br />

Bâillon: Monographie des Ménispermacées et des Berberidacées.<br />

gr. 8. 76 pag. 73 figur. dans la texte. Paris, Hachette<br />

et Co. 4 frc<br />

Duschak Dr. M.: Zur Botanik des Talmud. Leipzig, Zander.<br />

20 Ngr. '<br />

Garcke A.: <strong>Flora</strong> von Nord- und Mittel-Deutschland. 10 Aufl.<br />

Berlin, Wiegaudt u. Hem pel. 1 Thlr.<br />

Heer 0.: <strong>Flora</strong> fossilis Alaskana. gr. 4. Leipzig, Brockhaus.<br />

1 Thlr. 6 Ngr.<br />

Heer 0. : Die miocäne <strong>Flora</strong> und Fauna Spitzbergens, gr. 4.<br />

Leipzig, Brockhaus. 2 Thlr.<br />

Hildebrand F.: Ueber die Geschlechtsverhältnisse'bei den<br />

Coropositen. Jena, Frommann. 2 a /j Thlr.<br />

HoffmannH.: Mycologische Belichte für 1870. Giessen, Ricker.<br />

24 Ngr.<br />

Just L.: Keimung und erste Entwickelung von Seeale cereale<br />

unter dem Einflüsse des Lichts. Breslau, Ma rus c h ka<br />

u. Berendt. '/, Thlr.<br />

Lorinser G.: Botanisches Excursionsbuch* 3. Aufl. gr. 16.<br />

Wien, Gerold's'Sohn. 2 Thlr. ,<br />

Moggridge J. T.: Üeber Óphrys insectifera L. Jena, Frommann.<br />

1 Thlr. 6 Ngr. i<br />

Peyritsch J.: Ueber Pelorien bei Labiaten. 27 S. 8 Tai.<br />

Wien, G ero Id's Sohn.<br />

Pfitzer Dr. E.: Untersuchungen über Bau und Entwickelung<br />

der Bacillariaceen (Diatomaceen) gr. 8. Mit 6 Tafeln in Farbendruck.<br />

Bonn, jtfareus. 2'/s Thlr.<br />

Reichenbach fil. H. G.: Beiträge zur Orchideenkunde. Jena,<br />

Frommann. 1'/» Thlr,<br />

Seidel C. F.: Zur Entwickelungsgeschichte der Victoria regia<br />

Lindl. Jena, Frommann. 24 Ngr.<br />

Simler, Th.: Botanischer Taschenbegleiter d. Alpenclubisten. '<br />

Eine Hochalpenflora der Schweiz und des alpinen Dentsehr<br />

lands. Zürich, Sclfabelitz., Vi Thlr.<br />

Simler: Leitfaden der <strong>botanische</strong>n Formenlehre. Mit 4 Tafeln<br />

Abbild. Zürich, Schabeütz. 6 Ngr.<br />

Wal per s Annales botanices systematicae. Tom. VH. Fa§e. 6.<br />

Auetore C. Müller. Leipzig, Abel. 1 Tnlr. 6 Jfgr.:'•.;•.•'


Verkäufliche Pflanzensammlungen.<br />

207<br />

Flechten. • Lichenes Asiae (Ind. or. M. Taur. caet.) Sp.<br />

10•28. Zum Theil bestimmt, fl. 1.24•3.55 rh., Thlr. 0.24•2.7<br />

pr. Ct., Fres. 3.0•8.10. •Lichenes Africae (Abessiniae, C. b. sp.)<br />

Sp. 10•32, Meist bestimmt, fl. 1.24•4.29, Thlr. 0.24•2.17,<br />

Fres' 3.•9.60. • Lichenes Americae. (Grönl. Labrad. Amer, trop.)<br />

Sp. 10•25. Z. Thl. bestimmt, fl. 1.24•3.30, Thlr. 0.24•2.0, Fres.<br />

3.0•7.50.<br />

Moose und Lebermoose. • Musci, HepaticaeScandiuaviae,<br />

Britanniae, Galliae, Italiae. Sp. 20•120. Meist bestimmt,<br />

fl. 2.0•12.0, Thlr. 1.4•6.9, Fres. 4.26•23.54. • M.H. Asiae (Ind.<br />

or., ins. Philippin, Persiae). Sp. 12•96. Z. Theil bestimmt, fl.<br />

1.41•13.18, Thlr. 0.21•7.18, Fres. 3.60•28.50. • M. H. Abessiniae.<br />

Sp. 10•55. Meist bestimmt, fl. 1.24•7.44, Thlr. 0.24•4.12.<br />

Fres. 3.0•16.50. • M.H. insular. Africae (Cañar., Mascaren., Cap.<br />

virid.). Meist bestimmt Sp. 10•48. fl. LO•6.43, Thlr. 0.17•3.25.<br />

Fres. 2.14•14.40. • Breóte! M. H. capenses. Sp. 12•182 Moist<br />

bestimmt, fl. 1.26•25.28, Thlr. 0.25•14.17, Fres. 3.12•54.60.•<br />

Ecklön, Z., Drege Musci capenses. Sp. 12•76. Bestimmt,<br />

fl. 1.41•10.30, Thlr. 0.29•6.0, Fres. 3.60•22.50. • M. H* Groenlandiae.\Sp,<br />

20•215. Meist bestimmt, fl. 2.0•2130, Thlr. 1.4•<br />

12.10, Fres. 4.28•46.0. • M. H. t. Labrador. Sp. 20•90. Meist<br />

best. fl. 2.0•9.0, Thlr. 1.4•5.5, Fres. 4.28•19.60. • Lesquereux<br />

Sullivant, al. Musei Americae borealis. Bestimmt. Sp. 10•95.<br />

fl. 1.12•13.18, Tblr. 0.21•7.18, Fres. 2.60•28.50. • Sartorius al.<br />

M. H. mexicanae. Z. Tbl. bestimmt Sp. 10•60. fl. 1.12•8.24<br />

Thlr. 0.21•4.24, Fres. 2.60•18.0. • Schwaneck, Breutel, Fraser<br />

al. M. H. Americae tropicae. Meist bestimmt. Species 10•236.<br />

fl. 1.12•32.54, Thlr. 0.21•18.24, Fres. 2.60•70.50. • Breutel,<br />

Kappler M. H. Surinam. Z. Thl. bestimmt. Sp. 10•35. fl. 1.0•<br />

g-4.54, Thlr. 0.17•2.24, Fws, 2.14^-10.50. • Beyricb, Sie•ers<br />

* Musci Brasiliae. Sp. 40. Bestimmt, fl. 5.36, Thlr. 3.6, Fres. 12.0. •<br />

Leehler M. H. Peruviae. Meist bestimmt. Sp. 20•78. fl. 2.48•<br />

10.55, Thlr. 1.18•6.7, Fres. 6.0•23.4o. • Leehler M. H. chilenses.<br />

Meist bestimmt. Sp. 20•85, fl. 2.48•1154, Thlr. 1.18•<br />

6.24, Fres. 6.0•25.50. Leehler al., M. H. antarcticae. Meist bestimmt.<br />

Sp. 10•24. fl. 1.24•3.21, Thlr. 0.24•1.28, Fres. 3.0•<br />

7.20. • Hoehstetter, Preiss M. H. Australiae, Novae Seelandiae.<br />

Sp. 14•58. Meist bestimmt, fl. 1.41•8.7, Thlr. 0.29•4.19, Fres.<br />

3.64•17.40. . J


120.8<br />

Pilze.•Fungi exotieñ Sp. 10•36. Zum Theil bestimmt,<br />

fl. 1.12•4.24, Thlr. 0.21•2.15, Fres. 2.0•9.40.<br />

C o m p o s i t a e. • C. H. Schultz, Bip. Cichoriaceotheca cum<br />

suppl. I. et II. Sp. 165. Zu ermässigten Preise. (Früher zu fl. 40.)<br />

fl. 14, Thlr. 8, Fres. 30. • Cichoriaceotheca. Supplementum III.<br />

e reliquiis auctoris, Sp. 25•50. Determ. auetor et Dr. Klatt. fl.<br />

3.45•7.30, Thlr. 2.4•4.0, Fres. 8.4•15.0. • Compositae eultae<br />

ex Herbariis C. H. Schultzii, Bip., C. 6. Neesii ab Esenbeck et<br />

G. W. Bischoffii. Sp. 100•870. fl. 3.30•30.27, Thlr. 2.0•17.12,<br />

Fres. 7.50•65.25.<br />

Kirch he i ni u. T. im Kgr. Wurtemberg im Juni 1871.<br />

Dr. K. V. Hohenacker.<br />

Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar. '<br />

23. L. Rabenhorst: Bryotheca Europaea. Fase. 23. Nr. 1101•1150.<br />

Dresden 1871. -,<br />

24. Sitzungsberichte d. Akad. d. Wiss. Math.-naturmss. Kl, Abtheft. I.<br />

Band 61. Heft 2•5. 62. Heft 1. 2. Wien 1870. -<br />

25. - Abth. II. Band 61. Heft 2•5. • 62. 1•3. 1870.<br />

26. Atti d. r. Istituto Véneto. Tom. 15. disp. 10. Tom. 16. disp. 1.<br />

27. Verhandlungen d. k. k. Geolog. Reichsanstalt Jahrg. 1870.<br />

Nr. 1•18. Wien. - ' '<br />

! 28. 20, Jahresbericht d. naturhist. Ges. zu Hannover. 1871. .<br />

Sinnstörende Druckte hier,<br />

im Aufsatze des Herrn Harz, <strong>Flora</strong> Nr. 5•9.<br />

p. 89 Zeile 10 v. o. lies: und einem proteinhaltigen, organisirten,<br />

theils testen,<br />

p. 100 Z. 14 v. u. lies: beobachtenden<br />

• ., #. 104 Z. 3 v. u. lies : Anzahl von Verbindungen, sc-genannte<br />

Secrete • • • • ;<br />

p. 105 Z. 20 v. o. lies: Wandungen • r .<br />

. p. 113 Z. 4 v. o. lies: we 1 che<br />

p. 116 Z. 18 v. o. lies: anzunehmen<br />

p. 116 Z. 5 v. u. lies: ' mischt man aber<br />

ç. 120 Z. 4 v. u. lies: und Vibrionen ober, indem nun Es.sigsäure<br />

auftritt.<br />

p. 123 Z. 21 v. u. lies: so kann man *<br />

p. 131 Z. 16 v. o. ausstreichen: was P. unerklärlich erschien.<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubau erjscjhen^uèfcdruckerei<br />

(Chr. Krug's Wittwe) in Regensburg. - y - l '


FLORA.<br />

M 14.<br />

KegenSblirg. > Ausgegeben den 15. Juli. 1891.<br />

Inhalt. E. Karsten: Methode der Luftanalyse bei pflanzenpbysiologischen<br />

Untersuchungen. • Gelehrte Gesellschaften. • Literatur. • Botanische<br />

Notizen. • Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar.<br />

Methode der Luftanalyse bei pflanzenphysiologischen<br />

Untersuchungen.<br />

Von Hi Karsten.<br />

(Aus der Zeitschrift des allgem. 'österr. Apotheker-Vereines Nr. 11. 1871.)<br />

Indem ich in Poggendovf's Annalen 1860 und 1862 die von<br />

den Chemikern bis dahin gehegte Ansicht widerlegte, dass die<br />

stickstofffreien organischen Verbindungen im vollkommen reinen<br />

Zustande und bei Ausschluss der Feuchtigkeit unveränderlich<br />

seien, dass sie nur unter Mitwirkung eines stickstoffhaltigen Körpers,<br />

eines sogenannten Gährnngserregers dem Einflüsse des atmosphärischen<br />

Sauerstoffes unterlägen: zeigte ich daselbst, dass<br />

auch stickstofffreie Körper, reine Kohlehydrate, Kohlenwasserstoff-<br />

Verbindungen etc. z. B. Zucker, Amylum, Kautschuk, Fette u. a. m.<br />

w Gegenwart von Sauerstoff stets oxydirt werden, während<br />

sie Kohlensäure, wahrscheinlich neben Wasser, abgeben.<br />

Dies Factum hatte auch für die Methode gewisser organischer<br />

Analysen Interesse, indem es darauf hinwies, dass organische<br />

Substanzen in dem Bereiche der Leitungen der zu<br />

analysirenden Luftarten zu vermeiden seien.<br />

Ganz besonders aber ging aus jenen Versuchen der schädliche<br />

Einfluss der als Absperrungs- <strong>oder</strong> Verbindungsmittel häufig•<br />

und nicht selten in übermässiger Menge, • angewendeten Fette,<br />

Oele, Kautschukschläuche etc. bei Luitanalysen hervor wegen deren<br />

<strong>Flora</strong> 1871 14


210<br />

rascher Oxydirbarkeit, insbesondere da, wo es sich um geringe<br />

Mengen von Kohlensäure <strong>oder</strong> rim länger andauernde chemische<br />

Versuche handelt, wie dies z. B. bei Vegetationsprocessen der<br />

Fall ist.<br />

Damals gab ich einen Abschluss durch Quecksilber<br />

an, um den schädlichen Einfluss des Korkes etc.. zu verhindern<br />

(Poggendorfs Ann. 1862).<br />

Diese Ergebnisse meiner Untersuchung wurden weder von<br />

Physiologen noch von Chemikern bei ihren Arbeiten berücksichtigt.<br />

So gibt, T- um nur ein Beispiel statt vieler zu nennen, • noch<br />

Mohr in der neuesten Auflage seines sonst so ausgezeichneten<br />

Lehrbuches der Titrirmethode an, dass er bei Analyse der atmosphärischen<br />

Luft diese durch einen langen Kautschukschlauch zu<br />

dem im Zimmer befindlichen Apparate von aussen hergeleitet<br />

habe.<br />

Derartige Analysen, insbesondere auch die auf sehr kleine<br />

zwischen Tag und Nacht wechselnde Mengen von Kohlensäure<br />

gerichteten Untersuchungen bei vegetjFenden Pflanzen, keim/enden<br />

Samen etc. (z. B. Hofmeisfer-Sapbs Handbuch pag. 271)<br />

haben^daher keine genauen Resultate gegeben, müssen alle wiederholt<br />

werden.<br />

Auf meine Veranlassung übernahm es Hr. Stud. med. Klause<br />

r, der sich im hiesigen pflanzenphysiologischen Laboratorium mit<br />

organisch-chemischen Untersuchungen beschäftigt, mit einem nach<br />

oben erwähnten Prinzipe konstruirten Apparate die Menge der<br />

von einer Kautschukoberfläche ausgegebenen Kohlensäure zu bestimmen.<br />

Derselbe fand, dass ein 8 Met. langes, vulkanisirtes<br />

Kautschukrohr von 0.005 M. Lumendurchmesser 6 Milligramm Kohlensäure<br />

abgab, wenn bei ca. 0° Wärme während 10 Tage 20 Lt.<br />

feuchte Luft hindurchgeleitet wurden, während der folgenden 10<br />

Tage wurden unter ähnlichen Verhältnissen nur 5 Milligramm<br />

Kohlensäure gebildet. In dem Schlauche hatte sich also während der<br />

Ruhe vor dem Versuche ein Milligramm Kohlensäure angesammelt.<br />

Dass die Kohlensäurebildung mit steigender Wärme zunimmt,<br />

habe ich schon früher gezeigt.<br />

Bei entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen, die wegen<br />

der continuirlich fortschreitenden Veränderung vegetirender Pflanzen<br />

in jedem folgenden Zeitabschnitte ein anderes, genau zu<br />

kennendes Resultat geben, dass er mit Leichtigkeit ohne zu grossen<br />

Zeitaufwand auseinandergenommen und rasch wieder luftdicht!<br />

geschlossen werden könne, ohne den Gang der Untersoichnng


m<br />

zu unterbrechen: da es erwünscht ist, dass die Analyse nicht nur<br />

möglichst exact, sondern auch möglichst rasch auszuführen sei,<br />

damit die zahllosen vergleichenden Untersuchungen '), die in dieser<br />

Richtung noch angestellt werden müssen, von den weüigen Arbeitern,<br />

die sich für diese mühevollen, nur langsam zum Ziele führenden<br />

Untersuchungen finden, auch wirklich ausgeführt werden<br />

können.<br />

Der nebenstehend in 1 U seines Volumens abgebildete Apparat<br />

entspricht diesen Anforderungen wegen seiner leichten Zerlegbarkeit,<br />

bei gleichzeitiger Vermeidung organischer Substanzen als<br />

Verschlussmittel. Seine Grössenverhältnisse sind auf die Bestimmung<br />

der bei keimenden Samen sich entwickelnden Luftarten berechnet.<br />

Die spindelförmige, während der Operation unter 45° aufwärtsgerichtete<br />

Erweiterung (s) des gebogenen Glasrohres fasst etwa<br />

20 Cub.-Ctm. Flüssigkeit; diese wird zur Hälfte durch den unter<br />

spitzem Winkel umgebogenen Schenkel (z) aus dem lang zugespitzten<br />

Ende der Bürette, • für die Ermittelung, von Kohlensäure<br />

mittelst Titrireus nach dem vollständigen Trocknen, mit<br />

genau gemessener Barytlösung a ), • gefüllt, welche Flüssigkeitsmenge<br />

ebenfalls von den drei unteren kugeligen Erweiterungen<br />

des parallelen Schenkels aufgenommen wird: so dass, wenn der<br />

bei (x) befindliche Aspirator die Luft des Apparates aufsaugt, die<br />

grössere vierte, kugelförmige Erweiterung den aus jenen durch<br />

die Luft verdrängten Flüssigkeitsautheil aufnimmt, obne dass ein<br />

Uebersteigen in das Abflussrohr (y) eintreten kann. Das zweite<br />

diesem Eugelapparate nähere Ende (y) des Rohres ist unter spitzem<br />

Winkel so gebogen, dass es während der Operation senkrecht aufrecht<br />

steht, so dass das andere etwas weitere, abwärtsgebogene<br />

Ende (z) eines anderen ähnlichen Apparates über dasselbe geschoben<br />

und beide gemeinschaftlich (wie iu der Figur, aber z étiras<br />

zu weit, gpzeicbnet) unter die möglichst staubfreie, trockene<br />

1) Um verschiedene mit derselben Pflanzenspecies angestellte Versuche<br />

vergleichbar zu machen, empfiehlt es sich die Resultate nicht allein durch<br />

Zeitdauer, Luftmenge, Wärme etc., sondern auch durch genaue Bezeichnung<br />

der anatomischen und morphologischen Entwickelungsphasen zu charakterisiren.<br />

2) 10 Cubu-Ctm. einer Barytlösung, welche jn einem Liter destiliirten<br />

Wassers 7 Grm. krystallisirtes Barythyrat enthält, sättigen 10 Milligramm<br />

Kohlensäure <strong>oder</strong> 10 Cubik-Centimet. einer OxalsSurelösung, welche im Liter<br />

2.0836 Grm. krystallisirter (trockener, nicht verwitterter) Oxalsäure enthält.<br />

Die ausführliche Besehreibung dieser Operation gibt Pettenkofer in Liebig's<br />

Annalen 1862.<br />

14*


212<br />

Oberfläche von Quecksilber (q) getaucht werden können. Bei<br />

dieser Einrichtung können, falls es die Operation erfordert, mehrere<br />

dergleichen Apparate ebenso leicht luftdicht vereinigt als<br />

wieder auseinandergenommen und durch neue ergänzt werden.<br />

Dieser Abschluss der offeifen Enden des Apparates durch<br />

Quecksilber vermeidet nun ebenso wie der früher benutzte Apparat<br />

(vergl. Poggen d. Ann.) jedes accidentelle, durch organische Verbindungsmittel<br />

unvermeidlich stattfindende Hinzutreten von Kohlensäure<br />

zu der zu analysirenden Luft, gesetzt dass die Apparate<br />

so wie auch die Quecksilberoberfläche staubfrei sind und auch die<br />

inspirirte Luft von festen und gasförmigen kohlenstoffhaltigen<br />

Verbindungen möglichst frei war, welche sonst die Kohlensäuremenge<br />

während des Versuches im Apparate etwas vermehren<br />

würden.<br />

Wenn die Luftblasen in nicht zu rascher Folge durch die<br />

Barytlösung hindurchgehen (1 Blase in 1 Secunde), so wird, wie ich<br />

mit mich Herrn Klaus er überzeugte, aller Baryt aus der Lösung<br />

gefällt, bevor Kohlensäure entweicht. Dss Zusamenstellen zweier<br />

Apparate, wie die Figur es darstellt, ist daher nur bei Versuchen<br />

nöthig, bei denen sich voraussichtlich eine concentrirtere <strong>oder</strong><br />

eine grössere vorher nicht annähernd gekannte Menge Kohlensäure<br />

entwickelt als dem Volumen und der Konzentration der angewen-


213<br />

deten Barytlösung entspricht ; doch wegen der leichten Zusammenstellung<br />

immerhin zur Controle anzuwenden.<br />

Auch bei G e i s 1 e r'schen, L i e b i g'schen und Pettenkofer'-<br />

schen Röhren lässt sich dieser Verschluss anwenden, und erleichtert<br />

die luftdichte, kohlensäurefreie Zusammenstellung der für<br />

Maass- und Gewichtsanalysen bestimmten Apparate.<br />

Bei solchen pflanzenphysiologischen Versuchen, bei denen die<br />

Luft in natürlichen Mengungsverhältnissen der sie zusammensetzenden<br />

Gase angewendet werden und zugleich die Pflanze in feuchter<br />

Luft vegetiren soll, ist es angezeigt, die (bei a) eintretende Luft<br />

durch einige Tropfen reinen Wasser zu waschen.<br />

Die Pflanze selbst kann in einem unten zugeschmolzenen<br />

Trichterchen in Wasser <strong>oder</strong> Nährstofflösung vegetiren; das dieses<br />

Trichterchen aufnehmende Gefäss ist sowohl selbst möglichst klein<br />

zu wählen, damit die darin enthaltende Luft möglichst bald gewechselt<br />

werde, als auch mit einer am Grunde fast gleich weiten<br />

nur um die Dicke der Leitungsröhren weiteren Glocke zu bedecken,<br />

so dass das im Zwischenraum abgesperrte Quecksilber eine möglichst<br />

geringe Oberfläche besitzt.<br />

Diese Quecksilberoberfläche ist mit etwas Schwefelpulver <strong>oder</strong><br />

mit einer sehr geringen Wasserschicht bedeckt, um die Verdunstung<br />

des Quecksilbers zu verhüten, da die Quecksilberdämpfe<br />

nach der Beobachtung Saussure's und Boussingalt's der<br />

Lebensthätigkeit der Pflanze nachtheilig sein können 1 ).<br />

Durch die Verdunstung dieses Wassers wird die Luft in dem<br />

Apparate so weit mit Dämpfen gesättigt, dass eine Verminderung<br />

des Volumens der vorgelegten Barytlösung durch Verdunstung<br />

nicht eintritt, wovon ich mich durch direkte Versuche überzeugte.<br />

Ist jedoch die Glocke, welche die Pflanze enthält, hoch und im<br />

Verhältniss zu der Oberfläche derselben gross, so wird die Luft<br />

in der sie vegetirt, nicht vollständig gesättigt werden und es ist<br />

dann, • vorzüglich bei höherer Sommerwärme • angezeigt, in<br />

dem Ableitungsrohre (bei b) die aus dem Pflanzenbehälter kommende<br />

Luft durch einige in eiuer Erweiterung desselben befindliche<br />

Tropfen Wassers zu waschen.<br />

Alle diese Wassermengen, so geringe sie auch sein mögen,<br />

machen das Resultat insoferne etwas ungenau, als durch dieselben<br />

etwas Kohlensäure im Apparate zurückgehalten wird. Dieser bei<br />

1) Mir scheint es angezeigt diese Versuche zu wiederholen, da vielleicht<br />

nicht die Verdunstung, sondern die Wänneleitung des Quecksilbers dessen<br />

der Vegetationsfáhigkeit nachtheiligen Einfluss verursacht.


il4<br />

einem einzelnen Versuche <strong>oder</strong> zu Anfang einer länger dauernden<br />

Versuchsreihe in Betracht kommende Fehler kann dadurch verringert<br />

werden, dass man statt reinen Wassers kohlensäurehaltiges<br />

<strong>oder</strong> eine Lösung von Glaubersalz nimmt.<br />

Das Aufnahmeende des Ableitungsrohres (b) der ausgeathmeten<br />

Luft muss der Pflanze möglichst genähert, möglichst unterhalb<br />

derselben angebracht werden : während das Zuleitungsrohr<br />

(a) oberhalb der Pflanze mündet, so dass auf die Weise ein vollständiger<br />

Luftwechsel in der Umgebung der Pflanze stattfindet.<br />

Jedenfalls muss die untere Mündung der Röhren über die absperrende<br />

Wasserschicht so weit emporragen, dass bei einem durch<br />

das Quecksilberkügelchen in (a) etwa veranlassten Steigen der<br />

Sperrflüssigkeit diese nicht dieselbe erreicht. Um ein Znrückdiffündiren<br />

der Kohlensäure von der Pflanze nach Aussen durch<br />

das Zuleitungsrohr (a) zu verhindern, gibt man auch einen Tropfen<br />

Quecksilber in die Erweiterung desselben. Ebenso ist es zweckmässig,-<br />

den Apparat bei (x) durch einen Tropfen Quecksilber<br />

gegen den Aspirator abzusperren.<br />

Um die in dem Apparate II enthaltene BarytlÖsöng nach dem<br />

Hindürcbleiten Von koblensäufehaltiger Luft durch Titriren zu<br />

«ntersuchen, lässt toan die Flüssigkeit aus den Kugeln in die<br />

spindelförmige Erweiterung zurück- und von dieser durch allmähliges<br />

Dfébefl des^àpparates aus dem erweiterten Ende (z) auf<br />

ein trockenes Filtrum aus schwedischem Filtrirpapier fliessen.<br />

Die rasch und klar durchlaufende Flüssigkeit wird in einem passenden,<br />

trockenen, kalibrirten Glasrohre aufgefangen. Will man<br />

den etwa durch das Ablesen entstehenden Fehler vermeiden, so<br />

wägt man die durchgelaufene Flüssigkeit und berechnet, nach Bestimmung<br />

des Barytgehaltes durch Titriren, deren Volumen.<br />

Da die Barytlö8ungi Wie erwähnt, während des Hindurchleitens<br />

von 4 Liter Luft ihr Gewicht nicht veränderte, daher eine Volumenänderung<br />

nicht stattfand, kann die Kohlensäure sehr genau<br />

durch Titriren ao wie auch, wenn es geflügende Mengen sindj<br />

unmittelbar durch die Wage bestimmt werden ; wenigstens köntten<br />

beide Methoden einander kontroliren.<br />

Soll die die Pflanze umgebende Luft ausser auf Kohlensäure<br />

auch auf den Gehalt an Sauerstoff etc. geprüft werden, so kann<br />

diese Luft entweder aus dem die Pflanze enthaltenden Gefässe I<br />

(<strong>oder</strong> V) ') direkt entnommen werden <strong>oder</strong> aus dem mit Barytlö-<br />

"•••••"' •'<br />

1) Dieser kteütae, eiafechere Apparat kamt bei Ktfcüpflafi«*« tWa !**»•<br />

seren ersetzen.


215<br />

sung gefüllten Robre II, indem das zweckentsprechend erweiterte<br />

Zufübrungsende (z) in das Quecksilber der dann um so tiefer zu<br />

wählenden Wanne (Q) hinabgedrückt wird, während über dem 2.<br />

aufwärts gerichteten Schenkel (y) ein Eudiometerrohr die ausfliessende<br />

Luft aufnimmt.<br />

Gelehrte Gesellschaften und Zeitschriften.<br />

ScbJesische Gesellschaft für vaterländische Cultur.<br />

Botanische Sektion. Sitzung am 2. März 1871.<br />

Herr E. Junger jun. legte den merkwürdigen Fall eines<br />

hybriden Rosensämlings (General Jaqneminot) vor, dessen erster<br />

Trieb in einem Zeiträume von 6 Monaten eine Endblüthe entwickelte<br />

und damit abschloss. Der hypocotyle Achsentheil dieses<br />

Pflänzchens war gleich der Wurzel braun gefärbt, während der<br />

epicotyle Achsentheil, grün und stachellos, nur Köpfchenhaare<br />

trug. Auf zwei gegenständige Cotyledonen folgen in spiraliger<br />

Anordnung 6 Laubblättchen, von denen das erste dreilappig, die<br />

anderen unpaarig fiedertheilig sind. Ueber dem sechsten Blättchen<br />

verbreitert sich der Stengel nllmälig und wird endlich zur<br />

Kelchröhre. Von den Kelchblättern war der vierte und fünfte<br />

Zipfel zu einem bis zur Hälfte zweispaltigen Kelchblatte verwachsen.<br />

Die Blüthe besass fünf mohnartige, intensiv rothe<br />

Blumenblätter, 17 wohl ausgebildete Staubgefässe, 7 Griffel und<br />

war von angenehmen Gerüche.<br />

Ferner wurde festgestellt, dass die zwei Cotyledonen der<br />

Phylloblasten zu einem Organ verwachsen können, wie dies ausaergewöhnlich<br />

durch Wanderung einseitig verwachsene Keimblätter<br />

verschiedener Pflanzen zeigen. Diese aussergewöhnlichen Pseudomonocotylen,<br />

wie dieselben genannt zu werden verdienen, machen<br />

keinen Ansprach auf Constanz wie Ranunculus Ficaria, eine constant<br />

auftretende Pseudomonocotyle. Dass das sog. eine Keimblatt<br />

dieser Pflanze in Wahrheit durch zwei an den anstossenden<br />

Rändern zum Theil zusammengeflossene Keimblattspreiten<br />

gebildet wurde, wird durch die klappige Lage der gleich grossen<br />

Keimblatthälften in früher Jugend und durch die Nervatur dieser<br />

Blatthälften genügend erhärtet.<br />

Als Anhang zu diesen Erscheinungen wurden einige Beobachtungen<br />

an tricotylen Embryonen hinzugefügt und 17 weitere<br />

triootyle Fälle aas anderen Gattungen aufgeführt, so dass zur


216<br />

Zeit dergleichen Bildungen in 66 Gattungen festgestellt sind.<br />

Diese 17 Fälle wurden in den Gattungen Ageratum, Amaranthus,<br />

Arnica, Atriplex, Aubrietia, Centranthus, Convolvulus, Erigeron,<br />

Hibiscus, Hieracium, Laurus, Lonicera, Melampyrum, Pkaseolus,<br />

Ribcs, Sonchus, Traehymene nachgewiesen und an mehr <strong>oder</strong> weniger<br />

zahlreichen Individuen beobachtet.<br />

Herr Dr. Engler verlas einen von Herrn v. Uechtritz eingesendeten<br />

Aufsatz über eine von diesem am Rabenfelsen bei<br />

Liebau, ca. 1800•2000 Fuss hoch, entdeckte neue Veilchenart<br />

{Viola porphyrea v. U. n. s.), welche zwischen V. sciaphila Koch<br />

und V. collina Besser in der Mitte steht.<br />

Der Sekretair besprach eine von Brefeld so eben erschienene<br />

Abhandlung über Empusa radirans und Empusa Muscae, erstere<br />

Art ist specifisch ganz verschieden von der Empusa aulicae, Reichh.,<br />

welche Referent am 30. April 1870 bei Euprepia áulica, in diesem<br />

Jahre am Ende März bei Euprepia villica untersucht hatte;<br />

in beiden Fällen, deren Kenntniss er der gütigen Mittheilung des<br />

Herrn Univexsitätszeichners A s s m a n n verdankt, waren die aus<br />

dem Winterschlafe herauskriechenden Bärenraupen durch den Pilz<br />

in epidemischer Erkrankung befallen und getödtet worden.<br />

Sitzung am 16. März 1871.<br />

Herr G. Limp rieht berichtet über das Vorkommen der<br />

Lebermoose im schles.-mähr. Gesenke, soweit dieselben ihm auf<br />

einem flüchtigen Streifzuge durch einen Theil dieses Gebirges im<br />

vorigen Sommer bekannt geworden sind (viele beachtenswerthe<br />

Notizen).<br />

Herr Geheimrath Prof. Dr. Goeppert legt ungewöhnlich<br />

grosse Beeren eines Juniperus vom Donnersberg vor, die von<br />

denen des gewöhnlichen Wachbolder so abweichen, dass man eine<br />

andere Art vermuthen möchte.<br />

Der Secretair Prof. Cohn theilte mit, dass er das Wasser<br />

aus dem Brunnen Grosse Rosengase 14, welcher die<br />

ganze dortige, alsHerd typhöser Epidemien berüchtigte<br />

Gegend versorgt, seit dem vorigen Jahre fast alle Monate<br />

mikroskopisch untersucht und seine Befunde in den von ihm<br />

herausgegebenen Beiträgen zur Biologie der Pflanzen, Heft I-<br />

Breslau, Max Müller, 1870, veröffentlicht habe. Bis Anfang dieses<br />

Jahres habe das Wasser noch die frühere Beschaffenheit gezeigt,<br />

zwar belebt von versebiedenenen Infusorien, Algen nnd Pilzen;


217<br />

aber verhältnissmäsig klar. Aufmerksam gemacht durch Herrn<br />

Universitätszeichner Assmann, habe er am 10. März sich wieder<br />

zwei Flaschen dieses Brunnens holen lassen und nun eine Verderbniss<br />

dieses Wassers constatirt, wie ihm dieselbe<br />

in Breslau noch nicht vorgekommen. Das Wasser ist<br />

nämlich jetzt trübe, nicht durchsichtig, und wimmelt von zahllosen<br />

Bactérien, Vibrionen, Spirillen, Monaden und anderen Gährungsinfusorien<br />

; im Wasser schwimmen farblose und gelbe Fleckchen,<br />

aus Mycelien von Schimmelpilzen gebildet; ununterbrochen<br />

entwickeln sich Gasbläschen aus dem Wasser und sammeln sich<br />

schliesslich als Schaum auf der Oberfläche, wie bei einer Gährung.<br />

Das Wasser hat einen widrig modrigen Geruch; in der einen<br />

Flasche, welche dicht verpfropft ward, um die aufsteigenden Gase<br />

zurückzuhalten, zeigten diese in Kurzem einen unerträglichen<br />

Gestank; gleichzeitig fing das Wasser an sich schwarz zu färben<br />

und verwandelte sich allmählig in eine dintenähnliche Flüssigkeit.<br />

Offenbar war das aus dem Wasser aufsteigende Gas Schwefelwasserstoff,<br />

resp. Schwefelammonium, welches mit dem im Wasser<br />

enthaltenen Eisen sich verbindend, letzteres als schwarzes Schwefeleisen<br />

ausfüllte. Diese Beobachtung hat constatirt, dass in den<br />

Verhältnissen eines Brunnens zeitweise totale Veränderungen, insbesondere<br />

seiner mikroskopischen und chemischen Zusammensetzung<br />

eintreten können, welche auch auf die gesundheitlichen<br />

Eigenschaften nicht ohne wesentlicben Einfluss sein können.<br />

Hierauf entwickelte derselbe die Grundzüge einer neuen<br />

systematischen Anordnung der kryptogamischen<br />

Pflanzen. Die herkömmliche Eintheilung ist grössten Theils<br />

traditionell aus Zeiten überkommen, wo Anatomie und Entwicklungsgeschichte<br />

noch wenig erforscht waren, und gibt Gruppen,<br />

welche wie •Gräser, Bäume, Kräuter" zumeist äusserliche Merkmale<br />

berücksichtigen. Vortragender hat es versucht, die als Kryptogamen<br />

(Sporophyta) zusammengefassten Pflanzen dergestalt zu<br />

ordnen, dass die von ihm aufgestellten natürlichen Klassen ausschliesslich<br />

auf Charaktere der Fortpflanzung gegründet sind,<br />

neben denen die anatomischen und morphologischen Merkmale<br />

nur secundare Geltung haben.<br />

In der Versammlung der schlesischen Botaniker aufUlbrichshöhe<br />

bei Reichenbach am 21. Mai 1871 hielt unter Anderen Herr<br />

Apotheker Fick (Reichenbach) einen Vortrag über die geognostischen<br />

und <strong>botanische</strong>n Verhältnisse des Eulengebirges.


218<br />

*<br />

Herr Prof. Göppert hielt einen durch zahlreiche Demonstrationen<br />

erläuterten Vortrag über pflanzliche Verwachsungen.<br />

Er zeigte, dass eine einmal entblösste Holzoberfläche sich nie<br />

mehr wirklich mit einer anderen vereinige, wie durch Beobachtung<br />

überwallter Inschriften, ferner an Propf- and Copulationsstellen<br />

von Obstbäumen bewiesen wird, noch selbst mit Bindenflächen,<br />

wie sie beim Oculiren auf die entblösste Holzfläche gebracht<br />

werden. Er wies schliesslich auf das merkwürdige Verwachsen<br />

ganzer Stämme <strong>oder</strong> Aeste mit einander hin. Diese<br />

findet nur statt, wenn beide berindet sind und an einander gedrückt<br />

weiden. Dabei schwindet die zwischen ihnen liegende<br />

Kinde auf eine noch nicht ganz erklärte Weise, die Holzschichten<br />

berühren sich, die neu entstehenden gehen vollständig in einander<br />

über. Frostrisse wachsen nur bei Gegenwart von Rinde zu. Herr<br />

Lehrer Rupp (Schweidnitz) bemerkt, dass ein Frostriss in einer<br />

Linde in Ober-Weistritz durch wiederholtes Fortsebneiden der<br />

Rinde zum Verwachsen gebracht worden sei.<br />

Herr Forstmeister Tramnitz (Breslau) demonstrate den<br />

von dem Hofrath Pressler in Tharand constrnirten Zuwachsbohrer,<br />

durch welchen die Dicke der auf einander folgenden Jahrringe<br />

eines Baumes ohne erhebliche Verletzung desselben festgestellt<br />

werden kann und daher umfangreiche Beobachtungen über<br />

den jährlichen Holzzuwachs, die Stärke der einzelnen Jahresringe<br />

und die fördernden <strong>oder</strong> hemmenden Ursachen (Maikäfer*- und<br />

Raupenfrass, Witterungsverhältnisse u. s. w.) möglich gemacht<br />

werden.<br />

Herr Prof. Cohn zeigte eine Anzahl von Präparaten vor,<br />

welche berweisen, dass die Fäulniss nicht auf einer freiwillige»<br />

chemischen Zersetzung der organischen Substanz beruht, sondern<br />

dnrefa die Thätigkeit von mikroskopischen Organismen (Bactérien)<br />

hervorgerufen wird.<br />

In der Februar (1871) Sitzung der k. k. geologischen<br />

Reichsanstalt in Wien wurde eine Mittheilung des Barons<br />

Zigno über eine noch nicht mit Sicherheit bestimmte fossile<br />

Pflanze, vorgelegt. Der gestreifte Stamm dieser Pflanze bat einige<br />

Aehnlicbkeit mit jenem von Ccdamites, nach Anordnung der<br />

Blätter scheint selbe zu Cordailis zu gehören, • nach derLängsstreifung<br />

ohne Mittelnerv jedoch zu Noeggerathia, • naeh der<br />

Structur des holzigen Cylinder des Stammes nähert 8ie sieh den<br />

(Jycadeen; nach einem in letzterer Zeit aufgefundenem Exemplar


m<br />

mit ísolirten Blatters, mit den Stamm umfassender Basis, hat diese<br />

räthselhafte Pflanze eitle der Yucca ähnliche Form. Diese Pflanzen<br />

zeigen sich auf weissem Kalkspath <strong>oder</strong> auf den im Vicentini sehen<br />

und Veronesischen vorändlichen grauen Marmorbänken, welche<br />

unter den Schichten mit der <strong>Flora</strong> von Rotzo liegen.<br />

Literatur.<br />

Etudes anatomiques de quelques Graminées et en particulier<br />

des Agropyrum de l'Hérault, par Duval-Joute.<br />

4 9 99 p. mit 5 Tafeln.<br />

Vorliegende Arbeit ist ein Separatabdruck aus dem 1870 erschienenen<br />

7. Bande der Mémoires de l'Académie des sciences et<br />

lettres de Montpellier. Einen Auszug aus dieser Arbeit machen,<br />

hiessê sie beinahe vollständig excerpiren ; wir begnügen uns daher<br />

blos damit ein summarisches Inhaltsverzeichniss aus derselben zugeben,<br />

mit der Bemerkung, dass, wie Alles was der Verf. dem <strong>botanische</strong>n<br />

Publikum bietet, auch diese Arbeit das Resultat vieljähriger<br />

Studien und Beobachtungen ist. • In seinem allgemeinen Theile be-<br />

BprichtDuVal-Jonve den abatotfiischen Öaü der Knoten an den<br />

Grashalmen, dann denjenigen der Blätter, und zuletzt die Structui<br />

des Wurzelstocks und der Ausläufer. Im zweiten Theil wendet er die<br />

durch obiges Studium erhaltenen Resultate auf die Arten tier Gattung<br />

Agropyrum an, die er im Département de l'Hérault zu untersuchen<br />

Gelegenheit hatte. Nachdem er die Gründe angeführt, die ihn<br />

veranlassten diese Gattung Wieder mit Triticum zu vereinigen, nnd<br />

die verschiedenen Merkmale hervorgehoben hat, die zur Unterscheidung<br />

mancher Arten gedient haben, die ihm aber nicht stichhaltig<br />

scheinen, bespricht er nach einander die verschiedenen<br />

Formen nnd kömmt über ihre Specification zu folgendem Scblussresultóté:<br />

1) Triticum Rouxii Gren. et D. J. bildet durch sein<br />

Rhizom, seine Blätter und Blumenhufle einen Typus durch welchen<br />

die6» Art sich von alle» übrigen unterscheidet, was Grenier zu<br />

der Bemerkung veranlasst hat, sie könnte nöthigenfalls mit T. ramosum<br />

Tr. und pseudagropyrum Led. eine eigene Gattung bilden.<br />

2) T. caninum 1 elongatum und jiinceum sind durch ihren anatomischen<br />

Bau ebenfalls sehr genau characterise. 3) So sehr<br />

auch T. acutum sich auszeichnet, so nähert es sich schon durch<br />

den Totaleindruck dem T>junceum, und durch meinen anatomischen


220<br />

Bau dem T. litorale. 4) T. repetís, in seinen zahllosen Abänderungen,<br />

kömmt bereits dem T.junceum nahe, von dem es übrigens doch<br />

weit entfernt steht. 5) T. intermedium und litorale, die manchmal<br />

sich sehr verschieden gestalten, bieten dennoch kaum genau zu<br />

definirende Unterscheidungsmerkmale und scheinen von demselben<br />

Typus abzustammen, der unter dem Einfluss äusserer Verhältnisse<br />

manche Veränderungen erleidet. 6) Endlich bieten T. glaucum<br />

und Pousolzii eine Form, die sie den zwei vorhergehenden<br />

Arten sehr nahe bringt; durch weitere Untersuchungen muss sich<br />

noch herausstellen, welches die gleichen Formen sind, die diese<br />

beiden Pflanzen darbieten.<br />

Folgendes ist der Inhalt der die Abhandlung begleitenden,<br />

zum Theil colorirten Abbildungen auf fünf Tafeln: 1) Querschnitt<br />

des Blattes von 14 verschiedenen Gramineen; 2) Querschnitt von<br />

Blättern und Wurzelstock 17 weiterer Arten; 3) Rhizom und Caryopse<br />

von 24 Gräsern, besonders Triticum-Avten ; 4) 20 Querschnitt<br />

der Blätter und Halme verschiedener Agropyrum; 5) die<br />

letzte Tafel gibt ein Totalbild von T. Pouzolzii, glaucum und acutum<br />

im verblühtem Zustande und von T. Bouxii im Augenblicke<br />

des Blüheus. B.<br />

Grundriss der Botanik von Dr. M. Se über t. 2. Aufl. mit<br />

vielen Holzschnitten Leipzig und Heidelberg, Winter'-<br />

sehe Verlagshandlung. 1871.<br />

Seuberts grössere Lehrbücher der Botanik haben sich seit<br />

einer Reihe von Jahren so allgemeiner Anerkennung zu erfreuen,<br />

dass wir einem Auszuge aus denselben, wie solcher im Jahre 1867<br />

als •Grundriss der Botanik" erschien, nur die weiteste Verbreitung<br />

und allseitige Benützung beim Unterrichte wünschen konnten.<br />

Möge auch die 2. Auflage des Grundrisses, die wir anmit aufs<br />

Beste empfehlen, in die Hände vieler Lehrer und Schüler gelangen.<br />

Dr. Singer.<br />

Praktisches Handbuch der Obstbaumzucht von J. Hartwig,<br />

GrossherzogL Sachs. Hofgärtner in Weimar. 2. umgearbeitete<br />

und vermehrte Auflage. Mit 6 Tafeln. Weimar,<br />

Voigt 1871.<br />

Nach allgemeinen Bemerkungen über Lage, Bodenverhältnisse<br />

etc. bespricht der Verf. das Beschneiden der Obstbäume, die Form


121<br />

in welcher sie gezogen werden, behandelt in eigenen Kapiteln<br />

die Kultur des Pfirsichbaumes und Weinstockes, sowie der Obststräucher,<br />

der Apfel- und Birnbäume etc. sowie die verschiedenen<br />

Arten der Veredlung. Am Schlüsse findet sich ein Verzeichniss<br />

erprobter bes. vom deutschen Pomologen-Verein empfohlener Obstarten.<br />

Was uns an diesem wohl von einem tüchtigen Praktiker geschriebenen<br />

Werke gar nicht gefallen will ist der so grell hervortretende<br />

Mangel einer wohlgeordneten Behandlung des Stoffes.<br />

So haben z. B. einige Kapitel allgemeine Ueberschriften, andere<br />

nicht; das fünfte Kapitel ist überschrieben •der Pfirsichbaum"<br />

und zerfällt in zwei Artikel; Nr. 7 u. 8 des 2. Artikels behandelt<br />

die Formen, in denen der Kirschbaum und Pflaumenbaum<br />

gezogen wird. Nr. 1 des siebenten Kapitels ist tiberschrieben<br />

•die Krankheiten, Unfälle, Insecten und Thiere, welche den<br />

Pfirsichbäumen schaden."<br />

Einer etwaigen neuen Auflage würde eine zartere Rücksichtnahme<br />

auf die allgemeinen Gesetze der Logik wohl nur zu empfehlen<br />

sein. Dr. Singer.<br />

Botanische Notizen. »<br />

Auf dem Festlande der Ostküste von Grönland fand Dr. Pansch<br />

grosse gleichmässige grüne Flächen, auf denen Héerden vonRennthieren<br />

und Moschusochsen weideten, nicht nur am Fusse der<br />

Berge, sondern auch an den Gehängen derselben bis über 1000 F.<br />

hoch hinauf. An manchen Stellen zeigte sich der dichteste, schönste<br />

Rasen, den wie bei uns die gelben Köpfe des Löwenzahnes zieren;<br />

die Halme erreichen, mit dichten Aehren besetzt, eine Höhe von<br />

1 bis 2 F. Neben der Andromeda hat sich die Heidelbeere eingestellt<br />

und überzieht wie in unseren moorigen Haiden grosse<br />

Strecken des Bodens. In den feuchten Klüften der Felsen gedeiht<br />

das zierlichste Farrnkraut, breiten sich die säuerlichen Blätter<br />

des Ampfers zu seltener Grösse aus. An den sonnigen Halden<br />

nickt auf hohem Stengel die tiefblaue Campamda, entzückt uns<br />

die zarte immergrüne Vyrola mit den marmorweissen Klüthen.<br />

Im Schuttgeröll der Bäche und des Strandes entfaltet das Epilobium<br />

seine grossen Blüthen, die mit ihrem prachtvoll glänzenden<br />

Rofh von weither selbst den Gleichgültigsten locken. Und zwischen<br />

den ödesten Felsen hat sich das merkwürdige Poiemonium


m<br />

in grossen Mengen angesiedelt und erbebt aus dem stark duftenden,<br />

fein gefiederten Blätferkreise die dichten Büschel der grossen,<br />

rein hellblauen Blüthen. Wie Fremdlinge erscheinen diese so<br />

ganz heimisch gekleideten Pflanzen ifr der arktischen Natur. Auf<br />

den Berghängen begegnet man kräftigem Birkengestrüppe, das J<br />

obgleich es jedes Jahr nur wenig zunimmt, sich dennoch hier<br />

wohl zu fühlen scheint, denn es hat Blüthen und Früchte gereift.<br />

Daneben stehen Heidelbeerbüsche mit reifen, ausnehmend süssen<br />

Früchten, die unsere Landsleute von der Nordpolexpedition mit<br />

kindlicher Freude pflückten und genossep. Auch Alpenrosen fand<br />

Dr, P., doch leider waren sie schon abgeblüht. So vermag also<br />

die Pflanzenwelt in Ost-Gröuland, die im Winter durch den Schpee<br />

gegen den grimmigen Frost geschützt ist, in dem kurzen Sommer<br />

sich zu ungewohnter Schönheit zu entfalten, ja sie vermag sogar<br />

jährlich Blüthe und Frucht zu reifen. •r.<br />

Nach E. ßostrup, der mit C. A. Feilberg im Sommer<br />

1867 die Eilande botanisch durchforschte, zählt die <strong>Flora</strong> der Faröer<br />

360 Species aP blühenden Pflanzen und Farn. •r.<br />

In ganz Sibirien, am kaspisehen Meer«, in Tarkestaa, Taschkund<br />

und in den Steppen Südrussland wird der Bast von Apocynum<br />

venetum und A. sibiricum, vielfach zu Geweben und Geflechten<br />

beputzt.- Die auf der pationalen russischen Industrie:Ausstellung<br />

in St. Petersburg (1870) vorhandenen Gewebe, aus Südsibirien<br />

eingeschickt, waren schön glänzend, fein und weich. Ferner waren<br />

auch Fischernetze, Jägertaschen und Schuhe aus demselben Stoff<br />

vorhanden. Die Faser ist ungemein theilbar, mehr noch als der<br />

Flachs, den sie an Weisse und Glanz weit übertrifft. •r.<br />

Ein englischer Missionär, Rev. S. J. Wbitmee, ha$ im vorigen<br />

Jahre mehrere Inselgruppen jm grossen Ocean, von denen<br />

unsere Kenntnisse noch ziemlich mangelhaft sind, besucht und<br />

diese Heise in einem in Sydney erßchienen Buche beschrieben,<br />

aus dem Petermanns geogr. Mitth. 1871 pag. 201•206 einen<br />

Auszug bringen. Hierin sind auch einige interessante Nachrichten<br />

über die Pflanzenwelt auf jenen Koralleninseln enthalten. Auf<br />

Atafu (Oatafii, Dukeof, York-Insel), 8° 33' 0. br. und 172' W, U<br />

v f Gr. konnte man deutlich verfolgep, wie sich die Vegetation auf<br />

diesen Eijanden nach und nach einbürgert. Der Bodep, • Sand<br />

und Korallentrtjninier, die sich auf deni Korallenriff anhäufen«


S23<br />

enthält keine Spur voa erdigen Stoffen • die so gebildeten sandigen<br />

Dämme sind anfangs ganz kahl. Solche fand W. aufAtafu<br />

auch; nur einige zufällig dahin gekommene Pandanus-Früchte<br />

«kei«teii*fciweits und botenj^eine günstige Aussicht für die Zukunft.<br />

Auf anderen Dämmen war die Vegetation «rtT neuen»<br />

Datums, während auf einigen bereits Kokospalmen und Pandanus<br />

Früchte trugen. Der äussere Damm, volle 50 Fuss breit, war<br />

erst im Anfange des Jahres 1870 bei stürmischem Wetter angespült<br />

worden. Die Kokospalme findet man fast sicher überall, wo<br />

eine Sandbank ihr Haupt über das Niveau der Ebbe erhebt. Die<br />

tägliche Kost der Bewohner auf diesen Korallen-Inseln istmeistens<br />

auf Kokosnüsse, Pandanus-Früchte und Fische beschränkt. Auf<br />

einigen Inseln scheinen die Eingebornen die Pandanus-Früchte<br />

mehr zu schätzen als die Kokosnüsse; sie vertilgen von jenen<br />

Früchten ungeheure Quantitäten roh. Zu jenen beiden Bäumen<br />

gesellen sich noch Brodfruchtbäume, Bananen und verschiedene<br />

Arten des essbaren Arum <strong>oder</strong> Taro. Obgleich letztere dem Gaumen<br />

mehr nur Quantität als Qualität bieten, bieten sie doch eine<br />

annehmbare Beigabe zu der so einlachen und beschränkten Kost.<br />

Auf einigen Inseln geben sich die Eingebornen grosse Mühe,<br />

künstlich erdigen Boden zu schaffen, um darauf Bananen, Taro<br />

u. s. w. bauen zu können. Sie legen in der Mitte der Inseln<br />

Gruben an, die bisweilen 300 bis 600 Fuss breit und 6 bis 8 F.<br />

tief sind, so dass das Ausgraben des Sandes das Werk von Generationen<br />

gewesen sein muss. Auf den feuchten Boden dieser<br />

Gruben werfen sie verfaultes Holz und Blätter, um soviel Erde<br />

wie möglich zu bereiten, und darin wird Alles gepflanzt, was besondere<br />

Sorgfalt erfordert. •r.<br />

Die in vier verschiedenen Höhen über der Meeresfläche angelegten,<br />

zur Zucht der in verschiedenen Zoneu der Erde wachsenden<br />

Pflanzen bestimmten <strong>botanische</strong>n Gärten zu Buite#zprg au|<br />

Java befinden sieb in einem «rfreuHxhßB, blühenden Zuatande.<br />

Durch zahlreiche Tauaehe wn Pflanzen aus deo Gärten zu Kew,<br />

Lyon, Amsterdam, Utrecht, St. Petersburg, Mauritius, Ceylon, Calcutta,<br />

Singapur, Manila, Melbourne, Port-Adelaide ist die Zahl<br />

der vorhandenen Arten und Gattungen bedeutend vermehrt worden.<br />

Unter die ausländischen, hier aeclimatisirten Gewächse gehört<br />

auch die lange Zeit «ätftselfaafte Palme Loàmtea ßecheüamm, die<br />

150 Jahre bis zu ihrem vollendeten Wachsthnm uüthig hat und<br />

eine Höhe von 100 Foss erreicht. Das zu B. befindliche Exem-


224<br />

piar hat zwar schon einen Büschel Blätter, doch ist von dem<br />

Stamm noch nichts zu bemerken, was wohl erst in 20 bis 30 Jahren<br />

der Fall sein wird, so dass erst unsere Nachkommen den Stamm<br />

des Baumes zu sehen bekommen. J&CTaysman, tk* Dïl'SlUu»<br />

áes CfaiffiBJSj'hat im Jahre 1870 eine <strong>botanische</strong> Excursion nach<br />

der Insel Banka unternommen und mehrere neue Species mitgebracht.<br />

•r.<br />

Uebergangsloser und schroffer, als sonst auf den Cordilleren,<br />

endet auf der Sierra Nevada in Venezuela der Banmwuchs; er<br />

führt sofort in die mit manichfaltigen, schön blühenden Gesträuchen<br />

und vielen verschiedenartigen Staudenpflanzen bunt geschmückten<br />

Savannen ein; eine gänzlich veränderte Vegetations-<br />

Physiognomie tritt dem Auge entgegen. In diesen Savannen<br />

finden die Rinder reiche Weide, der Ackerbau hat seine äusserste<br />

Grenze erreicht und an seine Stelle tritt das derbe, raube, der<br />

Cultur sich entfremdende Hirtenleben. Nur hin und wieder taucht<br />

noch eine menschliche Wohnung aus der Grasdecke auf, die, mit<br />

leuchtenden Blumen und schimmernden Blättern durchwirkt, weithin<br />

auf und abwogt über hügelige Hochebenen und interessanten<br />

Lieht- und Farbenwechsel zeigt. Der Contrast zwischen den zierlichen<br />

Strauehformen und deren grellen, aromatisch duftenden<br />

Blumen, den oft süberglänzendep Staudengewächsen und dem ernst<br />

schwermüthigen, graugrünen Farbentöne der trockenen Grasbttschel<br />

ist ein freundlicher. •r.<br />

Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar,<br />

29. Bulletin d. 1. soc. imp. d. Naturalistes de Moscou. Ann. 1870 Nr.2.<br />

30. A. E. R. Zimmermann: Das Genus Mucor. Inauguraldissertation.<br />

Chemnitz 1871.<br />

31. Von Hrn. Dr. Hohenacker eine Parthie meist exotischer Zellen-Cryptogamen.<br />

32. Verhandlungen d. naturforsch. Vereines in Brunn. Bd. VHI.<br />

Heft 1. 1870.<br />

33. M. Seubert: Grundriss der Botanik. 2. Aufl. Lpz. und Heidelberg 1871.<br />

34. Berichte über d. Verbandl. d. naturf. Ges. zu Fr ei bur g i. B. Hit.<br />

3. 4. 1870.<br />

35. L. v. Hohenbühel-Heufler: Entun.Cryptogamarum Italiae<br />

venetae. Wien. 1871.<br />

36. Bulletin d. l'acad. i. d. Sc. de St. Petersburg. XV. 3•5. •<br />

XVI. 1.<br />

37. Memoir, d. l'acad. etc. St Petersburg. 1870. XVL 1•8.<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schaffer. Druck der F. Neubatter'achenBucbdruckerei<br />

(Chr. Krug's Wittwe) in Regensburg.


FLORA<br />

15.<br />

KegpenSburg'. Ausgegeben den 29, Juli. 1871.<br />

Inhalt. A. F. N. Franehimont: Zur Kenntniss der Entstehung<br />

der Harze im Pfianzenorganismug. • S. K u r z : Anosporum-Streit. • Literatur. •<br />

Botanische Notizen. • Personalnachrichten. • Botanische Neuigkeiten im<br />

Buchhandel.<br />

Zur Kenntniss der Entstehung der Harze im Pflanzenorganismus,<br />

besonders der Terpenharze.<br />

Von A. P. N. Franehimont Phil, nat Dr.<br />

Es ist schwer zu sagen, was man eigentlich unter dem Begriffe<br />

Harz versteht. Anfangs hat man diesen Namen dem flüssigen<br />

Secrete verschiedener Pinusarten gegeben, später wurde er<br />

au;h für viele andere Substanzen gebraucht und unter diesen<br />

finden sich so heterogene, dass eine Definition des Begriffes jetzt<br />

unmöglich geworden ist. In chemischer Hinsicht besteht, meiner<br />

Meinung nach, eine ziemliche Aehnlichkeit zwischen den Gemengen,<br />

welche man gewöhnlich : Harze, Balsame und ätherische Oele<br />

nennt. Die Differenz liegt eigentlich nur in der Consistenz und<br />

ich möchte desshalb vorschlagen, die festen unter diesen Gemengen<br />

Harze, die flüssigen ätherische Oele und die in Hinsicht anf ihre<br />

Consistenz die Mitte zwischen diesen beiden haltenden Balsame<br />

zu nennen.<br />

Ueber die Entstehung der Harze ist schon viel geschrieben<br />

und viele Theorieen sind im Laufe der Zeit aufgestellt worden.<br />

In den chemischen Lehrbüchern trifft man gewöhnlich die Theorie<br />

von Hei dt, nach welcher die* Harze durch Oxydation mit <strong>oder</strong><br />

ohne gleichzeitigen Verlust von Wasserstoff <strong>oder</strong> Aufnahme von<br />

Wasser aus ätherischen Oelen entstehen. Aus den Untersuchungen<br />

der Pflanzenphysiologen aber entstanden andere Theorieen und<br />

<strong>Flora</strong> 1871 15


226<br />

besonders diese leiteten mich bei nieinen eigenen Forschungen<br />

über den Gegenstand.<br />

Die verschiedenen zur Erkennung des Harzes in den betreffenden<br />

Ptianzcntheilen angegebenen Reaetioneu genügten mir nicht<br />

und desshalb benutzte ich die schon von Unverdorben angegebene<br />

Eigenschaft der Terpenharze, grüne Kupferverbindungen<br />

einzugehen.<br />

Die betreifenden rflanzestlteile wurden während einiger, (meistens<br />

5•6 Tage) in eine gesättigte wässrige Lösung von essigsaurem<br />

Kupfer gestellt und nachher mit destillirtem Wasser ausgewaschen.<br />

Von den so pr'äparirten Pflanzentheilen wurden Durchschnitte<br />

gemacht, an welchen unter dem Mikroskop, selbst wenn<br />

sie sehr dünn waren, das Harz noch sehr deutlich an der smaragdgrünen<br />

Farbe zu erkennen war. Nach einiger Uebung könnte<br />

man mit diesem Reagens vielleicht auch noch andere Substanzen<br />

nachweisen z. B. Gerbsäure und Glycose. Letztere scheint metallisches<br />

Kupfer daraus abzuscheiden. Gerbsäure aber wurde genügend<br />

angezeigt mittelst einer Lösung von essigsaurem 'Eisten,<br />

mit welcher die Pflanzentheile ebenso behandelt wurden, als bei<br />

dem essigsaurem Kupfer angegeben. Zur, Nachweisung ; der Anwesenheit<br />

Von Glycosiden, diente mir die purpürviolette Färbung<br />

mit concentrirter Schwefelsäure. Versuche, um in den Zellen,<br />

besonders in den Epithelzellen der Harzgänge, ätherisches Öel (?)<br />

nachzuweisen und zwar mittelst essigsaurem Anilin, woraus Terpentinöl<br />

z. B. einen rothen Farbstoff erzeugt, befriedigten mich<br />

nur theilweise.<br />

Die Hauptsachen, worauf ich nach den früheren Untersuchungen<br />

acht geben musste, waren 1. die Entstehung und Vergrösserung<br />

der Gänge, 2. der Inhalt der Epithelzellen, verglichen<br />

mit dem der Gänge und der weiter liegenden Zellen, so wie auch<br />

derjenigen, welche vor der Bildung der Gänge vorhanden sind,<br />

endlich die Permeabilität der wasserhaltenden Zellwände für in<br />

Wasser unlösliche Substanzen. Um einige Gewissheit über letzteren<br />

Punkt zu haben, wiederholte ich die bekannten Versuche<br />

Hofmeister's und kann seine Resultate bestätigen.<br />

Ausgedehnte Untersuchungen bei Piiws Laricio bestätigten<br />

dasjenige, was schon früher von Anderen beschrieben, nämlich<br />

dass die Gänge in der Rinde durch das Auseinanderweichen von<br />

vier Zellen gebildet werden, welche durch Theilung aus einer<br />

Mutterzelle entstanden sind. Diese Mutterzelle enthält ein undurchsichtiges<br />

Plasma, ferner ist in der jungen Knospe vor der Bil-


221<br />

dung der Gänge kein Amylum vorhanden, wohl aber Gerbsäure,<br />

die sieh selbst in den Knospenschuppen vorfindet.<br />

Die Epithelzellen der gebildeten Gänge enthalten immer eiweisshaltige<br />

Substanzen, bisweilen Spuren vonGerbsäure^ niemals<br />

aber eigentliches Harz <strong>oder</strong> Amylum. Die darauffolgenden Kreise<br />

von Zellen enthalten Gerbsäure in gelöstem Zustande und die<br />

noch weiter entfernteren Gerbsäure in der Form von Kugeln <strong>oder</strong><br />

Ballen, welche aus den Zellkernen entstanden zu sein scheinen.<br />

In vielen Rinden und besonders in vielen Cambiumzellen befindet<br />

sich ein Glycosid, welches von concentrirter Schwefelsäure purpurviolett<br />

gefärbt wird, wahrscheinlich Coniferin. Die Bildung der<br />

Gänge in Holz und Blättern stimmt mit denen in der Binde,<br />

einige kleine Abweichungen ausgenommen, wenigstens in der<br />

Hauptsache überein. Viele Holzzelleu waren mit Harz gefüllt,<br />

so auch ihre gehöften Tüpfel. An der äusseren Seite des Cambium<br />

und an der inneren Seite des Bastes befinden sich viele aufeinander<br />

stehende Zellieihen mit quadratischen Säulen von oxalsanrem<br />

Kalk gefüllt. Die Farbe, welche das Harz des Holzes mit<br />

essigsaurem Kupfer annimmt, ist einigermassen verschieden von<br />

der des Harzes aus der Rinde, auch krystallisiren beide nicht<br />

gleich rasch unter dem Einfluss von Wasser.<br />

Durch meine Untersuchungen fand ich also: 1. dass die Gänge<br />

hier nicht durch Verflüssigung von Zellen entstehen, noch sich<br />

vergrössern, 2. dass das Harz, als solches nur in Luft führenden<br />

Räumen, Holzzellen <strong>oder</strong> Gängen sich befindet, 3. dass das Harz<br />

der Rinde nicht identisch ist mit dem des Holzes und der Blätter<br />

und 4. dass, wenn man auf die Vertheilung des Glycosides, der<br />

Gerbsäure, des Harzes und der anderen Substanzen acht gibt,<br />

man leicht zu dem Schluss kommt, dass Umbildung dieses Gly^<br />

cosides in Gerbsäure unter Abgabe von Oxalsäure statt findet und<br />

dass diese Gerbsäure unter dem Einflüsse der eiweissartigen Substanzen,<br />

die in den Epithelzellen vorhanden sind, eine Substanz<br />

liefert, welche im Stande ist, durch die Einwirkung der Luft Harz<br />

und Terpentinöl zu bilden, man könnte diesen Stoff wohl ein<br />

Retinogen nennen.<br />

Vergleichungsweise untersuchte ich noch die folgenden Pflanzen:<br />

Pinus sylvestris, Finns Pumilio, Firns canariensis, Pinus<br />

Cembra; bei letzterer fand ich aber niemals etwas, was Aehnlichkeit<br />

mit der von Unger in seiner Anat. u. Phys. d. Pfl. S. 205<br />

gegebenen Abbildung hatte. Abies sibirica, Abiespectinata, l¡ari%<br />

europaea, Cedrus libanotica, Araucaria Cutminghami, Araucaria<br />

15»


223<br />

imbricata, in welcher sich in den Gängen ausser dem Harz noch<br />

eine in Wasser sowie in Alkohol unlösliche Substanz, wahrscheinlich<br />

Pflanzenschleim, befand, Dammara australis und Dammara<br />

Broionii. Das in letzterer vorkommende Harz bildet nicht wie<br />

bei den anderen Coniferen eine homogene Masse, sondern erwies<br />

sich unter dem Mikroskope als viele kleine in einer Flüssigkeit<br />

schwimmende Körner, welche von Jod gelblich, von essigsaurem<br />

Kupfer nur schwach grün gefärbt wurden; in Aether waren sie<br />

ganz, in Alkohol nur theilweise ¡löslich. Juniperus communis,<br />

Thuja articulata, Cupressus macrocarpa, Taxus baccata, Cycas<br />

revoluta, wo, im Blattstiele wenigstens, Harz sich in vielen Gefässen<br />

vorfindet '), in den Gängen aber eine Art von Schleim<br />

gefunden wurde. Pistacia Terebinthus, Rhus Toxicodendron,<br />

Rhus vernicifera, Hederá helix; der Inhalt der Gänge wurde<br />

hier nicht von essigsaurem Kupfer gefärbt; die Wurzelstöcke<br />

von Angelica Archangelica, Peucedanum officinale, und Opoponax<br />

Chironium; der Inhalt der Gänge wurde hier nicht von essigsaurem<br />

Kupfer gefärbt, wohl aber der einiger Gefässe ; auch bei diesen<br />

Pflanzen traf ich wieder viel Gerbsäure an; Laurus Camphora,<br />

der keine Gänge, wohl aber grosse mit Kampfer gefüllte Zellen<br />

enthält. Der Kampfer wurde nicht gefärbt, wohl aber eine Art<br />

von Harz, welches sich in einigen Gefässen befand.<br />

Noch viele andere Pflanzen als: Aloe' spicata, Mamillqria<br />

Wildiana¡ Dracaena Draco, Aspidium filixmas, Diospyros virginiana,<br />

Pittosporum Tobira, verglich ich, nahm aber keine Färbung<br />

des sich in ihnen befindenden Harzes durch das genannte<br />

Reagens wahr; ebenso wenig bei dem der im Handel vorkommenden<br />

Jalappewurzel und dem von Betida alba abgesonderten<br />

Betulin.<br />

In vielen Fällen z. B. bei Rhus, Peucedanum, Diospyros, entstanden<br />

in einigen Zellen durch das essigsaure Kupfer rothe <strong>oder</strong><br />

violette Farben; ich halte es desshalb für nicht unwahrscheinlich,<br />

dass man mit diesem Reagens auch noch andere Substanzen nachweisen<br />

kann. Eine Bildung von Harz aus Amylum konnte ich<br />

nirgends deutlich wahrnehmen. Wohl sah ich Amylumkörner mit<br />

Gerbsäure getränkt und ähnliche aber theilweise in Alkohol lösliche<br />

Körner, diese aber wurden von dem Reagens nicht gefärbt.<br />

1) Dieses Vorkommen von Harz in Gefässen sah ich auch bei vielen anderen<br />

Pflanzen z. B. Bauhinia pubescen», Banhsia integrifolia, Ltturus Camphora,<br />

und WunelsWcken von Umbelliferen.


229<br />

Pflanzen, die ich ausschliesslich hierzu verwendete, waren: Ulmus<br />

catnpestris, Fagus sylvatica und BanJcsia integrifolia. Für die<br />

Bildung des Harzes aus Cellulose nach vorangegangener Verdickung<br />

der Zellwände habe ich nirgends überzeugende Beweise<br />

gefunden, ebenso wenig bei einem Stückchen Holz von Podocarpus<br />

cupressinus, als bei einem älteren Stamme von Abies pectinaia<br />

und einigen indischen Harzen; diese letztere enthielten desorganisirte<br />

Pflanzentheile suspendirt, die Desorganisation aber<br />

wurde von Pilzen veranlasst.<br />

Diese Wahrnehmungen lehrten mich, 1. dass die regelmässigen<br />

Gänge, deren Entstehung ich Gelegenheit hatte zu beobachten,<br />

stets gebildet wurden durch das Auseinanderweichen von<br />

Zellen und nicht durch Verflüssigung, hieraus folgt also, dass für<br />

das darin unmittelbar auftretende Harz das Entstehen aus Cellulose<br />

unmöglich ist; 2. dass bei der weiteren Entwickelung den?<br />

Gänge in einigen Pflanzen, Zellen durch Verflüssigung zu verschwinden<br />

scheinen, dass dann aber zugleich in den Gängen eine<br />

Substanz vorhanden war, welche durch ihre Unlöslichkeit sowohl<br />

in Wasser als in Alkohol und Aether nicht als Harz sondern als<br />

Pflanzenschleim angesehen werden darf; dass dieser durch Verflüssigung<br />

aus Cellulose entsteht, ist wohl wahrscheinlich, da beide<br />

Substanzen eine ähnliche Zusammensetzung zu haben scheinen<br />

und ein ähnlicher Uebergang in den Pflanzen mehrfach stattfindet ;<br />

3. dass stets Gerbsäuren <strong>oder</strong> wenigstens Substanzen, die Gerbsäurereaction<br />

zeigen, sich vorfinden in denjenigen Pflanzen, welche<br />

Harz absondern, während die Stelle, wo sie sich vorfinden, es<br />

wahrscheinlich macht, dass diese zwei Substanzen (Harz und Gerbsäure)<br />

zu einander in enger Beziehung stehen; 4. dass die Harze<br />

als solche in fast allen von mir untersuchten Pflanzen ausschliesslich<br />

in luftführenden Räumen <strong>oder</strong> Organen (Gefässen) vorkommen,<br />

woraus mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit folgt, dass<br />

das Harz durch die Einwirkung 4 der Luft gebildet wird.<br />

Diese Resultate bestätigen also die aus der Untersuchung<br />

von Firnis Laricio hergeleiteten Folgerungen und ich ziehe deshalb<br />

im <strong>Allgemeine</strong>n den Schluss, dass die Harze (wenigstens die<br />

Terpenharze) da, wo sie normal sich vorfinden, ihre Entstehung<br />

nicht der Desorganisation von Cellulose <strong>oder</strong> der Umbildung von<br />

Amylum verdanken, sondern durch die Einwirkung der Luft aus<br />

einer Substanz gebildet werden, welche bei der Spaltung von<br />

Körpern entsteht, die wie die meisten Gerbsäuren zu der Klasse<br />

der Glycoside gehören.


230<br />

Wahrscheinlich ist es, dass auch viele der sogenannten ätherischen<br />

Oele, z. B. die von Citrus Auraniium auf die genannte<br />

Weise entstehen, da auch hier viel Gerbsäure vorhanden ist. Diese<br />

Schlüsse stimmen mit vielen bekannten Facten überein z. B. bei<br />

der Spaltung von manchen Glycosiden entstehen ätherische Ocle<br />

<strong>oder</strong> Harze z. B. bei Saponin, Senegin, Cyclamin, Smilacin, Convallarin<br />

u. s. w. Einige Glycoside können auch durch eiweissartige<br />

Körper gespalten werden z. B. Amygdalin, Aescul|n, Salicin,<br />

Gallengerbsäure durch :Emulsin. Und was speciell die in den<br />

Coniferen vorkommenden Glycoside anbelangt, so wird dies für<br />

Pinipicrin von Kawalier, für Coniferin von Kübel angegeben.<br />

Zwischen den Formeln, welche diese Forscher für die beiden letzten<br />

Substanzen' gegeben haben, besteht eine gewisse Beziehung; behält<br />

man hierbei im Auge, dass immer Oxalsäure <strong>oder</strong> ihr Kalk-<br />

* salz vorhanden ist, so ist es wahrscheinlich, dass der folgende<br />

Prozess in den Pflanzen stattfindet:<br />

C,4 H• 0• + 3 H, 0 = C• H• 0• + Ci H, 0 4<br />

Coniferin Pinipicrin Oxalsäure<br />

C• H ss 0• + 2 H, 0 = C,o H» 0 + 2 (Ü. H• 0.)<br />

Glycose<br />

In wässrigen Abkochungen von Dammar und besonders in<br />

denen von Elemi fand ich eine in Wasser lösliche, geruchlose,<br />

unkrystallisirbare Substanz, welche von concentrirter Schwefelsäure<br />

purpurviolett gefärbt wird, und beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure<br />

sich in ätherisches Oel, Harz und Glycose spaltet. Auch<br />

dies spricht also für meine Auifassung.<br />

Anosporum-Streit.<br />

Von S. Kurz,<br />

Ich bemerkte bei meiner Zurückkunft von Birma in Nr. 3 der<br />

<strong>Flora</strong> dieses Jahrganges einen Artikel von Herrn Böckeier, der<br />

mich um so mehr befremdete, da mir darin Sachen zur Last gestellt<br />

werden, deren in meiner Original-Abhandlung (•On some<br />

new or imperfectly known Indian plants" in Journ. As Soc. Beng.<br />

vol. 39. part 2. 1870) gar keine Erwähnung gethan ward.<br />

Ich kann unmöglich für die Uebersetzung des Hrn.Dr.Hasskarl<br />

verantwortlich, gemacht werden, und wenn derselbe den<br />

Cyperus petmatus ohne mein Vorwissen als Synonym bei C. pallidus<br />

untergebracht hat/*so ist das allerdings eine Freiheit, die<br />

^>-( ."%*•'*«. V)j { ,%,.


231<br />

einem Uebersetzer nicht zukommt. Was nun die unrichtige Uebersetzung<br />

von •keinesweges klar" in •durchaus unbegreiflich" betrifft,<br />

so ist das eben kein so grosses Verbrechen, und rechtfertigt<br />

sicherlich nicht die Weise, in der Hr. Bock el er sich auszulassen<br />

geruhte. Es ist nicht meine Absicht, mich in Weitschweifigkeiten<br />

einzulassen und so will ich den gleich zur Sache selbst übergehen.<br />

Herr Bö c k e 1 e r findet einen Fehler darin, dass ich den Namen<br />

Vahls (Anosporum cephalotes) wieder hergestellt habe, •obsCbon<br />

der Name im Einklänge mit einer betreffenden Regel gebildet sei",<br />

und besôhuldigt mich, den Synonymen-Ballasf in einer •völlig<br />

überflüssigen" Weise vermehrt zu haben. Böckeier s Logik in<br />

dieser Beziehung ist mir unbegreiflich, und Vahl's Name wird<br />

wohl obenan stehen müssen.<br />

Anosporum NE., ist nun eine ächte Hypolytrea, wie bereits<br />

Nees gezeigt hat. Anosporum hat •Spiculae squamis contrarie<br />

sitae". Diese squamae sind nun gross und deutlich genug,<br />

dass sie dem Beobachter nicht entgehen können. Böckeier<br />

aber erwähnt deren nicht, weder unter seiner Trentepohlia, noch<br />

in Linnaea vol. 36. 410. 1870. (Meine Abhandlung wurde der<br />

Gesellschaft zu Calcutta am 12 Decbr. 1869 vorgelegt). Böckeier<br />

hat Wal lieh s Exemplare gesehen, so dass wir beide über die<br />

fragliche Pflanze nicht zu zweifeln haben.<br />

Cyperus pallidas Heyne (= üyperus canescens Heyne (ap.<br />

Wall. Cat. 3337 B.), nicht Vahl, wie.irrthUmlicher Weise in<br />

meiner Schrift steht und richtig und gehörig durch Böckeier<br />

gerügt wurde) ist keine Hypolytrea, nnd daher auch k«in Anosporum,<br />

weil die Pflanze den obenerwähnten Charakter nicht besitzt.<br />

Ich überlasse es nun dem Hrn. Böckelür selbt zu urtheilen,<br />

ob ich ein Recht hatte 'zu fragen. •Wie aber üyperus pallidus<br />

Heyne zu dem Geschlechte Anosporim gezogen werden kann, wie<br />

Böckeier vorschlägt,, ist keinesweges klar."<br />

Da ich mich einmal in der Lage befinde, falsche Beschuldigungen<br />

zurückzuweisen, so sei es mir denn auch erlaubt, ein<br />

Wort in Bezug meiner obenerwähnten Abhandlang, von der die<br />

Fortsetzung bereits erschienen ist, zu sprechen, «m so mehr, da<br />

eine nicht zu verachtende Armee von Synonymen noch in Reserve ist.<br />

Anderer Botaniker Missgriffe • sie mögen nun aus Leichtsinn<br />

<strong>oder</strong> unverschuldet entstanden sein, zu verbessern, ist immer eine<br />

kitzliche Sache, denn es ist stets mit einer Art von Tadel verbunden,<br />

der mehr «der weniger das Autoren-Gefühl berührt. In Deutschland<br />

ist es Mode, dass wenn wenig geübtere Botaniker sich in die


232<br />

Lage versetzt sehen einen höheren zu korrigiren, sie diess in der<br />

Manier eines Hofmeisters thun, der seinen prinzlichen Zögling, der<br />

an weisse Mohren glaubt, überzeugen will, dass die Hautfarbe<br />

der Mohren eigentlich nicht ganz weiss, sondern etwas ins Graue<br />

spiele, ja bis ins Schwärzliche und Rabenschwarze übergehe. Um<br />

solches Spiel aber auszuführen, muss man viel Zeit, viel Papier<br />

und Tinte verbrauchen. Ein Botaniker in trop. Indien, der das<br />

ganze Jahr hindurch blos 12•13 Stunden Tageslicht zur Disposition<br />

bat, von dem er die beste [Hälfte seinen öffentlichen Pflichten<br />

zu widmen bat, kann ein solches System nicht verfolgen. Er<br />

muss daher kurz und bündig sein, ohne heftig zu werden.<br />

Bemerkung.<br />

Was Böckeier als squamae beschreibt, würde nach der<br />

Terminologie bei Hypolytrea als •squamulae" zu bezeichnen sein.<br />

Die Structur der spiculae weicht von der der Hypolytrea etwas<br />

ab, aber die morphologischen Verhältnisse von Pandanophyllum<br />

und Anosporum sind ziemlich dieselben, die Achse der spiculae<br />

jedoch verlängert. Als Genus steht Anosporum eben natürlich<br />

unter Hypolytrea, als Lipocarpha und Verwandte. Möglicherweise<br />

hat Böckeier nicht Material genug vor sich gehabt, um sehen<br />

zu können, dass jede spicula einer squama konträr insertet ist.<br />

Literatur,<br />

F. Delpino : Sulla dicogamia végétale e specialmente su quella<br />

dei Cereali. (Sep.-Abdruck aus dem Bolletino del Comizio<br />

Agrario Parmense Bd. IV.) Parma 1871. 15 S. 8°.<br />

Der berühmte italienische Beobachter auf dem Gebiete der<br />

Dichogamie hat, um ein Gutachten aufgefordert, diese gehaltvolle<br />

Brochure abgefasst, welche seine Ansichten über die Möglichkeit<br />

der Dichogamie bei Cerealien darlegt.<br />

Ueberaus interessant und wohl am wichtigsten von allen seinen<br />

Behauptungen ist die Beweisführung, dass der Weizen sich<br />

homogamisch fortpflanzt, dass selbst der scharfblickende Delpino<br />

niemals die Dichogamie beobachtet, dass aber trotzdem die Möglichkeit<br />

der letzteren durchaus nicht ganz ausgeschlossen ist.<br />

Für die Möglichkeit der Dichogamie führt Delpino an, dass<br />

wenn die Natur es nur auf Homogamie abgesehen, hätte sie nicht<br />

disponirt


233<br />

1) die Oeffnung der Blüthen,<br />

2) die Zerstreuung von beiläufig V» des Polleninhaltes in<br />

die Luft,<br />

3) dass die Blüthen etwa eine 1 U Stunde hernach noch offen<br />

blieben.<br />

Diese drei Umstände, insbesondere aber der zweite und dritte<br />

sind nicht anders zu erklären als wenn man die Möglichkeit der<br />

Dichogamie im Weizen annimmt.<br />

Es unterliegt aber keinem Zweifel, dass auch in dieser etwas<br />

schwierigen Angelegenheit die nächste Zeit schon eine endgiltige<br />

Ansicht ermöglichen muss. D e 1 p i n o ' s Instruction, welche ebenfalls<br />

in der Brochure enthalten und die von ihm wieder und auf<br />

eine so rationelle Weise in Fluss gebrachte Frage müssen dies<br />

überaus erleichtern.<br />

Die Brochure ist noch von einer andern Seite nicht unwichtig.<br />

Del pin o stellt nämlich hier die für den Landwirth wichtigsten<br />

dichogamischen Sätze populär erläutert zusammen und<br />

dies macht es besonders wünschenswerth, wenn diese Abhandlung<br />

durch eine gewandte <strong>botanische</strong> Feder in das Deutsche übersetzt<br />

und mit ergänzenden Bemerkungen versehen baldigst auch den<br />

deutschen Landwirthen dargeboten würde. t•z.<br />

Nuovo Giornale botánico Italiano pubblicato da Odoardo<br />

Beccari. Vol. in. Nr. 1. 2.<br />

Dieses italienische Fachblatt steuert nun lustig in das dritte<br />

Jahr seines Lebens; betrachtet man den Inhalt so zweifelt man<br />

keinen Augenblick an der Lebensfähigkeit dieses Journals, welches<br />

der Rédacteur nur mit bedeutenden peetiniären Opfern im Stande ist<br />

aufrecht zu erhalten. Der Inhalt der uns vorliegenden 2 Hefte,<br />

enthält nachfolgende Abhandlungen von:<br />

Beccari. Beschreibung zweier neuen Hydnoraarten aus Abyssinien<br />

(p. 5•7).<br />

Beide schmarotzen auf den Wurzeln einer Acacienart und<br />

benannte Beccari die eine Hydnora Johannis,die andere H. bogosensis.<br />

Beccari. Pietrosavia, eine neue parasitische Pflanzengattung<br />

aus der Familie der Melanthaceen (p. 7•11. u. Tab. L).<br />

Die einzige bisher bekannte Art fand Beccari, welcher sich<br />

drei Jahre in Borneo aufhielt, auf kleinen Wurzeln (deren Pflanze


234<br />

nicht eruirbar gewesen) auf dem Berge Poe beiläufig 3000' üb.<br />

d. M. bei Sarawak in Borneo.<br />

Ob die Pflanze endgiltig bei der Familie der Melanthaceen<br />

verbleiben wird können wir nicht bestimmt behaupten, doch hatte<br />

Beccari vollkommen recht sie provisorisch hieher zu situiren.<br />

Die Gattung ist Pietro Savi dem gewesenen Professor der Botanik<br />

in Pisa zu Ehren benannt worden, dem letzten noch lebenden<br />

Spross einer berühmten Naturforscherfamilie und darum wollen<br />

wir auch Beccari keinen Vorwurf machen, weil er Angesichts<br />

des Umstandes, dass eine Savia schon existirt, diesen Namen bildete.<br />

Beccari. Bemerkungen über einige Palmen aus Borneo, (p. 11•30).<br />

Indem der Verfasser hofft, dass er noch Gelegenheit finden<br />

werde, ausführlich von den Palmen aus Borneo zu sprechen, weil<br />

diese Insel besonders reich mit Palmen beschenkt ist, veröffentlicht<br />

er jetzt nur einige Beitrag«. Erwähnt und zum'Theil ausführlich<br />

beschrieben werden : Caryota Nó n. sp., C. Grifßhii Becc.<br />

(= C sobolifera Griff, non Wall, nee Martins), C. propinqua Bl.<br />

Eugeissona minor sp. n., E. insignis sp. n., E. utilis sp. n.<br />

E: tristis Griff. Teysmannia altifrons Beichb., Metroxylon Sagvs<br />

Rottb., M. Bumphii. Mart.<br />

Ferd. Müller. Notulae de quibusdam plantis Australiam incolentibus<br />

(p. 30•31).<br />

F. Aldissone. U ebersieht der Ceramien der <strong>Flora</strong> Italiana<br />

(p. 32•50).<br />

Ein Clavis analyticus der Arten geht der Enumeratio voran,<br />

in der Enumeratio sind auch alle Arten diagnosticirt.<br />

T. Garuel. HauptUbersicht der <strong>Flora</strong> von Toscana und deren<br />

Vergleich mit der <strong>Flora</strong> italiana und der <strong>Flora</strong> europaea.<br />

T. Caruel u. E. Levier. Versuch eines Pflanzenkalenders für<br />

Florenz (p. 121•165).<br />

Auf diese beiden Abhandlungen, welche Theile zu Camel's<br />

Pflanzengeographie von Toscana bilden, werden wir demnächst<br />

zurückkommen.<br />

P. A. S a c c a r d o. Nova species itálica ex Genre Ophrydu'm (p. 165•<br />

167) mit einem Holzschnitte.<br />

Wird kaum von Ophrys apifera zu trennen sein, indem der<br />

Autor selbst sagt: •species haec tarn arete accedit ad Ophrydem<br />

apiferam Huds., ut nisi illius plura speeimina repérissem, forte<br />

tamquam lusum abnormem 0. apiferae habuissem, eoque magis<br />

quod habeatur ejusdem yar. purpuraia (Tausea) a Beicheabachio


335<br />

fil. in Icon. Fl. Germ. Cent. 13•14. tab. 113 f. IV. delineata,<br />

quae, quoad formam labelli obsolete trilobi et planiusculi media<br />

videtur inter nostram et O. apiferam. Sed nostra charactere tam<br />

insigni labelli prorsus indivisi planique ornata, bonam speciem<br />

jure meritoque constituet donee observationes ultenores contraria<br />

doceant. • Ophrydem integram dixi ob labellum floris integrum<br />

ft indivisum."<br />

G. Passerini. Aehrenlesen auf dem Felde der <strong>Flora</strong> italiana,<br />

(p. 167•173).<br />

Tordylium intermedium n. sp., Tulipa Didieri Jord., Puccinia<br />

Torquati n. sp , Capitularía Linkii forma Fabae.<br />

F. Delpino. Ueber Becherpflanzen (p. 174•176).<br />

C. Beccari. Besprechung neuer <strong>oder</strong> seltener Pflanzenarten aus<br />

Borneo (p. 177).<br />

Es werden nur Anonaceen besprochen und auf mehreren<br />

Tafeln illustrirt.<br />

Eburopeialum, Marcuccia (zu Ehren des fleissigen Lichenologen<br />

und Mitarbeiters des Giornale), Enicosanthum sind neue<br />

Gattungen, Unona (Meiogyne) verrucosa, U- fiagellaris neue Arten,<br />

die Gattung Mezzettia benannte B. zu Ehren seines ersten Lehrers<br />

der Naturwissenschaften. Ferner werden noch beschrieben Polyalthia<br />

anómala n. sp., Sphaerothalamus insignis Hook., Phaeanthus<br />

crassipetala n. sp.<br />

F. Baglietto. Uebersicht der Lichenen von Toscana p. 211•<br />

224. wird fortgesetzt werden.<br />

Ausserdem enthält jede der beiden Nummern Correspondenzen,<br />

bibliographische Uebersichten, Bücheranzeigen u. kleinere Notizen.<br />

Wir bedauern sehr die Zeitschrift nicht eingehender besprechen<br />

zu können, glauben aber nach den Titelangaben bewiesen zu haben,<br />

wie werthvoll dieselbe ist. Es wäre nur zu wünschen, wenn dieselbe<br />

vom italienischen Publicum, welches ein solches vermittelndes<br />

Organ dringend benöthigt, auch gehörig unterstützt würde <strong>oder</strong><br />

wenn die italienische Regierung die Existenz des Organs im Interesse<br />

der Wissenschaft durch energische Geldsubvention auf eine<br />

sichere Basis begründen würde.<br />

Auch dem nicht italienischen Publikum kann aber diese Zeitschrift<br />

zur Beachtung dringend empfohlen werden, da sie von<br />

vielem was in Italien geschieht Kunde giebt, wovon wir auf einem<br />

anderen Wege gar nichts erfahren würden. r. Q.


236<br />

A. P. N. Franchimont Bydrage tot de Kennis van het<br />

ontstaan en de chemische constitutie der zogenaamde<br />

Terpeenharsen. • Academische Proefschrift. Leiden. •<br />

P. Somervil 1871. 6 und 141 S. 8 o<br />

Diese Abhandlung beleuchtet aus mehr chemischem Standpunkte<br />

jene Frage, welche der Verfasser in einer der früheren<br />

Nummern dieser Zeitschrift selbst den Botanikern von pflanzenphysiologischem<br />

Standpunkte nahe gelegt und ist die <strong>botanische</strong><br />

Darlegung als eine vorläufige Bearbeitung einer ausführlichen<br />

Abhandlung zu betrachten, welche im Kruidkundig Archief mit<br />

Tafeln in Farbendruck erscheinen wird. u•a.<br />

Botanische Notizen.<br />

Die deutsche Nordpolexpedition hat wesentlich dazu beigetragen,<br />

so manche Ansicht, die man bislang über die Polarregion<br />

hegte, als übertrieben nachzuweisen und richtigere an deren Stelle<br />

zu setzen. Dies gilt auch in Bezug auf die dürftige Vegetation,<br />

die sich im Hochsommer nur auf einzelnen schneefreien Flecken<br />

entwickeln sollte. Auf der Ostküste von Grönland gehört die<br />

endlose Schneedecke aber in das Reich der Fabel. Man fand hier<br />

ein vollständig schneefreies Land und zwar nicht nur im Hochsommer,<br />

sondern während drei voller Monate. Die allgemeine<br />

Schneedecke schwindet schon im April und nun geht, kaum durch<br />

einen Schneefall unterbrochen die Aufnahme der Wärme, welche<br />

die jetzt nicht mehr untergehende Sonne ausstrahlt, indem dunkeln<br />

felsigen Boden in höchst überraschender Weise vor sich, zumal<br />

die nächtliche Abkühlung nur eine geringe ist. Der Boden<br />

thaut bis l'/i Fass tief auf und die Wärmemenge, die er aufspeichert,<br />

ist wohl geeignet, die Wurzeln der Pflanzen energisch<br />

zu treiben. Die bei Tage von dem Boden aufsteigende warme<br />

Strömung, sowie die Strahlen der nicht untergehenden Sonne führen<br />

auch den überirdischen Theilen der Pflanzen eine bedeutende<br />

Wärmemenge zu. Da die massenhaft aufsteigende warme Luft naturgemäss<br />

dem Hang der Berge folgt, so findet man hier bis zum<br />

Gipfel, d. h. in einer Höhe bis 3000 F., wenn sonst die übrigen<br />

Umstände es zulassen, vollständig dieselbe Vegetation wie in der<br />

Ebene, so dass es also hier keine eigentlichen Höhengrenzen der<br />

Vegetation gibt. Auf den Gipfeln der niedrigeren Berge fand<br />

Dr. Pansch Saxifragae, Silène, Dryas oft in schönerer Ent-


337<br />

Wickelung als in der Ebene. Auch berichtet er die wunderbare<br />

Thatsache, dass in einer Höhe von 7000 F. ausser schönen Flechten<br />

auch noch dicke Polster eines mehrere Zoll langen Mooses vorhanden<br />

waren. " •r.<br />

Die Gattung Nepenthes verbreitet sich, wie Dr. Hooker in<br />

der englischen Zeitschrift •Nature" angibt, mit 30 Species von<br />

Madagascar im Westen bis zum nordöstlichen Australien, dem<br />

Louisiado-Arfhipel und Neu-Caledonien im Osten. Innerhalb dieses<br />

Gebietes bemerkt man zwei Heerde der grössten Entwickelung:<br />

die malayische Halbinsel, mit Einschluss von Sumatra, und Borneo;<br />

hier sind die Species nicht allein zahlreicher vertreten, sondern<br />

sie -sind hier auch riesiger als in iugend einer andern Gegend.<br />

Man findet hier nicht weniger denn 21 Species, von denen 13<br />

beiden Gebieten gemeinschaftlich sind. Höchst merkwürdig ist, dass<br />

die zwischen diesen beiden Gebieten liegende Insel Java nur einen<br />

Repräsentanten dieser Gattung aufzuweisen hat, und zwar eine<br />

Species, die ganz verschieden ist sowohl von denen auf Borneo,<br />

als auch von denen der malayischen Halbinsel, • ein neuer Beweis<br />

fur die schon von den holländischen Naturforschern hervorgehobene<br />

Verwandtschaft der Floren beider Gegenden mit Ausschluss<br />

Java's. Nur eine einzige Species verbreitet sich über<br />

ein weites Gebiet • N. phyllatnphora • und zwar von Sumatra<br />

bis Borneo, Amboyna, China etc., während sie auf Java fehlt.<br />

Gehen wir von der malayischen Halbinsel westwärts, so finden<br />

wir im östlichen Bengalen eine Species, die mit der javanischen<br />

mehr verwandt ist, als mit irgend einer andern; eine andere in<br />

Ceylon, die alte N. distillatoria Linné's, welcher Name lange in<br />

unseren Gärten von der bengalischen Species usurpirt worden ist, sie<br />

bietet die erste Abweichung von der typischen St^ctur dieser<br />

Gattung. Sie hat einen ausgebreiteten rispenartigen Blüthenstand,,<br />

welchen Charakter sie mit den auf Madagascar und auf den<br />

Seychellen vorkommenden Arten theilt. Gehen wir westwärts zu<br />

den afrikanischen Inseln, so werden diese Abweichungen immer<br />

grösser; sie dehnen sich jetzt auf die Structur der Samen und<br />

Früchte aus. Bei allen östlichen Species haben die Samen<br />

sehr lange Anhängsel, die wichtig für die Verbreitung der Samen<br />

sind. Bei den Species auf Madagascar sind diese Anhängsel sehr<br />

kurz und bei denen auf den Seychellen fehlen sie ganz. Es ist<br />

dies ein Seitenstück zu dem Vorwalten der flügellosen Insekten<br />

auf den oceanischen Inseln. Die auf den Seychellen vorkommenden


238<br />

Species sind auch in der Structur des Ovarium und der Kapsel<br />

von allen andern verschieden. Eine andere merkwürdige Thatsache<br />

in der Vertheilung dieser Pflanzen ist, dass sie auf der Gruppe<br />

der Maskarenen (Mauritius, Bourbon und Rodriguez) fehlen, während<br />

sie doch auf den Seychellen vorhanden sind. Zwischen der Vegetation<br />

der beiden Archipele besteht überhaupt eine grosse Verschiedenheit,<br />

wie denn auch die Mascarenen vulkanischen Ursprungs<br />

sind, während die Seychellen aus Granit und Quarz bestehen.<br />

Uebereinstimmend und vielleicht coordinirt.mit der Vertheilung<br />

der Pflanzen, der geographischen Lage und der geologischen<br />

Structur sind die anderen Thatsachen, dass die <strong>Flora</strong> der<br />

Seychellen eine mehr asiatische und auf den einzelnen Inseln<br />

eine sehr gleichförmige ist, während die Floren der einzelnen<br />

Mascarenen-Inseln ganz erstaunlich von einander verschieden<br />

sind und in ihrer Gesammtheit einen mehr afrikanischen als indischen<br />

Charakter tragen. Die <strong>Flora</strong> der Mascarenen-Gruppe<br />

kann daher betrachtet werden entweder als eine sehr alte Aussenprovinz<br />

der afrikanischen <strong>oder</strong> eine mehr neuere Sammlung von<br />

Pflanzen, die zu verschiedenen Zeiten von Afrika hergekommen<br />

sind, aber sich nach und nach auf den einzelnen Inseln durch<br />

verschiedene Ursachen sehr verändert haben. So lange auch die<br />

Mascarenen und Seychellen von den Holländern, Franzosen und<br />

Engländern colonisirt worden sind, so sind ihre Floren doch immer<br />

noch ziemlich unvollständig bekannt, soviel indess wissen wir doch<br />

von der <strong>Flora</strong> der Mascarenen, um übersehen zu können, dass<br />

ihre Beziehungen mit jenen auf den Seychellen und Madagascar,<br />

und die aller dieser Floren mit Indien und Afrika sehr complicirter<br />

Natur sind, so dass wir hier eines der verwickeltsten Probleme<br />

der Pflanzengeographie vor uns haben. ••r.<br />

• ••••<br />

In der Juli-Versammlung der zool. botan. Gesellschaft<br />

wurde vom Hrn. Petter mitgetheilt, dass er auf dem Kalenderberg<br />

bei Wien die seltene Hieracium-Hybride, Hier, pilosella-echioides<br />

Neilr., (H. cinereum Tsch.) gefunden habe. •<br />

Der Sekretair Andr. Reichardt berichtete, dass der Bruder des<br />

verstorbenen Dr. Ne il reich dessen gänzliche <strong>botanische</strong> Bibliothek,<br />

bestehend aus 265 Werken und Abhandlungen in 650 Bi<br />

und Heften der Gesellschaft zum Geschenke gemacht habe; •<br />

ein weiteres werthvolles Geschenk erhielt die Gesellschaft von<br />

Hm. M. v. Tom as in i, nemlich die erste Abtheilang eines Herbars<br />

der <strong>Flora</strong> illyrica litaralis in 1330 Species.


239<br />

Behufs Drucklegung in die Gesellschaftssehriften wurden<br />

eingesendet von Hrn. Krempelh über: Beschreibung von 28 von<br />

Do le s chai auf Amboina gesammelten Lichenenarten und von Hr.<br />

Dr. Po et seh Cryptoganienflora Ober-Oesterreichs.<br />

Herr R. v. Visiani, welcher seit 36 Jahren mit besonderer<br />

Liebe den <strong>botanische</strong>n Garten in Padua leitet, hat vor kurzem<br />

demselben drei höchst werthvolle Geschenke gemacht, u. zw. ein<br />

grossartiges Herbar mit 12000 Pflanzen aus Griechenland, Serbien,<br />

Russland, Frankreich, Deutschland, Italien und namentlich die<br />

Typen der in seiner <strong>Flora</strong> Dalmática beschriebenen Arten; •<br />

eine reichliche Sammlung von prachtvollen fossilen Pflanzen aus<br />

Venetien und Dalmatien, ebenfalls die Typen der von ihm beschriebenen<br />

Species und drittens 2000 <strong>botanische</strong> Werke, so dass<br />

gegenwärtig die Bibliothek des <strong>botanische</strong>n Gartens aus über 7000<br />

Werken besteht, worunter manch seltenes, wie Be riese: Iconografía<br />

délie Gamelie, die <strong>Flora</strong> von Sibthorp und Smith in 10<br />

grossen Folio-Bänden mit über. 1000 Taf., dieEuphorbiacees von<br />

B o i s i e r u. m. a. Sr.<br />

Der Director des forstwirtschaftlichen Institutes in Valombrosa<br />

Hr. v. B er enger gibt im Industríele italiano (Forli 1871)<br />

•archäologische Mittheilungen über die europäischen Eichen." •<br />

Zu <strong>Flora</strong> 1871 p. 224.<br />

•Dr. Taysmann, Director des Gartens, hat im Jahre 1870<br />

eine bot. Excursion nach der Insel Banka unternommen" ist jedenfalls<br />

irrthümlich; J. E. Teysmann ist nicht Director des bot.<br />

Gartens, sondern Dr. S che ff er; und nicht dieser, sondern Teysmann<br />

machte die erwähnte Reise nach Banka cf. <strong>Flora</strong> 1871<br />

p. 140 etc.; 156 etc. • Teysmann ist mit <strong>botanische</strong>n Reisen<br />

für die niederl. Regierung in 0. Indien beauftragt. Die Lodoicea<br />

Sechellarum La Bill, ist schon in dem 1866 ausgegebenen Catalogus<br />

plantarum horti bot. Bogor. p. 70 autgeführt. H.<br />

Personalnachricliten.<br />

Dr. Carl Martin Alfred Emmanuel Falck, Mitherausgeber der<br />

Botaniska Notiser, geboren am 30. Oktober 1844 zu Gladsax, ist<br />

am 3. Januar in Lund gestorben.<br />

Dr. Arnold Do del hat sich als Decent der Botanik an der<br />

Universität und dem Polytechnikum zu Zürich habilitirt.<br />

Dr. A. Garcke, Privatdocent an der Universität Berlin ist<br />

zum ausserordentlichen Professor ernannt worden.


240<br />

Botanische Neuigkeiten im Buchhandel.<br />

Bâillon: Monographie des Nymphaeacées. gr. 8. 31 pag. 34fig.<br />

dans la texte. Paris, Hachette et Co. 2 fres.<br />

Buch 0.: Sklerenchymzellen. Breslau, Kern. 6 Ngr.<br />

Crom Die Jakobus M. : Lichenes Britannjci seu Lichenum in<br />

Anglia, Scotia et Hibernia vigentium Enumeratio, cum eorum<br />

statiouibus et distributione. 145 pag. London, Trübner et<br />

Co. 2sh. 6d.<br />

Fries Th. M. : Lichenographia Scandinavica, sive dispositio lichenum<br />

in Dania, Suecia, Norvegia, Fennia, Lapponia Rossica<br />

hactenus collectorum. Upsala, Lundquist. 2'A Thlr.<br />

F rit seh K.: Vergleichung der Blüthezeit der Pflanzen von Nord-<br />

Amerika und Europa. Wien, Gerold's Sohn. V« Thlr.<br />

Fromm Th.: Pflanzenbau und Pflanzenleben. Berlin, Langmann<br />

et Co. Vi Thlr.<br />

Hohenbühel-Heufler L. v,: Franz v. Mygind, der Freund<br />

Jacquin's. Wien, Gerold's Sohn. 8 Ngr.<br />

John s tone W.G.: British Sea-Weeds. 4 Vols, royal 8vo. 5. 5s<br />

Kies sie r R.: <strong>Flora</strong> der Umgegend von Standal. Standal, Franzen<br />

u. Grosse. Vi Thlr.<br />

Leitgeb H.: Beiträge zur Entwickelungsgeschicbte der Pflanzenorgane.<br />

IV.,Wachsthumsgeschiebte von Radula complanata<br />

Wien, Gerold's Sohn. 17 Ngr.<br />

M i c h e 1 i s Dr. F. : Der Gedanke in der Gestaltung des Pflanzenreichs.<br />

Bonn, Henry. 7'/i Ngr.<br />

Mivart St. George: On the Genesis of Species. 8vo. 312pp. 9s.<br />

Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den<br />

Jahren 1857, 1858, 1859. 1. Bd. Botanischer Theil. 2•4. Heft<br />

gr. 4. Wien, Gerold's Sohn. 6Vi Thlr.<br />

Inhalt 2. Flechten, bearb. von A. v. Krempelhub er. P/s<br />

Thlr.• 3. Gefäss-Kryptogamen, bearb. von G. M et te ni us.<br />

Ophioglosseen und Equisetaceen, bearb. von J. Milde.<br />

37s Thlr. • 4. Pilze, Leber- und Laubmoose, bearb. von<br />

H. W. Reichardt. l'/i Thlr.<br />

Rohrbach P.: Beiträge zur Kenntniss einiger Hydrocharideen.<br />

4. Halle, Schmidt. 1 Thlr. 24 Ngr.<br />

Saunders W.: MyologicalIllustrations. Part. I. with 24 coloured<br />

plates. London, J. van Voorst. 10 s. 6d.<br />

Kedacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'schen Buchdruckern<br />

(Chr. King's Wittwe)üi Regensfcwg.


FLORA.<br />

16.<br />

tn ReçeilSlltirg. Angegeben den 18. Angustí 1991.<br />

Inhalt, fia talin: Neue Beobachtungen fiber die Bewegungen der<br />

Blätter bei Oialis. • Sauter: Die Laubmoose des Herzogthums Salzburg. •<br />

Hasskarl: .Anosporum-Streit. • Anzeige. • Botanische Notizen. • Botanische<br />

Neuigkeiten im Buchhandel. • Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar.<br />

Neue Beobachtungen über die Bewegungen der Blätter<br />

bei Oxalis.<br />

Von A. Batalin.<br />

Die Blätter einiger Arten der Gattung Oxalis besitzen, wie<br />

bekannt, die Fähigkeit eine Tages- und eine Nachtstellung anzunehmen.<br />

Es ist die Tagesstellung, wenn die Blättchen des zusammengesetzten<br />

Blattes horizontal stehen; die Nacbtstellnng dagegen<br />

ist die, wenn sie sich mehr <strong>oder</strong> weniger vertikal stellen,<br />

indem die Blättchen selbst sich längs des Hauptnerves etwas zusammenklappen.<br />

Sie nehmeB diese <strong>oder</strong> jene Stellung an, während<br />

sie sich unter Einfluss der Lichtintensitätsschwankungen im Zustande<br />

-des Phototons befinden. Wird die Intensität vermindert,<br />

so gehen, die Blätter aus der Tagesstellung in die Nachtstellung<br />

Wer, wird sie vergrSseert, so wird umgekehrt ihre Nachtstellung<br />

zur Tagesstellung. Morren und Andere sehreiben noch deu<br />

Blättern mehrerer Arten der Gattung Oxalis eine gewisse Reizbarkeit<br />

zu. Er sagt, dass bei gewissen Bedingungen (die weiter<br />

näher besprochen werden) die Blätter einiger Oxalis zu Folge<br />

leichter wiederholter Stösse und Erschütterungen sinken, d. b, sie<br />

gehen aus der Tagesstellung in die Nachtstellung über, ebenso<br />

wie man es bei vielen anderen reizbaren Pflanzen bemerkt.<br />

Zu diesen allgemein bekannten Beobachtungen kann ich noch<br />

einige neue Versuche hinzufügen, die ich im vorigen und in diesem<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 16


242<br />

Jahre mit Oxali$¿Acetos$£ : .L., 0. tasiopejala Lueel (aus Mexiko),<br />

O. Martiana fkrv (#fis Báisítíen), "ff. conÊettlata v#. tropaeoloiâes<br />

(mit rothen Blättern) angestellt habe. Die grüsste Zahl der Beobachtungen<br />

ist aber mit unserer Oxalis Äcetosella L.. angeordnet<br />

worden.<br />

Die Intensitätsgrösse des Lichtes, welches auf die Blätter<br />

fällt, hat einen sehr grosseii .Einfluss auf die Stellung, welche<br />

das Blatt gegen den HoriztM Innimmt. Stellt man z. B. unsere<br />

0. Äcetosella in schwaches diffuses Licht, so gehen die Blätter<br />

ag%-d£| Nachtstellung in die Tagesstellung übet, d\ h, ¡ail^BJättchen<br />

stefien sich horizontal. Stellt man aber die Pflanzen, deren Blätter<br />

schon die TagesstelTung angenommen haben, unter Einfluss der<br />

direkten Sonnenstrahlen', so nehmen die Blätter in Wrfhiss von<br />

verschiedenen Zeitintervallen (je nach der Art der Pflanze) die<br />

aber jedenfalls sehr ujibedeuteud sind, die NaeUtstellung an d. h.<br />

die Blättchen sinken, stellen sich vertikal (zufolge der Biegung<br />

des Blattkissens), ihre Spreiten legen sich längs des Hauptnerves<br />

bedeutend ztesamme» «nd ausserdem biegt jed« Häifte der Spreite<br />

ihre Concavität von aussen, nach in¡nen. Die Blätter bei Oxalis<br />

Martiana und 0. Äcetosella sänken vollständig schon nach 5•7<br />

Minuten, während 0. corniculata nur nach 15•20 Minuten ihre<br />

Blätter herunterklappt. Stellt man Pflanzen, bei denen sieh die<br />

Blätter unter directen Sonnenstrahlen gesenkt Jiabeta, in diffuses<br />

Licht, so nehmen die Blätter wieder eine horizontale Stellung •<br />

und wieder mit verschiedener Schnelligkeit je nach der Art der<br />

Pflanze; 0.corniculata später als die anderen. In manchen Fällen<br />

(bei erhöhter Lufttemperatur) gelang es mir zu beobachten, dass<br />

bei Oxalis Äcetosella der Uebergang der Blätter aus der vertikalen<br />

in die horizontale Stellung ausserordentlich schnell vorgeht<br />

(kp 3•& Minuten), w*hre.ná eines helle», sonnigen Tages genügte<br />

eine kleine Wolke vollständig, um durch das Bedecken der Sonne<br />

bei ihrem Vorbeiziehen, die vertikale Stellung der Blätter (welche<br />

durch direkte Sonnenstrahlen hevorgerufen wurde) in die horizontale<br />

zu ändern. So gelang es mir während eines sehr kurzen<br />

Zeitintervalls zu beobachten, wie die Stellung der Blätter sich<br />

mehrere Male nach einander veränderte.<br />

Es versteht sich von selbst, daßs das beschriebene Sinken<br />

der Blätter nicht wegen ihrer Verwelkung durch starke Wasserausdunstung<br />

vorgeht,b• von diesem Sinken kann hier keine Eede<br />

sein. Dieses Sinken ist völlig activ; es ist gleich, schwel die<br />

Blätter aus der vertikalen Stellung hervorzurufen, welche sie


243<br />

wegen der Erhellung durch intensives Liebt angenommen haben,<br />

<strong>oder</strong> sie aus der horizontalen Lage in die vertikale übergehen<br />

zu lassen; bei einer Pflanze mit dem nach unten gekehrten<br />

Gipfel watien in diesen Fällen alle Blättchen nach oben gerichtet;<br />

die Blättchen selbst waren niemals welk und turgeszirtén vollständig.<br />

Ich kann nicht hier umhin noch eine Beobachtung anzuführen,<br />

die nicht allein an und für sich interessant erscheint,<br />

sondern auch deutlich zeigt, dass das. Sinken der O^afe-Blätter<br />

im intensiven Lichte nicht wegen der Turgesíenzvermindeíung<br />

geschieht. Stellt man juuge Pflanzen wxm PhaseoUts vulgaris in intensives<br />

Licht (direkte Sonnenstrahlen) bei einer Temperatur von<br />

ungefähr 25° II., während die Blatter der Pflanze sich in Tagesstellung<br />

befinden, so erhält man eine Biegung, die nicht der<br />

Nachtstellung entspricht, sondern der Tagesstellung, sie ist sogar<br />

noch grösser als gewöhnlich, obgleich schon nach sehr kutzer Zeit<br />

die lUätter, zu Welken anfangen, nicht turgeszirtén (vermuthlicn<br />

wegen der starken Ausdunstung); es geschah bei mir zuweilen,<br />

dass die welken Blätter sich sogar runzelten, • und doch erhielt<br />

ich keine Nachtstelluug. Stellt man eine Pflanze mit solchen<br />

welken Blättern in den Schatten, so erholt sie sich völlig binnen<br />

sehr kurzer Zeit. Bei den Ö^afe-Blättern konnte ich solche Erscheinung<br />

nicht bemerken.<br />

Stellt man Oxalis Acctosella mit gesunkenen Blättern (zufolge<br />

ihrem Verbleiben in der Finsteruiss) in direktes Sonnenlicht, so<br />

verbleiben die Blätter in derselben vertikalen Stellung; die vertikale<br />

Biegung wird noch inten.sivei - und selbst die Blattspreiten<br />

biegen sich, auf ihrer ganzen Länge, mit der Öoncavität nach<br />

aussen. So geschieht dann im intensiven Lichte keine Hebung<br />

der Blättchen und kein wiederholtes Sinken,'• folglich hat das<br />

intensive Licht einen ganz gleichen Einfluss wie die Finsterniss<br />

es wirkt nur vie^ schneller, weil das Sinken im Dunkeln wenigsten^<br />

nur nach 7* Stunden und zuweilen auch später geschieht.<br />

Blätter, die schon im Dunkeln zu sinken angefangen haben, sinken<br />

im intensiven Licht noch mehr.<br />

Bei hellem Sonnenschein blieben die, Blätter von 0. AcetoseUa<br />

während dès ganzen Tages in Naehtsteljung ; am Abend nahmen<br />

sie Tagesstellung, in der Nacht wieder Nachtstellung. Im Juli<br />

1870 war immer helles Wetter und während des ganzen Monats<br />

standen bei mir auf dem Fenster Töpfe mit Oxalis, so dass die<br />

Blätter ganze Wichen i» r .NachtsteHimg Rieben. So konnie ich<br />

den» vräarejBdd&i ganzen Ssiamerj» 1870 die Pflaume,» ,flicht daran<br />

16»


244<br />

gewöhnen, im direkten Sonnenlichte die horizontale Stellung<br />

zu behalten. Obgleich Sachs sagt 1 ), dass eine fortdauernde<br />

starke Beleuchtung die Oxalis tödtet, konnte ich dies an keiner<br />

meiner Pflanzen bemerken, obgleich ich mit mehr als 15<br />

Exemplaren expérimentale. Vielleicht liegt der Grund darin,<br />

dass unsere nördliche Sonne weniger hell leuchtet, als die süddeutsche.<br />

Ich bemerke nur, dass nach 2•3wöchentlicher Beleuchtung<br />

durch direkte Sonnenstrahlen die Blätter, merklich blässer<br />

wurden, einige-Stellen wurden sogar bedeutend weiss, und doch<br />

bis zum Herbste wurde kein einziges Blatt todt.<br />

Stellt man Oxalis (cdftiiculata, Martiana) in intensives Sonnenlicht,<br />

indem man die Stellen der Biegung (bei ihrem allgemeinen<br />

Stiel) mit undurchsichtigem Papier bedeckt, so nehmen die Blättchen<br />

doch die Nachtstellung an ; das Bedecken der Biegungsstellen<br />

ist nie ganz dicht gewesen, folglich bekämen die Biegungsstellen<br />

eine gewisse Quantität diffusen Lichtes. Dieser Versuch bestätigt<br />

deutlich, dass es gar nicht erforderlich ist die Biegungsstellen zu<br />

reizen, um die Biegung hervorzurufen ; es ist genug das 1 Reizen<br />

der anliegenden Stellen zu machen, um die Erscheinung hervorzurufen.<br />

Die Nachtstellung der Blätter erhält man auch dann, wenn<br />

man die Pflanze in das intensive Sonnenlicht stellt und die Blätter<br />

mit Papier so bedeckt, dass nur die .Blattkissen dem Einflüsse<br />

der direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt blieben.<br />

Lässt man die Sonnenstrahlen auf die untere Blattoberfläche<br />

fallen, indem die obere beschattet bleibt, so erhält man dieselbe<br />

Richtung der Biegung, d. h. die Blätter sinken vertikal nach unten.<br />

Morren hatte dieselbe Erscheinung des Sinkens von Oxalis-<br />

Blättern unter Einfluss von intensiven Sonnenstrahlen vor den<br />

Augen; er schrieb aber diesem*Sinken einen anderen Grund zu<br />

und hat den Einfluss des starken Lichtes auf diese Bewegungen<br />

der Blätter übersehen. In seinen •Notes sur l'excitabilité et le<br />

mouvement des feuilles chez les Oxalis" ') hat er zuerst auf die<br />

Reizbarkeit der Ozah's-Blätter zufolge von Erschütterungen hingewiesen;<br />

er erklärt, wie er die Versuche angestellt hat und<br />

schreibt dabei Folgendes wegen der Bedingungen, bei welchen sie<br />

gelingen, d. h, bei welchen diese Blätter am reizbarsten sind<br />

(Seite 70•71): •Quand le soleil darde ses rayons, an milieu du<br />

1) Lehrbuch der Botanik von J. Sachs. 1868. Seite 571<br />

2) Bulletin de l'académie royale de Bruxelles Tome VI, N. 7. 183ft p; 6a


245<br />

jour, directement sur les feuilles iVOxalis, les trois folioles obcordées<br />

en sont planes, horizontales et tellement placées, que les<br />

bords se touchent presque ¿ . . . . C'est là la position<br />

du repos. Maintenant si on frappe à coup légers, mais redoublés<br />

le pétiole commun, ou si l'on agite .... toute la plante, on voit,<br />

au bout d'une minute, moins s'il fait très-chand, plus s'il fait frais,<br />

trois phénomènes se produire: 1) Les folíeles se replient le long<br />

de leur nervure médiane, de manière que leurs deux moitiés se<br />

rapprochent par leur surface supérieure .... 2) Chaque lobe de<br />

la foliole se recourbe en dedans, de sorte qu'il présente au dehors,<br />

et par sa face inférieure, une convexité plus ou moins prononcée<br />

.... 3) Chaque pétiole partiel se ploie de haut en bas<br />

• ». . " Aus diesen seinen hier angeführten Worte» sieht man<br />

dass alle drei Biegungen nur unter Einfluss von Erschütterungen<br />

vorkommen, wenn die Blätter sich bei genügend hoher Temperatur<br />

befinden und wenn auf sie das direkte Sonnenlicht fäHt. Diese<br />

Beobachtungen Ton Morren sind nicht ganz richtig. Alle Biegungen<br />

können im intensiven Lichte auch ohne alle Erschütterungen<br />

vorgehen; das Erschüttern ; der Blätter und der ganzen Pflanze beschleunigt<br />

nur die Biegung.<br />

Ich versuchte die Blätter von Oxalis Aretosella, corniculata<br />

und 0. Martiana im diffusen Lichte stark zu erschüttern und<br />

obgleich dies auch das Sinken der Blätter bewirkte, so war dieses<br />

Sinken doch ein sehr langsames, welches nur nach längeren und<br />

starken Erschütterungen erfolgte. Es war mir nie gelungen die<br />

Blätter in solchem Grade sinken zu lassen, dass sie sich ebenso<br />

längs des Hauptnervs biegen, wie es beim intensiven Liebte geschieht.<br />

Man kann folglich annehmen, dass das Sinken, welches<br />

Morren beschrieben hat, hauptsächlich vom intensiven Lichte<br />

bewirkt ward. Stellt man die Pflanze in intensives Licht und<br />

erschüttert sie dann; so, sinken die Blätter schneller, als wenn<br />

man sie nicht erschüttert Dieser Versuch bestätigt vollständig<br />

die Beobachtung,von Morren, weil er sagt, dass die Blätter im<br />

intensiven Lichte und bei Erschütterungen in 1 <strong>oder</strong> wenigen<br />

Minuten sinken.<br />

Um ganz versichert zu sein, das^s das Siuken der Blätter im<br />

intensiven Lichte nicht zu Folge der leichten Lufterschütterungen<br />

geschieht (denn im intensiven Lichte kann,,sich die Reizbarkeit,<br />

der Pflanze nur vergrössern), sondern dass es direkt durch Licht<br />

befördert, wird, habe ich meine Versuche auf folgende Weise wiederholt.<br />

Ich stellte die Pjäanze mit horizontal stehenden Blättern


246<br />

unter eine Glasglocke, welche oben nicht dicht verkorkt war, um<br />

Luft durchzulassen. Als sich die Blätter von der Erschütterung<br />

beim Tragen völlig erholt, nahm ich das Papier von der Aussenseite<br />

der Glocke weg und Hess in dieser Weise die Sonnenstrahlen<br />

direkt auf die Blätter fallen. Ich blieb ganz unbeweglich stehen<br />

und sah zu wie die Blättchen sinken werden und ob es welche,<br />

wenn auch sehr schwache kaum dem Auge merkbare Erschütterungen<br />

geben wird. Obgleich es keine Erschütterungen gab, fingen<br />

die Blätter doch an ohne Stösse gleichmässig herunterzusinken.<br />

Folglich werden die Biegungen direkt durch Lichtstrahlen und<br />

nicht durch Erschütterungen hervorgerufen.<br />

... Dass diese Bewegung nicht durch die Erwärmung bewirkt<br />

wird, erwies sich aus folgendem Versuche : ich Hess die direkten<br />

Sonnenstrahlen vorläufig durch ein mit kaltem Wasser gefülltes<br />

Gefäss mit Parallelwänden durchgehen. Die Biegungen der Blätter<br />

fanden doch statt.<br />

Nach den neuesten Vorstellungen hängt das Heben und Sinken<br />

der: ¡Blätter von diera grösseren <strong>oder</strong> minderen Wassereinziehen<br />

der iUellftände in gewissen Stellen der Blattkissen ab; dein zu 4<br />

folge wird angenommen, dass auch das Licht die Wasserquantität<br />

der Zellwände ändern kann..<br />

, Ist diese Erklärung der Blätterbeweguugen richtig; so muss<br />

man, zufolge der eben beschriebenen Beobachtungen, annehmen,<br />

dass mit Veränderungen der Lichtintensität das Wasser in den<br />

Zellwänden unter dem Einflüsse des Lichtes entweder himin<strong>oder</strong><br />

hinausfiiesst.<br />

St; Petersburg Juli 1871.<br />

:<br />

-'-L •• • A u z e ige;<br />

Ein Laubmoos-Herbar, enthaltend 1992 Arten und Varietäten<br />

in weit über 6000 Exemplaren, daruuter mehr als ein Drittel<br />

Exoten, ist zu verkaufen. Die Sammlung ist nach dem neuesten<br />

Stande der Wissenschaft geordnet und enthält vollständig Rabenh<br />

o r s t's JJryotheca, Sullivant und L e s q u e r e u x tmtsci iorcutidfnericani<br />

und sehr viele Original-Exemplare von Hampe, Milde,<br />

Juratzk'a, Schimper, Lorentz, Wüstnei und andern Autoritäten.<br />

Einrichtung und Conservirung tadellos. Jede nähere<br />

Auskunft eilheilt bereitwilligst<br />

Krem«, (Nieder-Oesterreich). Baron Thümen.


Die Laubmoose des HerzögthtiiBS Salzburg.<br />

Von Dr. M. A. ÎE. Sauter.<br />

247<br />

Salzburgs hohe Lage im ¡Norden der Centralkette der Gebirge<br />

Europa's, die das Hcrzogthma durchaiehentîen bis in die Eisregion<br />

sich erhebenden Kalk- nnd §jchiefergebirge r dessen kühles nasses<br />

Klima,in Folge der reichlichen wässrigen Niederschläge, die reiche<br />

Bewässerung des Landes durch. Bäche ufld-Fiiisse; dje vielen<br />

tiefen, schattigen..Gebirgsschluchten, die:'das Land bedeckenden<br />

SchwArzwälder; uud .vieleu Moore, und feuchten ; Wiesen , lassen<br />

schon sof eine reiche Laubaioos-Vegetation schliessen. Den. Bemühnngen.y.<br />

Sçhr*nk?.s(38 ¡Arten), v, Jirasek's(2l), V.Helnireich's<br />

(5), v. Braune's <strong>Flora</strong> (26), Flörke's (6), Mielichhofer's<br />

(134)» Funk's (53), Harn sc huh's (13)¡ des Verfassers<br />

(160), Dr..,Schwarz's (20), ,Latr.er',s (13), Molendo's (17),<br />

Prof. Spjt^iftpejj's (7), Hope's, Loj-çuU'.fc, Z»*nziger's,<br />

Bart sc h's (je 5) gelang es, in dem kleinen nur 124. Qu.rMeile^<br />

fassenden Salzburg 540 Arteiv Bärtttliclti345: Açrûcarpi, 16S Pleurorarpi,<br />

\%Sphagna und ®ßchigoparpa)amnufiaaen,.dcmnachwuki'<br />

als in den bisher als die reichsten Laubmdosländer • bekann;teu<br />

grossen Reichen Skandinavien (um 65 mehr) und Grosßbrittainen<br />

(urn 90 mehr). Die Bäume und der YVaidbodön, die nassen Wiesen<br />

und Moore, Felsen und Steine, die schattigen feuchten Orte, vorzüglich<br />

in der Nähe der Bäche und Wasserfälle, sind von den<br />

Thälev». bia .auf • die Alpen, vorzüglich in /den, Sihjiifergçbhgen,<br />

mit den. manigfalÜgsten Laubmoosen gesehfflückt.<br />

Auf feuchtem,beschattetem Lehmboden finden, sich 38 Arten•<br />

auf Hochmooren 40, auf Bäumen,-78,: auf Steinen und Felsen 240,<br />

wovon' den Scbiefexgesteiiien 93 eigenthümlich sind, den Kalksteinen<br />

32, den Sandsteinen- 5. In der Thalrcgiou (vou 1500•<br />

3000') iwudeo sich:335 Arten,,, in der Beigregion (von,3T-4000')<br />

24& in,der! Aip«nr:«gH>h (v&a 4^70009 205 und, in der Sebneeregion<br />

noch 20. iDie Ihitíer bringen nur/wenige. (80) eigenthuiiH<br />

liehe Arten, ;auf Thon und Moorboden, feuchten Wiesen und Sandstein<br />

hervor und zwar giosseutheils Âcrocarpi, die üieistou finden<br />

sich a«f-den Gebjjrgen und sind allgemein ¡verbreitet.<br />

Cleistoearpi kpimnen nur 12 ii> d*s ThRleiB-vW, wovon nur<br />

}iphem«r\im seimfmt, PJmscum cMspidatttitt,,l'lettriäiitm stibulutuni<br />

und alteriiifolium verbreitet sind,; die übrigen sich auf wenige<br />

Standorte beschränken, s« Spàrhdera palustris auf dera Auswurf<br />

4e* SumpfgrübftB m Übeí-i?ú|a{5ttu* ; Von den 7 Gymnoshynen ist


248<br />

microstomwn im Pinzgau, calcareum, rupestre, mrvirostrum allgemein<br />

verbreitet, tenue nur auf Sandstein. Von den 3 Anoectangien<br />

ist compactem in der Nähe der Wasserfälle der Schiefergebirge<br />

gemein, Hornschuchiatmm und Sendtnerianum jedoch sehr<br />

selten. Von den 10 Weisien kommt nur viridula überall vor,<br />

fugax, denticulaia und crispa nur in den Schiefergebirgen und<br />

zwar letztere vom Thale bis auf die Alpen, serrulata und comparta<br />

nur auf den Schieferalpen.<br />

Von den Cynodontien ist nur virens allgemein verbreitet,<br />

polycarpum und gracilescens nur in den Schiefergebirgen. Dichodontium<br />

schmückt die felsigen Ufer der Bäche, Trematodon nasse<br />

Moore, Atigstroemia longipes den Kiesboden der Alpenbäche, seltener<br />

der Flüsse.<br />

Von den 11 Dicranellen sind nur cerviculata (an den Seiten<br />

der Moorgräben), varia (auf Lehmboden) und heteromalla (auf<br />

lehmigen Waldboden) gemein, svibulata auf Schieferboden, die<br />

übrigen selten.<br />

Von den 20 Dicranen kommen scoparium, palustre, montanum,<br />

undulatum, Schraderi (letztere 2 auf Moorboden) in den Thälern<br />

und Vorbergen häufig, longi folium, elongatum, fuscescem, Starkii<br />

auf den Alpen, albicans, falcatum auf deTen Höhen vor.<br />

Dicranodontiam longirostre schmückt die Ränder der Moorgräben<br />

und die faulen Baumstöcke. Von den 6 Campylopis ist<br />

nur torfaceum in Mooren nicht selten, Leucdbryum vorzüglich in<br />

moorigen Wäldern. Von den 9 Fissidens sind bryoides und adiantoides<br />

gemein, osmundoides schmückt die Höcker von Carex<br />

stricta in den Sümpfen bei' 1 Zell, Schimperi den Boden der Nadelwälder<br />

auf Sandstein, pusilla den Sandstein, crassipes die Steine am<br />

Rande der kalkführenden Flüsse, rufula den Boden der Alm bei Grödig<br />

(Salzbarg) in grossen steriles Rasen. Von den winzigen Seligerien<br />

ist Anodus auf Kalkfelsen in Klüften nicht selten, Seligeria recúrvala<br />

auf Sandstein gemein, tristicha auf Kalkfelsen nicht selten,<br />

pusilla vorzüglich auf Alpen, Campylosteleum nur auf Sandstein,<br />

sowie Brachyodus ; JBlindia acuta schmückt nasse Schieferfelsen,<br />

Stylostegwm der Alpen.<br />

Von den 3 Pottien ist nur trúncala gemein, cavifolia selten,<br />

Heimii auf Alpen, Anacalypta lanceolata ist in Salzburg selten,<br />

latifolia nur anf den höchsten Alpen. Von den 4 Didymodon ist<br />

nur rubellm allgemein verbreitet, cylindricus in Bergwäldern, rufescens<br />

auf HocbaJpen Pinzgau's. Eucladium schmückt den Kalktuff,<br />

Distkhium capfflnceuin ist allgemein verbreitet," indinatum


249<br />

seltener, sowie Trichodon. Ceratodon purpureus ist eines der gemeinsten<br />

Laubmoose von den Thälern bis zn den Gletschern.<br />

Die Familie der Trichostomen ist reich (42 Arten) vertreten.<br />

Von den 6 Leptotrichen sind jedoch nur homomallum und<br />

flexicaule (letzteres auf Kalk), tortile (auf Lehmboden) nicht selten,<br />

pallidum auf Waldboden, glaucescens in Felsspalten, nivale auf<br />

Hochalpen sehr selten. Von den 4 Trichostomen sind nur rigidulum<br />

und crispulum (letzteres in Auen auf Sandboden) nicht<br />

selten, tophaceum auf Kalktuff. Von den 5 Desmatodon ist latifolius<br />

auf Alpen gemein, obHquus und Laureri sehr selten, cernuus<br />

in Mauerritzen nicht selten. DieBarbulen (18) sind in den<br />

Thälern auf Lehm- und Sandboden und Felsen allgemein verbreitet,<br />

vorzüglich unguiculata, fallas;, convoluta, muralis, paludosa, recurvifolia<br />

(letztere 2 an feuchten Kalkfelsen),rígida auf Lehmboden.<br />

Von den: 8 Syntrichien sind nur ruralis, subulata, brevipih, und<br />

papulosa, aciphyllaauiAlpen nicht selten, alpina von den Thälern<br />

bis auf die Alpen. Cindidotus aquaticus bedeckt die Felsen am<br />

Ursprung der Kalkalpen, fontinaloides und riparius in deren Verlauf.<br />

Die Grimmiaceen (34) sind grossentheils den Schiefergebirgen<br />

eigentümlich. Von den 3 Schistidien ist nur apocarpum<br />

vorzüglich auf Kalkboden gemein, confcrlum undpulvinatum jedoch<br />

sehr selten. Von den 22 Grimmien ist nur pulvinata verbreitet<br />

und ovata auf Schiefer gemein, Hartmanni nicht selten, kommen<br />

15 Arten nur auf Schieferalpen vor und sind crinita, trichophylla<br />

und commutata nur an ein paar Standorten gefunden worden,<br />

gigantea eine Begleiterin der Wasserfälle, vorzüglich in den<br />

Kalkgebirgen Von den 9 Racomitrien ist canescens allgemein,<br />

heterostichum Dur an Scbieferfelsen, lonuginosum auf Kalk und<br />

Schieferfelsen, sudeticum, fasciculare, mierocarpon auf den Alpen<br />

verbreitet, acicalare selten,protensum nur an Wasserfällen der Scbiefergebirge.<br />

Hedwigia Anriet sich auf Scbieferblöcken nicht selten,<br />

selten auf Sandstein und selbst auf Schindeldächern, Coscinodon<br />

pulvinatus nur auf Scbiefergestein. Die beiden Amphoridien<br />

kommen nur auf den Schieferalpen vor. Mougeoiii in grossen<br />

sterilen Polstern, Zygodon viridissimus nur auf Bäumen bei Salzburg.<br />

Die Baumstämme undAeste beherbergen viele Ortbotrichen<br />

(28), von den Uloten (7) sind crispula imd crispa gemein, Ludwigii<br />

und Bruchii nicht selten, Behmanni sehr selten, kommen<br />

Hufchinsiae und curvifolia nur in den Alpenthälern der Centralfcette<br />

Pinzgau's selten TOT. ••>* '


Von den 21 Orthotrichen sind tmomalum, obtusifdium, pumilum,<br />

affine, speciosiim, leiocarpon geraein, stramineùm, fallax,<br />

Rogeri, fastigiatnm, patens, diaphanum, cupulatum (an Kalkielsen)<br />

nicht selten, die übrigen jedoch selten.<br />

Tetraphis ist gemein, Tetrodontium repandkm nur an verborgenen<br />

Schieferfelsen der Alpen Pinzgau's. Von den 6ËricaIypten<br />

ist nur streptocarpa allgemein verbreitet, vulgaris nur an Mauern bei<br />

Hallein,-általa und rhabdocarpa nur an Schieferfelsen, commutdtà<br />

an Kalkfelsen der Alpen, apophysatd selten. ScMstostega kommt<br />

nur in den Thälern der Scbiéi'erl'ôrmation Pinzgau's in Felsspalten,<br />

unter Baumwurzeln und in hohlen Bäumen Vor. Von den<br />

Splachuaceen (11) finden sich die meisten nur an wenigen Standorten,<br />

nur DiSsodon FröHichianus ist auf den Alpen verbreitet,<br />

splachnoides bisher nur an 2 Standorten (Untersberg und Throneck),<br />

Hornschuchii nnr an einem (Speyerecfc) gefunden worden.<br />

Von den 3 Taylorien ist nur serrata auf Dünger in den Alpen<br />

verbreitet, splachnoides auf gedüngter Erde und faulem Holz in<br />

»len Alpen selten, Rudolphiana nur auf Ahornen am Radstadtertauern.<br />

Von den 3 Tetraplodonten kommt nur ureeolatus auf<br />

den Hochalpen in Basen vor, mnioides und angustatum auf Menschen-<br />

und Vogeldünger, letztere auch auf faulen Wurzeln, erstere<br />

auf Hochalpen, letztere in den Alpenthälern Pinzgau's. YqD den<br />

Spladnien fiudetsich atnpullaceumselten auf Kuhdürvger mMooreu*<br />

spliaericuni der Alpen nicht selten. Von den Physcomitrien ist<br />

nur puriforme gemein, acuminatum und splu•ricam sehr selten.<br />

Von den Funarien ist hyyrometrvcueines der gemeinsten Laubmoose,<br />

fuscicnjaris i calcárea und microstoma sind jedoch selten. Die<br />

BryaceeU sind in Salzburg sehr reichlich (82) vertreten. Di«<br />

schöne Mieliehhoferia ist den-kupferhaltigen Schiefergesteinen in<br />

den.iThatàra, un


25t<br />

Flüsse gemein, kommen arctimm, eirrhatutn, subrotunäum, alpinum,<br />

Mühlenbeckii nur auf den Alpen vor, und finden sich fallax, Mildeanum,<br />

lacustre v. alpinum, Duvalii, Sauteri (auf Sand der Flüsse),<br />

so wie Klinggräfii, ferner Funhii, erythrocarpon, obconicum selten,<br />

julareum auf Glimmersand an Wasserfällen und Gletschein. Von<br />

den Zierien ist julacea in den Kalkgebirgen nicht selten, demissa<br />

nur auf den höchsten Sehiefergebirgen.<br />

Yon den 13 Mnien sind cuspidatum, affine und undulatum, rostratum,<br />

serratum, stellare, punctatum allgemein verbreitet, orthorhyncfmm,<br />

spinosum, tycopodioides nur in den Alpen, Cinclidium stygiuni<br />

wurde bisher nur auf 2 Mooren bei Salzburg gefunden. Amblyodoñ<br />

findet sich selten, Catoscopium sowohl an Wasserfällen, als<br />

auf Alpen. Meesia uliginosa ist in den Alpen gemein, tristicha<br />

und longiseta .auf Mooren nicht selten, Aulacotnnium palustre in<br />

Mooren gemein und bedeckt in, der Faun latifolium die Höhen<br />

njanchei'(ßchiefergebirge^ úreas schmückt sonnige Felsen der Schreteralpen<br />

Pinzgau's mit ihren grossen, reicbfruchtigeu Polstern.<br />

Von den Bartramien sind Oederi und Halkri in den Kaikaipen<br />

gemein, ithyphylla auf den Schieferalpen,; kommt pom'iformis nur<br />

selten, subulata nur auf den höchsten Schieferalpen vor, so wie<br />

Couostomum. Philonotis fontana ist sehr verbreitet, calcárea in<br />

der Kalkformation gemein, mar chica an Flüssen und in Mooren<br />

uui Salzburg.<br />

Timmia bavarica findet sich in Felsspalten der Kalkhiigel<br />

um*Salzburg, megapolitana (i norvegicaider Kalkalpen, als des Untersbergs,<br />

austriaca auf Alpen selten. Die schönen Polytrichien<br />

(40) sind allgemein und massenhaft verbreitet, so. Atrichum un~<br />

dulatum auf Lehmboden, sowie Pogonatum nloides und umigerum,<br />

alpinum auf den Alpen. Polythrichum gracile bedeckt, sowie<br />

slrictum und jimiperirmm ganze Moore, formosum den Boden der<br />

Buchenwälder, seltener sind commune, sexangulare (nur am ewigen<br />

Sehnee), pilißrum (auf trocknen sonnigen Hügeln bei Mattsee).<br />

Biphyscium findet sich gesellig auf trocknen Waldböden, vorzüglich<br />

auf Sandstein, als Radekerwaid bei Salzburg, Buxbaumia<br />

indusiata selten auf faulem Holz der Gebirge, aphylla auftrocknem<br />

Boden der Wälder sehr selten. Fontinalis antipyretira ist allgemein<br />

und massenhaft verbreitet, squamosa selten im Schiefergebiete.<br />

Neckera complanata und rrispa schmlicken Bäume und letztere<br />

auchKalkfelsen,*pewwa¡!a nur Buchen bei Salzburg, Homalia triehomanoides<br />

Bäamstöcke, vorzüglich is den Thälecn, der Kalkgebirge,


252<br />

Leucodon bekleidet die Stämme der Laubbäume, vorzüglich Pappeln<br />

derThäler, sowie Antitrichia die Fichten der Bergwälder. Das prächtige<br />

Pterygophyllum bedeckt mit seinen schimmernden Rasen ganze<br />

Flächen der Sandsteinhügel bei Salzburg (Radeck) und findet sich<br />

auch in finstern Schluchten der Gebirgsthäler, seltener auf Moorboden.<br />

Die glänzende Myurella julacea findet sich vom Thale<br />

bis auf die Alpen, apiculata nur auf letztern, beide nur steril.<br />

Lesheapolycarpa und nervosa sind (vorzüglich letztere auf Bäumen)<br />

gemein, Anomodon rostratus schmückt die Kalkfelshöhlen der<br />

Hügel um Salzburg, atknnuatus und viticidosus Baumstämme und<br />

Mauern, longifolius seltener die Kalkfelsen: 'Pseudoleshea atrovirens<br />

überzieht das Gerolle und Gestein der Alpen, catenulatum<br />

die Felsen der Kalkgebirge. Hetcrocladwm dimorpMm findet sich<br />

selten auf steinigem Boden in Buchenwäldern (Saalhof) und steril<br />

auf Alpen, heter opter um in Felsklüften Pinzgau's. Thuidium, minutulum<br />

"fand sich nur sparsam auf einem steinigen Kalkhügel<br />

bei Salzburg, verschwand jedoch mit dessen Lichtung, tamariscinum<br />

bedeckt Boden und Baumstöcke der Wälder, delicaiulum feuchte<br />

Wiesen, abietinum trocknen steinigen Boden. Anacamptodon<br />

kömmt nur selten in den Astlöchern von Buchen und überwallten<br />

Tännenwurzelstöeken vor. Pterigynandrum filiforme überzieht die<br />

Stämme alter Buchen und unter der Form heteropterum die Steine<br />

der Alpen. Pterogonium gracile findet sich nur auf Kalkgestein<br />

der Hügel um Salzburg. Lescuraea striata 'überzieht die Stämme<br />

und Aeste der Legbuchen und Legföhren der Alpen ; Platygyrntm<br />

repens bekleidet die faulen Schindeldächer. Cylindrothecium Schlei"<br />

cheri kommt selten auf Kalkschiefer vor, concinnum schmückt mit<br />

seinen weichen, glänzenden Rasen die Kalkhügel und Mauern,<br />

vorzüglich um Salzburg. . ,-<br />

Climacium dendroidea ist eines der gemeinsten Moose der<br />

feuchten Wiesen, Pylaysea polyantlia der Laubbäume, vorzüglich<br />

der Gebirgsthäler, sowie Isothecium myurum der Waldbäume, vorzüglich<br />

an deren Fuss.<br />

Orthothecium intricatum schmückt die feuchten Felsspalten<br />

der Kalkgebirge, rufeseens die Kalkfelsen bei Wässerfällen mit<br />

seinen röthlich schimmernden Ras-en, chryseum die feuchten Felsen<br />

der Hochalpen der Centralkette. Homalothenum sericeum bedeckt<br />

mit seinem glänzenden Rasen die Stämme von Laubbäumen und<br />

die Kalkfelsen, das mattgrün« Philippearmm das Gestein der Kalkhttgel<br />

um Salzburg. Ptyckodinm schmückt mit seinen Weichen


253<br />

Rasen die Steine der Alpen, Camptothecium nitens die nassen,<br />

moorigen Wiesen, lutescens die Kalkgesteine und Mauern.<br />

Vou den 18 Brachythecien sind salebrosum, velutinum, glareosum,<br />

rutalulum, populeum allgemein verbreitet, rivulare an Wasserfällen<br />

und Bächen der Kalkgebirge, plumosum an Steinen im Schiefergebiete,<br />

reflexum und Starhii auf liegenden Baumästen der Gebirgswälder,<br />

Geheebii auf Legbuchen am Gaisberg, trachypodium<br />

collinum, glaciale nur sparsam auf den Alpen, die übrigen nur an<br />

einzelnen Standorten. Von den 13 Eurhynchien sino> striatum<br />

auf Waldboden, prctelongum auf Wiesen, crassinervium auf Kalkstein,<br />

in Wäldern gemein, piliferum, Vauccheri, strigosum, veluti-<br />

• noues, striatulum selten, cirrhosum und Funkii auf Hochalpen.<br />

V.on den 7 Rhynchostegien sind murale und ruscifolium, letztere<br />

in Bächen der Kalkgebirge und Thäler gemein, depressum auf<br />

Kalkboden nicht selten, hingegen tenellum, Teesdalii, rotundifolitim<br />

selten. . .. ..'• '•••-<br />

Thamnium alopecurum ist vorzüglich. im Kalkgebiete an<br />

schattigen Felsen gemein Von den 12 Plagiothecien sind<br />

nur denticulatum, sylvaticutn, Boeseamim verbreitet, silesiacum<br />

schmückt faules Holz, nitidulum der Berge und Voralpen,<br />

Schimperi den Boden der Schwarzwälder auf Sandstein mit<br />

seinen dicht anliegenden, breiten, glänzenden Rasen, und undulatum<br />

den Boden der Bergvvälder, pulchellum, Mühlenbeckii, Mülleri<br />

finden sich nur auf den Alpen, ¡actum und neckeroidenm in Felsspalten<br />

der Schiefergebirge Ober-Pinzgau's. Von den 10 Amblystegien<br />

sind nur repens, subtile UDd riparium allgemein verbreitet.<br />

Sprucei in Höhlen der Kalkgebirge, confervoides auf Kalk und<br />

Sandsteinen, radicale, leplophyllum auf Baumstöeken, Juratskanum<br />

und Kochii auf feuchter Erde. Von den 62 Hypnen ist nur cupressiforme<br />

in mehreren Formen Überall verbreitet, Sendtneri, fili~<br />

cinum, aduncum, cuspidaium, Schreberi, purum, vernir.osum, stellatutn<br />

auf nassen Wiese», Mooren und an quelligen Orten, stramineum<br />

auf Hochmooren, pratense auf Wiesenmooren, fluitans, revolvens,<br />

lycopodioides, fallax, palustre, cordifolium, euspidatum,<br />

polygamum, exannulatmn, scorpioides, trifarium in Sümpfen, Teichen<br />

und Wassergräben, letzlere 2 in Moore^ giganteum in kalten<br />

Quellbächen, commtiiatum an Wasserfällen und'quetligen Orten der<br />

Kalkformation gemein, molluscum und rhrysophyllum schmücken<br />

die Kalkfelsen, Halleri der Gebirge mit dem seltenen Sauteri,<br />

uncinatum, Sommerfeltii, incurvatum finden sich an Steinen und<br />

auf Holz nicht selten, rugosum schmückt in reichen, sterilen Rasen


254<br />

trockne, steinige Plätze, fertile, Haldanidnum faule Baumstämme,<br />

reptile der Berge, palkscens der Voralpen, hamulosum, fastigiatum,<br />

eatticJiroum, Bambergeri, Heufleri, curvicaule, procerrimum finden<br />

sieb nur auf steinigem Beden und an Felsen der Alpen, Vaucheri<br />

der Schiefergebirge, densum in Kalkhöhlen, turgescens an sumpfigen<br />

Stellen der Moorwiesen.<br />

Von den 8 Hylocomien bedecken trigvetrum, loreum, brevirostre,<br />

splendens den Boden der Wälder in ausgebreiteten Rasen,<br />

squarrosmn feuchte Wiesen, umbratum und Oackesii den steinigen<br />

Boden der Voralpen, ersteres vorzüglich unter Krumholz.<br />

Von den 5 Andraeen ist nur petropMla an Schieferfelsen und<br />

Granit gemein und kommen dpestris, crassinervia, fálcala selten<br />

auf Schieferfelsen der Alpen, nivalis in Schneethälchen der Centralkette<br />

vor. Von den 12 Sphagnen sind aetdifolium, cuspidatum<br />

subsectindum, cymbifolwm, Girgensohnii, laxifolium iu Mooren<br />

allgemein, rigidum und molluscum stellenweise, fimbriatum, molle,<br />

ruibellum seltener.<br />

Nähere Angaben über die Vorkommens-Verhältnisse der Laubmoose<br />

finden sich in des Verfassers •Laubmoosen des Herzogthuros<br />

Salzburg 1870.*'<br />

Anosporum-Streit.<br />

Zu der Bemerkung von Herrn S. Kurz p. 230: f! i<br />

•Ich kann unmöglich für die Uebersetzung des Herrn Dr.<br />

Hasskarl verantwortlich gemacht werden, und wenn derselbe<br />

den Cyp. pemiatus ohne mein Vorwissen als Synonym bei C'.pallidus<br />

untergebracht hat, so ist das allerdings eine Freiheit die einem<br />

Uetnersetzer nicht zukommt." ,<br />

sei es mir erlaubt, auf p. 273. der vorigjährigen <strong>Flora</strong> zu<br />

verweisen, wo ich ausdrücklich bemerkte, dass die zwischen ( )<br />

beigefügten Citate nur zur Erleichterung des Lesers von mir<br />

beigefügt worden seien, um ihm Gelegenheit zu geben, die Quellen<br />

schneller vergleichen zu können. Da nun Herr S. Kurz den<br />

ü. paüidus Heyne = C. canesrens Vhl. stellte, so fügte ich ( ),<br />

hinzu, dass letzterer bei Knnth, Eniim. II. 80. 208. sub C, pemuitus<br />

Land, zu finden sei, so wie bei Steudel Cyper. 43., 472, (nicht:<br />

402.), wobei nur das Wörtchen •sub" ausgeblieben ist,. • Dies<br />

zu meiner Rechtfertigung, v<br />

Gleve, 2. August 187.1. -C, Has.sk;ar,l,


858<br />

Botanische Notizen.<br />

Ein Versuch von Prillielux (Compt. rendi LXX. pag. Ô21)<br />

ergab, dass sieh in einer Alge (Spirogyra) nachdem dieselbe durch<br />

längere Zeit fortgesetzte Veg'etation in der Dunkelheit aller Stärke<br />

beraubt worden war, unter dem Einfluss des blauen Lichtes<br />

wiederum kleine Stärkekörnchen innerhalb des Chlorophylls bildeten.<br />

Dieses Resultat steht also im Widerspruche mit den Angaben<br />

roh Famitzin, wonach die Bildung der Stärke einzig und allein<br />

durch das gelbe Licht veranlasst werden soll. •r.<br />

Nach Heinrich (Landw. Versuchsst. XIII p. 136) steigert<br />

sich ¡die Zahl der Sanerstoffblasen, welche sich aus den untergetauchten<br />

Organen von Wasserpflanzen entwickeln, und. damit auch<br />

die Lebhaftigkeit der Lebensthätigkeit in den Pflanzen, mit der<br />

zunehmenden.Temperatur bis. zu einem Mnxinium, wo dann bei<br />

einer" noch' weiteren 'Temperaturerhöhung eine vfiederabnahnie<br />

stattfindet, bis"diese TMtigkeit bief einem bestimmten Punkte<br />

ganz aufhört. Die niedrigste-Tempe'rattir, bei der"an einem Blatte<br />

noch eine, freilich äusserst' schwache Gásentwickelung beobachtet<br />

wurde, betrug 2° 2R. 'Eine regelmässige Entwicklung erfolgt<br />

erst bei 4° 5R. ; der Höhepunkt findet bei 25° R, Die höchste<br />

Temperatur bei der Blätter noch Sauerstoff abscheiden, liegt zwischen<br />

40 bis 45° R. Eine höhere Temperatur vermögen die Blätter nur<br />

kurze Zeit (10 Minuten) zu ertragen; steigt dieselbe aber über<br />

55°, so ist die Fähigkeit der Blätter, Kohlensäure zu zersetzen,<br />

zerstört. •r.<br />

Botanische llléuigiteiten im Buchhandel.<br />

Aufzählung der in der Umgebung von Linz wildwachsenden <strong>oder</strong><br />

im Freien gebauten bjüthentragenden Pflanzen. 1. Abtb, Linz,<br />

Danner. 7» Thlr. - ••:<br />

E11 i n g s h a u s e n, C. v. : Die fossile Floua veil Sagör iff Kfâin.<br />

1 Th. Wren, Gtî-old's Sohn 2 Ngr.<br />

Kummer P.; Der Führer in die Pilzkunde. Anleitung zum<br />

methodischen, leichten und sichern Bestimmen der in Deutschland<br />

vorkomJBwndeii JPilfee» mit Ausnahme (ter Scbimntel- und allzuwinzigen<br />

SfÜtein^ *nti Kern-Pifcícbé*. Mit 80 lith. Abbild.<br />

Zerbst, Luppe. 1 Thlr.<br />

R,eyer A.: Leben und Wirken des Naturhistorikers Dr. Franz<br />

Unger. Graz, Leuschner U; L,uhensky. ,16 Ngr.


256<br />

Stebbing Thomas: Essays on Darwinism.<br />

Sutherland : Handbook of Hard^ Herbaceous and alpine Flowers,<br />

pp. 30ß. 7s. 6d.<br />

Thedenius K. Fr.: <strong>Flora</strong> öfver Uplands och Södernianlands.<br />

Fanerogarner och bräkenartade växter. gr. 8. 524 S. Stockholm,<br />

Bonnier.<br />

Wallace Alfred Rüssel: Contributions to the Theory of natural<br />

Selection: a Series of Essays. 2nd. edit, with corrections and<br />

additions, pp. 400. 9s.<br />

Wirt h 6.: Bilder aus der Pflanzenwelt. Langensalza, Gressler.<br />

Va Thlr. , .<br />

Wolff E: Aschen-Analysea von landwirtschaftlichen Produkten.<br />

4. Berlin^ Wiegandt und Hempel. 3 Thlr.<br />

Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar.<br />

38. Nobbe, Schröder und Erdmann: üeber die organische Leistung<br />

des Kalium in der Pflanze. Chemnitz 1871.<br />

39. Verhandlungen u. Mittheil. d. siebenbürgischen Vereins f. Naturwiss.<br />

zu Hermannstadt. 20. Jahrgang 1869.<br />

40. Sitzungsberichte d. k. bayer. Akademie


FLORA.<br />

M 15V<br />

RegensbUrg. Ausgegeben den 6. September. 1871.<br />

Inhalt* C. Hasskarl: DeCommelinaceis quibusdam novis. • Literatur.<br />

• Botanische Notizen. • Anzeigen.<br />

'il ' - .Ulli ' 'I ¡111 "<br />

De Commelinaceis quibusdam novis'<br />

anctore<br />

C. H a s s k a r 10.<br />

PhyrrJieima Lodfligesii Hsskl.<br />

(cf. Hsskl. Flor. 1869 p. 367») ; id. Commel. 171. Obs. H.)<br />

De scrip t. secund. specim. spontan. Gaudichaudii •<br />

prope Rio Janeiro Brasiliae repertum et 337 significatum.•<br />

Caul is repens erassiusculus, fibris longis (l 1 /»•2"), crassiusculis<br />

flexuosis solo adnatus, flexuosus, apice adscendente, una cum<br />

ranris paucis brevibus erectis, petiolis, folioruln nervi medii parte<br />

inferiore, pedunculis et perigonio externo pilis patentibus ferrugineis<br />

dense obtectus indeque hirsutissimus, caulis tantum dein magis glabratus.<br />

Folia erecta; petiolis 1•2"longis crassiusculis (1•2 1 ¡ 1 '"),<br />

ápice leviter canaliculatis, in laminam sensim transeuntibus, basi<br />

sübftó diîatatis amplexicaulibùspartem caulis áupraxiííarem fovenfibús,<br />

sùftulta; lamina forma vàlde diversa, plerumque efiiptiea,<br />

lanceolatâ, obovato-elliptica, acuta áut acuminata, basi plus ininusve<br />

1) »a meine Augen mir jedesmal bei erneuerten Versuchen mikroskopischer<br />

Arbeiten so sehr schmerzten, dass ich genöthigt wurde, dieselben auf-<br />

Mgeben und ich in Folge davon die mir von «emhiedenen Seiten gütigst<br />

abgesandten Herbarien der Commelinaceen zurücksenden musste, so will ich<br />

noch einige Notixen zu dieser Familie, die ich fur spätere ausführliche Arbeiten<br />

Ober dieselbe zurückgelegt habe, in der <strong>Flora</strong> veröffentlichen. Dr. Hasskarl.<br />

2) An der angegebenen Stelle 1st in der 3. Zeile von unten statt: •mehr<br />

eine": •mehr als eine" iu lesen.<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 1'


258<br />

attenuata, 3•5" longa, 13•31'" lata, nusc in altero specimine<br />

obovata utrinqae &cnta 3


WS»<br />

lecta, pariter sub BO. 337 conservata, • paullo robustioia, certe<br />

autem hue pertinentia: Pedunculi fructificantes a »asi sunt<br />

reflexi aut basi sunt in axilla foliorum erecti (per longitudinem<br />

8"') et dein reflexi, cum fruetu suo terminait solum petentes,<br />

2•3" longi, pro ratione totius plantee tenues äexuosi, dense ferrugineo-hirti.<br />

Perigonii externi ¿olióla persistentia, fracturo<br />

obtegentia et supra eum couniventia ideoque curvata, %"' longa,<br />

3•4'" lata; fruetus subgloboso-trigonus,.5'" altus, 3"' latus,<br />

styli rudimento coronatus, mucronatus, suturia acute proniinulomarginatis,<br />

3-locularis, 3-valvis (aa potius indehiscens?), niembranaceus,<br />

hirtulus, apice pauljo inaequalis e lóculo uno miiiori.<br />

Semina in loculis bini^jjnajoribns2 superposita, ubi sese tangunt<br />

trúncala; in lóculo tertio solitarium tenuius; omnia fusco-cinerea,<br />

corrugata confeiuminata, 3-gono-pyramidata, acuta, facie interna<br />

hilo oblongo notata, paliidiori laevi, ibique rima augusta praedita«<br />

Specimina culta in hrt. berol. (herbarí i reg. 'berol.) vix a,<br />

spontaneis différant, in uno tan tum caulis erectas magis robustas<br />

et peduneuli 1-flori observantur et cum hoc speeimine conveniant<br />

specimina robustiora herb. imp. Vindob., a Pohl i o mensib. Novbr.<br />

et Dcbr. 1817 in umbrosis montis Corcovado, Brasüiae reperta,<br />

sub no. 5217 conservata addito nomine: Tradescantia<br />

hirsutissima Pohl. ; alteram, specimen, eodem sub nomine conservatum,<br />

ab eodem viro illustr. in Brasilia lectum (no. 5490),<br />

vix diversum videtur niso omjoibus partibus magis robustis foliisque<br />

majoribus, 8" longis et 3" latis.<br />

Belosynapsis kewensis Hsskl. ')<br />

Qoudadgen. Si gemmulae in loculis plures quam 2 adessent,<br />

generi PyrrJieima Hsskl. (Flor. 1869. p. 366, Commel. 170.<br />

Qbs. II) accederet, differt autem conformation antherarum, filamentís<br />

baud, barbatis, folijs petiolatis latis, peduneulis confcriis<br />

aliisqueiSignis. SauvaUia Wgbt (Hsskl. Commel. 60 XV) -differt<br />

germine 2-loculari, inflorescentia involucrata, uniflora; pariter<br />

praesentia involucri. Tradescantia Plum. L. et Ç.awpdia C. L.<br />

Kien, distineta ,sunt genera. Inter Traâescantieas exinvolucratas<br />

Traäeacantia Plum. L. et Forrestia A, Rieb inflorescentia umbellata.<br />

aut. glomfirata, Cartonema RBr. praeter alia signa: inflorescentia<br />

spicata, filaaaentis imberbibns, fob« linearibus diversa sunt<br />

genera.<br />

l)ßekoi BsjM^t^ Çvvi«|tfÇ vx coMwetiTTun.<br />

17«


260<br />

' Descrpt. Herba • in horto Jcewensi Amgliae culta, patria<br />

mihi ignota • habitu SauvaUiaeWght. et Aneilematis pauciflori<br />

Wght. Ic. 2077, • rufo-villosa (pendula? • sec. delineationem<br />

simplex, parva vix 5" longior). Folia vagina brevi<br />

suffulta, superiora sessilia, amplexicaulia, obliqua, basi cordata,<br />

ovata acuta, patentia 17'" longa, 8•8'/»'" lata, subtus pilis minutis<br />

fuscis erectis mollia, supra pilis longis adpressis fulvis obsessa,<br />

tactu mollia, vagina brevi; 2 l W" longa, pilis rufis obtecta suffulta,<br />

ad margines subciliata; summa subito minora, in axilla pedunculum<br />

foventia, basi minus excisa, ovata, magis acutata, magisque<br />

villosa viridia. Pe dun culi ad apicem caulis axillares breves<br />

tenues, inferiores folio suo breviores, superiores eisque valde diminutis<br />

aequilongi, 3"' circiter longi, tenues, erecti, dense fufo*<br />

villosi, ápice nunc folia bina valde diminuta gerentes, 1-flori.<br />

Flores parvi azurei; perigonium externum 3-phyllum, sub<br />

anthesi patens, ante et post anthesin connivens, extus pilis rufis<br />

patentibus hirsuto-villosum; folióla laete viridia, intus (supra)<br />

glabra, tenuia, membranácea oblongo-lanceolata acuta, nervo medio<br />

validiori percursa; in ter nun (perig.) tripbyllum, tenue, membranaceum<br />

corolllinum, caeruleum, siccando albidum; folióla<br />

obovata acuta, nervis tenuibus flabellatim dispositis decoloratis<br />

percursa, 8"' longa; 2'" fere lata; deflorata supra genitalia in<br />

globulum infiexo-corrugata eaque includentia, persistens, externo<br />

brevius. Stamina 6 (in flore único, quam inspicere mihi licuit)<br />

conformia, omnia fertilia, perigonium internum excedentia; filamenta<br />

longa flexuosa, basi alba, imberbia, supra medium pilis<br />

longis articulato-moniliformibus intense caeruleis barbata, infra<br />

apicem nuda ibiqne lagenifonm-incrassata, ápice ipso acntissimo;<br />

antherae flavae,erectaeobcordato-ovatae, in basi acuta insertae;<br />

loculi oblongi obtusiusculi, conneclivo albido obcordato-sagittato<br />

sejuncti, basi conniventes, ápice valde divergentes, rima longitndinali<br />

toti dehiscentes; pollen albidum copiosum, ovatum, linea<br />

mediana notatum, articulis pilorum filamentorum consimile. Germen<br />

parvum erectum ovatum, a medio ad apicem pilis erecti*<br />

rufis strictis obsessum, 3-loculare; gemmnlae in loculis binae<br />

superpositae; stylus albidus imbetbis filiformis (in flore deflorato<br />

bis genicnlatus, sigmoideo-refractus, sub ápice paullo incrassatus,<br />

ápice ipso truncate papulosa^ Frac tus desunt.<br />

Mandonia ioliviana Hsskl.<br />

Quodadgenus: Mandonia Hsskl. (gen. nov.) • Tradescantiea<br />

exinvolucrata, floribus axillaribus vis éxeertis, pei-igoniô «troque


261<br />

3-partito; staminibus conformibus, filamentis coinplanatis, basi<br />

parce, supra medium dense barbatis, antheris versatilibus, connexivo<br />

securidiformi, loculis teretibus curvatis; germine 3-loculari, gemmulis<br />

in lóculo quoque binis superpositis; capsula perigonio externo<br />

cincta, interno lateraliter obtecta, loculicida; seminibus in lóculo<br />

quoque binis superpositis, scrobiculatis.<br />

Habit. Boliviae prov. Larecajam in viciniis Soratae<br />

nmntis colles Ullontiji ad scopulorum radicem in regione<br />

temperata, altit. 2700 met. s. in. sprfic., ubi in mensibus Februario<br />

ad Aprilim 1858 legit hanc plantam G. Mandón et sub no. 1239<br />

communicavit.<br />

Dscrpt. Herbae robustae, basi repentes ibique ramosae,<br />

nbris crassis longis flexuosis solo adfixae; rami e caule procunibenti,<br />

vaginarum residuis ornato, erecti, crassiusculi, recti, 1•1'/»'<br />

alti, strictiusculi, molliter pubescentes, simplices, apice in axillis<br />

florigeri;; interaodia 1" et ultra tonga, 2•5'" crassa, pleiumque<br />

basi tantum yaginis inclusa; vaginae amplae breves, herbaceae,<br />

siccando membra naceae, pailidae, nervis pluribus intensius coloratis<br />

percursae, molliter puberulae, dein glabratae, ore ciliatae<br />

et in laminam folii transeúntes, 3•4'" altae, 4•5"' latae; folia<br />

sessilia, inferiora ovato-lanceolata, acuminata, 2'/a•3" longa,<br />

16'" lata, plana, patentia; superiora sensim magis angustata<br />

et basi breviter subpetiolata, e basi oblonga lanceolata, acuminata,<br />

3%•2'/>" longa, 11•8'" lata, complicate, plerumque supra basin<br />

reflexa, ramo adcumbentia; omnia supra glabra, margine tantuui<br />

praeprimis apicem versus puberulo excepto, subtus cano-pubescentia.<br />

Flores in axillis foliorum (6•8) superiorum plures densi,<br />

e vaginis paullo exserti, ante et sub anthesi erecti, post anthesin<br />

incurrí, eernui; bracteae tenues membranaceae, fuscae(in sicco),<br />

exteriores ovatae acuminatae, interiores minores oblongae acutae,<br />

extus. birsutae, ciliatae, foliorum vaginis breviores et ab iis<br />

occoltae, pedunculis arete adpressae; peduncili tenues,. teretes,<br />

flexuosi, 4•6'" longi, post anthesin dein apiee incurvi, una cum<br />

pagina exteriori perigonii externi dense pubescentes ;perigonium<br />

externum 3-phyllum, extus pubescens, intus glabrum, sub anthesi<br />

patens, post anthesin eonnivens, pers,istens, in alabastro ovatum<br />

acutum, 3'" altum, 2'" crassum; folióla oblonga, acuminata, 3'/«"'<br />

longa, V/t'" lata, sub fruetu navicularia, 5'" longa, 3'" lata; perigoninm-<br />

inte mum Violaceum,externo paullo majus, persistens,<br />

iaareescenti-corrugatum, 3-phyllum; folióla obovato-ovalia ant<br />

intimum obovatum, basi braviterattenuata, nervis intensius colo-


262<br />

ratis, furcatis, basi flabellatim pereursn, 3•4'" longa, 2•3"' lata,<br />

glabra. Stamina 6, conformia, subaequilonga, supra germen<br />

conniventia coque longiora, 3'" longa; filamenta complanata,<br />

tenuia, margine albido-membranacea, erecta, strictiuscula, apicem<br />

versus Üexuosa, basi ad medium mediocriter, supra medium dense<br />

pilis albidis articulatis penicillatim barbata; antherae versatiles<br />

coniiexivi nlbidi transverse lati, utrinque emarginati securidiformis<br />

basi insertae; local i margini connexivi adnati, curvati, teretiusculi,<br />

late sejuncti; ope connexivi supra lineam medianam complicati<br />

nunc parallele contigui; pollen copiosum llavescens, oblongum,<br />

linea longitudinali notatmn. Germen parvum obovatotrigonum,<br />

densissime pilis erectis strictis acutissimis obsessum,<br />

indeque mfsutum, vix V" altum, 3-loculare; gemmulae binae<br />

in lóculo quo'que superpositae; stylus elongatus, tenuissimus,<br />

filiformis, violaceus, apicem versus paullo incrassatns, truncatus,<br />

dein apice hamato incnrvus, 3•37»'" longus; stigma minutum<br />

vix capitellatuni, papillosum. Capsula nutans e pedúnculo incurvato,-<br />

perigonii externi foliolis navicularibus, nunc majoribus<br />

arete cincta, praesente quoque plerumque perigonio interno emarcido,<br />

apice cor'rugato capitalnm formanti, basi ad alterum latns<br />

solute, lateraliter persistent!, trigono-obovata, basi nuda, supra<br />

basin hirsuta; 3!" alta,' 3-loealaris, ad medium (dein ad basin?)<br />

3-valviSj valvis conniventibus, in linea mediana interna septiferis.<br />

Semina (immatura) in loculis gemina superposita, ubi sese<br />

tangunt truncata, caeterum pyramidata, scrobiculato-exsculpta et<br />

opercuio embryali orbiculari umbonato munita.<br />

C'orio»c»»o ß. Br.<br />

Cf. R. Br. Prodr. Flor. 271 (127); (F.Bauer illustr. t. 7 haud<br />

vidi); Poir. Enc. Sppl. II. 123; Sprng. Gen. II. 248. 1293; R. S.<br />

Syst. Veg. VII. LXTV. 1470; Endl. Gen. 1035; D. Dt*. Synops. II.<br />

1056. 1461; Knth. Enum. IV. 115. • R. Br. in Flinders Voy. H.<br />

(verm. Schrft. I. 104); Lehm Pint. Preiss. II. 55. no. 2228.<br />

Charact. gener. reformatas. Flores regulares ; perigonium<br />

externum calycinum 3-pbyllum persistans; folióla lanceolata acuminato-subulata,<br />

navicularia, patentia, dein erecta; pefigoaiaifl<br />

internum eorollinum externo brevius; folióla subrotundo-obovata,<br />

basi breviter angnstata, aequalia, marcesçentia nee corrugata;<br />

stamina 6 aequalia, 3 perigonii itfterni foliolis alterna, 3 eorum<br />

basi inserta, erecta petistentia; filamenta baSi latiuscula, subiflcurra<br />

dein recta, ad apieetn, subulata, imberbia; antherae con-


263<br />

formes oblongae, primo filamento suo longiores, post anthesin iis<br />

breviores, supra sinnm báseos msertae, biloculares; loculi biloeellati,<br />

paralleli, basi sejuncti, ápice biporosi, poris oblongis;<br />

germen sessile, ovato-trigonum, in stylum triangulärem, ápice<br />

stibulatnm persistentem productum; stigma papillosum ; gemmulae<br />

in loculis binae superpositae, sessiles; capsula perigonio externo<br />

multo brevior, 3-locularis, 3-vaívis, valvis ápice styli rudimento<br />

mucronatis, interne in linea mediana septiferis; semina 2 superposita,<br />

alterum erectum, alterum pendulum, scrobiculato-exsculpta<br />

tereti-angulata, operculo embryali orbiculato umbonato.<br />

Cartonema s p ic a tum R. Br.<br />

Diagn. Foliis lineaii-lanceolatis, spica densa grandiflora,<br />

rarius basi ramosa, stylo brevi cónico subulato, stigmate capitata ;<br />

capsula majori hirsutula.<br />

Habit. Swanriver Novae Hollandiae inarenosis silvae<br />

prope oppiëulum Perth, ubi Vi*39 legit (no. 2228) Preiss;<br />

vidi in herb» com. Franqneville, palat. yindob., reg. berol.<br />

Descriptio fusior Schultesii (L s. c.) ad iconem Baueri<br />

reproducía multa omittit, quae addenda et corrigenda propono:<br />

Herbae erectae gramineae, pilis adpressiusculis dense pubescentes,<br />

e basi bulboso-incrassata, foliorum vaginis dense obtecta, plures<br />

caules erectos caespitosos emittentes equidem fibras 2•4" longas<br />

flexuosas lanato-hirsutas, V" çrassas, foliorum ut dicunt radicaliuui<br />

vaginas perforantes. (Tubera baud vidi!)- Cantes ex eadem<br />

stirpe 2•6 erecti, stiictiusculi, angulati; floriferi ut videtur ápice<br />

nutantes aut flexuosi, nee semper (an eiccand« tantum?), 12•18"<br />

longi (floriferi), folia radicalia superantes, dense foliosi, omnes<br />

üimpüces, vix ápice paullo divergentes. Folia Ínfima (ut dicunt:<br />

radicalia) e basi 5"' lata attenuata, lipearia, 6•9" longa et longiora,<br />

apicem versus tenuissime attenuata, fere subulata, ipso ápice saepe<br />

deficiente in foliis vetustis, flaccida, supra glabriuscula, subtus<br />

dense pilis antrorsis subadpressis puberula, margine iavoluto irregulariter<br />

canaliculata; caulina fere amplexicaulia, basi 2 1 /,"'<br />

lata, mox attenuata, linearía et pariter in acumen sabuliforme flexuosum<br />

attenuata, erecto-patentia,, 3•5" longa, utrinqne praesertim<br />

autem subtusf hirsuto-pubescentia; sensim in, foJia floralia et bracteas<br />

transeuntia, a spica florente eí pratcipue deflorata superata;<br />

sup rem a (floralia) reliais conforsúa, sed, multo minora, 17-T-24'"<br />

longa, er.ecto-pate.Btia». dein patentia aut. patentissima, sensim in<br />

braptcas multo minores transe«aü». Inflore&centia terminalis


264<br />

spicata, rarissime ad infimam partem ramosa, ramo 3-floro, densa,<br />

stricta, erecta, semper folia supera'ntia 20•30-flora, inevoluta 18'",<br />

dein 2'/J•6"longa, 1" fere crassa, bracteata; bracteae virides, e<br />

basi lata acuminatae, acumine longe producto, exceptis interioribus<br />

folüformibus quam flores beviores, 6•V" longae, dorso carinatae et<br />

puberulae, supra concavae naviculares, glabrae, flori suo adpressae.<br />

Flores in axilla cujusque bracteae solitarii, pedúnculo brevi,<br />

ápice paullo curvato, 1•1 Vi"' longo puberulo suffulti et bracteola<br />

e basi latiuscula, attenuato-acuminata, 5'" longa, extus puberula,<br />

intus glabra, viridi, planiuscula, eique arete adpressa sustenti,<br />

erecti dein mitantes, ante anthesin 1'", post anthesin 9'" longi.<br />

Perigonium externum foliaceum, in alabastro conicum, subulatum,<br />

extus pubescens, basi l 1 /»"' crassum, T" longum, post anthesin<br />

peristens connivens, basi trigonum 3'" latum, 9'" longum,<br />

extus puberulum, intus glaberrimum lucens; folióla ad basin<br />

usque libera, interiora longe superantia (uti recte dicit R. Br.,<br />

nec •iis paullo breviora" Knth.); interioris perigonii eorollina<br />

pariter tota libera 3, in sicco albida, rotundato-obovata, ,(in<br />

vivo flava?), basi paullo angustata, nervis furcatis, paullo intensius<br />

coloratis percursa, diámetro 6'", sub anthesi patentia, post<br />

anthesin marcescentia, nec corrugata, vix majora, semper externis<br />

tertiam partem at ultra breviora (oponente Kunth), conniventia,<br />

fructum obtegentia. Stamina 6 aequalia (nec sabaequalia<br />

Ktb.), ima basi foliolorum perigonii interni inserta (nec<br />

3 perigyna Sprng.), erecta, 2'" paullo excedentia, persistentia, dein<br />

conniventia; filamenta e basi latiuscula, nervo medio crassiusculo<br />

percursa, intus concava, apicem versus sensim attenuata,<br />

recta, ápice ipso subulato, supra medium incurva, ima basi pilis<br />

paucis tenui8simis patentissimis, hyalinis, articulatis, caducis obsessa,<br />

apicem versus punctulis elevatis nine inde notata, indeque<br />

scabrinscnla (R. Br.); antherae erectae conformes, quam filamenta<br />

dimidio breviores (nec eis aequales Schlt.), oblongae, ápice<br />

obtusae, basi cordatae, supra sinum báseos insertae, flavae; lo culi<br />

paralleli; contigui, per totam longitudinem, basi tantum excepta,<br />

connexivo tenui lineari adnati, lateraliter rima longitudinali »b<br />

ápice basin versus dehiscentes; pollen albidnm globosum. Germen<br />

sessile, trigonum, ovatum fuscum, totum pilis articulatis<br />

albidis, articulo terminali minori ovali flavescenti, erectis et patentibus<br />

obtectum indeque pilosunv (nec puactülis acutissimis conspersum<br />

Knth.), I'/,'" altum, V" crassum, triloculare; gemmnlae<br />

in localis bina«


265<br />

conico-subulatus, attenuatus (nee filiformis Endl. nee conicus<br />

Sprng.); persistens stigma capitellatum sublobatum papillosum<br />

(nee barbatum B. Br., Endl, Schlt). Capsula perigonio arete<br />

adpresso inclusa, quam internum duplo, quam externum quatruplo<br />

et magis brevior, 27«'" alta et lata, trígona, a filamentis persistentibus<br />

adpressis cineta, pallide fusca, pilis albidis articulatis<br />

minutis obteeta, stylo persistente coronata, dein ad basin trivalvis,<br />

una cum stylo nunc 3-partito; valvae apice styli parte erecta<br />

strieta coronatae, dorso sulcatae, supra sulcum intus septigerae,<br />

persistentes, leviter tantum niantes seminaque foventes. Sem i na<br />

in lóculo quoque bina (nee subbina ß. Br. Endl. Schlt.), septo<br />

pejtatim inserta, superposita, alterum erectum, alterum pendulum,<br />

ubi sese tanguut truncata, caeterum triangularía prismática, profunde<br />

exsculpto-punetata, sicca cinerea, humefaeta fuscescentia,<br />

operculo embryali orbiculato umbonato praedita.<br />

Observatio. • Specimina hrb. palat. vindob. a Hügel ad<br />

Swanriver leeta multo minora sunt, caeterum autem conformia;<br />

tota planta fruetifera vix 7" alta, spica 1•2" longa; • specimina<br />

herbarii de Candollei anno 1815 a B. Br. data e Carpentaria<br />

et terra Arnhem 1802 leeta • et herbarii regii berolinensis<br />

ab ill. Endlicher communicata minoribus hisce speeiminibus accedunt,<br />

sed valde differunt iniiorescentia a foliis longe superata,<br />

1" longa, in cauli cum spica 3 7a" haud excedente; foliis ipsis<br />

tenuissimis, angustissimis, convoluto-filiformibus indeque 9" longis,<br />

1 /$'" latís; tota planta, praeprimis perigonio, densius hirsuta. Haecce<br />

specimina pro varietate: ß. humile Hsskl. sumo. • Herb, palat.<br />

vindobon. specimen sinistrum a Ferd. Bauer in portu Jackson<br />

lectum pariter hue pertinet, dum alterum specimen ad speciem<br />

sequentem pertinet.<br />

Partonema parviflorum Hsskl.<br />

'•- Di'agn. Foliis ÜDearibus filiformi-convolutis, spica brevi<br />

ramosa, ramis spiciformibns 1•2, laxa parviflora, stylo filiformi<br />

subulato, stigmate subcapitellato, capsnla minori glabra.<br />

Habit. In portu Jackson, Novae Hollandiae oeeidentalis<br />

legit Ferd. Bauer (hrb. palat. vindoboB.) et sinu Carpentaria<br />

née non in terra Arnhem, novaeHoll. boreal., 1802/3;<br />

a R. Br. Richardio cömmunicatan erat (hrb. comit. Franqueville).<br />

Descrpt. Utrumque specimen ramum tantum praebet absque<br />

radice et eaulis parte inferiore, 12-^18" longum, erectum strictiusculum,<br />

magis minusve.dense albido-hireutnm; eaulis ad folio-


266<br />

ram insertiones leviter geniculato-flexuosus, angulatus, soluramodo<br />

apice ad basin inflorescentiae ramo 1•2 praeditus, inflorescentiam<br />

spicato-panieulatam sistens. Folia basi lata semi-amplexieaulia,<br />

linearía, in acumen longum attenuata, convoluta, angustissima,<br />

flaccida, 8•12" longa, convolute vix 1"', basi autem 3'" lata;<br />

superiora conformia, sensim minora; floralia 6•12'" longa, ad<br />

basin ramorum e basi lata subulata, pilis articulatis sparsis obsessa,<br />

hisce dillabentibus dein glabra. Inflorescentia terminalis<br />

spicata, addito ramo evoluto 1•2 ad basin inflorescentiae<br />

indeque spicato-paniculata, 6•15" longa, bracteata, multi- (nee<br />

densi-) flora; r h ach i s angulata hirsuta erecta, ramorum apice versus<br />

spicam centralem connivens, floribus fructibusque delapsis dein<br />

bracteis et pedicello cum bracteola persistentibus ornata; bracteae<br />

erecto-patentes, e basi lata lanceolatae, acuminato-subulatae, apice<br />

recurvo, 3'" longae, extus hirsutae, intus glabrae, pedicello florique<br />

adpressae eumque sustinentes; pedicelli solitarii, dimidiam<br />

aut tertiam bracteae sustinentis partem longi, erecti, cum bracteola<br />

sua terminali, flori adpressa hirsutuli et flore delapso cum bac<br />

persistentes; bracteolae minutae, pedicello suo paullo longiores,<br />

lineari-subulatae, apice recurvo. Flores ad apicem pedicelli,<br />

hoc quoque longiores, braeteám suam excedentes, 3'" longi, erecti<br />

aut erecto-patentes, ad apicem spicae comam densam conformantes.<br />

Perigonium externum et internum 8-phyllum persistens;<br />

folióla externa lineari-lanceolata, acuminatissima, intus (supra)<br />

concava, glabra, 3"' longa, 37 4 '" lata» post anthesin paullo excrescentia^<br />

3'/»'"longa, interna.petá'loidea albida, striulis copiosis bruaneis<br />

inter nervös fuscescentes flabellatim dispositos notata, obovatorotuiuiata,<br />

qua» externa •'/» breviora et lata, persiatentia, eonuiventia,<br />

apice inflexo concava ideoque capsulant obteg


im<br />

glabra, punctulataj quam stamina excrescentia vix longior, 2"' alta<br />

et lata, ápice stylo longo filiformi subulato coronata, 3-valvis<br />

usque ad medium styli, qui exinde basi 3-partitus evadit, supra<br />

medium autem indivisus remanet; valvae exlus in linea mediana<br />

sulcatae, intus septiferae. Semina in lóculo quoque 2 superposita<br />

generis, (mntura baud vidi!).<br />

Dr. J. Peyritsch. Ueber Pelorien bei Labiaten IL Folge.<br />

(Aus dem LXH. Bde. d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch.<br />

Wien 1870. 27 S. VIII Taf. 8°)<br />

Indem wir das Erscheinen dieser IL Folge der Pelorien bei<br />

Labiaten constatiren, bedauern wir, dass die Anlage der Abhandlung<br />

so ist, dass eine Anzeige derselben einen übermässigen<br />

Kaum einnehmen müsste, ausserdem wären in gewissen Fällen<br />

die Abbildungen auch ganz unentbehrlich. Wir können demnach<br />

nur versichern, dass auch diese Abhandlung des Dr. Peyritsch<br />

mit der ihm eigenen Gründlichkeit und Gewissenhaftigkeit ausgeführt<br />

ist und wenn wir auch einerseits hoffen, dass er die<br />

- übrigen noch nicht veröffentlichten Familien baldigst an das Licht<br />

bringe, so können wir andererseit nicht verhehlen, dass Dr. Peyritsch<br />

gegenwärtig der einzige in Deutschland ist, welcher eine<br />

den m<strong>oder</strong>nen Anschauungen entsprechende Phytoteratologie zu<br />

bearbeiten im Stande wäre, und dass dies ein Postulat der Zeit ist<br />

kann man nicht fm entferntesten bestreiten. Die Tafeln sind wie<br />

immer hübsch ausgeführt und was besonders zu betonen, jedenfalls<br />

nothwendig, bis in die kleinsten Details naturgetreu. Die<br />

Abbildungen stellen dar Galeobäolon luteum Huäs. Tab. I. • Lamium<br />

maculatum L. Tab. II. III. • Battota nigra L. Tab. IV. •<br />

üalamintha Ikpeta Hoffm. et Link Tab. V. • Micrómeria rupestris<br />

Beruh. Tab. VI. • Nepeíá Mttssini Beiik. Tab. VII. •~ Primdtá<br />

vulgaris L. Tab. VIII. t•z.<br />

Botanische Notizen.<br />

Der seitens der deutschen Marine abgeschickten Expedition<br />

zur Erforschung der deutschen Meere sind Prof. Dr. Jessen und<br />

Dr. M a g n u s als Botaniker beigegeben, da sich die Untersuchungen<br />

auch auf die Meeresflora erstrecken sollen. •r.


268<br />

In den 21 Residentschaften auf Java (Madura mit eingeschlossen),<br />

waren im Jahre 1869 26,400,100 Cocosbäume, darunter<br />

10,249,900. fruchttragende vorhanden. Im Laufe des Jahres wurden<br />

1,371,000 gepflanzt, so dass nach Abzug der abgestorbenen am<br />

1. Januar 1870 ihre Zahl 27,203,500 betrug. •r.<br />

Nach Dr. Herrn. Karsten (Landw. Vers. St. XIII. S. 176)<br />

tritt auch bei der Keimung der Pflanzen ein bedeutender Stoffverlust<br />

ein; indess ist er bei den im Dunkeln keimenden Pflanzen<br />

grösser als bei den im Lichte keimenden, was sich dadurch erklärt,<br />

dass im letzteren Falle eine Mehlbildung von Blättern<br />

stattfindet. Da diese, sobald sie an's Licht treten, genöthigt sind,<br />

für ihre weitere Ausbildung selbst zu sorgen, so wird der Stoffverlust<br />

hierdurch zum Theil ausgeglichen. Bei der üeimung im<br />

Dunkeln zeigte sich dagegen eine grössere Entwickelung der<br />

Internodien und zugleich ein höherer Procentgehalt an Protein<br />

und ein geringerer an unbestimmten Stoffen. Diese letzteren,<br />

welche aus den ersteren gebildet werden müssen, entstehen im<br />

Lichte, wenigstens bildet dieses einen Hauptfactor für ihre Entwickelung.<br />

Daraus erklärt sich der geringe Stickstoffverlust gegenüber<br />

den bedeutend höheren Substanzverlusten bei der Keimung<br />

im Dunkeln. Hierdurch muss man zu der Folgerung gelangen,<br />

dass die Proteinstoffe durch eine <strong>oder</strong> auch durch mehrere Verbindungen,<br />

die noch unbekannt sind, hindurch in Stärke, Zucker<br />

und schliesslich in Cellulose überzugehen vermögen. Ebenso erbellt<br />

aus diesen Versuchen, dass der erste Schritt zu diesem Uebergang<br />

wesentlich der Mithilfe des Lichtes bedarf, während die<br />

letzteren Schritte vollständig, vielleicht sogar noch günstiger im<br />

Finstern verlaufen können. Es kann nach Annahme dieses Satzes<br />

nicht auffallen, dass eine grössere Produktion an Cellulose bei<br />

den in Dunkeln gekeimten Pflanzen und dem natürlich entsprechend<br />

ein grösserer Verbrauch an unbestimmbarer Substanz,<br />

Stärke, Gummi, Zucker und auch an Fett stattgefunden hat. Die<br />

Proteinstoffe verdienen hiernach den Namen •Reservestoffe" und<br />

es würde die Bildung der stickstofffreien Bestandtheile der Pflanzen<br />

in ähnlicher Weise erfolgen, wje n%cb Voit die Erzeugung des<br />

Fettes im Thierkörper. Die so vielfach bestrittene Frage über<br />

den Stickstoffverlust bei der Keimung findet hiernach ihre einfache<br />

Erledigung. Der Stickstoff muss als gasförmiges Spaltungsprodukt<br />

der Proteinstoffe entweichen, in welcher Form, bleibt<br />

freilich noch festzustellen. Die Blätter der im Lichte keimenden


269<br />

Pflanzen müssen nach K.'s Meinung Proteinsubstanz neu gebildet<br />

haben, da sie in absoluter Menge bedeutend mehr als die im<br />

Dunkeln gekeimten-führen. Es ist dies wohl ein Beweis mehr<br />

dafür, dass sie auch während der Keimung schon ganz vollständig<br />

produciren. •r.<br />

BeiVisalia im südlichen Californien hat man jüngst ein neues<br />

Exemplar von Wellingtonia gigantea entdeckt von 4QFuss 4 Zoll<br />

(engl.) im Durchmesser, also um 7 Fuss stärker als alle früher<br />

aufgefundenen Exemplare. In Cincinnati hat man einen Abschnitt<br />

eines solchen Riesenbaumes aufgestellt; derselbe hat 76 Fuss<br />

Umfang und 14 Fuss Höhe. Dieses Stück stammt von einem<br />

Baume bei Mariposa, ungefähr 250 Meilen südlich von San Francisco.<br />

Zu seiner Beförderung bis Stockton (140 Meilen) waren<br />

17 Joch Ochsen erforderlich. •r.<br />

Die eigentümlichen, höchst malerischen Grasbäume in Süd-<br />

Australien standen bei den Colonisten bisher in einem sehr schlechten<br />

Ruf. Sie schienen für keinen nützlichen Zweck verwendbar<br />

zu sein und der Boden," auf dem sie wachsen, gehört zu dem<br />

magersten, der in Australien angetroffen wird. Es war daher<br />

bräuchlich geworden, schlechtes für die Cuitar un verwendbares<br />

Land Grasbaumland zu nennen. Man beschränkte sich allein darauf,<br />

einige hübsche Exemplare in Gärten und Parkanlagen zu<br />

verpflanzen, wo sie zwischen Laubgebölzen eine anmuthige<br />

Abwechslung gewähren. Vor Kurzem hat man aber die Entdeckung<br />

gemacht, dass die Stämme des Grasbaumes nicht nur sehr viel<br />

Terpentin, sondern auch ein bedeutendes Quantum Zuckerstoff<br />

enthalten, und angefangen, sie in dieser Richtung zu verwerthen.<br />

In der Colonie Victoria, deren Bewohner sich durch Unternehmungsgeist<br />

stets rühmlichst ausgezeichnet haben, ist sofort eine<br />

grossartige Fabrik auf Actien errichtet worden« : Wenn die Erwartungen<br />

welche man hegt, sich erfüllen, dann wird der früher<br />

so verachtete Grasbaum bald einen bedeutenden Einfluss auf die<br />

Industrie in Australien ausüben und manchen Bewohnern dieses<br />

Landes eine neue Nahrungsquelle liefern. •


(WO<br />

Pr il lieux kam zu ähnlichen Resultaten (Compt. rend, LXIX.<br />

pag. 408), nur scheint die Gasentwickelung eine viel schwächere<br />

gewesen zu sein. Er operirte mit dem Lichte eines mächtigen<br />

magnetöelektrischen Apparates, dein D r u m in o n d'schen Kalklichte,<br />

sowie mit dem Lichte des gewöhnlichen Leuchtgases, •r.<br />

Bei der Forst-Akademie in Neustadt-Eberßwalde ist eine forstliche<br />

Versuchsstation eingerichtet, Die pßanzenpbysiologische<br />

Abtheilung steht unter Leitung des Prof. Dr. H art ig.<br />

Die grösste Eiche Europas steht gegenwärtig in Frankreich<br />

bei Saintes im Departement der Charente inférieure. Sie hat<br />

bei einer Höhe von 60 Fuss nahe am Boden einen Durchmesser<br />

von 28 Fuss. In dem abgestorbenen Theile des Stammes ist ein<br />

Kämmerchen von 12 Fuss Weite und 9 Fuss Höhe eingerichtet,<br />

in welchem eine halbkreisförmige Bank ans dem frischen Holze<br />

geschnitzt ist; während Flechten und Farrnkräuter mit luftigem<br />

Grün das Innere tapeziren, fallt das Licht durch ein Fenster,<br />

welches in die dicke, mauerartige Wand des Stammes gehauen ist.<br />

•r.<br />

Durch den furchtbaren Sturm in der Nacht zum 11. Juli ist<br />

die altberühmte Femlinde zu Dortmund zum Theil zerstört worden.<br />

Sie hat eine nach Westen gehende Abzweigung verloren, jedoch<br />

ist der Haupttheil nach Osten verschont geblieben. Auch sind bereits<br />

alle Vorkehrungen getroffen, um dem merkwürdigen Baume wieder<br />

die volle Lebenskraft zuzuführen, so dass er noch lange erbalten<br />

werden kann, damit auch spätere Generationen an dem Anblick<br />

dieses letzten Restes eines altehrwürdigen historischen Monumeiites<br />

sieb erheben und in die Tage der Vorzeit, von denen jener merkwürdige<br />

Baum viele wunderbare Dinge uns berichten könnte, ea- 1<br />

rückversetzen können. •r.<br />

In Petermanns geographischen Mittheilungen hat Dr» P< Ascherson<br />

eine Abhandlung (1871. S. 241•248) über die geographische<br />

Verbreitung der Seegräser veröffentlicht. Derselben ist, ¡eine Karte<br />

beigegeben. Unter dem allgemein verständlichen Ausdruck •Seegräser"<br />

hat A. diejenigen mit wirklichen Blüthen versehenen Gewächse<br />

zusammengefasst, welche ihre Lebensverricbtungen B«ï<br />

untergetaucht im Wasser verrichten können. Diese MeearnPhaBero?<br />

game» gehöre» awei verschiedenen, aber nahe verwandten Familien


m<br />

an, den Hydrocharitaceen und Potameen. A. hat diese Pflanzen<br />

seit 4 Jahren eingehend studirt und glaubt • mit Ausnahme der<br />

<strong>botanische</strong>n Museen in London und Kew, sowie in Nordamerika•<br />

nahezu Alles gesehen zu haben, was an Seegräsern überhaupt<br />

bisher gesammelt worden ist. Obwohl das Material sowohl in <strong>botanische</strong>r<br />

als in geographischer Hinsicht noch manche Lücken<br />

lässt, so dürfte es doch ausreichen, die pflanzengeographischen<br />

Verhältältnisse dieser Gewächse, welche in dem Haushalte der<br />

Natur keine unwichtige Rolle spielen, vorläufig anzudeuten. A. hofft,<br />

dass gerade diese Veröffentlichung dazu beitragen werde, ihm<br />

manches zur Ausfüllung der Lücken geignete Material zuzuführen.<br />

Aufgeführt sind 22 Arten in 8 Gattungen. Auf das nördliche Eismeer<br />

kommen 1, auf den atlantischen Ocean 7, auf den indischen<br />

Ocean 14 und auf den stillen Ocean 13 Arten. •r.<br />

Die ganze bekannte <strong>Flora</strong> von Aegypten, einschliesslich der<br />

dazu gehörigen Wüsten, zählt nur 1140 Arten, wovon wenigstens<br />

400 dem Küstenstrich am Mittelmeere allein angehören. Der<br />

Pflanzenreichthnm steht also in gar keinem Verbältniss zu irgend<br />

einem gleich grossen District der gemässigten <strong>oder</strong> Tropenzone.<br />

Jeden Fleck Landes auf bewässertem Boden nimmt der Landmann<br />

in Beschlag, säet ihn an und vertilgt die wildwachsenden Pflanzen<br />

als Unkraut. Es fehlen hier die Gewächse der Felsen, der Alpen,<br />

der Wälder, Haiden, Wiesen, Schutthügel, der Sümpfe und Seen,<br />

da es hier dergleichen Oertlichkeiten nicht gibt <strong>oder</strong> diese des<br />

Wassers <strong>oder</strong> Schattens entbehren. Wo Pflanzen wachsen, treten<br />

sie nur vereinzelt auf; nie bilden sie einen zusammenhängenden<br />

Ueberzug, selbst nicht die Gräser, die in ziemlicher Mannigfaltigkeit<br />

auftreten, vereinigen sich zu einem Rasen-Teppich. Der<br />

einzige Ersatz für die Wiesen, die sonst den Landschaften ihren<br />

Zauber verleihen, sind die Kleefelder, die zur Weide dienen.<br />

Die Blätter der Pflanzen bringen es in der trockenen, sonnverbrannten,<br />

staubigen Atmosphäre nicht zu jenem frischen, saftigen<br />

Grün, an dem sich das Ange ergötzt; selbst den Blumen und<br />

Blüthen gehen zumeist die tiefen, feurigen Farben ab. Moose,<br />

Farrnkräuter, Pilze, überhaupt Cryptogamen gibt es äusserst<br />

wenige. Ganz fehlen in der wildwachsenden <strong>Flora</strong> die Orchideen<br />

und Liliaceen. Manche, nicht viele der wildwachsenden Pflanzen<br />

hat das thonige Nilthal mit der Wüste gemeinschaftlich. Man hat<br />

beobachtet, dass solche Pflanzen, die in der Wüste lange faserige<br />

Wurzeln entsenden, um die äusserst spärliche, auf eine grosse


272 x<br />

Fläche vertheilte und in der Tiefe liegende Feuchtigkeit aufzusaugen,<br />

in feuchten Calturboden angesiedelt, kürzere Wurzeln bekomme«:<br />

und zarter werden, ja dass selbst zweijährige sich in<br />

einjährige verwandeln. . •T.<br />

Anzeigen.<br />

Vorläufige Mittheilung.<br />

Die Angabe von Metten ius (Abhandl. der math. phys. Classe<br />

d. k. sächs. Ges. der Wissensch. 1860), dass die Schachtelhalme als<br />

Zellencryptogamen anzusehen sind, ist unrichtig, Die Untersuchung<br />

der Seitenwandungen der Netzgefässe des Equisetum arvense<br />

ergab, dass die s. g. primäre Membran zwischen den netzartigen<br />

Verdickungen durch runde Löcher durchbrochen ist.<br />

Im Stengelknoten des Equisetum Telmateja fand ich ferner<br />

kurzgliedrigß Gefasszellen, deren netzartig verdickte Wandungen<br />

durch mehrere, oft sehr zahlreiche Löcher durchbrochen sind.<br />

Diese Verhältnisse können durch Anwendung einer wässerigen<br />

concentrirten Lösung des übermangansauren Kali leicht ersichtlich<br />

gemacht werden, da die violette Lösung dieses Salzes die Eigenschaft<br />

besitzt, selbst sehr dünne Zellhäute intensiv braun zu färben,<br />

wodurch die Annahme als wären die Löcher nur verdünnte Stellen<br />

der Zellhaut vollständig ausgeschlossen wird.<br />

Ausführlichere Mittheilungen über diesen Gegenstand behalte<br />

ich mir vor.<br />

Lemberg, den 18. August 1871. Dr. Eduard Tan gl.<br />

Ini Selbstverlag des Herausgebers ist soeben erschienen:<br />

L. Rabenhorst, Diatomaceae (essiccatae) totius terrarum orbis.<br />

Centuria 1. Preis 10 Thaler..<br />

In dieser ersten Centurie sind ausser Europa die Antillen,<br />

Chiloe, Cap Horn, Indien und Persien, vertreten.<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'echenBucl»-<br />

drackerei CChr. ' K r n g ' s Wittwe) in Regênalrarg. '


FLORA.<br />

M 18.<br />

KegenSburg. Ausgegeben den 30. September. 1811.<br />

Inhalt. C. Hasskarl: Chinakultur in britisch Indien. • S. Kurz:<br />

Gentiana Jaeschkei. • Ders. : Ueber einige neue und unvollkommen bekannte<br />

indische Pflanzen. • Literatur. • Botanisehe Notizen. • Personalnachrichten.<br />

Chinakultur in britisch Indien 1 ).<br />

Der Versuch, den Chinarindenbaum in Indien einzuführen, ¿¿f?<br />

ist jetzt in folgenden Gegenden sichergestellt: Sikkim-Himalaya,<br />

Nilgherries, Khasia-Berge (Ostbengalen), Ceylon und Jamaika.<br />

Auf dem englischen Markte erzielte die Rinde aus Sikkim einen<br />

dem der peruanischen Chinarinde gleichen Preis ; Howard et sons<br />

kauften 19 Kisten rother Chinarinde von Darjeeling zu 1 sh. 9d.<br />

(17Vi Sgl.) also nach den Mittheilungen dieser Herren ungefähr zu<br />

demselben Preisse, welchen südamerikanische Rinde von gleichem<br />

Alter erzielt haben würde. Von Ceylon wurde nicht weniger als<br />

1 Tonne (20 Cntr.) zubereitete Chinarinde nach London versendet,<br />

das Produkt der in 1861 von Kew an Dr. Thwaites gesendeten<br />

Samen. Dr. Anderson, der verstorbene Superitendent des bot.<br />

Gartens zu Calcutta, welcher mit so gutem Erfolge die Cninakultur<br />

in Sikkim einführte, war der Ansicht, dass schon nach sehr<br />

wenig Jahren jede beliebige Menge Chinarinde zum Kostenpreise<br />

von 3 d. (2VJ Sgl.) erzielt werden könne. Anfragen nach Chinabaumsamen<br />

wurden in Kew gardens durch auf Ceylon unter<br />

Dr. Thwaites Leitung gesammelte Samen erledigt.<br />

11 Auszug aus dem Berichte Ober die Kew gardens wahrend 1870, pag.5.<br />

C. Haiskarl.<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 18


274<br />

Gentian a Jaes ehkei<br />

wiederhergestellt als neue Gattung der Gentianeae<br />

von S. Kur z. ')<br />

Vor einigen Jahren theilte ich nebst einigen andern Neuigkeiten<br />

dem Herausgeber des Journal of botany, Dr. B. Seemann',<br />

auch die Beschreibung und einige Bruchstücke einer Gentianee<br />

mit, welche ich Jaeschlcea gentianoides genannt hatte und ersuchte<br />

ihn zu gleicher Zeit, seine Ansicht über den Werth dieser neuen<br />

Gattung kund zu geben. Dr. Seemann sandte die Pflanze an<br />

Prof. Grisebach, welcher sich dahin erklärte: •allem Anscheine<br />

nach wäre sie eine noeh unbeschriebene Art aus der Section<br />

Amarella von Gerdiana, wo sie • wegen Mangels der Haarkrone<br />

• neben G. Moorcroftiana WH. ihre Stelle einnehmen würde,<br />

von welch letzterer Art sie sich durch kleinere Blüthen, spitze<br />

Zipfel der Blumenkrone und ihren Kelch unterscheide; • Kennzeichen,<br />

welche sie in Verwandtschaft mit G. germanica (comp.<br />

Journ. of Bot. 1867 p. 241. in einer Anmerkung) bringen dürfte",<br />

weshalb entweder Prof. Grisebach <strong>oder</strong> Dr. Seemann meinen<br />

vorgeschlagenen-Namen in Gentiana (Amarella) JaescMei Kurz<br />

*f^ (irrthümlich Taeschhe geschrieben), veränderte.<br />

Ich batte keine genügende Zeit, die fragliche Pflanze aufs<br />

Neue zu untersuchen, bis vor Kurzem, kam aber wieder auf meine<br />

frühere Ansicht zurück, nämlich, dass sie eine neue Gattung der<br />

Gentianaceae bilde, dabei aber näher mit Ophelia als mit Gentiana<br />

verwandt sei. Wahrscheinlich wurde Prof. Grisebach durch<br />

die äusserliche Erscheinung dieser Pflanze irre geleitet und gründete<br />

er hierauf seine Ansicht, ohne die Stellung der Staubgefässe<br />

zu untersuchen ; denn ich glaube nicht, dass er, wenn er die eigenthümliehe<br />

Einfügung der Staubgefässe wirklich wahrgenommen<br />

hätte, diese Pflanze in die Section Amarella von Gentiana gebracht<br />

haben würde. Zudem hat Griseb. in seiner ausführlichen<br />

Monographie der Gentianaceae im Prodromus von de Candolle<br />

Gattungen zugelassen, die auf viel weniger wichtige Charactere<br />

gestützt sind, als diejenigen, welche die gegenwärtige Pflanze<br />

darbietet. Wären die Staubfäden einfach der Blumenkrone angewachsen,<br />

so würde ich diesen Umstand von geringer Wichtigkeit<br />

halten; sie sind in der That aber terminal zwischen den Zipfeln<br />

1) Aus dem Journal of Asiat. Society of Bengal. XXXIX. U. n. 229 (1870) ;<br />

diese Mittheilung war der Gesellschaft am 5. April 1870 eingereicht und den<br />

7. Hai vorgelesen worden ;•es gehört dazu eine Abbildung auf tab. XIII.<br />

C. Hasskarl.


278<br />

der Blumenkrone, wie sich durch die Thatsache zeigt, dass die<br />

Epidermis der Blumenkrone über den Gefassbündeln liegt, die zu<br />

den Staubgefässen führen. Der Kelch stimmt genau mit dem von<br />

Lomatogonium <strong>oder</strong> Ophelia Überein, dagegen die glockenförmige<br />

Blumenkrone mehr mit der einer Gentiana.<br />

Was den Namen angeht, welchen ich dieser Gattung gegeben<br />

habe, so glaube ich durch denselben nur Herrn H. Jäschke von<br />

der Hermhuther Mission einen schuldigen Zoll der Anerkennung<br />

abzustatten, da dieser Herr mit unermüdlichen Eifer und während<br />

eines grossen Theils des Jahres, von aller civilisirten Welt abgeschlossen,<br />

seine <strong>botanische</strong>n Forschungen in Lahul fortsetzt, wobei<br />

er manche, neue und seltene Pflanze der dürftigen <strong>Flora</strong> von<br />

britisch Tlibet eingereiht hat.<br />

Ja es chice a Kurz.<br />

Calyx 5-fidus subaequalis. Corolla campanulata, 5-loba, fauce<br />

nuda foveisque epipetalis destituía. Stamina 5 terminaría, in<br />

sinubus loborum corollae sita; filamenta brevissima; "antherae<br />

incumbentes. Ovarium utrinque attenuatum, uniloculare, ovulis<br />

8 juxta suturas seriatis; stylus longiusculus bipartitus. Capsula<br />

subsessilis, bivalvis, septicida, uniloculars. Semina oblonga laevia,<br />

placentis membranaceis adnata. • Herba annua, glabra, caule<br />

recto foliisque oppositis, floribus racemosis v. subpaniculatis.<br />

1. J. gentianoides, {Gentiana Jaeschkei Kurz in Seem. Journ.<br />

of Bot. 1867. 241.) • Caulis strictus 1•2-pedaIis, raro pumilus<br />

vix 4-pollicaris ; folia glabra, ima spatulato-linearia, remota (v. in<br />

specim. pumilis) subrosulata, superiora lineari-lanceolata, acuminata<br />

sessilia; flores fere semipollicares violacei ; calycis segmenta<br />

linearía, corollae tubo campanulato paulo brevioia; corollae lobi<br />

oblongi, aeuti; capsula elliptica, stylo- longiusculo coronata; semina<br />

sinapiförmia majuscula.<br />

Habit. West-Tübet, Lahúl, 9•15000 Fuss hoch, auf<br />

Wiesen häufig, (H. Jaeschke); Rotang-Pass zwischen Lahul<br />

u. Kúlu, 10000 Fuss hoch, (Dr. Brandis); blüht Jnli•<br />

Septbr., in Frucht August.<br />

18«


276<br />

Ueber einige neue und unvollkommen bekannte Indische<br />

Pflanzen von Sulpiz Kurz, Conservator des Herbariums<br />

zu Calcutta.<br />

(Aus dem Journal of the Asiatic Society of Bengal Vol. 40. prt. II.<br />

(1871) p. 45•78) ')<br />

Da durch Hinzufügung der Citate zu den obigen Bemerkungen Missverständnisse<br />

entstanden sind (cf. <strong>Flora</strong> 1870 p. 273; 1871. p. 230 u. 254); so erlaube<br />

ich mir diesmal, die zum schnellen Auffinden der betreffenden Pllanzen<br />

beigefügten, gewiss nicht ungern gesehenen Citate nur am Fusse der Seiten<br />

aufzuführen, so dass diese hier vorkommenden Citate dem Autor nicht zugeschrieben<br />

werden können. Einige kleine Bemerkungen habe ich hier und da<br />

mit einlaufen lassen. C. Hasskarl.<br />

p. 45. Dilleiiiaceae.<br />

1. Dülenia parviflora Griff. Notul. IV. 704. • Arbor vasta;<br />

folia oblongo-lanceolata, acuta v. breviter acuminata, longa et graciliter<br />

petiolata, repando-dentata, supra scaberrinia, subtus dense<br />

tomentosa; flores mediocres, pedunculis longis tomentosis, vnlgo<br />

ebracteatis, 2•4-nis, e ramulis verruciíbrmibus orientibus sustenti;<br />

sépala dense pubescentia; staminum series interior exterjore<br />

duplo longior; styli carpellaque 5•7. • Pegu, Yomah<br />

(Dr. Brandis). • Dies ist eine sehr ausgezeichnete Art, welche<br />

den Blättern nach der B. scabrella Rxb. 2 ) ähnlich ist, aber ganz<br />

verschiedene Blüthen hervorbringt.<br />

p. 46. 2. Dülenia speciosa Griff. Not. IV. 703 t. 649 f. 3 s ) ==<br />

D. aurea Sm. 4 )<br />

3. D. pulcherrima Kurz. • Arbor mediocris v. parva; folia<br />

(etiam juvenilia) longiusenle petiolata, decidua, obovata v, oblonga,<br />

repando-dentata, obtusa v. snbobtusa, glabra; flores speciosi, lutei,<br />

Ignge stricteque pedunculati, solitarii, in ramulis anni praecedentis<br />

terminales ; series staminum interna externa longior; styli et carpella<br />

circiter 12; fructus calyce carnoso accreto inclusi, circ.<br />

l'/j" diametr. • Burma (Dr. Brandis). • Der D. aurea Sm. 4 )<br />

1) cf. <strong>Flora</strong> (Bot. Ztg.) 1870 p. 273 etc., 319 etc., 325•333, (wo in der<br />

Note •bisher" in •hierher" zu verbessern ist) ; 310•349, 362•365, 369•381.<br />

2) Hook. Thoms. Flor. Ind. I. 70. i. ; • Colbertia scabrella D. Don Frdr.<br />

Nepal. 226. 1; Wlp. Rprt. L 63.2.<br />

3) Nee Thnb. W. A. Prdr. L 5.17 -, Wght. Ic. 823 ; Hook. Thms. Flor. 1.69-1-<br />

4) DC. Frdr. I. 76. 2; Hook. Thms. Flor. 70. 3; Wlp. Ann. IV. 33. 4;<br />

Miq. Flor. I. u. 12. 3.


277<br />

nahe verwandt, jedoch durch die Form der Blätter und die langen<br />

steifen Blüthenstiele leicht zu unterscheiden.<br />

Polygaleae.<br />

4. Skaphium lanceatum Miq. (Flor. Ind. Suppl. p. 357). Diese<br />

vermeintliche neue Gattung, welche Miquel zu den Thymelaeaceen<br />

gestellt hatte, ist deutlich eine Art von Xanthophyllum 1 ) aus der<br />

Verwandtschaft von X. glaueum. 1 )<br />

Terns troemiaceae.<br />

5. P>/renaria rameUiaeflora Kurz. • Arbuscula 25•30-pedalis,<br />

ramulis petiolisque dense pubescentibus ; folia 4•5" longa, oblonga<br />

v.*elliptico-oblonga, utrinque subacuminata, breviter petiolata (petiolis<br />

glabris vel puberulis) crenato-serrulata, basin et apicem<br />

versus integra, subcoriacea, glabra, subtus in costa magis minusve<br />

pubescentia, etiam in sicco lutescenti-viridia; flores parviusculi,<br />

circiter 8'" diam., lactei (antheris aureis) in foliorum axillis subsessiles;<br />

bracteolae parvae, unacum sepalis petalisque extus sericeae;<br />

ovarium sericeum; styli 5; drupae .... • Martaban, Doyokee<br />

Pass, 4000' hoch. (Dr. Brandis).<br />

Malvaceae.<br />

6. Hibiscus sagUtifolius Kurz. • Herba annua, erecta, scabriuscule<br />

pubescens, mox glabreseens, 1•3-pedalis; folia valde<br />

variabilia, inferiora minora, lata, basi cordata v. truncata, superiora<br />

magna, saepius 6•7" longa, oblongo-lanceolata r v. linearia, basi<br />

valde hastata, acuminata, longe petiolata (petioli raro laminae<br />

longitudinem attiugentes, pubescentes), grosse crenato-dentata,<br />

supra glabra, subtus parce hispidula; florum diameter cire. 2",<br />

pcdicelJis longis, scabro-hispidulis, petiolorum Iongitudine v. longioribus<br />

sufl'ulti; involucrum e foliolis 7•U linearibus hispidis,<br />

calycis spathaeei deeidui velutini Iongitudine v. longioribus compositum;<br />

capsulae oblongae,' acuminatae, hispidae, 5-angulares. •<br />

Pegu (Dr. Brandis),<br />

p. 47. 7. Bio. vestilus (irrt. A'ot. IV. 519 = //. vulpinus Buwdt.')<br />

Sterculiaceae.<br />

8. Buettneria andamensis Kurz (in Andam. Report, App. B.<br />

p. 3). • Frutex seandens gkber, novelüs parce puberulis; folia<br />

1) Bnth. Hook. Gen. I. 139. 13; Miq. Annal. Lgd. Bat. I. 271.<br />

2) WH. HsskL Annal. Lgd. Bat. I. 193. 2.<br />

3) Bl. Catal. 88. (nomen)*Miq. Flor. I. i. 157. 10.


ÎT8<br />

cordato-ovata, petiolis 3•5" longis, glabris v. subglabris, breviter<br />

3•5-lobata, lobis acutis v. acuminatis, rarissime subintegra, acuminata,<br />

irregulariter et grosse dentata, membranácea, adulta<br />

utrinque glabra et vulgo secus costas paullum puberula, quoad<br />

valde juvenilia molliter pubescentia; flores graciliter pedicellati,<br />

eymas 2•3-chotomo-ramosas, minute puberulas, axillares formantes;<br />

capsulae globosae, cerasi magnitudine, glabrae, setis inaequilongis<br />

strictis laevibus obtectae. • Martaban, den Thouigyeen u.<br />

Attaran ') Flüssen entlang (Dr. Brandis). • In Tracht etc. der<br />

JB.pilosa Rxb. *) sehr ähnlich, doch durch vollkommenes Unbehaartsein<br />

und verschiedene Früchte ausgezeichnet.<br />

Tillaceae.<br />

9. Penlare burmanica Kurz. • Arbor novel lis pubeiulis v.<br />

pubescentibusV; folia oblonga v. ovato-oblonga, 4•6" longa, basi<br />

rotundata v. obtusa et crasse 3-nervia (cum nervis accessoriis 1•2<br />

tenuioribus) petiolata (petiolis 6•9'" longis, glabrescentibus),<br />

acuminatn, integra v. sinuata, chartacea, supra glabra nitentia,<br />

subtus pallida et praesertim secus ñervos parce puberula; flores üs<br />

Berryae mollis*) similes: pedicelli longiusculi, fulvo-tomentosi,<br />

panicauts terminales laxas dense fulvo-tomentosas formantes ; calyx<br />

5-fidus, 2'" circ. longus, extus tomentosus, lobis lanceolatis et<br />

subregularibus ; pétala obovato-oblonga, basi attenuata, lobis calycinis<br />

paululum longiora; stamina circiter 4•7, 5-adelpha, phalanges<br />

cum staminodiis totidem lineari-subulatis alternantes; ovarium<br />

globosum, 5-lobum, tomentosum ; capsulae (immaturae) 5-loculares<br />

et 5-alatae, molliter fulvo-tomentellae ; valvae ala lata ápice<br />

truncata et angulata cinctae. • Martaban, Poungyee (Dr. Brandis),<br />

p. 48. 10. Elaeocarpus braeteatus Kurz. • Arbor magna,<br />

glabra, gemmis parce serieeis ; folia obovato-oblonga v. obovata,<br />

5•6" longa, basin aenminatam versus attenuata, petiolata (petiolis<br />

6•12'" longis glabris), obtusa vel obtuse apiculata, repando-dentata,<br />

coriácea, glaberrima ; flores majusculi albi; pedicelli pollicares,<br />

glabri, racemos glaberrimos bracteatos axillares formantes; bracteae<br />

foliaceae, obovatae, sessiles, glabrae, serrato-dentatae, 4•12'"<br />

longíie, verosimiliter persistentes; sépala 6•7"' longa, lineari-<br />

1) Oder Jami cf. Stein Geogr. Wapp. II. m. 479.<br />

2) Flor. Ind. ed. Carey II. 381. 1. • Commersonia pilota G. DOB Wehlam.<br />

L 524. 7.<br />

3) Wall. Steud. Nomcl. I. 199; D. Don Synops. III. 238. Î; no»en. •<br />

Bath. Hook. Gen. I. 232. &


87*<br />

lanceolata acuminata, glabra, marginibus revolutis velutina; pétala<br />

paullnm longiora, cuneato-oblonga, bifida (lobis fissis et subulatociliatis),<br />

extus parce sericea, intus secus margines revolutos serieeo-pubescentia;<br />

stamina oo; antherae arista subulata terminatae;<br />

ovarium sericeo-villosum ; drupae pruni magnitudine, oblongae,<br />

laeves; putamen lacunosum et tuberculato-rugosuni. • Martaban,<br />

Thoungyeen '). (Dr. Brandis).<br />

Rntaceae.<br />

11. Evodia gracilis Kurz (Fugara triphyïla Rxb. Fl. Ind. I.<br />

416) a ) Frnticulus gracilis (habitu E. eclulis Frst,)*) • 3•5' altus,<br />

ramulis tèretibus, novellis inflorescentiaque puberulis; folia 3-foliolata,<br />

(raro unum alterunive 1-foliolatum), opposita aut subalterna,<br />

glabra; petiolis vix marginatis, glabris 1•4" longis; folióla 3'/i•4,<br />

non raro 5•7" longa, lañceolata v. lato-lanceolata, utrinque acuminata,<br />

breviter petiolulata, chartacea; panícula contracta et petiolo<br />

communi multo brevior, puberula, glabrescens; flores parvi,<br />

albidi, pedicellis brevibus et gracilibus puberulis suffulti ; pétala 4,<br />

oblongo-lanceolata, acuta; ovarium pubernlum, 4-loculare; carpella<br />

vulgo 4, matura 2•3'" longa, punctata, glabra; semina grani<br />

piperis nigri magnitudine, lucida, aterrima v. fusco-atra. • Burma,<br />

Karen-Hügel 4 ), Taipo-Berge, 3000' hoch (Dr. Brandis). •Roxburgh's<br />

Pflanze wurde irrthümlich mit Loureiro's Leptatriphylla i ) zusammengeworfen,<br />

sie ist aber eine ganz verschiedene Art.*)<br />

p. 49. 12. Qlycosmis sapindoid.es Lndl.') ist wahrscheinlich nichts,<br />

als eine Form von G. chlorosperma Sprng. *)<br />

Oclinaccae.<br />

13. Ochna crocea Griff. Not. IV. 464') = Gomphia sumatrana<br />

Jck. ,u )<br />

1) rhöngjien Stein Geogr. Wapp. II. ui. 479.<br />

. 2) C£ W. A. Prdr. I 148. 476. Obs.<br />

3) Wo?<br />

4) Birma, Kaijen <strong>oder</strong> Karen cf. Stein Geogr. Wapp. II. m. 460. 477.<br />

6) Ltmr. Coch. ed. Wild. 104. 1; DC. Prdr. II. 18.1.<br />

6) Nämlich Zanthoxylum Roxburghianum Cham. Schicht. Linnaea V. 58.<br />

1. Obs.; Wlp. Rpit. L 520. 10; demnach müsste wohl Chamüso's Speclesname<br />

beibehalten werden.<br />

7) Steudl. Nomcl. I. 692; Roem. Auront. 41. spec, indescrpt.<br />

' -8) Syst Veg. cnr. post. 162. 4; Miq. Flor. I. n. 622. 6. • Diozype chlorosperma<br />

Roem. Aurant. 46. 2.<br />

9) 111 606. VI, ex indie, p. V1I1<br />

10) Wlp.Rprt. I. 526. 1; V. 399. 1; Ann. I. 181. 1; Miq. Flor. L n. 676. 1.


280<br />

Mellaceae.<br />

14. Sckizochiton dysoxylifolius Kurz. • Arbor glabra; folia<br />

magna pinnata, iis Dysoxyli acuminatissimi ') simillima, rhachide<br />

glabra; folióla alterna, breviter et crasse petiolulata (petiolulis<br />

puberulis), parum inaequalia, oblonga vel oblongo-lanceolata, acuminata,<br />

integra, subcoriacea, glabra, 10•12" longa; flores 6"' cire,<br />

longi, tubulosi, subsessiles, bracteola parva lanceolata pubescente<br />

sustenti, breviter racemosi, paniculam magis minusve pubescentem<br />

formantes; calyx campannlatus, obsolete 4-dentatus, subtilissime<br />

pubescens; pétala 6"' cire, longa, pubescentia, obovato-linearia ;<br />

staminum tubus styli longitudine. petalis a medio adnatus, adpresse<br />

flavescenti-pubescens, apice 6-fidus, lobis oblongis, obtusis,<br />

integris, glaberriniis ; antherae 6, cum lobis alternantes; ovarium<br />

stylusque basin versus pubescens; capsulae Martaban,<br />

Thoungyeen. (Dr. Brandis).<br />

Rhamnaceae.<br />

15. Gouama integrifolia Knrz. *) • Frutex magnus, scandens,<br />

cirrhiferus, novellis dense ferrugineo-tomentosis v. villosis; folia<br />

cordato-ovata, 2'/>•3 l /i" longa, petiolis magis minusve tomentosis,<br />

3•12'" fere longis, acuta v. acuminata, integerrima, supra<br />

breviter pubescentia, subtus dense fulvescenti- (secus ñervos ferrugineo-)<br />

pubescentia; racemi axillares et terminales, ferrugineov.<br />

fulvo-tomentosi, saepius ad ramulorum extremitates paniculati ;<br />

flores .... ; capsulae 3•4'" longae, intra alas 3, rotundatas,<br />

glabras minute puberulae, 3-valves ; semina in loculis solitaria.•<br />

Pegu (Dr. Brandis). • Bei Abwesenheit der Blüthen unterscheiden<br />

die ganzrandigen Blätter diese Art genügend von der G. mauritiana<br />

Lanik.*). • G-javamca Miq. *) hat ganz glatte Früchte und<br />

grobgesägte Blätter; doch kann ich keinen speeifischen Unterschied<br />

zwischen dieser Art und der G. mnuritiana finden, weshalb ich<br />

der Meinung bin, Blume habe ganz recht daran gethan, beide, die<br />

von Java uud die von Mauritius, zusammenzuwerfen.<br />

1) Bl. Bijdr. 173; Wlp. Rprt. I. 429. 2; Roem. Anrant 101. 2; Miq. Flor.<br />

L n 536. 2.<br />

2) Aber nicht Lam. Encycl. HL 5. 5; DC. Prdr. H. 39. 1, wesshalb der<br />

Kurz'sche Speciesname geändert müsste: G. BrandisiBssid. • G. integrifolia<br />

Lam. unterscheidet sich von dieser Kurz'schen gleichnamigen Art durch unbehaarte<br />

Zweige, deren jüngsten Triebe kaum weichbehaart sind; durch o vale<br />

beiderseits unbehaarte und hellgrüne Blätter.<br />

3) Encycl. III. 5. 2; DC. Prdr. IL 40. 6; G. Don Dichl. IS. 44. 16.<br />

4) Flor. I. i. 649. L


281<br />

p. 50. Sapindaceae.<br />

16. Nephelium hypoleucum Kurz (Sapitidacea no. 1. Grff. Not.<br />

IV. 550?) 1 ). • Arbor mediocris, glabra, novellis ferrugineo-puberulis;<br />

folia impari-pinnata, rhachide subterete glabrescente;<br />

folióla 6•10" longa, oblongo- v. ovato-lanceolata, vulgo parum<br />

obliqua, basi acuta subcoriacea, acuminata, glabra, subtus glauca<br />

et inter ñervos subtiliter et tenuiterreticulata; flores minuti, pedicellati,<br />

paniculam axillarem' et terminalem fulvo-puberulam formantes;<br />

calyx puberulus, dentibus saepe ciliatis; filamenta longa,<br />

praesertim basin versus pilosa; fructus bilobi v. vulgo lobo altero<br />

abortivo pruniformes, molliter muricati, purpurei, monospermi;<br />

semina arillo eduli succulento induta. • Pegu (Dr. Brandis). •<br />

Diese Art steht dem N. chryseum Bl.') sehr nahe, unterscheidet<br />

sich aber durch die Blätter.<br />

Anacardlaceae.<br />

17. Bouea Brandisiana Kurz. • Arbor glabra, novellis minute<br />

puberulis; folia lanceolata s. elliptico-laneeolata, longius v.<br />

brevius petiolata, longius v. brevius obtusiuscule acuminata, coriácea,<br />

in sicco opaca, nervis lateralibus utriuque impressis, novella<br />

subtus in nervis petiolisque puberula, mox glabrescentia<br />

paniculae magnae, longe pedunculatae, terminales ramosae, puberulae,<br />

ramis pedunculoque 2•4-pollicari, glabrescentibus ; flores<br />

iis B. oppositifoliae majores, pedicellis 3"' longis, gracilibus,<br />

puberulis racemulosi; calyx minutus puberulus, truncato-dentatus;<br />

pétala obovato-oblonga, acutiuscula, plus V" longa; stamina vulgo<br />

8, omnia fertilia, filamentis brevibus subpuberis; drupae pruni<br />

majoris magnitudine, ovoideo-reniformes, laeves, carnosae, acidae,<br />

purpurascenti-atrae ? • Mart aban, Thoungyeen (Dr. Brandis),<br />

p. 51. 18. Semecarpus albescens Kurz. • Arbor magna, ramulis<br />

novellisque velutino-tomentosis ; folia elongato-obovata v. cuneatolanceolata,<br />

petiolis 6•12'" longis, crassis tomentosis, 7•12" longa,<br />

breviter et obtusiuscule acuminata, basi angustata, vulgo cuneata,<br />

rotundata aut obtusa, integra, coriácea, supra nitentia et (costa<br />

minute pubescente excepta) glabra, subtus tenuiter albo-tomentosa<br />

et'parce pilosula; nervi (et reticulatio laxa) conspicui, flavescentes,<br />

pilosuli, nec tomentosi; flores parvi, pedicellis 1•2"'longis dense<br />

pubescentibus, racemulosi, in paniculam terminalem dense fulvo-<br />

1) Ulustr. tb. 599.<br />

2) RmpMa. III. 105; Wlp. Ans. IL 220. 2; Miq. Flor L u. 654. 2.


283<br />

velutinam, foliis vulgo brevioreni disp•iti; cftlyx míoatus, pubescens<br />

; pétala valvata v. subvalvata, I'" circ. longa, brevi pubescentia ;<br />

ovarium dense adpresse hirsutum, stigmatibus 3 crassis glabris;<br />

discus glaber. stamina 5, filamentis brevibus latiusculis, vulgo 1•2<br />

abortiva et tongiora; nux . . . . • Pegu, Moungforests (Wälder).<br />

Legumlnosae.<br />

19. Clianthus BhmendijcManus Kurz. • Herba H- erecta, ramosa,<br />

adpresse fulvo-villosa, ramis densius et patentim villosis;<br />

folia impari-pinnata, breviter petiolata, rhachide fulvo-villosa;<br />

folióla 27•29, elliptica, v. elliptico-oblonga, brevissime jetiolulata,<br />

obtusa, mucronata, 1" circ. longa, júniora dense adpresseque<br />

fulvo-villosa, dein supra parcius pubescentia ; stipulae subulatosetaieae,<br />

villosae ; racemi breviusculi, strictiusculi, axillares, longe<br />

peduncnlati, folio vulgo longiores; bracteae deciduae, 1" fere<br />

longae, lineares, longissime subulato-açuaùnatae, adpresse pubescentes;<br />

flores conspicui, mediocres, puipurei, pedicellis 4•5'"<br />

longis, fulvo-villosis, ápice sub calyce bracteolas 2-lineari-lanceolatas,calyce<br />

ipso paullo longiores gerentibus; calyx 2•27i"' longus,<br />

fulvo-pubescens, dentibus brevibus; carina 9"' longa, acuminata,<br />

vexillo reflexo longior; ovarium stylusque glaberrimi; legumen<br />

lineare, 3•3'/," longum, breviuscule stipitatum, acuminatum, torulosum,<br />

corinceum nigrescens, glabrum, suturis incrassatis; semina<br />

nigra, 2"' circ. longa. • Molluccae, Ceram (kultivirt im <strong>botanische</strong>n<br />

Garten zu Buitenzorg, von Binnendyck mitgetheilt).<br />

Im äusseren Ansehen hat diese Pflanze Aehnlichkeit mit<br />

Cl. Dampieri '), doch ist sie in allen Theilen kleiner und unterscheidet<br />

sich leicht durch die pfriemförmigen Deckblätter etc.<br />

Ich zweifelte einigermassen, ob ich diese Art zu Clianthus bringen<br />

dürfte, da der Griffel bartlos ist, es sind aber keine anderen Kennzeichen<br />

vorhanden, welche eine Trennung von dieser Gattung<br />

rechtfertigen würden.<br />

p. 52. Rosaceae.<br />

20. Prunus javanica Miq. *) • Hiezu rechne ich noch Prunus<br />

Junghuhniana Miq. s ) und P. murtabanica Kurz in Andam. Rep.<br />

edit. II. p. 37.<br />

21. Pygeum parviflorum T. B. 4 ) ist von P. arboreum Endl.<br />

nicht hinreichend verschieden.<br />

i) A. Cunn. Wlp. Rprt II. 860. 2. • ?) Miq. Flor. Ind. I. i. 368. 10. •<br />

3) IBq. 1. c. 366. 11. •• 4) IBq-L c. 361.1 et 1086 tf. Wlpi Ann. I¥. 648. 8. -


m<br />

22. Rubtts GowreepJml Rxb. ') ist dieselbe wie R. flams Hamlt. ')<br />

R. albescens Rxb., JB. racemosus Rxb. uud^K. Horsfieldii «f<br />

Miq.') sind alle Formen von R. lasiocarpus Sm.*)<br />

R. rosaeflorus Rxb. = R. rosaefolius Sin.*); •R.paniculatus<br />

Rxb. = R. fraxinifalius Poir.«)<br />

Crassulaceae.<br />

23. Bryophyllum ealycimtm Slsl). *) Dieser Name muss nach<br />

den Gesetzen der Priorität in B. pwnatum (Cotyledonpinnata Lamk.<br />

Enc. Meth. II. 141. [1786]) verändert werden').<br />

(Fortsetzung folgt.)<br />

i) Wlp.Kprt. IL 20.33;Wght. Arn.Prodr. 298. 919; Wght.Ic.230. • 2) DC.<br />

Prdr. II. 559.26; Thwait. Zeyl. 101.2. • 3) Miq. Flor 1.1. 375. 1. tb. VII. • 4) DC.<br />

Prdr. II. 558. 21 ; W. A. Prdr. 290. 920; Wght. Ic.232; Wlp.Rprt. II. 19. 28. •<br />

5) DC. Prdr. II. 566. 1. - 6) DC. 1. c. 3. • 7) DC. Prdr. III. 396. 1. •<br />

8j Calanchoe pinnata Pers. Synops. I. 446. 5; Miq. Flor. L i. 728. 4.<br />

Literatur,<br />

Icones plantarum sponte nascentium in regno Daniae et in<br />

Ducatibus Slesvici, Holsatiae et Lauenburgiae ad illustrandum<br />

opus de iisdem plantis, regio jussu exarandum, <strong>Flora</strong>e<br />

Dan i cae nomine inscriptum editae a Joh. Lange. Volumen<br />

sextum decünum, continens fascículos XL VI•XLVIJU<br />

seu tabulas MMDCCI•MMDCCCLXXX. Hauniae, Typis<br />

Louis Klein. MDCCCLXXI. Folio.<br />

Dieses Praehtwerk, welches seine Entstehung der Munifizenz<br />

eines Monarchen verdankt, hat nun schon den-16. Band erreicht.<br />

Begonnen noch bei Lebenszeit Linné's galt es als eines der mit<br />

den besten Illustrationen gezierten Florenwerke; trotzdem die<br />

Wissenschaft seitdem fortgeschritten, kann man nicht sagen, dass<br />

es veraltet, denn jedesmal waren die hervorragendsten dänischen<br />

Botaniker ihres Zeitalters die Redacteure desselben. Es ist Jedermann<br />

bekannt "wie diese kleine aber zähe Nation im wissenschaftlichen<br />

Wettlaufe Europa's nicht zurückbleibt und diese <strong>Flora</strong><br />

bietet wieder den besten Beweis dafür. Da der Speciesbegriff<br />

jener der Fries'schen Schule wenigstens in den grossenZügen<br />

ist, enthält diese <strong>Flora</strong> im vorliegendem Bande viele bisher noch<br />

gar nicht abgebildete Arten das erstemal in Kupferstich. Die


284<br />

, Kryptogamen sind in so schöner Weise ausgeführt wie sie kaum<br />

rt* ein zweites ftorenwerk aufzuweisen vermag, hier wurde aber<br />

Prof. Lange von tüchtigen Kräften wie S.O. Lindberg, Gottsche,<br />

Grönlund u. A. unterstützt. Die Ausstattung des letzten Bandes<br />

ist eine wahrhaft königliche zu nennen. •g•n•<br />

Verzeichniss der Abhandlungen der Königlich Preussischen<br />

Akademie der "Wissenschaften von 1710•<br />

1870 in alphabetischer Folge der Verfasser. Berlin 1871.<br />

214 S. 8°.<br />

In diesem Verzeichnisse werden" alle jene Abhandlungen aufgeführt^<br />

welche in den Miscella». Berolin., Histoire de l'Académie,<br />

Nouveaux Mémoires, Mémoires, Sammlung deutscher Abhandlungen<br />

und den jetzigen Abhandlungen der Berliner Akademie erschienen.<br />

Hier befinden sich auch mehrere Arbeiten der Botaniker Braun,<br />

Gleditsch, Hanstein, Kunth, Link, Pringsheim, Willdenow u. A.<br />

darum sei bei eventuellen Arbeiten auch dieses Verzeichniss<br />

der Aufmerksamkeit der Botaniker bestens empfohlen. Wir können<br />

in Anschluss zu dieser kurzen Anzeige den Wunsch nicht unterdrücken,<br />

dass sämmtliche Akademien sich zur Herausgabe ähnlicher<br />

Verzeichnisse entschlöss-en.<br />

Statistics Botánica della Toscana ossia saggio di studi sulla<br />

distribuzione geográfica delle piante toscane pel Teodoro<br />

Caruel. Firenze 1871. 374 S. u. 1 Panorama. 8 o . .<br />

Das erste italienische Werk, welches eingehend die pflanzengeographischen<br />

Verhältnisse einer Provinz schildert. Wie alles<br />

was Caruel arbeitet ist auch diess Werk mit Fleiss und Gewissenhaftigkeit<br />

ausgeführt, freilich würde manches noch genauer<br />

durchgeführt, mancher jetzt übersehene Punkt aufgenommen sein,<br />

wenn der Verfasser auch von der gesammten deutschen Literatur<br />

sich Einsicht hätte verschaffen können und wenigstens die Werke<br />

des unvergesslichen Münchener Professors Otto Séndtner stndirt<br />

hätte. Niemand kaun aber die Verhältnisse, welche damals Caruel<br />

umgaben besser würdigen als der Referent und darum begrüsst<br />

er auch dieses Werk mit ungeteilter Befriedigung ohne aber den<br />

Wunsch zu unterdrücken, Theodor Caruel, welcher jetzt Professor<br />

der Botanik an der Universität in Pisa ist, möchte es nicht üB-


285<br />

terlassen baldmöglichst die Vorarbeiten zu einer Pflanzengeographie<br />

Gesammt-Italiens zu beginnen.<br />

lieber die Anlage des Werkes sei nur noch weniges bemerkt:<br />

Cap. I. Die Topographie von Toscana. Die Orographie, Hydrographie,<br />

Mineralogie und Geologie. • Meteorologie ist nur den<br />

Namen nach angeführt als pium desiderium, Caruel bemerkt, dass<br />

wohl einzelne meteorologische Stationen existirten, dass aber weder<br />

irt den Gebirgen noch in den Maremnen bisher Beobachtungen gemacht<br />

wurden, (p. 1•21.) Hier müssen übrigens die Botaniker selbst<br />

Hand anlegen, indem sie sich zu i>haenologischen Arbeiten entschliessen.<br />

Die Arbeiten der Wiener Centraianstalt für Meteorologie<br />

und Erdmagnetismus könnten als die gediegendsten Muster<br />

in dieser Richtung erwähnt werden und eh.enso die Arbeiten<br />

Linsser's in den Mémoires der St. Petersburger Akademie.<br />

Cap. II. Die <strong>botanische</strong> Durchforschung vom XVI. Jahrhundert<br />

bis in unsere Tage (p. 22•36).<br />

Cap. III. Vergleichende Uebersicht der <strong>Flora</strong> von Toscana<br />

mit jener Italiens und Europa's (p. 37•103).<br />

Cap. IV. Die <strong>botanische</strong>n Regionen von Toscana (p. 104•<br />

181). • Caruel theilt sie folgender Weise ab:<br />

I. Marine R. (R. maremmana) correspondit mit jenem Theile<br />

der Olivenregion, welche dem Meere am nächsten ist.<br />

II. Hügel R. {R. campestre) enthält den Rest der Olivenregiou<br />

und den grössten Theil des Kastaniengebietes.<br />

III. Die Vorgebirgs Region (R. submontana) enthält den Rest<br />

des Kastaniengebietes.<br />

IV. Die Gebirgsregion (R. montana) das untere Buchengebiet.<br />

V. Die alpine Region (R. alpestre) bis an die höchsten Kuppen<br />

Toscana's.<br />

Die Cap. V•IX (p. 182•320) beschäftigen sich mit den<br />

Detailschilderungen dieses Gebietes.<br />

Cap. X. <strong>Flora</strong> des Gabbro in Toscana (p. 321•326).<br />

Cap. XI. Die Veränderungen, welche die <strong>Flora</strong> von Toscana<br />

in der historischen Zeit erlitten (p. 327•370).<br />

Das Tableau gibt die Kuppen Toscana's in Farbendruck und<br />

erläutert so auch bildlich die pflanzengeographischen Gebiete des<br />

Verfassers. Der Blüthenkalender für Florenz wurde gemeinsam<br />

mit dem auch als Botaniker tüchtigen Schweizerarzte Dr. Levier<br />

in Florenz verfasst. •n•g•


28«<br />

Grundriss einer Geschichte und Literatur der Botanik<br />

nebst einer Geschichte der <strong>botanische</strong>n Gärten von<br />

J. A. Schultes • Vollständiges Register von<br />

J. Schultes. Mit einem Vorworte von Ludwig Radlkofer.<br />

München, Theodor Ackermann 1871. 60. S. kl. 8°.<br />

Professor ßadlkofer in München äussert sich in der Vorrede<br />

folgendermassen:<br />

•Bei zahlreichen geschichtlichen Studien, zu welchen die monographische<br />

Bearbeitung der Familie der Sapindaceen Veranlassung<br />

gab, hat mir kein Werk bessere Dienste geleistet, als der anerkannt<br />

werthvolle, durch die Fülle interessanter Details hervorragende<br />

Grundriss" einer Geschichte und Literatur der Botanik<br />

von J. A. Schultes.<br />

Es kam mir dabei zu Statten, dass ich das Manuscript eines<br />

Registers zu diesem Werke benützen konnte, welches der Sohn<br />

des verdienstvollen Verfassers, Herr Dr. J. Schultes angefertigt<br />

hatte.<br />

Vielen dürfte es willkommen sein, des gleichen Vortheiles<br />

für die Benützung des Werkes durch Veröffentlichung dieses Registers,<br />

theilhaftig zu werden. Ich habe desshalb Herrn Dr. J.<br />

Sehultes veranlasst, dasselbe dem Drucke zu übergeben. Die<br />

Buchhandlung Theodor Ackermann bot dazu bereitwillig die Hand.<br />

Beide haben sich dadurch das <strong>botanische</strong> Publikum zu Dank verpflichtet".<br />

Wir können aus Erfahrung die Auseinandersetzung<br />

des gelehrten Münchener Professors bestätigen. So kurz seine<br />

Bevorwortung, so sagt sie doch alles was zur Informirung der<br />

Benutzer nöthig. Die Besitzer von Schultes •Anleitung zum<br />

gründlichen Studium der Botanik zum Gebrauche bei Vorlesungen<br />

und zum Selbstunterrichte. Wien 1817" • (denn der einzige edirte<br />

Theil enthält den erwähnten Grundriss) • und insbesondere die<br />

öffentlichen Bibliotheken mögen ja nicht unterlassen zum Werke<br />

selbst auch das Register zu kaufen. Monographen, welche viel mit<br />

den altern und kritischen Pflanzen zu thun haben, ist dieses Register<br />

unentbehrlich. Die Ausstattung ist ganz nett und correct.<br />

•g•n•<br />

Botanische Notizen.<br />

J. Bieloblocki hat eine grössere Untersuchung über den<br />

Einfluss der Bodenwärme auf die Entwickelung einiger Cultur-


287<br />

pflanzen ausgeführt, wobei sich die Bodenwärme in zwei Richtungen<br />

geltend machte: in der Abkürzung und Verlängerung der<br />

Vegetationsperiode und in dem äusseren Baue der Pflanzen. Der<br />

Einfluss auf die Beschleunigung der Vegetation findet hauptsächlich<br />

in der ersten Periode statt. Mit der steigenden Bodenwärme<br />

wird bis zu einem gewissen Punkte die Vegetation befördert.<br />

Von dem Augenblicke an, wo dieser Punkt überschritten ist, hat<br />

die weiter steigende Bodentemperatur eine Verlangsamung des<br />

Wachsthums zur Folge. Der maximal günstigste Werth der Bodenwärme<br />

ist für die verschiedenen Pflanzensorten verschieden. Eine<br />

constant erhaltene Bodentemperatur macht sich durch einen besondern<br />

kräftigen Bau der Versuchspfianzen bemerklich. Als die<br />

äusserste Grenze einer constanten Bodentemperatur, bei welcher<br />

noch ein Wachsthum der Wurzel stattfinden kann, ist eine unterhalb,<br />

aber sehr nahe an 40° C. liegende Temperatur zu betrachten.<br />

Die Bodentemperatur von 10° C. gestattet der Gerstenpflanze alle<br />

ihre Lebensfunctionen und Entwickelungsstadien normal zu vollziehen.<br />

Die erhöhte Bodentemperatur hat keinen bedeutenden<br />

Einfluss auf die Nährstoffaufnahme durch die Wurzel. Mit dem<br />

durch die erhöhte Bodenwärme beschleunigten Wachsthume ist<br />

ein hoher Wassergehalt derPflanzen verbunden. (Landw. Versuchsst.<br />

XIII. 424.) . •r.<br />

H. Maurer in Jena hat gefunden, dass die in Nordamerika<br />

so beliebte Cranbeere (Vaccinium macrocarpum) unsere Moorerde<br />

und Wasser gut verträgt. Nachdem alle Zweifel in dieser Beziehung<br />

beseitigt waren, hat er eine 1200 O Ellen grosse Fläche im<br />

grossherzoglich weimarschen Forstrevier Waldeck in der Nähe<br />

der alten Abtei Thalbürgel damit bepflanzt. Es ist dies die erste<br />

Cranberry-Culturanlage bei uns. Der Ort soll für diesen Zweck<br />

sehr günstig gelegen sein. •r-<br />

Der vom Grafen Hohenbühel-Heufler herausgegebene Catalog<br />

der in Venetien gefundenen Cryptogaraen zählt 53 Farrne, 264<br />

Moose, 34 Lebermoose, 503 Flechten, 245 Pilze, 19 Characeae und<br />

633 Algen. •r»<br />

Die höchsten Bäume auf den 40 Acres, die im Jahre 1868<br />

auf Jamaica mit Cinchonen bepflanzt wurden, haben bei Cinchona<br />

officinalis 11, bei ü. succirttbra 9 und bei den anderen Species<br />

8 bis 9 Fuss erreicht. Der Umfang der Stämme in der Nähe


288<br />

des Bodens beträgt 10 bis 12 Zoll. C. officinalis macht jedoch<br />

eine Ausnahme; hier ist der Wuchs schlanker. Die ganze mit<br />

Cinchonen bepflanzte Fläche betrug 1870 90 Acres. 1870 sollten<br />

weitere 80 Acres bepflanzt werden und Ende 1871 sollte die<br />

Pflanzung 220 Acres umfassen mit 200,000 Pflanzen. •r.<br />

Personalnaclwichten.<br />

Charles Antoine Lemaire, geb. im Jahre 1801 in Paris, ist<br />

daselbst am 22. Juni gestorben. Von Jugend auf zeigte er eine<br />

grosse Vorliebe für Botanik.. Von 1835•1870 redigirte er verschiedene<br />

(raxtenjournale. Dann lebte er in Paris leider in sehr<br />

dürftigen Verhältnissen. Seine Lieblingspflanzen waren die Cacteen.<br />

Die von ihm mit Eifer gesammelten Materialien für eine<br />

systematische Monographie der Cacteen blieben leider wegen<br />

Mangels eines Verlegers unveröffentlicht. Doch sind von ihm in<br />

neuester Zeit zwei kleine Bücher über die Cacteen und Saftpflanzen<br />

(Succulenten) erschienen. Vorzugsweise liess es sich L.<br />

angelegen sein, die <strong>botanische</strong> Nomenclatur von den zahlreichen<br />

Sprachwidrigkeiten und Fehlern zu reinigen, doch fanden diese<br />

Bemühungen wenig Anklang, so dass sein Biograph in Gard. Chron.<br />

sagt: •Die Nachwelt wird L. höher schätzen als,es von seinen<br />

Zeitgenossen geschehen ist. Der Mensch stirbt, seine Werke bleiben."<br />

Dr. Johann Peyritsch wurde zum Custos am k. k. <strong>botanische</strong>n<br />

Hofkabinet in Wien ernannt.<br />

Berichtigungen<br />

zu dem Aufsatze des Hrn. Dr. Sauter, <strong>Flora</strong> Nr. 16.<br />

p. 247 Zeile 14 v. o. statt 17: 7<br />

» • • 12 • u. • 32: 132<br />

• 249 • 18 • o. • der: der Bäche der<br />

Rédacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. fleubauer'schenBucbdruckerei<br />

(Chr. Krug's Wittwe) In Regensburg.


FLORA.<br />

19.<br />

Regensburg. Aasgegeben den 7. Oktober. 1891.<br />

Inhalt. S. Kurz: Ueber einige neue und unvollkommen bekannte<br />

indische Pflanzen- Fortsetzung. • W. N y lander: Circa Dufouream animadversio.<br />

• Literatur. • Botanische Notizen. • Personalnachrichten. • Botanische<br />

Neuigkeiten im Buchhandel. • Zur Nachricht.<br />

Ueber einige neue und unvollkommen bekannte Indische<br />

Pflanzen von Sulpiz Kurz, Conservator des Herbariums<br />

zu Calcutta.<br />

(Fortsetzung.)<br />

Hamamelideae.<br />

24. Liquidambar tricuspis Miq. ') ist nur ein Zustand des<br />

Wachsens von BucHandia populnea RBr. *). Die Blätter der<br />

jungen Ausschüsse sind gewöhnlich gelappt; die der altern öfters,<br />

doch selten in solcher Ausdehnung.<br />

Halorageae.<br />

25. Myriophyllum indicum Griff. (Not. IV. 687) J ) = M, tuberculatum<br />

Rxb. 4 )<br />

Combretaceae.<br />

26. Combretum lepidotum Prsl. (Wlp. Ann. I. 290) = C. squamosum<br />

ßxb. 5 ) • C. rotundifolium Rxb.') und 0. Horsfieldii Miq.')<br />

sind beide zu C. extensum Rxb. ») zu bringen.<br />

p. 53. 27. Lumnitzera coccínea W. A. ') = L. liltorea Voigt (Cat.<br />

hrt. Cale. 39, • Pyrrhanthus littoreus Jck.)<br />

ffielastomaceae.<br />

28. Trembleya rJiynanthera Grff. (Not. IV. 677) = Melastoma<br />

malabathricum L. ,0 ).<br />

1) Miq. Flor. I. l. 1097-, Wlp. Ann. VU. 937. 5.-2) Miq. 1. c. 837. 1 ;<br />

Wlp. Kprt. V. 928. 1. • 3) Nee Wild. DC. Prdr. IH. 68. 6 ; W. A. Prdr. I.<br />

339. 1047; Miq. Flor. L i. 634. I. • 4) DC. 1. c. 69. 11; Miq. 1. c. 635. 5. •<br />

5) Cf. W. A. Prdr. I. 317. 979. Obs. • 6. Don Dichl. IL 666. 54; Miq. Flor.<br />

L i. 607. 2. • 6) G. Don Dichl. IL 666. 4; nee Rich. DC. Prdr. HI. 19. 6;<br />

G. Don 1. c. 663. 5. • 8) G. Don 1. c. 663. 10; Miq. 1. c. 608. 3. • 9) W. A.<br />

Prdr. I. 316. 978. Obs.;.Wlp. Ann. I. 289. 1; T. 672. 1 ; Miq. 1. «. 606. 2. ~<br />

10) W. A. Prdr. L 324. 1001.<br />

Flor» 1871. 19


290<br />

29. ÄllomorpJia hispida Kurz. • Caules petiolique crassi,»<br />

5" lng., dense hispido-setosi ; folia magna, ovata s. ovalia, basi<br />

subcordaía, longe petiolata, breviter acuminata, integra, 8•9" longa,<br />

tenui-coriacea, supra sparse,.,subtus praesertim secus costas 9 densius<br />

setosa; paniculae glabrae*', ad nodos ramorum setosae; flores<br />

tetrameri parvi, pedicellis gracilibus, 2•3"' longis, faseiculos sessiles<br />

formantes; calyx 4-costatus, setis nonnullis longis instructus,<br />

brevi-campanulatus et patens, dentibus minutis; pétala obovata,<br />

2'" circ. longa; stamina 8, anthgrae eonnectivaqug exappendiculata ;<br />

ovarium fundo calycis basi tantum adnatum. • Burma (Dr. Brandis).<br />

30. Sonerila angustifotia Bxb- '), S. emaculaia Rxb. ''),<br />

S, secunda WH, (Wlp. Rprt. V. 685) und S. picta Griff. (Not. IV.<br />

67•, »on Korth. J ) scheinen, alle nur Varietäten von »S, maculata<br />

Rxb. 4 ) zu sein. ^<br />

31. Sonerila Srandisianct Kurz. • Herba erecta humilis,<br />

• caulibus valde crassis et robustis, 2•3" tantum longis, 3•4'"<br />

crassis, brunneis, ápice ramos 1•2 latérale^ s eráásb£ articulates<br />

emittentibus ; folia lanceolata, basi in petiolum breviorenv v. longiorem<br />

attenuata, acuminatissima,* remote et minute serrulata,<br />

flaccida et membranácea, gláberriüaa, supra maculis albis notata,<br />

4•7" longa; racemi foliis multo breviores, secundi,'glabri; (flores<br />

desunt); capsulae 3-quetrae, 2 1 /J" / cirCfei^ífilj *rft*Äratae, truncatae,<br />

laeves. • Martaban, Thöungyeen (Dr. Brandis). • Offenbar<br />

der S. squarrosa 5 ) verwandt obgleich sowohl durch Habitus als<br />

Grösse verschieden.<br />

32. Sonerila amabilis Kurz. • Herbula, 4•5", alta, acaulis,<br />

parce pilosa; folia numerosa, radicalia, variabilia, petiolis 2•3 /y<br />

longis, pilosis suffulta, cordato-ovata, minora saepe reniformia,<br />

nonnunquam apicem versus angulato-producta, obtusa, 1•2" Jonga,<br />

tenere membranácea, saepius obsolete crenata. çiliata, utrinque<br />

pilis longiusculis adspersa; scapi plerumque solitarii, foliorum<br />

longitudine, sparse pilosi teretes, ápice umbellatine 3•5-flori;<br />

flores intense rosei, conspicui, longiuscule pedicellati; bracteae<br />

minutae, ovatae, acutae; calyx obovatüs, -pilis longiusculis subcr¡8pis<br />

adspersus, 2'" circ. lpngus, lobis brevihus dentiforíoibus ;<br />

pétala oblonga 3•3Va'" longa, obtusa; antherae ovatae acutac<br />

1) Wlp. Rprt. I!. 123. 9; V. 685. 7. • 2) Wlp. Rprt. V; 685. 4/3- •<br />

3) Wlp. Rprt. V. 684. 2; Hiq. Flor. L i. 564. 10. • 4) W. A.Prdr. I. 82».<br />

991; Wlp. Rprt. II. 123. 16; V. 685. 4. • 5)BJü). Wlp. Rprt JI. 123.. 10. ' ¡


291<br />

(haud prolongatae uti in 8. scapiflora 1 ), cui caeteris valde affinis)<br />

V" tantum longae; capsulae calyee inclusae, breves. • Sikkim-<br />

Himalaya, auf schattigen Felsparthien im Eangeet-Thale auf 4•<br />

5000' Höhe.<br />

p. 54. 33. DissocJiaeta astrosiicta Miq. (Flor. Sppl. 318) =D. pallida<br />

Bl. ') und stimmt sehr gut mit der Jack'schen Pflanze von<br />

Singapore überein. '<br />

I). palembanica Miq. (1. c. 317) = B. pepericarpa Naud. *)<br />

34. Apteuxis trinervis Griff. (Notul. IV. 672) = Ptemqndra 4 )<br />

caerulescens Jck. 5 )<br />

35. Memecylon Horsfieldii Miq. 6 ) et M. lampongitm Miq. (Flor.<br />

.Suppl. 321) = M. Grifßhiannm Naud. *)<br />

JLytlirarieae.<br />

36. Ammannia simpliciusctda Kürz. • Herhulae decumbentes,<br />

basi repentes, radicantes, glabrae 1•.2'/»" longae, caulibus sinipliciusculisv.<br />

parce ramosis, filiformibus; folia opposita oblonga<br />

v. oblongo-linearia 2•5'" longa, superiora minora obovata, brevissime<br />

petiolata, obtusa, 1-nervia; flores miuuti coccipei, breviter<br />

graciliterque pedunculati, in axillis foliorum superioruni solitarii,<br />

vix Vs'" in diámetro; calyx truncato-4-denticulatus, hemisphaericus<br />

; pétala ....?; stamina 4 ; capsula subglobosa, 7J'" in diámetro,<br />

rubra, 3-valvis, 1-locularis, calyce duplo longior. • Auf<br />

moorartigen Boden einiger Teiche, sowie auf überschwemmten Reisfeldern<br />

bei Chittagong, selten. Bl. Octob. • Dieses ist die dritte<br />

indische Art von Ammannia, welche ich als neu beschrieben habe ;<br />

es wird wohl erwünscht sein, eine Uebersicht der indischen Arten ,<br />

zu erhalten, um die Verhältnisse dieser 3 neuen Arten zu den<br />

übrigen deutlich zu machen.<br />

A. Einzelne (<strong>oder</strong> selten und nur gelegentlich 2•3) sitzende<br />

<strong>oder</strong> gestielte Blüthen in den Blattachseln, Aehren <strong>oder</strong> häufig<br />

auch Trauben bildend; Kapseln 2•3-klappig.<br />

a. Glockenförmiger Kelch, doppelt so lang als breit; Kapseln<br />

halb so lang, als die Kelchröhre, eingeschlossen.<br />

1) Wo? vielleicht ist S.scapigera Hook. Wlp. Ann. IL 800. 2. gemeint? •<br />

2) Naud. Mio,. Flor. L i. 528. 24. • 3) Miq. Flor. I. i. 522. 3; Wlp. Ann. III.<br />

871. i. • 4) Bnth.Hook. f. Gen. 771. 130 et 1007! • 5) Griff. 111. L 28. II; •<br />

EwycHia cyanea Bl. Miq. Flor. 1.1. 568. 1;• E- JacMana Wlp. Rprt. V. 724.<br />

6: • E. caerulea Naud. Wlp. Ann. IV. 796. 4; • 6) Flor. I. i. 572. 2. •<br />

7) Wlp. Ann. IV. 803. 22.<br />

19*


292<br />

1) Blätter sehr kurz gestielt, linear, 1-nervig; Blüthen einzeln,<br />

sitzend; Zwergpflanze A. dentelloides Kurz.<br />

2) Blätter gewöhnlich sitzend, kräftig fiedernervig, verkehrt<br />

eiförmig bis länglich; Blüthen sitzend, seitliche und endständige<br />

beblätterte <strong>oder</strong> mit Deckblättern versehene Aehren<br />

bildend. A. peploides Sprng.<br />

3) Blätter sitzend, fast kreisrund, fiedernervig; Blüthen auf<br />

dünnen kurzen Stielen, kürzere <strong>oder</strong> längere dünne Aehren<br />

bildend A. subrotunda WH.<br />

4) Blätter sitzend, kreisrund'<strong>oder</strong> fast so, fiedernervig ; Blüthen<br />

sitzend auf endständigen gestielten, deckblättrigen, einfachen<br />

<strong>oder</strong> wenig zusammengesetzten Aehren<br />

A. rotundifolia Buch.<br />

ß. Kelch halbkugelig, fast so lang als breit; Kapseln aus dem<br />

Kelch vordringend, <strong>oder</strong> wenigstens so lang wie die Kelchröhre.<br />

5) Blätter linear, 1-nervig, sehr kurz gestielt; Kelch 4-eckig,<br />

4-zähnig, ungefähr '/s•'/»'" lang, ohne Blumenblätter;<br />

Zwergpflanze A. pyqmaea Kurz.<br />

6) Blätter länglich Oder linear-länglich, 1-nervig, sehr kurz<br />

gestielt; Kelch nicht eckig, 4-zähnig, ungefähr 7s"' lang;<br />

Blüthen sehr kurz gestielt; Zwergpflanze<br />

A. simpliciuscula Kurz.<br />

7) Blätter länglich bis linear, sitzend, 1-nervig, <strong>oder</strong> Seitennerven<br />

sehr schwach; Kelch gewöhnlich 5-zähnig, nicht eckig<br />

Vi•1'" laug; Blumenblätter 5 A. pentandra Exb.<br />

B. Blüthen sitzend <strong>oder</strong> gewöhnlich gestielt, achselständig, in<br />

Büscheln <strong>oder</strong> Afterdolden stehend, letztere mitunter nur 3•5-<br />

blüthig; Kapseln unregelmässig aufspringend.<br />

8) Blätter am Grunde schmäler, gestielt <strong>oder</strong> sitzend ; Blüthen<br />

sehr klein, blumenblattlos, auf dünnen Blüthenstielchen,<br />

sehr kurz gestielte Afterdolden <strong>oder</strong> Büschel bildend<br />

A. baccifera L.<br />

9) Blätter sitzend mit herzförmigem, pfeilförmigem <strong>oder</strong> ausgebreitetem<br />

Grunde ; Blumenblätter vorhanden, flach ; Kapsel<br />

weniger als V" lang; Staubgefásse 4 <strong>oder</strong> weniger;<br />

Kelch 4-zähnig, ohne Nebenzähnchen ; Afterdolde schlank<br />

A. multiflora Rxb.<br />

p. 56. 10)Kapseln etwa l 1 /,'" laug; Staubgefásse 6•8, Blumenblätter<br />

eben ; Kelch 4-zähnig, ohne Nebenzähnchen ; Afterdolde<br />

schlank A. auricuMa Wild.


293<br />

11) Kapseln etwa 2"' lang, Staubgefässe 8; Blumenblätter gross,<br />

zerknittert; Kelch 4-zähnig, mit ebenso vielen hornförmigen<br />

Nebenzähnchen ; Afterdolde und Blüthenstiel kurz kräftig<br />

A. octandra L. f.<br />

37. Ameletia acutidens Miq. ') und A. *) nana Rxb. (non DC.) J )<br />

sind beide dieselben, als Ameletia indica DC. 4 ), welche jetzt zu<br />

Ammannia peploides Sprng. (Syst. Veg. I. 444. • 1825; •<br />

Peplis indica Wild. s ) gebracht worden sind.<br />

38.' Ammannella linearis Miq. (Flor. Ind. I. i. 619 cum descriptione<br />

errónea) = Ammannia octandra L. f. 6 )<br />

39. Suffrenia dichbtoma Miq. ') =t Ammannia mulliflora Rxb. *)<br />

40. Grislea tomentosa Rxb. 9 ) Dieser Name muss in Woodfordia<br />

10 ) friitieosa (= Lythrum fruficosiim L. Sp. pl. 641) umgewandelt<br />

werden.<br />

41. Lagerstroemia Reginae Rxb. (Corona; Plot I. 46 t. 65.<br />

1795) ,l ), muss durch den altern Namen von Retzius : L. flos-reginae<br />

(Retz. Obs. bot I. 20. • 1779) ersetzt werden.<br />

42) Sonneratia alba Griff. (Notul. IV. 652 non Sm.) ") ist sichtlich<br />

eine neue Art, die von der Smith'schen sehr verschieden ist;<br />

sie mag S. Griffithii genannt werden.<br />

Die Arten von Sonneratia können folgendermassen unterschieden<br />

werden:<br />

A. Stigma infundibulifortni-capitatum parvuru; calyx 6•8-lobatus ;<br />

folia lato-obovata.<br />

1) Pétala lineari-lanceolata, intense purpurea, calyx teres<br />

S. acida.<br />

Pétala 0.<br />

2) Calyx in alabastro elliptico-oblongus acutus; tubus obsolete<br />

dein manifeste 6•8-angulatus S. alba.<br />

1) Flor. Ind. I. i. 617. 1. • Z) Ammannia (nicht Ameletfa) nana Rxb.•<br />

3) DC. Prdr. III. 79.23. • Cf. W. A. Prdr. L 305. 942 sub: J.pendaiUraB.xb.;<br />

Bl. Mus. II. 134.314 et Miq. Flor. 1.1. 614.1. et 1089 sub Tritheca peiitandra Miq. •<br />

4) DC. Prdr. III. 76. 1; Miq. Fl. I. i. 1089; Bl. Mus. IL 135. 317. • 5) Wild.<br />

Spec. II. 244. 2; Schlt. Syst, Veg. VII. 56. 6. - 6) DC. Prdr. III. 80. 26; W.<br />

A. Prdr. I. 304. 934; Bl. Mus. II. 132. 309. • 7) Miq. Flor. I i. 616. 1. •<br />

8) DC. Prdr. in. 79.18 ;W. A. Prdr. 1.305.941. •9) DC Prdr. III. 92. 2; W. A.<br />

Prdr. L 308.949; Bl.Mus. IL 127.306; Miq.Flor. I. i. 621.1. • 10) Bnth. Hook.<br />

Gen. L 778 8. wo irrthümlich die 1 u. 2. Art von DeC. Prodr. citirt wird, statt<br />

der 2. u. 3.Art. • 11) W. A. Prdr. I. 308. 953; Wght. le. 413; Miq. Flor. I. i.<br />

623. 5; Bl.Mus. IL 126. 301; Wlp.Ann. IV.689. 1. - 12) Bl.Mus. I. 338. 808;<br />

Miq. Flor. I. i. 497 6 ; WIp. Ann. IV. 692. 6.


294;<br />

8) Calyx in alabastro ovoideus, obtusus; tubus teres<br />

S. Grif/ithii.<br />

U. 4) Stigma magnum, 3"' fere iu diámetro, fungiformis; calyx<br />

4-lobatus; pétala 0; folia oblonga ad lnnccolata S. apétala. ')<br />

Onagrarleae.<br />

43. Jussiaea floribunda Griff. (Not. IV. 688) = J.repensL. 2 )<br />

p. 57. Myrtaceae.<br />

44. Bhodamnia cinerea Griff. (Not. IV. 653 et Jack.) 3 ); R. riwcoZo»-Miq.<br />

(Flor. Sppl. 315); Eh. NageliM.i


295<br />

celloruiii bracteola miuuta caduca instrueti; 9 solitarii pedunculis<br />

brevibus decurvis, puberulis, axillaribus; calycis lobi breves, subulati,<br />

refiexi; pétala .... ; ovarium minute muricatum et puberulum,<br />

mox glabrescens ; pepo ovali-oblongus, L'A•2" cire, longus,<br />

laevis v. apicem versus pubescens, polyspernius ; semina in pulpa<br />

uidulantia, planiuscula, lato 4-angularia, basi in tumorem latum<br />

planum producta, medio vitta prominente longitudinali percursa<br />

et lateribus prominentibus truncatis concavisque. • Sikkim-Himalaya.<br />

49. Scotanthus ') trifloras Naud. ist zu Gymnopetahcm cochinckinense<br />

(Bryonia cochinchinensis Low. Flor. Cocb. 595 a ) zu ziehen,<br />

p. 58. 50. Gummis integrifolws Rxb. s ) (Flor. III.724) = Gymnopctaltitn<br />

integrifolium. Ich ziehe diese Art zu Gymnopetahcm; da<br />

die Blumenblätter aber oft gezähnelt sind, so könnte sie auch<br />

wohl zu einer Section von Trirhosanthes gehören, die ich Pseudo-<br />

Trichosanthes nenne. Diese Section enthält diejenigen Arten von<br />

Trichosanthes mit 2-häusigen einzeln stehenden Blüthen, von denen<br />

die 9 kurz gestielt, ja fast sitzend sind, während die cf lange<br />

und dünne Blüthenstiele besitzen. Der Unterschied zwischen Gymnopetalum<br />

und Trichosanthes scheint fast nur auf den gefranzten<br />

<strong>oder</strong> nicht gefranzten Blumenblättern zu bestehen, ein Character,<br />

dem man kaum den Werth eines Gattungscharacters beilegen kann.<br />

51. Mukia scabrella Arn. 4 ) muss in M. maderaspatana 5 ) {Cucumis<br />

maderaspatana L. Spec. 1438 6 ) nicht Exb. *) verändert werden.<br />

52. Alsomüra heterosperma Roem. (Peponif. 118. 8) ist augenscheinlich<br />

eine Gomphogyne 8 ) (= Zanonia heterosperma Wll. 9 )<br />

Miq. Flor. I. i. 683. 5).<br />

Begoiiiaccac.<br />

53. Begonia poly carpa DC. I0 ) muss zu B. Koxhurghii A. DC ")<br />

gebracht werden.<br />

54. Begonia Branäisiam Kurz. • Herba succtflenta, subsimplex,<br />

subglabra, radice tuberosa; folia radicaliaet simul caulina,<br />

1) Benth.Hook. Gen. I. 822. 4. et 5. • 2) Ed. Wild. p. 732. 4. • 3).Roem.<br />

Peponif. 80. »• 4) Wlp. Rprt. II. 199. 1; Roem. Pepon. 47. 2. • Bryonia<br />

scabrella h.. DC. Prdr. III. 306. 32; W. A. Prd. I. 345. 1074; Wght. Icon. 501;<br />

Wlp. Rprt. II. 198. 3;SIiq. Flor. I. 1..658. 1. • 5) Roem. Pep.47.5. • 0,) Bryonia<br />

maderaspatana Berg DC. Prdr. III. 306. 26. • 7) = Cucumis pubescens Wild.<br />

W. A. Prdr. I. 342. 1057. - 8) Griff. Bntli. nook. Gen. I. 838. 61. • 9) Wlp.<br />

Rprt. II. 194. 6. • 10) Casparea (nicht Begonia) polycarpa A. DC. Prdr. XV.<br />

i. 277. 29. • 11) DC. 1. c. 398. 351. • cf. <strong>Flora</strong> (B. Z.) 1870. 347. 68.


296,<br />

quorum caulina multo minora et brevius petiolata, vulgo 5-loba,<br />

radicalia autem petiolis glabris 5•8" longis suffulta, lato-rotundata,<br />

basi siuuata v. subcordata membranácea, vulgo 5•7" longa<br />

et 6•8" lata, glabra v. supra puis minutis adspersa, palmato-<br />

5•7-nervia et profunde 5•7-loba, lobis acutninatis et obsolete<br />

repando-dentatis ; flores minuti albi, pedicellis capillaribus, cymas<br />

repetito-diehotomas, multifloras, pedúnculo longissimo plemmque<br />

radicali instructas, formantes; bracteae minutae, lanceolatae, acutae;<br />

sépala in utroque sexu 2, lato-rotundata, emarginata, V" tantum<br />

longa et paululum latiora ; pétala 0; antherae numerosae, oblongae<br />

mucronulatae, filamentis brevibus liberis; styli 3, apice 2-fidi,<br />

lobis stigmaticis spatulato-dilatatis, glandulis pedicellatis ciliatisque<br />

vestitis ; capsulae 3•4'" longae, glabrae, 3-loculares, ovatae, acutae,<br />

sttbaequaliter v. aequaliter 3-alatae, alis oblongis et vetrorse productis;<br />

placentae indivisae. • Martaban, Attaran-Thal (Dr. Brandis).<br />

p. 59. 55. Begonia surculigera Kurz. • Herba parva succulent«,<br />

erecta, 4•6" alta, caulibus glabris v. parce glanduloso-puberulis,<br />

basi saepius surculos parvifoliatos tenues emittentibus ; folia alterna<br />

(petiolis 3•8'" longis glabris) oblique cordato-ovata, acuminata,<br />

minute obsoleteque setaceo-crenato-dentata et subciliolata,<br />

1•3" longa, membranácea, supra pilis brevibus crassis adspersa,<br />

sabtus glabra v. secus costam parce pilosula; flores parvi candidi,<br />

pedicellis laevibus capillaribus suffulti, cymam axillarem dichotomam<br />

glanduloso-puberulam formantes; bracteae numerosae minutae,<br />

oblongae acutae reflexae; sépala fl. cT oblongo-rotundata, 2"'<br />

circ. longa, extus hinc inde pilis nonnullis paleaceis adspersa; pétala<br />

paululum minora ; stamina l-adelpha; antherae obovatae mucronulatae;<br />

styli 3, graciles liberi v. basi cohaerentes, apice concavi<br />

et dilatati, glandulis stigmaticis villoso-marginatis ; capsulae nutantes,<br />

ovales acuminatae, 3"'eire. longae, glabrae, 3-loculares, 3-<br />

alatae, alis semihastatis, inaequilatis; placentae bifidae. • Häufig<br />

auf feuchten Sandsteinfelsen, die mit Moos bedeckt sind, in gemischten<br />

und immergrünen Wäldern des Akyab-Districts, Arracan.<br />

• Blüthen und Früchte im Oktober.<br />

56. Begonia moäestiflora Kurz. • Herba erecta, simplex,<br />

glabra, radice tuberosa, caulibus magis minusve angularibus, 1•2'<br />

longis'; folia alterna, valde obliqua et profunde cordato-ovata, acuminata,<br />

petiolis 1•3" longis glabris, palmato-7•9-nervia, 3•6"<br />

longa, senato-dentata, saepius angulata Yel sublobata, membranácea,<br />

supra lucida et pitia nonnulis brevibus crassis adspersa, subtus


297<br />

pallida et glabra ; stipulae subulatae, parvae ; flores parvi albi, pedicellis<br />

capillaribus suffulti, in cyinu^ts dichotomas graciles et<br />

vulgo foliólo lanceolato v. lineari, serrato, acuminatissimo supportatas<br />

collecti atque paniculam terminalem elongatam parvifoliatam<br />

glabram efformantes; bracteae minutae, lineari-lanceolatae, vix<br />

7s"' longae; sépala oblonga obtusa, 2'" circ. longa; pétala angustiora<br />

et duplo minora; stamina numerosa, libera ; antherae oblongae<br />

mucronatae ; styli 3 liberi (ápice clavato dilatato et concavo), glandulis<br />

stigmaticis inarginati; capsulae obovatae, 6'" circ. longae,<br />

glabrae 3-loculares, inaequaliter 3-alatae, alis ápice horizontaliter<br />

truncatis, basi inaequaliter et acutiuscule productis; placentae bifidae.<br />

• Habitu B. scutatae Wll. ') • Auf Sandsteinfelsen im<br />

Bette der Gebirgsflüsse auf der Boronga-Insel, gegenüber Akyab,<br />

Arracan; sie kommt bis zu einer Meereshöhe von 1000' vor^t<br />

p. 60. 57. Begonia paleacea Kurz. • Herba erecta humilis, simplex<br />

v. subsimplex, succnlenta, radice tuberosa, canlibus, pètioîis<br />

inflorescentiaque plus minus pilis paleaceis brevibus obtectis; folia<br />

solitaria ad apicem caulis v. proliféra, oblique cordato-rotundata<br />

s. ovata, petiolis 6•12"' longis paleaceo-tomentosis (nonnunquam<br />

cum caulibus confluentibus) suffulta, obtusa v. obtuse acuminata,<br />

integra v. grosse crenata, saepe subtilissime ciliata, 3•6" longa<br />

et longiora, membranácea, glabra v. nonnunquam supra v. utrinque<br />

papulosa v. subtus secus ñervos pilosa; stipulae lanceolatae,<br />

acuminatae, pilosae; flores parvi albi, pedicellis capillaribus glanduloso-pubescentibus,<br />

in cymas longe pedunculatas graciles sed<br />

paucifloras paleaceo-pilosas, e basi costae foliorum ortas dispositi;<br />

bracteae flor, ç? magnae conspicuae, 4'" fere longae, lato-ovatae,<br />

obtusae, glabrae, caducissimae; eae florum 9 minores, lanceolatae,<br />

acuminatae, pilosae magisque persistentes; sépala lato-rotundata,<br />

2'" circ. longa, extus sparse pilosa; pétala paullum minora; antherae<br />

obovatae, emarginatae, numerosae, monadelphae ; styli 2,connati,<br />

breviter bilobi; capsulae 5"' circ. longae, oblongae, glabrae<br />

v. parce pilosae, 2-loculares, 3-alatae; alae c VU" latae, apice<br />

truncataev. ala media plerumqueduplo-latior; placentae 2-fidae.<br />

Martaban, Attaran-Thal (Dr. Brandis).<br />

Ficoideae.<br />

58. Tryphera Bl.») • Vor einiger Zeit habe ich 3 ) diese<br />

Gattung zu Mollugo Glinus A. Rieh, gebracht; dasselbe hatte auch<br />

. 1) DC. Prdr. XV. L 328. 137. - 2) ÜC. Prdr. XIII. n. 423. - 3) <strong>Flora</strong><br />

(B. Z.) 1870. 348. 69.


298<br />

schon Zollinger in seinem •Syst. Verzeichniss der im indischen<br />

Archipel gesammelten Pflanzen IL 141" J ) 'gethan ; doch war mir<br />

diess Buch erst ganz vor Kurzem zur Hand gekommen.<br />

Umbelliferae.<br />

59. Hyärocotyh burmanica Kurz. • Herba repens glabra,<br />

ramis adscendentibus ; folia, petiolis longis gracilibus glabris, latocordata,<br />

2•27/' lata, (lobis subacuminatis, crenato-dentatis) membranácea<br />

glabra, basi palmato-5-nervia; stipulae lato-rotundatae,<br />

///<br />

scariosae; flores minuti, numerosi pedicellis filifornübus l'/>•2'"<br />

longis, in umbellas oppositifolias, solitarias, longe pedunculatas<br />

glabras collecti; fructus lato-didymi; mericarpia utrinque costa<br />

única prominente percürsa. • Martaban, Daunat-toung, 3000' hoch.<br />

(Dr. Brandis). (Fortsetzung folgt.)<br />

Circa Dufouream animadversio. Scripsit W. Nylap.de r.<br />

In mea Recogn. monogr. Ramalinarum dixi, p. 77:<br />

üufourea (Ach.) Nyl. Syn. I. p. 287, vere accedit et textura thai-,<br />

lina (strato corticali similiter constructo) et spermogoniis (sterigmatibus<br />

spermatiisque subsimilibus) cum JDactylina Nyl. ibid.,<br />

p. 286. Forsan autem cl. Zuckerman modum excedit, ambos pungens<br />

sub uno eodemque genere, male réjiciens nomen Dufouream typo<br />

adscriptum Dufoiirea madreporiformis ; nam etiamsi Acharins nominaveritParmeliam<br />

molluscam suaeMethodi in Lichénographica<br />

universali Dufourcam, hacce specie deinde a cl. De<br />

Notaris generi alii, Combeac, adducta disjuntaque, nihil obstat, quin<br />

Dufourea remaneat sensu, quo nomen illud pro D. madreporiformi<br />

Ach. adhibui et quo sensu limitibus genericis in Synopsi<br />

mea datis conservandum sit, saltern usquedum apothecia inveniantur."<br />

Contigit vero, ut hune Lichenem fertilem (tamquam solum<br />

hodie videre licuit* e Flor a 1870, n. 21, nam antea, ob bella<br />

tempore praeterlapso peracta, ephemeris illa me adtingere non<br />

potuerat) in alpe G r a n d-Muveran Helvetiae invenerit cl. J.Müller,<br />

qui auctor apothecia describit. Simul animadversiones systcmaticas<br />

vel- de momento systematico ejusdem Lichenis sane<br />

parum consideratas vel oninino erróneas a^fert, • quod verbis paucis<br />

indigitare decet, nam ceubeu equidem errores esse castigandos.<br />

Apothcciorum similem agnoscit structuram ac praebent apothecia<br />

Eccniiarum, at affinitatem cum Evernieis accipere non<br />

1) 1854. • : n GUnus lut«fidesU\«l a. candidaFml. iomïa prosh ata Zoll.<br />

herb. 74i; certe Tryphera prostrata Bl.M"


209<br />

placet, qualem e characteribus cegnitis ceteris admiseram. Sententiam<br />

suae indolis contrariara habere voluit auctor et praefert<br />

Licbeni, de quo agithr, inter Platysmata locum adscribere, ceteroquia<br />

haec jungeos cum Cetrariis. Non euni sequamur in ambagibus<br />

prolixis inutilibusque. Sufficit ut notetur, el quidem plane<br />

ignotum esse primarium character em generis Platysmatis,<br />

quern scilicet sistunt conceptacula spermogoniornm papilliformia<br />

h. e. papillose protrusa et prominula, quale nihil obvenit apud<br />

Dufoureas nee apud ullum aliud genus Licbenum. In Dufourea<br />

spermogonia observantur omnino externe conformia cum iis JEverniarum<br />

etParmeliarum; quoque spermatia in Parmelia perforata,<br />

Borreri et multis aliis similia sunt nt in Dufourea nostra.<br />

Deinde ainicum suum Upsaliensem, animo nimis torquente<br />

facile ductum (sicut cognitum sibi habent lectores benevoli <strong>Flora</strong>e),<br />

infauste sequens cl. Müller rejicit hoc nomen generis, contendens<br />

Dufouream ab Achario conceptam fuisse 2 speciebns certis et 3<br />

dubiis (inter quas incertas D. madreporiformis); quod omnino.<br />

recte, si ejus Lichenogr. univers. (1810) sola respicitur, sed<br />

si consulitur ejus Synopsis (1815), ibi D. madreporiformem<br />

sine ullius dubii vestigiis definitam occurrere videmus. Si autem<br />

ceteras species Acharianas memoremus, constat 1. •D.flamnieam"<br />

esse Physeiae parietinae varietatem vel saltern vix specie distinguendam<br />

; 2. ,,i). molluscam" esse Mocellam (nam Combea D. N.<br />

subgeneris dignitatem aegre superat); 3. •D.ryssoleam" pertinere<br />

ad Parmeliam ; 4. •D.? obttisatam 1 '- (Oed ) Aeh. Syn. p. 247, etiam<br />

alienam, ab ipso non visam, sic omnes 4 delendas, atque his excludendis<br />

restât sola 5. D. madreporiformis (Wulf.) Ach., nee ulla<br />

adest ratio, cur nomen Dufourea Acharii huic Speciei denegaretur<br />

vel repudiaretur. Quid magis puerule quam illud (<strong>Flora</strong> 1870,<br />

p. 324): •Dufourea Nyl. einzig auf D. madreporiformis basirt, ist<br />

also nicht das gleiche wie Dufourea Ach."? Ita prorsus ! Bases<br />

certiercs aecuratioresque quam apud Acharium et auetores quidem<br />

recentiores (etiam cl. Müller) indagare studeo; conservo quae<br />

conservan debent neque meo vitio fit ut modo unica Dufourea<br />

Acharii sit bona et earn ob eaussam superstes permaneat ; at permanet.<br />

Nomen Pycnothelia Duf. similiter omni jure inter Cladonieos<br />

disponitur et pertinet ad P. papittariam (Hffm. *)<br />

Parisiis, 14. Sept. 1871.<br />

1) Obiter hic afferam, Alectariis adscribí deberé Platysma triste ¡itqne<br />

Parmeliam lanatam et minuseuiam.


300<br />

Literatur.<br />

"Walpers. Annales botanices systematicae. Tom. VII fase. I•VI<br />

auetore Dr. Carolo Müller Berol. Leipzig 1868•1871.<br />

VIH u. 9& S. 8°<br />

Dieser Band hat auch den neuen Titel Addenda ad litteraturam<br />

botanicam annorum 1856•1866, welchen der überaus sorgsame<br />

Dr. Carl Müller aus übergrosser Scrupulosität jenem der<br />

Annalen Vorzug. Auch die vorliegenden sechs Hefte sind mit<br />

jener Gewissenhaftigkeit und Sorgsamkeit redigirt wie die frühem<br />

Bände. Auf¡ den Umschlagblättern der ersten vier Hefte befand<br />

sich eine kleine Note, welche erklärte, dass Zusendungen u. Bemerkungen<br />

die Annales betreffend von dem Herausgeber mit grösstem<br />

Danke aufgenommen werden. Auf den letzten zwei Heften<br />

fehlt diese Bemerkung. Die leise ausgedrückte Hoffnung, dass<br />

im Falle er bis zur Redaction der Monocotyledonen gelänge er<br />

wegen der Gramineen und Orchideen auf die Beihilfe seiner Freunde<br />

Anderson und Reichenbach rechne ist leider zu Nichte geworden,<br />

da der Herausgeber seitdem gestorben. Dass die Hefte, welche<br />

nach Bentham und Hooker's Genera geordnet bis zu den Rhizophoreen<br />

reichen, abgeschlossen worden, lässt sich nur daraus folgern,<br />

dass auf S. 952 auch der Drucker des Buches angegeben<br />

ist. Andere Bände waren regelmässig noch mit einem Register<br />

versehen, bei diesem Bande fehlt es. Der Verleger hielt es nicht der<br />

Mühe werth in dieser Beziehung etwas mitzutheilen. Es wäre ewig<br />

Schade, wenn dieses Unternehmen nicht mehr fortgesetzt würde.<br />

Es entstünde eine Lücke in der <strong>botanische</strong>n Literatur, welche<br />

jedem Botaniker empfindlich wäre. In Berlin sind überaus tüchtige<br />

Kräfte, welche diese Arbeit weiter führen könnten. Garcke<br />

und Ascherson vereint, sind doch so geeignete Persönlichkeiten<br />

wie sonst Niemand. •n•g•<br />

. Botanische Notizen.<br />

Riesen-Champignons (Agaricus arvensis) scheinen in diesem<br />

Jahre in England keine Seltenheit zu sein. Den grössten fand<br />

man im Kirchspiel Tentón by Newmark, Lincolnshire. Er hatte<br />

54 Zoll im Umfange and wog 4'/a Pfd. Der Stengel war 9 Zoll<br />

hoch. •r.


301<br />

Der Saft der in Neu-Granada wachsenden Corlaría thymifolia<br />

wird schon seit langer Zeit ohne alle Vorbereitung als Tinte benutzt.<br />

Im frischen Zustande ist er röthlich, wird aber nach kurzer<br />

Zeit vollkommen schwarz und greift die Feder nicht an. Unter<br />

der spanischen Herrschaft wurde ein Décret erlassen, dass alle<br />

officiellen Documente mit dem Safte dieser Pflanze geschrieben<br />

werden sollten und zwar aus folgendem Grunde. Bei einer Sendung<br />

officieller Schriftstücke nach Spanien wurden diese auf der<br />

Reise vom Seewasser durchfeuchtet; alle, die mit gewöhnlicher<br />

Tinte geschrieben, waren nnlesbar, während diejenigen, wozu man<br />

Tschantschi, eben den Saft von C, benutzt hatte, nicht im mindesten<br />

gelitten hatten. Daher der Erlass. •r.<br />

Der Dampfer Pommerania ist von seiner Expedition zur Erforschung<br />

der Ostsee, die am 6. Juli ihren Anfang nahm, am 24.<br />

August wieder in den Kieler Hafen zurückgekehrt. In der grössten<br />

Tiefe von 6 bis 720 Füss herrschte Ende Juli eine Temperatur<br />

von V» bis 2° R. ; lebende Pflanzen wurden hier nicht gefunden.<br />

Solche wachsen meistens nur an flacheren Stellen und gehen gewöhnlich<br />

nicht über 60 Fuss tief. Theile von abgestorbenen<br />

Pflanzen gleiten jedoch bis in die grössten Tiefen hinunter und<br />

nähren dort noch einige Würmer. Durch das Kattegat strömmt<br />

fortwährend mehr salziges Wasser in die Tiefe der Ostsee ein<br />

während das leichtere schwach brakige Wasser an der Oberfläche<br />

in die Nordsee fliesst. Im westlichen Ostseebecken, westlich von<br />

Rügen, ist der Unterschied zwischen dem schwachsalzigen Wasser<br />

an der Oberfläche und dem starksalzigen am Grunde viel grösser<br />

als im östlichen Theile. Daher treten auch westlich von<br />

Rügen mit einem Mal eine Menge von Seepflanzen auf, die<br />

dem östlichen Becken gänzlich fehlen. Sehr reich an Pflanzen<br />

ist die Ostsee vor der meklenburgischen Küste, in der Lübecker<br />

Blicht and vor der holsteinischen und schleswigischen Küste.<br />

Was während der Expedition beobachtet und gesammelt worden,<br />

soll wissenschaftlich bearbeitet und dann veröffentlicht werden.<br />

Als Ch. Martins zuerst das Torfmoor im Thal des Pontes<br />

im Neuenburger Jura, 1000 Meter über dem Meere liegend sah,<br />

machte die Vegetation auf ihn den Eindruck wie die einer Landschaft'in<br />

Lappland, wo er 20 Jahre vorher verweilt hatte. Diese<br />

Bemerkung machte er, als er mehrere andere Torfmoore in jenem<br />

Gebirge besuchte. In Folge genauerer Studien fand er die <strong>Flora</strong>


802<br />

dieser Torfmoore aus 180 phanerogamisehen Pflanzen zusammengesetzt,<br />

davon waren 70 arktische, die übrigen alle, mit einziger<br />

Ausnahme von Swertia-..perennis kommen auch in Scandinavien<br />

vor, die meisten selbst in Lippland bis zum Nordcap (71* n. Br.).<br />

In gleicher Höbe mit den Torfmooren, aber auf einem trockenen<br />

nicht torrigen Boden leben auf dem Jura 142 Speeies, von denen<br />

nur 66, also weniger als die Hälfte zugleich auch in Skandinavien<br />

vorkommen und unter den -97 Speeies, die in einer Höhe von<br />

1G00 Meter leben, sind nur 29, noch nicht ein Drittel scandinavische.<br />

M. schliesst daraus, dass der Ursprung der Pflanzen auf<br />

dem Jura ein verschiedener sei, die <strong>Flora</strong> also nicht wie die der<br />

Torfmoore noch aus der Zeit herrühre, wo der Jura, ähnlich wie<br />

Skandinavien, mit grossen Gletschern bedeckt war. (Compt. rend.<br />

T. LXXIII. pag. 315.). •r.<br />

Die Laurent i us'sche Gärtnerei in Leipzig, eine der grossartigsteu<br />

in Deutschland, die mit ihren herrliehen Pflanzen nicht<br />

allein auf den Ausstellungen in Carlsruhe und Hamburg, sondern<br />

auch auf den internationalen Ausstellungen wahrhaft imponirte,<br />

hat aufgehört zu sein. Wegen Kranheit des Besitzers sind die<br />

grossartigen Pflauzensamrnlungen unter den Hammer gekommen.<br />

Die Versteigerung begann am 11. Septbr. und obgleich damit<br />

täglich von 8•12 Uhr Vorm. und 2•6 Ubr Nachm. fortgefahren<br />

wird, soll sie doch erst am 1. Oktbr. zu Ende sein. Diese Gärtnerei<br />

war insoferue für ganz Deutschland von grosser Bedeutung<br />

als sie die Vermittlerin mit dem Auslände war und schnell allein<br />

auf den Markt brachte, was an ausgezeichneten Neuheiten gezüchtet<br />

<strong>oder</strong> aus fremden Ländern eingeführt worden war. Geld<br />

wurde, hierbei nicht geschont, da der Geschäftsmann Kies von<br />

dep Liebhaber überstimmt wurde. Man hatte die Absicht, die<br />

reichen Pflanzenschätze dieses Gartens zur Anlage eines Wintergartens<br />

zu benützen, nach dem Muster von Frankfurt a. M., Cöln,<br />

Dresden etc. Indessen zur Beschaffung des Geldes war die Zeit<br />

zu kurz, und auch wohl nicht die rechte Lust vorhanden,, da man<br />

nicht nach Belieben über den Stadtsäekel verfügen konnte, sondern<br />

tief in die eigene Tasche greifen musste. •r.<br />

Der allgemeine Character der Vegetation im Thal, von Caracas<br />

in Venezuela hat so wenig Tropisches, dass man sie fast für<br />

europäisch halten könnte. Dies ist die Folge der Lage des Thals.<br />

D«r heiase Küsteusaum von la Gnayra hat beinahe dieselben Pflan-


503<br />

zenformen wie die Antillen und diese <strong>Flora</strong> steigt bis zu einer<br />

gewissen Höhe an den Hängen des Gebirges hinauf. Andererseits<br />

entfaltet sich auf dem höheren Kücken der Küstenkette eine sehr<br />

interessante Hochgebirgsflora, in der sich dieselben <strong>oder</strong> doch<br />

sehr ähnliche Arten finden wie auf der Andenkette von Chile bis<br />

Neugranada. Beide Floren begegnen sich nur mit ihren Vorposten<br />

und Ausläufern im Thal von Caracas, dessen Vegetationscharacter<br />

somit den unbestimmten Stempel der Fusion an sich trägt und<br />

eigentlich weder Fisch noch Fleisch ist. •r.<br />

Das Blühen einer Aloe im Bose'schen Garten in Leipzig im<br />

Jahre 1700 war eine so merwürdige Begebenheit, dass deswegen<br />

eine silberne Denkmünze geprägt wurde mit einer Abbildung der<br />

Pflanze und der Stadt, in der sie es so herrlich weit gebracht.<br />

Dasselbe wiederholte sich im Jahre 1711 in demselben Garten.<br />

Auch zum Gedächtniss dieser Begebenheit wurde eine Medaille<br />

geprägt mit dem Conterfei der Pflanze und dem ihrer Collegin<br />

vom Jahre 1700. •r.<br />

In England schwärmt man der Art für Coniferen, dass die<br />

Anzahl und Cultur der Laubhölzer sehr bedeutend abgenommen<br />

hat. Dr. Hooker sah sich desshalb genöthigt, die verschiedenen<br />

Arten von Ahorn, Eichen, Eschen, Linden, Pappeln etc., welche<br />

in den Garten von Kevv angepflanzt werden sollten, aus deutscheu<br />

BaumschuUn kommen zu lassen, während solche früher auch in<br />

allen englischen Handelsgärtnereien vorhanden waren. •r.<br />

Personaluacliricliten.<br />

Der spanische Botaniker Ramon de la Sagra ist im Juni<br />

d. J. zu Cortaillod im Canton Neuenburg gestorben. Er war in<br />

Corunna im Jahr 1798 geboren.<br />

H. Le coq, Correspondent der <strong>botanische</strong>n Section der französischen<br />

Akademie, ist am 4. August in Clermont Ferrand gestorben.<br />

Seine beiden Werke Geographie botanique de VEurope<br />

und Végétation du plateau central de la France zählen nicht<br />

weniger denn neun .B,ände. Seine Vorlesungen über Botanik und<br />

Geologie wurden stark besucht; sie gaben die Veranlassung zur<br />

Errichtung der Facultät der Wissenschaften zu Clermont Ferrand,<br />

doren Decan L. war.. Von. Ilau.^ aas war er Pharmazeut.


304<br />

Botanische Heiligkeiten im Buchhandel.<br />

Cooke M. C; Handbook of british Fungi, with full descriptions<br />

of all the species and illustrations of the genera. 2Vols. Leipzig,<br />

Dürr. 24sh.<br />

Crombie J. M.: Lichens britannici. Leipzig, Plirr. 2s. 6d.<br />

Delondre: Bombardement du Museum d'Histoire naturelle de<br />

Paris par l'année allemande en janvier 1871. Rapport présenté<br />

à la Société botanique de France. Paris.<br />

Fuckel L. : Symbolae mycologicae. Beiträge zur Kenntniss der<br />

rheinischen Pilze. 1. Nachtrag. Wiesbaden, Niedner. '/* Thlr.<br />

Hiisnot T.: Catalogue de Cryptogames recueillis aux Antilles<br />

françaises en 1868 et essai sur leur distribution géographique<br />

dans ces îles. Caen.<br />

Licopoli Gaetano: Storia naturale délie piante crittogame che<br />

nascono sulle lave Vesuviane. Memoria premíala, gr. 4. 58<br />

pag. é. 3 tav. Neapel, Detken et Rocholl.<br />

Pfeiffer L.: Synonymia botánica loeupletissima generum, sectionum<br />

vel subgenerum ad finem anni 1858 promulgatorum.<br />

2. Hälfte. Cassel, Fischer, l'/a Thlr.<br />

Reinsch H.: Experimentelle Beiträge über die Ernährung der<br />

Pflanzen. Erlangen, Diechert. Vs Thlr.<br />

Roda M. e. G. Fratelli: Manuale sulla eoltivazione ordinaria e<br />

forzata dei meloni. Seconda edizione, in 16. pag. 74 con incisioni<br />

in legno. Torino. 1 L.<br />

Roussel: Enumeration des Champignons récoltés par M. T. Husnot<br />

aux Antilles françaises en 1868. Caen.<br />

Smith J.: Domestic botany: an expositon of the structure and<br />

classification of plants, and of their uses for food, clothing,<br />

medicine and manufacturing purposes, post 8vo. pp. 558. 16s.<br />

Zur Macluricht.<br />

Wegen Erkrankung des Herrn Medicinalrathes Dr. Herrich-<br />

Schaffer hat der Unterzeichnete interimistisch die Redaction<br />

der <strong>Flora</strong> übernommen.<br />

Regensbiirg 1. Oct. 1871.<br />

Dr. Singer,<br />

Secretar der k. bot. Gesellschaft.<br />

Interimistischer Rédacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer'echen<br />

Bachdrnckerei (Chr. Krug's Wittwe) in Regensburg.


FLORA.<br />

M »O.<br />

RegenSbUrg. Ausgegeben den 14. Oktober. 1991¿<br />

Inhal*. S. Kurz: Deber einige neue und unvollkommen bekannte<br />

indische Pflanzen. Fortsetzung. • Literatur. • Botanische Notizen. • Personalnachricht.<br />

• Botanische Neuigkeiten im Buchhandel. • Einlaufe zur Bibliothek<br />

und zum Herbar.<br />

Ueber einige neue und unvollkommen bekannte Indische<br />

Pflanzea von Sulpiz Kurz, Conservator des Herbariums<br />

zu Calcutta.<br />

(Fortsetzung.)<br />

p. 61. Cornaceae.<br />

60. Styrax javanicum Bl. (Bijdr. 671) ') = Marlea begoniaefolia<br />

ßxb. *)<br />

61. Marlea villosa (Styrax viüosum Bl. Bijdr. 671. Miq. Flor. •+&<br />

I. ii. 464. 5) *) • Arbuscula, ramulis fulvo-pubesceütibus ; folia<br />

oblique lanceolata s. oblongo-lanceolata, basi acuta v. obtusiuscula,<br />

petiolis 2'" circ. longis fulvo-pubescentibus, obtuse acuminata,<br />

2•4" longa, membranácea, integra, supra secns ñervos puberula,<br />

subtus fulvescenti-pubescentia; flores parvi, pedicellis 2'" longis<br />

suffulti, in racemos subsecundos adpresse fulvo-pubescentes, 6'"<br />

circ. longos, breviter pedunculatos dispositi; calycis limbus cyatniformis,<br />

lato-5-deutatus, una cum tubo ad basin 1-bracteolato, oblongo-cylindrico<br />

adpresse pubescens; corolla 5-petala, 3'" longa,<br />

petalis atrinque, adpresse fulvo-pubescentibns ; stamina 5, filamenta<br />

fulvo-villosa, brevissima, antheris linearibus multoties breviora. •.<br />

Culta in horto Bogoriensi Javae.<br />

62. Styrax rugosum Kurz. • Arbuscula?, ramulis novellisque<br />

ferrugineo-floccoso-tomentosis ; folia oblonga, petiolis '/i'" longis<br />

«assis floccoso-tomentosis, basi obtusa, magis minusve acuminata,<br />

irregulariter serrata et nonnunquam sublobata, 18•30'" longa,<br />

i) DC. Prdr. VIH. 268. 46; Miq. Flor. L n. 464 6. ~ 2) DC. Prdr. IV.<br />

267. (i); Wlp. Rprt. U. 150. 1 ; Miq. Flor. I. i. 774. 1. - 3) DC. Prdr. VIII.<br />

268.47.<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 20


306 e-- CT' '<br />

supra rugosa et ptAeruIày'subtus mollitér albesôênte-tomentosa ;<br />

flores mediocres albi, pedunculis curvis crassis V" cire, longis<br />

floccoso-tomentosis suffulti, solitaria, axillares et versus novellorum<br />

ramorum apicem racemum sgu^jum foliatum formantes; bracteae<br />

calycis longitudine, lineari-stnelatae; calyx albescenti-tomentellus<br />

lateribus magnis minnsve ferrugineo-floccosus vulgo spathaceus et<br />

usque; *d mediam partem fixus, irregulariter 5-deattUus, dentibus<br />

lineari-subulatis ; corolla 9"' cire, longa, velutina, lobis oblongis<br />

©btusiusculis; filamenta ad basin lata• albido-villosa«. • Pegu-<br />

Högel zwischen Sittang 1 ) und Salween auf 4000' Meereshöhe.<br />

(Dr. Brandis).<br />

, 63. Lùranf}ms r«pemiferu& W&») (DC-, Prdr.. IV, ; 296. 76) *=?<br />

L. coccineus Jck. *)<br />

L. pallens Wll. (DC. 1. c. 297. 83) 4 ) = L. sphaerocarpus BÍ. S )<br />

L. carinatulus Wll. (DC. 1. c. 296. 80) 6 ) = L. ampullaceus<br />

Rxb. T )<br />

L. hptanthus Wll. (DC. 1. c. 299. 100)'») == L. pulverulentas<br />

Wll. 9 )<br />

L. rigidus~W\\. (DC. I.e.298.91) 10 ) u. L.farinosusDerss.")<br />

(DC. 1. e, 92) sind beide mit L.perdanärus L. ") identisch.<br />

64. Loranthus siamensis Kurz. • Frutex parasiticus, rarms<br />

teretibus, junioribus novellisque ferugineo-farinoso-tomentellis, adultis<br />

lenticellis corticosis ferrugineís adspersis; folia opposita v.<br />

subopposita, ovata, basi subcordata v. rotundata, petiolo brevi 2•3'"<br />

longo, obtuse acuminata v. apiculata, rarius subobtusa, integra,<br />

crassissime coriácea et praeter costam obsoletam subavenia, júniora<br />

ferrugineo-farinosa, adulta magis minusve glabrata v. glabra,<br />

2•3" longa; flores .... sessiles, spicas solitarias v. binas, 18•24'"<br />

longas, dense ferrugineo-toméntosas axillares formantes; bracteae<br />

solitariae, magnae, ovario triplo longiores, elliptico-oblongae, tomen*<br />

1) Salwen <strong>oder</strong> Than-Leven (Stein. Geogr. Wappäus II. m. 438. 459.479);<br />

Sitang od. Ponglong (Le. 460 et 477). • 2) Schlt.SystVeg. VII. 1651.539.•<br />

3) Schlt 1. c. 102. 22 et. 1729-, DC. Prdr. IV. 296. 77; WIp.Rprt. II. 441.17;•<br />

Phomicanthemum Miq. Flor. ï. i. 825. 6. • 4) Schlt. 1. c. 1650. 523; •<br />

Macrosolen? Miq. Flor. I. i. 831. 11. • 5) Schlt, 1. e. 149. 144 et 1645; DC<br />

Prdr. IV. 297. 87 ; • Matrotolen Miq. 1. c. 830. 10. • 6} Schlt 1. c. 1650L<br />

523. • 7) Schlt. I c. 149. 147. •8) Schlt. 1. c. 1650. 533. • 9) Schlt. 1. c. »9.<br />

i% • 10) Schlt L c. 1660. 531. • il)Sch¿t. JL.c.111. i/L • Oatdropitoêmq.<br />

Ffcr, I. i. 819. 22.-12J S


807<br />

tosae; calyx dense ferrugineo-tomentosus, limbo obsolete truncato;<br />

corolla extus tomento cum furfure mixto ochraceo v. ferrugineo<br />

induta, intus testaceo-tomentella, limbo 5-partito?; baccae<br />

pisi minoris magnitudine urceolato-ovatae, densissime fulvo- v.<br />

subferrugineo-tomentellae, truncatae, bractea aequilonga susten-?<br />

tae. • Siam, Bukit-Kethay, Kanburi (Teysm. herb. bog. 6001).<br />

Diese Art steht den L. tomentosus Heyne J ) nahe.<br />

65. Loranthus rhopaloearpus Kurz (L. cuneatus Wll. *) (DC*<br />

Prdr. IV. 301. 110 non Heyne)*). • Fruticulus densus, parasiticus,<br />

ramosissimus, 1•2' altus, omnibus fere partibus subtilité/<br />

floccosp-lepidoto-tomentellis ; folia parva, opposita v. alterna, obovato-<br />

v. oblongo-cuneata, in petiolum brevem attenuata v. quandoque<br />

subsessilia, ápice rotundata, integra, coriácea, nervis tenuibus<br />

percursa, 12•18"' raro 24"' longa, dum juvenilia utrinque,<br />

subinde subtus tantum,tenuiter furvuraceo-velutina v. glabrescentia;<br />

flores albidi, 6•9"' iongi, dense testaceo-velutini et sublepidoti,<br />

pedicellis 1•l'A'" longis, in cymulas 2•örßoras, testaceo-velutinas<br />

subsessiles v. breviter pedunculatas axillares dispositi ; bracteae<br />

solitariae, minutae, subcucculatae ; calycis tubus cylindricooblongus,<br />

dense testaceo-velutinus, limbus truncatus et paulum<br />

incrassatus ; corollae tubus gracilis, curvulus, extus dense furfuraceo-tomentosus,<br />

limbus 4-fidus; stamina 4; antherae oblongae;<br />

baccae (adhuc immaturae) elongatae, lineari-cuneatae, 6'" circ.<br />

longae, tenuiter testaceo- v. ferrugineo-velutinae, basi supra braotea<br />

minuta annulato-marginatae. • Häufig in Arracan *), sowie im<br />

Koladyne *) District gewöhnlich auf Lagerstroemia.<br />

p. 63. A. Pyr. de Candolle scheint bei Beschreibung der linienkeulenförmigen<br />

6 ) Beeren in einen sonderbaren Irrthum verfallen<br />

zu sein, indem er diese als Blumenkrone beschrieb und den verlängerten<br />

Saamen für einen keulenförmigen Griffel und die Staubbeutel<br />

hielt. Daher,.ist ee kein Wunder, wenn er sagt: Antherae forte<br />

5, sed in floribus junioribus (= bacciß immaturis) obscurae, glutine<br />

viscoso inter se et cum stigmate concretae. Offenbar sah er irrthümlicher<br />

Weise de» kurzen Zwischenraum zwischen der ring-<br />

1) Schlt. L c. 105. 27; W. A. Prdr. L 386. 1188; Wght Ic. 378; Thwait.<br />

Enum. ZeyL 135. 13. • 2) Schlt. 1. 1652. 541 3) Schlt 1. c. 105. 26; W;<br />

A. Prdr. I. 385.1191 ; Thwait En. Zeyl. 135. IL • 4) Arrachan <strong>oder</strong> Raehaing<br />

<strong>oder</strong> Rje-kiang <strong>oder</strong> Arrakan (Stein Geogr. Wapp. n. in. 475). • 5) Koladjra<br />

(Stein. 1. c.)• 6) oWaXov nicht QaTTxXou =s Keule, weshalb ich den<br />

wahrscheinlich durch Druckfehler entstandenen Speciesnamen rkmpalocarput<br />

in rhopaloearpus verändert habe. • "<br />

20*


308<br />

förmigen Verdickung am Grunde der Beeren und der Braktee<br />

für einen Fruchtknoten an.<br />

66. Loranthus Brandisianus Kurz'. • Frutex parasiticus glaber<br />

; folia opposita s. subopposita, lanceolata s. elliptico-lanceolata,<br />

basi acuminata (petiolis 4•6'" longis, crassis) longe acuminata<br />

integra, crasse coriácea (nervis lateralibus vix visibilibus), glabra,<br />

subtus pallida, 'sed non glauca; flores glabri 12'" cire, longi v.<br />

paululum longiores, pedicellis 2•27J'" longis glabris, racemos<br />

eymosos paucifloros solitarios v. geminatos glabros axillares formantes;<br />

bracteae bracteolaeque laterales ovatae acutae, basi connatae;<br />

alabastra 6-angulata; calyx glaber ; tubus elliptico-oblongus ;<br />

Hmbus trnneatus; corolla glabra, 12"' cire, longa, tubus a basi<br />

modice inflatus et urceolato-tubulosus ; limbus profunde 6-fidus,<br />

lobis linearibus acutis, reflexis, tubi fere longitudine ; stamina 6;<br />

antherae lineares; stylus filamentaque glaberrimi ; baccae<br />

Karen-Hügel, östl. von Thounghoo, auf den Taipo-Bergen in 3000'<br />

MeereshSbe (Dr. Brandis).<br />

p. 64. 67. Loranthus élcuteropetalus Kurz. • Frutex parasiticus<br />

glaberrimus; folia opposita s. subopposita, lanceolata ad elliptica<br />

et lineari-lanceolata, obtusa v. magis minusve obtuse acuminata,<br />

basi in petiolum 4•6'" longum attenuata, integra, crasse coriácea<br />

et enérvia, glabra, viridia; flores (coccinei ?) glabra, c. 18'" longi,<br />

pedicellis 2•2'/»"' longis patentibus, in racemos terminales et<br />

axillares laxissimos elongatos, saepe 3•4" longos, minute puberulos,<br />

mox glabrescentes dispositi; bracteae latae, cucullato-oblongae,<br />

obliquae, parviusculae; bracteolaeO; calyx subtilissime puberulus,<br />

mox glabrescens, tubo cylindrico 2•2'/i"' longo, limbo<br />

truncato ; corolla 6-petala, petalis in alabastro cohaerentibus, dein<br />

liberis, anguste linearibus, 16'" longis, erecto-patentibus et supra<br />

basin reflexis; filamenta et stylus angulatus glabri; antberae elongato-lineares,<br />

acuminatae. • Pym Kyoung (Pywoon Choung? iu<br />

Pegu? od. in Martaban?) (Dr. Brandis).<br />

68. Viscwm Helfen Prsl. (Epim. Bot. 256) ') = Ginalloa<br />

Helferi. Alle Arten der Gattung Ginalloa*) scheinen eine sonderbare<br />

scheidenartige Verdickung am Grunde eines jeden Gliedes<br />

ZD besitzen und sind hieran leicht zu erkennen. G. spathulifolia<br />

Oliv. *) (V. spathulifolium Thw. 4 ) scheint sich von G. Helferi ««*<br />

1) Wlp. Ann. IL 729. 17. ~ 2) Korthals Endl. Gen. Sppl. 1.4854 1; Wlj».<br />

Rprt. IL 439i Miq. Flor. L i. 807. i. • 3) Olivier in LinneaaSoc. Jo»m. VIL-<br />

103 (cum?) exThwaitEn.Zeyl.412. • 4)ThwaitL & 136. 3. • •.••*'••*


809<br />

durch die enger 3-nervigen Blätter zu nnterscheiden. Eine andere<br />

Art von Ginaüoa wird das Viscum der Andamaa-Inseln sein, welches<br />

ich ungenau mit V. heteranthum Wall. ') verglichen hatte; Wallich's<br />

Pflanze hat Meissner*) zu Henslowia*) gezogen.<br />

69. Viscum moniliforme W. A. (Prdr. I. 380. 1175, aon Bl. ;<br />

Wghtlcon. tb. 1018 et 1019). Diese Art ist (nach der Anführung<br />

von Wighta Abbildungen zu urlheilen) von Bentham zu V. articulatum<br />

Burm. zurückgeführt worden; beide unterscheiden sich<br />

meiner Ansicht nach sowohl in Tracht als auch in ihrer Structur.<br />

V. articulatum Brm. 4 ) Die einzelnen Glieder an ihren Verbindungen<br />

etwas schmäler und nicht deutlich verbreitet, der Länge<br />

nach gerippt; jedes Glied in einen rechten Winkel vom vorhergehenden<br />

abstehend, so dass sie sich wechselseitig kreuzen, sind<br />

aber gedreht, so dass sie in einer Ebene erscheinen. Diejenigen<br />

der grossen Zweige aber befinden sieh alle in einer Ebene wie<br />

bei der folgenden Art, ,<br />

V. moniliforme Wght. Die Glieder liegen alle in einer Ebene<br />

und sind zusammengedrückt, nur mit einer Mittelrippe verseben,<br />

an den gestutzten Gelenken verbreitet zu einem die Blüthen tragenden<br />

zusammengedrückten Becher.<br />

Zu V. articulatum Brm. gehören nun : V. moniliforme Bl. *),<br />

V. elongatum WH. 8 ), V. fragile Wll. '), V. attenuatum DC. 8 ) und<br />

V. aphyllum Griff. (Not. IV. 634. 111. tb. 630).<br />

p. 65. Symplocaceae.<br />

70. Symplocos attenuata Wll. (DC. Prdr. VIII. 256. 45) ==<br />

S. polycarpa WH. *) • S. Hamilfoniana Wll. ,0 ) = S. racemosa<br />

Ilxb. ") • S. iteophylla Miq. ") == S. aäenophylla Wll. ,s ) • S. Horsfieldiana<br />

Miq. Flor. Sppl. 475. 706., S. rubiginosa Wll. •*) und S. ferruginea<br />

Rxb. ") gehören alle zu S. javanica(Dicalyx javanicusBl.<br />

Bijdr. 1117) ").<br />

, 71. Symplocos sulcata Kurz. •Àrbuscnla novellis adpresse<br />

ferrugineo- v. fulvescenti-pubescentibus; folia lanceolata v. ellip-<br />

1) DC. Prdr. IV. 279.9 ; D. Don Synops. 1.544.27. • 2) Hooker je. und nach ihm<br />

Meissner. • 3) DC. Prdr. XIV. 632.12. • 4) DC. Prdr. IV. 284.58 ; D. Don Synops.<br />

1.544. 10; Miq. Flor.I. i. 806. 2. • 5) DC. Prdr. IV. 284. 59; D. Don Synops.<br />

I. 544. 11; • V. articulan var. y. Miq. 1. c. • 6) DC. 1. c. 284. 55; D. Don<br />

Synops. I. 543. 7. • 7) DC. 1. c. 56; D. Don 1. e. 8. - 8) DC. 1. c. 57; W.<br />

A. Prdr. I. 380. 1174; D. Don 1. c. 9. • 9) DC. Prdr. VHI. 255. 37; Miq.<br />

Flor. I. n. 465. 4. • 10) DC. I.e. 254. 36; Miq. I.e. 3. • 11) DC. 1. c. 255.43. •<br />

12) Miq. 1 Flor. Suppl. 476. 707. • 13) DC. 1. c. 257; 50; Miq. 1. c. 466. 5. •<br />

14) DC.I.e. 257. 53; Miq. Flor. I. n. 466. 6. •15) DC. I. c. 54; Miq- 1. c. 7.•<br />

16) Wlp 1 . Rprt. i 367. 5; Miq. Fl. I. i. 466. 7 sub S. ferrufinea Rxb. ~


810<br />

tico4anceolata, baßi acuta, (petiolis 3•4"* longis crassis) acuminata,<br />

magis ininnsve crenato-serrulata v. integra, crasse chartacea,<br />

6-r-t" longa, supra lucida, glabra, subtus valide nervosa et laxe<br />

reticulata; flores parvi lutei, subsessiles, in racemum simplicem<br />

ferrugineo^toinentosum, brevem, axillarem collecti; bracteae bracteolaeque<br />

subaequales, obovato-lanceolatae, acutae, adpresse pubescentes,<br />

1'" fere longae; calyx dense adpresse pubescens, lobis 1'"<br />

circ. longis, ovato-lanceolatis, obtusiusculis ; stamina eo inaequalia,<br />

basi ') inserta; drupae elliptico-oblongae (pedicellis brevissimis,<br />

*/*'" long, tomentosis) 4•5'" circ. longae, snlcatae, subglabrae,<br />

cyanescenti-nigrae, calycis limbo coronatae, pntamen sulcatum,<br />

durum, 3-loculare incladentes ; embryo rectus. • Martaban, Daunat-Pass,<br />

4000* hoch (Dr. Brandis). • Diese Art gehört in die<br />

Nähe von S. rdcemosa Rxb.<br />

Die Gattung Symplocos, deren Arten für sehr schwer zu unterscheiden<br />

gehalten werden, dürften wohl in folgender Weise<br />

eingetheilt werden:<br />

Subg. 1. Alstonia DC. Blumenkronzipfel doppelt soviel als<br />

Kelchzipfel, in 2 Reihen (Amerika).<br />

p. 66. Subg. 2. Hopea DC. Blumenkronzipfel eben soviel als Kelchzipfel<br />

in 1-facher Reihe.<br />

* Fruchtknoten 3-fächerig, Steinbeeren länglich <strong>oder</strong><br />

elliptisch, 3-fächerig, gerader Keim.<br />

** Fruchtknoten 2- selten 3-fächerig, Steinbeeren eiförmig<br />

und an der Spitze zusammengezogen <strong>oder</strong> kreiseiförmig,<br />

durch Verkümmerung meist 1-samig, das Endocarpium oft einwärts<br />

eindringend, so dass der Saame dadurch (wie bei den Menispermaceae)<br />

mehr <strong>oder</strong> weniger hufeisenförmig wird. Keim gekrümmt<br />

Myrginaceae.<br />

72. Maesa glabra Rxb. *) und M. sumatrana Scheff. (Comment.<br />

Myrs. 15. 2) müssen beide zu M. ramentacea Rxb. ») zurückgezogen<br />

werden.<br />

73. Maesa permdllis Kurz. • Fruticulns subsimplex, 6•10'<br />

alUs, molliter ferrugineo-pubescens; folia ampia, lato-oblonga v.<br />

elliptica (petiolis 6•12'" longis, dense ferrngineo-pnbescentibus),<br />

breviter et tenuiter acuminata, 6•8" longa, sinuato-dentata, crasse<br />

DcoroUae. •2} Niekt Rxb. sondern WU. in (Rxb. Flor, ed Carey 11.230*}.;<br />

DC: Prdr. VIII. 88. 28; Baeobotrys Rxb. 1. c. 233. 4. • 3) W1L 1. spr. cit. ;<br />

DC. Psdr. VIII. 77. 2; Äiq. FL IL 1006. 2; Baeobotrys Rxb. L o. 231. 2.


su<br />

membranácea, supra sparse et jnçonspicue, subtus molliter pubescentia,<br />

nervis validis in dentículos callosos excurrentibus percursa;<br />

flores albi minuti, 5-meri, pedicellis brevissinjis, breviter racemosi<br />

v. subfasciculati v. in paniculam contractant dense ferrugineo-tomentosam,<br />

axillarem, petiolo breviorem contracti ; bracteae<br />

minutae, pedicellis breviores; calyx pedicellis longior, dense ferrugineo-pubescens,<br />

lobis ovatis acutjs ; corolla tubnloso-campanulata<br />

glabra, calyce circiter duplo'longior, lobis-brevissimis rotundatis,<br />

quorum 4 patentes, 5to superiori inclínate; ovarium subinferum;<br />

stylus brevis atque crassus, stigmate, indistincte lobato corouatus.•<br />

Martaban, Thoungyeen. (Dr. Brandis).<br />

74. Embélia sessïliflora Kurz. • Frutex scandens, ramnlis<br />

brunneis brevibus, novellis minute puberulis; folia ovato-oblonga<br />

s. oblonga, obtusiuscule apiculata (petiolis 2'" longis, calloso-subdentatis)<br />

pergamacea, integra, 2-^4" longa, glabra, nervis etc.<br />

uti in E. Bibes'); flore» minuti, albi, sessiles v. subsessiles, basi<br />

bractea lineari-subulata puberula, floris totius v. calycis tantum<br />

longitudine supportata, in spicas graciles, paniculatas, axillares<br />

et terminales, canescenti-velutinas dispositi ; calyx puberulus, lobis<br />

triangularibus acutis; pétala crassa, minute puberula, oblonga,<br />

obtusiuscula, V" feie longa; stamina petalis breviora, tilamenta<br />

crassa puberula, antherarum longitudine. • Pegu. (Karen-Hügel ?)<br />

(Dr. Brandis). • Diese Art kommt in mancher Beziehung mit<br />

E. Bibes Burm. überein, unterscheidet sich, aber durch die sitzenden<br />

<strong>oder</strong> fast sitzenden Bliithen.<br />

p. 67. 75. Embélia garciniaefolia Miq. (Pint. Jungh. 187. 2");<br />

Scheff., Comment. Myrs. 40. 9) = E. floribunda WH. *) • E.picta<br />

WH. ap. DC. *) unterscheidet sich nicht von E. robusta Rxb. *). •<br />

E. ferruginea WU. ap. DC) ist kaum von E. vinosa WH. ') verschieden,<br />

eine der E. robusta Rxb. so nahe verwandte Art, dass<br />

aller Wahrscheinlichkeit nach beide nur Abarten einer Art *) sein<br />

dürften.<br />

76. Myrsine myrtiUus Hook. (Icon. pl. t. 825; Wlp. Ann. V.<br />

473. 2) ist augenscheinlich eine Embélia.<br />

1) Brm.Rxb. FIOT. ed. Carey II. 285. 1; DC. Prdr. VIII. 85. 8; Miq. Flor.<br />

II. 101t 3; 8chett Myrs. 38. 8. • 2) Miq. Flor. IL' 1011. 4: • 3) Rxb. Flor,<br />

ed. Car. IL 291. 6; DG Prdr. VIH. 85. 11. • 4) DC. Prdr. VIH. 86. IS. •<br />

5) Rxb. Hör. ed. Carey II. 287. 2; DC. I. c. 86. 15. • 6) DC. i. c. 86. 14 •<br />

7) Rxb. Flor. ed. Car. II. 289. 4 ; DC. Prdr. VID. 85. 12. • 8) Also gehören<br />

DC. I. c. sp. 12•15 zusammen.


3iá<br />

77. Ardisia Brandisiana Kurz. • Frutex s. suffrutex?, ramis<br />

crassiusculis et succulentis, indistincte lepidotis ; folia oblonga<br />

v. elliptico-oblonga, petiolis 8•12"' longis crassis, basi inaequlllia<br />

et acuta, obtusa, 5•6" longa, undulato-repanda, pergamacea, glabra,<br />

nervis lateralibus tenuibus et parallelo-curvis, vix visibilibus percurva;<br />

flores conspicui, pedicellis 12'" longis, minute puberulis,<br />

sursum incrassatis racemum umbelliformem axillarem, pedúnculo<br />

3•4" longo nudo instructum formantes; calyx subglaber, lobis<br />

2'" circ. longis, ovato- oblongis acutis, membranaceis ; corollae<br />

lobi calycinis plus duplo longiores, ovati, acuminati. • Burma,<br />

einem Choung entlang bei Toumbjotseik (?) bis zu einer Höhe von<br />

fast 50' aufwachsend, Salween. (Or. Brandis).<br />

78. Ardisia polysiicta Miq. (Flor. Sppl. 576. 1146; Scheff.<br />

Gommât Myrs. 75. 27), von welcher Dr. Scheffer behauptet, dass<br />

sie sich gut von A. crispa DC. ') unterscheiden lasse und zwar<br />

durch den zusammengesetzten Blüthenstand und die ziemlich lang<br />

gestielten Dolden, ist nichts als eine der häufigen Formen von<br />

A. crispa, bei welchen die Blüthenstiele in neue Dolden auswachsen,<br />

wie dies z. B. deutlich in Bot. Reg. t. 533 ') unter A. lentiginosa *)<br />

gezeigt worden ist.<br />

p. 68. 79. Árdisia invohtcrata Kurt. • Frutex glaber, habiiu<br />

A. humilis*); folia obovata ad obovato-lanceolata, basi in petiolum<br />

brevissimum attenuata, breviter acuminata v. subapiculata,<br />

4•5" longa, pergamacea, glabra, nervis lateralibus tenuibus, iis<br />

A. humilis persimilibus percursa ; flores majusculi cereacei, intense<br />

rosei v. purpurei, pedicellis crassis, 6•12'" longis, dein elongatis<br />

suflulti, racemos umbelliformes glabros, pedicellornm basi involucratos,<br />

longiusoule pednnculatos, axillares v. subtenninales formantes;<br />

involucri bracteae conspicuae, purpureae v. roseae, pedicellorum<br />

longitudine, ovato-oblongae, acutiusculae; calycis glabri<br />

laciniae ovales, 4'" circ. longae, dein paulum accrescentes ; baccae<br />

globosae calycis laciniis auctis multoties breviores. • Nicht selten<br />

in den Wäldern der äusseren Httgel von Sikkim-Himalaya,<br />

1) DC, Prdr. VDI. 1134. 78; Miq. Flor. 1020. 21; Scheff. Myrs. 72. 2a •.<br />

2) Nicht 653 wie DC. und Miq. bei A. crispa DG 1. 1. e. c anführen. •<br />

3) Ker. D Don Synops. 1.617.55. • 4) VhJ. DC. Prdr. V1IL 129. 48 ; Miq. Flor: II.<br />

1023. 32; Scheff. Myrs. 73. 24; • A. umbellata Rxb. sec. W1L in Rxb. Flot.<br />

ed. Car. II. 273. 4.


813<br />

vorzüglich zwischen Khersiong und Punkabarri, in Balasun- 1 ) Thale<br />

etc. auf 1•4000' Höhe ; auch zuweilen bis in das Terai ") hinabsteigend.<br />

80. Climacandra obovata Miq. ') muss in C. littoralis (Ardisia<br />

littoralis Andr. Repos. X. *) 630) verändert werden. De Candolle<br />

verbindet sie mit A. humüis *), jedoch meiner Ansicht nach mit<br />

Unrecht. • Auch gehörten hierhin Climacandra 6 ) mvltifiora Miq; *)<br />

und Ardisia-umbellata Rxb. (Flor. I. 582 *).<br />

81. Aegiceras majas Grtn. *) = Ae. corniculata Blanco (Flor.<br />

Filip. 79 ,0 ), Rhieophora corniculata L.)<br />

(Fortsetzung folgt)<br />

Literatur.<br />

Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete* der Botanik herausgegeben<br />

von Prof. Dr. A. Schenk und Dr. Chr. Luerssen.<br />

Erstes Heft. Mit zehn kthographirten Tafeln. Leipzig,<br />

Verlag von Friedrich Fleischer 1871. 144 S. 8°.<br />

Es scheint Mode zu werden, dass jedes <strong>botanische</strong> Universitäts-Institut,<br />

in welchem etwas gearbeitet wird, ein eigenes Organ<br />

zur Publikation seiner Resultate gründet. Nach dem Vorgange<br />

von Bonn und Würzburg ist nun Leipzig auch in den Bund getreten.<br />

Das vorliegende überaus nett ausgestattete Heft enthält zwei<br />

Abbandlungen, wovon


si*<br />

Classen, den Cleistocarpen und Stegocarpen voran. Schimper<br />

(Synops. musc, europ.) behandelte sie als Ordnung III wiederum<br />

hinter den Acrocarpen und Pleurocarpen unter sich und stellt sie<br />

den Holocarpen gegenüber, um dann die Pleurocarpen folgen zu<br />

lassen. • Welche unter diesen Auffassungen den natürlichen Verhältnissen<br />

am nächsten steht, musste beantwortet werden, dem<br />

Verf. schien dies ein wissenschaftliches Bedürfniss zu sein, als<br />

er auch der Ueberzeugung war,, dass sie nur auf entwickelungsgeschichtlichem<br />

Wege gelöst werden könne.<br />

Weiterhin war zu erwarten, dass die Kenntniss der Entwickelungsgeschichte<br />

der Andreaeaceen auch einiges Licht über die<br />

Stellung der Sphagnaceen verbreiten würde.<br />

Endlich lag auch die Vermuthong nale, dass die Verwandtschaft<br />

der Andreaeaceen zu den beblätterten Jungermanniep,<br />

die durch das vierklappige Aufspringen des Sporangiüms angezeigt<br />

ist, sich noch auf weitere wesentliche Momente stützen kann.<br />

Die Consequenzen, welche der Verfasser aus seinen Untersuchungen<br />

zieht, welche er an Ayukeuea, peirophild Ehrb., eine '.von<br />

der alpinen bis in die niedere Bergregion durch ganz Europa<br />

verbreitete Species zieht, ergeben:<br />

1) Dass die Andreaeaceen in die unmittelbare Nähe der Sphagnaceen<br />

namentlich wegen der in der Hauptsache übereinstimmenden<br />

Entwickelungsgeschichte des Sporogoniums gestellt<br />

werden müssen.<br />

2) Dass sie um ihres akrokarpischen Charakters willen nicht aus<br />

der Keihe der Laubmoose ausgeschieden werden dürfen, und<br />

dass in Folge dessen auch die Sphagnaceen wieder einzugliedern<br />

sind.<br />

3) Dass sie, und mit ihnen die Sphagnaceen, den übrigen Laubmoosen<br />

voranzustellen sind, weil beide weit mehr Anklänge an<br />

die Lebermoose zeigen als jene.<br />

4) Dass ihnen, obwohl sie durch ihre Keimung, ihre Blattend<br />

Wicklung und ihr vierklappiges Sporogonium den beblätterten<br />

Jungermannien näher verwandt sind, als die Sphagnaceen,<br />

doch der zweite Platz gebührt; u. z. nicht blos wegen<br />

ihres akrokarpischen Charakters, sondern namentlich auch deshalb,<br />

weil sie das natürliche Vennittelungsglied zwischen den<br />

durch ihren fremdartigen Habitus, ihr hoch organisirtes Stämmchen,<br />

ihre eigentümliche Verzweigung so weit abstehenden<br />

Sphagaaceen und den übrigen .Laubmoose» bilden.


315<br />

II. Filices Graefteaniie. Beitrag zur Kenntniss der Fafnílora der<br />

Viti-, Samoa-, Tonga- und EUiceVInseln von Dr. Chr. Lnerssen.<br />

(p. 57•144). Die Tafeln folgen erst im nächsten Hefte.<br />

Dr. Eduard Gräffe sammelte diese Pflanzen im Auftrage der<br />

Firma Job. Ces. Godeffroy et - Sohn in Hamburg, welche Expeditionen<br />

um Bereicherungen unserer Kenntnisse der Fauna und<br />

<strong>Flora</strong> Neuhollands und Polynesiens veranstalteten. "Ausser dieser<br />

Sammlung stand dem Verf. noch eine kleine Collection des Herrn<br />

E. Daemel in Hamburg zur Verfügung.<br />

Vergleicht man die Ausbeute Gräffe's mit der Anzahl der<br />

überhaupt so érgiebt sich folgendes:<br />

Viti -Inseln<br />

Samoa- •<br />

Tonga- •<br />

Ellice's-,,<br />

bisher bekannt<br />

183 Species<br />

142 »<br />

27 n<br />

4 n<br />

von Gräffe gesammelt<br />

130 Species<br />

98 •<br />

20 •<br />

Fasst man die Artenzahl sämmtlicher vier Gruppen zusammen,<br />

so sind von ihnen bis jetzt etwa 230 Species bekannt geworden.<br />

Diese vertheilen sich auf die<br />

Polypodiaceae 171 Species Marattiaceae 2 Species<br />

Cyatheaceae 8 • Ophio glosseae 2 ii<br />

Hymenophyllaceae 22 • Equisetaceae 1 H<br />

Gleicheniaceae 4 • Lycopodiaceae 8 »<br />

Schizaeaceae 3 • Selagindlea 5 8 «<br />

Osmundaceae • 1 »<br />

Zus. immen 230 ii<br />

Auf die Gattungen kommen hievon :<br />

Acrostichum 2 Asplenium 29 Gleichenia 4<br />

Chrysodium 6 Hypciepit 1 Lygodium 1<br />

Polybotrya 1 Aspidium(Phe gopterisßh Schizaea 2<br />

Vaginularia , 1 Oleandro 1 Todea 1<br />

Vütaria 2 Didymochlaer a 1 Angiopteris 1<br />

Antrophytum 4 Nephrdlepis 5 Marattia 1<br />

Taenitis 1 Davallia 16 Ophioglossum 2<br />

Polypodwm 21 Detinstaedtia 3 Equisetum 1<br />

Gymnogramme 5 Lindsaya 10 Lyeopodium 6<br />

Adiantum 4 Dicksonia 3 Psilotum 2<br />

Cheüanthes 1 Alsophiia<br />

4 Selagimlla 8<br />

Pteris 13 Cyathea<br />

1<br />

230 Species<br />

Blechnum 8 Trichomanes 15<br />

Vioodwardia 1 HymenophyUu m 7


316<br />

Vergleicht man die Verbreitung der Species über die vier<br />

Inselgruppen, so sind eigentümlich den<br />

Viti-I. 80, Samoa-I. 41, Tonga-I. 1? (Lindsaya repetís Kze.?)<br />

Ellice's-I. 1 (Lindsaya aeutifolia Desv.) Species.<br />

Dagegen kommen gemeinsam vor auf den<br />

Viti- u. Samoa-I. 80, Viti- u. Tonga-I 2 (Pteris longifolia L.,<br />

Asplenium JBracJcenridgii Baker), Samoa- u. Tonga-I. 1 (Aspidium<br />

membranifolium Kze.), Viti-, Samoa- u. Tonga-I. 21, Viti-, Samoau.<br />

Ellice's-I. 1 (Pteris margínala Bory), Viti-, Samoa-, EHice's<br />

u. Tonga-I. 2 (Polypodium Phymatodes L., Asplenium Nidus L.)<br />

Mit den Farnfloren anderer Erdgebiete verglichen, ergiebt<br />

sich folgendes Resultat:<br />

Eigentümlich sind den Viti-Inseln 12 Species und 2 Varietäten,<br />

nämlich: Antrophyum plantagincum var. angustatum Hook.,<br />

Polypodium ligulatum Baker, P. alatum Hook., Gymnogramme<br />

lanceolata Lürssen, G. subtrifoliata Hook., Blechnum cartilagineum<br />

var. vittata LürsseD, Asplenium Vitiense Baker, Aspidium Milnei<br />

Lürssen, Davallia ferulacea Moore, D. foeniculacea Hook., Lindsaya<br />

Lapeyrousii Baker, Trichomanes Vitiense Baker, Hymenophyllum<br />

Feejense Brack., H. affine Brack., Dennstaediia Godeffroyi<br />

Lürssen.<br />

Den Samoa-Inseln sind folgende 9 Arten ausschliesslich eigen :<br />

Acrostichum Samoënse Baker, Polypodium Samomse Baker,<br />

P. Poicellii Baker, Asplenium Powellii Baker, A. GroeffeiLürssen,<br />

Diplazium falcatum Brack. (?), Aspidium arborescens Lürssen,<br />

Alsophila Samoënsis Brack., Davallia Graeffei Lürssen.<br />

Die Tonga- u. Ellice's-Inseln besitzen keine «ur ihnen eigenthümliche<br />

Arten.<br />

Gemeinsam haben diese 4 Inselgruppen mit<br />

Europa 4 Species, Afrika 73, Asien 153, Neuholland u. Polynesien<br />

(mit Ausschluss der in Rede stehenden Gruppen) 165,<br />

Amerika 48 Arten.<br />

Es zeigt die Farnflora der in Rede stehenden Inseln die<br />

grösste Uebereinstimmung mit derjenigen des ostindischen Archipelagus,<br />

speciell der Sunda-Inseln und Molukken, während sie<br />

unter den Inseln der Südsee derjenigen von Neu-Caledonien und der<br />

neuen Hebriden am nächsten steht. Sollten auch spätere Untersuchungen<br />

die vorstehenden Zahlen bie und da ändern, so dürfte<br />

doch das Hauptresultat dasselbe bleiben.<br />

Der specielle Theil enthält die Enumeratio der Pflanzen.<br />

Eine grosse Synonymik, man könnte sagen ein schwindelnder Ci-


317<br />

tatenwust, begleitet diese interessante Arbeit; oft seitenlange Citate<br />

mit kleinen Lettern gleichmässig gedruckt; wären die Pflanzennamen<br />

mit andern Lettern gesetzt worden, so hätte man wenigstens<br />

einen Ruhepunkt. Interessante Bemerkungen machen diese<br />

Enumeratio zu einer der schätzbarster!. x.<br />

Unter dem Titel:<br />

•Waldbäume und Waldsträucher Serbiens"<br />

findet sich im 30. Bande der Schriften der literarischen Gesellschaft<br />

in Belgrad eine Abhandlung, welche eine Uebersicht der<br />

in Serbien wildwachsenden Holzarten Serbiens gibt. Der Verfasser<br />

Hr. Prof-Dr. J. Pancic beschreibt deren 189 Species, von<br />

welchen nur 15 Arten als nicht einheimisch zu betrachten sind,<br />

ein Vitis vinifera, Rhus typhinus, Buxtis sempervirens, Mespilus<br />

germanica, Lycium barbarum ü. m. a. • Der physiographische<br />

Theil ist nach dem natürlichen System abgefasst; die Diagnosen<br />

sind kurz und bündig gegeben; den wissenschaftlichen Geschlechtsund<br />

Arten-Namen ist die nöthigste Literatur beigegeben, an welche<br />

sich die landesüblichen Trivial-, dann die bekannteren deutschen<br />

und französischen Namen anschliessen ; ferners wird der<br />

Standort angegeben und bei selteneren Vorkommnissen auch ziemlich<br />

umständlich besprochen; ferners wird die ökonomisch technische<br />

Verwendung der Holzgewächse behandelt und das ganze<br />

Werk schliesst ein dreifacher Register der wissenschaftlichen,<br />

serbischen, der deutschen und französischen Namen.<br />

Einige Holzarten sind in Serbien ziemlich stark vertreten,<br />

so z. B. Acer mit 9 Species, worunter 2 dem Lande eigentümliche,<br />

ein Acer macropterum Vis. und Ac. intermedium Pane, das<br />

die Mitte zwischen Ac. monspessulanum und Ac. alatum einhalten<br />

soll, dann das griechische Ac. Beldreichii Boiss.; Cytisus mit 7<br />

Arten, worunter Cyt. Alschingere Vis. als Vertreter des westlichen<br />

Cyt. Laburnum ; Genista mit 10 Species, worunter bemerkenswerth<br />

Gen. dalmática Vis., Gen. germanica var. inermis, Gen. anxanthica<br />

Ten. und eine neue Gen. subcapitata Pane, verwandt mit<br />

Gen. involucrata Spach. und Gen. Sakellariadis Boiss. et Orph.;<br />

Rosa mit 10 Arten, darunter eine Rosa belgradensis Pane, zunächst<br />

verwandt' mit R. canina aber •petalis anteriore margine<br />

ciliatis" ; Daphne mit 6 Arten, worunter erwähnungswerth B. Blagayana<br />

Fr. nndii?. oleoides L. die sehr häufig vorkommen etc.<br />

. i Sr.


318<br />

Botanische Notizen.<br />

Unter dem Namen Henequén <strong>oder</strong> Sisalhanf werden in Yucatan<br />

7 verschiedene Abarten der beiden Gattungen Agave (5) und Fourcroya<br />

(2) angebaut. Die Mutterpflanzen sind wahrscheinlich A. angustifolia<br />

Haw., von den eingebornen Chelem genannt, und F. cuhensis<br />

Will., deren einheimischer Name Cajun ist. Ein Mekate<br />

Grund, 625 D Ellen enthaltend, besteckt mit 64 Pflanzen, liefert<br />

jährlich im Dmeßschnitt 1600 ïeife Blätter und diese geben 64<br />

Pfund marktfähige Fasern im Werthe von 3.84 Dollars, wovon<br />

dem Anbauer 2.03 D. Gewinn verbleiben. Die Leichtigkeit, womit<br />

die Tropenbewohner hier eine so beträchtliche Menge nützlicher<br />

Pflanzenfasern zu gewinnen vermögen, musste dieser Cultur schon<br />

in den frühesten Zeiten menschlicher Gesittung einen ganz besondern<br />

Werth verleihen, was auch die golddürstigen Eroberer<br />

dieses Landes sehr bald erkannten. So nimmt denn die C'ultur und<br />

Verarbeitung dieser Gewächse noch heute in der Landwirtschaft<br />

Yukatans den ersten Rang ein. Die Pflanzen verjüngen sich so<br />

zu sagen immer selbst durch zahlreiche Wurzelsprossen, die stets in<br />

die Reihe treten, sobald der Mutterstock nach endlichem Blühen<br />

eingeht, was gewöhnlich nach 12•15 Jahren geschieht. Der Sisalhanf<br />

ist ebenso wichtig als Ausfuhrartikel wie für den einheimischen<br />

Bedarf, sowohl in Haus und Feld, als auch für verschiedene<br />

technische Betriebe, so dass er für Tausende von fleissigen<br />

Händen jahraus jahrein einen ständigen Lebensunterhalt<br />

bietet. Unter den ausgeführten Fabrikaten bilden Kaffeesäcke<br />

den wichtigsten Artikel. Die Kaffepflanzer ziehen diese Säcke<br />

denen von Manilla vor, da jene eben so stark aber luftiger sind.<br />

Nach Habana gingen im Jahr 1866 128,000 Stück, nach Vera-<br />

Cruz 145,000 und nach Tabasco 29,574 Stück. Ausserdem wurden<br />

eine Menge anderer Fabrikate aus diesen Fasern, als Seil- und<br />

Takelwerk, Bindfaden, Hüte, Hängematten, kleine Säcke sowie<br />

auch rohe Fasern ausgeführt zusammen in einem Werthe von<br />

67,891 Doli. Der Bedarf im Lande selbst, das kaum 250,000 Einwohner<br />

zählt, betrug nach amtlichen statistischen Angaben 55,319 D.<br />

- • •r.<br />

Die Rinde der Chinabäume aus den Pflanzungen in Ostindien<br />

findet bereits auf dem englischen Markte zu demselben Preise<br />

Absatz wie die Chinarinde ans Peru. 19 Kisten rother Chinarinde<br />

aus Ostindien wurden jüngst mit ls. 9d. (circa l|Ngr.) pro Pfd.<br />

bezahlt. Auch Ceylon hat bereits nicht weniger als eine Tonne


319<br />

präparirter Rinde nach London gesandt. Dr. Anderson, Vorsteher<br />

des <strong>botanische</strong>n Gartens in Calcutta, der das Glück hatte, den<br />

Chinarindenbaum in Sikkim einzuführen, versichert, dass in wenigen<br />

Jahren daselbt so viel Chinarinde gewonnen werden Wird,<br />

dass der Preis auf 3 engl. Pence (2'/a Ngr.) pro Pfd. herabgehen<br />

dürfte, •r.<br />

Mit kön. Rescript vom 10. Juli d. J. wurde an der Universität<br />

in Pavia die Errichtung eines cryptogamischen Laboratoriums<br />

genehmigt, in welchem die von vegetabilischen Parasiten herstammenden<br />

Krankheiten der Pflanzen und Thiere untersucht,<br />

die Mittel zur Verhinderung <strong>oder</strong> Milderung dieser Krankheiten<br />

angegeben und die betreffenden Studien in einem eigenen Journale<br />

veröffentlicht werden. • Besagtes Laboratorium verdankt<br />

seine Gründung den Subventionen der Regierung, der Provincial-<br />

Deputation, der Stadt-Gemeinde, der Handelskammer und dem<br />

Collegium Ghislveri. • Die Leitung wurde dem verdienstvollen<br />

Cryptogämisten Professor Garovaglio anvertraut. 1 Sr.<br />

In den Euganeen bei Padua findet sich wie bekannt, eine<br />

grosse Zahl von Schwefelquellen, deren kalte eine Temperatur<br />

von 18•25° C. und deren warme eine Temperatur von 48•86° C.<br />

besitzen • in diesen letzteren kommen verschiedene Algen vor,<br />

von welchen im Jahre 1837 Meneghini das erste Verzeichniss<br />

(Conspectus algeologiae Euganeae) mit 30 Arten veröffentlichte,<br />

darauf folgte im Jahre 1842 Trevisan's •Prospetto della flora<br />

euganea" mit 48 Species, ferner im Jahre 1858 Zanardini's<br />

•Catalogo délie ficee raccolte nefle provincie venete" mit 61 Arten<br />

und endlich im Jahre 1871 Trevisan's •Catalogo delle alghe<br />

viventi nelle termali euganee" (Atti del r. Istit. ven. di scienae)<br />

in weichem schon 113 Arten aufgezählt werden, die in früheren<br />

Verzeichnissen aufgeführten Arten : Scylonema elegans Kütz., Spirrbgyru<br />

decimiva Men., Siphoäernta curvatüm Küis. und Ci/Unärosporum<br />

riparinm Kütz. aber ausgeschlossen sind, weïÎ sie nicht<br />

speciell in den warmen Quellen vorkommen, soudera in mit süssem<br />

Wasser vermengten und schon kalten Gewässern, <strong>oder</strong> in<br />

seleher Entfernang vdn den Thermen, dass selbe davon nie bewässert<br />

werden ; • so auch wurden im letzten Trevisan'scheti<br />

Verzeichnisse Haemalococcus fuliginosus Men., Prolonema thermale<br />

Men. und fast alle Hydrococideen nicht beigezählt, weil sie<br />

entweder zweifelhafter Natur <strong>oder</strong> den Pilzen zuzurechnen sind.<br />

'•••••• Sr.


320<br />

Personalnachricht.<br />

Dem Hrn. Th. Caruel wurde die Professur der Botanik an<br />

der Universität in Pisa -verliehen. •Der frühere Professor P.Sa vi<br />

ist gegen Ende August d. J. gestorben.<br />

Botanische Heiligkeiten im Buchhandel.<br />

Stöhr E.: Intorno vi depositi di lignite che si trovano in Val<br />

d'Aino superiore ed intorno alia loro posizione geológica. Traduzione<br />

italiana, sul manoscritto di G. Canestrini. in 8. pp. 21<br />

con una tavola colorata. Modena iL. 50c.<br />

Thomson W. : A practical treatise on the culture of the grape<br />

vine. 7 the edit, enlarged, pp. 104. 5s.<br />

Weiss A.: Zum Baue und zur Natur der Diatomaceen. Wien,<br />

Gerold's Sohn. */• Thlr.<br />

Wünsche 0.: Schulflora von Deutschland. Leipzig, Teubner. lThlr.<br />

Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar.<br />

57. II. B. Kittel: Verz. d. offenblüth. Pflanzen d. ümgeg. v. Aschaffenburg<br />

u. des Spessarts. 1. Abthl. die Monocoty ledonen. 1871.<br />

58. Schriften d. naturforsch. Gesellsch. in Danzig, neue Folge. Band 2.<br />

Heft 3 u. 4. 1871.<br />

59. Jahresbericht d. Gesell, f. Natur- u. Heilkunde in Dresden. October<br />

1870 bis April 187L<br />

60. <strong>Flora</strong> des Herzogthumes Salzburg. 4. Theil. Die Lebermoose. Von<br />

Dr. Sauter. Salzburg 1871.<br />

61. Die landwirtschaftlichen Versuchs-Stationen. Herausgegeben von<br />

Dr. Nobbe. 1871. Bd. XIV. 1. 2.<br />

. 62. Bericht Über die Thätigkeit der <strong>botanische</strong>n Section der Schlesischen<br />

Gesellschaft im Jahre 1870.<br />

63. Der Obstbaum, seine Pflanzung und Pflege als Hochstamm. Von H.<br />

Göthe. Weimar 1871.<br />

64. Notulen van de Algemeene en Bestuurs-Vergaderingen van het Bataviaasch<br />

Genootschap van Künsten en Wetenschappen. Deel VH. 2•4. Deel<br />

VIEL 2. Batavia 1869-70.<br />

," 65. Tpschrift voor Indische Taal-, Land- en Volkenkunde. Deel XIX<br />

Aflev. 1-6. Batavia 1869-70.<br />

Interimistischer Rédacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer'scheB<br />

Buchdruckerei (Chr. Krug'» Wittwe) in Begensborg.


FLORA<br />

M 81.<br />

RegenStmrg. Ausgegeben den 21. Oktober. 1871»<br />

Inhalt. P. Schultz: Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Walz. • S. Kurz:<br />

Ueber einige neue und unvollkommen bekannte indische Pflanzen. Fortsetzung. •<br />

Literatur. • Botanische Notizen.<br />

Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfelz<br />

von Dr. F. Schultz in Weissenburg im Eisass.<br />

Seit dem Jahre 1845, wo meine <strong>Flora</strong> der Pfalz, 1863, wo<br />

meine Grundzüge zur Phytostatik der Pfalz und 1867, wo meine<br />

Vegetationsverhältnisse der Pfalz (in der Bavaria) erschienen<br />

sind, bin ich beschäftigt für eine neue Ausgabe der GrundzUge<br />

zu arbeiten und es ist kein Jahr, ja oft keine Woche vergangen,<br />

wo ich nicht Neues beizufügen gehabt hätte. Auch an meiner<br />

geognostischen Karte der Pfalz finde ich nach jeder Reise zu<br />

verbessern.<br />

Da die neue Ausgabe noch nicht erscheinen kann, so bin ich<br />

gesoonen einstweilen Nachträge bekannt zu machen, aus denen<br />

ich vorläufig Folgendes mittheile. Wo F. S. Gr. hinter dem<br />

Namen einer Pflanze steht, so bedeutet es F. Schultz GrundzUge<br />

zur Phytost. der Pfalz, H. n. bedeutet, dass die Pflanze in<br />

meinem Herbarium normale gegeben wurde.<br />

Thalictrum sylvaticum Koch ist mehr eine Pflanze lichter Stellen<br />

<strong>oder</strong> Haiden, als des Waldes und daher an den früher bekannten<br />

Orten im Norden und Osten von Lautern durch Waldkulturen<br />

erstickt worden. Ich habe sie aber an neuen Stellen in entgegengesetzten<br />

Richtungen gefunden.<br />

T. pratense F. S. Gr. et Herb. n. (T. rwajwsGodr., non Jacq.,<br />

nee Koch). In den Verhandlungen des naturh. Ver. der preuss.<br />

Flor» 1871 21


322<br />

ßheinl. 1869. pag. 78. sagt Wirtgen bei dieser Pflanze: •Wiesen<br />

des Saar- und Moselthales: F. Seh. (1820•1824)." In seiner<br />

1870 erschienenen Fl. der preuss. Rheinl. erwähnt er aber dieser<br />

Pflanze nicht und giebt dagegen ein T. majus an, das aber T.<br />

pratense, welches schon Ende Mai blüht und im Juni reife Früchte<br />

bekommt, nicht sein kann, denn er sagt: •gewöhnlich in der Heuernte<br />

blühend." Nun ist aber die Heuernte an der Saar und<br />

Mosel Ende Juni <strong>oder</strong> im Juli. Aus der Beschreibung ist nichts<br />

zu errathen.<br />

T. Jarquinianum K. Diese Pflanze beschreibt Wirtgen (a.<br />

a. 0.) unter dem Namen T. saxatile und giebt sie •zwischen<br />

Mainz und Bingen" an, ohne zu erwähnen, dass ich sie zuerst<br />

daselbst gefunden und schon in meiner Fl. der Pfalz, sowie in<br />

meinen Grundzügen daselbst angegeben. Als grössere vär. betrachte<br />

ich T. majus Koch., welches ich an denselben Orten und<br />

Herr Scriba auf dem Rochusberg bei Bingen fand.<br />

T. minus. Da die von mir bei Zweibrücken und anderwärts in der<br />

Pfalz auf Kalk, sowie auch später auf Diluvium gefundene und in<br />

meiner Fl. Gal. et Germ, exs.als T. minus gegebene Pflanze die<br />

an den Küsten Norwegens wachsende Art von Linné nicht ist<br />

so hat sie Jordan als neue Species bestimmt und T. Schultzii<br />

genannt,, und unter diesem Namen ist sie auch nun im H. n. gegeben.<br />

T.ptibescensSchleich., welches damit verwechselt wurde,hat sich<br />

bei der Zucht im Garten während mehr als 30 Jahren als verschiedene<br />

Art gezeigt. Porphyr des Nahethaies (Koch F. S.).<br />

T. flavum >L. auch auf Melaphyr bei Darmstadt (Scriba).<br />

Anemone vemalisL. ist bei Lautern und Hochspeyer, wo ich sie<br />

noch vor 20 Jahren mit Arcfostaphylos Uva Ursi, der nun auch<br />

verschwunden ist, durch die Waldkulturen verdrängt worden; ich<br />

fand sie aber noch dies Jahr in den südlichsten Gegenden der<br />

Pfälzer Vogesias, mit dem da meist dabei wachsenden Daphne<br />

Cneorum. Es waren aber junge, aus Samen aufgegangene<br />

Stöcke, denn die alten waren in Folge zu trockner Jahre abgestorben.<br />

Batrachium hederaceum {Ranunculus L., Poll.) Dumortier.<br />

Das damit verwechselte B. Lenormandi {Ranunculus.F. S. 1837)<br />

F. S. arch. 1844, Fl. Pfalz 1845\ Fries sum. veg. Scand.. 1846,.<br />

welches in Frankreich wächst, könute auch in der Pfala gefunden<br />

werden. Von diesem unterscheidet sich B. coenosttm (Manuncuhts<br />

Guss.) F. S. durch längliche, kaum eine Linie lange und! den


823<br />

Kelch kaum überragende Blumenblätter, immer fünflappige Blätter<br />

und genabelte Früchtchen.<br />

B. Petiveri (Ranunculus Koch.) F. S. arch. 1844 v B. confusum<br />

(Ranunculus Gren. et Godr.) Garke, wurde vor mehr als 50 Jahren<br />

von Koch in einem Wassergraben bei der Dürkheimer Saline gefunden<br />

und ist wieder aufzusuchen. Im Rosselthale bei Forbach,<br />

wo ich diese Pflanze vor mehr als 40 Jahren gefunden, wurde<br />

sie später vergeblich gesucht. Das damit verwechselte B. ololeucutri<br />

(Ranunculus Lloyd) F. S. arch. 1848, Gärke, welches in<br />

Frankreich wächst, wurde bei uns noch nicht gefunden.<br />

B. Baudotii (Ranunculus Godr. 1840, F. S. in lit. 1839) F. S.<br />

Nur auf Salzboden vor mehr als 40 Jahren von mir im Rosselthale<br />

bei Forbach, später aber nur bei Saarburg, Chatean-Salins,<br />

Dienze und Vic gefunden.<br />

JE?, trichophyllum (Ranunculus Chaix^ F. S. arch. 1848, R.paucistamineus<br />

Koch!, Tausch? Rheinthal, ZweibrUcken, Saargebiet;<br />

Yar. heterqphyllum F. S. Bullet, ßelg. (Ranunculus trichophyU,<br />

var. heterophyll. F. S. Grundz.; Bat. Godronii Qren. 1850. B. radians<br />

Revel. 1858. Rheinthal an vielen Orten. Var. terestre (Ranunculus<br />

Gren. et Godr.) F. S. arch. 1850. Rheinthal an vielen Orten.<br />

Dem B. trichophyllum ähnlich ist das in der Pfalz noch nicht<br />

gefundene B. JÜrouetii (Ranunculus F. S. Fl. exsicc. 404) F. S.<br />

arch. 1846, pag.86. cum diagnosi: es unterscheidet sich aber durch<br />

viel kleinere Blüthen, feinere Blätter, dünnere in der Mitte gebogenen<br />

Fruchtschnabel. Der Stengel ist stielrund <strong>oder</strong> etwas ftkig;<br />

die Blätter sind dreitheilig, dann in haarförmige, weiche Zipfel<br />

vertheilt, die mittleren Blattstiele sind an der Basis mit Oehrchen<br />

versehen; die Blüthenstiele haben die Länge der Blätter, <strong>oder</strong><br />

sind wenig länger, bei der Fruchtreife zurückgekrümmt. Die<br />

Blüthen sind sehr klein (5•12 Millimeter); die Blumenblätter sind<br />

umgekehrt eiförmig, ohngefähr noch so lang, als die glatten<br />

Kelchblätter; die 5 bis 10 Staubfäden erreichen kaum die Spitze<br />

der Ovarien <strong>oder</strong> sind sehr wenig länger; die 5 bis 25 Früchtchen<br />

sind denen des B. tripertitum ähnlich, klein, eiförmig kugelrund,<br />

kahl, glatt, in der untern Hälfte auf beiden Seiten kurz<br />

geflügelt, in der Jugend fein gerunzelt, glänzend, reif leicht querrunzlig,<br />

der Schnabel ist dünn, dreimal so lang als breit und in<br />

der Mitte etwas gekrümmt, selten fehlend; der Fruchtboden ist<br />

eiförmig <strong>oder</strong> etwas kegelförmig, borstig behaart. Bei B. trichophyttum,<br />

welches anch in einer zarteren (weniger starren) Form<br />

2t*


324<br />

vorkommt (dem Ban. paucistamin. Koch) ist der Fruchtschnabel<br />

kaum so lang als breit und in der Mitte nicht gebogen.<br />

, B. divaricatum (Banunculus Schrank) F. S. Auf Diluvium<br />

bei Darmstadt gemein. (Schnitzlein.)<br />

Banunculus platanifoliiis L. F. S. H. n. Auch vereinzelt an<br />

mehreren Orten zwischen Dahn und Pirmasens (F. S.) Syenit und<br />

Sandstein im Odenwald (Joseph). Geht nicht in B. aconiUfolius L.<br />

über und bleibt im Garten unverändert.<br />

B. Ficaria L. Poll. var. « divergens F. S. (Ficaria ranunculoides<br />

Moench). Diese var. ist die allgemein verbreitete.<br />

Var. f¡ incumbens F. S. (Banunculus calthaefolius Bluff, non<br />

Jordan) um Weissenburg (F. S.) Von dieser Pflanze unterscheidet<br />

sich der im Süden Europas wachsende B. ficariaeformis F. S.<br />

(B. calthaefolius Jordan, non Bluff; Ficaria ranunculoides Robert,<br />

non Mönch; F. Bobcrti F. S.) dadurch, dass die Wurzelblätter<br />

schon Ende Oktober hervorkommen und überwintern, durch den<br />

Mangel der Bulbillen in den Blattwinkeln, durch aufrechte Stengel,<br />

frühere Blüthezeit, die Fortpflanzung durch ßrutwurzeln, grössere<br />

Blüthen, breitere Blumenblätter u. s. w. Die Ficaria grandiflora<br />

Robert besteht nur aus besonders grossblüthigen Exemplaren dieser<br />

Art, mit Blüthen von der Grösse eines grossen Thalers.<br />

JR, lanuginosus L. Auch Alluvium bei Darmstadt (Scriba).<br />

B. ncmorosus DC. (B. polyanthemos Poil., non L.) Aendèrt ab mit<br />

höherm und niedrigerem Stengel, schmäleren und breiteren Blättern<br />

hell- und goldgelben Blumen. Ob B. sylvaticus Thuill. zu dieser<br />

Art «1er zu dem von den Pyrenäen durch das südliche und westliche<br />

Frankreich verbreiteten B. Amansii Jordan (B. villosus S.<br />

Amans) geholt, kann nur durch Ansicht von Original-Exemplaren<br />

entschieden werden.<br />

B. sardous Crantz (B. Philonotis Erh.).<br />

Helleborus foeiidus L. Auch auf Sandstein des Otzbergs im<br />

Odenwalde und auf Grünsteinschiefer bei Darmstadt. (Metzler.)<br />

Helleborus viridis L. Auf Sandstein bei Wimpfen im Odenwald,<br />

auf Tertiärsand bei Staubenberg in Rheinhessen. (Scriba.)<br />

Aäaea spicata L. Vogesias auf Schloss Gutenberg bei Bergzabern<br />

(F. S.) Alluvium auch bei Darmstadt. (Scriba.) .<br />

Aconitum Lycoctomm L. F. S. H. u. Grauwacke bei StroBBberg,<br />

Idarwald (schon hier Bock-Tragus,), Porphyr am Donnersberg,<br />

bei Kreuznach und Wolfstein (schon Koch), Vogesias von- der<br />

hohen Strasse bis Elmstadt (schon Luc. Jäger), Hohnecken bei<br />

Kaiserslautern (Böhmer) und in zahlloser Menge auf dem Diluvium


325<br />

und Alluvium des Rheinthaies von Weissenburg bis Rheinzabern<br />

(F. S.) Es ist sonderbar, dass Pollich diese Pflanze übersehen hat.<br />

Corydalis cava. Bei Wüizbach in der Gegend von Zweibrücken<br />

fand ich. z Z. ein Exemplar mit ästigem BlüthensUinde,<br />

was mir aber als Seltenheit in meiner Abwesenheit aus der Presse<br />

entwendet worden ist.<br />

Corydalis solida Sin. var. x digitata, ß crenata und y integra<br />

F. S. arch. flor. Fr. et All. pag. 53, Fl. Pfalz pag. 29.<br />

Fumaria officinalis L. forma Wirtgeni F. S. Jahresb. der<br />

Poll. 1866; F. off. var. ß Wirtgen Fl. der Preuss. Rheinl. 1870.<br />

Im Nahethal.<br />

Fumaria parviflora Lam. Auch Melaphyr bei Darmstadt<br />

(Scriba).<br />

Nasturtium amphibio-sylvestre F. S. (non Wirtg.) ist N. anceps<br />

DC. Dieser Bastard kommt nur vereinzelt unter den Eltern<br />

vor. Auch bei Darmstadt (Scriba).<br />

In meinen Grundzügen zur Phytost. der Pf. 1863, pag. 12<br />

steht: •Barbarea intermedia Boreau (Barb, praecox auct., non<br />

11. B.)" Wirtgen, der dies falsch verstanden, sagt in den Verhandl.<br />

des naturh. Ver. der preuss. Rheinl. 1869, pag. 73. »Barbarea<br />

praecox R. B. ist B. intermedia Boreau." B. praecox und B. intermedia<br />

befinden sich in meinem H. n. '<br />

Arabis hirsuta (Turritis L., Poll.) Scop. ; Arabis sagittata DC. !<br />

Was Herr G. F. Koch in den Jahr. Ber. der Poll., als von Arábis<br />

hirsuta verschiedene Species, unter dem Namen A. sagittataDC.<br />

versteht, ist nur etwas minder behaarte Form von A. hirsuta.<br />

Da die pfalzer A. Gerardi Koch die •Turritis foliis hispidis,<br />

caulinis amplexicaiäibus" Gerard Fl. gallo-prov. aus Südfrankreich,<br />

also Gerards Pflanze nicht ist, so hat sie Jordan als neu erkannt<br />

und A..Kochii genannt. Von A. hirsuta 1st sie leicht zu unterscheiden<br />

Und ich habe beide im Herb. norm, gegeben.<br />

Cardamine impatiens L. Vogesias auch auf den Bergen zwischen<br />

Weissenburg, Reichsdorf und Bergzabern; Diluvium des<br />

Rheinthals im Bienwald (F. S.); an der Bergstrasse im Hessischen<br />

(Borkhausen).<br />

Caräamitie hirsuta L. und C. silvática Link. Auch gemein<br />

an der Bergstrasse.<br />

Dentaria bidbifera L. Auch Humuswälder bei Mörfelden und<br />

Alluvium bei Längan (Münsch).


326<br />

Diplotaxis tenuifolia. Auch Vogesias auf dem Schlossberg<br />

bei Homburg (F. S.), aber erst seit einigen Jahren und nicht ursprünglich<br />

einheimisch, wie im Rheinthal.<br />

• p. viminea (Sisymbrium L.) DC. Diluvium des Rheinthals,<br />

bei Hochheim (schon Zitz), bei Darmstadt und von Mannheim bis<br />

Worms (J. Scriba). Eine merkwürdige var. hat A. Lange in<br />

Spanien gesammelt und in meinem Herb. norm, gegeben.<br />

Alyssum Gmelini hat Jordan das A. arenarium Gmel. genannt,<br />

weil es nicht A. aren. Lois ist. Es wächst häufig auf dem Sande<br />

des Rheinthals von Schwetzingen bis Bingen, während A. montanttm<br />

L. auf den Porphyr- und Melnphyrbergen des Nahegebiets<br />

und längs der Bergstrasse auf Syenit gemein ist. Ich habe beide<br />

im Herb. norm, gegeben.<br />

Lunaria rediviva. Auf Syenit auf dem Melibocus (Schnittspahn).<br />

Thlaspi montanum L. F. S. H. n. Ehedem auf Tertiärkalk<br />

zwischen Dürkheim und Grünstadt, wo es nun durch Zerstörung<br />

der Felsen verschwunden ist; jetzt nur mehr auf Melaphyr der<br />

Berge an der Nahe (F. S.) z. B. am Lemberg. Auf Granulit<br />

oberhalb Minschbach an der Nanneishöhe im Odenwald (Seibert).<br />

Iberis amara L. Auch bei Darmstadt.<br />

Lepidium heterophyllum Benth. F. S. H. n. Als ich vor, etwa<br />

10 Jahren bei Eusel und Oberstein im April Grimmien sammelte,<br />

nahm ich junge Stöcke eines Lepiäium mit, welches ich in den<br />

Garten setzte, wo es zur Blüthe und Frucht kam, wodurch ich<br />

L. heterophyllum darin erkannte, welches ich aus dem westlichen<br />

Frankreich in der Fl. Gal. et Germ, exsic. und im Herb. norm,<br />

gegeben, sowie auch im Garten habe, fch erinnere mich der<br />

Stelle nicht mehr genau, wo ich es gefunden, glaube aber, dass<br />

es entweder im Steinalbbache, <strong>oder</strong> am Naheufer war.<br />

Calepina Corvini. (Crambe AH.) Dev. Weinberge auf tertiären<br />

Schichten und Diluvium zwischen Landau und Neustadt (F. S.)<br />

besonders bei Rohdt in zahlloser Menge. Ist auch neu für die Pfalz.<br />

Viola hirta L. habe ich nun auch auf Vogesias gefunden,<br />

aber nur veinzelt^ an steinigen Rainen bei Rumbach und am Rande<br />

der Föhrenwälder zwischen Lautem und Laudstuhl.<br />

Viol, slricta Godr. (non Hörnern) ist V. canina forma macrostipula<br />

(F. S.)<<br />

V. stricta Hörnern hat sich bei der Zucht im Garten während<br />

20 Jahren als Bastard gezeigt. Es ist V. camno-persicifoHa¥. S.<br />

(V. canitw~stagnmaF.&.). Sie blühte jedes Jahr ohne Früchte zu<br />

bekommen. Ascherson, der V. elatior Fries und V. ptrsteifoHa


327<br />

Schreb. (V. stagnina Kit.) unter dem Namen V. persicifolia vereinigt<br />

(obgleich es keine Uebergangsformen zwischen beiden<br />

giebt) hat sie V. canino-persicifolia stagnina genannt.<br />

V. elatior Fries und V. pumila Chaix (V. pratetisis M. et K.)<br />

befinden sich auch in meinem Herb» norm.<br />

V. canino-pumila F. S^ in <strong>Flora</strong> 1870 wurde in der Pfalz<br />

noch nicht gefunden, wie auch V. canino-elatior F. S. Gr. {V. nemoralis<br />

Kütz.) ,.<br />

V. persicifolia Schreb., F. S. H. n. Diese von V. elatior Fries,<br />

F. S. H. n. leicht zu unterscheidende Art kommt in 3 Formen<br />

vor, nämlich microstipula F. S., vulgaris F. S. (V. stagnina Kit.)<br />

und macrostipula F. £>. (V. Billotii F. S. olim.). Diese macrostipula<br />

hat sich durch Austrocknung der Sümpfe in einem sehr<br />

trocknen Jahre, in microstipula verwandelt, wird aber von einigen<br />

immer noch als besondere Art betrachtet und wurde als solche<br />

von Wirtgen in der neuesten Lieferung seiner käuflichen Sammlungen<br />

unter dem von mir selbst längst aufgegebenen Namen<br />

V. Billotii F. S. gegeben.<br />

Reseda lutea L. Vogesiasebene beim Einsiedel in der Gegend<br />

von Lautern (F. S.). Diese sonst in der Pfalz nur auf Melaphyr,<br />

Porphyr, Kalk und Lehm vorkommende, aber auch auf diesen<br />

Formationen in vielen, ja den meisten Gegenden fehlenden Pflanze,<br />

verdankt ihr Vorkommen an dieser Stelle einer Thonschicht.<br />

Drosera anglica ß obovata F. S. Herb. norm. 1860, Nr. 435,<br />

Marsson flor, von Pommern 1869. Wird von Vielen immer noch<br />

für Bastard aus Drosera anglica und D. rotundifolia gehalten,<br />

was aber nicht sein kann, da ich mich überzeugte, dass sie auch<br />

an Orten vorkommt, wo weit und breit keine D. anglica wächst,<br />

wie z. B. in einem grossen Sumpfe bei Gérardmer in den Vogesen,<br />

wo dies auch schon Hussenot beobachtet hat. Bei Winden in<br />

der Pfaíz, wo sie sehr selten ist, fand ich die deutlichsten Ucbergäuge<br />

die daselbst gemeine D. anglica.<br />

ü. anglica Huds. (D.longifolia L., Poll, pro parte) F. S. H. n.<br />

D. intermedia Hayne, F. S. H. n. (D. longifolia L., Pull,<br />

pro parte).<br />

Polygala calcárea F. S. in <strong>Flora</strong> 1838, Ft. Gal. et Germ, exsicai,<br />

Fl. der Pfalz, Herb. norm. etc. Diese Art, welche ich seit<br />

1818 in Wäldern und auf Wiesen des Muschelkalks bei Saarbrücken,<br />

Saargemünd, Zweibrücken u. s. w. gefunden, ist eine auf<br />

Kalk durch den Westen Earopa's sehr verbreitete Pflanze T wurde<br />

«bec în den Vogesen und.von da ostwärts duren ganz Deutschland


328<br />

nicht gefunden. Sie kann daher die in üesterreich angegebene<br />

F. amarella Crantz nictt sein. Wirtgen (Fl. der preuss. ßheinl.<br />

1870, Seite 251) sagt bei P. calcárea: •im Walde hat sie noch<br />

kein Mensch gefunden". Ich habe sie aber ebenso häufig in Wäldern,<br />

als aufwiesen gefunden und am Standort, bei dem Wirtgen<br />

,i,F. Winter" als Finder angiebt, habe ich sie schon 40 Jahre<br />

zuvor gefunden und angegeben.<br />

Sagina ciliata Fries, F. S. Fl. der Pfalz pag. 81, var. * glandulosa<br />

F. S. (Sagina depressa C. F. Schultz prodr. fl. starg. suppl.<br />

pag. 10 •pedunculis calycibusque glanduloso-pubescentibus"; Sag.<br />

patula Jordan)- ist in der Pfalz sehr verbreitet, ß glabra F. S.<br />

peduncidis calycibusque glabris kommt zuweilen mit der var. *e,<br />

zuweilen ohne dieselbe und an mehreren Orten häufig vor. Beide<br />

befinden sich in meinem Herb. norm.<br />

S. apétala L. var. « glabra F. S. Sehr verbreitet, var ß glandulosa<br />

F. S. Etwas seltener. Beide befinden sich in meinem<br />

Herb. norm. Bei S. apétala sind die Blätter immer an der Basis<br />

deutlich bewimpert, bei S. ciliata aber meist nur wenig und oft<br />

ganz unbewimpert, wesshalb der Name ciliata nicht glücklich gewählt<br />

ist.<br />

Spergula vernalis Willd. (Arenaria media Pollich) Vogesias<br />

von Forbach über Läutern bis Dürkheim und Bergzabern, Diluvium<br />

im Bienwald (F. S.).<br />

S. pentandra L. Vogesias bei Bitsch, Buntsandstein bei Zweibrücken,<br />

im untern Saarthal und bei Weissenburg, tertiäre Schichten<br />

am Rand der Vogesias bei Königsbach, Deidesheim und Forst,<br />

Diluvium zwischen Bergzabern und Kandel (F. S.). Beide befinden<br />

sich in meinem H. n.<br />

Spergularia rubra (Arenaria L. Poll.) Presl. Gemein.<br />

Sp. salina Presl. (Lepigonum medium Koch, non Wahlenb.,<br />

Arenaria rubra ß marina L. Poll.). Nur auf Salzboden.<br />

Alsine Jacquini Koch. Tertiärkalk und Sand, nur von Dürkheim<br />

bis Ingelheim.<br />

A. viscosa Schrb., F. S. H. n. Nur auf Quarzsand, auch von<br />

Mannheim bis Bingen, im Nahethal aber auf Porphyr.<br />

Cerastiwm erectum (Sagina L. Poll.) Coss. et Gern., F. S.<br />

Herb. norm. Auch auf Phoi pnyr im Nahethal und auf Grauwaeke<br />

am Hunsrück.<br />

C. brarhypetalutn Desp. F. S. H. n. (C. viscosum Poll., nonL.).<br />

Auch auf Melaphyr. Meist an ungebauten Orten, Felsen, BaUen,


S29<br />

selbst Wäldern, aber nie in Aeckern, wiewohl sehr häutig in Weinbergen.<br />

In den Verhandl. des naturh. Ver. der preuss. Bheinl. und<br />

Westph. 1869 pag. 68 sagt Wirtgen: •Cerastium pallens F. Seh.<br />

Sehr ausgezeichnete Species! An sonnigen Orten, an Wegen bei<br />

Coblenz und Bingen. W." und an a. 0. pag. 79 giebt er an •Cerastium<br />

obscurum Chaub. Bingen und Kreuznach. F. Seh." In seiner<br />

1870 erschienen <strong>Flora</strong> der preuss. Bheinlande pag. 314 bringt er<br />

sie aber als var. « obscurum und ß pallens zusammen, jedoch<br />

ohne anzugeben, dass ich schon früher (z. B. in meiner <strong>Flora</strong><br />

der Pfalz pag. 88) diese beiden var. aufgeführt. Er vereinigt sie<br />

aber unter dem Ñamen C. glutinosum Fries, obgleich längst bekannt<br />

ist, dass dieser Name schon lange zuvor von Humb., Bonpl.<br />

et Kunth einer amerikan. Pflanze gegeben worden ist, die mit<br />

ü. obscurum Chaub. und G. paMens F. S. nichts als denGattungscharacter<br />

gemein hat.. Ich habe diese beiden während mehr, : denn<br />

30 Jahren (neben C. litigiosum De Lens, C. petraeumF.S., C.catnpanulatum<br />

Viv. und C. aggregatum Durieu) im Garten gezogen,<br />

wo sie unverändert geblieben sind, obgleich sie, wenigstens in<br />

der Pfalz niemals auf demselben Boden vorkommen. U. pallens<br />

wächst in der Pfalz überall in Menge, scheint aber auf den tertiären<br />

Schichten und dem kalkhaltigen Sande des Mainzer Beckens<br />

zu fehlen und ist daselbst durch das anderwärts fehlende G obscurum<br />

vertreten. Alle diese Arten sind' in meinem H. n. •<br />

(Fortsetzung folgt.)<br />

Ueber einige neue und unvollkommen bekannte Indische<br />

Pflanzen von Sulpiz Kurz, Conservator des Herbariums<br />

zu Calcutta.<br />

(Fortsetzung.)<br />

Sapotaceae.<br />

82. Die indischen Gattungen dieser Familie dürften auf folgende<br />

Weise geordnet werden :<br />

* Calycis et corollae lobi isomeri.<br />

(1) ChrysophyUum. Flores 5•-8-meri; stamina 5•8; staminodia<br />

0; ovarii loculi 5•8.<br />

(2) Sideroxilón. Flores 5-meri; staminodia 5; ovarii loculi<br />

5•2.<br />

(3) Achras. Flores 6-meri; stamina 6; staminodia 6; ovarii<br />

loculi 12.


3S0<br />

(4) Iábnandra. Flores 4•6-meri ; stamina lobis duplo piuría,<br />

uniseriata, staminodia 0; ovarii loculi calyatis lobis isoraeri.<br />

** Calycis et corollae lobi anisomeri; ovarii loculi tot quot<br />

calycis lobi.<br />

p.69. (5) Payena. Calycis lobi 4•6; corollae lobi duplo plures;<br />

stamina cor. lob. duplo pluria, 2-seriata; staminodia 0.<br />

(6) Bassia. Calycis lobi 4•6; corollae lobi 8•14; stamina<br />

cor. lobis círciter 2•3-plo pluria, 1•3-seriata; staminodia 0.<br />

(7) Mimusops. Calycis lobi 6•8 ; corollae lobi 2•3plo plures ;<br />

stamina tot quot calycis lobi; staminodia 6•8.<br />

83. Chrysophyllum sumatranum Miq. (Flor. Sppl. 579.1159) =<br />

Ch. Roxbwghii G. Don.').<br />

84. Bapota (?) tomentosa DC. *) ist meiner Ansicht nach ein<br />

wahres Sideroxylon*).<br />

85. Sidcroxylon obovatum Griff. (Notul. IV. 290) = S. atienuatiim<br />

DC. 4 )<br />

86. Kakosmanthtts Hsskl. s ) kann nicht von Bassia •) getrennt<br />

werden und Bosyaulus Thw. ') ist ebenso vom Autor selbt schon ')<br />

zu Bassia zurückgezogen.<br />

87. Dr. Thwaites erklärte, dass Isonandra 9 ) eine Bassia '")<br />

sei, nach obiger Uebersicht a.ber erscheint die Gattung wohl begründet.<br />

• Basia caloneura Kurz (Andana. Rep. 41) mit papierartigen<br />

stark nervigen .Blättern und 4-lappigen Kelche gehört nun<br />

zu Isonandra ; • Bassia? hypoleuca Miq. (Flor. Sppl. 582. 1173) =<br />

Isonandra obovata Grff. (Notul. IV. 293) ; • BassiapolyanthaVIW.<br />

bei DC. u ) ist ebenfalls eine Isonandra.<br />

88. Caratophorus IJ ) Wiqlitii Hsskl. (Retz. I. 101 ") = Payena<br />

lucida De Cand. ,4 ). De Candolle hielt irrthümlicher Weise die<br />

1] DC. Prdr. VIH. 162. 34. • 2> DC. La 175. 7. • 3J Rxb. Corom. I.<br />

28. t. 28; Flor. Ind. ed. Car. II. 348. 1; Wild. Spec. I. 1090. 7. • 4) DC.<br />

1. c. 178. 2. • 5) Hsskl. Retz. I. 97; Miq. Flor. II. 1040- Wïp. Antf. V. 474;<br />

Tuinbouwflora III. 229. mit Abbldg., wo auch die mir noch unbekannt gewesenen<br />

Früchte abgebildet und beschrieben werden; de Vr i ese fügt p. 230 hinzu<br />

: •Genus, Hasskarlio teste, et recte qui de in interPayenam etBassiam<br />

intermedium, a priore stammnm numero, antheris, connective absentia et infloresoentia<br />

fasciculate diversum ; a ßassia calyce et corolla, stamium insertione<br />

aliisque notis differt". • 6) Kön. DC. 1. c. 197. • 7)Thw.Enum. Zeyl. 175.5:*-<br />

8) L. c, 423 als Section von Bassfa. • 9) Wght. Icon. 359. 360; DC. 1. c.<br />

187. •10) Thwait. En. Zeyl. 423 als Section. •11) DC. 1. c. 198. 6. • 12>Hsekl.<br />

nec Sonder cf <strong>Flora</strong> (B. Z.) 1859. 639: Hapaloceras Hsskl. • 13) Nicht:<br />

601; • Miq. Flor. II. 1038; Wlp. Ann. V. 475; de Vriese Tuinbouwflora III.<br />

226. • 14) DC. 197. 1.


331<br />

Staubfäden, nachdem die Staabbentel abgefallen waren, für Staminodien<br />

') und daher schreibt sich der Unterschied in der Zahl<br />

derStaubgefässe. Diese Gattung dttrfte folgendennassen eingetheilt<br />

werden:<br />

Sect. 1. Hexameria. Calyx 6-partitus ; corollae lobi et stamina<br />

lobis duplo plora (P. Griffithii).<br />

Sect. 2. Payena. Calyx 4-partitus, corollae lobi et stamina<br />

calycis lobis duplo plura.<br />

* Antherae pilosae (= Ceratophorus Hsskl. % ) P. Leerii (Ceratophorus<br />

Leerii Hsskl. *) et P. longipetiolata (Ceratophorus longipetiolatus<br />

T. et B. 4 )<br />

** Antherae glabrae (Payena A. DC. *) (P. lucida 9 ); P.paralleloneura<br />

Kurz).<br />

p. 70. 89. Payena parálleloneura Kurz. • Arbor ingens, ramis<br />

subtiliter ferrugineo-puberis; folia elliptica ad elliptico-lanceolata,<br />

petiolis 1" circ. longis, gracilibus glabrescentibus suffulta, breviter<br />

acuminata, 3•4" longa, tenni-coriacea, glabra, nervis lateralibus<br />

tenuibus parallelis sub ángulo fere recto divergentibus; flores mediocres<br />

albi, pedunculis I" circ. longis, minute fulvescenti-puberis<br />

suffulti, 3•7-ni fasciculati; fasciculi axillares, petioli longitudine<br />

v. longiores; calyx minute fulvescenti-puberus, 4-partitus, sepalis<br />

lato-ovatis acutis, 3"' circ. longis; corolla glaberrima, lobis elliptico-oblongis<br />

obtusis; stamina 16, antheris glabris, aristato-mucronatis;<br />

ovarium fulvescenti-pubescens; baccae ovatae, pruni magnitudine,<br />

apiculatae, glabrae, 1-, raro 2-spermae. • Pegu.• Diese<br />

Art unterscheidet sich von P. lucida'') durch die spitzen Kelchblätter,<br />

die in Borsten endigenden (nicht schnabelförmigen) Staubbeutel,<br />

längere Blattstiele nnd die Nervatur der Blätter.<br />

90. Mimusops indica Kurz (Andam. Bep. 42 et DC. *) quoad<br />

specimen martabanicum).<br />

1} Diete Annahme scheint mir sehr unwahrscheinlich; vergleiche folgende<br />

Unterschiede beider Gattungen:<br />

Payena.<br />

Ceratophorus-<br />

Corolla 8-fida, basi tubulosa, Corolla 8-partita, campanulatoaúpeme<br />

campanulata.<br />

• connivens.<br />

S t am i n a 8, tubo corollae p r o p e f a u- Stamina 16, interiora minora, i m a e<br />

cem inserta, lobis opposita, denti- bas i corollae inserta. Hsskl.<br />

eulis interjectis A. DC.<br />

2) Hsskl. Retz. I. 100. Wlp. Ann. V. 475. • 3) Siehe pag. 330 Not. 13. •<br />

4) Teysmann et Binnendyck Catal. herti Bogor. (1866) 16L • 5) DC. Prdr.<br />

Vffl. 196. • 6)DC. I.e. 197.1. •7) DC.Prdr. VHL 197.1. -8)DC. 1. c. 205.17;<br />

Miq.Flor. IL 1043. 5.


132<br />

Dieses ist das wohlbekannte Andaman'sche Kugelholz ; bedeutende<br />

Schwierigkeiten legen sich der wissenschaftlichen Benennung<br />

in den Weg. Bentham hält dasselbe für M. Jirowniana 1 ); die<br />

Beschreibung der Frucht und Samen des australischen Baumes<br />

unterscheiden sich aber wesentlich von den des Andaman'schen : Bei<br />

ersterem wird die Frucht eiförmig, fast kugelig genannt und dabei<br />

1•2-samig, während sie bei letzterem entschieden niedergedrückt<br />

kugelig (in Form und Grösse nicht unähnlich einem Holzapfel)<br />

5•6-samig ist und einen Nabel hat, der kaum die halbe Länge<br />

des Samens hat. Unglücklicherweise besitze ich keine Exemplare<br />

von Ceylon, weshalb ich nicht im Stande bin, meine Pflanze mit<br />

M. Kauki L. a ) zu vergleichen. Bentham, welcher Linné'sche Exemplare<br />

von M. Kanlii gesehen hat, erklärt, dass sie M. indica A. DC.<br />

(Wght. le. 1587) seien, eine in ganz Hindostán gewöhnliehe Art.<br />

Die, obgleich sehr kurze, Linné'sche Beschreibung deutet dagegen<br />

eher den Andaman'schen Baum mit einzeln stehenden Blüthen an,<br />

alsdenHindostan'schen, welch letzterer derselbe ist wieM.hexandra<br />

lixb. Coroin. PI. I. 16. t 15*), welcher von der vorigen Art bedeutend<br />

verschieden ist, durch die einsamigen, anders . geformten<br />

Früchte und den immer zu 2 • mehren in den,Blattachseln<br />

stehenden ^Blüthen.<br />

M: Kauki Rxb. und Miq. F\. Ind. II. 1042. 2 ist.zweifelsohne<br />

M. Bojeri A. DG. 4 ) (?= M. dissecta Hook. Bot Mag, t. 3157) »)•<br />

p. 71. M. Roxburghiana Wght. Icon. t. 1588 8 ) (excl. synon. Rxb.)<br />

ist eine mir unbekannte Art; sie unterscheidet sich von allen oben<br />

genannten durch die sehr dünnen Blüthenstiele, grösseren Blüthen<br />

und durch die Form der Schüppchen der Staminodien.<br />

Imbricaría Cominers. *) unterscheidet sich nicht genetisch<br />

von Mimusops *)•<br />

Ebenaceae.<br />

91. Diospyros rhodocalyx Kurz. • Arbuscula novellis adpressis<br />

pubescentibus ; folia oblonga v. ovali-, rarius obovato-ob*-<br />

longa, retusa v. rarius (in eadem stirpe) obtuse apiculata, graduier<br />

et brevi-petiolata, basi acuta v. obtusa, chartacea, magnitudine<br />

variabilia, 1•2 v. 3•4" longa, supra glabra et lucida, subtus<br />

secus costam plerumque parce pubescentia, nervis et retiçulatipne<br />

laxa utrinque conspicuis ; flores 4-meri,,parvi sessiles v. subsessiles,<br />

1) Wo ? • 2} DC. 1. c. 203. 8. • 3) DC. 1. c. 204. 9. • 4) DG. i. e. 205.<br />

15. • 5) M.ffookeriA. DC. 1. c. 204. 11. • 6) Wlp. Ahn. IIL-ia 1. - Î) DC.<br />

1. c. 199. • 8) L.DC. 1. c. 201. '••' •.••'•'•


axillares, cf cymulas brevissimas tomentosas formantes, Q solitarii;<br />

bracteae lineares, dense fulvo-tomentosae, breves; calyx<br />

dense fulveseenti-pubescens, lobis oblongo-lanceolatis, obtusiusculis,<br />

in fl. 9 major, lobis lato-oblongis, obtusis basi marginibus<br />

plicato-dilatatis, rubro-tinctis; corolla glabra,


334<br />

Literatur.<br />

Botanisches Excursionsbuch für die deutsch-österreichischen<br />

Länder und das angrenzende Gebiet Nach der<br />

analytischen Methode bearbeitet von Dr. Gustav Lorinser,<br />

Professor der Naturgeschichte. 3. Auflage. Durchgesehen<br />

und ergänzt von Dr. Friedrich Wilhelm L or in s er. Wien<br />

1871. C und 540 S. 16°.<br />

Das Buch erscheint unter dem oben erwähnten Titel das drittemal,<br />

nachdem es vorher im Jahre 1847 als •Taschenbuch der <strong>Flora</strong><br />

Deutschlands und der Schweiz" erschienen war. Die zweckmässige<br />

Einrichtung, der Umstand, dass der nicht ungeschickt gemachte<br />

analytische Auszug aus Koch's Taschenbuch in jenem Werke<br />

immer die Controldiagnosen für die Lehrer finden Hess, machten<br />

dieses Werk in Oesterreich so beliebt, wie Curie's Anleitung lange<br />

Zeit für Norddeutschland gewesen. Später wurde das Werk speciell<br />

für die deutsch-österreichischen Provinzen bearbeitet und da<br />

Neilreich's classische <strong>Flora</strong> von Nieder-Oesterreich bei der Umarbeitung<br />

nicht geringe Dienste leistete, auch so wie es dieser<br />

Meister der österreichischen Floristen gethan, die angrenzenden<br />

5 ungarischen Comitate mit aufgenommen. Bedenkt man, dass<br />

der eigentliche Herausgeber fast 10 Jahre als Professor an einer<br />

ungarischen Lehranstalt gewirkt, bedenkt man, dass in dieser<br />

Zeit das Postulat nach einer deutsch geschriebenen <strong>Flora</strong> Ungarn's<br />

ein brennendes gewesen, dass selbst für buchhändlerische Speculation<br />

ein günstiges Terain sich eröffnet hätte, so muss man gestehen,<br />

dass dieses Angesichts der damaligen Centralisations-Gelüste<br />

darum unterblieb, weil der Verfasser zu unsicher gewesen,<br />

um aucb dieses Stück mit aufzunehmen. Und jetzt erscheint die<br />

dritte Auflage.<br />

•Zu Ende des vorigen Jahres ergab sich die Nothwendigke.it,<br />

eine neue Auflage • die dritte • des Excursionsbuches drucken<br />

zu lassen, und somit war es an mir, (Dr. F. W. Lorinser) den<br />

Druck dieser neuen Auflage zu übersehen, und die nöthigen<br />

Ergänzungen vorzunehmen. In Beziehung auf diese vorliegende<br />

dritte Auflage muss ich bemerken, dass in der Anordnung des<br />

Inhaltes, in der Analyse der Ordnungen <strong>oder</strong> Klassen, die Charakteristik<br />

der Gattungen und Arten durchaus nicht verändert<br />

wurde, was von Wichtigkeit gewesen wäre, ja ich habe es sogar<br />

vermieden, irgend welche neu aufgestellte Pflanzenarten, sofern


935<br />

sie nicht schon in der zweiten Auflage des Excursionsbuches enthalten<br />

waren, aufzunehmen" (p. IV.).<br />

Da mag denn jeder selbst beurtheilen, ob dieses Werk nicht<br />

eine ganz gewöhnliche Buchhändlei-Speculation ist. Da tragen<br />

wir, hätte der Verleger nicht in Wien tüchtige Botaniker gefunden,<br />

welche das Werk so umgearbeitet hätten, dass es wahren Nutzen<br />

stiften hätte müssen. Der Bruder des Verstorbenen, ein angesehener<br />

Wiener Arzt und Freund der Botanik, konnten ja hiezu<br />

die Zeit nicht finden, das kann man ja aus seiner gewundenen<br />

Erklärung entnehmen.<br />

Baum wäre jedenfalls dagewesen, wenn der nicht ungeschickt<br />

gemachte •Versuch einer* Eintheilung der Gefässpflanzen nach<br />

den Fruchtknoten und Eichen (p. LXXVI•C)", welcher vom Herausgeber<br />

herrührt, ausgeblieben wäre. Wir glauben selbst, wenn<br />

(1er Herausgeber bei dem Verleger darauf bestanden wäre, dass<br />

das Buch um einige Bogen stärker werde, hätte dieseres gerne<br />

erfüllt. Ob es gerecht, ob es zweckmässig gewesen, über die neuern<br />

Arbeiten Neilreich's, Tommasini's, Celakovsky's, Kerner's, Rehniann's,<br />

Reichardt's u. a. so mir nichts dir nichts hinauszugehen<br />

das möge dem Gerechtigkeitsgefühl überlassen bleiben.<br />

Die übrigen Znsätze betreffen einige deutsche Pflanzennamen.<br />

Die Ausstattung des Buches lässt nichts zu wünschen übrig.<br />

Eine <strong>Flora</strong> der deutsch-österreichischen Provinzen auf Grundlage<br />

der neueren, kritischen Beobachtungen ist eine brennende<br />

Nothwendigkeit. Enumerationen giebt es in Hülle und Fälle auch<br />

manche nicht unbrauchbare Specialflora. Kann sich keiner der<br />

so tüchtigen Floristen zu einer solchen Arbeit aufraffen ? Sie wäre<br />

gewiss lohnend unU auch nicht allzu schwierig, freilich auch nicht<br />

gar zu leicht. In der Floristik steht man im <strong>Allgemeine</strong>n dort<br />

wo zur Zeit der II. Auflage von Koch's Synopsis. Seit 28. Jahren<br />

hat die Gesammtflora Deutschlands keine kritische Bearbeitung<br />

mehr gefunden. Ist bei dem vielen Herborisiren dies nicht ein<br />

trauriges Zeichen der Stagnation? •n•s•<br />

Botanische Notizen.<br />

In der Juni-Sitzung der kais. Akademie der Wissenschaften<br />

in Wien hielt Hr. K. F ritsch einen Vortrag über •die absolute<br />

Veränderlichkeit der Blüthezeit der Pflanzen". Der Vortragende<br />

bemerkte 1) dass die Unterschiede zwischen der frühesten und


836<br />

spätesten Blüthezeit nur bei den ersten Frühlingspflanzen: Galatithus<br />

nivalis, Coryliis avellana und Hepática triloba auffallend<br />

grösser, nämlich 40•50 Tage sei, während bei den späterfolgenden<br />

nur zwischen 20•35 vorkommen, 2) dass die Monatsmittel dieser<br />

Schwankungen für die in denselben Monaten blühenden Pflanzen<br />

berechnet, nur gegen den Sommer hin eine allmälige Verminderung<br />

zeigen u. z. April 29, Mai 25, Juni 24 Tage und 3) dass die absolut<br />

frühesten und spätesten Blüthezeiten gleich grossse Abweichungen<br />

von der normalen Blüthezeit zeigen u. z.<br />

März + 19.1•18.5 Mai + 12.9•12.6<br />

April + 14.4•14.4 Juni + 12.0•12.4 Tage.<br />

Die kais. Gesellschaft der Freunde der Naturwissenschaften,<br />

der Anthropologie und Ethnographie in Moscau veranstaltet im<br />

Jahre 1872 (von Anfangs Juni bis Ende October) eine polytechnische<br />

Ausstellung, namentlich zum Zwecke um •die nützliche<br />

Anwendung der Naturwissenschaften für das Leben, so in wissenschaftlicher<br />

wie in praktischer Beziehung" vor Augen zu bringen.<br />

I» der Abtheilung für Gartenbau sollen Proben der Pflanzenvermehrung<br />

durch Wurzeln, durch Wurzelstöcke, Zwiebeln, Blätter,<br />

Pfropfreiser, Absenker; u. s. f. vorliegen, ferners frühreifes, aufbewahrtes,<br />

eingemachtes und gepresstes Gemüsse, frische, trockene<br />

und eingemachte Pilze, dann Früchte abgenommene und noch<br />

an ihren Zweigen anhängend, Fruchtbäume und Sträucher in verschiedenen<br />

künstlichen Formen, eingemachtes und getrocknetes<br />

Obst, Ananasse in allen Perioden der Entwicklung u. s. f.; in<br />

Bezug auf decorativem Gartenbau: blühende Feldpflanzen, blühende<br />

wildwachsende Sträucher, in Treibhäusern, Orangerien und im<br />

Freien gedeihende Gewächse, Aquarien für wildwachsende Wasserund<br />

Sumpfpflanzen, lerners Gartengeräthe, Geschirre, Material zum<br />

Festbinden, Einzacken und Pfropfen, Gartenmeubel, Plane von<br />

Gärten, Parkanlagen, Treibhäusern, Mistbeeten, Pflanzschulen, Heitzungen<br />

etc., Muster von Etiquetten, Modelle und Zeichnungen von<br />

Früchten, Blumen, Gemüsen etc., Heu-und Düngerarten, durch<br />

Parasiten leidende und mit verschiedenen Krankheiten behaftete<br />

Pflanzen, dem Gartenbau nützliche und schädliche Thiere u. s. w.<br />

Anmeldungen werden angenommen bis Ende December 1871. Sr.<br />

Interimistischer Rédacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubau einsehen<br />

BuchdruekereifChr. Krug's Wittwe) in Regengburg.


F L 0 R A.<br />

M 33.<br />

RegenSblirg. Aasgegeben den 2a Oktober. 1891«<br />

Inhalt. F. Schultz: Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz. Fortsetzung. •<br />

S. Kurz: Ueber einige neue und unvollkommen bekannte indische Pflanzen.<br />

Schluss. • Botanische Notizen. • Personalnachrichten. • Botanische Neuigkeiten<br />

im Buchhandel.<br />

Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz<br />

von Dr. F. Schultz in Weissenburg im Eisass.<br />

(Fortsetzung.)<br />

Linum tenuifolium L. Längs der Bergstrasse häufig (Borkhausen).<br />

Hypericum elegans Steph. TertiUrkalk bei Odernheim in<br />

Rheinhessen (Adrian und Felix).<br />

Geranium sylvaticum L. Auch auf Alluvium bei Darmstadt<br />

(Scriba) und Griesheim (Schnittspahn).<br />

Geranium palustre L. Alluvium bei Darmstadt.<br />

Geranium macrorhieum L. Syenit bei Jugenheim (Scriba).<br />

Dictamnus alba. Auch Rothliegendes bei Neustadt (schon<br />

Pollicb}.<br />

Anthyllis vulneraria y rubriflora Koch ist wieder aufzusuchen<br />

und ich bitte die Botaniker, welche sie in der Pfalz finden, mir<br />

ein Exemplar mit genauer Angabe des Fundorts in einem Briefe<br />

zukommen zu lassen. Es ist A. Dillenii SehuK» und wurde bei<br />

Jugenheim von Scriba gefunden.<br />

Trifolium agrarium L. (21 aureum Poll.).<br />

2*. procumbens L. (T. agrarium Poll).<br />

2*. minus Relhan (T. procumbens Poll.; f. filiforme D. C. et<br />

auctor. non L.).<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 22


338<br />

Astragalus Hypoglottis der FL jler Píate; und aller deutschen<br />

Floren ist nicht A. Hyp. L., sondern A, (¡aniens Retz. F. S. H. n.<br />

A. Cicer L. Syenit, Granulit und Diluvium längs der Strasse<br />

von Darmstadt bis Grossbicherau im Odenwald.<br />

Ornithopus perpusillus L., Poll. Herr G. F. Koch sagt im<br />

Jahresb. der Poll. 18G6 pag. 106 : •Ornithopus perpusillus L. var.<br />

sativits wird bei Waldmoor unter dem Namen Seradelle als Futterkraut<br />

gebaut". Diese i^.f|st «allen Sandgegenden der westlichen<br />

Pfalz und Lothringen« gebaute Pflanze ist aber keine Varietät<br />

von 0. perpusillus L., sondern eine davon sehr verschiedene<br />

Species, nämlich 0. sativits Brotero (0. rosGuq Dufour).<br />

Vicia varia Host., neu für die Pfalz, fand ich auf Saatfeldern<br />

zwischen Bergzabern und Kandel.<br />

Prunus Chamäecerasus Jacq. Tertiärkalk auch béPOdemlieim<br />

in ßheinhessen (Dosch).<br />

Spiraea Filipéndula L. Im ßheinthal auch auf Diluvium<br />

zwischen Weissenburg und Lauterburg.. (F. S.)<br />

Rubus laevefactus Y. J. Müller, F. S.H. n., der, weil H. Müller<br />

in Weissenburg wohnt, in der <strong>Flora</strong> des Elsasses bei diesem<br />

Orte angegeben wird, wurde' weder da; noch anderwärts im Eisass<br />

gefunden, sondern bisher nur V#a mir und zwar auf Buntsandstein<br />

und Muschelkalk bei Zweibrücken, wo ich ihn vor 50<br />

Jahren geiunden und provisorisch R. purpuráis genannt hatte.<br />

Die Gattung Rubus ist in der Pfalz bisher nur an wenigen<br />

Orten (wie z. B. um Weissenburg) untersucht worden. Es wäre<br />

daher zu wünschen, dass alle in der Pfalz sammelnde Botaniker<br />

von jedem Rubus, den sie finden, einige Exemplare sammeln und<br />

trocknen und mir im Herbste zukommen lassen würden, um sie<br />

durch einen Monographen bestimmen zu lassen. Um einen Rubus<br />

bestimmen zu können, ist es nöthig blüthentragende Aeste zu<br />

sammeln, welche so getrocknet werden müssen, dass die Pétala<br />

gut erhalten bleiben. Auch müssen und zwar auf derselben<br />

Wurzel, einige Stücke des sterilen Triebes (woftn die Blätter<br />

anders beschaffen sind, als an den blütbentragenden Aesten) ab-;<br />

geschnitten nnd getrocknet werden. Ich habe auch mehrere neue<br />

Arten gefunden.<br />

Rubus saxatilis h. Auch auf Syenitgrus bei Darmstadt<br />

(Bauer).<br />

Fragaria mos chata Duch. (F. elatior Ehrh.; F. magna Tbuill.)<br />

Auch auf Buntsandstein bei Zweibrücken. (F. S.) ¡


839<br />

F. viridis Duch. var. » Ehrhardii (F. collina Ehrh. var. «<br />

Ehrhardü F. S. Fl. d, Pfalz 1845, pag. 137; F. col. a. gemina<br />

Godron 1857). und var.,/3 Hagenbachiana. (F. collina Erh. var.jg<br />

Hagenbachiana F. S. I. c. 1845, Godron 1849.et 1857,; Doli, 1862.<br />

Fragaria Hagenbachiana Lang). Uebergangsformen aus. der var.<br />

ß in die var. » hat vor mir Niemand beobachtet; ich fand sie<br />

aber, häufig bei Weissenburg im Eisass. Beide var. wachsen auf<br />

kalkhaltigem Boden, 0 aber bei Weissenburg im Eisass, wo ich<br />

sie entdeckte, nur in Weinbergen auf Muschelkalk. Beide var,<br />

sind in meinem H.-n.<br />

Potentilla rapestris L. Im Nahegebiet an vielen Orten und<br />

sehr häufig, am Fusse des Haardtgebirgs an einer sehr beschränkten,<br />

kaum 6 Quadratmeter grossen Stelle bei Deidesheim. Ich bezeichne<br />

die Stelle nicht genauer, um sie vor der Vertilgungswuth<br />

unnützen Sammeleifers zu bewahren.<br />

P. recta L. ß obscura Koch (P. obsc. W.). Am Rande eines<br />

verlassenen Granitbruches bei Seeheim an der Bergstrasse (Schnittspahn).<br />

P. Schultzii P. Müller, F. S. H. n. (P. collina var. laxiflora<br />

F. S.) hat einige Aehnlichkeit mit P. incana Mönch, (die ich aber'<br />

nur an anderen, meilenweit davon entfernten Orten gefunden),<br />

blieb im Garten unverändert, blüht schon zu Ende des April und<br />

ist verblüht, wenn die daneben wachsende, viel häufigere P. collina<br />

Wibel anfängt zu blühen.<br />

P. leucopolitana P. Müller F. S. H. n. hat vou Weitem Aehnlichkeit<br />

mit niederliegenden Formen von P. sylvestris Necker und<br />

blüht im Mai, 6 Wochen früher als die daneben wachsende P.<br />

argéntea.<br />

P. coüina Wiebl F. S. H. n. vertritt am Rhein, von Frankenthal<br />

bis Mainz die P. argéntea L. und ist von P. Wiemanniana<br />

Günth. F. S. H. n.: (P. Güntheri Pohl), welche in Schlesiea<br />

wächst,- specifisch verschieden. , Die P. praecox F. S. aus der<br />

Schweiz, welche Doli damit verwechselt, hat mit ihr keine Aehnlichkeit.<br />

Im Garten, . wo ich diese Arten aus Samen gezogen,<br />

blieben, sie alle unverändert. Ich habe sie auch in meinem Herb,<br />

norm, gegeben.<br />

P. praeruptorum F. S. in meinem H. n. gegeben, aus den<br />

Vogesen, eine mit P. macúlala Pour, verwandte Art, habe ich (im<br />

Jahresber. der Poll. 28 und 29, pag. 105) nach im Garten gezogenen<br />

Exemplaren beschrieben. Die durch eine zufällig im Garten stattgehabte<br />

Verwechselung der Etiquetten, an der Nahe und bei Mutzing<br />

22*


340<br />

angegebenen Standorte, beziehen sich auf eine andere Pflanze,<br />

welche Herr Boulay P. Biüotii genannt, nnd welche, nach einem<br />

Stock im Garten zu urtheilen, in P. verna überzugehen scheint.<br />

P. alba L. Vogesias auch zwischen Lautern und Landstuhl<br />

(F. SO- Tertiärformation auch am Battenberg bei Grünstadt (Trott).<br />

Wurde auch in meinem H. n. gegeben.<br />

Die Gattung Rosa wurde bisher in der Pfalz nur an wenigen<br />

Orten untersucht. Es wäre daher zu wünchen, dass die in der<br />

Pfalz sammelnden Botaniker von jeder wildwachsenden Art, die<br />

sie finden, einige Blüthenäste und dann vom selben Stocke einige<br />

mit Frucht sammeln und mir mittheilen würden, um sie durch<br />

einen Monographen bestimmen lassen zu können. Wie bei den<br />

Rubus ist ausser dem Fundort, auch der Tag der Einsammlung<br />

auf dem Zettel anzugeben. '<br />

Sorbits Aria-aucuparia. Ein Strauch auf Granit über dem<br />

Haarlass bei Heidelberg (Scriba).<br />

Epüobium hirsuto-parviflomm Wimmer, bei Weissenburg sehr<br />

selten.<br />

E. hirsuto-tetragonum ist zu streichen. Die Angabe beruhte<br />

auf einem .Irrthum.<br />

E. hirsuto-palustre F. S. wurde in der Pfalz noch nicht gefunden.<br />

E. montano-obscurum F. S. (1857 imjahresb. der Pol.; E.obscuro-montanum<br />

Michalet) und<br />

E. obscuro- montanum F. S. (1857 1. c, non Michalet) einzeln<br />

und sehr selten.<br />

E. montano-palustre F. S. wurde in der Pfalz noch nicht gefunden.<br />

E. Larambergiànum F. S. Selten, in Felsritzen auf Rothliegendem<br />

bei Obersteiñ an der Nahe (F. S.) wurde von Castrés<br />

in Südfrankreich, wo es auf Granit häufig ist, in meinem H. n.<br />

gegeben. Bleibt bei der Zucht im Garten unverändert, scheint<br />

aber am Standorte in E. collinum überzugehen.<br />

E. collinum Gmel. F. S. H. n. Auch auf Vogesias bei Bitsch,<br />

Steinbach, Weissenburg, Dahn und zwischen Weissenburg und<br />

Böllenborn. (F. S.)<br />

E. coUino-obscurum F. S. Bei Oberstein an der Nahe und<br />

bei Baden (F. S.).<br />

E. parvifloro-roseum P. M. Bei Weissenburg (P. M.).<br />

E. roseo-parviflorum P. M. et F. S. Bei Weissenburg (P. M.<br />

u. F. S.). Schaidt und Niederotterbach (F. S.).


341<br />

E. parvifloro-palüstre F. S. und<br />

E. pahistri-parviflorum Michalet. Bei Weissenburg und<br />

Schweighofen (F. S.).<br />

E. parvifloro-obscurum F. S. (É. obscuro-parviflorum Michalet)<br />

wurde in der Pfalz noch nicht gefunden.<br />

E. obscuro-parviflorum F. S. (non Michalet). Diluvium des<br />

Rheinthals bei Weissenburg (F. S.).<br />

E. Lamyi-parviflorum F. S. Zwischen Kandel und Bergzabern<br />

und bei Klingeumitaster (F. S.).<br />

E. tetragono-parviflorum F. S. (E. Weissenburgense F. S.)<br />

fand ich z. Z. bei Weissenburg, wo es aber seit mehreren Jahren<br />

wieder verschwunden ist.<br />

E. lanteolatum Seb. et Maur. Auch auf Vogesias vereinzelt<br />

zwischen Weissenburg und Dahn, aber sehr häufig am Berge der<br />

Madeburg und zwischen Klingenmünster und Waldhambach (F. S.),<br />

wo auch auf Melaphyr; auch bei Staudernheim an der Nahe.<br />

E. lanceolato-montanum F. S. Steinalbthal bei Cusel (F. S.)<br />

auf Melaphyr.<br />

E. lanceolato-collinum F. S. Desgleichen.<br />

E. lanceolato-obscurum F. S. Desgleichen.<br />

E. lanceolato-tetragonum F. S. Melaphyr bei Klingenmünster<br />

(F. S.). Diese schöne grosse Pflanze hatte ich im Garten, wo<br />

sie unverändert geblieben, aber nach einigen Jahren abgestorben ist.<br />

E. lanceolato-roseum F. S. ist im Garten entstanden und nach<br />

einigen Jahren wieder verschwunden.<br />

E. palustri-obscurum F. S. E. palustre-virgatum Wim.). Vogesias<br />

bei Limbach unfern Zweibrücken und Diluvium bei Weissenburg<br />

(F.S.) in einem Exemplare. Alle diese Bastarde kommen<br />

nur vereinzelt vor und nur da, wo die Eltern sehr zahlreich beisammen<br />

stehen.<br />

E. Lamyi F. S. Porphyr und Melaphyr des Nahethals z. B.<br />

Oberstein, bei Staudernheim und besonders häufig auf Melaphyr<br />

am Lemberg, auch zwischen Annweiler und Bergzabern, Buntsandstein<br />

von Bergzabern bis Weissenburg, besonders häufig in<br />

abgetriebenen Kastaüieuwäldern, seltener auf Diluvium zwischen<br />

Bergzabern und Kandel (F. S.). Ich fand auch einige Stöcke bei<br />

Baden. Wurde erst in französischen und dann in deutschen<br />

Exemplaren in meinem H. n. gegeben.<br />

(Fortsetzung folgt.)


•U2<br />

Ueber einige neue und unvollkommen bekannte Indische<br />

Pflanzen von Sulpiz Kurz, Conservator des Herbariums<br />

ZU Calcutta. (Schluss.)<br />

p. 72. 93. Diospyros Brandisiana Kurz. • Arbor.novellis breyitçr<br />

pubesceatibuS ; folia iis D. chartareae 1 ) persimilia, petiolis 1-•2'"<br />

longis puberulis suffulta, oblonga ad elliptico-oblonga et oblongolanceolata,<br />

acuminata, basi rotandata v. acuta, chartacea, 4• 6•8"<br />

longa, adulta glabra v. plerumque secus costas apaise adpresse<br />

hirsuta; flores in alabastro 4•5"' longi, 5-meri, pedicellis l>•2'"<br />

longis,- subinde elongatis, toineutosis suffulti, in cymas densiusculas,<br />

rammosissimas, ininute bracteatas, nigrescenti-brunneas tomentosas,<br />

e ramis órtas v. axillares dispositi; bracteae minutae,<br />

oWongo-lfiSiceelata«,. tomentosfle; calyx nigrescenti- r v. atro brunneo-tomentellus,<br />

V" circ. longus, 5-fidus, lobis lineari-lanceolatis<br />

acutis; coroliae adpressae pubesçentis tubus 2'A'" long., basin<br />

•versus subampliatus et vulgo 5-angularis, lobi longitudine tubi,<br />

oblongi, obtusi; stamina in c? circ. 16, in 9 ad 5 rudimentaria<br />

reducía; filameiita brevissima, pubescentia; antherae lineares, mucronulatae,<br />

glabrae; ovarium ii fl. 9 dense fulvo-pubescens, stylo<br />

longiuseulo, simplice, crasso terminatum, 10-loculare; baceae .....<br />

valde immaturae oyatae acuminatae, breyi-pubescentes. -r- Burma.<br />

Domdamee-Wälder. (Dr. Brando).<br />

94. Diospyros oleifoMa Wll. DC. Prdr. VIII. 239. 88, nomen<br />

nudum. Arbor mediocris glabra, folia elliptica aut oblongo-lanceolata,<br />

obtuse acuminata, petiolis 2•3"' longis suffulta, 3•5"<br />

longa, subcoriacea, utrinque laevia et nitida, nervis subtilissimis<br />

impressis et inconspicuis percursa; flores parviusculi, albi, 4-meri,<br />

breviter pedicellati, vulgo 3-ni, pedunculis 3-^-6'" longis, subtiliter<br />

pubescentibus axillaribus suffulti; calyx 3"' fere !ongus, extus glaber,<br />

intus dense fulvq-tomeutosus, lobis latis acutis; corolla calyce<br />

plus quam duplo longior, extus fulvo-tomentpsa, tubo ampio et<br />

inflato, c. 3•3'/»'" longo, lobis brevibus rotundatis; stamina in<br />

cf fl- c. 20, ima basi corollae et toro inserta, filamenta inçoní^picua;<br />

autberae lineares acuminatae, c. 2'" longae; ovarii rudimentum<br />

iu fl.


343<br />

petiolis 2•4'" longis crassis sufiulta, acuta ad acuminata, integra,<br />

5•W longa, chartacea, glabra, nervis subtus prominentibus et reticulatione<br />

laxa et conspicua percursa; flores parvi lutei, 4-meri,<br />

in alabastro 4•5'" longi, elongati, brevissime pedicellati, terni<br />

v. pauci in cymas amillares breviter pedunculatas minute puberulas<br />

bracteatas dispositi et secus ramulos novellos saepius adhuc aphyllos<br />

raçemum spurium formantes; bracteae latae acutiusculae pubesulae;<br />

iCfilyx ; puberulus, lobis lato-oblongis, obtusis, 2"' cire.<br />

longi^ ; corolla urceolata ; tubus calyce pauhim longior, lobis ovatis<br />

«cutis, tubi longitudiae; stamina in fl. cf c. 16, inaequalia, basi<br />

pibi çorqllae inserta; filamenta brevia; antherae lineares, basi<br />

cordatae, aenminatae, glabrae; fi. $ et baccae ignoti. • Pegu.<br />

Qr. Brandis).<br />

96. Diospyros burmanica Kurz. • Arbor novellis adpresse<br />

' fulvo-pubescentibus ; folia elliptica ad elliptico-oblonga, petiolis<br />

l^-l-Vi". longis puberulis suffulta» obtusiugcula, breviter acuminata<br />

v, obtus»; integra, magis minusve 2V>•4" longa, júniora supra,<br />

tomento t«niii íugacj adspersa, dein glabrescentia, subtus dense<br />

fulvorpnbernla, nervorum retículatione tenui percursa; flores 9<br />

5-meri parviusculi, dense fuhro-towentosi, solitarii pedunculis dense<br />

tomentosis, 2•W longis, secus ramulos novellos efoliatos, dense<br />

fulvo-toinentosos, suffulti et snepius racemos laxos spurios efforinantes;<br />

flores cf?; calyx dense fulvo-tomentosus, 3'" fere longus,<br />

lobis lato-cordato-ovatis, acutiusculis, marginibus recurvis ; corolla<br />

dense et adpresse fulvo-pubeseeas, intus glabra tubo brevi, loborum<br />

longitudine ; stamina ad 8 reducta, basi tubi corollae inserta ;<br />

antherae lineari-oblongae, acutae; ovarium ovatum, dense fuívopubescens,<br />

in stylum brevem crassum attenuatum ; stigmata 2 crassa,<br />

2-Ioba; baccae I" circ. crassae, globosae, vulgo 4-spermae, glabrae,<br />

calyce aucto sustentae. • Pegu. (Dr. Brandis),<br />

p. 74. 97. Marcreiglitiu andamanica Kurz (Rep. Veget Aridam.<br />

ed, II. p. 42) ist die $ Pflanze von Maba sttmatrana Miq. ') mit<br />

etwas grösseren und dünneren Blättern.<br />

Aeanfhaceae.<br />

98. Limnophila diffusa 2 ) llxb. (fV. Ind. III. 93) = Ebermaiera<br />

diffusa. • Ebermaieia thyrsaiflea Nees s ) und E. zuylaniea<br />

Ness *} gehören beide auch zu der obenerwähnten Art.<br />

•-. t> Miq. Flor. II.; lOMt 4. tab. 3G.~ 2) Nicht Rxb. sondern (?) G. Don<br />

Wohl. IV. 543; 10; Miq. Flbr. It 681. 7. -r-. Capraria difTusa Rxb. Flor. •<br />

3) DC. Prdr. XI. 75. 15; ]£iq. 1. c. 772. 3. • 4> DCv Pi-dr. XI. 74. 13. •


S44<br />

99. Nömaphila stricta Nées ') und N. corymbosa Bl. *) müssen<br />

N. pubescevs (Justicia pubescens Lamk. 111. I. 40 s ) genannt werden.<br />

N. Parishii T. Andr. 4 ) ist kaum etwas anderes als einer der drüsig-weichhaarigen<br />

Zustände von N. pubescens, welche ebensowohl<br />

in den mehr kultivirten Theilen Java's vorkömmt.<br />

100. Hemigraphis hirsuta T. Andr. *) (Emilia hirsuta Nées<br />

in DC. Prdr. XI. 148. 19; Justicia hirsuta Vhl. Symb. II. 3 et<br />

Enum. I. 122 *) ist meiner Ansicht .nach dieselbe Pflanze wie<br />

Ruellia Blumeana Nees in DC. 1. c. 149. 25, deshalb also diese<br />

letztere ein Synonym. Dr. Anderson's H. confinis (B. confinis<br />

Nees in DC. 1. c. 148. 20) ist ein weiteres Synonym hievon,<br />

wenn seine Identification richtig ist, woran ich nicht zweifle. •<br />

H. hirsuta ist im indischen Archipel eine sehr gewöhnliche Pflanze<br />

und^ wächst nicht nur auf feuchten sonnigen Stellen, sondern auch<br />

im dunkelsten Schatten der Dorfwäldchen und immergrüner Wälder.<br />

In gewisser Beziehung ähnelt sie der Strobilanthes glaucesceñs ').<br />

• Die unterscheidenden Eigenschaften zwischen Strobilanthes *) und<br />

Hemigraphis 9 ) scheinen mir nicht deutlich genug festgestellt,<br />

denn auf die Zahl der Samen kann man sich nicht sehr verlassen<br />

und verschiedene Arten von Strobilanthes, wie z. B. St. flava 10 ),<br />

mit 8-samigen Kapseln müssten dann zu Hemigraphis gezogen<br />

werden, während eine andere neue Art: Str. phyllostachya Kurz,<br />

die sogleich beschrieben werden soll, eine Strobilanthes bleiben<br />

würde, obgleich sie der St. flava doch so nahe verwandt ist, dass<br />

man sie kaum von einander trennen kann.<br />

p. 75. 101. Strobilanthes phyllostachya Kurz. • Herba perennis<br />

ramosa, 2•3' alta, ramis magis minusve glanduloso-hirautis et<br />

glabrescentibus ; folia oblonga ad lato-lanceolata, petiolis 2•2'/i"<br />

longis gracilibus hirsutis suffulta, breviter acuminata, basi acuta,<br />

crenato-dentata, rigidiuscula, 5•7" longa, utrinque v. supra tantum<br />

pilis iongiusculis e cono minuto ortis rigidis hirsuta; flores<br />

conspicui, aurei, in spicas dense bracteatas, longe peduncnlatas<br />

1) Dd. c.84.2; Miq. 1. c. 776. 1; Justicia Stricia Yhl. Symb. IL 6 (anno<br />

1791). • 2) Bl. Bijdr. 804 ; DC. 1. c. 84. 3. • 3) Anno 1791, wie Lamarck's<br />

Illustr. I. ; allerdings hat schon Poiret in der Fortsetzung von Lamarck's Encyclopädie<br />

Sjfpl. II. 105. 81, dem Lamarck'schen Artnamen den Vorzug gegeben<br />

und so auch R. S. Syst. Veg. I. 149. 31; A. Dtr. Spec. I. 380 44, obgleich<br />

dieser nicht älter ist als der Vahl'sche. • 4) Andr. Syst. nov. Acanthae. •<br />

5) Catal. hört Calcutt. 42. • 6) Nicht : 122 sondern 121. 31. • 7) Nees DC.<br />

1. c. 178. 6. • 8) Bl. DC. 1. c. 177. • 9) Nees DC. 1. c. 722. • 10) Von<br />

wem ? u. wo ? beschrieben ?


345<br />

dispositi et paniculam brachiatani glanduloso-hirsutam foliosam<br />

axillarem et terminalem formantes; folia floralia inferiora foliis<br />

caulinis conformia sed minora, superiora bracteiformia, lanceolata,<br />

serrata, hirsuta ; bracteae lauceolatae, acuminatae, decussatae, membranaeeae,<br />

integrae, 1" longae v. longiores, glanduloso-pilosae, albidae,<br />

ápice et nervis viridibus; bracteolae lineares, pilosaeet glanduloso-pubescentes<br />

; calycis segmenta inaequilonga, bracteolis conformia<br />

; corolla le'" fere longa, (tubo brevi sed gracili), extus<br />

glabra, intns praecipue fauce et secus filamentorum insertionem<br />

pilosa; eapsulae glabrae, 4-spermae. • Pegu. (Dr. Brandis).<br />

102. Strobilanthes sumafrana Miq. (Flor. II. 802. 26) z^S.pentstemonoides<br />

T. Andr.<br />

103. Justicia Ecbolium L. ') • Ich stimme mit Nées v. Esenbeck<br />

überein, dass diese Art als eine besondere Gattung betrachtet<br />

zu werden verdient. Dr. Anderson ') hat sie zu Eranthenmm<br />

gestellt 5 ); sie steht hier aber ganz vereinzelt und unterscheidet<br />

sich von all den übrigen Arten dieser Gattung. Die breiten Deckblätter,<br />

1-samige Kapseln und verschieden geformte Blumenkrone<br />

scheinen mir zureichende Charaktere zur Unterscheidung der neuen<br />

Gattung, welche ich nun unter dem Namen Ecbolium 4 ) vorschlage.<br />

Der Character, welchen Nees für seine Gattung Justicia giebt, passt<br />

sehr genau hierauf, so dass ich dem nichts hinzuzufügen habe. Wight<br />

bildet 2 Eichen in jedem Fache ab, doch kann ich dies nicht bestätigen,<br />

da ich keine frischblühenden Exemplare besitze. Die<br />

Art dürfte wohl Ecbolium Linneanum genannt werden können, und<br />

die ganze Reihe von Synonymen befassen, welcher Dr. Anderson<br />

bereits Erwähnung gethan hat.<br />

p. 76. Verbenaceae.<br />

104. Sphaenodesma*) eryciboides Kurz. • Frutex scandens;<br />

folia oblongo-lanceolata, acuta,, peüolis brevibus gracilibus puberulis<br />

suffulta, basi acuta, integra, membranácea, supra glabra,<br />

subtus pallida et tenuiter pnbescentia ; flores parviusculi, sed conspicua,<br />

nivei, glomerati, racemos axillares formantes et involucro<br />

minuto 6-phyllo sustenti; involucri phylla inaequalia, spatulatolanceolata,<br />

tomentosa, calycibus 5•6-dentatis, albidis, extus dense<br />

tomentosis, intus dense serieeis breviora; corollae liinbus 5•6-<br />

1) Wght. le. 463; DC. Prdr. XL 426. 2; Miq. Flor. II. 832. 1. • 2) Syst.<br />

nov. Acanthac. • 3) Thwait Enum. Zeyl. 235. 2. • 4) Kurz nec Rivin. Ord.<br />

I. 129. • 5) DC. Prdr. XL 622.


846<br />

lobus, lobis oblongis, oblnsis, pubescentibus; antherae 5•6 minutae<br />

; capsulae calyce túmido inclusae. • Pegu. (Dr. Brandis).<br />

Scrophulariaceae.<br />

Ophiorrhiziphyllon Kurz. • Calyx 5-fidus, la'ciniis subulatis.<br />

Corolla subbilabiata, breviter tubulosa, tubus leviter curvatus, sursum<br />

inflatus; labium exterius') brevius 3-lobulatum, interius a )<br />

2-lobulatum, lobulis omnibus rotundatis. Stamina fertilia 2, tubo<br />

corollae intus piloso-annulato inserta, longissime exserta; filameuta<br />

deflexa, corolla fere duplo longiora; antherae biloculares, loculis<br />

discretis. Ovarium 2-loculare, ovulis plurimis axi centrali biseriatim<br />

inserta ; stylus filiformis, staminum longitudine, longissime<br />

exsertus, api.ce breviter bilobus, lobis reflexis; capsula oblonga,<br />

k * acutinscula, sepalorum longitudine, bisulca, 2*locularis, 2-valvis. •<br />

Herbae foliis oppositis, floribus racemosis albidia v.- rosellis. •<br />

Die Stellung dieser Gattung ist zwischen Pterostigma *) und Stemodia<br />

4 ).<br />

105. 0. macrobotryum Kurz. • Herba 2•3' alta, novellis<br />

puberulis; folia longiter petiolata, 4•6" longa, lanceolata v. oblongo-lanceolata,<br />

utrinque acuminata, integra, membranácea, subtus<br />

in costa nervisque puberula, discoloria; petiolus 6"^-24"' longus,<br />

puberulus; racenii terminales, puberuli, plerumque solitarii<br />

v. terni, bracteati; bracteolae lineares, sursnm gradatim sobulatae;<br />

flores albidi v. carneo-albidi, brevissime pedicellati; cerolla 3"'<br />

longa, lobis calycinis puberulis paulo longior; stylus et filamenta<br />

glabra; capsula 3'" longa glabra. • Karen-Hügel, Taipo-Berge,<br />

Thoungyeen. (Dr. Brandis).<br />

p. 77. Bigpioiifaceae.<br />

106. Spathoäea igneaKarz. • ArbdTtfíe*«er#,ïttttellis sparse<br />

puberulis ; folia decomposita, pinnis primariis 3•4, secnndariis<br />

infimis saepius bipinnatis, sequentibus simpliciter iinpari-pinnatis;<br />

folióla. 3•4" longa, oblique oblongo-lanceolata, obtuse acuminata,<br />

breviter petiolata, integra, tenniter cbartacea, glabrd; flores<br />

speciosi, ignei, fasciculati v. breviter raeemosi in foliornm axillis<br />

v. frequentius e ramis crassioribus supra folioruiii cicatricibus<br />

erumpentes; pedunculi et pedicelli puberuli; calyx spathaceus,<br />

9"' longus, puberulus, membrauaceus; corolla 2" longa, eampauulato-infundibulii'ormis,<br />

glabra, intus versus basin ad fil*mentüruffl-<br />

1) inferum? • 2) tnpernm? • 3) Bntb. DC Prdr. X. 379..*:4).,I*. DC.<br />

1. c. 380. .V. XI. .il,.' 1 •«. ... - •••í: ••


847<br />

insertioriem puberula, breviter 5-loba, lobis rotundatis obtusissimis;<br />

filamenta glabra, usque ad medium corollae adnata, filamentum<br />

quintum abortivum breve v. rudimcntariuni; anther.iejaucem attingentes;<br />

folliculi imniaturi, 2' longí, lineares, gïabrV*ápice truncati,<br />

valvis edriaceis tenuissime striatis; semina divaricato-bialata,<br />

biseriata. • Burma, ohne Angabe des Standortes. (Dr. Brandis's<br />

Herbarium No. 1357).<br />

Coramelinnceac. '<br />

107. Anèilema speetabile Kurz. • Planta 2f. subacaulis; radices<br />

elongato-tuberosae, sursum attenuatae; folia subradicalia<br />

lato-lanceokta ad lato-linearia, basi rotundata, amplexicaulia, acuminata,<br />

2•5" longa,'supra puberula, subtus glabra: caulina multo<br />

breviora, solitaria et magis puberulá; panícula ioliorum longitudine<br />

v. paulo longior v. brevior, racemifonnis Y. raro söbramosa,<br />

bracteata, radicalîs et scapiformis, solitaria v. raro bina, tota cum<br />

bracteis dense glahduloso-puberula ; bracteae oblongae, acuminatae,<br />

&" loBgae, amplexicaulës et subcymbiformes, floruni racemulos<br />

laxos foventes; flores exserti, eyanescenti-albidi (in sicco cyanei),<br />

longiter pedicellati; pedicelli stricti, filiformes, glandulosi, '2'" circ,<br />

longi ; sépala linearia, 2•2 1 /»'" longa, acutiuscula, extus glanduloso-puberula;<br />

pétala sepalis breviora; stamina fertüia forte 2;<br />

ovarium 3-loculare, loculis 3-ovulatis; capsulae maturae sépala<br />

longitudine subaequantes, oblongae,- acutiusculae, glabrae, 3-loculares,<br />

loculis abortu 1•2-spermis ; semina parva lato-ovata ad<br />

truncato-oblonga, planiuscula, lacunoso-rugosa, pallida. • Burma,<br />

Thouugyeen, März 1862 (Dr. Brandis). • Diese Art ist nahe bei<br />

A. ockraceum Dalz. ') unterzubringen.<br />

p. 78. tycopodiaceae.<br />

108. Selaginella semicordata J. Scott (Journ. Agrie. Horticult.<br />

Society of India. New-Ser. I. ïi. 261 [I860]) = S. semicordata<br />

Spring Enum. Lycop. no. 78 u. dessen Mónogr. Lycop. II. 107.<br />

(Lycopod. "WH. Cát. 137). • S. implexa J. Scott. 1. c. 262 =<br />

& teñera Spring En. Lye no. 144 ; Monogr. Lye. II. 241. • S. aristata<br />

J. Scott. 1. c. 262, offenbar auf Lycop. aristatum Rxb. in<br />

Maclell. Caicutt. Journ. Nat. Hist. IV. 473 gegründet, ist mir unbekannt<br />

und ist es unmöglich, die Pflanze mit irgend einer von<br />

1) Wlp. Ann. VI. 160. i; Dichoespermnm oc/iraceum Hssk. Commel. 41.<br />

1. Ôbs.


348<br />

Spring's Diagnosen zu vergleichen, da Herrn Scott's Beschreibung<br />

in verschiedenen Theilen unvollständig ist.<br />

Lemnaceac.<br />

109. Lemna teñera Kurz. • Frondiculae cruciatae, lanceolatae<br />

ad lineari-lanceolatae, saepius subcurvulae, acuminatae, basi<br />

magis minusve rotnndatae, membranaceae, subtus (in vivo) obsolete<br />

3-nerviae et reticulato-venosae ; radiculae solitariae. • Frondiculae<br />

3•4"' longae, basi 1"' circiter latae;? radieulae vix 1"<br />

longae. • Pegu in buschigen Sümpfen des Pazwoon-doung-Thales;<br />

selten.<br />

Botanische Notizen.<br />

In der Julisitzung der kais. Akademie der Wissenschaften<br />

in Wien gab Hr. Prof. Wiesner •die Resultate seiner Untersuchungen<br />

über die Keimung von Samen." Es wird bewiesen,<br />

dass ausser der Kohlensäurebildung auch noch eine zweite Wärmequelle<br />

• Verdichtung des von den Samengeweben aufgenommenen<br />

Wassers • beim Keimakte betheiligt sei; -+- dann werden<br />

die hohen Temperaturen angegeben, welche Nadelholzsamen<br />

zu ertragen vermögen ohne die Keimungekraft zu verlieren und<br />

schliesslich wird ein neuer rotirender Keimapparat besehrieben. Sr.<br />

Im 3. Hefte 1871 des Giorn. botan, i tal. gibt Hr. Fr. Raglietto<br />

die Fortsetzung seiner Lichenologischen Uebersicht von Toscana •<br />

es ünden sich mehrere neue Arten wie u. a. Lecanora zonata und<br />

Vallopisma conglomeratum von der Insel Elba, BueMia hyperbolica<br />

und Rinodina Beccariana von den Pisaner Gebirgen u. s. w.<br />

Mit Beginn des 4. Jahrganges dieser' Zeitschrift tibernimmt<br />

die Redaction Hr. Professor Caruel. Sr.<br />

Vor einigen Jahren kam im <strong>botanische</strong> Garten zu Lemberg<br />

eine Agave Jaquiniana Gawl. zur Blüthe, die ungefähr 2'/» Ctr.<br />

wog. Anfangs Mai begann die Entwickelung des Blüthenschaftes,<br />

die der ersten Blume fiel auf den 13. Juli. Der Schaft erreichte<br />

eine Höhe von 14 Fuss, trug 25 Seitenäste und über 20Ó0 Seitenbtöthen.<br />

Prof. Weiss befruchtete die blühende Pflanze in der<br />

Weise, dass er einen Theil der Blumen bestimmter Blüthenzweige<br />

sich selbst überliess (gaben keinen Samen), einen Theil derselben<br />

befruchtete er mit dem Pollen anderer Blüthenzweige (jede Blume


849<br />

lieferte eine Fruchtkapsel mit vollkommenen Samen) und bei einem<br />

Theil befruchtete er die Blumen mit eigenem Pollen (jede Blume<br />

gab Fruchtkapsel, die aber weniger und theils unvollkommene<br />

Samen enthielt). Der Blüthenschaft blieb nach dem Abblühen<br />

stehen und erhielt sich bis zum folgenden Jahre frisch. Genau<br />

ein Jahr nach dem Aufblühen begann eine grosse Masse von Zwiebelknospen<br />

sieb zu entwickeln. Die Beobachtungen, die W, über<br />

das Wachsthum des Blüthenschaftes machte, ergaben ein stärkeres<br />

Wachsthum bei Tage als bei Nacht. •r.<br />

Eine Pflanze von Opuntia Bafinesqui Frey aus Texas, die im<br />

Sommer 1868 in Greifswalde an der nach Süden gelegenen Wand<br />

eines Hauses gepflanzt wurde, hielt im folgenden Winter, obgleich<br />

sie nicht gedeckt worden, so gut aus, dass sie im Frühjahr<br />

kräftig weiter wuchs. Allerdings war in diesem Winter das<br />

Thermometer nicht unter 5°B. gefallen. Obgleich Greifswalde<br />

unter dem 54,5 ° n. Br. liegt, so halten doch in Folge der Nähe<br />

des Meeres noch Pflanzen wie Magnolia Soutangiana, Sophora<br />

japónica u. a. m. aus. •r.<br />

Angeregt durch die Vermuthung Huxley's, dass Sporenkapseln<br />

und Sporen einen wesentlichen Beitrag zu der Zusammensetzung<br />

der Steinkohlen geliefert hätten, sind von Dawson<br />

(The Amere. Journ. 1871. Vol. I. p. 256) mikroskopische Untersuchungen<br />

von Kohlen aus Neu-Schottland und Cap Breton angestellt<br />

worden, welche die Existenz solcher Beste darin festgestellt<br />

haben. Im <strong>Allgemeine</strong>n sind jedoch bei der Kohlenbildung Binde,<br />

holzige Theile und andere Bestandtheile der Pflanze viel wesentlicher,<br />

als gerade die Sporenkapseln und Sporen. •r.<br />

Der <strong>botanische</strong> Garten in Tours, dessen Director D.Barnsby<br />

ist, hat in Folge von Subventionen seitens der städtischen Behörden<br />

seit einigen Jahren eine wichtige Erweiterung erfahren.<br />

Er ist in drei Hauptabtheilungen getheilt worden: in die <strong>botanische</strong><br />

Schule mit den Treibhäusern, in die Schule für den Obstund<br />

Weinbau und in das Arboretum. Seit 10 Jahren werden hier<br />

eine grosse Zahl von Pflanzen cultivirt, um sie in der Touraine<br />

zu acclhnatisiren. Die wichtigsten und interessantesten darunter<br />

sind : Bambusa, Eucalyptus, Ghamaerops excelsa und die Ignamen.<br />

Bambusa nigra, milis, áurea, gracilis sind bereits in den Gärten<br />

der Landschaft .verbreitet. Ghamaerops excelsa erträgt leicht die


850<br />

Winter der Touraine und blüht sehr regelmässig. Auf die Cultur<br />

von Etieatyptus im freien Lande musste man jedoch verzichten.<br />

Die Zöglinge hatten bereits eine Höhe von mehreren Metern erreicht,<br />

als sie durch die'Winterkälte getödtet wurden. •r.<br />

Die französische Akademie hat in einer /öffentlichen Sitzung<br />

am 1 11. Juli 1870 die Preise für das Jahr 1869 vertheilt. ,Den<br />

Preis der Expérimental-Physiologie hat Famintzin für seine<br />

Beobachtungen über die Bewegung der Chlorophyllkörner erhalten.<br />

DerPnis Desmaz.ières ist zwischen Hoffmann (Untersuchungen<br />

über die Bactérien) und Rabenhorst (<strong>Flora</strong> europaea Algárum<br />

aquae duleis et submarinae) getheilt worden. S trass burger<br />

wurde eine ehrenvolle Ehrwähnung für seine Untersuchungen<br />

über die Befruchtung der Parrnkräuter und Marchantía zu Theil.<br />

Der Preis Thore fiel H. Bonnet zu, für sein Werk über die<br />

Trüffeln. Der grosse Preis der physikalischen Wissenschaften<br />

(eine goldene Medaille im Werthe von 3000 Fres.) aus dem Jahre<br />

1868: Untersuchungen über die Befruchtung! der Champignons,<br />

wurde für 1871 verlängert. Von den drei Abhandlungen, die für<br />

den Preis Bordin (Untersuchungen über die Rolle der Stomaten<br />

in den Functionen der Blätter) eingegangen waren, wurdei.keine<br />

des Preises für würdig erachtet. Für daa Jahr 1872 hat die Akademie<br />

für den Preis Alhumbert die Frage über die Ernährung<br />

der Pilze aufgestellt. Durch genaue Untersuchungen sollen die<br />

Beziehungen des Mycelium der Pilze zu dem Mittel, in welchem<br />

sie sich entwickeln, sowie die des Mycelium und der vollständig<br />

entwickelten Pilze zu der umgebenden Luft erforscht werden;<br />

auch soll der Ursprung der verschiedenen Elemente, die in die<br />

Zusammensetzung der Pilze eintreten, durch Untersuchung festgestellt<br />

werden. Der Preis besteht in einer goldenen Medaille im<br />

Werthe von 2500 Fres. Werke hierüber, gedruckt <strong>oder</strong> geschrieben,<br />

in französischer <strong>oder</strong> lateinischer Sprache, sind bis zum 1, Juni<br />

1872 an das Sekretariat des Institut einzusenden. •r.<br />

Ueber das Wachsthum einiger grossen Bäume im <strong>botanische</strong>n<br />

Garten in Montpellier hat Cb. Martins in den Annales, de 1».¡<br />

société d'horticulture et d'histoire naturelle de l'Hérault. 2. série<br />

1 T. No. 4. 4 e trimestre 1869 pp. 178•181 einige intéressante<br />

Resultate veröffentlicht. 1795 wurde ein Ableger von Gingko<br />

Uloba in dem genannten Garten gepflanzt und daraus ist ein Bauin<br />

geworden, der 1835 eine Höhe von 17 m. 55. hatte; im Deoertber.


88t<br />

1853 war diese bis auf 20m- 72 gewachsen, Im Januar 1869,<br />

wo der Baum ein Alter von 73 Jahren erreicht hatte, betrug die<br />

Höhe 22 in. 13. : Das Wachstbum dieses Baumes betrug also in<br />

den ersten 40 Jahren seines Lebens 79 pel, dann in den folgenden<br />

18 Jahren 14pct. und in den letzten 15 Jahren 7 pot. Cupressus<br />

fastigiata var. expansa nahm in den letzten 15 Jahren um 1 m.<br />

35 an Höhe und um 86 mm. im Durchmesser zu. Firns Pinça,<br />

1812: von de Candolle gepflanzt, wuchs in den ersten 41 Jahren<br />

um 321jnm. durchschnittlich pro Jahr, in den letzten 15 Jahren<br />

jedoch nur um 133 mm. Ein sehr kräftiger Stamm von Celtis ist<br />

in dem Zeitraum von 1853 bis 1869 nur um 81 mm. pro Jahr<br />

gewachsen. Das grosse Alter dieses Baumes ist die einzige Ursache<br />

der Verzögerung seines Wachsthums, das bei Planera erenata<br />

jährlich das doppelte betrug. Bei Juglans nigra nähert sich<br />

das jährliche Mittel des Wachsthums dem bei Gingko. •r.<br />

Personalnachricliteii,<br />

Dr. Reinke hat die durch Lantzius-Beninga's Tode<br />

erledigte Stelle eines Custos des Herbariums und Assistenten am<br />

<strong>botanische</strong>n Garten in Göttingen erhalten.<br />

Dr. A. Fischer von Waldheiiu ist zum ordentlichen Professor<br />

der Botanik an der Universität Warschau ernannt worden.<br />

K Um das Andenken ihrek langjährigen Sekretärs, des am 12.<br />

März 1868 verstorbenen Schulrathes, Prof. Dr. Wimmer, dessen<br />

<strong>Flora</strong> von Schlesien für die <strong>botanische</strong> Erforschung der Provinz<br />

Grund legend gewesen ist, dankbar zu ehren, hat die <strong>botanische</strong><br />

Section der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur<br />

anf seinem Grabe ein Denkmal errichten lassen, das am 29. September'<br />

dVJ. feiiuliclf eingeweiht worden ist.<br />

Botanische Xeuiglteiten im Buchhandel.<br />

Blütt. A.: Om Vegetationsforholdene ved Sognefjorden. 8° 223 p.<br />

Christiania, typ. H. J. Jensen.<br />

Col me i ro M.: Examen historico-critico de los trabajos concernientes<br />

à la flora hispano-lnsitana, fragmento qua alcanza hasta<br />

fines del siglo XVI. 8 o 8fip. Madrid, typ. Tomas Rey.


352<br />

Dorner H.: Die wichtigsten Familien des Pflanzenreiches. 3. Aufl.<br />

Hamburg, Meissner. 6 Ngr.<br />

Fromm: Pflanzenbau und Pflanzenleben. Berlin, Langmann et Co.<br />

V« Thlr.<br />

Godron A.: Histoire des Aegilops hybrides. 8 U 58pp. Nancy,<br />

typ. Sordvillet et fils.<br />

Hartinger A.: Die essbaren und giftigen Schwämme in ihren<br />

wichtigsten Formen. Nach der Natur gezeichnet und lithographirt.<br />

12 Tafeln in Farbendruck. Mit Text. Berlin,<br />

Nieter. 8 Thlr.<br />

Ders. : Deutschlands wildwachsende <strong>oder</strong> in Gärten gezogene<br />

A ' Giftpflanzen. Nach der Natur gezeichnet und lithographirt.<br />

14 Tafeln in Farbendruck. Mit Text. Berlin, Bieter. 8'/s Thlr.<br />

Heer Prof. Dr.: <strong>Flora</strong> fossilis árctica. IL Bd. Wintertbur. Wurster<br />

et Co. 10 a /, Thlr.<br />

Högg H.: Die altdeutschen Götter im Pflanzenreiche. Stuttgart,<br />

Metzler. 10 Ngr.<br />

H olkema Fr.: De plantengroei der Nederlandsche Nordfee-Eilanden,<br />

pag. 268. Amsterdam. -"'<br />

M ab i lie P.: Recherches sur les plantes de la Corse. Second<br />

fascicule. 8° 47 p. Paris, F. Savy.<br />

Mart i us C. F. P. de: <strong>Flora</strong> Brasiliensis sive enumeratio plantarum<br />

in Brasilia hactenus detectarum. Fase. 51•54. gr< Fol.<br />

Leipzig, Fleischer. 17 Thlr.<br />

Reichenbach H. G.: Beiträge zu einer Orchideenkunde Central-Anierika's.<br />

Leipzig, Abel. 4 Thlr.<br />

Ders.: Beiträge zur systematischen Pflanzenkunde. Leipzig, Abel.<br />

2 Thlr.<br />

Richard A.: Nouveaux Eléments de botanique, contenant l'organographie,<br />

l'anatomie, la physiologie végétales et les characters<br />

de toutes les familles naturelles. Dixième édition, augmentée<br />

de notes complémentaires par MM. Ch. Martins et<br />

J. de Seynes. Paris, F. Savy.<br />

RustiviniC.: I funghi: tratatellopopolare. pag. 46. Torino80c.<br />

Tarado A.: Des Champignons comestibles et vénéneux de la<br />

flore limousine, suivi d'un précis des moyens à employer dans<br />

les cas d'empoisonnement par les champignons. 12* 108'pjpv<br />

Paris, J. B. Baillière et fils. <<br />

Interimistischer Rédacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer'^chen<br />

J<br />

Buchdruckerei (Chr. Krug's Wittwe) in Regensburg. ' '' -


FLORA.<br />

... . .. .M'.M. '. :<br />

Ré^enSblirg;.<br />

Ausgegeben den 4. November. lSIl.<br />

Inhalt. F. Schultz: Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Tfalz. Fortsetzung. •<br />

H. Karsten: Zellen in Krystallform. • Literatur. • Botanische' Notiz. •<br />

Personalnachrichten. • Anzeige. ,<br />

Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz<br />

von Dr. F. Schultz in "Weissenburg im Eisaas.<br />

(Fortsetzung.)<br />

Circaeä Lutetiana ß atrosanguinea F. S. (Grundz. z. Phyf.<br />

der Pfalz). Mit schwarzrothem Kelch und pnrpurrothér Blürae^<br />

fand ich auf Porphyr am Berge der Ybnrg bei Baden.<br />

C. intermedia Ehrh. F. S. H. n. fand ich in der Pfalz niemals<br />

m Gesellschaft der C. alpina L., wiewohl zuweilen mit C. Lutetianaii.<br />

Als neu für die dortige Gegend fand ich sie auch beij<br />

Baden und im Murgthal.<br />

C. alpina L. F. S. H. n. Vogesias, besonders häufig bei<br />

Kaiserslautern, oft mit Wahlenbergia hederacea, Juriciis Kochii und<br />

Pólygala dep^éssa, zuweüeö ínii Hydrocotyle vulgaris, auch mit<br />

Sphagnum cymbîfolium, S. acutifdlium und dem seltenen S. Molluscum•'Brach,<br />

seltener mit Circaea Lutetiana, LysimacManemorum,.<br />

Osmunäa regalis etc.<br />

Myriophyllum alterniflorum D. C. Auch auf Diluvium unterhalb<br />

Weissenburg.<br />

. Hippuris vulgaris L. Am Altrhein zwischen Frankenthal und<br />

Worms fand ich auch ein Exemplar mit spiraliger Stellung.<br />

Sedum maximum Pers. (S. Telephium c maximum L.). Diluvium<br />

des Rheinthals an einigen Stellen zahlreich (F. S.) ' "<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 23


354<br />

S. Telephium L. (S. purpurascens Gren., non Koch.) In der<br />

Hügelregion, doch selten in der Pfalz. (F. S.)<br />

S. purpurascens Koch. (S. Fabaria Godr., Wirtg., Gren.,<br />

non Koch; S. Tdephium flore purpureo Pollich.) In den gebirgigeren<br />

Gegenden der Pfalz, besonders auf der Vogesias sehr gemein.<br />

Das in der Pfalz angegebene S. Fabaria ist nicht S. Fabaria<br />

Koch, sondern S.purpurascens Koch var. angustifolium F. S.<br />

/S. elegcms Lej. var. ß virescens Gren. (S. aureum Wirtg.,<br />

F. S. H. n.) Nahethal bei KJirn, Gräfenbachthal bei Argeschwang,<br />

Hunsrück bei Simmern (Wirtg.> var. trevirense F. S. (8. trevirense<br />

Bossbach) SaarthaL<br />

Saxífraga decipiens Ehrh, (S. caespitosay Sponhemica Koeb<br />

in lit. ad F. S., Grundz. zur Phytost. der Pfalz pag. 53. F. S.<br />

H. n.; S. hypnoides Wirtg. Herb. flor, rhen., non Linné). Nur<br />

auf Melaphyr im Nahethal und Glangébiet (schon Gmelin, Koch<br />

und Ziz).<br />

Oenanthe Lachenalii' Gmel. Auch bei Weissenburg (F. S.)<br />

häufig. Obgleich in der Pfalz nur in dem wärmeren Rheinthal<br />

wachsend, blüht diese Art doch im.rn.er drei Wochen später, als<br />

die im Nahe-, Glan-, Blies- und Saargebiet gemeine 0. peucedanifolia<br />

Pol!. Ich habe sie frtthër für eine var. von letzterer gehalten<br />

und 0. peucedanifolia var. Eacheticilii genannt, denn es finden<br />

sich häufig scheinbare Zwischenformen und ich bin darüber poch<br />

nicht im Klaren. Sollte es eine var. sein, so muss sie zu 0. peuledanifolia<br />

gebracht werden, denn der Name von Pollich ist der<br />

ältere.<br />

Seseli Libanoiis K. Bei Eberstadt auf Syenit (Schnittspahn).<br />

Galium rotundifolium L. F. S. H. n. Neu für die bayerische<br />

Pfalz. Tannenwälder der Vogesias bei Bergzabern (Ney). Es<br />

wächst daselbst in grosser Menge und ich habe es dort gesammelt<br />

und im Herb. norm, ausgegeben.<br />

G. spurium L. var. tenerum (G, Aparine var. ienerum F. S.<br />

fl. Gal. et Germ. exs. 131, Fl. der Pfalz pag. 208; G. tenerum<br />

Schleich.). Vogesias bei Bitsch, Eppenbrunn und Lemberg bei<br />

Pirmasens (F. S.), aber nur unter vorspringenden Felsen.<br />

G. glauco-elatum F. S. (Grundz. zur Phytost der Pfalz. G. glauco-<br />

Mollugo F. S. ; G. elato-glaucum Wirtg.). Rothliegendes bei Neustadt<br />

(F. S.).<br />

G. Wirtgenii F. S. H. n. Sehr gemein im Rheintbal von<br />

Strassburg bis Neuwied, Queichthal von Landau bis Albersweiler,<br />

Nahethal von Bingen bis Kirn.


353:<br />

G. Wirtgenii-elatum F. S. Kheinthal bei Darnnstadt (F. S.).<br />

G. Wirtgenii-erectum? F. S. H. n. (G. palaiimm! F. S.)<br />

Rheinthal bei Winden (F. S.).<br />

Gr. verum L. var. ß ochroleucum F. S. H. n. Weissenburg (F. S.).<br />

G. elato-verum F. S. H. n. Weissenburg, Neustadt (F. S.).<br />

G. erecto-verum F. S. H. n. forma ochroleuca F. S. Weissenburg,<br />

Schaidt, Oberotterbach (F. S.) ziemlich häufig; forma alba<br />

F. S. H. n. zwischen Weissenburg und Schweighofen, aber viel<br />

seltener (F. S.). Mainspitze bei Astheim (Scriba).:<br />

G. sylvestre Poll, var a glábrum Gren. (G. ïaeve Thuill.).<br />

Diese Var. ist kahl und findet sich fast überall ; var. ß hispiditm<br />

Gren. (G. nitidulum Thuill.) ist von der Basis bis zur Mitte mehr<br />

<strong>oder</strong> weniger rauhhaarig und findet sich seltener.<br />

Knaulia sylvatiea. Vogesias auch in der Ebene zwischen<br />

Lautern und Landstuhl (F. S.) mit einer fast ganz kahlen Form,<br />

welche glatte, vollkommen ganzrandige, schmale Blätter hat nnd<br />

gewöhnlich niedriger und meist astlos ist.<br />

Scabiosa suaveolens Desf. Tertiärformation auch von Ingelheim<br />

bis Bingen (F. S. schon 1822). Ist auch in meinem H. n.<br />

Erigeron Droebachensis. Rhein auch von Speyer bis Worms<br />

(Scriba).<br />

Inula salicino-germanica F. S. Grundz. Ist am einzigen<br />

Standort (bei Kreuznach) wegcultivirt.<br />

Filago spathulato-gallica F. S. Einzeln unter den Eltern<br />

bei Bitsch.<br />

Bidens cermo-tripartüus Wirtg. in Verhandl. des naturh.<br />

Vereins der preuss. Rheinl. 1869, pag. 70 unterscheidet sich, nach<br />

vom Entdecker, H. F.Winter selbst erhaltenen, am Fundorte bei<br />

Saarbrücken gesammelten Exemplaren durch nichts von JB. cernua.-<br />

B. raäiatus Thuill. (1769; B.fastigiataMchsúet l8ói,B.platycephala<br />

Oerstedt 1859; B. eernua var. partita, foliis caulinis<br />

inferioribus 3•5 parotis, capitulis erectis.F. S. in sched. 1833.)<br />

Vogesias in mehr <strong>oder</strong> weniger ausgetrockneten Weihern und<br />

Pfützen um Bitsch (F. S. 1833•1844). Diese Pflanze, welche 1845<br />

beim Druck meiner <strong>Flora</strong> der Pfalz vergessen. wurde, hatte ich<br />

z. Z. in zahlreichen Exemplaren gesammelt, welche 1853 mit<br />

einem grossen Theile meiner Sammlungen auf dem Zuge von<br />

Bitsch nach Weissenburg zu Grunde gegangen sind. Nun fand<br />

ich aber bei der Durchsicht einiger ungeordneter Packe noch 3<br />

Exemplare in gutem Zustande. Sie hat ganz die Tracht und Farbe<br />

des B. cernuusy unterscheidet sich aber leicht durch immer auf-<br />

23*


356<br />

rechte Blttthenköpfe und durch die untern Stengelblätter, welche<br />

mehr <strong>oder</strong> weniger 3- <strong>oder</strong> 5-theilig sind. Um Bitsch fand ich<br />

die Pflanze in Gesellschaft von Chara gracilis, Elatine hexandra,<br />

Scirpus radicans, Scirpus ovatus, Alopecurus fidvus, auch zuweilen<br />

mit Calla palustris, Juncus supinus, Bhynchospora fusca, Malaxis<br />

paludosa, Carex limosa, C. ßiformis, Irematodon ambiguus, Sporledera<br />

palustris, Archidium alternifolium, Atrichum tenellum, A. angustatum,<br />

Bryttm lacustre, Leptotrichum tortile ß pusillum. In<br />

den benachbarten Sümpfen fand ich fast alle unsere Sphagnen,<br />

besonders S. subsecundum und S. cuspidatum.<br />

Senecio Richten F. S. (S. pratensis Richter, non DC; S. barbareaefolius<br />

Eeichenb., nonKrockei'i-iS. aquaticus Koch pro parte,<br />

non Huds.) Diluvium des Rheinthals fast überall (F. .S.).<br />

S. aquaticus Huds. (et Koch pro parte). Diese Art ist verblüht,<br />

ehe die vorige in den Stengel geschossen ist. Trias und<br />

Vogesias des Saar- und Bliesgebiets, auf nassen Wiesen (F. S.)<br />

auch bei Niederbrunn und auf Sumpfwiesen am Rhein ,bei Bischwied,<br />

Selz, Mainz und Bingen (F. S.).<br />

Cirsiumlanceolato-eriophorum'F. S. Einzeln bei Ludwigshaien.<br />

C. oleraceo-paltistre Wimm. Auch Starkenburg und Rheinhessen,<br />

häufig bei Darmstadt (Scriba).<br />

C. palustri-oleraceum Naeg. . Auch auf Basalt bei Schotten<br />

in Oberhessen (Scriba). •(;•,••• .;.:,-:<br />

C. palustri-ttiberosum F.. S. Auch auf Rothliegendem, bei<br />

Walldorf bei Langen (Scriba).<br />

C. tubet-oso-palustre F. S. Auch in den Aisbacher Torfgruben<br />

bei Darmstadt (Schnittspahn).<br />

C. acauli-palustre Naeg. Auf Basalt im Odenwald im Vögelsgebirge<br />

(Scriba).<br />

C. tuberoso-acauleF.S. (C. Mfcosö-aomZeNaegeli; C, medium<br />

All.) Die Pflanze aus der Gegend von Landau,.Ludwigshafen<br />

und Mainz gehört zu diesem Bastard und nicht zu C. acaulituberosum<br />

F. S. Dafür spricht auch der Umstand, dass ich sie<br />

oft nur mit C. acaule und in ziemlicher Entfernung von 0. tuberosum<br />

gefunden.<br />

C. acauli-oleraceum Naegeli. • Fries sagt (Summa veg. scand.<br />

p. 187): •Felices praedicemus Botánicos Scandinâviae, qui Cirsiis<br />

illis hybridis non infestantur, praeter C. decoloratum (Koch, C. acaulis<br />

v. rigens Fr. nov. p. 264) quod vere apud nos potins tanquain<br />

varietas quam bybriditas apparet. Saisenim locis, humidis magis<br />

umbrosis, sat copios'us est, saepe prorsus aeaulisj nt nullamoBH'


357<br />

nina nofam a C. acauli, etiam oHgocepbalo vario praebeat praeter<br />

colorem florum". Nun besteht aber G. decoloratum Koch aus zwei<br />

verschiedenen, von C. acaule v. rigens Fries leicht zu unterscheidenden<br />

Bastarden, nämlich C.acauli-oleraceum und C. oleraceoacaule..<br />

Das G¡ ^ac.-oL, welches ich'bei Zweibrücken undBitscher-<br />

Rohrbach gefunden und C\ ol.-ac, welches ich (wie auch C. tubero$ô-*oleraceum)<br />

im Garten gezogen, wurden daselbst durch Nichtbotaniker<br />

auf den ersten Blick von .dem daneben stehenden<br />

G. acaule: v. rigens Fr. unterschieden. Dass dieses nicht G. tuberoso-acaule<br />

sein kann, Versteht sich ; da G. tuberosum in Schweden<br />

fehlt. • :• .<br />

öi tuberosum (Carduus Poll.) Allione F. S. H. n. ist Carduus<br />

tuberosus var. ß Lin. Was C. tuberosus (typus) Linné sp. 1154<br />

ist, kann ich nicht ermitteln, denn Naegeli (in Koch syn. 992)<br />

citirt als Synomym C. pratense D. C. und sagt : •in ditione florae<br />

nostra« nöndam íepertum est", während Gren.' et Godr. (fl. de<br />

France 2, p. 274) das C. pratense D. C. als Synonym zu C. palustribidbbsum<br />

D. G. (meinem O. palustri-tuberosum) einem in ditione<br />

florae nostrae allerdings gefundenen Bastard, bringen. t)a es<br />

nun mehr als wahrscheinlich ist, dass Linné seinen Carduus<br />

tuberosus eher nach der-Species benannt hat, welche wirklich eine<br />

radix tuberosa besitzt, als nach dem seltenen Bastard, bei dem<br />

die Wurzeln viel weniger verdickt sind, so behalte ich den Namen<br />

C. tuberostm bei. Zu dem hat Naegli unter seinem C. bulbosutn<br />

zwei sehr Verschiedene Species beschrieben, nämlich C. tuberosum<br />

Ail.-Ünd G. anglicum Lob., D. C. Die Kennzeichen habe ich in<br />

meinen Archives angegeben und beide Arten sind in meinem Herb,<br />

noria, 'gegeben worden. .<br />

C. anglimm ist in Frankreich gemein, aber in Deutschland<br />

'ist ''es iioch nicht gefunden worden.<br />

/ Lappa major. Diese Pflanze und überhaupt die Arten der<br />

tíatíurig Z'appä tüffssen genauer untersuchtWerden. Unter L. major<br />

werden zwei Arten Verwechselt nämlich:<br />

Lappa officinalis All. (L. major Gärtn.) Hüllblätter ganz<br />

kahj, länger als die Blüthen, und<br />

Lappa maerosperma Wallr. (L- major var. racemosa F. Mayer,<br />

, Lappa intermedia Keichenb. til,), Hüllblätter etwas spinnwebig<br />

behaart, ungefähr so lang, als die Blüthen.<br />

•-.,.. Bei L. minor D. C* (£. glabra Lam., pro parte) sind die<br />

Hüllblätter.,kürzer, 3I3 die Blüthen, sowie bei


L. tomentosa Lam., bei welcher aber die Köpfe dicht spinnwebig<br />

sind.<br />

Es wäre zu wünschen, dass die in der Pfalz sammelnden<br />

Botaniker einige Exemplare der ihnen vorkommenden Lappa<br />

sammeln und mir mittheilen wollten, nm die Verbreitung, der 4<br />

Arten bestimmter angeben zu können.<br />

Centaurea nemoralis Jord. (ap. F. Schultz arch. 320; C. nigra<br />

Pollicb, Koch, F. S. etc. vere omn. fl. germ., non Lin.) Diese<br />

im ganzen Rheingebiet gemeine Pflanze wächst in der Pfalz in<br />

Menge; die var. ß pallens (C. nigra ß pollens Koch) fand ich<br />

aber nur bei Baden. Die C. nigra Lin. (Jord.) wurde aber in<br />

der Pfalz noch nicht gefunden, obgleich sie in den granitischen<br />

Vogesen vorkommt.<br />

Tragopogón minor Fries. Ich habe noch kein Originalexemplar<br />

von Fries gesehen, was man aber in der Pfalz für T. minus hält,<br />

ist nur eine grosse Form von T. pratensis L. bei welcher die<br />

Hüllblätter fast doppelt so lang, als die Blume sind, Im Garten<br />

geht sie in die gewöhnliche Form über. Die von Billot in seinen<br />

käuflichen Sammlungen unter Nr. 1513 als T. minus Fries<br />

gegebene Pflanze, welche Nummer Doli bei T. minus Fr. citirt,<br />

ist aber weder dieses, noch eine Form von T. pratense, sondern<br />

eine neue Art aus Südfrankreich, welche dem T.Tominasinii Schltz.<br />

Bip. et Herb, norm, ähnlich ist, von mir aber T. Pommaretii geaannt,<br />

beschrieben und im Herb. norm, gegeben worden ist<br />

T. orientalis L., welcher auch in der Pfalz, besonders auf<br />

kalkhaltigem Boden häufig wächst, bleibt aber im Garten unverändert,<br />

und kann nicht als var. betrachtet werden.<br />

Soor• zoner a humilis L. auch bei Schifferstadt nnd Deidesheim<br />

(F. S.). , ., .. ; .<br />

HypocJioeris mandata L., Poll. (Achyrophorus Scop.) Band der<br />

Vogesias auch von Burweiler bis Neustadt (F. S.).<br />

Taraxacum vulgare (Leontodón Lam.) Schrank; T. officinale<br />

Web., F. S.; Leontodón Taraxacum L. ; Poll, Ist die überall gemeine<br />

Pflanze.<br />

T. paludosum (Eedypnois Scop.) F. S. in Jahresber. der Poll.<br />

1866; T. vulgare var. palud. Schi.; T. palustre D. C. et forma<br />

foliis angustioribus integris denticulatis F. S. 1. c; Leontodón<br />

sálinum Poll. Nasse Wiesen und sumpfige Orte fast überall, doch<br />

die letztgenannte Form seltener.<br />

T. glaucescens. (Leontodón M. Bieb.) F. S. H. n. T. officinale<br />

cornicidatum K. et Zíz¿ Troökene, besonders sandige'Orte. :r:


359<br />

Sonchus oleraceus L. (S. ol. x et ß Poll. ; S. laevis camerar).<br />

Fast tiberall.<br />

S. asper All. (S. ol. y et S. Poll.). Etwas seltener.<br />

(Fortsetzung folgt)<br />

Zellen in Krystallform.<br />

Von Herrn. Karsten.<br />

(Aus der Zeitschrift •die Natur" 18TÍ. p. 323.)<br />

Dass die Pflanzenzelle in wirklicher Krystallform auftreten<br />

kann, entdeckte schon 1847 Karsten in. dem Milchsäfte einer<br />

Enpborbiacee (Jairopha Curcas) und machte es in einer der<br />

Sitzungen der Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin bekannt.<br />

Erst im Jahre 1859 kam der Entdecker ausführlicher in Pogg<br />

e n d o r ff ' s Annalen darauf zurück, und alle diejenigen, welche die<br />

erste Pflanzenentstehung in, der Urzeit als-einen Krystallisationsprocess<br />

auffassen, welchem eine organische Ürmaterie zu Grunde<br />

liegt, dürfen ihre besondere Freude an bewusster Thatsache haben.<br />

Sie ist in der That frappant genug. Die Chemie hat uns seit<br />

Generationen an die Erscheinung gewöhnt, dass Producte organischer<br />

Thätigkeit, sogenannte organische Verbindungen, namentlich<br />

die sauerstoffreichen Säuren und die Alkalo'ide, in Krystallform<br />

aus ihren Lösungen abgeschieden werden können; dass aber<br />

die Elementarörgane, die Zellen, selbst, unmittelbar (und zwar<br />

ihr fester Theil, die Haut) in Krystallform übergehen und auf<br />

diese Weise direct Mittelglieder zwischen organischen und anorganischen<br />

Formen herstellen, das dürfte mit Recht befremden,<br />

weil wir es zunächst nicht ahnten, und weil es auch eine andere<br />

Seite der philosophischen Betrachtung giebt, welche die Entstehung<br />

der Pflanze nicht als Krystallisationsprocess, sondern, so zu<br />

sagen, als' Zeilenbildungsprocess im Gegensatze auffasst. Die in<br />

der, organischen N^tur vorkommenden Zellenkrystalloïde scheinen<br />

"aléFormen dér"ariojgà'nis'chen krystallislrfen Körper ähnlich zu<br />

wiederholen, 'wie sich die Blatiformen der einen Pflanzengruppe<br />

in der andern wiederholen, Wahrend beide hinsichtlich des Baues<br />

der Frucht, Sporen u. s. w. doch gänzlich "verschieden sind; an<br />

beiden Fällen, sowohl in der organischen wie in der anorganischen<br />

Natur, 'sind, diese Krystallformen sicher .abhängig von ihrer chemischeh<br />

Zusammensetzung. Dass sie das aber sind, macht eben<br />

die unscheinbare Thatsache zu einer perspectivreicben, Weil, um<br />

es sogleich mit Einem Worte auszusprechen, daraus hervorgeht,<br />

dâsV Stoff una Fórttíen zwei'untrenribare Grössen sind.


Die,organischen Krystalloïde, d. h. hohle Körper im Gegensatze<br />

zu den dichten anorganischen Krystallen, sind in den meisten<br />

Fällen die noch aus stickstoffreichen, prote'inartigen Verbindungen<br />

bestehenden Häute junger Zelle«, welche die scharfkantigen eckigen<br />

Formen nicht selten so täuschend ähnlich wiederholen, dass<br />

man wirkliche,,Krystajle.vor sich zu haben glaubt. Wie ich von<br />

Karsten direkt weiss, erscheinen sie z.B. als Rhomboëder sehr<br />

schön in der bekannten Pará-Nuss, als Oktaeder im ^«'«ws-Samen<br />

andere im Safte der jpiropha Curcas. Vielleicht, dass die Formen<br />

dieser Krystalloïde zum Theil abhängig sind von der Natur der<br />

anorganischen, "basischeirStoffe, welche mit einem bestimmten Eiweisstoffe<br />

çbemische Verbindungen eingingen. Aber auch Zellen<br />

die.schon ihren ganzen Stickstoffgehalt aus ihrer Baut abgaben und<br />

ähnlich der Cellulose in kohlenstoffreichere Verbindungen übergingen,<br />

finden sich in krystallimscher Form. Nachdem Karsten einmal darauf<br />

aufmerksam gemacht, wurden ähnliche Krystalloïde auch Von andern<br />

Forschern zahlreich aufgefunden; für die Verbindungen, welche<br />

'ich im vorletzten Satze erwähnte, namentlich von Hartig, welche<br />

von Radelkofe'r und Nägeli gemessen und naturphilosophisch<br />

besprochen wurden. Nur für die Verbindungen des vorletzten<br />

Satzes wurden.Beispiçle von Karsten allein nachgewiesen, nämlich<br />

stickstofffreie, konlenstoffreiche Zellhäute. Er fand sie z. B.<br />

in den Zellen der Sanienlappen unserer gelbbíüheñden Ljupipe<br />

(Lupinus luteus); denn die hier als Täfelchen erscheinenden! Krystalloïde<br />

hielt man bisher für Protein-Krystalle, was sie nach<br />

Karsten, nicht sind, da sie weder durch Jod, noch durch Millon'sches<br />

'Quecksilbersalz die bekannten Farbenänderungen annehmen.<br />

Nach dem Genannter} sind diese trapezoidisçhen Tafeln<br />

die Kernz£ljen der Gewebezellen der Samenlappen. Sie vergrössern<br />

sich bis, zur Keimung 'und, beginnen sich zu lösen,, nachdem<br />

die Samenlappen aus ihrer Bulle hervor an die Luft traten. Alle<br />

neben diesen Krystalloïden vorkommenden Zeljchen werden durch<br />

die vorhin genannten, Reagenzien gefärbt, ihre Häute verhaften<br />

sich wie Proteinverbindungen'. Diese eiweissreichen Zellchen<br />

bilden eine zusammenhängende Schicht an der inneren, Oberfläche<br />

der Gewebe-Zellhäute, während ein Krystalloïd innerhalb dieser<br />

Schicht in der Zellfltissigkeit schwimmt, In beiden Arten dieser<br />

Inhalts-Zellchen entstehen neue, Zellen: in dçn Krystalloïden<br />

nur 1•2, die zuweilen über die Oberfläche ihrer plattenförmigen<br />

Ijautterzellè heryorwachsen (Zwillingen,<strong>oder</strong> Drillingen ähnlich),<br />

während in jecjer dcp. |àbJreichen;' Protéïi^ellc^en, .wiederum


«361<br />

zahlreiche neue Zellchen auftreten, die zum Theil zu Chlorophyllbläschen<br />

heranwachsen. . v<br />

Auch die freieren eiweissreichen Zellen, welche die Bierhefe<br />

darstellen, kann man unter bestimmten Ernährungsverhältnissen<br />

Tafelform annehmen sehen, wie das Karsten in seiner neuen<br />

Schrift •Chemismus der Pflanzenzelle" (Wien 1869) zeigte. Diese<br />

Täfelchen ähneln dann jener bekannten Zellenform, die man unter<br />

dem Ñamen Sqrrina seit Goods i r unter die Pflanzen stellte,<br />

während sie doch nach Karsten und meinen eigenen Anschauungen<br />

in die Reihe der.Hefebildungen gehört.<br />

Manche Alcaloide, z. B. das Theobromin in den Früchten<br />

der Cacaobohne,; scheinen gleichfalls aus Proteinbläschen hervorgegangene<br />

krystalloidische Metamorphosen zu sein, Auch dem<br />

Carotin in der Wurzel der Mohrrübe (Daums Carota) möchte<br />

Karsten dieselbe Entstehung zuschreiben und es deaJLupinen-<br />

Krystalloiden. anreihen. Auch vermuthet er, dass alle Alkaloïde<br />

•und die ¿stickstoffhaltigen Glykoside (z. B. Amygdalin, Myronsäure<br />

u.a.) in gleicher Weise chmisch metamorphosirte Häute der jungen,<br />

bis dahin noch aus Proteünstoffen bestehenden Zellen (Saftbläschen)<br />

sind. Die Alkaloïde betrachtet er als solche Körper, die, meist<br />

mit gleichzeitig aus den Häuten der Gewebezellen entstehenden<br />

organischen Säuren sich verbindend, saure Salze genannt werden<br />

können, welche sich desshalb auch im Zellsafte lösen.<br />

Literatur.<br />

Leben und "Wirken des Naturhistorikers Dr. Franz Unger,<br />

Professor der Pflanzen-Anatomie und Physiologie. Verfasst<br />

von Dr. Alex. Key er, im Auftrage des Vereines der<br />

Àerzte in Steyermark. Gratz 1871. 4 unnum. u. 100. S. 8°.<br />

\ ,Es. w*r zu erwarten, dass das engere Vaterland Unger's<br />

seinem grössten Sohne auf dem Felde der Naturgeschichte ein<br />

literarisches Denkmal setzen wird. Die vom Professor Rey er<br />

verfasste Biographie ist'nls ein solches zu betrachten.<br />

Manche interessante Züge aus Unger's Leben enthält dieses<br />

Buch, manches weniger Bekannte wird hier das erstemal in einem<br />

Druckwerke ausgesprochen,<br />

. Unger's literarische Wirksamkeit ist insoferne, dass die<br />

Titel, seiner Arbeiten zusammengestellt und jedes Werk auch inhaltlich<br />

- kurz angedeutet wird, weithvoll auch für Jene skizzirt,


962<br />

•welche nicht in der Lage sein können, Un g er's Werke kennen<br />

zu lernen und doch den Inhalt desselben in Grossem und Ganzem<br />

kennen wollen. Doch auch dem Fachmanne werden diese für<br />

ihn etwas dürftigen Andeutungen werthvoll sein, indem er nach<br />

diesen weiss, was er in jeder einzelnen Abhandlung finden kann.<br />

Eine falsche Angabe in der Biographie muss Ref. berichtigen A<br />

es ist nnrichtig, wenn es auf Seite 81 heisst: •Erst am 14. August<br />

1868 wurde Unger officiell seiner Stelle als Professor der<br />

Botanik enthoben." So weit es uns erinnerlich, geschah diess im<br />

Jahre 1867, als Professor Schmarda in Wien Decan der philosophischen<br />

Facultät. Ref. erinnert sich noch sehr genau, nach<br />

seiner Rückkunft von der Pariser Ausstellung Unger's Enthebung<br />

und Auszeichnung mit dem Hofrathstitel im September 1867<br />

erfahren zu haben und besitzt auch aus jener Zeit einen Brief<br />

des Verblichenen.<br />

Wir können es uns nicht versagen, aus der interessanten<br />

Brochure jene Bemerkungen, wenn auch nur auszugsweise hier<br />

anzuführen, welche Unger's persönliche Erscheinung, sein Streben<br />

und sein Wirken, seinen Charakter und seine Verkehrsart,<br />

skizziren. Im <strong>Allgemeine</strong>n hat der Verf. gewiss immer das<br />

Rechte getroffen, dieses Zengniss können ihm Jene, welche Unger<br />

kannten, nicht verweigern.<br />

(pag. 89) •Unger war von mittlerer Statur, schlank-'gebaut<br />

und von entschiedener Haltung ; desshalb erschien er viel grösser<br />

als er thatsächlich war. Den feinen durchgeistigten Kopf trug<br />

er etwas zurückgeneigt. Sein Schädel war edel entwickelt; die<br />

Stirtië hoch, erst gerade aufsteigend, dann mit sáriftem Zurückweichen<br />

zur Scheitelhöhle übergehend; das Haar licbtbtäun und<br />

reich bis^zTjm Ausgang des Mapnesalters',; nur /yrähtend;(Seiner<br />

letzten Jahre gebleicht und schütter.. Sein Gesicht war.länglich<br />

und schmal, die Augen von lichtem Blau; ruhig und gedankenvoll,<br />

wenn er ohne äussere Anregung sich überlassen war, klar, scharf<br />

und leuchtend bei innerer Erregung <strong>oder</strong> im Gespräche, vor<br />

Allem beim Vortrage; die Nase gerade, schlank ufad von classrschen<br />

Verhältnissen; den Mund begrenzten etwas dtirtne, aber<br />

warm geröthete Lippen, welche beim Zuhören stetá ein wenig<br />

geöffnet blieben und durch ihre leise Bewegung Aufmerksamkeit,<br />

Theilnahme und die sich vorbereitende Antwort verrietben; 'die<br />

Oberlippe, den Mitteltheil der Unterlippe und die BäckeEgtegend<br />

deckte ein gekräuselter dünner Bart; die Wangën (pag.'ê^T w-àïen<br />

leicht gefärbt; das «inri spitzig und minde* 'kräftig; 1 ; dér ,i Oá¡i%


Ö63<br />

.U.'s blieb bis zum Schlüsse seines Lebens rasch, elastisch und<br />

aufrecht, gleich dem eines jungen Mannes. Das Spiel seiner<br />

Gesichtszüge, die Bewegungen seiner Obergliedmassen waren lebhaft,<br />

beim Vortrage <strong>oder</strong> ihn packenden Gesprächen eher zu lebendig,<br />

so dass sie oft geradezu an südliche Pantomimik erinnerten.<br />

Die ganze Erscheinung ü.'s machte aber den Eindruck<br />

bevorzugter Organisation und genialen Wesens. Wer ihn aber<br />

auch einmal gesehen, konnte ihn nimmer vergessen.<br />

U/s Geist in seinen Jünglingsjahren schwärmerisch aufgeregt<br />

blieb phantasievoll bis in sein Alter. In dieser Kichtung lag anfangs<br />

für ihn eine Gefahr. Aber seine durch den regsten BeobachtuDgssinn<br />

und eine unerschöpfliche Arbeitskraft begünstigten<br />

Untersuchungen der Einzelheiten zügelten, was an ihm ausschweifend<br />

war, entrissen ihn den naturphilosophischen Träumereien<br />

der Entwicklungsjahre. Sie ernüchterten sein Urtheil, ohne ihn<br />

doch dem blinden SpecialismuB der Franzosen verfallen zu lassen.<br />

Bei U. gewann die kleinste Specialforschung allgemeine Bedeutung.<br />

Er besass Diviriationsgabe; wenige Beobachtungen reichten bei<br />

ihm hin, den wahren Zusammenhang zu ahnen. Aus dem Studium<br />

seiner Schriften ersehen wir zugleich, dass er die wichtigeren<br />

Gegenstände stets wieder aufnahm und von Neuem durchforschte.<br />

So gelangte er durch wiederholte Analyse zur durchdachten Synthese<br />

und zu sachgemässer Formulirung. Seine zahlreichen anatomischen<br />

und physiologischen Detailarbeiten, seine tausendfachen<br />

Bestimmungen fossiler Pflanzen konnten in ihm den Philosophen<br />

nicht zurückdrängen, der nach der Lösung der höchsten Aufgabe<br />

nach der Enthüllung der Einheit der Natur, nach der Lösung<br />

des Eäthsels alles Lebens strebte".<br />

Um U.'s geistigen Entwicklungsgang zu überschauen, müssen<br />

seine Schriften und Vorträge übersichtlich dargestellt werden.<br />

Wir finden unter ihnen eine erste natnrphilosophische (p. 91)<br />

zweite anatomisch-physiologische, dritte palaeontologische, (p. 92)<br />

vierte geographisch-historische Gruppe. Eine fünfte Gruppe (p. 93)<br />

der wissenschaftlichen Leistungen[U.'s stellt sich aus seinen populären<br />

Vorträgen und Darstellungen zusammen. Eine sechste Gruppe<br />

(p. 94) bilden U.'s Reisewerke, eine siebente Gruppe besteht<br />

aus kritischen Abhandlungen, worunter die Besprechung von<br />

Meyen's Pflanzenphysiologie die eingehendste ist. In die achte<br />

Gruppe endlich reiht der Verf. U.'s Abhandlungen von bloss loyalem<br />

Interesse (?) ein, wie die Heuschreckenzüge Steiermark's,


£6¡*<br />

der atmosphärische Staub von Graz, die Andrizquelle bei Graz,<br />

der Stock in Eisen in Wien u. a.<br />

Wir übergehen die Bemerkungen des Verf. über U.'s Stiel<br />

(p. 95) und setzen nur jene über den Vortrag hieher:<br />

•U.'s mündlicher Vortrag war nicht glänzend; Zwar ..hatte<br />

er ein weithin verständliches Organ, aber er schwächte e§ selbst<br />

oft in seiner Wirksamkeit ab, indem er bei Erwähnung-, der wichtigsten<br />

Puukte, wie von Schauern vor der Lüftung des Isisschleiers<br />

erfasst, seine Stimme plötzlich senkte, um das der Natur abgelauschte<br />

Geheimniss im Flüstertone zu offenbaren. Jeder seiner<br />

Vorträge war logisch zusammenhängend und stellte eine Einheit<br />

dar ; aber beim Sprechen schien der folgende Gedanke oft schon<br />

nachzudrängen, bevor sein Vorgänger ganz geboren war, was nicht<br />

selten der grammatisch' richtigen Beendigung der begonnenen<br />

Rede Eintrag that. • Manche nehmen auch Anstoss an der auffallenden<br />

Beweglichkeit von U.'s Händen, während er vortrug.<br />

Diese Beweglichkeit führte allerdings zum plastischen Ausdrucke<br />

des Gesagten, aber lenkte auch die Aufmerksamkeit der Zuhörenden<br />

ab. Trotz der erwähnten Mängel vermochte es U., sogar<br />

ein gemischtes Publikum 2 Stunden hindurch an seine Lippen<br />

zu fesseln".<br />

(p. 96) •Als vortragender Lehrer hat U.. Grosses geleistet.•<br />

Die Studirenden folgten ihm in lautloser Stifle .und bewunderten<br />

ihren begeisterten und begeisternden Lehrer um so' mehr, je weniger<br />

er ihnen gegenüber die Unfehlbarkeit zu vertreten suchte.<br />

Er machte ohne Scheu auf fehlerhafte Schlüsse aufmerksam, welche<br />

er manchmal aus gewissen Beobachtungen gezogen hatte und<br />

zeigte daneben, dass solche fehlerhafte Schlüsse von der Veröffentlichung<br />

fleissiger Beobachtungen nicht abhalfen sollten, weil<br />

sie durch Verfolgung dés 1 Beobachteten von- Seite derFâchgenossen<br />

bald richtig gedeutet würden und dadurch die Wissenschaft<br />

förderten". •.,;.-/:'•.<br />

Zu U.'s religiöser Stellung übergehend meint .der. Verf• dass<br />

er ein Gefühlsgeist gewesen. •Mau hat ihn einen Polytbeisten genannt;<br />

er aber hat dies nie zugegeben. Jene Stelle seiner Werke,<br />

welche dafür zu sprechen schienen, erklärte qv als poetische A^iS"<br />

drucksweisen. Mit dem eigentlichen Matérialisants: fand sein<br />

ideales Wesen keine Anknüpfungspunkte. Es war: eine.•seiner<br />

Eigentümlichkeiten, dass er Erörterungen von Glaubenssachen<br />

-aus dem Wege. ging. In seinen Schriften finden wir Utaer Sein<br />

oâ^r Nichtsein nachdem Tode höchstens ¡Fragen,; denen/-fr¡.Mne


m<br />

Antwort folgen lässt. Ein Schöpfer der-'Dinge findet sich'wiederholt<br />

erwähnt. • Thatsache ist, dass er seiner nächsten Umgebung<br />

die Anechaungen und üebungen des orthodoxen Katholicismus<br />

nicht verkümmerte. Was ihn seine Forschungen als positiv<br />

wahr gelehrt hatten, sprach er aus. Er zog aber daraus keine<br />

dem Deismus feindlichen Consequenzen für seine Zuhörer und<br />

Leser u. z. desshalb, weil er sie für sich selbst zu ziehen vermied".<br />

Noch/einiges über U.'s Character, (p. 97) U. war streng rechtlich,<br />

in seinen Entschlüssen fest, in seinen Unternehmungen<br />

planmässig und folgerichtig.<br />

,,Die Arbeit war ihm Bedürfniss, der Wechsel der Arbeit<br />

Erholung. Der Heiterkeit war er zugänglich, besonders mit seinen<br />

Freunden. Den treu ausharrender^ ist er warm und treu ergeben<br />

geblieben bis ans Ende. Er war aufmerksam, zuvorkommend, zu<br />

jedem Dienste bereit. Er suchte ihren Verkehr, aber am liebsten<br />

Mann zu Mann,'weniger an "der Tafelrunde. Der vertrauteste<br />

Kreis störte sein Behagen, sobald er aufgeregt zu werden begann.<br />

Da schlich er sich oft abseits und dämpfte dadurch der Andern<br />

Lust. U. war empfindlich und heftig, deshalb zeitweilig ungerecht.<br />

Wenn er sich verletzt fühlte, schwieg er entweder, zürnte aber<br />

dann um so bedenklicher, <strong>oder</strong> er fuhr auf und sagte mehr, als<br />

er wollte und sollte, was allerdings der weit (p. 98) seltenere<br />

Fall war. Die nächste Folge war immer, dass er sich von seinem<br />

Gegner völlig zurückzog. Solche Missverständnisse bedurften<br />

zum Ausgleiche. der Initiative der andern Parthei. U. musste<br />

aufgesucht und zurückgeholt werden. Gewöhnlich gelang der<br />

Versuch ohne Schwierigkeit. Entschloss man sich aber nicht zu<br />

entgegenkommenden Schritten, daen brachten auch leichte, vergängliche<br />

Ursachen schwere und dauernde Folgen".<br />

(p. 98) •In U.'s Hanse herrschte anständige Behaglichkeit.<br />

Man bat/ihm alkugrbsse Sparsamkeit vorgeworfen. Aber er hatte<br />

erstens für; seine rPçrson. nnr wenig Bedürfnisse. Dann liebte er<br />

die Seinen und hatte es sich zur Aufgabe gemacht, : ihnen eine<br />

sorgenfreie Zukunft zu schaffen".<br />

•Der Jugend war U. gewogen und er zog den Fleiss und das<br />

Talent an sieb.. Fähige junge Männer leitete er zu selbständiger<br />

Arbeit, • verhielt sie zum Niederschreiben ihrer Beobachtungen,<br />

unterstützte sie mit seinem Ratbe und den ihm zur Verfügung<br />

stehenden Behelfen, legte ihre Arbeiten der Wiener Akademie<br />

vor, erwirkte für sie Arbeitsbeiträge von derselben, gab ihren


36Ô<br />

ersten Werken das Geleit seiner öffentlichen Anerkennung und<br />

befürwortete ihre Anstellung im Staatsdienste.<br />

Für die Menschheit im <strong>Allgemeine</strong>n hatte U. ein grosses,<br />

warmes, redliches Herz, glaubte an ihre Fähigkeit sich zu vervollkommnen<br />

und wirkte eifrig zu diesem Zwecke.<br />

Der eigentlichen Gesellschaft, mit der U. in persönlichen Verkehr<br />

kam, stand er doch mehr <strong>oder</strong> weniger fremd gegenüber.<br />

Er hatte gefällige Umgangsformen, aber er war weder tiefer<br />

Menschenkenner, noch vollendeter Weltmann. In seiner Jugend<br />

hatte er sich gar nicht, in seinem Mannesalter nur gelegentlich<br />

mit der Gesellschaft befasst. Ihm gebrach ihr gegenüber die<br />

Sicherheit, welche meist nur durch Gewohnheit erworben wird.<br />

Ihm fehlte der ruhige Ueberblick dessen, was ausser ihm vorging,<br />

und zweifelhafte Fälle machten ihn schwankend. Aussergewöhnliches,<br />

Unerwartetes machte ihn verwirrt. Peinliches aber, das<br />

sich ihm aufdrängte, bekämpfte er nie im Beginne, sondern wich<br />

ihm aus <strong>oder</strong> suchte es vor sich zu verbergen. Gelang ihm diess<br />

nicht, so machte er wohl einen plötzlichen Angriff, meist jedoch<br />

mit verfehlten Waffen, dann stürzte er sich zu seinen Arbeiten<br />

zurück und liess die Zeit walten, welche gewöhnlich ihre Pflicht<br />

that". •<br />

(p. 99) •U.'s Schwächen erscheinen gegen seine vielen lichtvollen<br />

Seiten nur als leichte Schatten. Seine Grösse liegt jedenfalls<br />

in seinem Wissen und dessen Erfolgen. An Ehren war er<br />

reich". •<br />

Der Auszug ist etwas lange geworden, dennoch wollen wir<br />

ihn den gegenwärtigen und künftigen Lesern der <strong>Flora</strong> nicht<br />

vorenthalten. Diese Proben mögen zugleich beweisen, wie interessant<br />

das hier besprochene Buch ist. •g•n•<br />

Botanischer Taschenbegleiter des Alpenclubisten. Von Dr.<br />

R. Th. Simler. Zürich, Schabelitz 1871. 164 Seiten.<br />

8°. 4 Tafeln.<br />

Dieses Taschenbuch ist Jür Alpenreisende zunächst in der<br />

Schweiz berechnet, die sich neben der Grossartigkeit der Alpenwelt<br />

auch für die Pflanzenformen derselben interessiren. Es soll<br />

denselben eine bequeme Anleitung gegeben werden, die ihnen begegnenden<br />

Hochalpenpflanzen, auf einer durchschnittlichen Höhe<br />

von 7000', leicht und richtig zu bestimmen.


m<br />

Zu diesem Zwecke wird eine auf leicht kenntliche, in die<br />

Augen fallende Merkmale gegründete Bestimmungstabelle für 234<br />

Pflanzen gegeben, von denen 200 den Schweizer- und theilweise<br />

österreichischen Hochalpen angehören, 24 nur ausländische d.h.<br />

nicht schweizerische Arten umfassen.<br />

Wir können dem Verfasser unmöglich in seiner Meinung beipflichten,<br />

•dass auch der Laie die ureigensten Bürger der Hochgebirgsregion<br />

sogleich als solche erkennen" und demnach stets<br />

sicher wissen werde, ob die Pflanze, welche er zur Bestimmung<br />

in der Hand hat, eine jener 234 Species sei.<br />

Dieses von Vorneherein schon unsichere Gefühl ist die<br />

Schattenseite, welche dieser Versuch mit gar manchen andern in<br />

bester Absicht und aus von uns gar wohl erkannten und gewürdigten<br />

Gründen versuchten Erleichterungen im Bestimmen einer<br />

Pflanzenspecies gemein hat.<br />

Doch wird gleichwohl mit Hilfe dieses •Begleiters" der Name<br />

gar mancher hochalpinen Pflanze dem wissbegierigen Touristen<br />

sich erschliessen und das so gewonnene Resultat ihn aufmuntern,<br />

eingehender der Beobachtung der herrlichen Pflanzenwelt sich<br />

zuzuwenden. Dr. Singer.<br />

Botanische Notiz.<br />

Naudin hat im Winter 1869/70 eine interessante Beobachtung<br />

in Bezug auf die Palmen gemacht. Die Palmen (Livistona<br />

australis, L. humilis au& Nen-Holland, Phoenix fariftifera aus<br />

Nord-Indien und Süd-China, Salal Palmetto aus den südlichen<br />

Staaten der nordamerikanischen Union, Jubaea spectabilis etc.),<br />

die er zu Collioure, Dep. Ostpyrenäen, gezogen hatte, wurden<br />

10 Tage lang durch Schnee begraben. Am 9. <strong>oder</strong> 10. Tage des<br />

Frbstes konnte er nur einige davon bedecken, so dass er sie alle<br />

für verloren hielt, zumal sie vollständig darniederlagen wie Kräuter.<br />

Wie gross aber war seinäSisiaaBe» als» nachdem Thauwetter eingetreten,<br />

die jungen Palmen sich wieder aufrichteten und schliesslich<br />

ganz ihre aufrechte Stellung und Straffheit wieder erreichten,<br />

und eben so frisch und grün wurden wie früher. •r.<br />

Personalnachrichfen.<br />

Dr. Kosteletzky ord. öff. Prof, der Botanik an der k.k. Universität<br />

und Direktor dès <strong>botanische</strong>n Gartens in Prag wurde in<br />

den, bleibenden Ruhesland versetzt.


m<br />

Dr. Ferdinand V. Müller, Direktor des <strong>botanische</strong>n Gartens<br />

in Melbourne (Australien) wurde vom König von Württemberg in<br />

den Freiherrnstand erheben.<br />

Dr. Constantin Freiherr von Ettingshausen bisher ord.<br />

Professor der Botanik und Zoologie an der aufgehobenen medizinisch-chirurgischen<br />

Josephsakademie in Wien, wurde zum ord.<br />

öff. Professor der Botanik an der k. k. Universität in Gratz ernannt.<br />

Dr. Heinrich Wawra wurde vom Kaiser von Oesterreich<br />

wegen seiner Verdienste um die Botanik mit dem Orden der<br />

eisernen Krone III. Klasse, • welcher bekanntlich den erblichen<br />

Eitterstand bedingt, • ausgezeichnet.<br />

Dr. Heinrich Wawra k. k. Fregattenarzt ist bekannt durch<br />

seine <strong>botanische</strong>n Arbeiten und Reisen, er begleitete die grosse<br />

Novavaexpedition zum Theil auf der Corvette .Carolina, dann den<br />

verstorbenen Kaiser von Mexico auf seiner Reise in Brasiliens<br />

Urwälder, später gab er mit der •Novara" dem Kaiser das Geleite<br />

nach Mexico und im vorigen Jahre kehrte er ebenfalls mit<br />

der Novara, deren Chef-Arzt er gewesen, von der ostasiatisehen<br />

Expedition zurück.<br />

Dr. Ladislav CelaiavBky, Custos am böhmischen Nationalmuseum,<br />

wurde zum a. Q. Professor der Botanik an der Universität<br />

in Prag ernannt.<br />

Anzeige.<br />

Verlag von B. F. Voigt in Weimar.<br />

Winterflora<br />

<strong>oder</strong><br />

Anleitung zur künstlichen'Blumenzucht und Treibkultur.<br />

in Glashäusern und Zimmern<br />

im Winter.<br />

Nebst Kulturangabe und Beschreibung der schönsten, naturgemäße<br />

im Winter blühenden Pflanzen. •<br />

Von H. Jäger, Grossherzogl. Sachs. Hofgärtner.<br />

Dritte umgearbeitete und sehr vermehrte Auflas**<br />

Elegant geheftet. • 97 Sgr.<br />

Vorräthig in allen Buchhandlungen»<br />

Interimistischer Rédacteur: Dr. Singer. Druck der F. Henbsuertchen<br />

Buelidruckerei(Chr.Krug's Wittwe) in Regensburg.


FLORA.<br />

M 84.<br />

RegenSbUrg.<br />

Ausgegeben den 11. November. lSffl.<br />

Inhalt. F.Schultz: Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Ffalz. Fortsetzung.•<br />

A. E. Sauter: Die Lebermoose des Herzogthums Salzburg. • Literatur.•<br />

Botanische Notizen. • Personalnachrichten. • Eingesandt, • Einlaufe zur<br />

Bibliothek und zum Herbar.<br />

Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz<br />

von Dr. F. Schultz in "Weissenburg im Eisass.<br />

(Fortsetzung.)<br />

Ich habe z. Z. mit meinem Bruder, Auricula als eine von<br />

Hieracinm verschiedene Gattung betrachtet und auch nach dessen<br />

im Herbarium Linné's. zu London gemachten Beobachtungen einige<br />

Namen verändert. Neuere Beobachtungen, die ich gemacht, zeigen<br />

mir aber, dass meine frühern Angaben die richtigen waren; ich<br />

führe daher die Pfälzer Hieracien wieder auf wie früher, nämlich :<br />

Hieracium Pilosella L., Poll. Ueberall.<br />

H. Piloséllo-Auriculu F. S. Auch im H. n. Sehr selten und<br />

an wenigen Orten. (F. S.) z. B. Bitsch, Winden.<br />

H. Auriculo-Pilosella F. S. Auch im H. n. Noch seltener<br />

und an andern Orten. (F.. S.) z. B. Deidesheim, Landau.<br />

H. Piloseüo-praealtum F. S. Bitsch (F. S.), Frankenstein<br />

(C. S.) habe ich auch im H. n. gegeben.<br />

IL praealto-Pilosella F. S. Weissenburg und Handel (F. S.).<br />

H. Pilosello-fallacinum F. S. (JET. Pilosello-praealto-Pilosella<br />

F. S. olim.). Früher bei Deidesheim (F. S.). Ist durch Umarbeitung<br />

eines Kleeackers zu Weinberg verschwunden.<br />

H. Pilosello-pratense F. S. Bei Nierstein (F. S.).<br />

H. Peleterianum Merat, F. S. H. n. (H. Pilosella var. ß Poll.).<br />

Ausgezeichnete Species, fängt an denselben Orten 14 Tage später<br />

<strong>Flora</strong> 1871 24


370<br />

zu blühen an, als E. Pilosella und hat viel kürzere und dickere<br />

Ausläufer. Bleibt im Garten, aus Samen gezogen unverändert,<br />

stirbt aber auf fettem <strong>oder</strong> nassem Boden ab, während H. Pilosella<br />

auf jedem Boden gedeiht. Porphyr am Donnersberg (schon<br />

Pollich), und an den Bergen des Nahethals von Oberhausen bis<br />

Kreuznach, Tertiärkalk und Sand von da bis Mainz und an den<br />

Vorbergen der Vogesias über Gviinstadt und Dürkheim bis Wolfsburg<br />

bei Neustadt (F. S.) sehr häufig, oft mit und oft ohne das<br />

überall gemeine H. PiloseWa,.<br />

H. Auricula L. (H. dubium Pollich, und nach meinem Bruder,<br />

der es gesehen, auch im Linné'schen Herbarium, aber nach Fries,<br />

nicht Linné sp. pl. 2. p. 1125 der nordischen Pflanze, welche von<br />

Link- (1. c.) nur •in Suecia" angegeben ist, und von der Fries<br />

(Fpier. Hier. S3) sagt: •In Europa árctica et subarctica frequens<br />

et eopiosüm, vix in Sueciam meridionalem descendens"<br />

und •In terris frigidioribus haec Species H. pmealtum (in illis<br />

desideratum) substituit"). Durch ganz Europa und in der Pfalz<br />

gemein.<br />

H. praealto-Auricula C. S. Soll an Rheindämmen bei Roxheim<br />

gefunden wordett sein.<br />

H. fallacinum F. S. (H. Auricula Poll. ; H. praealto-Pïlosella<br />

var. F. S.). Diese Pflanze, welche ich, früher für eine var. des<br />

H. praealto-Pilosella gehalten, schien mir später wegen der vollkommnen<br />

keimfähigen Achenen, weniger starren Wuchs, schwächerer,<br />

auch weicherer, nicht so stark borstiger Behaarung und<br />

andern Merkmalen eine eigene Art zu sein. Die Zucht im Garten<br />

wird darüber belehren, denn an den Standorten bei Dürkheim ist<br />

sie durch Umarbeitung des Bodens zu Weinbergen verschwunden.<br />

H. ViUarsii F. S. (H. Auricula Villars!; H. bifurcum auctorum,<br />

non W. K.; H. brachiatum auetorum non Bert.). Diese<br />

Pflanze kann kein Bastard sein, denn die Achenen sind alle keimfähig<br />

und sie wächst oft in zahlloser Menge an Orten, wo kein<br />

anderes Hieracium in der Nähe steht. Villars fand sie in Menge<br />

bei Basel und Strassburg (•espèce commune aux environs de Bale<br />

et de Strasbourg". Voyage p. 60) und ich fand sie von da auf<br />

dem Alluvium des Rheines uud dem Löss in dessen Nähe bis<br />

zur Pfalz hinab gegen Rheinzabern^ besonders häufig aber bei<br />

Wendenheim uud Seltz, sowie bei Lauterburg und auf Lösshügeln<br />

bei Ooos, auch aaf alten Mauern zu Baden, wo sie schon A. Braun<br />

gefunden, der sie auch an der Bergstrasse bei Weinheim beobtitfeMt<br />

hat. ïch halbe es aaefc im Herb. norm, gegebe».


371<br />

H. Bothianum Wallr. (H. murorum Roth, non L.). Diese<br />

Pflanze, welche Aehnlichkeit mit H. hybridum Chaix hat und vielleicht<br />

als grössere var. dazu gehört, kann kein Bastard sein, denn<br />

sie hat mit II. Püosella nichts gemein; hat einige Aehnlichkeit<br />

mit E. Villarsii, ist aber mehr, als noch so hoch und blüht auch<br />

im Garten neben diesem über einen Monat später. Sie hat auch<br />

einige Aehnlichkeit mit H. Zizianum Tausch, der Blüthenstand<br />

ist aber nicht eine Trugdolde, sondern schon von der Mitte des<br />

Stengels auf ästig. Gutheil hat sie auf Porphyr bei Kreuznach<br />

gefunden, aber für H. pratense gehalten ; in der bayr. Pfalz stand<br />

sie auf tertiären, sandigen Schichten, wo sie mein Bruder bei<br />

Wachenheim und Deidesheim gefunden und ich sie für das Herb,<br />

norm, gesammelt habe, wo sie aber in den letzten Jahren durch<br />

Weinbergbau beinahe ausgerottet worden ist. Vereinzelt .fand<br />

ich sie auch an den Wällen von Weissenburg. Wirtgen giebt sie<br />

auch auf Schieferfelsen am Eingang in das Simmerbachthal unter<br />

Dhaun an.<br />

H. Zizianum Tausch (H. praealtum y hirsutissimum F. S.;<br />

E. setigerum Fries et pro parte Froel.). Unterscheidet sich von<br />

E. praealtum Vill. durch vielblättrigen Stengel, dicht borstige und<br />

mit Sternhärchen besetzte Stengel und Blätter und doldenförmigen<br />

Blüthenstand, hat keine Ausläufer und wird zuweilen mit II. echioides<br />

Lumn. verwechselt. Blüht am selben Orte etwas später,<br />

als E. praealtum Vill. Wächst häufig im Eisass z. B. bei Dorlisheim<br />

auf Kalkbergen, auch vereinzelt bei Weissenburg (F. S.),<br />

in der Pfalz seltener z. B. am Rand der Vogesias bei Neustadt<br />

(F. S.), Deidesheim und Dürkheim (C. S.) bis Grünstadt (F. S.),<br />

Oppenheim und Bingen (Ziz).<br />

E. praealtum Villars (H. cymosum Poil., non Lin. ; H. auricula<br />

L. in Herberio, non spec, pi., nec fl. suec.) ce glabreseens<br />

F. S..(if. praecdt. « glabrum, ß ciliatum et y setosum F. S.)<br />

Alluvium, Diluvium und Kalk des Rheinthals, auch im Nahe- und<br />

Glanthal, Vogesias vom Rande des Rheinthaies bis Lautern (schon<br />

Pollich), Homburg und Bitsch (F. S.) var. ß hirsutum F. S. An<br />

denselben Orten mit Ausnahme der mittleren und westlicheren<br />

Vogesias (F. S.). Ich habe beide var. im H. n. gegeben.<br />

E. pratense Tausch. F. S. H. n. Alluvium und Diluvium am<br />

Rheine von Mainz über Worms und Frankenthal bis Rheinzabern<br />

häufig, seltener an vom Rhein entfernten Orten z. B. bei Oggersheim<br />

(F. S.) Sandorf bei Mannheim (C. Schimper) und an der<br />

Bergstrasse bei Weinheim (A. Braun).<br />

24*


872<br />

Bei Maxdorf, Wo es von Doli angegeben wurde, konnte ich<br />

es nicht finden.<br />

H. murorum L. Ueberall.<br />

H. pallidum Biv., Fries {E. Srhmidtii Koch). Porphyr bei<br />

Kreuznach und am Donnersberg (F. S.). Auch auf Granit selten<br />

bei Lindenfels im Odenwald (Scriba).<br />

E. praecox C. Schultz, F. S. H. n. (H. murorum Fries).<br />

Porphyr am Donnersberg (C. S.) Vogesias, Rothliegendes und<br />

Basalt, am Haardtgebirge von Grünstadt bis Dürkheim (F. S.),<br />

von Wachenheim bis Königsbach (C. S.) und von Neustadt bis<br />

Weissenburg und Dahn (F. S.), Neckarsteinach im Odenwald (Scriba).<br />

E. PollicJtiae C. Schultz, F. S. H. n. (H. murorum Fries).<br />

Rand der Vogesias und des Tertiärkalks am Haardtgebirge bei<br />

Königsbach (C. S.).<br />

H. arenarium C. Seh., F. S. H. n. Rand der Vogesias bei<br />

Deidesheim (C. S.).<br />

E. vulgatum Fries. Ueberall. Diese Art variirt sehr und<br />

die verschiedenen Abarten sind noch genauer zu bestimmen.<br />

Zwei ähnliche Pflanzen, die ich auf dem Porphyr bei Kreuznach<br />

gefunden, scheinen mir verschiedene Arten zu sein.<br />

E. laevigatum Willd. ! (E. ambiguum Schultes ; E. affine Tausch ;<br />

E. rigidum Koch).<br />

var. asperum F. S. (H. tridentatum var. asp. Fries; H.asper.<br />

Godron). Haiden und Felsen der Vogesias bei Bitsch (F. S.).<br />

var. Godronii F. S. (E. tridentatum Fries, Godron). Fast<br />

überall, besonders auf Vogesias.<br />

var. alpestre F. S. EL n. (E. Gothicum Fries; E. Mogistri<br />

Godron). Granit derVogesen; Torfmoore der Vogesias bei Bitsch<br />

und Lautern (F. S.).<br />

var. glabratum F. S. Selten. Wälder auf Muschelkalk bei<br />

Zweibrücken (F. S.).<br />

E. sabaudum Lin., F. S. arch, de la Fl. de Fr. et d'AL<br />

pag. 58, <strong>Flora</strong> der Pfalz pag. 284.<br />

x Friesii F. Seh. locis cit. p. 58 et 285, Fl. Gai. et Germ,<br />

exs. 693, (E. sabaudum Fries). Aeusserst selten in der Pfalz und<br />

nur auf Buntsandstein zwischen Bitsch und Hornbach (F. S.).<br />

ß boréale F. S. 1. c. (E. boréale Fries, Koch). Fast überall.<br />

Jasione montana L. Auf Porphyr bei Münster am Stein fand<br />

ich ein Exemplar mit grossen Blätterrosetten, dieselben befinden<br />

sich aber nicht auf Ausläufern, wie bei J. perennis (denn J. montana


373<br />

hat keine Ausläufer), sondern sie sind sitzend an der Basis des<br />

Stengels.<br />

J. perennis Lam. Die in meinem H. n. gegebenen Exemplare<br />

habe ich bei Deidesheim gesammelt.<br />

Phyteuma nigrum Schmidt var. ß ochroleucum F. S. Bitscb<br />

und Weissenburg (F. S.), selten und einzeln unter der gemeinen<br />

Art. Nicht zu verwechseln mit P. spicatum L.<br />

Campanula hirta F. S. var. a. lancifolia F. S. Auch im H. n.<br />

(0. rotundifolia y lancifolia K. ; V. Baumgardenii Beck.) var. (3<br />

linearifolia F. S. Die var. « auf der Vogesias von Bitsch bis<br />

Weissenburg, Dahn, Elmstein und Trippstadt (F. S.), ziemlich<br />

häufig; die var. ß jedoch viel seltener. Diese Pflanze, welche<br />

ich mit Koch früher als var. von C. rotundifolia betrachtete, ist<br />

seit 16 Jahren im Garten unverändert geblieben. Sie kommt<br />

auch mit breiteren Blättern, die fast eiförmig sind, vor, unterscheidet<br />

sich aber dann durch sonst nichts von der var. «, welche<br />

ich im H. n. gegeben habe.<br />

Vaccinium Vitis Idaea L. Poll. Auch auf dem Quarzdiluvium<br />

des ßheinthals in Föhren-Wäldern bei Schaidt (F. S.).<br />

Arctoslaphylos Uva ursi (Arbutus L.) Sps. 1st in den letzten<br />

20 Jahren an den verschiedenen von H. Bock und mir gefundenen<br />

Stellen durch Abtreiben der alten Bestände und Anpflanzung junger<br />

Kieferwaldungen, sowie durch Schweinheerden ausgerottet worden,<br />

es sind daher neue Standorte aufzusuchen.<br />

Pyrola uniflora L. Der Standort •Queidersbach (Böhmer)'«<br />

ist zu streichen und im Walde zwischen Lautern und Dansenberg,<br />

wo sie Böhmer z. Z. gefunden, ist sie nach den neuesten Beobachtungen<br />

dieses Botanikers durch Anlage eines neuen Weges,<br />

verschwunden.<br />

P. umbellata L, Vogesias auch am Heiligenberg bei Hochspeyer<br />

(F. S.).<br />

Chlora perfoliata L. Diluvium des ßheinthals auch bei Schifferstadt<br />

(F. S.), wo ich die im H. n. gegebenen Exemplare gesammelt<br />

habe.<br />

Gentiana cruciata L. Muschelkalk auch bei Bergzabern (Ney,<br />

F. S.).<br />

G. Pneumonanthe L. Bei Darmstadt auch aufRothliegendem<br />

(Scriba).<br />

G. germanica Willd. und G. ciliata L. Tcrtiärkalk auch bei<br />

Grünstadt (Trott).


174<br />

< Collomia grandiflora Dougl., welche ich an den Ufern der<br />

Nahe gefunden, ist Gartenflüchtling.<br />

Cuscuta europaea L., welche um Weissenburg fehlt, fand ich<br />

zunächst eine Stunde nördlicher und östlicher gegen Bergzabern<br />

und Kandel. Die var. vacua Gren. et Godr. kommt aber auch<br />

um Weissenburg, aber nur auf Vicia sativa vor.<br />

C. Epithymum Murr, var ß Trifolii F. S. Grundz. 1863, p. 89<br />

(C. Trifolii Babingt.) erscheint und verschwindet auf Kleeäckern<br />

ohne Unterschied der Bodenart.<br />

Pulmonaria tuberosa Schrank, F. S. H. n. Auch auf Granit<br />

bei Edenkoben (F. S.).<br />

Myosotis sylvatica Hoffm., F. S. H. n. Vogesias auch zwischen<br />

Weissenburg, Dahn und Bergzabern und zwischen Elmstein<br />

und Lambrecht (F. S.).<br />

Solanum nigrum s villosum. Auf Alluvium auch bei Rohrbach<br />

im Odenwald (Scriba).<br />

Atropa Belladonna L. Vogesias auch bei Bergzabern (Ney).<br />

Verbascum thapsiformi-Lychnitis Schiede. Auch bei Darmstadt<br />

auf Melaphyr (Scriba).<br />

V. thapsiforme-pulverulentum F. S. Grundz. 1863 p. 93, Gren.<br />

fl. Jura 1869 p. 551. Einzeln bei Mainz (F. S.).<br />

V. pulverulento-thapsiforme F. S. 1863 1. c, Gren. 1869 1. c.<br />

Mit vorigem (F. S.).<br />

V. Lychnitidi-pulverulentum F. S. 1. c. 1863, p. 94, Gren. 1.<br />

C 1869, p. 552. Mainz (schon Ziz), Kreuznach.<br />

Scrophularia alata Gil. ß Neesii F. S. Auch bei Darmstadt<br />

im Grltnschiefergebiet (Scriba).<br />

Digitalis lutea L. var. ß. media F. S. <strong>Flora</strong> der Pfalz 1845<br />

p. 225. (D. media Roth ; I), ambigua lutea Mey) unterscheidet<br />

sich von J). lutea nur durch etwas grössere, breitere, inwendig<br />

am Bauche schwach braunnetzige und an der Einfügung der Staubgefässe<br />

beiderseits mit einer breiten rostfarbenen Binde bezeichneten<br />

Blumen. Dadurch hat diese Pflanze allerdings einige Kennzeichen<br />

der D. ambigua, aber auf dem Berge, wo der eiste Finder<br />

(Decan Müller, durch den Roth die Pflanze erhalten hatte) dieselbe<br />

gefunden, fanden sich wohl D. purpureáis., D. parpurascens Roih<br />

und D. lutea L., aber keine D. ambigua Murr., welche erst eine<br />

Meile davon in grosser Menge auftritt, und zwar oft mit, häufiger<br />

aber ohne D. lutea L. Dort findet sich allerdings zuweilen<br />

D. media unter diesen beiden.


Veronica Teucriitm L., Poll. (V. latifólia K., non L,). Aendert<br />

ab mit breiteren und schmäleren Blättern. Eine Pflanze, welche<br />

ich z. Z. als davon verschiedene Art, unter dem Namen V. brachijsepala<br />

beschrieben habe, habe ich in den Grundzüg. als var. ß<br />

braehys. aufgeführt, weil die Kennzeichen bei der Zucht im Garten<br />

nicht beständig geblieben sind.<br />

Orobänclie caryophyllacea Sm., F. S. H. n. (0. Galii Duby)<br />

Diluvium auch bei Schifferstadt (F. S.).<br />

0. Teucrii Holandre et F. Schultz. Ist bei Zweibrücken, von wo<br />

ich z. Z. in der Fl. Gal. et Germ. exs. gegeben, durch Waldkultur<br />

verdrängt worden. Die in meinem H. n. gegebenen Exemplare<br />

wurden in Frankreich gesammelt.<br />

0. Picridis F. S. findet sich noch am alten Orte, eine Meile<br />

von Zweibrücken.<br />

0. major L. (0. stigmaiotes Wimmer et pro parte Koch) ist<br />

von 0. Kochii F. S. speeifisch verschieden.<br />

0. alsatica F. S. 1836! (O.Cervariae Suard 1843, 0. brachysepala<br />

F. S.). Diese auf Peuceäanum Cervaria wachsende, in<br />

einigen Gegenden des Elsasses und Frankreichs nicht seltene<br />

Pflanze wurde in der Pfalz nicht wieder gefunden und, ist daher<br />

von Neuem aufzusuchen.<br />

0. arenaria Borkh. Auch bei Münster am Stein (F. S.).<br />

(Fortsetzung folgt)<br />

Die Lebermoose des Herzogtbums Salzburg.<br />

Von Dr. A. E. Sauter.<br />

Die in Nr. 16. der <strong>Flora</strong> 1. J. geschilderten Boden-, Feuchtigkeits-,<br />

Wärme-, und Höhenverhältnisse des Herzogthuras Salzburg<br />

sind den Lebermoosen, welche noch mehr Schatten und Feuchtigkeiten<br />

lieben, als die Laubmoose, nicht minder günstig; daher auch<br />

auf feuchter Erde, in der Nähe der Bäche, an beschatteten, lehmigen<br />

Wegrändern, vorzüglich iu Gebirgsschluchten in der Nähe<br />

von Wasserfällen, an Baumstämmen der Wälder und Auen, auf<br />

faulem Holze, auf feuchten Wiesen, am Rande der Wälder, in<br />

Thälern und Gebirgen sich eine grosse Mannigfaltigkeit von Lebermoosen<br />

\- rfindet, welche in Heerden, Rasen und Polstern, sowie<br />

zierlichen Netzen die Unterlage schmücken.<br />

Ungeachtet eines Areals von nur 124 Q M. wurden bisher seit<br />

1792 von Schrank (8), Jirasek (3)., Braune (<strong>Flora</strong>) (14)»


376<br />

Floerke (3), Mielichhofer (5), v. Martius (8), Christian<br />

Funk (39), Bernhardi (3), Bauer, Hornschuh, Bartling,<br />

Rhode, Göppert, Braun, Unger (je 1) und dem Verfasser<br />

(40), hiemit 131 Arten in Salzburg aufgefunden.<br />

Dieselben gehören der mittleren Gebirgszone von Europa an<br />

und es fehlen nur je 20 Grossbrittanien und dem Süden Europa's,<br />

sowie dem reicheren Lehmboden Deutschlands eigenthümliche<br />

Arten.<br />

Die meisten Lebermoose Salzburgs finden sich in den Thälern<br />

(93), vorzüglich der Schieferformation und auf deren Bergregion<br />

(82), nur 44 auf den Alpen. Erde und Kiesboden bewohnen 69,<br />

Felsen 66, und zwar 21 nur Schieferfelsen, 15 nur Kalkfelsen,<br />

auf Holz finden sich 34, auf Thonboden 21, im Wasser 14 und<br />

auf Moorboden 13 Arten.<br />

Nur das feuchte, neblige, meerumglirtete Grossbrittanien übertrifft<br />

Salzburg an Zahl der Arten, während im kalten trockenen<br />

Skandinavien nach Wahlenberg nur 44 Arten vorkommen.<br />

Auf Thonboden findet sich nur Biccia glauca allgemein im<br />

Thale, Stasia im Pinzgau, Anthoceros, Fossombronia in höhern<br />

Lagen; an Wegrändern Alicularia Scolaris; Jungermannia Genthiana,<br />

crenulata, obtusifolia, exsecta, Scapania compacta, curta, an trocknen<br />

Waldrändern selten Sarcoscyphus Fmikii, auf schattigfeuchter,<br />

steiniger Erde Heerden von Jungermannia bicuspidata, bicrenata,<br />

trichophylla, acuta Y. Mueller tana, hyalina, nana, sphaerocarpa, Hampeana,<br />

StarMi, Metzgeria furcata, Pellia epiphylla, Easen von<br />

Plagiochila asplenioides, Scapania nemorosa, curta, LopJiocolea bidentata,<br />

Jungermannia barbata, ventricosa, Calypogeja Trickomanes,<br />

Cheiloscyphos polyanthus, pallescens vor, die Baumstämme schmücken<br />

zierliche Netze von Frullania dilatata, Tamarisci, Eadula<br />

complánala, Metzgeria furcata, Lejeunia serpyllifolia und Basenvon<br />

Madofheca platyphylla, laevigata, Mastigobryum trilobatum, die 'Birkenborke<br />

selten Frullania fragilifolia und noch seltener Lejeunia<br />

minutissima, den Hirnschnitt der Bäume, vorzüglich der Fichten<br />

Jungermannia curvifolia, Aneura palmata, Sphagnoecetis macrior,<br />

selten J. Helleriana und catenulata, faules Holz, Rasen von Jungermannia<br />

barbata v. attenuata, Taylori, lanceolata, porphyroleuca,<br />

scutata, Michauxii, incisa, curvifolia v. Baueri, connivens, Lepidozia<br />

reptans, Ptilidium ciliare Scapania umbrosa.<br />

Von feuchten beschatteten Felsen der Gebirge hängen Polster'<br />

von Scapania aequiloba, Mastigobryum deflexum, Jungermannia<br />

setacea, barbata, minuta herab.


377<br />

Dem Kalkboden eigenthümlich sind: Jungermannia acuta,<br />

und v. Muelleriana, Schraderi, pumila, Lophocolea minor, Plagiochila<br />

interrupta,~ Metzgeria pubescens, Lejeunia calcárea, Preissia,<br />

Eeboulia, Fegatella, Duvalia, Sauteria, dem Schieferboden<br />

Jungermannia albicans, tersa, inflata, sphaerocarpa, subapicalis,<br />

Beichardtii, setiformis, saxícola, Huébeneriana, Scapania undulata,<br />

Bartlingii, uliginosa, subalpina, Gymnomürium concinnatum, coralloides,<br />

sämmtliehe Sarcoscyphi mit Ausnahme von Funkii, Sendtneria,<br />

Alicularia compressa.<br />

Auf feuchten Wiesen, an Waldrändern wuchert Trichoeolea<br />

Tomentella.<br />

An den Wänden der Moorgräben finden sich Jungermannia<br />

Taylori anómala, setacea v. Schultzii, connivens, Calypogeja Trichomanesy.<br />

Sprengelii, Scapania irrigua, Aneura pinguis, pálmala,<br />

unter Sphagnen auf Gebirgen Jungermannia orcadensis, setacea v.<br />

sertularioides, anómala, connivens, Scapania irrigua, die Moorgräben<br />

schmückt Marchantía pólymorpha v. aquatica in 7«•1 Fuss langen<br />

Rasen, in Gebirgsbächen wuchern Sarcoscyphus Ehrharti v. aquatica,<br />

Cheiloscyphus polyanthos v. rivularis, Scapania undulata,<br />

uliginosa, Jungermannia tersa v. rivularis, obovata, cordifolia.<br />

Kleine Teiche und Gräben überzieht Riccia fluitans, in den Hochalpen<br />

Alicularia compressa, die Schneethälchen der Alpen schmücken<br />

Jungermannia nivalis, albescens, Sarcoscyphus adustus.<br />

In den tiefen Schneekesseln der Alpen z. B. des Untersbergs<br />

bei Salzburg finden sich an den Seiten Fimbriaria Lindenbergiana,<br />

am Grunde Jungermannia bantriensis, polita, confertissima,<br />

Sauteria quadrata (durch Fettglanz ausgezeichnet), aus Klüften und<br />

Höhlen, vorzüglich der Kalkalpen schimmert die hellgrüne Sauteria<br />

alpina.<br />

Schattige Kalkfelsen und Mauern überziehen ausgebreitete<br />

Rasen von Marchantía, Preissia, Bebouha, Fegatella, Jungermannia<br />

riparia.<br />

Aus Mauerlöchern mit feinem Sande fettglänzt die zarte<br />

Duvalia.<br />

Am zahlreichsten sind die Jungermannien (88) vertreten, und<br />

zwar vorzüglich die Sarcoscyphi (6), Scapaniac (11), Jungermanniae<br />

(56). Frondosae kommen 11 vor, Marchantiaceae 9, Jubuleae<br />

6, Trichomanoideae 4, Platyphylleae 4, Ptilidieae 3, Bicciae<br />

nur 3, Anthoceroteae 2.


378<br />

Literat u r.<br />

Synonymia botánica locupletissima Generum, Sectionum vel<br />

Subgenerum ad finem anni 1868 promulgatorum. In forma<br />

conspectus systematici totius regni vegetabilis schemati<br />

Endlicheriano adaptati. Auetore Dr. Ludovico Pfeiffer<br />

Casselano. Kassel 1870. Derselbe Titel auch deutsch als<br />

zweites Titelblatt. VIII und 674 S. und ein Supplementblatt<br />

p. 364 a und 364 b. 8°.<br />

Es sind gerade dreissig Jahre verflossen, dass Endlicher's<br />

Enchiridion botauicum in die Hand der Botaniker gelangte. Es<br />

ist eia sehr bequemes Nachschlagebuch gewesen, welches über<br />

jede Gattung Nachricht gab, wohin sie gehörte. Die Ordnungsund<br />

Familiencharakteristiken waren aus dem grossen Werke Genera<br />

planta rum abgedruckt, und so ein wahres Enchiridion des<br />

En dlicher'schen Systems geboten. Das Endlicher'sche Werk<br />

wurde aber von Jahr zu Jahr seltener, der grosse Schatz köstlicher<br />

Bemerkungen machte es auch den Nichtbesitzern von grösseren<br />

Herbarien zu einem werthvollen Nachschlagebuch und da hatten<br />

auch die Besitzer oft die Lücken empfunden, welche der systematische<br />

Theil von Jahr zu Jahr mehr aufwies. Die Masse neuer<br />

Gattungen, mit welchen man beschenkt wurde, waren da nicht zu<br />

finden. Der Wunsch nach einer zweiten Auflage wurde rege,<br />

denn hatte auch Lind ley Vegetable Kingdom fast um 10 Jahre<br />

länger alsEndlichers Werk die Gattungen in Evidenz gehalten,<br />

so wollte man doch, da so viele bedeutende Herbarien, fast alle<br />

continentalen, nach Endlicher s System geordnet waren, ein in<br />

diesem System abgefasstes Supplementwerk haben. Der Wunsch<br />

wurde nur zur Hälfte erfüllt. Dr. Pfeiffer konnte das Material<br />

nur bis zum Jahre 1858 aufarbeiten. Man müsste undankbar sein,<br />

wollte man diess nicht dankend anerkennen, selbst dieses Stückwerk<br />

ist ein weithvolles Torso, da es das Nachsuchen der Literatur<br />

vor 1858 nicht für unbedingt nöthig macht.<br />

Ueber die Anlage des Werkes wollen wir uns nicht eingehender<br />

auslassen, denn das Buch ist für jeden unentbehrlich. Nur in<br />

einigen Puncten wollen wir noch unsere Ansicht aussprechen, dass<br />

Verschlechterungen, Veränderungen, absichtliche sprachliche Correctur<br />

der Namen, <strong>oder</strong> auch Druckfehler, welche sich aus einem<br />

Werke in andere fortpflanzen, aufgenommen wurden ist nicht ge-


m<br />

nug zu rühmen. Wie oft verdankt einer schlechten <strong>oder</strong> oberflächlichen<br />

Correctur ein unsinniger Name seine Existenz. Wir<br />

können auch nicht genug billigen, dass Dr. Pfeiffer die doppelt,<br />

drei- <strong>oder</strong> mehrfach vorkommenden Gattungsnamen nicht substi-<br />

, tuirt, hätten aber zum Mindesten gewünscht, wenn er bei diesen<br />

Gattungen die Jahreszahl ihrer Entstehung beigesetzt hätte. Er<br />

hatte das Material zur Verfügung und hätte es leicht thun können.<br />

Die Monographen müssen auch hier die Abänderung vornehmen,<br />

da es nicht gut zulässig ist, dass zwei Pflanzengattungen denselben<br />

Namen haben, eben desshalh können wir uns auch der Anschauung<br />

des auch als Zoologen hochverdienten Autors nicht anschliessen,<br />

dass die Gleichheit des Namens einer Pflanze und eines Thieres<br />

nicht zu der Abänderung veranlassen solle. Mit derselben Consequenz<br />

können dann ja die Conchyologen Namen von Käfern <strong>oder</strong><br />

Schmetterlingen für sich in Anspruch nehmen, da auch hier keine<br />

Verwechselung möglich ist.<br />

Nun die8s bleibt immer eine Geschmackssache, über welche<br />

sich streiten lässt und auch nicht. Eine feste Vereinbarung wird<br />

leider niemals erreicht werden.<br />

Die Ausstattung ist recht nett.<br />

Dem fertigen Buche wurde auch ein blaues Blättchen beigefügt,<br />

welches gewissermassen als Prospectus dient. Aus einer Anmerkung<br />

auf diesem ersehen wir, dass von demselben Autor die<br />

Verlagshandlung auch einen Nomenclátor der Arten bis 1858 dem<br />

Drucke übergeben wird.<br />

Das wird wohl manchen Herbarbesitzer erfreuen. Können<br />

wir der Verlagshandlung rathen, so wollen wir ihr den Vorschlag<br />

machen, das Werk in Lieferungen zu massigem Preise, etwa 17 Sgr.<br />

bis 1 Thlr., herauszugeben, auf diese Weise würde das Werk gewiss<br />

von Vielen angeschafft werden, welchen es schwer lallt, auf<br />

einmal eine grössere Summe auszugeben. •n•g.<br />

Botanische Notizen.<br />

Unseres Landsmannes Gustav B,adde (aus Danzig) •Berichte<br />

über die biologisch-geographischen Untersuchungen in<br />

den Kaukasusländern" (Erster Jahrgang: Reisen im mingrefischen<br />

Hochgebirge und in seinen drei Längenhochthälern) sind zwar<br />

schon 1866 in Tiflis in deutscher Sprache erschienen, jedoch erst<br />

unlängst in den Buchhandel gelangt. In Betreff der Vegetation<br />

dieser G egend entnehmen wir dem vortrefflichen Werke Folgendes,


380<br />

Die granitische Bergkette des Kaukasus, von der die von R. bereisten<br />

Thäler des Rion, Tskenis-Tsquali und Ingur ausgehen, bedingt<br />

hier, wo sie ihre bedeutendste Höhenentwickelung erreicht<br />

hat, die klimatische Schutzmauer für das kolchische Tiefland und<br />

für diese Hochthäler, die vor dem Einbrechen des rauhen Ostwindes<br />

geschützt werden; ihr ist jene feuchte und warme.Atmosphäre<br />

zu verdanken, die dem Pflanzenwuchse Mingreliens und<br />

Imeretiens seine eigentümliche Kraft und Fülle verleiht. Aus<br />

dem schmalen Culturstreifen am Gestade des schwarzen Meeres,<br />

wo die Citronen und der Reis gedeihen, wo Magnolien und Lagerströmien<br />

dem Lande einen südlichen Charakter aufdrücken,<br />

tritt man, bergansteigend, in die wichtige Region der Mais- und<br />

Weinstockcultur, die bis 3800' über dem Meere reicht. Bei dem<br />

Dorfe Laschketi, dem Hauptort des dadianischen Swaniens, in<br />

einer Höhe von 4100', werden zwar noch Reben angepflanzt, aber<br />

die Trauben gelangen selten zur Reife, so dass man dem sauern<br />

Most Honig zusetzt, um eine Art Wein zu erhalten. Bis zu 2000'<br />

ist in dieser Region die Cultur der Baumwollstaude möglich,<br />

während die Wallnuss bis 5000' ersteigt und fast den Fuss der<br />

Gletscher in Swanien erreicht. Der sehr beschränkte ackerbaufähige<br />

Boden im obern Laufe des Thaies sichert aber nur der<br />

Cultur unseres nordischen Getreides einigen Erfolg. Zwischen<br />

3400 und 7200' schwinden nach und nach der Waizen und der<br />

Roggen und überlassen der Gerste die Herrschaft, die in jener<br />

Höhe von 7200' bei Jibiani, doch auch unreif von den Feldern<br />

heimgeführt werden muss. Wo die Gerste aufhört, beginnt auch<br />

die Weissbirke zu fehlen, und nun treten üppige Alpenmatteu<br />

auf mit der kaukasischen Alpenrose (Rhododendron caucasicum),<br />

mit winzigen Umbelliferen, Enzianen, Glockenblümchen, Steinbrech,<br />

Primeln, Veilchen, Ranunceln. Im Verein mit Moosen und Flechten<br />

legen sie sich als erstes mattgrünes Band um die untere Greuze<br />

des Schnees. Im inneren tieferen Theile sind die Alpenmatten<br />

der Segen für die Heerden der Hochgebirgsbewohner, im höhern<br />

das erwünschte Weidegebiet der Gemse und des kaukasischen<br />

Steinbocks. • Der Vegetationswechsel der oben genannten Thäler<br />

ist sich völlig gleich. Von der Quelle zum Meeresgestade hinabsteigend<br />

gelangen wir mit der Baumgrenze bald in die mingrelische<br />

Waldregion, welche meist den nördlichen Theil der Thäler<br />

bedeckt. An der oberen Grenze treten Weissbirke, Zitterpappel<br />

und zwei Coniferen (Abies orientalis und A. Nordmaniana) auf;<br />

bei 5000' Höhe gesellen sich ihnen Ahorn tmd herrliche Rothbachen


381<br />

zu, noch tiefer Rüstern, dann treten die echten Kastanien buschartig<br />

auf. Wieder tiefer erglänzen die immer grünen Blätter des<br />

Hex und die Laurocerasigebüsche, denen die pontische Alpenrose<br />

sich beigesellt. Diese obere Waldregion Mingreliens blieb bisher<br />

jeder Benützung fremd. • Auf die Waldzone folgt abwärts die<br />

des Mais und Weinstocks. Letzterer schliesst sich in ungemeiner<br />

Ueppigkeit um die ihrer Kronen beraubten Diospyrosbäume und<br />

giebt der Landschaft ein eigenthümliches Ansehen. Nach der<br />

Tiefebene zu endlich tritt die dem Kaukasus eigenthümliche schöne<br />

ZelJcowa crenaia auf, ein wahrer Riesenbauni, der nur bis 400F.<br />

Meereshöhe ansteigt. Ohne Zweifel bietet das kolchische Tiefland<br />

bei einer mittleren Jahrestemperatur von 11,6° R. die Möglichkeit<br />

einer vielseitigen Benutzung zu Culturzwècken ; aber es ist wenig<br />

angebaut. Welschkorn wird viel nach Poti geführt; Versuche mit<br />

Indigo misslangen; den Oelbaum trifft man selten'; Feigen und<br />

Granaten gedeihen gut. •r.<br />

Ph. Zoll er säete im Winter (October bis April) auf einer<br />

Nährflüssigkeit, die in einem Liter 15 grm. Salze (essigsaures Kali,<br />

Natron, Ammoniak, Kalk, Magnesia, saures phosphorsaures Kali<br />

und schwefelsauren Kalk) enthielt, Schimmelsporen aus, deren Entwicklung<br />

in kohlensaeure- freier Luft vorgenommen wurde. Es<br />

bildeten sich zuerst weisse Flocken, welche anfänglich in der<br />

Flüssigkeit vertheilt waren, dann aufwärts stiegen, dunkle Pünktchen<br />

bekamen und schliesslich braunschwarze gallertartige Häufchen<br />

bildeten. Bei einer Vegetatiousdauer von über 6 Monaten<br />

wurden in 8 Liter Flüssigkeit • auf 4 Kolben vertheilt • nur<br />

2,316 grm. trockne Pilzmasse geerntet, die ein flüssiges Fett,<br />

lösliche und unlösliche Kohlehydrate, sowie Eiweissstoffe und<br />

6,88 pct. Asche enthielt. Eine zweite Versuchsreihe wurde im<br />

Sommer ausgeführt mit zwei verschiedenen Nährflüssigkeiten; die<br />

erste enthielt im Liter phosphors, und essigs. Ammoniak je 1,5<br />

grm., essigs. Kali 0,7, Natron 0,5, Kalk 1,2, Magnesia 0,1, schwefeis.<br />

Kalk 0,04, in Summa 5,54 grm. und die zweite phosphors. Natron<br />

1,0, essigs. Ammoniak 3,0, Kali 0,7, Kalk 1,2, Magnesia 0,1,<br />

schwefeis. Kalk 0,04, in Summa 6,04 grm. Erstere reagirte ganz<br />

schwach sauer, letztere alkalisch. Aufl. begannen die ausgesäeten<br />

Sporen schon nach einigen Tagen sich zu entwickeln und nach etwa<br />

3 Wochen konnte eine dicke, fest zusammenhängende Pilzdecke<br />

abgenommen werden, welche lufttrocken 11,11 und bei 100° getrocknet<br />

1,465 grm. wog. Dieses sehr viel bedeutendere Wachs-


882<br />

thum kann nicht allein auf Rechnung des Temperaturunterschiedes<br />

bei beiden Versuchen gesetzt werden, da es während des Sommers<br />

gleichfalls ziemlich kühl war und bei dem Winterversuche anfänglich<br />

eine verhältiiissmässig hohe Temperatur herrschte. Vielmehr<br />

scheint hier, abgesehen von der geringeren und daher den Pilzen<br />

vielleicht zuträglicheren Concentration der Lösung das energischere<br />

Wachsfhum durch die leichter assimilirbare Form der<br />

Phosphorsäure grösstentheils bedingt gewesen zu sein. Bei der<br />

2. Lösung führte der Versuch zu einem negativen Resultat. In<br />

der alkalischen Flüssigkeit zeigte sich gar keine Vegetation. Als<br />

man dieselbe mit Essigsäure versetzte und von Neuem Sporen<br />

aussäete, liess sich nach 6 Tagen zwar immer noch keine bestimmte<br />

Entwickelung von Pilzen constatiren, allein es zeigten<br />

sich doch einige weisse Pünktchen anf der Oberfläche. • Diese<br />

Versuche ergaben, dass die höheren Pflanzenstoffe aus einer organischen<br />

Pfianzensäure und aus Ammoniak, unter Mitwirkung<br />

des Wassers und der Aschenbestandtheile, entstehen können.<br />

Die Essigsäure liefert hierzu den Kohlenstoff, das Ammoniak den<br />

Stickstoff. Unter Verminderung des Gehaltes der Nährflüssigkeit<br />

im Sommerversuch I an essigs. Salzen um 68 pct. hatte sich eine<br />

Pilzmasse erzeugt, welche 4,06 pct. Stickstoff, 47,48 pct. Kohlenstoff<br />

und 5,27 pct. Asche enthielt. Weitere Versuche mit Aepfelsäure<br />

führten zu Resultaten, welche vielleicht über die Entstehung der<br />

Eiweissstoffe in den Pflanzen einiges Licht verbreiten. Jedoch<br />

darüber wirdZ. später berichten. (Sitz. Ber. der phys. med.<br />

Societ. zu Erlangen y. 10. Juli 1871.) •r.<br />

532.Versammlung desVereines zurBeförderung des<br />

Gartenbaues in Berlin, am 24. Septbr. Prof.Kochtheiltemit,<br />

dass der Rasen im Humboldts-Hain (Raygras) in diesem Sommer der<br />

Art vom Rost befallen worden sei, dass er wahrscheinlich frisch<br />

gesaet werden müsse. Nach seiner Untersuchung ist der Pilz,<br />

der diese Erkrankung verursacht habe, Puccinia corónala, der<br />

von allen Gräsern das Raygras am meisten heimsucht. Ein ähnliches<br />

Missgeschick hat auch in diesem Sommer den Rasen im<br />

Hydepark (London) getroffen. Ueberhaupt muss dort das Raygras<br />

stets von Zeit zu Zeit wieder ausgesäet werden, weil es sonst<br />

dem gewöhnlichen Rispengrase (Poa annua) sehr bald den Platz<br />

räumen muss. Weiter macht derselbe die Mittheilung, dass die<br />

Baumschulen in Angers, die grossartigsten in der Welt, durch<br />

dea Krieg nicht, gelitten haben, und sich im besten Zustande be-


183<br />

finden. Von ganz besonderer Schönheit sind diejenigen Coniferen,<br />

die bei uns im Freien nicht aushalten.<br />

Prof. Koch spricht, auch noch über die babylonische Trauerweide.<br />

Nach ihm steht soviel fest, dass Luther in dem Psalm,<br />

der berichtet, dass die Juden in ihrer babylonischen Gefangenschaft<br />

geklagt und geweint und ihre Laute an den Baum Garab gehängt<br />

hätten, diesen Namen fälschlich mit Weide Übersetzt habe und<br />

Linné dann ebenso unserer Trauerweide den Namen babylonische,<br />

der zuerst 1737 in seinem hortus Cliffortianum vorkomme, mit<br />

Uurecht gegeben habe. Diese Weide wachse gar nicht in Babylon,<br />

sondern sei vor 200 Jahren aus Japan nach Europa gebracht<br />

worden. In Berlin werden bereits drei verschiedene babylonische<br />

Weiden cultivirt. Die älteste, die Linné'scbe, ist etwas empfindlich.<br />

Eine zweite, die sogenannte S. babylonica Fem.,<br />

ist eine andere Art (S. Pierotti), die Sieboldt erst vor 20 Jahren<br />

aus Japan eingeführt hat. Die dritte Art, S. babyl. violácea genannt,<br />

ist aus Frankreich zu uns gekommen. Es ist diess eine<br />

hochstämmige Purpurweide, die früher bei uns fälschlich S. americana<br />

<strong>oder</strong> nigra pendula genannt wurde.<br />

Bei der mit dieser Versammlung verbundenen Ausstellung<br />

machte eine 5 Fuss lange Gurke, welche der Hofgärtner B rase h<br />

in Charlottenburg aus chinesischen Samen gezogen, grosses Aufsehen.<br />

Selbige ist zu einem Mahle von 20 Personen ausreichend.<br />

•• r.<br />

Personalnaclirichten.<br />

Dr. E. van Eisseghem wurde zum Professor der Botanik<br />

an der Universität in Brüssel ernannt.<br />

Nachdem François Crepin zum Conservator der vom<br />

Staate erworbenen paläontologischen Sammlung, weil. Abbé C o e-<br />

. mans ernannt wurde, befindet sich nun das Herbarium Martius<br />

unter der Obhut des Generalsecretärs der Société botanique de<br />

Belgique, E. Bo m m er.<br />

Eingesandt.<br />

Die Alpenvereine, diese schönen Gesellschaften körperlich und geiitig<br />

gesunder, strebsamer Männer, gewinnen in allen Nationen immer mehr Boden.<br />

Es blüht der starke deutsche Alpenv«r«in in stets engerer Verbindung mit<br />

dem österreichischen, gar kräftig auf, so auch der Schweiier-Alpenclub<br />

mit seinen 1300Mitgliedern, der rührige italienische und der kühne<br />

englische Alpenclub, der Taunusclub etc. etc. aber jeder arbeitete bisher<br />

nur für sich allein taid feierte seine häuslichen Feste, nur die -vonZeit zu


384<br />

Zeit erscheinenden Jahrbücher zeigen den andern, was jeder gewirkt und<br />

gewollt. Walter Senn, Mitglied des S. A. C. und des D. A. V. (in der<br />

Literatur schon durch seine lebensfrischen •Charakterbilder Schweiz. Landes,<br />

Lebens undStrebens" bekannt) hat nun durch Herausgabe seiner Alpenpost,<br />

die jeden Sonntag 16 Seiten stark erscheint und in der Schweiz schon<br />

festen Grund gefasst hat, ein Organ geschaffen, welches die Mitglieder<br />

Bämmtlicher Alpe nve reine, die einzeln stehenden Berg freunde,<br />

sowie die Liebhaber naturwissenehaftlieher Leetüre eng unter sich zu<br />

verbinden und zu gemeinschaftlicher Arbeit auf dem weiten Felde der<br />

Alpenkunde zu führen im Stande ist, ein Organ, durch welches alle diese<br />

frischen, frohen und auch die ernsten Montanisten stets •Fühlung" unter<br />

sich haben und an dem überhaupt der Gebildete jedes Standes und Geschlehts<br />

seinen Genuss finden wird. Dass wirklich jedermann etwas Interessantes in<br />

jeder Nummer finden muss, zeigt das Programm:<br />

1) Alpine Poesien, 2) Abhandlungen aus allen Gebieten der alp.<br />

Naturwissenschaft, der Hochgebirgsjagd, der Alp- und Forstwirthschaft<br />

und der montanen Industrien, 3) Schilderungen der neuesten<br />

Berg-und Gletscherfahrten mit bes. Berücksichtigung der Topographie.<br />

4) Lebensbilder berühmter Alpinisten und Naturforscher.<br />

5) Carakterbilder aus dem Leben der Alpenvölker. 6) Das Verkehrs-,<br />

T ouristen-und Kurwesen. 7) Eine spezielle Chronik der verschiedenen<br />

Alpenvereine. 8) Einen Fragen-und Antwortenkasten für<br />

touristische und wissenschaftliche Interessen. 9) Eine allgemeine Alpenchronik.<br />

10) Zahlreiche C o rr esp onden'zen aus allen Theilen der<br />

Alpen. 11) Die Hauptresultate der me terolo g is c h en Beobachtungen"<br />

der alp. Centralstationen. 12) GründL literar. Besprechungen und<br />

13) Inserate alpiner Natur. (Preis 15. sgr. per. Quartal nebst Porto.)<br />

Wir zweifeln nicht, dass diess Blatt und mit demselben die edle Bergsteigerei<br />

und die Freude an der ganzen hehren Gebirgsnatur immer mehr<br />

Freunde bekomme.<br />

Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar.<br />

66. Verhandlungen des <strong>botanische</strong>n Vereins für die Provinz Brandenburg»<br />

IL und 12. Jahrgang. Berlin 1869•70.<br />

67. Botanischer Taschenbegleiter des Alpenclubisten. Von Dr. Th. S im 1er.<br />

Zürich, Schabelitz, 1871.<br />

68. Pfeiffer: Synonymia botánica generum, sectionum vel subgenerum<br />

ad finem anni 1858 promulgatorum. Cassel. Fischer. 1870.<br />

69. Atti del reale Instituto Véneto di scienze, lettere ed arti. Nov. 70•<br />

Ott. 71. tomo 16. serie 3.<br />

70. Académie royale de Belgique à Bruxelles • Mémoires des Membres,<br />

tome 38. 1871.<br />

71. • Mémoires couronnés et des savants étrangers, tomes 35 et 36. 1870•71«<br />

72. • Bulletins de l'Académie, 2. serie, tomes 29 et 30, 1870.<br />

73. • Annuaire de 1871.<br />

Interimistischer Rédacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubaner'schen<br />

Buchdruckerei (Chr. Krug's Wittwe) in Regensburg.


FLORA.<br />

M 35.<br />

Reg-enSllUrg-. Ausgegeben den 18. November. 1871.<br />

Mit Halbbogen 5 des Repertoriums für 1870.<br />

Inhalt. F. Schultz: Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz. Fortsetzung. •<br />

J. Müller: Replik auf Or. Nylander's •Circa Dufouream animadversio". •<br />

Literatur. • Botanische Notizen. • Personalnachrichten. • Botanische Neuigkeiten<br />

im Buchhandel. • Anzeige.<br />

Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz<br />

von Dr. F. Schultz in "Weissenburg im Eisass.<br />

(Fortsetzung.)<br />

Lathraea squamaria L. Auch bei St. Ingbert (Krieger) auf<br />

Kohlenschiefer.<br />

Rhinanthus major Ehrh. (Alectorolophus maj. F. S. et pro<br />

parte Beichenb.) var.<br />

x glaber F. S. (Alector. maj. * glab. F. S. ; Rhinanthus glaber<br />

Lam.; i?. crista gaïïi ß L.). Sumpfige Wiesen, auch Torfboden<br />

fast überall.<br />

ß hirsutas F. S. ; (Al. maj. ß hirsut. F. S. ; Rhinanthus hirsuta<br />

Lam.). Wiesen und Aecker fast überall.<br />

y subcxalatus F. S. (Alect. maj. y subexalat. F. S.; Rhin.<br />

Alectorolophus Poll.). Vogesias bei Lautern (Poll.) Waldmoor,<br />

Homburg und Bitsch (F. S ), sehr häufig auf Kornfeldern.<br />

R. angustifolhis Gvaú. (1806; Alectorolophus ang.F.S.) « legitimus<br />

F. S., auch im Herb. norm. (Alect. ang. * leg. F. S. ; Rhin,<br />

alpinus ß angustifolius Koch). Muschelkalk von Durlach (Gmelin)<br />

bis Weingarten; Vogesias um Bitsch und von da gegen Stürzelbrunn<br />

(F. S.) häufig, bei Dahn aber nicht wieder gefunden. Ist<br />

in einem Walde bei Weissenburg durch zufällig aus einer Botanisirbüchsc<br />

geworfenen Samen aufgegangen und hat sich daselbst<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 25


386<br />

vermehrt. Bei Bitscb fand ich Uebergangsformen zu ß latifolius<br />

F. S. (Med. ang. ß lauf. F. S. ; Bhinanthus alpinus Baumg.<br />

1816, Koch). Ist in den Alpen gemein, kommt aber in der Pfalz<br />

nicht vor.<br />

Euphrasia officinalis L. Unter diesem Namen werden 4 <strong>oder</strong><br />

5 Arten verwechselt, welche ich später zu bestimmen gedenke.<br />

E. Odontites F. S. H. n. Poll., Koch, pro parte (E. venia<br />

Bell). Saatfelder überall. Blühthezeit und• Fruchtreife vor der<br />

Krndte.<br />

E. serótina Lam., F. S. H. n. (non Koch; E. Odontites L., Poll.,<br />

Koch, pro parte). Ungebaute, feuchte und nasse Orte. Fängt<br />

an zu blühen, wenn vorige die Samen ausgeworfen hat und abgedorrt<br />

ist. In Deutschland und Frankreich gemein. Die in<br />

Italien, der südlichen Schweiz, bei Triest und in Dalmatien wachsende<br />

E. Kochii F. S. (arch, de Fl. 1856, pag. 233, Herb. norm.<br />

535; E. serótina Koch, non Lam.; Odontites Kochii F. S.; O. serótina<br />

var. ß canescens Reichenb.) blüht im Garten 4 Wochen später<br />

als E. serótina Lam.<br />

E. litoralis Fries, F. S. H. n. (E. verna Wirtg., non Lam.).<br />

Feuchte Wiesen auf Salzboden im Rosselthale bei Emmersweiler<br />

unweit Saarbrücken (F. Winter) bei Kochern (F. S.).<br />

Mentha viridis L. (M. sylvestris var. glabra Koch) ist an den<br />

meisten Orten nur Gartenflüchtling. Auch auf Melaphyr (Metzler<br />

und Dosch) und Diluvium (Scriba) bei Darmstadt.<br />

ß crispata F. S. (M. crispata Schrad.). Scheint an mehreren<br />

Orten ursprünglich einheimisch zu sein.<br />

M. Pauliana F. S• auch im H. n. (M. citrata Pauli, non<br />

Ehrhard. nee Wirtg.; M. gentilis Wirtg., non L., nee Fries). In<br />

der Pfalz wohl nur Gartenflüchtling, häufiger in Rheinpreussen.<br />

M. rotundifolia L. Poll. Mit Ausnahme der reinen Vogesias<br />

fast überall.<br />

Mentha arvensi-rotundifolia F. S. H. n. (M. Muelleriana F. S.)<br />

Ehedem unter den Eltern zwischen Weissenburg und Schaidt.<br />

Die als M. rotundifolio-nemorosa bei Weissenburg angegebene<br />

Pflanze ist kein Bastard, sondern eine forma angustifolia von<br />

M. rotundifolia mit rothen Blumen.<br />

M. rotundifolio-angustatalt'. S. (M. rotundifolio-acutifolia F. S.).<br />

In wenigen Stöcken unter den Eltern bei Weissenburg (F. S.).<br />

M. Maximüianea F. S. in <strong>Flora</strong> 1854 (M. rotundifolio-aquatica<br />

F. S. in <strong>Flora</strong> 1854, Timbal-Lagrave in bullet, de la soc.<br />

bot. de Fr. 18601). Diluvium des Rheinthaies bei Weissenburg


387<br />

(F. S.), besonders an Ackerrändern häufig. • Da diese Pflanze<br />

in Menge an Orten wächst, wo keine M. aquatica und auch an<br />

vielen überhaupt keine andere M. zu finden ist, so betrachte ich<br />

sie nicht mehr als Bastard. Var;:<br />

* inclusa, flor, minorib., fol. latiorjbus et<br />

ß exserta, flor, majorib., fol. angustioribus.<br />

Beide var. wurden in meinem H. n. gegeben.<br />

M. ¡nemorosa Wilîd. (M. sylvestris â Wirtg. ; M. sylvestris<br />

Fries, Gren. et Godr.). Ziemlich verbreitet.<br />

ß emarginata F. S. (M. emarg. Rchb., Wirtg.). Nettethal in<br />

Rheinpreussen ; in der Pfalz noch nicht gefunden.<br />

y crispa K. (M. unduhta Willd.). Schiefer bei Winterburg<br />

und Sponheim (Wirtg.), Alluvium und Diluvium -zwischen Speyer,<br />

Ludwigshafen und Weissenburg.<br />

M. sylvestris L. (Wirtg. pro parte; M. viridis Fries et Gren.<br />

et Godr. pro. parte). Ebeinthal von Landau und Karlsruhe bis<br />

Bingen; auch im Nahethal.<br />

M. candicans Crantz. F. S. H. n. Rheinthal bei Ettlingen<br />

Neckarthal bei Heidelberg und im Nahethal.<br />

M. aquatico-syhestris F. S. (31. sylveslre-aquatica Wirtg.;<br />

M. nepetoides Lej.). Rheinthal zwischen Weingarten und Bruchsal<br />

und am Neckar (A. Braun), Nahe- und Glanthal von Kreuznach<br />

bis Sobernheim und Meisenheim; wurde auch in meinem II. n.<br />

gegeben.<br />

M. hirta Willd., F. S. H. n. (M. sylvestre-hirsuta Wirtg.)<br />

Moselthal bei Winningen. • Timbal-Lagrave bullet, de la soc.<br />

bot. de Fr. 1860, citirt M. hirta Wiild. und M. incano-hirsuta Wrtg.<br />

als Syonoyme bei einer Pflanze, die er für neu ausgiebt und<br />

M. rotundifolio-aquatica Timbal nennt, die aber von der, welche<br />

ich schon 1854, sowohl in der <strong>Flora</strong>, als auch im Jahresbericht<br />

der Pollichia unter diesem Namen beschrieben habe (nämlich<br />

meiner M. Maximüianea) nicht verschieden ist. Dass diese und<br />

M. hirta Willd. zwei verschiedene Arten sind, kann man in meinem<br />

H. n. sehen, wo sich beide in getrockneten Exemplaren befinden.<br />

M. pubescens Willd. Nahethal und in einigen Seitentbälern<br />

desselben.<br />

ß Langii F. S. (M. piperita * Langii Koch; M. Langii<br />

Steudel). Müllheim in Oberbaden.<br />

Dieser Art ähnlich -ist M. Nottletiana Timbal-Lagrave inbul.<br />

de la soc. bot. de Fr. 1860, F. S. H. n. • Timbal citirt aber<br />

dabei mit Unrecht M. viridis Gren. et Godr., welche M. sylvestris ist.<br />

25»


388<br />

M. aquatico-pübescens Wirtg. Mit M. pubesc. an denselben<br />

Orten.<br />

M. aquatira L., Poil. Fast überall.<br />

ß hirsuta K. Desgleichen.<br />

y verticillata Wirtg., F. S. H. n. (31. pyramidalis Lloyd;<br />

M. sativa auct., non L.)- Gemein um Weissenburg (F. S.) und<br />

an andern Orten.<br />

M. aquatico-rotundifolia Boutigny 1858, F. S. H. n., Timb.-Lagr.<br />

1860 (JÍ. Schulten Boutigny). Bei Weissenburg einzeln unter<br />

den Eltern.<br />

M. adspersa Mönch (M. citrata Gren. et Godr., non Ehrh.;<br />

M. aquatica y glalrata K.). In Gärten und verwildert zuweilen<br />

an Gartenzäunen ; hat einen starken Citronen- <strong>oder</strong> Bergamoitegerueh<br />

und wird mit den in der 'Pfalz noch nicht gefundenen<br />

M. aquatico-Wirtgeniana F. S. (M. citrata Ehrh.) und M. Wirtgeniano-aquatica<br />

F. S. (M. stricta Beck) verwechselt.<br />

M. Wirtgeniana F. S. (M. rubra Wirtg., non Huds., nee Sole,<br />

nee Sin.). Ausserhalb des Gebietes in Rheinpreussen, wo Wirtgen<br />

die in meinem H. n. gegebenen Exemplare gesammelt hat. Selten<br />

au der Nabe, von meinem sei. Sohne Heinrich gefunden.<br />

M. sativa L. (M. aquatico-arvensis et M. arvensi-aquat. W.)<br />

Fast überall in vielen noch genauer zu bestimmenden Abarten,<br />

wovon manche nur, und zwar in grosser Menge an Orten vorkommen,<br />

wo weit und breit weder M. aquatica, nochilf. arvensis zu<br />

finden sind. Merkwürdige Abarten, ja vielleicht verschiedene<br />

Arten sind:<br />

yar. lalissima F. S. (M. arvensi-aquatica forma latissima<br />

F. S. H. n.). Rheinthal zwischen Schweigen und Schweighofen und<br />

var. hirta (M. arvensi-hirsuta forma calcárea F. S. H. n.)<br />

Weissenburg.<br />

M. angustata F. S. (M. sativa var. angustata F. S.; M, arvensi-aquatica<br />

forma añgustifolia F. S. H. n.; M. acutifolia Sm.<br />

var. ?) Weissenburg.<br />

M. Wohlwerthiana F. S. (M. rotundifolio-arvmsis F. S. 1854,<br />

Timbal 1860). Weissenburg, Schaidt. var.:<br />

» indusa F. S. H. n. und ß exserta F. S. H. n.<br />

M. arvensisL. Ueberall, in vielen, noch genauer zu bestimmenden<br />

Abarten. Eine seltenere ist die var. kirfosa F. S...H, «•<br />

{M. aquatica var. turf osa Wirtg.) eine kleine auf Torfboden wachsende<br />

Pflanze.


389<br />

M. micranthaF. S. (M. arvensis var. micratttha F. S. H. n.)<br />

Weissenburg.<br />

M. Marrubiastrum F. S. (M. arvensis var. Marrubiastrum'<br />

F. S. H. n.). Zwischen Weissenburg und Schaidt.<br />

M. palatina F. S. (AI. arvensis var. palatina F. S.). Zwischen<br />

Weissenburg und Schaidt, seltener auch bei Weissenburg. var.<br />

» inclusa F. S. H. n. und ß exserta F. S. H. n.<br />

M. Scordiastrum F. S. H. n. (M. arvensis var. Scordiastrum<br />

F. S.) Weissenburg.<br />

M. mollis F. S. H. n. (M. Scordiastrum var. laxa F. S.).<br />

Weissenburg. Diese, wie fast alle Arten von 31. fand ich in<br />

einer var. inclusa, wobei die Authereu in der Blume bleiben und<br />

verkümmern, und einer var. exserta, bei der dio Anthercn aus<br />

der Blume hervorragen und die Ovarien verkümmern. Bei dieser<br />

var. sind die Blumen auch grösser und die Blatter schmäler.<br />

Salvia sylvestris L. Vereinzeit auf dem Schlossberg bei Homburg<br />

(F. S.), wohl nur Gartenäüchtling". Diluvium bei Lorch<br />

(Bauer), Auerbach an der Bergstrasse (Schnittspahn).<br />

S. verticillata L. Saatfelder auf Muschelkalk bei Ensheim<br />

häufig und öde Plätze auf der Vogesias des Schlossbeigs bei H0211-<br />

burg (F. Winter). An beiden Orten wohl erst seit wenigen Jahren<br />

angesiedelt, denn ich fand sie daselbst vor 20 und 40 Jahren nicht.<br />

Diluvium bei Oberamstadt (Aleftld), Melaphyr bei Darmstadt (Bauer).<br />

Hyssopvs officinalis L. Als Ueberrest früherer Gärten in<br />

den Mauerritzen der zerstörten Bergfeste Madeburg bei Kliugeumünster.<br />

Stachys sylvatico-paluslris F. S. arch. pag. 239. Bei Saarbrücken<br />

(F. S.) und Forbacb (F. Winter). Seltener bei Weissenburg.<br />

St. pahstri-syhatica Schiede, F. S. arch. pag. 202. (St. ambigua<br />

Sm.). Bei Weissenburg an mehreren Orten und in manchen<br />

Jahren nicht selten (F. S. H. n.); auch an der Murg, oberhalb<br />

ßastadt (F. S.), Langenbrücken (Doli), Heidelberg (C. Schjmper),<br />

Lindenfels im Odenwald auf Granit (Scriba), Meisenheim (Schaffner)<br />

u. s. w. Wirtgen hat in seinem Herb. 11. rhen. unter dem Namen<br />

St. ambigua forma St. pahtstri^sylvatica und forma St. sylvaticopalustris<br />

zwei Pflanzen gegeben, die er in seiner <strong>Flora</strong> derPreuss.<br />

Bheinl. p. 368 nur durch breitere und schmälere Blätter unterscheidet.<br />

Meine St. sykatico-palustris hat aber eine lange cylindrische<br />

Blumenröhre, wahrend St. palustri-sylvafira (St. ambigua<br />

Sin.) eine kürzere, breitere, von beiden Seiten etwas zusammengedrückte<br />

Blumenrohre hat. Bei ersteren sind die Blumen car-


390<br />

minroth, bei der andern rosenroth. Wirtgen hat mir z. Z. brieflich<br />

erklärt, die von ihm gegebene forma St. sylvatiro-palustris sei<br />

von der Meinigen verschieden; an der getrockneten Pflanze sind<br />

aber die Merkmale, welche ich an der Blumenröhre der Meinigen<br />

gefunden, schwer zu bemerken.<br />

St. recta L. Auch auf Muschelkalk bei Weissenburg und<br />

häufiger auf kalkhaltigem Diluvium bei Schifferstadt (F. S.).<br />

Chaituriis Marrubiastrum. Auch bei Leeheim im Darmstädti-"<br />

sehen (Schnitzlein).<br />

Scutellaria minor L., F. S. H. n. Auch zwischen Weissenburg<br />

und Lenibach auf Vogesias, durch die Waldthälchen bis auf die<br />

höhein Berge häufig (F. S.), am Sauerbrunnen bei Birkenfeld<br />

(Wirtgen), Rothliegendes auch bei Darmstadt und Messel (Schnittspahn).<br />

Prunella grandiflora. Einzeln auch roth- unter der blaublumigen<br />

bei Forst (F. S.).<br />

Ajuga pyramidalis L., F. S. H. n. Die Ausläufer, welche<br />

diese Art erst lange nach der BlUthezeit treibt, habe ich beobachtet<br />

und in den arch, de Fl. beschrieben.<br />

Ajuga genevensis L. Von dieser Art fand ich zwischen Fischbach<br />

und Petersbächel Exemplare, an denen die Wurzelblätter<br />

so gross, wie an A. pyramidalis sind und bei Kaltenbach unweit<br />

Dahn andere mit kleinen Wurzelblättern, aber mit wurzelstäudigen<br />

Aesten, welche, wie die Ausläufer der A. reptans niedergestreckt<br />

sind.<br />

Teucrium Scordiwm. Diluvium, vereinzelt auch bei Weissenburg<br />

(F. S. und F. Winter).<br />

Utricularia vulgaris L. Neu für die Pfalz, Diluvium bei<br />

Virnheim in der Gegend von Mannheim (Scriba).<br />

Utricularia Pollichii F. S. (U. vulgaris Pollich, non Linné).<br />

Unterscheidet sich von V. vulgaris durch kaum halb so dicken<br />

Schaft, kleinere Blumen, längern Sporn, längere Oberlippe (dieselbe<br />

ist viel länger als der Gaumen) ganz flache Unterlippe und freie<br />

Staubbeutel. Steht der JJ. neglecta Lehm, näher, als der U. vulgaris<br />

L., passt aber nicht ganz auf die Beschreibung derersteren.<br />

Stehende Wasser von den Vogesen und dem Eisass durch die<br />

ganze Pfalz bis Mainz und Bingen hinab (F. S.); auch bei<br />

Darmstadt (Scriba).<br />

Utricularia intertnedia Hugne. Ausserhalb der Pfalz auch bei<br />

Waldorf selten (Ohler).


891<br />

Utricularia Brelimii Heer. Diluvium zwischen Weissenbiirg<br />

und Lauterburg und zwischen Weissenburg und Landau (F. S.)<br />

auf torfhaltigem Boden mit Utr. minor, Drosera intermedia, Potamogetón<br />

gramittsus, P.polygonifolius, Hydrocharis morsusronae<br />

etc.; auch im Entensee bei Offenbach, aber selten (Scriba).<br />

Trientalis europaea L., F. S. H. n. Vogesias .im Odenwald<br />

bei Kirchbornbach (Joseph und Metzler) und bei Obermotscbau<br />

(Metzler).<br />

(Fortsetzung folgt.)<br />

Keplik auf Dr. N y 1 a n d e r ' s •Circa Dufouream animadversio"<br />

in <strong>Flora</strong> 1871 p. 298. Von Dr. J. Müller.*)<br />

Mein in Nr. 21. der <strong>Flora</strong> des vorigen Jahres erschienener<br />

Artikel über Dufourea ? madreporifortnis Ach. hat Herrn Dr. N'ylander<br />

bewogen mir errores castigandos et animadversiones parum<br />

consideratas v. omnino erróneas vorzuwerfen, so wie auch die Behauptung<br />

aufzustellen, als wäre mir der primäre Character des<br />

Genus Platysma in den papillenförmigen Spermogonien bestehend,<br />

gänzlich unbekannt.<br />

Ich muss erklären, dass es sich hier um verschiedene Anschauung<br />

und nicht um Iirthümer handelt, dass ich den Spermogonien<br />

durchaus keinen generischen Werth zuschreibe, und dass<br />

die Spermatien nach meiner Ueberzeugung sich nicht als Charactere<br />

.hohem Banges natnrgemäss systematisch verwerthen lassen,<br />

dass dagegen beide in einzelnen Fällen ein sehr erwünschtes<br />

Mittel an die Hand geben, gewisse ähnliche Species auch ohne<br />

Apothecien mit Sicherheit erkennen zu können. Was indessen<br />

speziell die Spermogonien anbelangt, so sind ja bei Platysma gerade<br />

nach Dr. Nylander's eigenen Arbeiten (Nyl. Syn. p. 301.)<br />

die generisch sein sollenden spitiulae, papillae <strong>oder</strong> tubercula<br />

parva schon gar sehr verschieden, und zwar hier immer äusserlich,<br />

allein anderseits sind bei Alectoria (Nyl. Syn. 277) die Spermogonien<br />

theils eingesenkt, theils in thallodisrben Höckerchen eingeschlossen<br />

und stellen folglich gerade dieselbe Combination vor<br />

wie in Cetraria + Platysma nach der von mir unternommenen<br />

Einverleibung von Dufourea? madreporifortnis. Es hätte also<br />

*) Mit dieser Replik erklären wir die Akten bezüglich des persönlichen<br />

Streites für geschlossen und können nur streng Bachliche Erörterungen<br />

weiter statt haben. Ann», der Red.


392<br />

das Zusammentreffen dieser verschiedenen Spermogonienfornien<br />

bei Cetraria Herrn Dr. Ny lau der weniger reizen dürfen, indem<br />

Alectoria (Ach. emend.) Nyl. Syn. p. 277. dasselbe bietet. •<br />

Aber wenn auch kein ähnlicher Fall bekannt wäre, so würde ich<br />

dennoch auch heute nicht anstehen, Dufourea Nyl. zu Cetraria<br />

zu bringen, denn wer diese Pflanze mit Apothecien neben befruchteten<br />

Cetraria juniperina v. terrestris Schaer. sieht, der kann<br />

deren offenbarste generische Zusammenhängigkeit nicht in Abrede<br />

stellen. Sie ist gerade eine Demonstrationsspecies, die Licht<br />

wirft auf den überschätzten systematischen Werth der Sperniogonien<br />

und Spermatien. Es scheint, als wäre Dr. Nylander eher<br />

mit mir einverstanden gewesen, wenn ich diese Pflanze zu Evemia<br />

gebracht hätte. In diesem Punkte würde ich mich leicht mit ihm<br />

verständigen, jedoch unter der Bedingung, dass alsdann Evemia<br />

mit Cetraria und Platysma nebst Dufourea Nyl. vereinigt würden,<br />

denn ich habe schon in meinem Artikel Evemia als schwaches<br />

Genus bezeichnet, und alsdann müsste aber immerhin Dufourea?<br />

madreporiformis Ach. ganz in die Nähe von Cetraria juniperina<br />

gestellt werden. Die verschiedenen Spermogonien- und Spermatienformen<br />

könnten dann im Innern dieses Genus praktisch verwerthet<br />

werden.<br />

Der andere error castigandus, den mir Dr. Nylander zuschreibt,<br />

beruht auf meiner Aeusserung, dass Dufourea Nyl. einzig<br />

auf D.? madreporiformis bnsirt, nicht das gleiche sei wie Dufourea<br />

Ach. Diesen Satz halte ich auch heute aufrecht und muss der<br />

Nylandcr'schen Zurechtweisung auf's entschiedenste entgegentreten,<br />

denn die versuchte Begründung seiner Ansicht beruht auf<br />

blossem Schein, was sich aus Folgendem leicht ergiebt. Acharius<br />

gründete nämlich sein Genus Dufourea auf die afrikanischen<br />

Parmelia mollusca und P. flammea (Lieh. Univ. p. 103) und bildete<br />

sogar die erstere derselben als Typus der Gattung ab. • Drei<br />

andere sterile Flechten, worunter auch D.? madreporiformis,<br />

wurden als Species incertae den ersteren angehäugt. Nur die 2<br />

ersten Arten können somit als constitutive Species des Genus angesehen<br />

werden und von diesen allein, nicht aber von den bloss<br />

hypothetisch beigegebenen sterilen Arten hängt der Begriff des<br />

Genus Dufourea Ach. ab. Es kommt hier nicht auf die Vermuthung<br />

des Acharius an, dass die sterile madreporiformis möglicherweise<br />

zu Dufourea hätte gehören können, sondern auf den<br />

bestimmten Text und die Abbildung, und dieser Text des Genuscharacters<br />

bezog sich nicht anf die incerta madreporiformis und


393<br />

konnte sieh nicht darauf beziehen, sondern auf die 2 mit Früchten<br />

'bekannten Arten. Vier Jahre spater (1814, nicht 1815 wie Dr. Nylander<br />

sagt), drückt A char i us in der Synopsis seine generischen<br />

Zweifel speciell nur noch bei D.? obtttsata aus, sagt aber wieder,<br />

dass die Apotliecien von D.? madreporiformis noch nicht entdeckt<br />

seien. War nun etwa durch Weglassung des Fragezeichens diese<br />

letzte Species eine Species constitutiva, certa geworden? Sie war<br />

es hier so wenig als vorher in der Lichenogr. Nein, sie war incerta,<br />

und blieb incerta, denn Ach. bestätigt ja factisch deren unsichere<br />

Zugehörigkeit mit der Erklärung, dass die Früchte unbekannt<br />

seien, und die (wie wir jetzt wissen unrichtige) Vermuthung<br />

des Acharius über deren Apothecien konnte auf die Auffassung<br />

des Genus vernünftiger Weise keinen Einfluss haben und hat<br />

auch evident keinen gehabt: Kurz die 3 sterilen Arten sind in<br />

beiden Werken des Acharius Species factisch incertae gewesen<br />

und haben bei der Genusfrage nichts zu entscheiden und in beiden<br />

W'erken beruht das Genus thatsächlich nur auf D. mollusca und<br />

D. flammea. Auf diesen beiden, <strong>oder</strong> wenigstens auf einer derselben,<br />

weil sie heute nicht mehr generisch zusammenpassen,<br />

muss also der Name Dufourea verbleiben und zwar speciell auf<br />

D. mollusca, weil diese von Ach. als Typus abgebildet wurde. •<br />

Da ausserdem D. flammea nach Dr. Nylander bloss Varietät<br />

sein soll von Fhyscia parietma, so kann Dufourea Ach. um so<br />

mehr nur noch für D. mollusca {Combea mollusca Nyl. Syn. 1.<br />

pag. 257) im Sinne des Acharius aufrecht erhalten werden.<br />

Ich folgere daher aus obigem Verhalten:<br />

1) Dass Combea mollusca Nyl. wieder zu Dufourea mollusca<br />

Ach. werden muss, falls das Genus haltbar ist (von Dr. Nyl. in<br />

Syn. als solches angenommen, jetzt aber angezweifelt), denn sobald<br />

Nyl. (Syn. 1. c.) die generische NichtZusammengehörigkeit<br />

der D. mollusca mit der incerta D. ? madreporiformis erkannt hat,<br />

so hatte er kein Recht, den für die constitutive Art gegebenen Nnmen<br />

Dufourea auf die Species incerta überzutragen und dafür jene<br />

typische Grundart des Acharius unter dem neuen Namen Combea<br />

zu adoptireu.<br />

2) Dass im Falle 1. die D.? madreporiformis Ach. in Nyl.<br />

Syn. 287. unter einem andern Genusnamen hätte aufgenommen<br />

werden müssen.<br />

3) Dass endlich in dem Falle wo beide massgebenden Species<br />

von ¿ufourea zu andern Gattungen gekommen wären, aber nur


394<br />

in diesem Falle, alsdann B.? madreporiformis unter Dafourea<br />

Nyl. (non Ach.) hätte gebracht werden können.<br />

Die Praemissen des 3. Falles haben aber in Nyl. Syn. nicht<br />

stattgefunden und daher lässt sich das Verfahren Dr. Nyl an der s<br />

nicht rechtfertigen. Anderseits gebe ich gerne zu, dass hier in<br />

der That die Sachlage nicht auf den ersten Blick so sehr in<br />

ihrer ganzen Schärfe hervortritt, wie es sonst der Fall zu sein<br />

pflegt, dass hier ein Irrthum leicht begreiflich ist.<br />

Soweit das Sachliche der Animadversio von Dr. Nylander.•<br />

Nur muss ich noch constatiren, dass Dr. Nylander meinen<br />

Aufsatz über Dufourea noch gar nicht sorgfältig gelesen hatte,<br />

als er seine Angriffe schrieb. Der beste Beweis hiezu liegt darin,<br />

dass er auf pag. 299Lin. 12 von unten sagt: •D. madreporiformis<br />

(Wulf.) Ach.", währenddem ich doch in meinem Artikel sehr<br />

deutlich erklärt hatte, dass Liehen madreporiformis Wulf, nach<br />

Text und Abbildung und Standort [denn in Oesterreich giebt es<br />

in Höhen von circa 7•8000', wo überhaupt D.? madreporiformis<br />

wächst, weder Wälder noch Kirchen!] gar nicht hieber gehöre,<br />

sondern zu Cladonia papillaria.<br />

Wozu sodann die Anspielung auf meine Freundschaft mit<br />

Herrn Dr. Th. M. Fries? Icbr enthalte mich hier sehr naheliegender<br />

Hypothesen.<br />

Hätte sich nun Dr. Nylander mit der allerdings schroffen<br />

Darstellung der Sache begnügt, so wäre hiermit auch meine Erwiederung<br />

geschlossen, allein die Stelle der animadversio: •Quid<br />

magis puerule [sie] quam illud . . . (folgt mein oben berührter<br />

Satz) drückt ein förmliches Ueberschreiten des Anstandes aus,<br />

welchen ich Dr. Nylander gegenüber in vollem Masse zu postuliren<br />

mich berechtigt fühle. Mit diesem Punkt will ich mich<br />

zwar nicht bemühen, muss aber desshalb doch schiesslich im Interesse<br />

der Wissenschaft und im Interesse aller Gelehrten, die<br />

mit Dr. Nylander in Widerspruch gerathen könnten, auf's nachdrücklichste<br />

den Wunsch aussprechen, dass Dr. Nylander fernerhin<br />

seine vorzubringenden Ansichten <strong>oder</strong> Meinungen gebe,<br />

wie es der Anstand verlangt.<br />

Genf, den 31. Oktober 1871.


395<br />

Literatur.<br />

Zur Entwickelungsgeschichte einiger Trichomgebilde von<br />

Joseph Rau ter, stud. phil. Mit 9 Tafeln. Aus dem<br />

bot. Laboratorium der Universität Graz. Wien 1871.<br />

(Besonders abgedruckt aus dem XXXI. Bande der Denkschriften<br />

der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien.<br />

Vorgelegt in der Sitzung am 10. Febr. 1870.) 48 S. 4°.<br />

Was Trichom zu nennen sei, darüber gehen heute die Ansichten<br />

der Morphologen sehr auseinander. Die vorliegende Arbeit<br />

muss daher als eine durchaus zeitgemässe begrüsst werden, da<br />

hier die Entwickelungsgeschichte einer Reihe von Gebilden, über<br />

deren Trichomnatur kein Zweifel besteht, eine eingehende Darstellung<br />

gefunden hat. • Nach einer kurzen Darstellung der einschlägigen<br />

Literatur, in der jedoch nur die hauptsächlichsten<br />

Arbeiten Berücksichtigung gefunden haben, die nichtdeutsche<br />

Literatur aber ganz unerwähnt geblieben ist, geht der Verfasser<br />

über zu seinen eigenen speciellen Untersuchungen. Er hatte<br />

bei diesen Untersuchungen vornehmlich die Lösung der beiden<br />

folgenden Fragen sich als Ziel gesetzt.<br />

1. Liegt dem morphologischen Aufbau der Trichomgebilde ein<br />

gemeinsamer Plan zu Grunde? Wenn nicht, worin sind die<br />

Unterschiede ausgesprochen?<br />

2. Wie verhält sich das unter der Epidermis liegende Stengel<strong>oder</strong><br />

Blattparenchym in jenen Fällen, wo es in die Bildung<br />

des Haares mit einbezogen wird?<br />

Auf die speciellen Untersuchungen näher einzugehen, gestattet<br />

der Raum hier nicht; doch kann Referent hier die Bemerkung<br />

nicht unterdrücken, dass man die langgestielten Köpfchenhaare<br />

des Blattrandes wohl auch auffassen könnte als dünne schlanke<br />

Blattzähne mit sitzenden Drüsenköpfchen. Ein scharfer Unterschied<br />

zwischen solchen •Blattzipfeln" und Trichomen' existirt ja<br />

eben in der Natur nicht. • Aus den •Schlussbemerkungen" des<br />

Verfassers seien hier noch folgende Angaben erwähnt. Trichome,<br />

die mit zwei- <strong>oder</strong> dreischneidigen Scheitelzellen wachsen, konnte<br />

der Verfasser nirgends auffinden. Dagegen fand er Hofmeisters<br />

Angaben, dass die Trichome als Sprossungen des niedrigsten<br />

Ranges auch zuletzt angelegt werden, bei allen von ihm<br />

untersuchten Trichomen bestätigt, ohne dass er jedoch (nach den<br />

Angaben Pringsheim's über ütricularia) dies als allgemeines


396<br />

Gesetz hinstellen wolle. Ihrer Entstehung nach gehören sehr<br />

viele Trichome ausschliesslich dor Epidermis an. Bei anderen<br />

entsteht zwar zuerst nur eine Neubildung der Epidermis, späterhin<br />

aber (nach dem Verfasser •als secundare Bildung aufzufassen")<br />

bildet eine lokale Wucherung des Parenchyms eine warzenartige<br />

Erhebung, einen mehr <strong>oder</strong> minder dicken Stiel des<br />

Haares, und betheiligt sich so an dem Aufbau des TricbomkÖrpers.<br />

In anderen Fällen endlich, bei den Köpfchenhaaren und den<br />

Stacheln der Rosen (eine Beobachtung, die wohl gleichzeitig mit<br />

dem Verfasser von Hieronymus gemacht worden ist, cf. Magnus<br />

Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas p. 38. Anm. 2.), ist es<br />

das Parenchym allein, das die Masse des Trichoms aufbaut, das<br />

Trichom entsteht hier ganz in derselben Weise wie sonst echte<br />

Phyllome. • Mit Recht tritt deshalb Verfasser der Definition des<br />

Trichoms als •Epidermisauswuchs" (Sachs, Lehrbuch der Botanik<br />

2. Aufl. p. 131) entgegen. Ebensowenig aber reichen nach ihm<br />

;ille übrigen bisher aufgestellten Definitionen aus. Es ist eben<br />

nach dem Verfasser nicht möglich, eine bestimmte scharf umgrenzte<br />

Definition des Begriffes zu geben, da zahlreiche Uebergänge<br />

zu den Sprossungen höherer Oidnung hinführen. Referent<br />

kann darin dem Verfasser nur beistimmen, dass die. bisher aufgestellten<br />

Definitionen unzureichend sind, doch möchte er hier<br />

die Frage aufwerten, ob denn Trichom sich nicht ebenso wie<br />

Blalt und Achse (cf. Sachs Lehrbuch; Hanstein Entwicklung des<br />

Embryos) als ein Verhältnissbegiiff definiren lasse. •<br />

Schliesslich kann Referent nicht umhin, seine Anerkennung<br />

für die ganze Arbeit auszusprechen, die sich weniger durch eine<br />

Fülle neuer Beobachtungen auszeichnet, als durch die Sorgfalt,<br />

mit der ältere Beobachtungen hier wiederholt und genauer festgestellt<br />

worden sind. • •i•i•<br />

Der Obstbaum, seine Pflanzung und Pflege als Hochstamm.<br />

Von H. Göthe. Mit 20 Holzschnitten. Weimar, Voigt<br />

1871. 8°. 103 Seiten.<br />

Diese Broschüre gehört durch ihre wissenschaftliche Haltung,<br />

durch ihre überaus praktische Belehrung, wie durch Einfachheit<br />

und Verständlichkeit in der Darstellung zu den bessten der über<br />

die Behandlung des Obstbaumes erschienenen Schriften. Wir<br />

können daher dieselbe nur aufs Beste empfehlen. T.


Botanische Notizen.<br />

397<br />

Die von einem Deutschen, Namens Schnell, angestellten<br />

Versuche, in Californien eine Theeplantage anzulegen, zu welchem<br />

Zwecke er Colonisten aus Japan herbeigezogen, ist gescheitert,<br />

wahrscheinlich in Folge nicht g: igneten Bodens, denn in Süd-<br />

Carolina und Texas sind die dort angelegten Theepflanzungen<br />

trefflich gediehen. Im Süden des Staates Californien ist ähnlicher<br />

Boden genug vorhanden, auch herrscht hier dasselbe Clima. •r.<br />

Die Chinabaumpflanzungen im Sikkim-Himalaya gedeihen<br />

keineswegs so gut wie gewöhnlich angegeben wird. Wie die geographische<br />

Zeitschrift Globus XX. S. 192 berichtet, hat der<br />

Director der Pflanzungen, W. G. M'Ivory, kürzlich eine Druckschrift<br />

über dieselben veröffentlicht, in der es heisst: Die Pflanzungen<br />

liegen im Thale von Ruugbee, 13 engl. Meilen von Dardschiling,<br />

in einer Gegend,- die wie gemacht für das Gedeihen<br />

der Cinchona erscheint. Das Klima ist feucht und selten frei<br />

von Regen. Nichts desto weniger ist der Stand der Pflanzungen<br />

wenig zufriedenstellend ; die Bäumchen zeigen keineswegs das<br />

üppige Laub, welche jene in den Nilgheries, im südlichen Indien<br />

kennzeichnet. Drei bis vier Jehre lang gedeihen sie gut • dann<br />

kränkeln sie. Die Cinchonen von Dardschiling sind auch schwächer<br />

und haben eine dünnere Rinde, als jene im südlichen Indien.<br />

•r.<br />

In der jüngsten Zeit ist der Verbrauch des Papieres dermassen<br />

gestiegen, dass das alte Material, die Hadeu in solcher Menge<br />

nicht zu beschaffen sind. Obgleich man schon verschiedene Pflanzen<br />

an Stelle jener verarbeitet, sucht man doch noch immer nach<br />

neuem Material. So hat jüngst der Bambus die Aufmerksamkeit<br />

der nordamerikanischen Papierfabrikanten auf sich gezogen. Die<br />

Resultate fielen so befriedigend aus, dass auf Jamaika bereits<br />

viele Hände mit dem Absondern der Bambusfasern beschäftigt<br />

sind, um der Nachfrage Geniige zu leisten. Die Bambusfaser ist<br />

nicht nur ein sehr billiges Material, sie soll auch alle andern<br />

schon benutzten Faserngräser an Güte übertreffen. •r.<br />

Gewöhnlich wird angenommen, dass die Fortpflanzung von<br />

Viscum album beinahe ausschliesslich durch Vermittelung der<br />

Misteldrossel stattfindet, die mit grosser Vorliebe die reifen Beeren<br />

der Pflanze verzehrt und deren Samen alsdann mit den Excre-


398<br />

menten des Vogels, die da und dort auf geeigneten Nährpflanzen<br />

haften bleiben, keimen und sich weiter entwickeln. Wo daher<br />

nicht zufällig, durch günstige Umstände veranlasst, die Ansiedelung<br />

freiwillig stattfindet <strong>oder</strong> der Schmarotzer nicht gleich sammt<br />

Nährpflanze an Ort und Stelle gepflanzt werden konnte, fehlt<br />

gewöhnlich die Mistel in <strong>botanische</strong>n Gärten <strong>oder</strong> man findet sie<br />

hier an solchen Stellen, wo eine Beobachtung der Pflanze ihre<br />

Schwierigkeiten hat <strong>oder</strong> geradezu unmöglich ist. NeuerdingsJiat<br />

man im <strong>botanische</strong>n Garten in Heidelberg die reifen Beeren der<br />

Mistel einfach auf junge Zweige aufgeklebt, nachdem man an<br />

irgend einer Stelle die Kinde verletzt hat, und dadurch Keimung<br />

und Entwickelung der Samen zu Pflanzen erzielt. Als Nährpflanzen<br />

eignen sich niedere Ahornarten, besonders aber Pyrus japónica,<br />

weil diese nicht allein den Transport von einer Stelle zur andern,<br />

sondern auch die Versendung gestatten. •r.<br />

Eine neue Wellingtonia gigantea, die grösste von allen, ist<br />

jungst bei Visalia im südlichen Californien entdeckt worden. Ihr<br />

Stamm misst 40 Fuss 4 Zoll im Durchmesser. Er übertrifft somit<br />

noch um 7 Fuss den Durchmesser der bisher bekannten grössten<br />

Exemplare, die auf der Sierra Nevada an den Quellen des Stanislaus<br />

und St. Antonio wachsen. Ein Abschnitt einer solchen Mam-<br />

• muthkiefer wurde jüngst in Cincinnati ausgestellt; er war 14Fuss<br />

hoch und hatte einen Umfang von 46 Fuss. Dieser Abschnitt<br />

stammt aus dem Walde bei Mariposa; sein Transport in einzelnen<br />

Sectionen bis zur Eisenbahnstation Stockton fand auf drei riesigen<br />

Wagen statt, die von 34 Ochsen gezogen wurden. •r.<br />

Das Herbarium des verstorbenen rheinischen Botanikers Dr.<br />

Ph. Wirtgen, bekannt durch seine Arbeiten über die Rheinische<br />

<strong>Flora</strong> und durch die von ihm herausgegebenen Sammlungen, wurde<br />

durch den Oberberghauptmaun vonDechen • für die Sammlungen<br />

des naturhistorischen Vereines in Bonn angekauft.<br />

Dr. Bretschneider, Arzt bei der russischen Gesandtschaft<br />

in Peking, hat eine Abhandlung unter dem Titel: •On the Study<br />

and Value of Chinese botanical works" herausgegeben. Obgleich<br />

der Verfasser in bescheidener Weise von sich sagt, dass er weder<br />

Botaniker, noch Sinologe sei, so enthält doch jene Schrift ein<br />

sehr schätzbares Material zu einer Geschichte der officiellen und<br />

ökonomischen Pflanzen China's. •r.


Persoiialiiacliriclifcn.<br />

399<br />

James de Carle Sowerby, der älteste Sohn James Sowerby's,<br />

des durch seine Illustration der in den Jahren 1790•1814<br />

erschienenen •English Botany" wohlbekannten Kunstlers, ist am<br />

2G. August iu dem hohen Alter von 84 Jahren gestorben. Bei<br />

der Gründung der Royal Botanic Society im Jahre 1839 wurde<br />

er Secretair derselben und dieses Amt hat er bis ein <strong>oder</strong> zwei<br />

Jahre vor seinem Tode begleitet. Er war bestrebt, die Gärten<br />

der Gesellschaft ebenso nützlich als anziehend zu machen. Die<br />

Lehrer der Botanik an den medizinischen Schulen in London<br />

hatten alle Ursache, ihm dankbar zu sein für die Bereitwilligkeit,<br />

mit der er alle ihre Wünsche zu erfüllen suchte. S. hatte die künstlerische<br />

Fertigkeit von seinem Vater geerbt; seinem Pinsel verdanken<br />

wir die meisten der Tafeln in dem •Supplement to English<br />

botany". Er hat auch die meisten Beschreibungen dazu geliefert,<br />

im I., II. und III. Bande in Gemeinschaft mit seinem<br />

Bruder C. E. Sowerby. Nach dessen Tode im Jahre 1843 wurde<br />

er bei der Herausgabe des IV. Bandes durch J. W. Salter, der<br />

auch bereits verstorben ist, unterstützt. Vom V. Bande sind bis<br />

1865 nur einige Fragmente erschienen. Die Originalzeichnungen<br />

zu allen Platten der vier Bände sind 1862 vom Britischen Museum<br />

erworben, in dessen Besitz sich bereits diejenigen des Vaters<br />

zum Hauptwerk befanden. »<br />

Carruther's Stelle in der <strong>botanische</strong>n Abtheilung des britischen<br />

Museum ist durch James Britten, Assistent am königl.<br />

Herbarium in Kew besetzt worden.<br />

Dr. Georg Schweinfurthist nach einer raschen und glücklichen<br />

Reise von Chartuni über Berber, Suakin und Suez Anfangs<br />

October in Alexandria eingetroffen und hat seine sämmtlichen seit<br />

dem Brande der Seriba Ghattas im Djurgebiet sowie in dem noch von<br />

keinem europäischen Forscher betretenen Lande Fertit gemachten<br />

Sammlungen nach Berlin expedirt, woselbst vor wenigen Tagen<br />

die lebenden Pflanzen, worunter die öfter besprochene Cycadee,<br />

der räthselhafte Giftbaum Euphorbia mammüaris etc. bereits eingetroffen<br />

sind. Ueber die Weiterreise des verdienten Forschers<br />

nach Europa ist noch keine Bestimmung getroffen, da seine Gesundheit,<br />

obwohl er keine ernsthafte Krankheit zu bestehen hatte,<br />

durch die Entbehrungen und Strapazen seit jenem Unglückstage<br />

einigermassen geschwächt erscheint. (K. Z.)


400<br />

An die Stelle des am 9. Nov. verstorbenen I. Custos des k. k.<br />

<strong>botanische</strong>n Hofkabinetes in Wien, Dr. Siegfried Beissek rückte<br />

vor, der bisherige II. Custos Dr. H. W. Reichardt, die nunmehr<br />

eppdigte Stelle eines II. Custos wurde • wie schon früher genfèldet<br />

• dem Dr. Johann Peyritsch verliehen.<br />

Botanische Heiligkeiten im Buchhandel.<br />

%<br />

Cannart d'IIamale: Monographie historique et littéraire de?<br />

Lis. 8. 122 p. Malines, typ. J. Ryckmans van Deuren.<br />

Clos, D.: Monographie de la pré'foliation dans ses rapports<br />

avec les divers degrés de la classification. 8°. 48 p. Toulouse,<br />

typ. Douladoüre.<br />

Heurck H. van: Observations botanicae et descriptions plantarum<br />

novarum Herbaiii Vanheurckiani. Fase. I: auetoribus<br />

A. de Brébisson, C. de Candolle, Fr. Crépin, A. Martins,<br />

J. Müller Arg., A. Spring et Van Heurck. 8°. 417 p. Anvers,<br />

T. Baggermanu.<br />

Kützing F. T.: Tabulae phycologicae <strong>oder</strong> Abbildungen der<br />

Tange. Index generum atque specierum. Nordhausen, Foerstemann.<br />

1 / 3 Thlr.<br />

Leigthon W. A.: The Lichen-<strong>Flora</strong> of Great Britain, Ireland<br />

and the Channel Islands. Berlin, Asher et Co. 21s.<br />

Lüben: Die Hauptformen der äusseren Pflanzenorgane in stark<br />

vergrösserten Abbildungen auf schwarzem Grunde. Leipzig,<br />

Barth. l'A Thlr.<br />

Morren E.: Notice sur le Cytisus purpureo-Laburnum ou C. Adami<br />

Boit., suivie de quelques considérations sur l'hybridité et<br />

ja disjonction végétale. Gand.<br />

Notier ur Sällkapets pro Fauna et <strong>Flora</strong> Fennica Förhandlingar.<br />

«eft XI. Leipzig, Voss. 27« Thlr. ,,-<br />

Anzeige.<br />

Verlag von B. F. Voigt in Weimar.<br />

Die Blattpflanzen and deren Kultur im Zimmer.<br />

Von Dr. Leopold DippeL<br />

Mit 44, vom Verfasser nach der Natur gezeichneten Abbildungen.<br />

«r. 8. Geh. 1 Thlr. 10 ggr.<br />

Vorräthig in allen Buchhandlungen.<br />

Interimistischer Rédacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubaner'schen<br />

Buchdruckerei (Chr. Krug's Wittvve) in Regensburg.


FLORA.<br />

M 36.<br />

RegenSbUrg. Ausgegeben den 25. November. 1891.<br />

Hit Halbbogen 6 and 7 des Répertoriants für 1870.<br />

.Inhalt. J. Müller: Lichenum species et varietates novae. •<br />

F. Schnitz:. Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Ffalz, Fortsetzung. • British Association<br />

for the Advancement of Science, • Literatur. • Anzeige.<br />

Lichenum<br />

species et varietates novae,<br />

auctore Dr. J. Müller.<br />

Obs. In •Principes de classification des Lichens" p. 50 sub<br />

nomine Biatora omnes Lecideeas apotheciis atris et aliter coloratis<br />

et marginatis et sporis unilocularibus praeditas in unum genus<br />

collegi, et dein ad pag. 65 Lecideeas sporis fuscis parenchymaticis<br />

insignitas sub Lecidea enumeravi, in his quodammodo<br />

nomina in systemate Heppiano-Naegeliano recepta sequens, sed<br />

nunc e legibus prioritatis pro genere priore, sensu indicato, Lecideam,<br />

pro secundo Bhizocarpon propono. Quae autein sub Patellariae<br />

nomine 1. c. p. 56 generice conjunxi, eo melius sub eodem<br />

nomine persistere possunt, quod mnltae illarum specierum in<br />

operibus DC. et Wallr. eodem ipsissimo modo jam denöminatae<br />

sunt. Patellaria insuper tanquam genus licheBaceum, nee funginum,<br />

prioritate gaudet.<br />

Nomina sequentia ergo mutanda sunt:<br />

Biatöra flexuosa v. intricata Müll. Arg. in <strong>Flora</strong> ratisb. 1867<br />

p. 435 = Lecidea flexuosa v. intricata.<br />

Lecidea Heppiana 1. c. p. 436 = Bhizocarpon Heppianum.<br />

Biatora Casimiri 1. c. 1868 p. 370 = Lecidea Casimiri.<br />

Biatora nivea I. c. p. 371 (non Sarcogyne nivea Krenipelh. quae<br />

meo sënSu etiam hujus generis) = Lecidea nivosa.<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 26


402<br />

Biatora incrustaos v. athàttina -1. c. 1870. p. 163 = Leciâea<br />

incrustans Y. ótiynllina.<br />

Biatora Caduhriae v. sympikicarpoides 1. c. = Lecidea Cadubriae<br />

v. symphicarpoides.<br />

Biatora annularis 1. c. p. 164 = Lecidea annularis.<br />

Biatora Muverani 1. c. p. 165 = Lecidea Muverani.<br />

Biatora polycarpoides 1. c. 259 = Lecidea poly carpoides.<br />

Biatora umbonata V. emersa 1. c. p. 260 = Lecidea umbonata<br />

v. emersa. ./. -<br />

Biatora Ansiana v. minutishnia 1. c. = Lecidea pusilla ß minutissima<br />

(Biatora pusilla Mont, eriim sporis gaudet transversim<br />

drvisjjs et Lecideae mm adscribenda est). ..... •.. < ;"><br />

Biatora deplamtula demai» L-fe p. 165 forte a Lecidea dispansa Nyl.,<br />

specie angllca, non satis differt, nuperrime enim laminara solutione<br />

jodina aquosa (nee ut olim tincturä jodina) coerulfewfcntem<br />

vidi. Mox cum speciminibus anglicis earn comparare lîcébit.<br />

1. Caloplaca variabilis var. nigra Müll. Arg., thallus<br />

diffjacto-areolatus, nigerj opacus; areolae angulosae, planaé v.<br />

margine subadscendente subçoneavae, forma et magnitudine variae;<br />

apothecia livido-atra^ margine tenuissimo nigrofacto cincta.<br />

Sporae et structura interna,; bypothecium subhyalinum et epithecium<br />

pallide fuscum omnino ut in specie. • Primo intuitu<br />

perfecto Pannariam Schaereri simulât. Lichen summopere fallax,<br />

absque analysi microscópica nunquam recognosceudus.<br />

Habitat in fragmentis saxorum calcareovum montis<br />

Salèvae ubi prope •LaCroisette" nuperrime legit<br />

f i lias G. Müller.<br />

2. Lecidea (sect. Lecidella) ochromela. ,<br />

(S cyclocarpa Miiil. Arg.<br />

Thallus K =s Ca Cl =, -pa¡llidc-ochraceus, tartareus, rimosoareolatus<br />

et ex parte continuas, areolae angulosae, subplanae;<br />

apothecia cyclice v. hemicyclice disposita et in annulum integrum<br />

v. i'ractum confluentia, mutua pressione angulosa, subinnato-sessilia.<br />

Forma pulcherrima. Structura interna fructuum omnino. ut<br />

in Biatora ochromela Hepp FÍ. Eur. n. 259, ubi sporae nimis<br />

oblongatae delineatae fuerunt. • Hypothecium impure incolor ;<br />

lamina hyalina, apice cum epjthecio olivaceo-viridis, solutipne<br />

aquosa jodina pulchre intense coerulea* Sporae rarae, in a^cis<br />

(2•)8-nae, 8•10 mikr. lqngae, 5•7 mikr. latae. • Ab hiaç differt


408<br />

L. lapicida forma thalli et apotheciis sessjlibus. • Thallus pallidus<br />

ut in Lecidea flavo-coerulescente Mass., sed sporae exiguae<br />

et apothecia aterrima.<br />

Habitat in summitate montis Sehwarzhorn, Vallesiae,<br />

ubi ultra 10000 ped. leg. cl. Privat.<br />

3. Lecidea (Lecidea Korb.) Bader i Mßll. Arg., thallus<br />

obsoletus; apothecia Yio•'/io mm. lata v. minora, sessilia v. stipitato-sessilia,<br />

confería, crassiuscula, júniora prominenter valide marginata,<br />

evoluta tenuiter marginata, plana, demum subimmarginata<br />

et leviter convexa, humecta fusco-atra; discus cinereo-pruinosüs;<br />

lamina 80•100 p alta, hyalina, solutione ' jodina aquosa intense<br />

coerulcseeris; epithecium fuscescens ; hypothecium crassum, l'uscoatrum;<br />

paraphyses conglutinatae; asci oboVoideo-cylindrici, circ.<br />

75 y. longi, 8-spori; sporae 12•17 (•20) /* longae, 5•7 platae,<br />

ambitu ludentes, latins v. angustius ellipsoideae v. ovoideae, intus<br />

granulosae, hyalinae.<br />

Thallus ignotus. Crescendi modus apotheciorum ut in L. Pilad,<br />

L. sarcogynoide et in L. vorticosä. Apothecia júniora ut in<br />

L. crustulata, sed aliter disposita et pruinosa, evoluta ea Lecideae<br />

(Lecidellae) spilotae etiam simulant sed minora sunt et<br />

hypothecio crasso fusco-atro longius distant. A Lecidea fumosa<br />

dein, L. confluente et a L. vapulata simul sporis majoribus et<br />

insuper thalli defectu et Crescendi modo, a L. sarcogynoide forma<br />

sporarum, a L. vorticosä colore laminae et epithecii differt. A L. contigua<br />

dein, pro cujus forma steriza libenter habuissem, recedit<br />

apotheciis junioribns minus planis, conniventer marginatis, humectatis<br />

fusco-atris, evolutis minoribus et secus riinulas saxi eonfertis,<br />

et demum sporis paulo majoribus et defectu thalli. Ambitus<br />

sporarum ut in Hepg Abbild. Fl. Eur. t. 83. N. 719.<br />

Ad saxa errática montis Salève, ad parietes verticales<br />

septentrionem versus sitos.<br />

4. Lecidea (Lecidea Körb.) modesta Müll. Arg.<br />

Thallus K = Ca Cl ==, tenuis, leproso-tartareus, depresso- et<br />

compacto-subglebulosus, siccus lurido-cinerasceus, madidus virescens<br />

et caseoso-submollis, hypothallo distinct» destitutus. Apothecia<br />

4 A»• 5 /io nun. lata v. júniora minora, sessilia, subplana,<br />

margine obtuso sed augusto et parum prominente munita* dein<br />

immarginata et modice convexa, semper, extus. intusque nigra,<br />

opaca, madida molliuscula. Hypothecium crassum, viridi-nigrum<br />

v. viridi-fuscum v. atro-fnscum, superne sensim pallidius; lamina<br />

26»


Am<br />

coerulescenti-viridis v. dilute virescens v. etiam demum in iisdem<br />

apotheciis dilute fuscescens aut incolor, tinctura jodina cupreotiitcta,<br />

solutione jodina aquosa autem pulchre coeruleo-tincta;<br />

epitheeium coerulescenti-viride v. viridi-fuscescens ; paraphyses<br />

snbliberae, apice subclavato-incrassatae et saepe intense viridifuscae,<br />

validae, apice ¡incrassato sporis aequilatae v. iis paulo<br />

latiores, haud articulatae. Asci circ, 45 mikr. longi, superne<br />

12 mikr. lati, obovato-subclavati, rotundato-obtusi, apice haudpachyderaeo-inerassati,<br />

8-spori. Sporae 7•10 mikr. longae, 3•4<br />

mikr. latae, oblongo-ovoldeae v. cylindrico-ovoideae, saepius 27a•<br />

3-plo longiores quam latae v. casu raro ambitu latiores, hyalinae<br />

et simplices. • Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. Fl. Europ.<br />

t. 74. fig. 731 v. breviorum pauciorum ut in Hepp I.e. t. 75 n. 661<br />

spor. 3 ad dextram.<br />

Lichen prima fronte paruiu notabilis et multis minoribus<br />

niicrocarpis similis, in vicinitate Lzcideae sylvirolae et L. monticolae<br />

locandus. A Leeidea obsohta Nyl. in <strong>Flora</strong> 1865 p. 606 magnitudine<br />

apotbeciorum, thallo evoluto et epithecio differt, a L. furvella<br />

ej. 1, c. 1866. p. 418 thallo et hypothecio recedit. Leeidea<br />

aphanoides ej. 1. c. 1868 p. 476 magis distat. A Leeidea viridante<br />

(Fw.) Anzi dein, glebulis tballi longe minus arete definitis<br />

baud tiavicantibus et sporis ambitu multo magis oblongatis differt,<br />

et a Lecidza ochracea et L. montícola, quibus etiam magnitudine<br />

apotbeciorum et sporarum accedit, distinguitur thallo et colore<br />

epithecii et sporis magis oblongatis.<br />

In saxis schistosQ-calçareis ad Pont de Nant<br />

prope Les Plans ad pedem rnontis Grand Muveran<br />

supra Bex.<br />

- ß botryosa, apothecia botryoso-gibboso-symphicarpoidea.<br />

Habitat cum forma normali ad Pont de Nant.<br />

5. Patellaria (sect. Bilimbia) faucigena Mülí.Arg.,<br />

Thallus K = Ca Cl = leproso-farinösus, pallide v. obscure cinereus<br />

v. albidns, indeterminatus, tenuis v. hine inde evanescens, hypothallo<br />

distincto destitutus. Apothecia parva, Vio• 4 /io mm. lata,<br />

seasilia, júniora concava, helvolo-nigricantia, margine crasso vix<br />

prominente subnigro cincta, mox dein convexa et-demum hemisphaerieá<br />

et immarginata, fùscb-nigrà, opaca, subinde nonnibil<br />

caesio-pulvernlenta, mollia, secta intus cinerea:. Lamina circ.60 fi<br />

alta, cum hypothecio aqnoso-hyalina ; epitbeeinm fumoso-fuscura ;<br />

pantphyses conglutinatae, apice modice inerassatae. A sei cire;


405<br />

45 f* longi, clavato-cylindrici membrana in apicem solidum superne<br />

incrassata, 8-spori, solutione aquosa jodina cum paraphysibus<br />

pulchre caeruleo-tincti. Sporac 10•14 /* longae, 3•4-plo longiores<br />

quam latae, anguste ellipsoïde o-cylindricae, rectae v. leviter<br />

curvatae, utrinque obtusae, hyalinae (ambitu ut in Hepp Abbild,<br />

d. Fl. Europ. t. 9. n. 68 fig. 3, 4, 5, et in Stitzenb. Lecid. sab.<br />

t. 3. fig. 5. 3 et V. 9).<br />

Sporae parvae ut in Bilimbia pinguicula Bagl., quae pinícola,<br />

et cujus apothecia majora, planiora, intus aliter colorata et lamina<br />

minus crassa. Lecidea NUschheana Stitzenb. Lecid. sab. p. 70<br />

gaudet paraphysibus liberis et alia forma ascorum. A L. sabuletorum<br />

v. trisepta Stitzenb. 1. c. p. 47 recedit epithecio neutiquam<br />

coerulescente et sporis minoribus et dein a L. cupreo-rosdla Stitzenb.<br />

forma et minutie apotheciornm et sporarum. Primo intuitu Bilimbiam<br />

miliariam ß saxicolam Körb. Par. p. 171 simulât, sed<br />

thallus non granulatus et apothecia minora intus otnnino alia.<br />

Habitat ad saxa micácea umbrosissima faucium<br />

•Gorges de Bouvernier" dictarum ad pedein montis<br />

Catogne Vallesiac.<br />

6. Patellaria (sect. Bilimbia) laminularis Müll. Arg.,<br />

thallus K = C'a Cl = tennis, cartilagineo-leprosus, e viridi griseoalbicans,<br />

effusus; hypothallus albus tenuissimus laevigatus; apothecia<br />

Vs•V» mm. lata v. júniora minora, sessilia, primum (quum<br />

vix 'A mm. lata) margine obtuso prominente coucolore cincta,<br />

citissime dein immarginata, plana v. demum leviter convexa, semper<br />

coerulescenti-atrá, opaca, submollia, intus nigra, sub hypothecio<br />

crasso atro-cinerea; lamina nanissima, circ. 30 ^ alta, hyalina<br />

v. superne leviter fuscescens, epithecium e fusco viridi-atrum,<br />

hypothecium subhyalinum, crassum; paraphyses arete conglutinatac;<br />

asçi circ. 25¡¿ longi, oblongato-obovoidei, 8-spori; sporae valde<br />

tenellaé, 7•11 p longae, 4•5-plo longiores quam latae, ellipsoïdeosnbbaculiformes,<br />

medio nonnrhil angustiores, utrinque obtusae,<br />

hyalinae, 2•4-loculares cum simplicibus mixtae; solutione aquosa<br />

jodina lamina e coerulescente cupreo v. fusco-rnbello tingitur.<br />

Lichen primo intuitu Buelliam disciformem gracilem simulât,<br />

apothecia magis convexa autem Lecideam ttirgidtilam in mentem<br />

revocant, sed tarnen sicca et madida nigra sunt. Nulli caeterum<br />

nisi Bilimbiae pinguiculae Bagl. (Leridea ping. Stitzenb. Lecid.-<br />

sab. p; 69. t. 3. T. fig. 1•6) aicte affinis, sed thallus alius, apothecia<br />

majora et semper nigra, sporae tenuiores, utrinque vulgo


406<br />

mcraesatulae. A Bilimbia leptosperma Anzi Analecta p. 14 difiert<br />

hypothecio baud nigro et fortna angustióle sporarum. Sporae<br />

absque SO s vel Kal. caust. etiam sub optimis lent, facile uniloculares<br />

videntur, ambitu ut in Hepp Abbild. Fl. Eur. t. 4. N. 15 fig.<br />

duab. ult. ad dextram.<br />

Habitat in monteSaleva, ad latus semiputrescens<br />

erosum trunci cnjusdam Pyri Mali, loco dicto •Le<br />

B«ulet".<br />

7. Opegrapha subparallela Müll. Arg., thallus macula<br />

albida nitidula indicatus; lirellae exiguae, 7s•1 mm. longae,<br />

2•4-plo longiores quam latae v. breviores vix dimidio longiores<br />

quam latae, illae utrinque acutae, hae autem obtusae, innato-sessiles,<br />

omnes sec us fibras ligni subparallelae, simplices, rectae v. hinc<br />

inde subcurvatae, marginibus tenuibus promiuentibus sübacutis<br />

auguste rimosae, dein marginibus magis distantibus concavo-apertae<br />

v. demum planiusculae, nunquam turgidae, atrae, opacae, v. in<br />

marginibus v. etiam simul in disco ferrugineo-suSusae, intus<br />

fusco-atrae; lamina subfuscescens, 60 f* alta, hypothecium crassum<br />

atro-fuscum!; asci 50/* longi, cylindrico-obovoidei, 8-spori; sporae<br />

15 [i longae, 2'/i•3-plo longiores quam latae, 4-loculares, hyalinae,<br />

utrinque obtusae, ad dissepimentum medium nonnihil contractae;<br />

lamina solutione jodina aquosa sordide coerulescens.<br />

Primo intuitu oculis nudis crescendi modo parallelo et magnitudine<br />

perfecte Xylographam parallelam mentitur, a qua tamen<br />

sub lente ex marginibus evolutis valde prominentibus statim et<br />

dein sporis non unilocularibus longissime distal): Sporarum ambitus<br />

paulo latior quam in 0. atrata, loculi desupra visi quadratici<br />

nee oblongati apparent, et lirellae simplices et subparallelae minus<br />

oblongatae quam in 0. atrata et margine tenui demum subacuto<br />

v. acuto praeditae sunt. A formis exiguis dein 0. variai<br />

var. pulicaris differt sporis constanter 4-locularibus, lirellis tenellis<br />

parallelis et tenuius marginatis. Ab 0. ochrocheila Nyl. in <strong>Flora</strong><br />

Rat. 1865 p. 212, quae pluribus accedit, differt minutie; et situ et<br />

margine lirellarum. • Ambitus sporarum ut in Hepp. Abbild. Fl.<br />

Eur. t. 39. N. 351, sed latere angusto distincte obtusion<br />

Habitat in truncis lente putrescentibus Pinorum<br />

montis Salevae.<br />

8. Opegrapha herpetica var. astroidea Müll. Arg.,<br />

thallus ochraceo-ferrugineus, tenuis, leproso-pulverulentus ; lirellae<br />

immersae, fere immarginatae, maculas stellatim breviter latiramu-


407<br />

losas formantes v. hinc inde singulae; sporae 18•21 ju longae,<br />

2•3'/J y- Iatae, rectae v. leviuscule curvatae, utrinque subacutae.<br />

Plántula satis fallax, primo intuitu ex colore thalli Opegrnpham<br />

vnlgatam simulans, sed apothecia sub lente fere omniuo in<br />

tballo immersa et subplana, et sporae ipsae ut in O. herpetica v.<br />

subinde ex parte ambitu paulo angustiores; apothecia dein seu<br />

lirellae primo intuitu sub lente Arthoniam simulant et margine<br />

omnino v. fere oínnino obsoleto insignita, hinc inde tarnen cum<br />

aliis ex structura interna omnino conspecificis et margine distincto<br />

prominente sed párvulo praeditis mixta sunt, uude' quoad formam<br />

et magnitudinem, praescrtim humectata, fere similia abeunt Arthoniae<br />

astroideae Acb. Synops. p. 6 • A subsimili et similiter<br />

in Pinorum cortice crescente Arthonia rosacea Anzi Neosymb.<br />

p. 13 et Exs. Long. n. 435 differt thallo intensius ochraceo-ferrugineo,<br />

apothecjis minus tenellis et hinc iudc margine prominulo<br />

praeditis. Juxte 0. herpeticam rar. rufescentem Hy\. (Scand.<br />

p. 256) locanda est.<br />

Habitat ad corticem truncbrum ,s ubnñnosorum<br />

Abietis pectinatae in monte Salève, in silvula •la<br />

Croisette", cum 0. herpetica v. rttfescente, 0. vulgata et<br />

Arthonia sordariá.<br />

Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz<br />

von Dr. F. Schultz in Weissenburg im Eisass.<br />

(Fortsetzung.)<br />

Hottonia palustris L., Poll. Seiteuer auch auf Vogesias bei<br />

Lautern z. B. bei der Kaisersmühle (schon Pollich) und beim<br />

Blechhammer (F. S.).<br />

Globularia vulgaris L., Poll. Wird (in Schäfer's Trierischer<br />

Fl. und in Wirtgen's Fl. der preuss. Bheinl., sowie von Herrn<br />

Lehrer Goldenberg) bei Saarbrücken angegeben, konnte aber<br />

weder von mir von 1820 bis 1847, wo ich dieSaarbrttckerGegend<br />

nach allen Richtungen durchsuchte, noch vou F. Winter, der sie<br />

von 1861 bis 1870 durchforschte, gefunden werden. Dagegen fand<br />

sie F. Winter bei Merzig, 4 Meilen unterhalb Saarbrücken auf<br />

Muschelkalk.<br />

Plantago major L. forma intermedia J. Lange, F. S. H. n.<br />

(PL intermedia Gilib.; P. Wintert Wirtg.) sammelte F> Winter<br />

auf Salzboden bei Emmerawejler unfern Saarbrücken. Zwischen-


40$<br />

formen zwischen dieser und der gewöhnlichen PI. major fand ich<br />

fast überall, besonders im Rheinthal.<br />

Amaranthus retroflexus L. Diese im Rheinthnl gemeine Pflanze<br />

fand ich auch im Nahethal bei Kreuznach und Münster am Stein.<br />

Polycnemum majus C. Schimper, F. S. H. n. Auf Tertiärkalk<br />

auch bei Ockelheim unfern Bingen; an der Grenze desAluvium<br />

und Rothliegendem bei Waldorf und Langen (Schnitzlein).<br />

Chenopodium opulifolium Schrad. Rheinthal auch bei Landau<br />

und Nahethal bei Münster am Stein und Ebernburg (F. S.).<br />

Atriplex nitens Rebent. Diluvium bei Arheiligen und Eberstadt<br />

(Schnitzlein).<br />

Rumex acutus L.; B. crispo-obtusifolius Mayer. Einzeln<br />

unter den Eltern, auch auf Diluvium und Alluvium bei Weissenburg<br />

(F. S.) und in der Darmstädter Riedgegend (Schnitzlein).<br />

B. maximus Schreb. (B. heterophyllus Schultz). Saar- und<br />

Bliesgebiet an vielen Orten ohne B. hydrolapathum Huds. und<br />

ohne B. Hippolapathum Fries (F. S.).<br />

B. Hippolapathum Fries (B. aquaticus L., pro parte). Saarund<br />

Bliesgebiet an vielen Orten, auch an der Queich bei Landau<br />

(F. S.); Rheingebiet ausser den angegebenen Orten auch um<br />

Darmstadt und in der Riedgegend (schon Borkhausen).<br />

B. scutatus. Auch in den Ritzen alter Mauern bei Bergzabern<br />

selten und auf Porphyr undMelaphyr im untern Alsenzthale<br />

geraein (F. S.), besonders bei Ebernburg und Altenbamberg; auch<br />

bei Neubamberg (Dosch).<br />

Polygonum miti-Persiearia F. S. et H. n. (P. dubio-Persicaria<br />

et P. Persicaria-mite A. Braun). Nicht selten und überall, wo<br />

die Eltern in Menge beisammenstehen, besonders im Rheinthale<br />

vom Eisass bis nach Bingen hinab (F. S.).<br />

P. Persicaria-minus A. Braun, F. S. in Jahresber. der Poll.<br />

1854, (P. minore-Persicaria A. Braun in <strong>Flora</strong> 1824, non F. S.;<br />

P. minorifolium F. S.). Auch bei Weissenburg und Schaidt (F. S.),<br />

doch selten und nicht jedes Jahr.<br />

P. minore-Persicaria F. S. in Jahresber. der Poll. 1850, (non<br />

A. Braun; P. minorifloriim F. S.). Auf feuchtem Quarzsand bei<br />

Bitsch ziemlich häufig, bei Weissenburg und Schaidt selten (F. S.).<br />

Stellera Passerina. Auch auf Basalt bei Rossdorf im vordem<br />

Odenwald (Bauer).<br />

Thesium intermedium Schrader F. S. H. n. (T. linophyllum<br />

Poll). Diese auf der Vogesias und an vielen Orten auch auf dem Düuviom<br />

in der bayer. Pfalz gemeine Pflanze wird von einigen Schrift-


409<br />

steilem mit dem in der bayer. Pfalz noch nicht gefundenen, aber bei<br />

Heidelberg und Kreuznach wachsenden T. montanum Ehrh. vereinigt,<br />

aber mit Unrecht. Ich fand niemals Uebergangsformen. Den<br />

Standorten auf Diluvium ist auch Schifferstadt (F. S.) beizufügen.<br />

Das T. fulvipes Griselich, welches ich auch bei Bitsch gefunden,<br />

ist weder eine besondere Species, noch var., sondern! 7 , intermedium<br />

mit krankhafter Anschwellung des Fruchtstiels.<br />

T. pratense Ehrh., F. S. H. n. Die pfälzer Standorte stehen<br />

in meinen Grundzügen.<br />

T. alpinum L., Poll, F. S. H. n. Mittelzug und Ostseite des<br />

Vogesensandsteingebirgs überall; Diluvium im Bienwald (F. S.).<br />

Fehlt im gegenüberliegenden badischen Gebiete.<br />

Euphorbia Gerardiana. Auch bei Lauterburg (F. S.).<br />

Mercurialis annua forma androgyna F. S. Grundz. ; M. ambigua<br />

L. fil. ! F. S." H. n. Tertiärkalk bei Dürkheim (F. S.) selten<br />

und nicht jedes Jahr.<br />

Quercus pedunculata Ehrh. (Q. Robur Poll. ; Q. Robur var. * L.).<br />

Fast überall. Bildet mit folgendem zwei Bastarden:<br />

Q. pedunmlato-sessiliflora Ney. und<br />

Q. sessilifloro-pedunculata Ney, von denen mir der Finder, Herr<br />

Oberförster Ney, lebende, fruchttragende Zweige gegeben, die er<br />

bei Klimbach, eine Meile von Weissenburg gesammelt hat.<br />

Salix amygdalina-fragilis. Diluvium bei Schwetzingen (Scriba).<br />

Ich kenne diese Pflanze nicht.<br />

S. purpurea-viminalis Wimm. Auch bei Astheim und Nackenheim<br />

(Scriba).<br />

S. viminalis-aurita Wimm. Auch Rothliegendes bei Darmstadt<br />

(Scriba).<br />

S. aurüa-repens Wimm. Auch Rothliegendes bei Darmstadt<br />

(Scriba).<br />

S. viminalis-repetis Asch. Rothliegendes bei Darmstadt (Scriba).<br />

S. repens var. argéntea K. Rothliegendes bei Darmstadt (Scriba).<br />

Betula pendula Roth (B. alba Poll., K. et pro parte L. ; B.<br />

verrucosa Ehrh., Fries). Fast überall.<br />

B. pubescens Ehrh. (B. alba Fries et pro parte L., B. dahurica<br />

Hentze, non Poll.). Vogesias um Bitsch häufig; auch zwischen<br />

Homburg und Lautern; Muschelkalk selten bei Zweibrücken;<br />

Quarzdiluvium des Rheinthals, Hagenauer Forst, Bienwald selten,<br />

Speyer, Ellerstadt, Darmstadt, Mannheim, Waghäusel.<br />

. Alms incana. Auch Rothliegendes bei Darmstadt und Gundernhausen<br />

(Bauer).


410<br />

Potamogetón polygonifolius Pourr. Auch im Sauerbachthal<br />

(F. S.).<br />

P. alpino-mtans F. S. et H. n.; (P. rufescenti-natans F. S.;<br />

P. spathulatus Koch et Ziz, non auctorum). Wächst nicht bei<br />

Zweibrücken nnd kommt bei Limbach und Lautern wegen dem<br />

Bachputzen, nur mehr selten zur BlUthe.<br />

P. coloratus Hoffman-Bang. Ist bei Schifferstadt durch<br />

Austrocknung der Gräben verschwunden.<br />

P. gramineus L. Torfboden zwischen Weissenburg und Lau-,<br />

terburg (F. S.).<br />

P. trichoides Cham, et Schi. Diluvium bei Winden. (F. S.).<br />

P. Zensus. Auch zwischen Mainz und Bingen (F. S.).<br />

Lemma arrhima L. Diluvium, Virnheim bei Mannheim (Scriba).<br />

Sparganium simplex Huds. (& natans Poil., non L.) und<br />

forma natans F. S. Fl. der Pfalz (S. simpl. ß fluüans Gren. et<br />

Godr. ; S. natans Koch et Ziz). Fast in der ganzen Pfalz.<br />

S. natans Linné sp. pl. ! (S. minimum Fries). Auch zwischen<br />

Mainz und Bingen (F. S.) und im Nahegebiet zu Hennweiler bei<br />

Kirn (Nauenheim).<br />

Orchis samhucinaL., V. S. H. n. Bei Bingen auch auf Tertiärkalk,<br />

var. ß purpurea F. "S. Gr. auch H. n.<br />

0. albida. Selten auch auf Tertiärkalk bei Bingen.<br />

0. virescens Zollik. Auch auf Muschelkalk bei Bergzabern<br />

(Ney) und auf Tertiärkalk bei Deidesheim selten (F. S.).<br />

Loroglossum hircinum. Tertiärkalk auch bei Bingen.<br />

Ophrys muscifera. Desgleichen.<br />

0. arachnites Diluvium auch oberhalb Bingen.<br />

[Fortsetzung folgt.)<br />

British Association for the Advancement of Science.<br />

Edinbourgh. 1871.<br />

Sitzung am 4. August. Präsident: Prof. Wyville Thomson.<br />

Th. Brown spricht über die eigenthümliche Structur eines<br />

fossilen Holzes aus dem Grunde der Unteren, Steinkohlen führenden<br />

Schichten bei Langton, Berwickshire. Et will hier etwas<br />

den Jahresringen der Dikotyledonen ähnliches, gleichsam eine<br />

Verbindung der Charaktere der Cryptogamen und Dikotyledonen<br />

entdeckt haben. • Carruthers erklärt diese Beobachtung für<br />

eine Täuschung, verursacht durch die Veränderungen während<br />

der Versteinerung. Er glaubt, dass jenes Holz YOB einer;: dea


411<br />

Lepiäodmdren ähnlichen Pflanze, die von Cotta unter dem<br />

Namen Diploxylon beschrieben hat, herstamme.<br />

Prof. Thiselton Dyer hält einen Vortrag über die sogenannte<br />

Mimicry bei Pflanzen. Was man bisher über nachahmende<br />

Pflanzen veröffentlicht, seien einfache Fälle gewesen, wo eine zu<br />

einer Familie gehörige Pflanze die charakteristische Gestalt einer<br />

andern gezeigt habe. Diess sei aber ganz verschieden von der<br />

Mimicry bei Thieren, nm so mehr, als die ähnlichen Pflanzen<br />

schwerlich je mit denen, denen sie ähnlich sind, zusammengefunden<br />

weiden, sondern gewöhnlich in weit auseinander liegenden Gegenden.<br />

Die Bezeichnung •Mimicry" ist daher in diesen Fällen<br />

Einwürfen ausgesetzt, weshalb D. vorschlägt, selbige durch Pseudomorphismus<br />

zu ersetzen. Als Ursache dieser Erscheinung betrachtet<br />

er einzig den Einfluss ähnlicher äusserlicher Umstände<br />

welcher den Pflanzen die ihnen am vorteilhafteste ähnliche Form<br />

verleiht. Es bedarf hierzu nicht immer derselben Umstände,<br />

s<strong>oder</strong>n ganz verschiedene können wohl dieselben <strong>oder</strong> analoge Resultate<br />

hervorbringen. • Prof. Dickson bemerkt, dass Beweise<br />

für die sogenannte Mimicry auf keinen Fall unter den Pflanzen<br />

selten seien. Beim Vergleichen der Euphorbiaceen mit den Cactacem<br />

und Stapelia sei es oft ganz unmöglich, sie zu unterscheiden,<br />

sobald man nicht die Blüthen sehe. Hier sind wahrscheinlich<br />

ähnliche physikalische Bedingungen die Ursache der Aehnlichkeit. •<br />

Car ruther s sagte, dass, obschon er nicht mit dem Prof. Thiselton<br />

Dyer übereinstimme, so kämen doch Thatsachen vor, die dessen<br />

Ansichten unterstützen. So sei z. B. die Vegetation, welche die<br />

Flüsse durch die ganze Welt begleite, in gewissen Charakteren<br />

dem Weidentypus ähnlich. • Prof. Balfour bestätigt die Bemerkungen<br />

des letzten Redners in Betreff der Wichtigkeit dieses<br />

Gegenstandes iür die fossile Botanik. Es sei durchaus nicht<br />

leicht, eine genügende Erklärung für das Vorkommen von Strandpflanzen<br />

auf Bergen zu geben. Er habe Prof. V ö 1 k e r veranlasst,<br />

die Asche von Armeria maritima, die mitten im Lande auf dem<br />

Ben Mac Dhni gewachsen, zu analysiren. Sie enthielt weniger<br />

Soda und mehr Kali als die Strandpflanzen und kein Jod, wie<br />

diese. • Prof. E. P. Wright erkennt zwar die Bedeutung der<br />

oben aufgestellten Unterscheidung an, nichts desto weniger aber<br />

meint er, dass es schwer zu bestreiten sein würde, dass wahre<br />

Mimicry nicht unter den Pflanzen vorkäme. • Tri men erinnert<br />

an einen Fall, der von Harvey (Thesaurus CapensisJ angeführt<br />

ist, dass nämlich zwei südafrikanische Pflanzen (ßarcocyphula


412<br />

Qerrardi und Sarrostema viminale, beide Aslepiadeen), die untereinander<br />

gemischt wachsen, nur durch eine sehr sorgfältige Untersuchung<br />

von einander unterschieden werden können, sobald<br />

eben die Blüthen nicht vorhanden sind. • Prof. Lawson glaubt,<br />

dass nachahmende Pflanzen nicht immer in ihren Standorten getrennt<br />

vorkämen. Er habe z. B. Villarsia nymplioides und Nymphaea<br />

alba zusammen wachsend gesehen. • Dr. Lankaster ist<br />

der Ansicht, dass in Darwins Theorie der natürlichen Zuchtwahl<br />

die letzte Lösung dieser befremdlichen Aehnlichkeiten zu<br />

suchen sei. Der Einfluss der mineralischen Pflanzennahrung sei<br />

eine sehr wichtige Bedingung ihres Wachsthums.•Prof. T h i s e 11 o n<br />

Dyer erwidert, dass, wenn schon er nichts weiter beabsichtigt habe,<br />

als nur die Richtung anzudeuten, in der eine Lösung dieser Probleme<br />

zu erreichen sein möchte, die Erörterung ihn in seinen Ansichten<br />

bestärke. Er sei bereit zuzugeben, dass wirklich schützende<br />

Aehnlichkeiten unter den Pflanzen vorkommen möchten.<br />

Sicher wachsen Pflanzen zusammen mit anderen, die ihnen in den<br />

Blättern sehr ähnlich sind. So sei z. B. die ausserordentlich seltene<br />

Menziesia caerulea gewissermassen durch das reichlicher<br />

vorkommende Empetrum nigrum gegen die Raubsucht der Botaniker<br />

geschützt worden.<br />

Dr. Murie spricht über die Entwickelung von Pilzen in dem<br />

Thorax lebender Vögel. • Dr. Bastian macht einige Bemerkungen<br />

über die Entwickelung von Organismen in geschlossenen<br />

Höhlungen als entscheidende Beweise für die Wahrheit der spontanen<br />

Generation.<br />

Sitzung am 7. August. Präsident: Prof Wyville Thomson.-<br />

More lenkt die Aufmerksamkeit der Versammlung auf einige<br />

schöne lebende Exemplare von Spiranthes gemmipara Lindl. <strong>oder</strong><br />

S. liomaneoviana Cham., die er selbst jüngst auf einer Excursion<br />

bei Berehaven, der einzigen Oertichkeit in Europa, wo diese Orchidee<br />

wächst, gesammelt hatte. Obgleich bereits drei Wochen<br />

alt, hauchten die Pflanzen doch noch einen kostbaren, zarten Duft<br />

aus. • Derselbe macht einige Bemerkungen über Eriophorum<br />

alpinum L., das sein Freund Dr. Moore für eine irische Pflanze<br />

ausgegeben habe. Ungeachtet des sorgfältigsten Suchens sei sie<br />

an der angeführten Lokalität nicht zn finden gewesen. Ebenso<br />

erhebt er auch begründete Zweifel gegen das Vorkommen dieser<br />

Pflanze in Schottland, so dass sie also aus der britischen wie aus<br />

der irischen <strong>Flora</strong> zu streichen sei. • Prof. B'alfour giebt in<br />

Bezug auf Schottland weitere Aufschlüsse über die streitige Pflanze.


413<br />

Der einzige entscheidende Weg wäre der, die Umgegend von<br />

Durness, wo er als junger Student die Pflanze am 21. August 1827<br />

gesammelt, abzusuchen.• Gwyn Jeffreys macht einige Bemerkungen<br />

über die Unbilden, welche die Wissenschaft durch die<br />

Raubgier der Sammler zu erdulden habe. • Prof. B a 1 f o u r glaubt,<br />

dass dies übertrieben sei. Pflanzen würden nicht so leicht von<br />

Botanikern ausgerottet. Die seltene Clova zeige noch keine Spur<br />

von Verminderung.<br />

Ueber das Prioritätsrecht bei Benennungen wurden verschiedene<br />

Ansichten ausgetauscht. • Sadler spricht über die Species<br />

von Grimmia (einschliesslich Sihistidium), die in der Umgegend<br />

von Edinburgh vorkommen.<br />

J. Birckbeck Kevins berichtet über die Veränderungen,<br />

die ~sich während der Beife der Samen in den Pflanzen zutragen.<br />

Prof. Thiselton Dyer spricht über die Anatomie des Stammes<br />

von Pandar.us utilis. Ausgenommen, dass die Gewebe weniger<br />

verhärtet sind, ähneln die allgemeine Slructur des Stammes und<br />

4ie Anordnung der GefässbUndel denen, die man in den Palmen<br />

antrifft. An einem Querschnitt zeigten sich diese Bündel nach<br />

dem Umfange hin schmäler und dichter werdend, eine wohl zu<br />

unterscheidende Grenze gegen den schmalen Rindentheil des<br />

Stammes bildend. Die Bündel sind dennoch durch den Rindentheil<br />

fortgesetzt, aber sie sind auf wenig mehr als einen Prosenehymfaden<br />

reducirt In der Rinde sind zahlreiche grosse Zellen<br />

enthalten mit, einer besonderen Art von. Krystallen, denen man<br />

auch im übrigen Stamme begegnet, jedoch weniger häufig. Krystalle<br />

anderer Art wurden in Verbindung mit den Gefässbtindeln<br />

gefunden; jeder ist in einer fast qudratförmigen Zelle enthalten,<br />

die einen Theil einer Schnur <strong>oder</strong> Kette bildet. Eine Zahl dieser<br />

Schnüre ¡st rings um den Umkreis eines jeden Gefassbündels<br />

vertheilt; besonders zahlreich sind sie bei den Rindenfortsätzen,<br />

wo sie nicht eine Verminderung im Verhälfniss wie die übrigen<br />

Gewebe erleiden. Diese eigenthümliche Anordnung der Krystalle<br />

führenden Zellen scheint wahrscheinlich einzig in seiner Art zu<br />

sein. Die Krystalle sind vierseitige Prismen mit pyramidaler Zuspitzung.<br />

Sie bestehen sicher meistens aus oxalsaurem Kalk, indessen<br />

waren sie zu klein und kamen zu vereinzelt vor, als dass<br />

sie hätten genau untersucht werden können. • Prof. Dickson<br />

war sehr erstaunt.über die eigenthümliche Anordnung der Bündel;<br />

Prosencbym gemischt mit Gefássen wurden beide gesehen auf<br />

ihrer Innen- und Aussenseite. Er war zweifelhaft hinsichtlich


414<br />

der Erklärung Prof. Thiselton Dyer's, dass dies herrühre von<br />

der Vereinigung zweier Bündel, Rücken an Rücken. Er hatte<br />

sich selbst überzeugt von dem Vorkommen ausserordentlich grosse*<br />

treppenförmiger Gänge bei Smilax. Es wäre augenscheinlich,<br />

dass die Geologen behutsamer sein sollten bei der Bestimmung<br />

der Pflanzen nach der Natur der Gefässe. • Prof. WyvilleThomson<br />

meinte, dass das kettenähnliche, Krystalle führende Gewebe,<br />

wenn es sich als characteristisch für die Pandanen erwiese, ein<br />

werthvolles Mittel bei der Bestimmung einiger fossilen monocotyledonischen<br />

Stämme abgeben würde.<br />

Neil Stewart theilt einige Beobachtungen über die innere<br />

Structur der Spiralgänge in Pflanzen und über ihre Verwandtschaft<br />

mit den Blüthen mit, doch wird allgemein bedauert, dass<br />

dieser Vortrag überhaupt zugelassen worden sei, da er eine vollständige<br />

Misskenntniss einiger Elementarsätze der Pflanzenanatomie<br />

verrieth.<br />

(Schluss folgt.)<br />

Literatur.<br />

Mikroskopische Untersuchungen. Ausgeführt im Laboratorium<br />

für Mikroskopie und technische Waarenkunde amk. k. polytechnischen<br />

Institute in Wien. Herausgegebea von Prot<br />

Dr. Julius Wie s n er. Mit 19 Holzschnitten. Stuttgart,<br />

Julius Maier. IV. und 189 S, ein unnum. Blatt, Inhaltsverzeichniss.<br />

8 °.<br />

Die vorliegenden Arbeiten zerfallen in zwei Kategorien. Die<br />

einen (Abschnitt I•III) gehören ins Gebiet der technischen Rohstofflehre,<br />

die andern (Abschnitt IV) beziehen sich auf die in<br />

neuerer Zeit so oft in Untersuchung gezogenen Fermentorganismen.<br />

Einige der hier abgedruckten Arbeiten erschienen übrigens<br />

früher in Zeitschriften.<br />

Um alle jene, welche sich mit ähnlichen Fragen beschäftigen,<br />

über den Inhalt zu informiren, fügen wir denselben hier bei, da<br />

es kaum zu bezweifeln ist, dass viele Behauptungen, welche aus<br />

dem Wiener Institut hervorgegangen, einer weiteren Discusión<br />

unterzogen werden müssen.<br />

Dieses nett ausgestattete Heft enthält folgende Abhandlungen :<br />

I. Abschnitt Fasern: Beiträge zur nähern Kenütniss der<br />

Baumwolle und einiger anderer technisch verwendeter SamenhAare


4ÏS<br />

vom Herausg. p, 1 ff. Bemerkungen über das mikroskopische<br />

Verhalten des neuseeländischen Flachses von Robert Schlesinger<br />

p. 16 ff. Untersuchungen über das Chinagras und die Faser Ramie<br />

von J. Wiesner und Á. Ungerer aus Pforzheim p. 18 ff.<br />

Studien über die Eigenschaften und Kennzeichen einiger indischer<br />

Pflanzenfasern vom Herausg. p. 24 ff. Untersuchungen über die<br />

Kennzeichen einiger neuer <strong>oder</strong> weniger bekannten Seidenarten<br />

nebst Bemerkungen über die Morphologie des Coconfadens der<br />

Bombyciden von J. Wiesner und Adolf Prasch p. 45 ff.<br />

II. Abschnitt Stärke: Untersuchungen über, die morphologischen<br />

Verhältnisse einiger neuer <strong>oder</strong> noch wenig gekannter<br />

Stärke-Sorten von J. Wiesner und Jos. Hübl p. 55 ff. Untersuchungen<br />

über die Morphologie der Waizenstärke von J. W i e s n e r<br />

p. 71 ff. Revision der Maasse, welche den Körnern einiger bekannter<br />

Stärkesorten eigen sind von Melchior Hock p. 77 ff.<br />

III. Abschnitt Droguen; Untersuchungen über die Guaraná<br />

vom Herausg. p. 80 ft. Untersuchungen über die Abstammung<br />

und Eigenschaften einiger Harze vom Herausg. p. 87 ff. Untersuchungen<br />

üder den Sitz des Saponins in der Pflanzenzelle von<br />

Robert Schlesinger p. 94 ff.<br />

IV. Abschnitt Fermentorganismen: Untersuchungen<br />

über den Einfluss, weichen Zufuhr und Entziehung von Wasser<br />

auf die Lebensthätigkeit der Hei'ezellen äussern vom .Herausg.<br />

p. 98 ff. und zur Lehre von der alkoholischen Gährung von Marie<br />

M anass ein aus St. ;Petersbuig p. 116 ff. Ueber den Ursprung<br />

und die Vermehrung^ der Bactérien von Dr. med. A. Polotebnow<br />

aus St. Petersburg p. 129 • ff. Ueber die Beziehungen der Bactérien<br />

zu 'Pénicillium glaucum Link und über den Einfluss einiger<br />

Stoffe auf die Entwkkelung dieser Letztern von Dr. med. Wjatscheslaw<br />

Man as s ein aus St. Petersburg p. 156 ff. o•o•<br />

Internationales Wörterbach der Pflanzennamen in Lateinischer,<br />

Deutscher, EngKscher u#d Französischer Sprache zum Gebrauche<br />

für Botaniker, insbesondere für Handelsgärtner,<br />

Landwirthe, Forstbeflissene und Pharmaceuten von Dr. W.<br />

Ulrich. Leipzig 1871. Verlag von Hermann Weisbach.<br />

Erste Lieferung. 48 &• 8°.<br />

, , j .'•• ....<br />

'Das 3 Bogen starke Heft ist sehr schön ausgestattet, wäre<br />

es ebenso brauebbar, so würde man Grund haben, damit zufrieden<br />

zn sein. Die Botaniker habep aber hiezu keiuen Grund, denn:


416<br />

J) ist bei den deutschen, englischen und französischen'Namen<br />

niemals angegeben, welche vulgär und welche fabricirte Namen sind.<br />

2) scheint der Verfasser auch mit der Schreibweise der lateinischen<br />

Pflanzennamen nicht ganz zurecht gekommen zu sein, so<br />

z. B. p. 1 Acacia farnesiana = Mimosa Warnesiana, A. julibrissinot<br />

p. 9. Alkamia (vide Lmvsonia inertnis) während p. 15 Anchusa tincioria<br />

richtig deutsch als färbende Alkanna angeführt wird. ib. p.<br />

15 heisst die Pflanze Andrsejowslcia, indess sie Verf. AndreosMa<br />

schreibt, pag. 40 Callistriche und so consequent auch engl. CaTlistricke,<br />

franz. la callistriche. Doch wollten wir die Gesammtzusammenstellung<br />

der Unrichtigkeiten unsern Lesern nicht vorenthalten,<br />

so müssten wir eine ganze Reihe von Nummern der <strong>Flora</strong><br />

in Ansprach nehmen.<br />

3) werden die Autoren nach den lateinischen Pflanzennamen<br />

niemals angeführt.<br />

4) bei der Anführung der Namen ist gar keine Consequenz,<br />

so dass oft nur Gattungen angefühlt werden, von welchen gewiss<br />

mehrere Arten existiren.<br />

5,) da dieses erste Heft noch nicht einmal den Buchstaben C<br />

abschliesst und zehn Sgr. kostet, so wird das complette fluch<br />

auf mehrere Thaler, zu stehen kommen.<br />

Das wäre aber eine Verschwendung für dieses Buch.<br />

Es erscheinen Jahr ein Jabr aus solche Bücher und man<br />

ist gerechtfertigter Weise erstaunt, dass solche Werke Käufer<br />

finden, zum allgemeinen Schaden der öffentlichen Bildung. X.<br />

Anzeige.<br />

In dem Unterzeichneten Verlage erscheint:<br />

Sitzungsberichte<br />

Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin.<br />

; Preis des Jahrganges von ca. 12 Bgn.gr, .8. 1 Thlr. 10 Sgr..;<br />

. Die Gesellschaft naturforschender Freunde zählt die angesehensten, .Naturforscher<br />

Berlins zn ihren Mitgliedern, u. A." die Herrrn Braun,'Ehrënbérg,<br />

Gnrlt, Peters, Ratzebarg, Reichert, die in dieser Zeitschrift "fortlaufend<br />

ihre Arbeiten von den ersten Allfängen an niederlegen.. Nicht minder pibli-<br />

ciren jüngere Forscher in derselben die Ergebnisse ihrer Studien. :<br />

Der vorige Jahrgang ist noch in einer 1 massigen Zahl von Ëxetriplaren<br />

vorräthig und kostet das Exemplar (eiwsa 6.Bogen gr.;8J 20.8gr¿ •}'


FLORA<br />

29.<br />

RegenSbUrg.<br />

Ausgegeben den 2. December. ÎSII.<br />

Mit Tafel IV.<br />

Inhalt. Fr. Schmitz: Zur Deutung der Euphorbia-Blüthe. •<br />

P. Schultz: Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz. Fortsetzung. • British Association<br />

for the Advancement of Science. Schluss. • Anzeige.<br />

Zur Deutung der Euphorbia-Blüthe.<br />

Von Fr. Schmitz.<br />

Im Laufe dieses Jahres hat die alte <strong>botanische</strong> Streitfrage<br />

über die Morphologie der JSuphorbia-BWitiie durch Eug. Warming<br />

eine erneute Besprechung gefunden und zwar auf Grund<br />

eines erneuerten Studiums der Entwicklungsgeschichte. Diese<br />

Abhandlung Warmings findet sich unter dem Titel: •ErKoppen<br />

hos Vortemaelken (Euphorbia L.) en Blomst eller en Blomsterstand?"<br />

in den Videnskabelige Meddelelser fra den naturhisto'-<br />

riske Forening i Kjöbenhavn. ')<br />

In dieser Arbeit sucht der Verfasser die Frage, die er selbst<br />

als Titel an die Spitze seiner ganzen Darstellung gestellt hat,<br />

mit Hülfe der Entwicklungsgeschichte und durch Vergleichung<br />

mit den verwandten Gattungen zu beantworten. Die Resultate,<br />

die sich ihm daraus ergaben, weichen jedoch bedeutend von den<br />

1) Die Abhandlung, die auch im Separatabdruck als Inaugural-Dissertation<br />

ausgegeben wurde, ist in danischer Sprache geschrieben, doch hat der Verfasser,<br />

um auch den ausserdänischen Botanikern seine Arbeit zugängig zu<br />

machen, eine kurze Zusammenfassung seiner Resultate in französischer Sprache<br />

dem dänischen Originale beigefügt- Ein vorläufiger Auszug in deutscher<br />

Sprache war bereits in der No. 25 der <strong>Flora</strong> 1870 von Warming selbst mitgetheilt<br />

worden.<br />

<strong>Flora</strong> 1871. 27


418<br />

Ergebnissen der ebenfalls entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen<br />

Baillons und Payers ab, die denselben Gegenstand<br />

behandelten. Es sei mir hier gestattet, im Folgenden zur Lösung<br />

der Frage einiges beizutragen durch die Mittheilung und Besprechung<br />

einer Anzahl abnormer Blüthen und so die ganze Frage<br />

von einer Seite in Angriff zu nehmen, die bei Warming, dem<br />

offenbar abnorme Bliithen nicht zu Gebote standen, nicht weiter<br />

berührt ist.<br />

Doch zuvor einige Worte über die Resultate der War min g'-<br />

schen Arbeit.<br />

Nach Warming's Beobachtungen entstehen an der Vegetationsspitze<br />

nach der Anlage zweier Vorblätter 5 Höcker nach<br />

der Divergenz Vs- Jeder dieser Höcker thcilt sich dann durch eine<br />

Furche in eine obere und eine untere Hälfte. Die 5 unteren<br />

Höcker erheben sich zugleich mit der Ringzone der Achse,' auf<br />

der sie aufsitzen, zu einem glockenförmigen Involucrum,'dessen<br />

oberer Rand von 5 kleinen Zipfeln gekrönt ist. Zwischen diesen<br />

5 Zipfeln sprossen 5 kleinere Höcker hervor und entwickeln sich<br />

zu den bekannten Drüsen (glandulae) des Involucrnms. Die 5<br />

oberen Höcker aber lassen ebensoviele Gruppen von Staubgefässen<br />

aus sich hervorgehen. Jeder einzelne dieser Höcker wird nämlich<br />

selbst zum obersten ältesten Stamen der betreffenden Gruppe,<br />

aus ihm aber sprosst schräg nach vorne ein Höcker hervor, aus<br />

diesem dann ein dritter, aus dem dritten ein vierter u. s. f.,<br />

alle einzelnen Höcker aber werden zu Staubgefässen. Die Anordnung<br />

all dieser Höcker resp. Staubgefässe aber ist derart^<br />

dass eine regelmässige Zickzacklinie vom ältesten Stanbgefäss<br />

bis zum jüngsten hinführt, die einzelnen Stamina stehen nämlich<br />

nach dem Alter abwechselnd rechts und links der Medianebene<br />

des ursprunglichen Höckers. Nach der Anlage dieser Staubgefässgruppen<br />

erhebt sich in der Mitte derselben die Vegetationsspitze<br />

selbst, drei seitliche Höcker sprossen aus ihr hervor und schliessen<br />

sich zu dem dreigliedrigen Fruchtknoten zusammen. Unterhalb<br />

dieses Fruchtknotens beginnt dann die Achse zu einem ringförmigen<br />

Wulst anzuschwellen.<br />

Soweit die Thatsachen.<br />

Warming deutet dieselben nun in folgender Weise.<br />

Jene 5 Höcker, die sich je in eine obere und untere Hälfte<br />

theilen, sind ihm 5 Phyllomc mit den Achselknospen derselben.<br />

Das Involucrum entsteht somit aus 5 Phyllomen, die auch späterhin<br />

noch in den 5 Zipfeln des Involucruma sich offenbaren. Die


419<br />

glandulae dagegen sind nur accessorische Bildungen ohne bestimmten<br />

morphologischen Werth. Jeder der genannten 5 Achselsprosse<br />

aber wird zu einem einzigen Stamen. Aus diesem sprosst dann<br />

seitlich ein zweiter Spross hervor, aus dem zweiten ein dritter<br />

u. s. f. jedes Stamen entspricht einem ganzen Spross und bildet<br />

eine einzelne männliche Blüthe, jedes jüngere Stamen aber ist<br />

ein Tochterspross des nächst älteren. So bildet die ganze Gruppe<br />

von Staubgefässen einen männlichen Blüthenstand und zwar ob<br />

der Zickzackstellung der einzelnen Stamina einen Wickel, wie<br />

dies schon früher von Wydler u. a. behauptet worden ist. In<br />

der Mitte der 5 Stubfadenwickel aber wird die Spitze der Inflo- "<br />

rescenzachse selbst zur weiblichen Blüthe, die auf den Fruchtknoten<br />

allein reduzirt ist, in dem Ringwulst unterhalb desselben<br />

aber noch die Spuren eines Perigons erkennen lässt.<br />

Da entsteht nun zuerst die Frage: Ist diese Erklärungsweise<br />

der Thatsachen möglich, zulässig, • dann, ist sie die einzig mögliche,<br />

ist sie nothwendig. Die erstere v Frage möchte ich entschieden<br />

bejahen. Dass Tragblatt und Achselspross zugleich als<br />

ein einziger Höcker an der Vegetationsspitze des tragenden Sprosses<br />

hervortreten, ist ja auch anderwärts beobachtet (cf. Warming);<br />

ebenso, dass ein ganzer Spross zum einfachen Staubfaden wird<br />

mit <strong>oder</strong> ohne Bildung von vorhergehenden Phyllomen (Casuarina<br />

1 ), Najas 1 ), Arum, Athcrurus etc.) ; auch die Verzweigung der<br />

männlichen Inflorescenz ohne sichtbares Hervortreten der Tragblätter<br />

ist nichts aussergewöhnliches (Cruciferae etc.). Endlich<br />

bietet auch die Bildung der weiblichen Blüthe in den Thatsachen<br />

nichts, was in der oben angegebenen Weise nicht erklärt werden<br />

könnte.<br />

Warming's Erklärungsweise ist somit entschieden möglich,<br />

zulässig; doch! ist sie nothwendig? Wohl nicht. Die Thatsachen<br />

der Entwickelungsgeschichte allein zwingen durchaus nicht dazu.<br />

Diese Thatsachen lassen sich, ebenso gut deuten nach der älteren<br />

Anschauungsweise, die in der Inflorescenz Warming's eine<br />

einfache Blüthe sieht, wie es noch neuerdings Payer und Bai Hon<br />

gethan haben. Diese Blüthe bestände dann aus 5 Perigonblättern,<br />

5 superponirten, wickelig verzweigten Staubblättern und 3 Fruchtblättern.<br />

Die 5 Perigonblätter und 5 Staubgefässc treten paar-<br />

1) Kaufmann, üeber die männliche Blüthe von Casuarina ijuadrivalvis.<br />

Bull, de la soc. imp. de Moscou 1868. Nr. 4.<br />

2) P. Magnus Zur Morphologie der Gattung Najas. Bot. Zeit 1869.<br />

p. 771 ff. und Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas- Berlin 1870.<br />

27»


420<br />

weise hervor, je ein Perigonblatt und dessen superponirtes Staubblatt<br />

als ein einzelner Höcker, und entwickeln sich dann erst<br />

gesondert, ein Vorgang, der ja bei Blüthen mit unteiständigem<br />

Fruchtknoten nicht selten ist. Die wickelige Verzweigung der<br />

Staubblätter, der gestielte Fruchtknoten und die ringförmige Anschwellung<br />

des Stieles, die dann mit Payer als Diskus zu deuten<br />

wäre, können auch kein Hinderniss für diese Erklärungsweise<br />

abgeben.<br />

Die Entwicklungsgeschichte allein kann also noch nicht eine<br />

unbedingte Entscheidung in der vorliegenden Frage herbeiführen.<br />

Deshalb hat man auch schon längst die nächstverwandten<br />

Gattungen zur Entscheidung über die morphologische Deutung<br />

der Blüthe von Euphorbia herangezogen. Diese nächsten Verwandten,<br />

die Gattungen üalyeopeplus Planch, nnd Anthostema<br />

Juss., weisen entschieden auf die erstere Erklärungsweise hin, die<br />

zuerst von Lamark und Jussieu aufgestellt winde. Bei diesen<br />

nächstverwandten Gattungen ist nämlich die physiologische Blüthe<br />

morphologisch unzweifelhaft ein Blüthenstand, dessen Hauptachse<br />

mit einer terminalen weiblichen Blüthe abschliesst, vorher aber<br />

mehrere wickelartig verzweigte männliche Blüthenstände aus sich<br />

hat hervorsprossen lassen. Die Vergleichung dieser nächstverwandten<br />

Gattungen hat so auch seiÇ R. Brown und Roeper<br />

die meisten Botaniker zu der ersteren Erklärungsweise veranlasst,<br />

die auch in der Blüthe von Euphorbia morphologisch eine Inflorescenz<br />

sieht. Die andere Anschauungsweise dagegen, die mit<br />

Linné den Euphorbien eine echte Blüthe zuschreibt, sieht diesem<br />

Beweisgrund gegenüber keinen anderen Ausweg, als die nahe<br />

Verwandtschaft von Anthostema und Calycopephts mit Euphorbia<br />

in Abrede zu stellen (Bâillon) auf Grund der Entwicklungsgeschichte.<br />

Diesen Grund aber hat Warming mit Recht als<br />

durchaus hinfällig nachgewiesen.<br />

So bleibt also bis jetzt die alte R. Brown-Roeper'scbe<br />

Anschauungsweise in der Form, die ihr Warming gegeben hat,<br />

als die im höchsten Grade wahrscheinliche bestehen, ja fast als<br />

völlig bewiesen, so weit eben von Beweis in solchen morphologischen<br />

Fragen die Rede sein kann.<br />

Einige weitere Stützen für diese Anschauungsweise glaube<br />

ich hier im Folgenden noch beibringen zu können in Gestalt<br />

einiger abnormer Blüthengestalten.<br />

In der obengenannten Abhandlung Warming's finden solche<br />

abnorme BlUthen gar keine Erwähnung, offenbar weil dieselben


421<br />

dem Verfasser nicht zur Hand waren. Wohl aber können solche<br />

Bildungen, wenn sie sich mit Hülfe der oben entwickelten Lehre<br />

von dem morphologischen Aufbau der Euphorbia-Blnthc leicht<br />

und einfach erklären lassen, ein bedeutendes Gewicht für eben<br />

diese Lehre in die Wngschale werfen.<br />

In der Litteratur sind abnorme Blüthen von Euphorbia nur<br />

von Iloeper in dessen Enumeratio Euphorbiarum (Göttingen<br />

1824) erwähnt und beschrieben, zum Theil auch durch Abbildungen<br />

erläutert. Andere Angaben über diesen Gegenstand<br />

sind mir wenigstens nicht bekannt geworden.<br />

Die folgenden abnormen Blüthen sind sämmtlich von Euphorbia<br />

Cyparissias L. entnommen. Diese Pflanze scheint gegen<br />

Ende ihr.er Blüthezeit in den Spitzen der Blüthenstände sehr<br />

häufig zu vergrünen, worauf auch Roeper 1 ) bereits aufmerksam<br />

gemacht hat. Ich selbst fand in dem Spätsommer dieses Jahres<br />

solche Vergrünungen an verschiedenen Orten Deutschlands und<br />

an den verschiedenartigsten Lokalitäten. Die Veranlassung zu<br />

solchen Vergrünungen möchte ich daher nicht in dem speciellen<br />

direkten Einfluss des Standortes auf die Pflanze suchen. Was<br />

jedoch die eigentliche Ursache der abnormen Gestaltung sei, darüber-wage<br />

ich auch nicht die geringste Vermuthung.')<br />

Die meisten der abgebildeten Blütheuformen rühren von<br />

Pflanzen aus der näheren Umgebung von Saarbrücken her.<br />

Betrachten wir zunächst die Veränderungen, die das Involucrum<br />

in den abnormen Blüthen erleiden kann.<br />

Am meisten nähern sich der normalen Gestalt solche Inflorescenzen,<br />

bei denen die kleinen Spitzen der 5 Phyllome des Involucraras<br />

zu längeren Zipfeln ausgewachsen waren, die sichelförmigen<br />

Drüsen dagegen sehr klein blieben. Bei anderen sonst<br />

ganz regelmässigen Inflorescenzen war das glockenförmige Involucrum<br />

in 5 Zipfel tief gespalten, jeder einzelne Zipfel aber trug<br />

rechts und links am Bande eine kleine Drüse, deren jede deutlich<br />

sich als Hälfte der normalen glándula zu erkennen gab *).<br />

Am häufigsten aber fanden sich völlig vergrünte Inflorescenzen<br />

4 ). Bei diesen ging nach der Anlage zweier regelmässiger<br />

Vorblätter der Blüthenspross über zur Bildung regelmässiger,<br />

1) L c. p. 41.<br />

2) Vergl. übrigens Roeper Enum. Euph. p. 33: magna abnormitatnm<br />

series, quam hac aestate pluviosa observandi occasio fuit.<br />

3J Eine analoge Bildung zeigt Fig. 22 Taf. HL bei Roeper.<br />

4) cf. Roeper 1. c. p. 41.


422<br />

spiralig gestellter Laubblätter. Doch zeigten die untersten dieser<br />

Laubblätter noch häufig Anklänge an die Gestalt der Blätter des<br />

Involucrums : es waren dies nämlich lange, schmale, grüne Blättchen,<br />

die seitlich am Rande mit > gelben Drüsen versehen waren<br />

(Fig. 1). Die Drüsen (gl) waren bald auf beiden Seiten des<br />

Blattes vorhanden, bald nur auf einer einzigen, bald waren die<br />

einzelnen Blätter frei, bald zu 2 <strong>oder</strong> 3 am Grunde' mehr <strong>oder</strong><br />

weniger verwachsen.<br />

Zwischen den ersterwähnten fast regelmässigen Blüthen und<br />

diesen letzten vergrünten fanden sich dann die mannigfaltigsten<br />

Uebergänge *); einige derselben seien hier noch erwähnt.<br />

Fig. 2 zeigt eine Inflorescenz, bei welcher unterhalb des<br />

glockenförmigen Involucrums noch ein einzelnes Blättchen mit<br />

zwei Randdrüsen (gl.) sich findet; in der Achsel dieses Blättchens<br />

entspringt ein regelmässiges Stamen. • -<br />

Bei anderen Blüthen ist das geschlossene Involucran geöffnet<br />

und spiralig gedreht, in den Achseln der einzelnen Phyllome stehen<br />

mehr <strong>oder</strong> minder regelmässige Staubgefässe.<br />

Fig. 3 zeigt das spiralige Involucrum in seine einzelnen<br />

spiralig gestellten Phyllome aufgelöst; die einzelnen Blättchen<br />

sind am Rande mit Drüsen versehen und bergen in ihren Achseln<br />

mehr <strong>oder</strong> weniger unregelmässige Staubgefässe. Fig. 4 zeigt<br />

dieselbe Blüthe, nachdem alle Involucralblätter bis auf zwei hintere<br />

entfernt sind, Fig. 3 a den Grundriss dieser Blüthe.<br />

Bei Fig. 5 ist diese Auflösung des Involucrums noch weiter<br />

gegangen. Hier folgen auf die beiden Vorblätter des Blüthensprosses<br />

nur vier Blättchen mit Randdrüsen, die in verschiedener<br />

Höhe an dem Blüthenspross inserirt sind. Fig. 5 a zeigt den<br />

Grundriss dieser Blüthe.<br />

Alle diese Abnormitäten aber scheinen mir unbedingt die<br />

Erklärungsweise zu bestätigen, die schon oben die Beobachtung<br />

der Entwickelungsgeschichte an die Hand gab, dass nämlich<br />

das normale Involucrum gebildet sei aus 5 Phyllomen, entsprechend<br />

den 5 Spitzen desselben, dass aber die 5 glandulae anzusehen<br />

sind als 5 Drüsen ohne bestimmte morphologische Bedeutung, wie<br />

sie an den Blättern der Euphorhiacecn ja so häufig auftreten.<br />

^Fortsetzung folgt.)<br />

1) ef- die Angaben Roe per s 1. e. p. 33•35 und dessen Abbildungen auf<br />

Taf. III. nebst Figureneiklärung.


423<br />

Beiträge zur <strong>Flora</strong> jfer Pfalz<br />

von Dr. F. Schultz in Weissenburg im Eisass.<br />

(Fortsetzung.)<br />

Herminium Monorchis. Diluvium auch bei Schifferstadt (F. S.).<br />

Gladiolus palustris Gaud. (G. tenuis F. S. Gr., non M. Eieb.).<br />

Ist bereits «berall wegkultivirt bis auf eine Stelle bei Schifferstadt<br />

(F. S.). Habe ich auch im H. n. gegeben.<br />

Leucoium aestivum L. Rheinufer ' oberhalb Speyer (Metzler).<br />

Anthericum Liliago L., Poll. var. ramigera F. S. Gr. (Anth.<br />

LH. var. ß pseudoramosum F. S. Fl. der Pfalz. Nachtrag pag. 28)<br />

betrachte ich jetzt nicht mehr als besondere var. • A. Liliago<br />

hat zwar gewöhnlich keine Aeste, kommt aber seltener auch mit<br />

einem Aste vor, ohne dass sich sonst irgend ein Unterschied<br />

fände. Dagegen ist A. ramosiim L., Poll., F. S. Fl. der Pfalz und<br />

Gr., welche Doli. (Bhein. Fl. p. 201) als var. b)rramosum zu A. LH.<br />

bringt, eine toto coelo verschiedene Species.<br />

Gagea pratensis (Ornithogalum Pers.) Schultes, var. a spathaeformis<br />

und ß laxa F. S. und H. n. Ueber die Formen dieser<br />

Pflanze habe ich sowohl in meinen Gr. (p. 149), als auch in meinen<br />

frühern Schriften (z. B. in <strong>Flora</strong> 1827) berichtet.<br />

Scilla bifolia L. Tertiärknlk auch bei Gaualgesheim häufig.<br />

Allium carinatum L. Rheiudämme auch bei Oppenheim und<br />

Nierstein (Scriba).<br />

Juncus glauco-communis F. S. (J. glauce-effusus F. S. Gr.;<br />

J. communis-glaucus E. Meyer; J. effuso-glaucus Schuitzl. et<br />

Frick. ; J. diffusus Hoppe). Ich halte den J. glaucus für den<br />

Vater dieses Bastards, weil die Pflanze die G Staubgefässe und<br />

den deutlichen Griffel mit denselben gemein hat; den J. communis<br />

E. Meyer (J. conglomerates L. et J. effusus L., non J. conglomerates<br />

Leers et Koch) aber für die Mutter, weil sie den grasgrünen,<br />

vollmarkigen Halm dieser Binse hat. Ich fand diese Pflanze bei<br />

Weissenburg und Scbaidt nur einzeln und sehr selten, wo die<br />

Eltern in Menge beisammenstehen und niemals mit ausgebildeten<br />

Früchten. J. Scriba fand auch einige Stöcke bei Darmstadt.<br />

J. capitatus. Auch auf Diluvium bei Weissenburg (F. S.).<br />

J. alpinus Vill. fand ich auch an weiter vom Eheine entfernten<br />

Orten bis Niederkirchen und Buppertsberg bei .Deidesheim.<br />

J. supinus. Auch bei Darmstadt (Schnittspahn).<br />

J. Kochii F. S. et H. n. Auch auf Grauwacke im Gebirge<br />

bei Mettlach an der Saar (Schuhler und Winter) und im Gornzer


424<br />

Bruch auf dem Hochwalde^Wirtgen). Die Hälfte der von Schuhler<br />

gesammelten Exemplare waren J. supinus, ein Zeichen, dass<br />

J. Kochii kein durch andern Boden veränderter J. supinus ist.<br />

Auch bei Lautern fand ich, wiewohl selten J. supinus an den<br />

Steifen, wo J. Kochii häufig wächst. In den granitischen Vogesen<br />

steht er meist in Gesellschaft von Saxífraga stellaris, bei Lautern<br />

aber mit Wahleribergia hederacea, Eydrocotyle, ViMa palustris,<br />

Drosera roiundifolia, Circaea alpina, Polygala depressa, Galium<br />

saxatile, Carex echinata, Sphagnum cymbifolium, S. squarrosum,<br />

S. stibsecundum, S. acutifolium und selbst dem seltenen S. molluscum.<br />

J. squarrosus. Auch bei Bullau im Odenwald (Metzler).<br />

J. compressus Jacq. var. ß nudiculmis F. S. Gr. unterscheidet<br />

sich von der gewöhnlichen Form nur dadurch, dass die Blätter<br />

an der Basis stehen und der Halm nach oben unbeblättert ist.<br />

J. Gerardi Lois. Auch bei Salzbrunn, Saargemünd, Kocheren<br />

und Emmersweiler unweit Saarbrücken (F. S.).<br />

J. Tenageia Ehrh. var. ß sphacrocarpus Gren. et Godr. (J.<br />

spaerocarp. Nees). Auch am Entensee hinter Bürgein bei Offenbach<br />

selten (Lehmann).<br />

J. bufonius L. var. ß fasciculatus K. Auch bei Darmstadt<br />

selten (Schnittspahn).<br />

Schoenus nigricans L., Poll. Auch zwischen Bingen und<br />

Mainz und sehr häufig bei Schifferstadt (F. S.).<br />

S. ferrugineus L. Rothliegendes zwischen Darmstadt und<br />

Messel sehr selten (Dosch).<br />

S, supinus L., F. S. H. n. Auch unfern Mainz bei Ginsheim<br />

(Lehmann).<br />

Eriophorum vaginatum. Vogesias auch zwischen Fischbach<br />

und Ludwigswinkel (F. S.).<br />

Carex dioica L., F. S. H. n. Auch Vogesias im Canton<br />

Dahn (F. S.) z. B. zwischen Rnmbach und Fischbach.<br />

C. pulicaris L., F. S. H. n. Vogesias auch zwischen Bitsch<br />

und Eppenbrunn (F. S.).<br />

C. contigua Hoppe, F. S. in <strong>Flora</strong> 1870 p. 455 und 459, und<br />

1871 p. 26, tab. 2. (c. muricata L. pro parte). Fast tiberall.<br />

var. ß remota F. S. 1. c. 1870, p. 459 et 1871 p. 27. An den<br />

Bergabhängen der Madeburg bei Klingenmünster (F. S.).<br />

C. Leersii F. S. 1. c. 1870 p. 455 et 458 et 1871 p. 25, tab.<br />

2 fig. 1•5, non Willd. {Wüdenowii planta est C. echinata Marr.).<br />

(C. muricata L. pro parte; C. canescens Leers, non L.; C muricata<br />

Hoppe; C.mnricataßelongata Gren). Rothliegendes, Tertiär-


425<br />

kalk und Muschelkalk an den Abdachungen des Haardtgebirges<br />

gegen das Rheinthal (F. S.), sehr häufig bei Neustadt und Weissenburg.<br />

C. PairaeiF. S. étude s. c¿. Carex 1868 p. 9, 10 et 11, tab. 1<br />

und 2, <strong>Flora</strong> 1870 et 71, tab. 2, fig. 1 et 2, (G foliácea Schkuhr.<br />

Carie. Nr. 14, tab. Ee, Nr. 91, et tab. E, Nr. 22, p. inferne, non<br />

Linné; C.muricata var. ß loliacea Schkuhr Nachtrag p. 12, Nr. 29;<br />

G muricata ß virens Reichenb. Icon. fl. Germ.; G virens floppe<br />

exsic. 129, non Lam.). Vogesias von Bitsch und Weissenburg<br />

bis Lautern (F. S.). Diluvium des Rheinthals bei Geudertheim<br />

(Paira), Weissenburg (F. S.). Wurde auch auf dem Kniebis im<br />

Schwarzwald und von Scriba, jedoch selten auf Syenit und Grünschiefer<br />

bei Darmstadt gefunden. Ich habe die Pflanze auch im<br />

H. n. gegeben.<br />

C. divulsa Good., F. S. in <strong>Flora</strong> 1871 p. 21. 22 et 23 tab. 1<br />

fig. 1•5. (C. muricata virens Anders. Cyp. Scand. p. 66, tab. 3<br />

fig. 18 et G. divulsa Anders. I. c. p. 66, tab. 3, fig. 20; G. virens<br />

ß divulsa F. S. Gr. p. 161; G. virens Lam.?). Fast auf allen<br />

Formationen, doch nicht überall. Habe ich auch im H. n. gegeben.<br />

C. Ghaberti F. S. in <strong>Flora</strong> 1871 p. 21, 22 et 23, tab. 1<br />

fig. 1•4 (C. divulsa var. virens Dur. in bullet, d. 1. soc. bot. de<br />

France, tome 6, p. 633; C. virens var. Duriaei F. S. Gr. p. 161).<br />

Buntsandstein und Vogesias bei Saarbrücken, St. Ingbert und<br />

Zweibfücken (F. S.).<br />

G. panimlato-remota Aschers. (G. Boeninghausiana Weihe).<br />

Da wo die Eltern in Menge beisammen wachsen, in einem Waldsumpfe<br />

der Pfalz auf Vogesias l'/i Stunde nordwestlich von<br />

Weissenburg (F. S.).<br />

G. echinata Murr., F. S. in <strong>Flora</strong> 1871 p. 27 et 28 (C. muricata<br />

Leers, Pollich et pro parte Linné; C. Leersii Willd.; G.stellulata<br />

Good.)- Fast überall, besonders auf Vogesias und Qnarzdiluvium.<br />

ß pseudodimlsa F. S. Gr. (C. stellulata ß F. S. fl. d. Pfalz ; C. sie-<br />

Mata forma Schk. Riedgr. p. 350). Diese Pflanze ist bei Würzbach<br />

durch Austrocknung des Bergsumpfes und Waldkulturen mit ihren<br />

Begleitern (Circaea alpina und Garex canescens) ausgerottet worden.<br />

C. leporina L. ß argyroglochin Koch fand ich fast im ganzen<br />

Gebiete an nassen und feuchten Stellen in Wäldern.<br />

C. caespitosa L. (C. pacífera Drejer) Murgthal (A. Braun)<br />

und selten bei Darmstadt auf Diluvium (Scriba).


426<br />

C. Buxbaumii Wahlenb., F. S. H. n. Auch auf Rothliegendem,<br />

Grünschiefer, Granit und Melaphyr um Darmstadt (S»riba).<br />

C. limosa L., F. S. H. n. Selten auch auf Rothliegendem<br />

bei Darmstadt (Metzler).<br />

C. acutiformi-glauca F. S. (C. paludoso-glauca F. S.). Rothliegendes<br />

bei Annweiler (Jäger). Diese Pflanze sah ich daselbst<br />

nur an einer Stelle, wo sie aber seit 15 Jahren nicht wieder gefunden<br />

wurde.<br />

C. fulva Good. F. S. H. n. «. fertilis F. S. (C. biformis a,<br />

fertilis F. S. ; O. Hornsëiuchiana Hoppe). ¡ Rheinthal, Queichthal<br />

zwischen Landau und Annweiler, Nahethal bis Kreuznach hinauf,<br />

Muschelkalk des Blies- und Saargebiets.<br />

ß sterilis F. S. 1840 (C. biformis ß sterilis F. S.; C. fulvoflava<br />

F. S.; C. fulva Hoppe; C. flavo-Hornschuchiam A. Braun;<br />

C. Horschuchiano-distans Godron; C. scanthocarpa F. S. H. n. !,<br />

Jesg.?). Muschelkalk des Blies- und Saargebiets, Rheinthal bei<br />

Hagenau, Weissenburg etc. (F. S.).<br />

C. distans L. Poll. {C. distans et C. binervis Doli.). Alluviunii<br />

Diluvium, Kalk- uud Lehmboden fast überall.<br />

C. binervis Sm., F. S. H. n. Nur an der nordwestlichsten<br />

Gränze des Gebietes auf der Grauwacke und dem Quarzit des<br />

Hochwaldes am Erbskopf (Wirtg.).<br />

C. Pseudoeyperus L. Vogesias auch in einem Waldsumpfe<br />

der Pfalz l'/i Stunden nordwestlich von Weissenburg. ,<br />

G. acutiformis Ehrh. (C. spadicea Roth ; 6'. palludosa Good. ;<br />

C. acuta ß Poll.), var: (<br />

« vulgaris F. S. Gr. Fast überall.<br />

ß Kochiana F. S. Gr. (D. C. als Art). Bliesufer, Rheinufer,<br />

Rheinthal an vielen Orten.<br />

Panicum satiguinale L., F. S. H. n. Die Standorte sind in<br />

meinem Gr. angegeben.<br />

Forma spiculis breviter pubescentibus F. S. Gr. (P. sang.<br />

var. pubescens F. S.).<br />

ß ciliare F. S. Fl. Gal. et Germ. exs. introduct 1840, (Doli.<br />

Rh. Fl. 1843, Gren. et Godr. Fl. de Fr. 1855) F. S. H. u.<br />

P. filiforme (Digitaria Kochl. 1802) F. S. (P. lineare Krock<br />

1787; P. glabrum Gaudin; P. sanquinale a glabrum Grieselich).<br />

Die Standorte sind in meinen Gr. angegeben.<br />

(Fortsetzung folgt.)


British Association for the Advancement of Science.<br />

Edinbourgh. 1871.<br />

(Schluss).<br />

427<br />

Sitzung am 8. August.<br />

Prof. Balfour sprach über den Anbau von Ipecacuanha im <strong>botanische</strong>n<br />

.Garten in Edinburgh für die Ueberschickung nach Indien.<br />

Prof. W. C. Williamson berichtet über die Classification<br />

der Gefäss-Cryptogamen in Folge neuerer Entdeckungen bei den<br />

fossilen Pflanzen der Kohlenlager. Er zeigt, dass dem Prof. King<br />

von Galwey durchaus nicht Gerechtigkeit geschehen sei. Er lässt<br />

sich näher auf das, was Prof. K. hierüber im Edinburgher New-<br />

Philosophieal Journal 1844 mitgetheilt hat, ein, weshalb ihn Carruthers<br />

wegen seiner Bekanntschaft mit der Abhandlung King's<br />

beglückwünscht. Nach ihm müsste die Classification ganz auf<br />

die reproductiven Organe basirt werden. • Prof. Mc Nab<br />

kann nicht mit dem Prof. Williamson hinsichtlich seiner Interpretation<br />

der Structur jener Stämme übereinstimmen. Die Botaniker<br />

sind alle darin einig, dass Lepidodendron nebst Verwandten<br />

in naher Beziehung zu den Lycopodiaceen steht. Wir wissen<br />

jetzt, dass letztere, gleich den Farnen, geschlossene Gefässbündel<br />

haben, die nur eine gewisse Zeit lang wachsen, und dann, wenn<br />

alles Cambium in permanentes Gewebe umgewandelt, muss das<br />

Wachsen aufhören. Er hält die von Prof. Williamson vorgeschlagene<br />

Classification für ganz unhaltbar. •Prof. Thiselton<br />

Dyer ist erfreut', dass Prof. Williamson diese Angelegenheit<br />

vorgebracht habe, damit sie gehörig erörtert werde. Er glaubt,<br />

dass hier ein grosser Irrthum, der so oft begangen werde, vorliege;<br />

man müsse das Studium der ausgestorbenen ^Formen von<br />

dem der lebenden unterscheiden. Die vorgeschlagene Anordnung<br />

scheine ihm alle Gesetze der natürlichen Classification zu verletzen.<br />

v Es sei unmöglich, die Equisetaceen von den Farnen zu<br />

trennen.<br />

Dr. Rob. Brown spricht über die <strong>Flora</strong> von Grönland. Die<br />

ganze Zahl der bis jetzt dort gesammelten Phanerogamen und<br />

Farne beträgt 324. Uebergehend zu einer Betrachtung der Ansichten<br />

Darwin's, hält er die Lehre, dass die skandinavische<br />

<strong>Flora</strong> während der Eiszeit weit verbreitet gewesen sei, für hinreichend<br />

begründet. Hinsichtlich der Transportmittel, welche die<br />

Aussaat der grönländischen Pflanzen bewirken, schreibt er den<br />

Eisbergen nur einen geringen Antheil daran zu; allerdings ent-


428<br />

halten die Moränen beträchtliche Mengen von Samen, aber jene<br />

werden meistens in das Meer gestürzt und erreichen nicht das<br />

Land. Wandernde Landvögel sind bei der Verbreitung der Samen<br />

thätiger und die Winde führen sowohl die Sporen der Cryptogamen,<br />

wie auch die Samen der Phanerogamen weit fort. Hinsichtlich<br />

der Abnahme der Species mit der Breite, führte er an,<br />

dass ira Smith Sund nur 52 Species gefunden worden seien.<br />

Die Cyperaceen sind die am weitesten verbreitete Ordnung. Unter<br />

günstigen Umständen gehen sie mitunter 4000 Fuss hoch, meistens<br />

aber ist ihre Grenze bei 2000 F. Cassiope tetrágono, und Papaver<br />

nudicaule sind die härtesten Pflanzen. Eine Verbindung zwischen<br />

der gegenwärtigen <strong>Flora</strong> Grönlands und der, die vordem hier<br />

existirt hat, besteht nicht. Die Cryptogamen sind sehr wenig bekannt.<br />

Bis jetzt sind 268 Species grönländischer Lichenen beschrieben<br />

worden, aber seitdem werden schon viel mehr entdeckt<br />

worden sein; hat doch Lauder Lindsay in seiner Sammlung<br />

über 20 bis dahin ganz unbekannte Species gefunden. Die grösste<br />

Zahl der Species hat Lecidea aufzuweisen (63). Moose sind nicht<br />

viele aus Grönland bekannt. Prof. Lawson in Oxford hat in<br />

Dr. Br. Sammlung nur circa 40 bis 50 Species gefunden, jedoch<br />

sind jetzt ohne Zweifel bereits mehr entdeckt. Bis jetzt sind<br />

nur 26 Lebermoose bekannt. Von Algen sind nur 40 bis 50 beschrieben,<br />

sodass hier noch Raum für manche neue Entdeckungen<br />

ist. Von den Pilzen und Diatomaceen ist nur wenig bekannt.<br />

Hinsichtlich der Algen bemerkt Prof. Dickie, dass wohl<br />

die Zahl der Individuen sehr gross sei, aber nicht die der Arten.<br />

Diatomaceae sind im Ueberfluss vorhanden; sie erfüllen selbst<br />

die Spalten im Eise. • Prof. Lawson meint, dass die auf den<br />

Eisbergen hausenden Vögel dort grössere Ablagerungen hinterlassen,<br />

indess leben diese Vögel vorzugsweise von Fischen und<br />

nicht von Pflanzensamen. Die von den Eisbergen fortgeführten<br />

Pflanzen würden vorzugsweise Moose und niedere Pflanzen sein.<br />

Sie fallen von den angrenzenden Felsen auf die Gletscher und<br />

gelangen schliesslich auf die Eisberge. Der in Grönland erforschte<br />

Raum ist nur ein sehr kleiner. Die 270 Pflanzen repräsentiven<br />

vorzugsweise eine Küstenflora; von der Vegetation im Innern ist<br />

bis jetzt noch nichts bekannt. Die grönländischen Moose, die<br />

hauptsächlich der Gattung Bryum angehören, sind alle gemeine<br />

englische Formen. Die Sammlung sei wahrscheinlich sehr unvollständig.<br />

• Prof. Thiselton Dyer ist der Ansicht, dass eine<br />

genauere Untersuchung über den Antheil, welchen die Eisberge


429<br />

an der Verbreitung der Pflanzen haben, sehr wünschenswerth<br />

wäre. Darwin gibt zwar an, dass sie Reissholz mit sich führen,<br />

aber er ist nicht im Stande gewesen, die Autorität anzugeben,<br />

auf welche sich diese Versicherung stützt. • Birkbeck Nevins<br />

versichert, dass er in der Hudsonstrasse nie Landvögel, Moose<br />

<strong>oder</strong> Pflanzen auf den Eisbergen gesehen habe. • Dr. Brown<br />

erwiedert, dass man den Antheil, welchen die Eisberge an der<br />

Verbreitung der Pflanzen haben, sehr übertrieben habe; für die<br />

blühenden Pflanzen sei er sicherlich gering; in Bezug auf die<br />

Cryptogamen sei er aber anders, da die Sporen dieser wohl auf<br />

beträchtliche Entfernungen hin von den Winden fortgeführt werden.<br />

Die Vögel seien die hauptsächlichsten Verbreiter der aretischen<br />

Pflanzen, insbesondere die Zugvögel.<br />

Prof. A. Dickson theilt Kathschläge über die Classification<br />

der Früchte mit. • Prof. Dikie macht Einwände gegen die Behandlung<br />

der Steinfrüchte. Die Furche bei den Pflaumen elc.<br />

sei ein sehr wichtiger Punkt. • Prof. Balfour spricht für die<br />

ursprünglich vorgeschlagene Eintheilung. Er sei ganz vorbereitet,<br />

einige Verbesserungen entgegenzunehmen, aber er glaubt, dass<br />

Prof. Dickson die Zahl der Namen nicht wesentlich reducirt<br />

habe. • Prof. Thiselton Dyer zeigt darauf hin, dass man<br />

die Classification der Früchte nach zwei Gesichtspunkten zu beurtheilen<br />

habe. Botaniker, die auf die Structur das Hauptgewicht<br />

legen, wünschen natürlich eine symmetrische Classification, während<br />

die Systematiker eine ihnen lästige Nomenclatur nicht gebrauchen<br />

würden. Was noth thut, ist ein Compromiss, Ausdrücke, die<br />

eine genügende Definition hinsichtlich des ersteren Gesichtspunktes<br />

zulassen, und die auch von denen, welche Pflanzen beschreiben,<br />

practisch gebraucht werden können. Es sei absurd, die Lehrbücher<br />

weiter mit Ausdrücken zu beladen, aus denen man nichts<br />

lernen könne und die niemals gebraucht würden. • Prof. Laws on<br />

meint, dass alle Ausdrücke, die man in den Büchern finde, auch<br />

geeignet sein möchten, dass die Schüler daraus etwas lernen.<br />

Denn wäre diess nicht der Fall, so würden sie in Verlegenneit<br />

sein, wenn sie auf einen Ausdruck stiessen, der ihnen nicht erklärt<br />

worden wäre. • Prof. Perceval Wright spricht die Ansicht<br />

aus, dass man ein zu geringes Gewicht auf die Handbücher der<br />

Botanik lege. Sie seien noch sehr der Verbesserung fähig.<br />

J. Birkbeck Nevins spricht über die Gewebe der Gefässe<br />

bei den blühenden Pflanzen. • Neil Stewart berichtet über<br />

seine Untersuchungen der Functionen der Farbe in den verschie-


430<br />

denen EntwickelungsStadien der Pflanzen. Er verliert sich zu<br />

sehr ins Abstráete, so dass es schwer hält, einen klaren Begriff<br />

seiner Ansichten zn erlangen.<br />

Dr. R. Brown verbreitet sich über die Vertheilung der <strong>Flora</strong><br />

von Nord-West-Amevika. Hauptsächlich sucht er nachzuweisen,<br />

dass die Floren im nördlichen Mexiko und im Westen der Rocky<br />

Mountains nicht gleichartig, sondern verschieden wären. Vorzüglich<br />

sind anzuführen die <strong>Flora</strong> im Westen des Cascadegebirges<br />

und der Sierra Nevada und die im Osten dieses Gebirges und<br />

zwischen diesem und der Rocky Mountains. Dann ist noch anzuführen<br />

die arktische <strong>Flora</strong> ' am paeifischen Gestade. Die alpine<br />

<strong>Flora</strong> auf dem Gascaden- und dem Felsengebirge ist ähnlicher Natur,<br />

wenn schon sie mit der Breite etwas vararen. Der ganze Nordosten<br />

Amerikas ist eigenthümlich und wie Oersted betont, hat er<br />

einen fast insularen Charakter. Er stimmt mit Dr. Asa Gray<br />

nicht darin Uberein, dass nur wenig japanesische Elemente in der<br />

<strong>Flora</strong> des nordwestlichen Amerika vorhanden wären.<br />

Am 10. August wurde eine Excursion nach dem Ben Ledi<br />

unter Führung von Prof. Balfour und Sadler unternommen,<br />

woran circa 100 Personen Theil nahmen. Es wurde manche alpine<br />

Pflanze gefunden, wie Thalictrum dl&inum, Süene aculis,<br />

Polistichum Lonchitis und Hymmophyllum Wilsoni.<br />

Ausserdem wurden noch in den Sectionen für Geologie und<br />

Geographie <strong>botanische</strong> Gegenstände verhandelt. In ersterer spricht<br />

Prof. Williamson über die Structur von Dictyoxylon, eine Gattung,<br />

die er selbst aufgestellt und von der er bereits fünf Arten beschrieben<br />

hat, indessen Carruthers bestreitet ihm das Recht dazu, denn obgleich<br />

der Stamm einige unwichtige Verschiedenheiten darbietet,<br />

kann er doch den Stämmen einiger Lycopodiaceen zur Seite gesetzt<br />

werden. W. Carruthers macht Mittheilung über die Pflanzen im<br />

Kalkstein, der in Fifeshire mit Trappgestein zusammentrifft und die<br />

Bedingungen, unter denen'Jene erhalten wären. Die Pflanzen<br />

stimmen mit denen aus der Steinkohlenperiode überein. C. glaubt,<br />

dass sie einem Torfmoor angehört haben. Die Bruchstücke dieses<br />

Torflagers wurden in Gesellschaft mit Thonmassen, Sandstein etc.<br />

von den vulkanischen Massen umgeben, als sie unter Wasser sich<br />

ordneten. • Prof. Williamson glaubt, dass der Kalkstein sich<br />

gebildet habe, wo er gefunden wird, und in bestimmten Lagern<br />

zwischen dem vulkanischen Gestein vorkomme. • P engall y<br />

führt an, dass er in den Stalagmiten der Kenthöhle Abdrücke von


431<br />

Farn gefunden, die Carruthers als üppige Exemplare von Pteris<br />

aquilina bestimmt habe.<br />

In der Section für Geographie berichtet Capt. Miles in seinem<br />

Vortrage über die Somaliküste über die Produkte des Pflanzenreiches,<br />

die von dort ausgeführt werden: Weihrauch (Frankincense),<br />

Gummi arabicum, Muhlig (die Flüchte der Dumpalme), Indigo<br />

und Matten. Die letzteren werden ausschliesslich nur aus den<br />

Blättern der Dumpalme und der wilden Dattelpalme gefertigt;<br />

letztere werden entschieden vorgezogen. Sie werden nur roth<br />

und schwarz gefärbt. Asclepias, Senna und Aloe wachsen dort<br />

reichlich, aber die Eingebornen wissen davon weder als Arzneimittel,<br />

noch als Fasern Gebrauch zu machen. Die bemerkenswerthesten<br />

Produkte dieses Landes sind die Gummi- und Harzarten.<br />

Gummi arabicum, Traganth und Myrrha und viele andere<br />

werden reichlich producirt. In keinem andern Lande, ausgenommen<br />

auf der entgegengesetzten Küste von Arabien und hier auch nur<br />

zerstreut, kommt der Weihrauchbaum vor. • Dr. Hanbnrry<br />

macht darauf aufmerksam, dass während man in alter Zeit wohl<br />

wusste, dass der Weihrauch aus Arabien und der naheliegenden<br />

Küste Afrikas komme, seit der letzten Hälfte des vorigen Jahrhunderts,<br />

durch das unsere hindurch bis vor wenigen Jahren in<br />

allen Büchern hierüber eine seltsame Verwirrung geherrscht habe,<br />

indem man anführt, dass der Weihrauch ein Produkt Indiens sei.<br />

Es wäre sehr zu wünschen, genaue Nachrichten über diesen<br />

höchst interessanten Gegenstand zu haben. Ebenso sind dieselben<br />

über die Bäume, welche die Gummiarten liefern, sehr dürftig. In<br />

Bezug auf den Zimmt (Cinnamomum) sei viel geschrieben ; früher<br />

glaubte man, dass er ein Produkt Afrika's und Arabiens sei. Es<br />

sei auch heute noch nicht klar, ob er von dort stamme, <strong>oder</strong> ob<br />

er dorthin nur aus Indien auf dem Handelswege gebracht worden<br />

sei <strong>oder</strong> aus noch entfernteren Gegenden Siams und Chinas, und<br />

ob daher die Idee stamme, dass er ein Produkt derjenigen Gegenden<br />

sei, aus welchen er über das rothe Meer verschifft werde. Als<br />

Antwort auf diese Frage wurde erwähnt, dass der gewöhnliche<br />

Name des Zimmts in Indien •Chini" anzuzeigen scheine, dass<br />

er ursprünglich aus China (Cassia) gekommen sei und nicht von<br />

Ceylon. Cinnamomtm sei auf Ceylon einheimisch, aber die Form,<br />

welche die Rinde gebe, sei angebaut. •<br />

In einem Bericht über die Liinpopo-Expedition bestätigt Capt.<br />

Elton, dass einige interessante Folgerungen über die frühere<br />

physikalische Gestaltung dieser Gegend durch Chapman aus der


432<br />

Art des Wachsthums des Baobab gezogen worden seien. Dieser<br />

Baum kommt vor in Wäldern auf geringen Erhöhungen in weiten<br />

Ebenen, die vormals wahrscheinlich Seen gewesen seien. Die<br />

Stämme einer jeden Gruppe |jeien fast von demselben Alter, die<br />

ältesten seien auf den höchsten Standorten anzutreffen. Es ist<br />

wahrscheinlich, dass die Samen nur ein wenig über dem Niveau<br />

des Wassers gekeimt haben. Als das Wasser sich mehr verlief,<br />

wurde jede Erhöhung, sobald sie emportauchte, besamt von den<br />

höher gelegenen älteren Bäumen aus. Chapman hat einen<br />

Stamm gemessen, der 155 F. im Umfange hatte.<br />

Dr. J. D. Hooker berichtet über seine Besteigung des Atlas.<br />

Gebirges. Dr. Cleyhorn bemerkt, dass diese Untersuchung,<br />

wie. alles, was Dr. H. früher unternommen, sorgfältig und vollständig<br />

durchgeführt und dadurch eine grosse Lücke in der<br />

Wissenschaft ausgefüllt worden sei. Die Abwesenheit von<br />

Schlüsselblumen, Gentianen und Anemonen, sei sehr beraerkenswerth.<br />

Die Beobachtung, dass die Grundbedingung der Wälder<br />

erschöpft sei, sei gleichfalls merkwürdig. •r.<br />

Anzeige.<br />

Verlag von Adolph Marcus in Bonn.<br />

Soeben erschienen:<br />

Botanische Abhandlungen<br />

aus dem Gebiet<br />

der Morphologie und Physiologie.<br />

Herausgegeben von<br />

Dr. Johannes Hanstein,<br />

Professor der Botanik an der Universität Bonn.<br />

Erster Band mit 32 Tafeln.<br />

Erschien in folgenden 4 Heften:<br />

I. Heft : J. H a n s t e i n, die Entwicklung des Keimes der Monokotylen<br />

und Dikotylen. Mit 18 lithogr. Tafeln. Preis 2 Thlr. 25 Sgr.<br />

II. Heft: E. Pfitzer, Untersuchungen über Bau und Entwicklung<br />

der Bacillariaceen (Diatomaceen). Mit 6 Tafeln in Farbendruck.<br />

Preis 2 Thlr. 10 Sgr.<br />

III. Heft: J. Reinke, Untersuchungen über Wachsthumsgeschichte<br />

und Morphologie der Phanerogamen-Wurzeln. Mit 2<br />

lithogr. Tafeln. Preis 25 Sgr. -<br />

IV. Heft: W. Pfeffer, die Entwicklung des Keimes der Gattung<br />

Selaginella. Mit 6 lithogr. Tafeln. Preis 1 Thlr. 20 Sgr.<br />

Jedes Heft 1st einzeln xn haben.<br />

•<br />

Interimistischer Rédacteur: Dr, Singer. Druck der F. He üb au ersehen<br />

Buchdruckerei (Chr. Krug'a Wittwe) in Regensburg.


<strong>Flora</strong> mi.<br />

Tüb ir.


FLORA.<br />

M 2S.<br />

• •r '<br />

Reg^eíl8ll1irg;. Ausgegeben den 9. December. 1871.<br />

Inhalt. Fr. Schmitz: Zur Deutung der Euphorbia-Blüthe. Schluss.•<br />

F. Schultz: Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz. Fortsetzung. • Literatur. •<br />

Getrocknete Pflanzensammlungen. • Anzeige.<br />

Zur Deutung der Euphorbia-Blüthe.<br />

Von Fr, Schmitz. (Schluss.)<br />

Mit Tafel IV.<br />

Viel lehrreicher noch sind die beobachteten abnormen Gestalten<br />

der Staubgefässe.<br />

Der einfachste Fall ist hier wohl der, dass in der Achsel<br />

eines einzelnen freien Involucralblattes Fig. 2, 4, 5 ein einfaches<br />

regelmässiges 4-fächeriges Stamen steht. In einem solchen Falle<br />

gehört das Stamen unzweifelhaft dem Achselspross des Involucralblattes<br />

an <strong>oder</strong> repräsentirt vielmehr diesen selbst, wie die weiteren,Beispiele<br />

zeigen werden.<br />

Sehr häufig aber variirt bei solchen sonst ganz regelmässigen<br />

Staubfäden die Anzahl der Staubfächer : 2, 3, 4, 5 und mehr habe<br />

ich öfters beobachtet. ')<br />

1) Eine solche Vermehrung der Staubfächer an einfachen nicht verwachsenen<br />

Staubfaden hat auch Eoeper mehrfach beobachtet (Enum. Euph. Tab.<br />

DL Fig. 3&•38. p. 7 und p. 46). Er glaubt darin einen Grund für seine Annahme<br />

zu finden, dass •die Staubfadensäule" •durch Verwachsung mindestens<br />

zweier, yieUeicht dreier Filamente gebildet" (Eoeper Vorgefasste <strong>botanische</strong><br />

Meinungen. Rostock 1860 p. 46) sei, eine Annahme, die, wie Warming zeigt,<br />

indenThatsachen der normalen Entwicklung nicht begründet ist. Ausserdem<br />

möchte es aber doch auch wohl zu weit gehen, wenn man aus der Vermehrung<br />

der Zahl der Staubfächer auf Verwachsung mehrerer Stamina schliessen<br />

wollte, kommt doch dieselbe Erscheinung auch bei gewöhnlichen lateralen<br />

Staubblättern nicht selten vor (cf. Warming).<br />

<strong>Flora</strong> 1871 ^


434<br />

An einem solchen einzelnen Staubfaden in der Achsel eines<br />

Involucralblattes treten dann Phyllome auf. Im einfachsten Falle<br />

Fig. 6 ist es ein pleines, grünes, sitzendes Blättchen.<br />

Dann tritt mehr als ein Blatt auf. Fig. 7 zeigt ein solches<br />

Stamen (das Achselprodukt eines Involucralblattes) mit einem<br />

Blatte in halber Höhe und einem kleineren, hakenförmig gekrümmten<br />

unmittelbar unterhalb des Staubbeutels, der hier 5<br />

Fächer besitzt.<br />

Fig. 8 zeigt ausserdem flo¿h ein zweites derartiges Blättchen<br />

unmittelbar unterhalb des Staubbeutels und dabei diesen letzteren<br />

mit 6 Staubfächern versehen. Solche Bilder zeigen schon deutlich<br />

genug, dass das Stamen schon für sich allein einen Achselspross<br />

des Involucralblattes repräsentirt.<br />

Doch diese Bedeutung des Staubgefasses wird noch mehr<br />

klar durch die folgenden Bildungen.<br />

In Fig. 9 trägt das Stamen in halber Höhe zwei Blätter, von<br />

denen das eine an beiden Seitenrändern je eine Drüse besitzt,<br />

also nach Art der Involukralblätter entwickelt ist; dann folgen<br />

wieder 2 kleine, schmale, hakenförmig eingekrümmte Blättchen<br />

unmittelbar unterhalb des Staubbeutels; dieser letztere selbst<br />

zeigt dann deutlich 8 Staubfächer.<br />

Höchst merkwürdig aber ist Fig. 10. Hier stehen in halber<br />

Höhe des Achselsprosses eines Involukralblattea zwei kleine<br />

Blätter mit Randdrüsen. Neben dem 2-fächerigen Staubbeutel<br />

aber haben die zwei obersten Blättchen der Figuren 8 und 9<br />

sich zu fast regelmässigen Fruchtblättern entwickelt (cf. den<br />

Querschnitt Fig. 10 a) mit deutlichen Karbenschenkeln. Ja auf<br />

der Seite der beiden Fruchtblätter zeigt die Achse unterhalb<br />

derselben sogar die ringwulstartige Anschwellung, die am Fruchtknoten<br />

der normalen Blüthe regelmässig auftritt, während dieselbe<br />

unterhalb der beiden Staubfächer hier völlig fehlt. Ich stehe<br />

nicht an, diese Bildung hier so zu erklären, dass nach Anlage<br />

zweier Phyllome, die zu Fruchtblättern sich entwickelten, in<br />

der Vegetationsspitze des Sprosses selbst durch innere DifFerenzirung<br />

zwei Staubfächer entstanden, jegliche StrecküDg der Internodien<br />

oberhalb dieser Fruchtblätter aber völlig unterblieb. *)<br />

1) Solche Bildungen hat auch Roe per beobachtet (Enttm. Enph. p. S3),<br />

doch in ganz anderer Weise gedeutet. Er sagt darüber nämlich (Vorgefasste<br />

bot. Meinungen p. 58): •Die Stelle eines Karpells ward durch ein Staubgefäss<br />

ersetzt, dessen wirklicher Staubfaden seiner Länge nach mit der<br />

nunmehr nu r noch zweikarpelligen Frucht verwachsen war.** Hätftbfcper


435<br />

Nach ganz demselben Prinzip aufgebaut ist auch Fig. 11;<br />

nur dass hier der Staubbeutel 4-fächerig geworden und nur ein<br />

Fruchtblatt entwickelt ist. Analoge Bildungen kamen mir noch<br />

öfters vor, doch mögen die dargestellten Formen genügen.<br />

Ganz vollständig erwiesen, aber wird neben den bisher betrachteten<br />

Formen die Bedeutung des einzelnen Stamens als Achselspross<br />

des Involucralblattes durch solche Bildungen wie Fig. 12.<br />

Hier geht nämlich der Achselspross des Involucralblattes nach der<br />

Anlage eines ovalen grünen Blättchens zur Bildung einer ganz<br />

regelmässigen Inflorescenz über; in der Achsel jenes Blättchens<br />

aber entspringt als Achselspross wieder ein Staubgefäss.<br />

So haben wir also eine ganz kontinuirliche Reihe von Uebergängen,<br />

von dem einfachen regelmässigen Staubgefässe bis zu<br />

dem beblätterten Inflorescenzspross. Da liegt die Folgerung<br />

ausserordentlich nahe, die beiden Endglieder dieser Reihe auch<br />

als äquivalent anzusehen, das einzelne einfache Staubgefäss somit<br />

als einen ganzen Spross zu betrachten und dabei demselben die<br />

Bedeutung eines blattlosen Sprosses beizulegen, der in seiner<br />

Spitze durch Differenzirung des Gewebes Staubfächer und Pollen<br />

entwickelt. Eben diese Deutung entspricht aber auch den Thatsachen<br />

der Entwickelungsgeschichte vollkommen. Darf man da<br />

nun nicht diese Ansicht als bewiesen betrachten, soweit eben von<br />

Beweis in Fragen dieser Art die Rede sein kaun?<br />

An die beblätterten Staubgefässe reihen sich zuächst die<br />

verzweigten an.<br />

Schon Fig. 12 zeigte in der Achsel des alleinstehenden Blattes<br />

einen Achselspross, und zwar wieder ein beblättertes Staubgefäss,<br />

dessen Staubbeutel 6-fächerig geworden war. Einfacher noch<br />

zeigt dies Verhältniss Fig. 13. Hier trägt der Achselspross des<br />

Involucralblattes zwei Blätter und endigt in einen 4-facherigen<br />

Staubbeutel. Aus der Achsel des unteren Blattes dieses Sprosses<br />

entspringt dann ein zweiter Staubfadenspross mit einem Blatt<br />

and terminalem 4-fächerigera Staubbeutel.<br />

hier wirklich Verwachsung beobachtet <strong>oder</strong> erklärt er nur als Verwachsung<br />

dieselbe Bildung, die ich oben beschrieben habe? Nach seiner ersten Beschreibung<br />

Enum. Euph. p. 53 glaube ich das letztere annehmen zu müssen, so dass<br />

also die Bildungen, dieBoeper beobachtet, den meinigen ganz gleich waren.<br />

Die oben beschriebenen Bildungen aber waren entschieden nicht monströs gewordene<br />

weibliche Blumen (Vorg. b. M. p. 57), sondern Aequivalente von<br />

einfachen StaubgefSssen,also vielmehr monströs gewordene männliche Blumen,<br />

und diese glaube ich mit Rücksicht auf die Reihe der allmähligen Uebergänge<br />

durchaus so deuten zu müssen, wie es oben geschehen ist.<br />

28*


436<br />

Leider konnte ich Beispiele, wo diese Verzweigung der Staubfäden<br />

noch weiter fortgesetzt war, nicht auffinden, solche Gestalten<br />

hätten dann wohl sicher den wickeligen männlichen Inflorescenzen<br />

von Anthostema und Calycopeplus entsprochen. Doch glaube ich<br />

reichen die beobachteten Fälle schon vollständig aus, um auf die<br />

Stellungsverhältnisse der Stamina in der normalen Inflorescenz<br />

ein deutliches Licht zu werfen. Treten in abnormen Inflorescenzen<br />

die männlichen Blüthen an einer verzweigten Achse auf, und<br />

gestatten auch die Thatsachen der normalen Entwickelungsgeschichte<br />

eine solche Deutung, wie es ja hier der Fall ist, dann darf man<br />

wohl das Vorhandensein eines verzweigten Systèmes männlicher<br />

Blüthen auch in der normalen Inflorescenz für gesichert halten.<br />

Denkt man sich dann in Fig. 13 die Verzweigung in der angedeuteten<br />

Weise weiter fortgesetzt, die Blattbildung aber völlig<br />

unterdrückt und ebenso die Streckung der Internodien unterhalb<br />

der Auszweigungeu, dann ist die Gruppe von Staubgefässen der<br />

normalen i'wjp&or&îa-Iuflorescens gewonnen.<br />

So lassen sich also sänimtliche beobachteten abnormen Blttthengestalten<br />

einfach und leicht erklären durch die oben entwickelte<br />

Deutungsweise, wie sie von "Warming aus der Entwicklungsgeschichte<br />

ermittelt ist. Das muss naftirlich sehr dazu beitragen,<br />

diese Deutungsweise als die richtige zu bewähren und so zu befestigen.<br />

Die entgegenstehende Erklärungsweise dagegen, die<br />

in der Inflorescenz von Euphorbia eine wahre Blüthe sieht, vermag<br />

die oben beschriebenen abnormen Blüthengestalten ohne<br />

Zuhülfenahme der verwegensten Hypothesen wohl nimmer zu erklären.<br />

Sie muss daher durch solche abnorme Gebilde sehr in<br />

Zweifel gezogen, wenn nicht gar als unmöglich widerlegt werden.<br />

Doch was sind die •Schuppen" innerhalb der Staubgefässregion<br />

der Inflorescenz, die bald als Kronblätter, bald als Kelchblätter,<br />

bald als Deckblätter <strong>oder</strong> reine Discusbildungen ohne weitere<br />

morphologische Bedeutung gedeutet wurden ? Warming betrachtet<br />

dieselben als Trichome (<strong>Flora</strong> 1870 p. 395), •aber als solche, die<br />

die Stelle von wirklichen Blättern einnehmen und einigermassen<br />

als deren Aequivalente aufzufassen sind". Er begründet diese<br />

Ansicht durch die unregelmässige Vertbeilung und inconstante<br />

Stellung dieser Schuppen in den einzelnen Gruppen von Staubgefässen,<br />

die oft rudimentäre <strong>oder</strong> zerschlitzte Gestalt derselben<br />

und das sehr späte Hervortrete« derselben bei der Entwicklung<br />

der Blüthen.


437<br />

Was sind aber •Trichome, die die Stelle von wirklichen<br />

Blättern einnehmen und einigermaßen als deren Aequivalente aufzufassen<br />

sind"? Das sind doch nichts anderes als Gebilde, die<br />

den morphologischen Werth von Phyllomen einnehmen, also selbst<br />

Phyllome. Ob diese Gebilde dabei reich <strong>oder</strong> schwach entwickelt<br />

siüd, ob sie grosse Blätter <strong>oder</strong> kleine Schuppen darstellen, das<br />

ändert ja an ihrem Verhältniss zum tragenden Spross nichts; und<br />

dieses bestimmte Verhältniss eben bedingt für sie die Bezeichnung<br />

Phyllom. 1 )<br />

Für echte Phyllome möchte ich daher diese Schuppen erklären.<br />

Dazu veranlassen mich auch besonders die oben beschriebenen<br />

Formen der beblätterten Staubgefässe. Im normalen Falle der<br />

Blüthenbildung sahen wir die Anlage der Tragblätter in dem<br />

Staubgefässwickel unterdrückt. Doch ist diese Unterdrückung<br />

fast niemals vollständig, stets kommen ein <strong>oder</strong> mehrere jener<br />

Tragblätter wenn auch spät und in unregelinässiger und inkonstanter<br />

Anzahl und Stellung zur Entwicklung: und das sind<br />

eben jene Schuppen. So haben schon R. Brown, Wydler und<br />

Roeper diese Schuppen gedeutet, und in dieser Weise, glaube<br />

ich lassen sich diese Bildungen am einfachsten und natürlichsten<br />

erklären und zugleich auch am bessten eine Uebereinstimmung<br />

der normalen Bildung mit abnormen Gestalten sich herstellen. *)<br />

Für die terminale weibliche Blüthe sind die beobachteten<br />

Abnormitäten nur wenig zahlreich. Mehrmals fand ich den Fruchtknoten<br />

aus 2 (Fig. 14) <strong>oder</strong> auch 4 Fruchtblättern zusammengesetzt.<br />

Ein einzigesmal (Fig. 15 und 15a) war derselbe sogar<br />

6-fächerig; deutlich traten 2 alternirende dreigliedrige Fniehtblattwirtcl<br />

zur Bildung des Fruchtknotens zusammen: ein äusserer<br />

Kranz von gespaltenen Griffeln schied sich deutlich von<br />

einem inneren Kranze.<br />

Besonders hervorzuheben aber ist hier das Auftreten von<br />

Phyllomen unterhalb des Fruchtknotens. Es waren diess meist<br />

schmale, lange, grüne Blättchen bald mit bald ohne deutliche<br />

1) cf. Sachs Lehrbuch der Botanik. 2. Aufl. p. 134. Hanstein, die<br />

Entwicklung des Keimes der Monokotylen und Dikotylen. Bot. Abhandl.<br />

Heft I. Bonn 1870 p. 92.<br />

2) Häufig finden sich nach Roeper (Énum. Enph. p. 42. Folia quae floribus<br />

masculis intermixta sunt, subinde glandulifera fiunt und Vorgef. bot.<br />

Mein. p. 40) in sonst regelmässigen Infloreseenzen an diesen Schuppen seitliche<br />

Drüsen gana wie an den Blättchen des Involucrums. Dadurch erhalten<br />

diese Schuppen noch weit deutlicher das Ansehen von wahren Deckblättern.


438<br />

Drüsen an den Seitenrändern. Dabei waren diese Blätter stets<br />

unmittelbar unterhalb des Fruchtknotens, doch zwischen diesem<br />

und dem Ringwulste des Frachtknotenstieles eingefügt. Häufiger<br />

fanden sich Fruchtknoten mit einem solchen Blatte (Fig. 5 und<br />

Fig. 16 und 16 a), seltener waren deren zwei vorhanden (Fig. 17<br />

und 17 a), doch stets standen sie vor den Scheidewänden des<br />

Fruchtknotens, mithin alternirend mit den Fruchtblättern.<br />

In diesen Blättchen möchte ich nun Anklänge an das unterdrückte<br />

Perigon der weiblichen Blüthe erkennen, das in dem normalen<br />

Entwicklungsgange niemals zur Ausbildung, ja überhaupt<br />

nicht einmal zur Anlage kommt, bei anderen nahe verwandten<br />

Gattungen aber stets vorhanden ist.*)<br />

Ich sage von diesem Perigon, dass es in der normalen Blüthe<br />

gar nicht einmal zur Anlage kommt, und doch erkennen R.-B r o w n,<br />

Roeper u. a., denen sich zuletzt auch Warming anschliesst,<br />

einen wenn auch rudimentären Kelch in dem Ringwulste unterhalb<br />

des Fruchtknotens der meisten Euphorbia-Aüen. Bâillon<br />

und Payer dagegen deuten dasselbe Gebilde als eine einfache<br />

Anschwellung der Achse, als einen Discus. Die Entwicklungsgeschichte<br />

der weiblichen Blüthe zeigt nur, dass nach der<br />

Anlage des Fruchtknotens unterhalb desselben eine ringförmige<br />

Anschwellung de« Fruchthnotenstieles auftritt. Nach dieser<br />

Entwicklungsweise kann, wie Warm in g mit Recht betont, dieser<br />

Ring sowohl ein rudimentärer Kelch, als auch ein einfacher Discus<br />

sein, die Thatsachen lassen beide Deutungen zu. Die verwandten<br />

Gattungen Anthostema und Calycopeplus zeigen aber hier unterhalb<br />

des Fruchtknotens einen deutlichen unzweifelhaften Kelch,<br />

soll man da nicht auch den Ringwulst von Euphorbia als Kelch<br />

deuten ? Auf diesen Grund stützen denn auch die obengenannten<br />

Forscher die Deutung dieses Ringwulstes als Kelch. Doch lässt<br />

sich mit den Thatsachen auch die Deutung wohl vereinigen, dass<br />

der Kelch von Anthostema und Calycopeplus bei Euphorbia völlig<br />

fehlt, dagegen in dem Ringwulst bei den Arten, die denselben<br />

besitzen • und das sind bekanntlich keineswegs sämmtliche<br />

Arten •, eine discnsartige Neubildung auftritt. Für diese Deu-<br />

1) Oder aber sollten hier weibliche Blfithen gefunden sein, wie sie Roeper<br />

(Vorg. b. M. p. 59) einmal von irgend einer Euphorbia irgend eines<br />

Landes erwartet? Bei dieser weiblichen Blüthe sollen nämlich •»wischen Kelch"<br />

(discus) •und Frucht ebenso greifbare Tollkommene <strong>oder</strong> kastrirte StaubgeSsse<br />

sich zeigen, wie sie bei Hicfnut so häufig auftreten." Sollten die oben beschriebenen<br />

Blatteten solche metamorphoeirte Staubgefiese sein?


439<br />

tung scheinen mir die genannten abnormen Blüthen Fig. 5,<br />

16 und 17 zu sprechen, da hier der Ringwulst unverändert bleibt,<br />

oberhalb desselben aber Phyllome hervortreten. Noch mehr aber<br />

scheinen mir für diese Deutung solche Gestalten zusprechen wie<br />

Fig. 10 und 11, bei denen jener Kingwulst nur auf einer Seite<br />

der 'Achse entwickelt ist und zwar genau unterhalb der Fruchtblätter,<br />

an der anderen Seite aber völlig fehlt. Diese Bildung<br />

weiss ich nicht anders zu deuten, als ich es oben gethan habe,<br />

dass nämlich zwei Phyllome des männlichen Blüthensprosses zu<br />

Fruchtblättern umgebildet sind. Von einem einseitigen rudimentären<br />

Eelch kann doch wohl hier nicht die Bede sein. Wenigstens<br />

wüsste ich nicht, wie man sich das einseitige Auftreten<br />

desselben erklären sollte •). Gerade diese letztgenannten Bildungen<br />

müssen desshalb ein grosses Bedenken hervorrufen gegen die<br />

Deutung des Ringwulstes als Kelch und sehr für die Deutung desselben<br />

als Discus sprechen. Doch wage ich die Frage noch nicht<br />

definitiv zn entscheiden.<br />

Zum Schlüsse der Reihe abnormer Blüthengestalten von Euphorbia<br />

füge ich hier noch eine abnorme Bildung bei, die meines<br />

Erachtens nicht von geringem morphologischen Interesse ist.<br />

Es ist dies Fig. 18 der beifolgenden Tafel. In der Achsel eines<br />

Involucralblattes befand sich eine junge Achsclknospe (Fig. 18)<br />

mit 2 deutlich entwickelten lateral gestellten Blättern und mehreren<br />

jungen Blattanlagen in Gestalt kleiner Höcker, die spiralig<br />

den Vegetationspunktumgaben (Fig. 18 c Grundriss dieser Knospe).<br />

In der Achsel des ältesten Blattes entwickelte sich bereits die<br />

erste Anlage eines Achselsprosses desselben (cf. auch den Längsschnitt<br />

Fig. 18 b). Dieses älteste Blatt aber zeigte in jeder der<br />

beiden Seitenhälften (Fig. 18 und Fig 18a) der Lamina ein regel-<br />

1) Roeper erklärt dieselben Bildungen, die auch er schon beobachtet<br />

hat (Euum. Eupb. p. 53), wie schon oben bemerkt, ganz anders nämlich als<br />

weibliche Blüthen, mit denen der Länge nach ein Staubgefäss verwachsen sei<br />

(Vorg. bot. Hein. p. 58). In diesem Falle freilich wäre es leicht einzusehen,<br />

warum der Kelch nur einseitig entwickelt war. Doch kann ich, wie schon<br />

oben bemerkt, an den Gestalten selbst von Verwachsung nichts bemerken,<br />

glaube mich vielmehr durch die Reihe der Mittel formen unbedingt zu der<br />

obigen Deutung dieser Bildungen gezwungen. Dann aber lässt sich der einseitige<br />

Ringwulst einfach so erklären, dass bei der vorliegenden Species die<br />

Ausbildung eines Phylloms als Fruchtblatt unbedingt eine wulstartige Anschwellung<br />

der Achse unterhalb der Insertionsstelle nach sich zieht, diese<br />

Anschwellung also einen rein physiologischen Charakter besitzt


440<br />

massig entwickeltes Staubfach mit deutlich entwickelten, normalen,<br />

doch noch nicht ganz reifen Pollenkörnern')•<br />

Die Stellung dieses kleinen Sprosses in der Achsel eines<br />

Involucralblattes rechtfertigt es wohl vollständig, diesen Spross<br />

als äquivalent einem einfachen normalen Staubgefäss zu betrachten.<br />

Ein solches besitzt ja nach der obigen Darstellung<br />

ebenfalls die Bedeutung eines Sprosses, eines Achselsprosses des<br />

Involucralblattes, und bildet für sich allein eine einfache nackte<br />

männliche Blüthe.<br />

So wäre also ein einzelnes terminales Stamen als äquivalent<br />

zu betrachten einem ganzen Spross mit lateralen Staubblättern.<br />

In der normalen Inflorescenz wäre die Bildung der Staubfächer<br />

und die Erzeugung des Pollens an die Vegetationsspitze des<br />

Sprosses selbst gebunden, in der vorliegenden abnormen Blüthe<br />

dagegen an ein Phyllom dieses Sprosses.<br />

Liegt da nicht der Gedanke nahe, dass auch in der normalen<br />

Inflorescenz das Staubgefäss als laterales Staubblatt aufzufassen<br />

sei, nicht als die Spitze der Achse 1 )? In der That, so lange<br />

man an dem alten Dogma festhält*.' Nemo erit qui dubitet fila-<br />

1) Eine ähnliche Bildung hat schon Roeper beobachtet. Enum. Euph.<br />

p. 42 heisst es: •Semel in E. sMlulata Salzmann loco floris masculi in verticillo<br />

qui involucro próximas est, ramulum vidi, foliolis duobus oppositis<br />

terminatum, inflorescentia tarnen nulla finitum". Hier fand sich also nicht in der<br />

Lamina eines der beiden Blätter ein. Staubfach entwickelt, doch trage ich<br />

auch so kein Bedenken, dies von Roeper beobachtete ganz in derselben Weise<br />

zu erklären wie die obenerwähnte Knospe, nämlich als Aequivalent einer<br />

männlichen Blüthe. Roeper selbst (Vorg. bot Mein. p. 45.) sieht die genannte<br />

Knospe zwar auch als Aequivalent einer männlichen Blüthe an, doch<br />

erklärt er dieselbe seiner Ansicht von dem männlichen Blttthenstand entsprechend<br />

für eine accessorische Achselknospe des Involucralblattes. Dieser letzteren<br />

Ansicht tritt schon Warming (1. c.) wohl mit Recht entgegen.<br />

2) Sachs sagt in seinem Lehrbuch der Botanik (2te Auflage) p. 402 bei<br />

Besprechung der terminalen Staubgefässe : •es ist in diesen Fällen (Najäs-i<br />

Camarina) freilich noch unentschieden, ob die Pollensäcke nicht etwa die<br />

einzigen Ueberreste sonst vollständig abortirter Staubblätter sein könnten".<br />

So müsste man allerdings diese terminalen Staubgefässe erklären, wenn eben<br />

die Entwicklungsgeschichte zeigte, dass die Pollensäeke seitlich an der Vegetationsspitze<br />

als kleine Höcker hervorträten. Die Entwicklungsgeschichte zeigt<br />

aber davon nichts. Eine äussere Aüsgliederung der Vegetationsspitze findet<br />

nicht statt, nur eine innere Differenzirung des Gewebes. Da ist von abortirenden<br />

Staubblättern in den Thatsachen selbst nichts, auch nicht die geringste<br />

Anlage zu finden. Ein anderes freilich ist es, wenn man sich im Sinne der<br />

Descendenztheorie die terminalen Stamina durch allmähligen, endlich -vollständigen<br />

Abort aus echten Staubblättern entstanden denkt


441<br />

menta foliis responderé, cum aeque ac omnes reliquae partes<br />

floris e foliis mutatis orta sint. Diese Ansicht aber wird durch<br />

die Beobachtung der Thatsachen entschieden widerlegt. Giebt es<br />

doch stamina z. B. die von Najas, deren ganzer Entwicklungsgang ')<br />

meines Erachtens nicht anders gedeutet werden kann, als dass<br />

die Spitze des Blüthensprosses selbst zum Staubbeutel wird.<br />

Lässt nun auch bei Euphorbia selbst der thatsächliche Entwicklungsgang<br />

noch die Deutung zu, dass jede Gruppe von Staubgefässen<br />

ein einziges verzweigtes Pbyllom darstelle, so macht<br />

doch die Vergleichung der verwandten Gattungen sowie der abnormen<br />

Blüthen diese Deutung ganz unmöglich. Dagegen aber<br />

wird durch diese Vergleichung die andere Deutungsweise, die in<br />

jedem Stamen einen ganzen Spross sieht, eine Deutungsweise,<br />

die ebenfalls ohne irgend welchen Zwang den Thatsachen sich<br />

anschliesst, entschieden als wahrscheinlich hingestellt. Bildet<br />

aber jedes Stamen einen ganzen Spross, eine einzelne männliche<br />

Blüthe, dann lassen die Thatsachen keine andere Deutung zu,<br />

als die von Warming aufgestellte 1 ). Als Pbyllom, als Staubblatt<br />

lässt sich dies Stamen meines Erachtens in keiner Weise<br />

deuten; und gegen diese zwingende Macht der Thatsachen vermögen<br />

auch abnorme Bildungen wie die vorliegende Fig. 18 durchaus<br />

nichts zu beweisen.<br />

Wenn nun auch so im normalen Falle die Bildung der männlichen<br />

Blüthe nur in der genannten Weise erfolgt, dass nämlich<br />

der Blüthenspross selbst, ohne seitliche Ausgliederungen hervorsprossen<br />

zu lassen, direkt in seiner Spitze durch innere Differenzirung<br />

des Zellgewebes zur Bildung des Pollens übergebt, so<br />

ist damit für abnorme Fälle noch nichts entschieden. In solchen<br />

Fällen ist es vielmehr sehr wohl denkbar, dass derselbe Blüthenspross<br />

erst äussere Ausgliederungen erzeugt, bevor die physiologische<br />

Ausbildung der einzelnen Blüthentheile, die Erzeugung<br />

von Pollen und Embryosäcken beginnt. Diese letztere kann dann<br />

an jedem beliebigen Theile der morphologischen Blüthe stattfinden.<br />

•• Als eine Bildung dieser Art möchte ich tun auch die<br />

vorliegende abnorme Blüthengestalt deuten. Nicht das Staubblatt<br />

1) cf. P. Magnus, Beiträge zur Kenntnis» der Gattung Najas L. Berlin 1870.<br />

2) Diese Thatsachen widerlegen auch, wie schon oben bemerkt, vollständig<br />

die Roeper'sche Ansicht von dem Bau der männlichen Blüthe von Euphorbia<br />

(cf. Warming). Im anderen Falle freilich, wenn sich diese Roeper'<br />

sehe Ansicht den Thatsachen zwanglos anschlösse, würde die vodiegende abnorme<br />

Blflthengestalt eine gewichtige Sttttae dieser Ansicht abgeben.


44$<br />

der Fig. 18 ist äquivalent dein normalen Stamen, sondern der<br />

ganze Spross der Fig. 18. Er stellt einen reicher differenzirten,<br />

(<strong>oder</strong> nach dem jetzt allgemein üblichen Sprachgebrauch) höheren<br />

Zustand der männlichen Blüthe dar, in ihm ist die Aufgabe, die<br />

im normalen Fall der ganze männliche Blüthenspross erfüllt, nur<br />

einem Theile desselben, einem einzelnen Phyllom übertragen.<br />

Erklärt man die vorliegende Bildung in dieser Weise, so<br />

lässt sich auch leicht begreifen, dass beide Bildungsweisen der<br />

männlichen Blüthe an ein und derselben Pflanze, wenn auch nur<br />

ausnahmsweise wie hier, vorkommen können. Ebenso lässt sich<br />

aber auch leicht einsehen, dass zwei Gattungen <strong>oder</strong> Familien,<br />

deren eine ihre männlichen Blüthen nach dem normalen Entwicklungsgang<br />

von Euphorbia bildet, die andere analog dem hier vorliegenden<br />

abnormen Falle, dass zwei solche Gattungen ganz<br />

nahe, vielleicht zunächst verwandt sein können, im natürlichen<br />

System also nicht aus einandergerissen werden dürfen. So bleiben<br />

Arum und Atherurus stets nahe verwandt mit Anthurium, Euphorbia<br />

mit Mercurialis, Najas ') mit Zannichellia etc. Die Verschiedenheit<br />

in der Ausbildung der männlichen Blüthe ist eben<br />

nur eine graduelle, das terminale Stamen stellt einen einfacheren,<br />

die lateralen Staubblätter einen weiter differenzirten Zustand<br />

der Blüthenbildung dar.<br />

Will man schliesslich die beiden Formen, den einfacheren Fall<br />

des terminalen Stamens und den reicher differenzirten der lateralen,<br />

Staubblätter, phylogenetisch vereinigen, d. h. im Sinne der Descendenztheorie<br />

beiderlei Formen von einer Stammform ableiten,<br />

so lässt sich sowohl der erstere einfachere Fall, als auch der<br />

zweite komplicirtere als der ursprüngliche auffassen. Dann wäre<br />

entweder der complicirtere Fall als ein höheres Differenzirungsstadium<br />

des einfacheren zu betrachten, <strong>oder</strong> aber dieser letztere<br />

als eine Rückbildung des complicirteren, die etwa durch stets zu-<br />

1) Ich kann somit Magnus durchaus nicht beistimmen, wenn er sagt 1.<br />

c p. 54: •Aber der BlUthenbau von Najas, entfernt sie von den anderen mit<br />

echten Staubfäden und Karpellen versehenen Gattungen so sehr, dass sie mindestens<br />

den Typus einer eigenen Familie darstellen." Theilt man die alte<br />

Familie der Najaäeen in mehrere kleinere Familien • und das" möchte in der<br />

That wohl nothwendig sein •, so bildet zwar die Gattung Nejas für sich<br />

allein eine besondere Familie, doch wird sie nimmer aufhören, zunächst verwandt<br />

zu sein z. B. mit der kleinen Familie, zu der die Gattung Zannichellia<br />

zu erheben ist. Eine Verkeilung dieser Familien in verschiedene Ordnungen<br />

(et Sac ha Lehrbucn 3. Aufl. p. 521) Ut aber wobl nicht gerechtfertigt


443<br />

nehmenden Abort ') entstanden sein könnte. Welches in jedem<br />

einzelnen Falle anzunehmen sei, das lässt sich wohl kaum jemals<br />

beweisen, ebensowenig wie. die Annahme des phylogenetischen<br />

Zusammenhanges zweier Formen überhaupt Lässt man aber<br />

einmal diese Hypothese zu und zwar speciell für den vorliegenden<br />

Fall, für Euphorbia, so scheint mir wenigstens die ganze Gestaltung<br />

der Inflorescenz mehr dafür zu sprechen, dass die einzelne (männliche<br />

und weibliche) Blüthe durch Rückbildung aus der reicher<br />

differenzirten Zwitterblüthe anderer Gattungen der Familie entstanden<br />

sei, als für das Gegentheil. In diesem Sinne könnte<br />

man dann auch solche Bildungen wie Fig. 18 als eine Art Rückschlag<br />

in die alte Stammform deuten. • Doch ! dies sind Hypo-<br />

-thesen, die weit über das Gebiet der reinen Thatsachen und deren<br />

Deutung hinausgehen.<br />

Bonn, den 27. Oktober 1871.<br />

Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz<br />

von Dr. F. Schultz in Weissenburg im Eisass.<br />

(Fortsetzung.)<br />

Calamagrostis lanceolata Roth, F. S. H. n. Auch bei Schifferstadt<br />

(F. S.).<br />

Ventenata triflora (Bromus Poll.). F. S. in Jahresb. der Pollichia<br />

1866 {Avena dubia Leers ; A. tenuis Mönch). Die Standorte<br />

sind in meinen Grnndz. angegeben. Ich habe die Pflanze auch<br />

im H. n. gegeben.<br />

Mdica cüiata L., F. S. H. n. und in <strong>Flora</strong> 1862 p. 462 mit<br />

Synonymie, Diagnose und Angabe der Standorte.<br />

M. glauca F. S. in Fl. 1862 p. 462 et 463 (M. rtebrodensis<br />

Godr.; F. S. H. n., non Padatoreî). Synonymie, Diagnose, Beschreibung<br />

und Angabe der Standorte in <strong>Flora</strong> 1862 loc. cit.<br />

In den Verhandl. des natnrh. Vereins der prenss. Rfieinl. von<br />

1863, Seite 57 ist ein Herr Bocbkoltz als Finder dieser Pflanze<br />

an der Nabe angegeben. Es ist aber bekannt, dass ich sie daselbst<br />

zuerst gefunden und von M. cüiata unterschieden habe, wie es<br />

anch die Redaktion ein Jahr zuvor hätte lesen können. In Wirtgens<br />

Fl. der preuss. Rbeinl. und seiner Rhein-Reise-<strong>Flora</strong> ist<br />

diese Pflanze gar nicht erwähnt.<br />

1) et 8achs, Lehrbuch etc. 2. Auflage p. 200.


444<br />

Eragrostis minor. Auch auf Grünschiefer (Scriba) and Diluvium<br />

(Metzler) bei Darmstadt.<br />

Festuca tenuifolia fand ich in F. ovina übergehend und betrachte<br />

sie daher jetzt als F. ovina var. mutica.<br />

F. duriuscula L. var. ß valesiacaF. S. Gr. Auch auf tertiären<br />

Schichten bei Odernheim in Rheinhessen. (Dosch).<br />

Festuca-Ldium elatiori-perene F. S. in <strong>Flora</strong> 1854 p. 490<br />

(F. loliacea Huds.) fand ich fast überall, wo die Eltern in Menge<br />

beisammen stehen. Ich habe sie auch in meinem H. n. gegeben.<br />

Bromus Billotii F. S. Auch in meinem H. n. (B. hordeaceus<br />

Gmel.). Nur unter der Wintergerste.<br />

B. prótesis Ehrh. F. S. H. n. {B. comutatus Schrad.). Auch<br />

auf Uebergangsschiefer zwischen Weissenburg und Bobenthai (F. S.).<br />

B. racemosus L., F. S. H. n. (JB. secalinus ß Pollich ; Serrafalcus<br />

pratensis Godr.). Fast überall; Standorte sind in meinen<br />

Gr. angegeben.<br />

B. asper Murr. Ausser den in meinen Gr. angegebenen<br />

Orten, wiewohl seltener auch auf Vogesias.<br />

Agropyrum caninum. Auf Tertiärkalk auch bei Weissenburg<br />

(P.S.).<br />

Equisetum Telmateja Ehrh. (E. maximum Lam. ; E. eburmum<br />

Roth). In der Fl. vogeso-rhen. par. F. KirscbL, Tome 2, 1870,<br />

p. 254, steht bei dieser Pflanze: •Sur le grès vosg. entre Niederbronn,<br />

Bitche et Weissembourg (F. Seh.)." Diess ist aber alles<br />

falsch, denn ich habe dieselbe nie und nirgends auf Vogesensandstein<br />

gefunden <strong>oder</strong> angegeben. In meiner (1845 erschienenen!)<br />

F. der Pfalz steht: •von Niederbrunn bis Neustadt an der Haardt<br />

stellenweise z.B. auf der Lias bei Reichshofen ! zwischen Hagenau<br />

und Bitsch (F. Schultz) 1 ' und in meinen Gr. steht: •Tertiärkali<br />

und Diluvium im Rheintbal am Fusse des Gebirgs von Niederbrunn<br />

bis Bergzabern und in der Ebene von Lauterburg und. Handel<br />

durch den Bienwald bis Rheinzabern (F. S.). Es ist daher nirgends<br />

Vogesensandstein (•grès vosgien") erwähnt.<br />

E. variegalum Schleich., welches ich früher in der Pfalz nur<br />

an den Rheinufern gesehen, fand ich später auch bei Weissenburg,<br />

an mehr als zwei Meilen vom Rheine entfernten Stellen in<br />

Menge. Als ich aber über diese Pflanze in Milde's Prachtwerk,<br />

der Monogr. Equiset. in den Nov. aet. ac. caes. Leop. Carol,<br />

germ. nat. cur. tom. 32, pars posterias (1869) nachsah, fand ich<br />

unter den Standorten: •Pfalz, Ludwigshafen (Milde); Bitche."<br />

Was den ersten dieser Standorte betrifft, so steht ja meiner


445<br />

(1845 erschienenen!) FI., der Pfalz : •Rheinschanze, jetzt Ludwigshafen<br />

(Karl Schimper i der mir ,vor etwa achtzehn Jahren Exemplare<br />

von da gab)" also vor 43 Jahren. Was aber den Standort •Bitche"<br />

betrifft, so habe ich die dortige Gegend während 40 Jahren durchsucht,<br />

aber niemals JE?, variegatum gefunden und es auch nirgends<br />

da angegeben. Die Exemplare in meiner Fl. Gal. et Germ. exs.<br />

Cent. 4 N. 94, waren, wie auf dem gedruckten Zettel steht, bei<br />

Strassburg gesammelt worden.<br />

E. ramosissimum Desf. (E. elongatum Willd., E. ramosum<br />

Schleich.). Bei dieser Art ist in Milde's Werk (1. c. pag. 458)<br />

nicht erwähnt, dass ich sie zuerst zwischen Mainz und Bingen<br />

aufgefunden. In meiner (1845 erschienen) Fl. der Pfalz steht:<br />

•bei Niederingelheim, zwischen Freienweinheim und Heidesheim<br />

(F. Schultz, • •Sehr schön fructifizirend, wie man es selten<br />

findet!" schrieb Alex. Braun zu den auf der angegebene Stelle<br />

gesammelten Exemplaren, welche ich ihm zur Ansicht gesendet<br />

hatte,) in zahlloser Menge."<br />

Lycopodium complanatum L. Auf Syenitgrus bei Darmstadt<br />

(Schnittspahn).<br />

Ophioglossum vulgatum L., F. S. H. n. Diluvium auch bei<br />

Weissenburg und Selz am Rhein (F. S.), bei Darmstadt selten.<br />

Botrychium Lunaria Sw., F. S. H. n. Auch bei Darmstadt<br />

gemein (Schnittspahn).<br />

ß ramosum F. S. Gr. et H. n. (Osmunda ramosa Roth). Bei<br />

Bitsch ehedem nicht selten, bei Weissenburg aber nur zwei<br />

Stöcke (F. S.).<br />

Polypodium Bubertianum Hoffm., F. S. H. n. Auch auf den<br />

Stadtmauern Von Erbach und Michelstadt im Odenwald (Schnittspahn).<br />

Aspidium lóbatum {Polypodium Huds.) Sw. (Asp. acükatum»<br />

lobatum F. S. Gr.; A. acul. auctor.). Rothliegendes, Porphyr und<br />

Melaphyr im Nahethal und am Donnersberg und Buntsandstein<br />

bei Saarbrücken nicht selten, vereinzelt bei Weissenburg, verbreiteter<br />

im Gebirge auf dem rechten Rheinufer von Durlach über<br />

Heidelberg bis zum Taunus ; Syenit und Gabbro auf dem Frankenstein<br />

bei Darmstadt (Bauer).<br />

A. aeuleatum (Polypodium Huds.) Sw., Kunze; (Asp. aculeatum<br />

ß Schtoartzianum Koch; A. angulare Lej., non Kit.). Porphyr<br />

auf der Iburg bei Baden (A. Braun), Syenit und Gabbro auf dem<br />

Frankenstein bei Darmstadt (Bauer).


44e<br />

A. angulare Kitaib (A. Sraunii Spenner; A. acttleatumy angulare<br />

F. S. Gr.). Ist noch nicht in der Pfalz gefunden worden.<br />

Asplenium viride Huds. Ehedem an Vogesiasfelsen bei Bitsch<br />

(F. S.). Mein sei. Freund Dr. Milde hat ein z. Z. von mir erhaltenes<br />

Exemplar der Bitscher Pflanze, (welche ich für eine verschiedene<br />

Art gehalten und A. vogesiacum genannt hatte), als<br />

Zwergform von A. viride bestimmt. Normal kommt A. viride bei<br />

Trier vor.<br />

[Fortsetzung folgt)<br />

Literatur.<br />

Joh. Hanstein. Die Entwicklung des Keimes der Monokotylen<br />

und Dikotylen. Bonn. A. Marcus. 1870. 112 S.<br />

18 lithographirte Tafeln. 8°. • Erstes Heft der <strong>botanische</strong>n<br />

Abhandlungen aus dem Gebiete der Morphologie und<br />

Physiologie, herausgegeben von Dr. J. Han stein.<br />

Der Verf. der vorliegenden Abhandlung hatte im Jahre 1868<br />

in einer kleinen Abhandlung unter dem Titel: •die Scheitelzellgruppe<br />

im Vegetationspunkt der Phanerogamen" (in der Festschrift<br />

der Niederrh. Ges. f. Natur- und Heilkunde zum Jubiläum der Universität<br />

Bonn) eine Keihe von Beobachtungen veröffentlicht, die<br />

an Stelle des •ordnungslosen" Meristemes im Vegetationspunkt<br />

der Angiospermen einen wohlgeordneten, hoch differenzirten Gewebekörper<br />

setzten. Darnach Hessen sich stets im Vegetationsscheitel<br />

drei différente Gewebe scharf unterscheiden, ein Plerom,<br />

Periblem und Dermatogen nach der Ausdrucksweise Hanstein's.<br />

Dieser H a n s t e i n'schen Lehre trat zuerst Pringsheim entgegen<br />

(Monatsberichte der Berliner Akad. Febr. 1869), indem er au der<br />

kryptogamischen Scheitelzelle auch für die Angiospermen festhielt<br />

und dieselbe besonders an JJtricularia vulgaris nachwies. Hanstein<br />

konnte jedoch an der nächstverwandten U. minor von einer<br />

Scheitelzelle nichts wahrnehmen (Sitzungsb. der niederrh. Ges.<br />

5. Juli 1869).<br />

Sollte die Frage nach dem Bau des Vegetationsscheitels aber<br />

endgültig entschieden werden, so bedurfte es vor allem eingebender<br />

Studien über die erste Anlage der Vegetationsspitze bei<br />

der Entwicklung des Embryos. Genauere Studien über diesen Punkt<br />

fehlten bis dahin noch gänzlieb. ' -


447<br />

Diese Lücke füllt nun die vorliegende Arbeit aus. In ihr<br />

ist die Entwicklung des Embryos von einer grossen Anzahl von<br />

Angiospermen auf das eingehendste und ausführlichste geschildert.<br />

Dabei bot die Untersuchung dieser Embryoentwicklung eine grosse<br />

Fülle der überraschendsten Resultate, die weit über das ursprüngliche<br />

Ziel, die Entscheidung jener Streitfrage, hinausgehen.<br />

Der Verfasser hat selbst -am Schlüsse der Darstellung der<br />

einzelnen Beobachtungen eine Aufzählung der gewonnenen Resultate<br />

zusammengestellt. Doch sind dieselben viel zu umfang*<br />

reich und zu vielseitig, um hier auch nur andeutungsweise berührt<br />

werden zu können. Es kann vielmehr nur jeder Botaniker,<br />

der irgendwie selbstthätig auf dem Gebiete der Entwicklungsgeschichte<br />

aufzutreten gedenkt, durchaus auf das eigene gründliche<br />

Studium der vorliegenden Abhandlung hingewiesen werden,<br />

die • Ref. glaubt es kühn behaupten zu dürfen • für die nächste<br />

Zeit wenigstens als eine Fundamentalarbeit gelten wird, auf die<br />

alle ferneren Untersuchungen auf diesem Gebiete zurückkommen<br />

müssen.<br />

Für den Morphologen aber gewinnt die vorliegende Abhandlung<br />

noch ein ganz besonderes Interesse. Am Schlüsse der ganzen<br />

Arbeit hat der Verfasser nämlich in Gestalt einer Anzahl von<br />

Thesen eine kurze Uebersicht der Morphologie entwickelt, die<br />

wesentlich abweicht von allen bisher aufgestellten morphologischen<br />

Systemen. • Der Verfasser stellt sich darin rein auf den Boden<br />

der Thatsachen und weist jegliche Spekulation, die über die Thatsachen<br />

hinausgeht, nach welcher Richtung es immer sei, entschieden<br />

zurück. •e•e•<br />

Die neueren Werke von Dr.Ludwig Pfeiffer in Cassel.<br />

Die Verlagshandlung von Th. Fis-cher in Cassel gibt durch<br />

einen Prospect hierüber Folgendes bekannt.<br />

1. Die im Jahre 1870 erschienene •Synonytnia botánica" (cf.<br />

<strong>Flora</strong> 1871 p. 378; Preis 37»Thlr.), welche bis 1858 reicht, wird<br />

vom Verf. bis auf die neueste Zeit fortgesetzt.<br />

2. Das grössere Werk des Verf., der •Nomenciator botánicos"<br />

• welcher von allen bis zum Schlüsse des Jahres 1858 publicirten<br />

<strong>botanische</strong>n Classen, Ordnungen, Familien, Gattungen, Untergattungen<br />

in alphabetischer Reihenfolge über den Namen des<br />

Autora, das Werk, sowie die Zeit, wo ein Name publicirt ist,<br />

fiber die systematische Stellung, wo es nöthig erschien


448<br />

überdie Etymologie und die Synonymie Auskunftertheilt •<br />

ist im Manuscripte vollkommen abgeschlossen und dem Drucke<br />

übergeben.<br />

Es erscheint der •Nomenciator botanicus" in Lieferungen von<br />

10 Bogen 4° zum Subscriptionspreise von 4Vi Sgr. per Bogen für<br />

Aufträge, die vor Schluss des Jahres einlaufen. Die Subscribenten<br />

werden dem Werke vorgedruckt.<br />

Auch dieses Werk wird vom Verf. in Verbindung mit Freunden<br />

bis zur neuesten Zeit fortgesetzt.<br />

Getrocknete Pflanzensammlungen.<br />

Unter dem Titel •Fungi austriaci exsiccati" beginnt F. Baron<br />

Thümen zu Teplitz in Böhmen eine Sammlung getrockneter<br />

Pilze herauszugeben. Der Preis der Centurie • direct vom<br />

Herausgeber gegen Baarsendung zu beziehen • beträgt fl. 5 Oe. W.<br />

= Thlr. Pr. C. 3.<br />

Heuer erscheinen noch zwei Centurien.<br />

Anzeige.<br />

Im Verlage der Fr. Korn'schen Buchhandlung in Nürnberg<br />

ist erschienen:<br />

Excursion»!lora Deutschlands.<br />

Analytische Tabellen<br />

zum möglichst leichten und sicheren Bestimmen aller in Deutschland,<br />

Deutsch-Oesterreich und der Schweiz wildwacbsejQden ; und<br />

häufiger eultivirten phanerogamischen und kryptogamischén Gefesspflanzen.<br />

Zusammengestellt von Dr. Jons. Neger.<br />

8°. geh. 1. rh. 227« Sgr. <strong>oder</strong> 3 fl.<br />

Interimistischer Rédacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubau erteilen<br />

Bnchdrackerei (Chr. Krug's Wittwe) in Regensburg.


FLORA.<br />

MM.<br />

RegenSbUrg. Ausgegeben den 16. December. 1S91.<br />

Inhalt. An unsere Leser. • F. Schultz: Beiträge zur <strong>Flora</strong><br />

der Pfalz. Fortsetzung. • A. Geheeb: Zwei seltene Laubmoose des Rhöngebirges.<br />

• Literatur.<br />

An unsere Leser.<br />

Der bisherige verdienstvolle Director der k. <strong>botanische</strong>n Gesellschaft<br />

und Rédacteur der <strong>Flora</strong>, Herr Medicinalrath Dr. Herr i ch-<br />

Schäffer hat, veranlasst durch andauernde Krankheit, die Geschäftsführung<br />

und die Redaction der <strong>Flora</strong> niedergelegt.<br />

Eine am 11. December abgehaltene Generalversammlung der<br />

hiesigen Vereinsmitglieder tibertrug in Folge dessen das Directorium<br />

der k. bot. Gesellschaft und die Redaction der <strong>Flora</strong> dem<br />

unterzeichneten bisherigen Secretar der Gesellschaft.<br />

Die <strong>Flora</strong> erscheint im Jahre 1872 regelmässig am 1., 11.<br />

und 21. Tage eines jeden Monats im bisherigen Formate und im<br />

Umfange Eines Bogens, jedoch in würdigerer äusserer Ausstattung.<br />

Theils bisherige bewährte theils neue Kräfte haben ihre thätige<br />

Mitwirkung zugesagt. Die Redaction wird ihrerseits keine<br />

Mühe, und kein Opfer scheuen, die altehrwürdige <strong>Flora</strong>, das<br />

Organ der ältesten <strong>botanische</strong>n Gesellschaft Europas, auf der<br />

Höhe der Wissenschaft zu erhalten.<br />

Die Beilage zur <strong>Flora</strong> bildet wie bisher dasRepertorium<br />

der gesammten europäischen und nordamerikanischen periodischen<br />

<strong>botanische</strong>n Literatur des Jahres 1871, für dessen möglichst frühes<br />

Erscheinen Sorge getragen ist.<br />

Der Ladenpreis der <strong>Flora</strong> ist 7fl. = 4Thlr. Bestellungen<br />

nehmen an die Postämter, die Buchhandlungen von J. G. Manz<br />

und F. Pustet in Regensburg und die Redaction.<br />

<strong>Flora</strong> 1871 " 29


450<br />

Um die Auflage bemessen zu können, wird um möglichst frühzeitiges<br />

Abonnement gebeten.<br />

Regensburg den 12. Dez. 1871.<br />

Dr. Singer.<br />

Beiträge znr <strong>Flora</strong> der Pfalz<br />

von Dr. F. Schultz in "Weissenburg im Eisass.<br />

(EöttBetzungO<br />

Scolopendrium vulgare. Auch auf dem Granulit der Neukircher<br />

Höhe im Odenwald (Schnittspahn).<br />

Sphagnum subsecundum N. et H. Vogesias auch bei Saarbrücken<br />

(Winter); im Gebiete der Sauerbach bei Fischbach, Ludwigswinkel<br />

u. s. w. und auf Diluvium unterhalb Weissenburg (F. S.).<br />

var. ß contortum Bruch (S. contortum C. F. Schultz). Vogesias<br />

bei Homburg, Limbach und Neuhäusel (Bruch), Saarbrücken<br />

(Winter), bei Lautern und Bitscb, sowie auf dem Diluvium des<br />

Rheinthals bei Weissenburg und im Bienwalde (F. S.).<br />

S. molluscum Bruch. Vogesias auch zwischen Lautern und<br />

Trippstadt (F. S.). mit Wahlenbergia Hedw., Junms Kochii u. s. w.,<br />

bei Saarbrücken und im Grauwackengebirge bei Mettlach (Winter).<br />

S. rigidum Schiinp. Vogesias auch bei Ludwigswiukel, Fischbach,<br />

Dann und Lautern (F. S.), Saarbrücken (Winter), Diluvium<br />

des Rheinthals bei Weissenburg und im Bienwald (F. S.).<br />

S. squarrosum Pers. Bei Saarbrücken (Winter); Vogesias<br />

auch bei Lautern und im Sauerbachgebiete (F. S.) z. B. im Tannenwalde<br />

zwischen Lehmbach und Steintach; Diluvium unterhalb<br />

Weissenburg (F. S.).<br />

S. cuspidatum Ehrh. Auch Diluvium der Bienwaldgegend<br />

unterhalb Weissenburg und gegen Schaidt (F. S.); Vogesias auch<br />

bei Saarbrücken (Winter).<br />

Hylocomium brevirostrum. Buntsandstein und Kohlenschiefer<br />

auch bei Saarbrücken (Winter).<br />

Hypnum stramineum Dicks. Vogesias bei Saarbrücken (Winter).<br />

E. giganteum Schpr. Alluvium und Diluvium bei Saarbrücken<br />

(Winter); Weissenburg und Muschelkalk zwischen Bitsch and<br />

Saarbrücken (F. S.).<br />

H. cordifolium Hedw. Auch bei Saarbrücken (F. Winter).<br />

H. palustre h. F. S. H. n. Auch Vogesias zwischen Böllenborn<br />

und Bergzabern (F. S.); bei Saarbrücken (Winter).


1451<br />

H. Crista-Castrensis L¿ Bei Saarbrücken und Mettlach, steril<br />

(Winter).<br />

H. molluscum Hedw. Auch bei Saarbrücken (Winter); auf<br />

Muschelkalk bei Lembach und Weissenburg (F. S.)..<br />

U. arcuatum. Buntsandstein bei Saarbrücken und Zweibrücken<br />

(F. Winter); bei Bitseh (F. S.) auf Vogesias.<br />

E. pratense Koch. Auf Grauwacke bei Mettlach und Diluvium<br />

bei Saarbrücken, auf Vogesias bei Rumbach, Schönau und Fischbach<br />

(Winter).<br />

H. imponens Hedw. Auch auf Kohlenschiefer im Russhütter<br />

Thal bei Saarbrücken (Winter).<br />

H. incurvatum Schrad. Melaphyr auf dem Schaumberge bei<br />

Tholey; Porphyr auf dem Donnersberg (Winter).<br />

H. filicinum L. Auch Vogesias zwischen Weissenburg und<br />

Reichsdorf (Winter) und Tertiärkalk bei Weissenburg (F. S. und<br />

Winter).<br />

II. falcatum Briedel. Vogesias bei Bitsch (F. S.) und Muschelkalk<br />

bei Saarbrücken (Winter).<br />

E. commutatum Hedw. Muschelkalk bei Bitscher-Rohrbacb<br />

und Saargeniünd (F. S.), bei Saarbrücken (Winter).<br />

E. fluitans L. Auch bei Saarbrücken (Winter).<br />

H. exannulahtm Gümbel. Sumpfboden bei Saarbrücken, Emmersweiler<br />

und Saarhölzbach (Winter).<br />

H. lycopodioides Schwaeg. Diluvium bei Weissenburg gegen<br />

den Bienwald und Muschelkalk zwischen Bitsch und Saarbrücken<br />

(F. S.).<br />

H. vernicosum Lindberg (H. pdlucidum Wilson). Diluvium<br />

bei Weissenburg und Winden (F. S.). Vogesias bei Rumbach,<br />

Fischbach und Saarbrücken (Winter).<br />

H. aduncum Hedw. (Schpr. supplem. bryol. enr. Amblystegium<br />

Kneiffii bryol. eur.). Vogesias auch bei Bitsch (F. S.), zwischen<br />

Fischbach und Ludwigswinkel, sowie auch bei Saarbrücken und<br />

Weissenburg (Winter).<br />

E. Sendtneri var. Wilsoni Schimp. supplem. bryol. europ.<br />

Diluvium bei Weissenburg (Winter).<br />

E. polygamum Schpr. Diluvium bei Weissenburg und Winden<br />

(F. S.), Emmersweiler, Salzwiesen unweit Saarbrücken (Winter).<br />

E. stellatum Scbreb. Diluvium bei Weissenburg und Winden<br />

(F. S.), bei Saarbrücken, Merzig und anf den Emmersweiler<br />

Salzwiesen (Winter).<br />

29«


452<br />

H. chrysophyllutn Bridel (H. polymorphum bryol. europ.) Vogesias<br />

auch bei Eppenbrunn (F. S.), alte Mauern bei Weissenburg,<br />

Muschelkalk bei Saarbrücken und Merzig (Winter). .<br />

B. elodes R. Spruce (H. pólymorphum Tayl.)- Torfhaltige<br />

Wiesen zu Emmersweiler und bei Saarbrücken (Winter).<br />

H. Sommerfelti Myrin. F. S. H. n. (H. affine Sommerfeit).<br />

Alte Mauern auf dem Schaumberge bei Tholey, an dergleichen<br />

Standorten auf dem Haiberge bei Saarbrücken und auf der Ruine<br />

Gutenberg bei Weissenburg (Winter).<br />

Amhlystegium fluviatile (H. fluviatile Swartz) bryol. europ.<br />

Porphyr bei Düppenweiler, Grauwacke bei Mettlach (Winter).<br />

A. radicale (Hypnum Beauv.). Buntsandstein bei Saarbrücken<br />

(Winter).<br />

A. confervoides (Hypn. Brid.). Ebendaselbst.<br />

Plagiothecium undulatum (Hypn. L.) bryol. eur. Grauwacke<br />

bei Saarhölzbacb, Taben u. s. w. (Winter).<br />

P.Roeseanum Schimp. Buntsandstein bei Saarbrücken (Winter).<br />

P. silesiaçum (Hypn. seligen) Br. eur. F. S. H. n. Vogesias<br />

auch zwischen Weissenburg und Böllenborn, zwischen Schopp<br />

und Trippstadt u. s. w. (F. S.). Auch bei Saarbrücken (Winter).<br />

Rhynchostegium rusciforme (Hypn. Weis.) b. eur. Fast auf<br />

allen Formationen.<br />

R. megapolitanum (Hypn. Bland.) bryol. eur. Buntsandstein<br />

auch bei Saarbrücken (Winter).<br />

E. depressum (Hypn. Bruch.) bryol. eur. Buntsandstein auch<br />

bei Saarbrücken und Merzig (Winter).<br />

R. tenellum (Hypn. Dicks.) bryol. europ. Auch auf Vogesias<br />

bei den Trümmern des Gutenberger Schlosses zwischen Oberotterbach<br />

und Reisdorf; auf Muschelkalk bei Mondorf unweit Merzig<br />

an der Saar (Winter).<br />

Hyocomium flagellare (Hypn. Dicks). Granit am Gerolsauer<br />

Wasserfall bei Baden, aber ohne Frucht. Ich habe diese Pflanze<br />

nun auch unter den Moosen gefunden, welche ich vor Zeiten an<br />

diesem Wasserfalle gesammelt hatte.<br />

Eurhynchium piliferum (Hypn. Schreb.) bryol. eur. F. S. H. n.<br />

Buntsandstein bei Saarbrücken gemein (Winter).<br />

E. crassinervium (Hypn. Tayl.). Auch auf Buntsandstein bei<br />

Saarbrücken häufig (Winter).<br />

E. strigosum (Hypn. Hoffm.). Buntsandstein, Waldboden um<br />

Rothenfels bei Saarbrücken (Winter).


453<br />

Scleropodium illecébrum bryol. eur. (Hypn. Schwaegr.). Buntsandstein<br />

am Spicherer Berge, sowie auch am Bothenfels bei<br />

Saarbrücken (Winter).<br />

Brachythecium rivulare (Hypn. Bruch) bryol. eur. Buntsandstein<br />

auch bei Saarbrücken (Winter).<br />

S. albicans (Hypn. Necker) bryol. eur.; F. S. H. n. Vogesias<br />

auch bei Lautern und Diluvium bei Weissenburg (F. S.).<br />

Auf verschiedenen Formationen bei Saarbrücken (Winter).<br />

B. Mildeanum Schpr. Sumpfwiesen bei Saarbrücken, Emmersweiler<br />

u. s. w. (Winter).<br />

B. glareosum (Hypnum Bruch), bryol. eur. Auch auf Muschelkalk<br />

«wischen Zweibrücken und Saargemünd (F. S.) z. B. bei<br />

Grünbacher Hof; bei Merzig auch auf Muschelkalk und bei Saarbrücken<br />

auf Buntsandstein (Winter).<br />

Orthothecium rufescens Schpr. synops. (Hypn. rufesc. Dicks.).<br />

Auf überrieselten Felswänden von Vogesensandstein bei Steinbach,<br />

Katon Weissenburg (Winter). Neu für die Pfalz.<br />

Camptothecium nitens bryol. eur. (Hypn- Schreb.). Diluvium<br />

bei Weissenburg, Schaidt und Winden (F. S.); Vogesias bei Rumbach,<br />

Fischbacb, Saarbrücken u. s. w. (Winter).<br />

Cylindrothecium conrimim Schpr. synops. (Hypn. de Notar.).<br />

Muschelkalk bei Saarbrücken, Merzig u. s. w., aber ohne Frucht.<br />

Ebenso auf Muschelkalk zwischen Lembach und Weissenburg<br />

(Winter).<br />

Platygirium repetís BryoL éur. (Pterigynandrum Brid.). Auf<br />

Grauwacke gegenüber Dreisbach an der Saar. Buntsandstein bei<br />

Saarbrücken (Winter).<br />

Pterogonium gracile (Hypn. Dill.); F. S. H. n. Auf Grauwacke<br />

und Melaphyr auf dem Lietermont, Spiemont, Schaumberg, Montclair,<br />

Cloef, aber nirgends mit Frucht; auch Vogesias bei Steinbach<br />

(Winter).<br />

Pterigynandrum filiforme Hedw. (Hypn. Tim.). Felsen und<br />

Waldbäume um Saarbrücken (Winter).<br />

Thuidium delicatulum (Hypn. L.) bryol. eur. F. S. H. n. Vogesias<br />

auch an vielen Stellen zwischen Weissenburg und Dahn<br />

(F. S.), auf nassen Wiesen immer steril, mit Früchten bei Mondorf<br />

unweit Merzig an der Saar (Winter, der die Früchte im<br />

Septbr. und Octbr. fand, während ich sie in den Gebirgswäldern<br />

bei Bitsch im Juni gesammelt habe).<br />

Titamariscinum bryol eur. (Hypn. Hedw); F. S. H. n. Gemeiner,<br />

als voriges. Ich fand es immer im Dezember mit Früchten.


454<br />

Anomodon attenuates {Hypn. Schreb.). Wälder um Saarbrücken<br />

aber steril, dagegen bei Merzig mit Früchten (Winter).<br />

Anomodon longifolius (Pterigynandrum Schleich.) Hartm. Am<br />

Grunde alter Mauern im Saargau bei Mondorf, auf Baumwurzeln<br />

und Sandsteinfelsen am Rothenfels bei Saarbrücken (Winter).<br />

PteryogopliyUvmlucens Brid. (Hypn.h.). Auf Kohlenschiefer bei<br />

Saarbrücken; Grauwacke bei Taben an der Saar und nördlich von<br />

Mettlach (Winter).<br />

Neckera Philippeana bryol. eur. An Waldbäumen um Saarbrücken<br />

steril (Winter).<br />

Neckera pumila Hedw. Standorte in meinen Gr. bei Saarbrücken<br />

schon angegeben. Eben daselbst (Winter). Ich fand sie<br />

dort wie um Bitsch mit reichlichen Früchten im Februar, aber<br />

bei Bergzabern an den Tannen nur steril.<br />

Neckera pennata (Fontinalis L.) Hedw. Bei Saarbrücken mit<br />

Früchten spärlich (Winter), um Bitsch aber (im Februar) reichlich<br />

(F.S.).<br />

Fontinalis squamosa Dill. Vogesias im Mühlgraben des Helmbachthals<br />

zwischen Iggelbaeh und Frankeneck in Menge, aber<br />

ohne Frucht (Winter).<br />

var. latifolia Schimper. Melaphyr im Idarbache bei Oberstein<br />

(Winter). .<br />

Buxbaumia aphylla Haller. Auch bei 'Saarbrücken (Winter),<br />

Polytrichum slrictum Menzies. Vogesias auch bei Fischbach<br />

und Ludwigswinkel (F. S.), bei Saarbrücken, wo auch im Kohlengebirge<br />

(Winter).<br />

P. gracile Menzies. Vogesias auch bei Fischbach und Ludwigswinkel<br />

(F. S.), Saarbrücken (Winter).<br />

Atrichum teneUum (Catharinea Roehl) bryol. eur. F. S. H. »•<br />

Vogesias auch bei Lautern (F. S.) Saarbrücken und Neunkirchen<br />

(Winter).<br />

A. angustafum {Polytrichum Brid.) bryol. eur. Die in meinem<br />

H. n. gegebenen Exemplare habe ich z. Z. bei Bitsch und zwar<br />

auf dem nackten Schlamme und Sande eines ausgetrockneten<br />

Weihers gesammelt, in den letzten Jahren aber nicht mehr finden<br />

können, weil dieses Moos durch die dichten Rasen einer andern<br />

besonders Graavegetatiqn verdrängt wurde..<br />

Philonotis marchica (Leskea Brid.; Bartramia Brid.) Schpr.<br />

Awsk Vogesias bei SaaritrückeB und Diluvium bei Weissenburg<br />

(Winter). : i . ••'


455<br />

Bartramia Oederi (Bryum Gunner) Swartz. Vogesias •bei<br />

Pirmasens gen Dahn" (Gümbel), wo ich sie nicht finden konnte<br />

und bei Lemberg (F. S.), wo ich sie. in den letzten Jahren nicht<br />

wieder finden konnte; Melaphyr auf dem Remigiusberge bei Kusel,<br />

(Brach's Moossammlung).<br />

B. EaMeri Hedw. Vogesias ehedem bei Bobenthai •am Grunde<br />

alter Buchen" (Gümbel). Der Buchenwald ist vor mehreren Jahren<br />

abgetrieben und ansgestockt, sodann aber mit Kiefern bepflanzt<br />

worden. Felsen des Rothliegendem zwischen Heimbach und Hoppstätten<br />

im Nahethal (Bruch's Moossammlung).<br />

B. ithyphylla Brid. Vogesias auch zwischen lemberg und<br />

Ludwigswinkel, sowie zwischen Reisdorf und Oberotterbach und<br />

Diluvium bei Weissenburg (F. S ).<br />

Meesia tristicha (Diplocomium Funk) bryol. eur. Vogesias<br />

auch zwischen Rumbach und Fischbach (Winter).<br />

M. longiseta Hedw. Auch auf dem Diluvium des Rheinthals<br />

unweit Schleithal bei Weissenburg (F. S.).<br />

Hniitm stellare Hedw. Vogesias zwischen Reisdorf und Oberotterbach<br />

(F. S.), bei Saarbrücken, Merzig, Mettlach auf verschiedenen<br />

Formationen (Winter).<br />

M. serratwn Brid. (Bryum Schrad.). Buntsandstein auch am<br />

Rothenfels bei Saarbrücken (Winter), Vogesias auch beiBitsch(F. S.).<br />

M. rostratum (Bryum Schrad.) Schwaegr. Auch bei Saarbrücken,<br />

Merzig und Mettlach (Winter).<br />

JM, affine Bland. Auch Granit im Jägerthal bei Niederbrunn<br />

und Diluvium bei Kleeburg und Schifferstadt (F. S.). Vogesias<br />

bei Saarbrücken und Grauwacke bei Mettlach etc. (Winter).<br />

Bryum. roseum Sehreb. Vogesias auch zwischen Weissenburg,<br />

Schönau und Dahn, aber steril (F. S.), Kohlenschiefer bei Saarbrücken<br />

steril (Winter).<br />

B. tnrbinatum (Mnium Hedw.) Schwaegr. Buntsandstein auch<br />

bei Saarbrücken und Merzig (Winter).<br />

B. pallens Sw. F. S. H. n. Vogesias bei Bitsch häufig (F. S.).<br />

B. obconieum Hornsch. Buntsandatein auch bei Saarbrücken<br />

(Winter).<br />

B. alpinum L. Melaphyr bei Kusel (F. S.) und Oberkirchen<br />

(Winter). Grauwacke bei Saarhölzbach und Vogesias bei Saarbrücken<br />

(Winter), aber überall steril.<br />

B. versicolor A. Braun. Alluvium am Rhein bei Wörth (F. S.).<br />

,- B.ergthrOcqrpumSchviaegr. Auch Muschelkalk bei Zweibrücken<br />

(F., $,> Vogesias auch bei Saarbrücken und Mettlach (Winter).


456<br />

B. païlescens Schleich. Auch Grauwacke bei Steinbach an<br />

der Saar (Winter).<br />

B. bimitm Schreb. Buntsandstein und Muschelkalk bei Saarbrücken<br />

(Winter), Vogesias bei Bitsch und Diluvium bei Weissenburg<br />

(F. S.).<br />

B. affine {Webera Bruch) F. S. (B. bimum var. ß cuspidatum<br />

Schpr.). Vogesias bei Bitsch sehr häufig (F. S.), Buntsandstein<br />

bei Saarbrücken (Winter).<br />

B. intermedium (Hypn. Web. et Mohr). Auch Buntsandstein<br />

und Vogesias bei Saarbrücken (Winter).<br />

B. lacustre Bland. Auch Alluvium bei Bierbach und Vogesias^<br />

in ausgetrockneten Weihern zwischen Bitsch und Eppenbrunn<br />

(F. S.), im Ernstweiler Thälchen bei Zweibrücken und zwischen<br />

Neunkirchen und Limbach (Winter).<br />

B. inclination Bryól. eur. (Pohlia Sw.), Vogesias auch bei<br />

Bitsch und Saarbrücken (F. S.)-<br />

B, pendulum (Ptychostomum Hornsch.) Schpr. (Br. cernuum<br />

bryol. europ.) Vogesias auch bei Bitsch (F.S.); Saarbrücken (Winter).<br />

Webera carnea (Brynm L.) Schpr. syn. Alluvium auch bei<br />

Wallhausen, zwischen Zweibrücken und Pirmasens (F. S.).<br />

Webera anno Una (Bryum Hedw.) Schwaegr. Vogesias auch<br />

am Hufschlag's Weiher bei Saarbrücken (Winter).<br />

Web. cruda (Bryum Schreb.) Schpr. Auch Buntsandstein<br />

bei ZweibiUcken und Hengstbach (F. S.). Zwischen St. German<br />

und Bechtenbach bei Weissenburg, wo Gümbel dies Moos angegeben,,<br />

konnte ich es nicht finden.<br />

Funaria fascicularis (Bryum Dicks.) Schpr.; F. S. H. n.;<br />

Entostodon fascicidare Schpr. Brach- und Kleeäcker auf mehr<br />

<strong>oder</strong> weniger lehmigem <strong>oder</strong> sandigem Boden fast aller Formationen.<br />

F. erieetornm (Gymnostomum Balsamo et de Not.) F. S. Aeusserst<br />

selten im Kastanienwalde der Vogesias auf etwas lehmigem<br />

Boden bei Haardt unweit Neustadt (Gümbel). Ich fand daselbst nur<br />

ein Pflänzchen. Häufig im westlichen Frankreich, von wo es<br />

in meinem H. n. gegeben wurde.<br />

Splachnum ampullaceum (Bryum Dill.) L. Vogesias, ehedem<br />

auf sumpfigen Kuhweiden zwischen Bitsch und Eppenbrunn (F. S.)<br />

nun aber wegkultivirt.<br />

Schistostega osmundacea (Mnium Dicks.) Web. et Mohr ; F. S.<br />

H. n. Auch Kohlengebirg und Vogesias bei *Waldmohr (F. S., Ney)<br />

nicht selten, vereinzelt auf Buntsandstein bei Zweibruckea (P-


457<br />

Reinsch), bei Drei sbactí und auf der Klans bei Saarburg und<br />

Porphyr auf dem Lietermont (Winter).<br />

Encalypta streptocarpa Hedw. Vogesias mit Früchten bei<br />

Bitsch und ohne Früchte zwischen Rechtenbach, Reisdorf und<br />

St. German (F. S.); auf verschiedenen Formationen bei Saarbrücken,<br />

Merzig, Dreisbach, Mettlacb u. s. w. aber selten mit Fracht (Winter).<br />

Orthotrichum leucomitrium Bruch. Auch an Pappeln bei<br />

Saarbrücken, Tholey, Merzig u. s. w. (Winter).<br />

0. Wintert Schpr. An Stämmen und Aesten von Carpinus,<br />

Corylus, Fraxinus, Acer, Lonicera etc. auf dem Schaumberg bei<br />

Tholey (Winter) auf Melaphyr.<br />

0. rivulare Turner. Auch auf Grauwacke am Saarufer bei<br />

Mettlach (Winter).<br />

0. Bogeri Schpr. synops. An Chausseepappeln bei Saarbrücken<br />

(Winter).<br />

O. pattens Bruch. Auch an Pappeln bei Saarbrücken und<br />

Mëttlacb (Winter). -<br />

O. rupestre Schleich. Auch an Grauwackefelsen bei Mettlach<br />

(Winter).<br />

O. téneïlum Bruch. Auch an Chausseebäumen fast überall<br />

(Winter).<br />

0. Sturmii Hoppe. Auch auf Melaphyr im Alsenzthale (F. S.)<br />

und am Schaumberge bei Tholey, sowie auf Porphyr am Lieter-»<br />

mont und Grauwacke bei Mettlach (Winter).<br />

0. cupulatum Hoffm. Auch Melaphyr im Alsenzthale und<br />

zwischen Winnweiler, Falkenstein und Rockenhausen (F. S.), Muschelkalk<br />

bei Merzig und Sandstein bei Saarbrücken (Winter).<br />

Ulota Hutschinsiae (Orthotrichum Sm.) Schpr. Auch Grauwacke<br />

auf dem Montclair, der Cloef u. s. w. (Winter).<br />

Amphoridium Mougeotii (Zygodon Bryol. eur.) Schpr. Vogesias<br />

bei Saarbrücken (Winter), Kirkel und Bitsch, sowie Melaphyr<br />

im Steinalbthale bei Kusel und Buntsandstein bei Zweibrücken<br />

(F. S.), aber steril. Mit Frucht habe ich es aus Frankreich erhalten<br />

und im H. n. gegeben.<br />

(Fortsetzung folgt)


458<br />

Zwei seltene Laubmoose aus dem Rhöngebirge.<br />

Von Adalbert Geheeb.<br />

NecJcera Menziesii Hook, et Wils., für Deutschland fast<br />

verschollen, findet sich in prachtvollen Easen an einer trockenen<br />

Basaltfelswand des •grossen Ottersteins" am Dammersfeld,<br />

bei circa 800 Meter Höhe, wo ich sie am 5. Sept. 1871,<br />

in sterilem Zustande, auffand; gleich daneben wächst eine eigentümliche<br />

Form der flechera crispa. • Herr Juratzka hat die<br />

Seltenheit gesehen und anerkannt! •<br />

Das schöne Moos ist im Thüringer Walde bei Tarn bach<br />

(Dietharzer Grund) von A. Kose, im Fichtelgebirge auf dem<br />

Waldstein von Lau rer an trockenen Granitfelsen entdeckt, später<br />

aber, meines Wissens, nicht wieder gefunden worden ; ausserdem<br />

bewohnt es die Felsengebirge des nordwestlichen Amerika's.<br />

Hy locomium O alce si i Schpr. In zahlreichen schönen Easen<br />

sammelte ich dieses Moos auf dem Kreuzberge, auf überschatteten<br />

Basaltblöcken des •Unterweissenbrunner Hochwaldes" circa<br />

900 Meter über dem Meere, seltener im Basaltgeröll des •Beilsteins"<br />

daselbst, bei 925 M., an beiden Orten steril. • Es scheint,<br />

dass sich in Deutschland diese Art nur auf das schlesis.che<br />

Eiesengebirge beschränkt, wo sie, jetzt an zahlreichen Orten<br />

gefunden, zuerst im Jahre 1860 vom seligen Prot Milde entdeckt<br />

worden ist. • Kechnet man zu diesen beiden Moosen noch Anomodon<br />

apimlatus c. fruct. hinzu, welcher hereits 68 Basalt und<br />

Phonolithberge in der Khön bewohnt, ferner das hier an 6 Localitäten<br />

prächtig gedeihende seltene Brachythecium laetum Brid.,<br />

so hat unser kleines Gebirge schon 4 Laubmoose aufzuweisen,<br />

welche in Nordamerika ihre eigentliche Wohnstätte babea, <strong>oder</strong>,<br />

ursprünglich dort zuerst beobachtet worden sind. •<br />

Bei dieser Gelegenheit möchte ich die Freunde der Lebermoose<br />

auf das in Deutschland (nur in der subalpinen Eegion)<br />

äusserst selten vorkommende Gymnomitrium concinnatum Cord«<br />

aufmerksam machen, welches in ziemlicher Meiage am Nordabhang<br />

der Milseburg, bei nur circ»S3ü Meter Höhe, zu finden ist,<br />

im PhonolithgeröU, mit Bacomürium fasciculare und lanuginosum<br />

vergesellschaftet. •<br />

Geisa, im November 1871.


459<br />

Literatur.<br />

Dr. E. P fitz er. Untersuchungen über Bau und Entwicklung<br />

der Bacillariaceen (Diatomaceen). Bonn. A. M a r c u s.<br />

1871. 189 S. 6 Tafeln in Farbendruck. 8°. • Zweites<br />

Heft der <strong>botanische</strong>n Abhandlungen aus dem Gebiete der<br />

Morphologie und Physiologie, herausgegeben von Dr. Joh.<br />

Hanstein.<br />

So zahlreiche Freunde und Verehrer auch die Bacillariaceen<br />

unter den Männern der Wissenschaft, wie unter den Freunden<br />

des Mikroskopes besitzen, so war doch bisher die wirkliche Kenntniss<br />

dieser Familie noch eine sehr beschränkte. Für die allermeisten<br />

Beobachter hatten und haben die Bacillariaceen erst Interesse,<br />

wenn sie durch Säuren <strong>oder</strong> Glühen alles Organischen<br />

beraubt und-in leere Kieselskelette verwandelt sind. Der innere<br />

Bau dieser Organismen, ihre Fortpflanzung, ihr ganzer Entwicklungsgang<br />

und Lebensweise wurden kaum von wenigen Forschern<br />

der Beobachtung unterzogen. Was man davon wusste, war nur<br />

sehr wenig, und noch über dies wenige gingen die Ansichten sehr<br />

auseinander. Sieht doch der eine in den Bacillariaceen hoch entwickelte<br />

Thiere mit mannigfachen Organen, der andere nur einfache<br />

Pflanzenzellen, der eine lässt sie durch mikroskopisch kleine<br />

Cilien im Wasser umherkriechen und schwimmen, der andere<br />

erklärt diese Bewegung durch ein höchst verwickeltes Ineinandergreifen<br />

von Endosmose und Exosmose u. s. w. Der dunkelen<br />

Punkte am Horizont der Bacillariaceen gab es genug.<br />

Da musste denn ein genaues Studium der Barillariareen, das<br />

nicht nur Kieselskelette fein säuberlich präparirte und klassificirte,<br />

sondern' sich auch die lebendigen Organismen ansah und<br />

ihren Entwicklungsgang verfolgte, manchen wichtigen neuen Auf-<br />

Schluss ergeben. Ein solches Studium aber liegt der vorliegenden<br />

Abhandlung tu Grunde. Der Verfasser ist den mikroskopischen<br />

Organismen nachgegangen bei all ihren Lebensgewohnheiten und<br />

hat alle hier so zahlreichen Schwierigkeiten der Beobachtung glücklich<br />

zu überwinden gewusst. Ja er hat sich sogar sein Untersuchungsmaterial<br />

im strengen Winter aus dem Eise herausgeklopft.<br />

Dafür ist er aber auch reichlich belohnt worden durch die reiche<br />

Fülle der interessantesten Resultate, die nicht allein die Kenntniss<br />

der Bacillariaceen bedeutend erweitern, sondern auch sehr werthvolle<br />

Beitrage aar Lehre vom Protoplasma, der Zelle ete. liefern.


460<br />

Referent kann hier natürlich nicht auf alle Einzelheiten dieser<br />

Resultate eingehen, dazu ist der Umfang der Untersuchung viel<br />

zu gross. Nur einzelne Punkte können hier hervorgehoben werden,<br />

um dadurch zum eingehenden Studium der Abhandlung selbst<br />

anzuregen. •<br />

Zuerst einige Worte über den Namen der Familie. Es ist<br />

heutigen Tages Sitte (<strong>oder</strong> besser Unsitte) geworden, die in Rede<br />

stehenden Organismen Bacillariaceen zu nennen, wenn man sie<br />

für Thiere, Diatomaceen, wenn man sie für Pflanzen hält. Seit<br />

wann ist es denn aber ein Princip der Nomenklatur, einen Namen<br />

zu ändern, wenn die Auffassung des Objectes eine andere geworden<br />

ist? Dies Prinzip, konsequent durchgeführt, würde bald<br />

alle Begriffe auf den Kopf stellen. Also einer von beiden Namen<br />

muss fallen, natürlich nach dem Prinzip der Priorität der jüngere.<br />

Der Name Bacillariaceen (•Baeillarim") datirt aber vom Jahre<br />

1817 (Nitzsch), der Name Diatomaceen (•Diatomeen") vom Jahre<br />

1824 (Agardh). Mit Recht entscheidet sich daher auch der Verfasser<br />

(p. 5 u. 6) für den ersteren Namen. •<br />

Was die Auffassung des ganzen Organismus der Bacillariaceen<br />

betrifft, so schliesst sich der Verf. völlig der jetzt vorherrschenden<br />

Anschauungsweise an, die in dem Körper jedes einzelnen<br />

Individuums eine einzelne Zelle sieht. Diese Zelle aber zeigt<br />

nicht wenige Abweichungen von der Gestalt der gewöhnlichen<br />

Zelle des Thier- <strong>oder</strong> Pflanzenleibes. So besteht vor allem die<br />

Membran derselben aus zwei Schalstücken, die mit den freien<br />

Rändern über einander greifen.<br />

In der Geschichte der Botanik und der mikroskopischen Forschung<br />

überhaupt ist es eine höchst merkwürdige Erscheinung,;<br />

dass diese Thatsache so lange verborgen bleiben konnte und dann<br />

sogar viermal neu entdeckt werden musste, bevor sie zur allgemeinen<br />

Anerkennung durchdrang. Seit Anfang des Jahrhunderts<br />

sind unzählige Bacillariaceen-Schalen gesammelt und beobachtet<br />

worden, doch so sehr waren alle Beobachter von vorn herein von<br />

der Einfachheit der Membran überzeugt, dass Niemand etwas<br />

anderes an den Präparaten sah. Erst 1858 (resp. 1860) machte<br />

Wallich auf die Zusammensetzung der Membran aus 2 Schalen<br />

aufmerksam; doch seine Beobachtung blieb unbeachtet. Ebenso<br />

erging es Eulenstein (1867), der von Wallich nichts wusste.<br />

Von beiden unabhängig und, ohne von einander zu wissen, machten<br />

dann Mac Donald und Pf i tz er dieselbe Beobachtung! noch


461<br />

einmal und publicirten sie ziemlich gleichzeitig. Hoffentlich fallt<br />

die Thatsache jetzt nicht noch einmal der Vergessenheit anheim I •<br />

Diese Zusammensetzung der Membran aus zwei übereinandergreifenden<br />

Schalen hat nun zur Folge ein höchst eigenthümliches<br />

Entwicklungsgesetz, das bis jetzt die Bacillariaceeu von allen<br />

Thier- und Pflanzenfamilien weit entfernt. Bei der gewöhnlichen<br />

Fortpflanzung der Bacillariaceen durch einfache Zelltheilung entstehen<br />

nämlich aus einer Zelle zwei Individuen, von denen das<br />

eine der Mutterzelle an Grösse gleich ist, das andere aber stets<br />

kleiner bleibt. (Die interessanten Einzelheiten dieses Vorganges<br />

sind in der vorliegenden Abhandlung selbst zu vergleichen.)<br />

Dasselbe Verhältniss wiederholt sich bei jeder folgenden Theilung.<br />

Dadurch muss natürlich die Zahl der kleineren Individuen stets<br />

zunehmen, die Durchschnittsgrösse in ein und derselben Colonie<br />

immer mehr abnehmen. Die ganze Colonie •kommt herunter",<br />

wenn man diesen Ausdruck gebrauchen darf. Dem völligen Untergang<br />

der Colonie, die sich sonst zuletzt in nichts auflösen müsste,<br />

kommt aber ein Entvvicklungsprocess zuvor, der bisher allgemein<br />

als Copulation bezeichnet wurde, den aber der Verf. mit einem<br />

neuen Worte als Auxosporenbildung benennt.<br />

Das Wesen dieses Vorganges besteht nämlieh darin, dass<br />

einzelne Individuen ihre Membran, ihre Schalstücke abwerfen,<br />

bedeutend sich vergrössern und dann neue grössere Schalen ausscheiden.<br />

Das einzelne Individuum unterzieht sich also einem<br />

Verjttngungsprocesse, einer Vergrösserung. Nach Verlauf derselben<br />

lebt es dann unverändert weiter, ohne eine Ruheperiode<br />

<strong>oder</strong> dgl. durchzumachen. • Im einzelnen zeigt dieser Vorgang<br />

in den verschiedenen Abtheilungen der Familie die verschiedensten<br />

Modificationen, auf die hier nicht näher kann eingegangen werden.<br />

Es sei nur erwähnt, dass in einzelnen Fällen in der That zwei<br />

Individuen zur Bildung eines einzelnen grösseren zusammentreten,<br />

in anderen Fällen aber ein einzelnes Individuum allein dieser<br />

Vergrösserung unterliegt. Mit Recht trennt deshalb auch der<br />

Verfasser diesen Entwicklungsvorgang von der sg. Copulation der<br />

niederen Thiere und Pflanzen, die allgemein als einfachste Form<br />

der geschlechtlichen Fortpflanzung angesehen zu werden pflegt.<br />

In sehr vielen Fällen findet eben nicht die geringste Vereinigung,<br />

Copulation statt, sondern einfach eine Vergrösserung. Da ist<br />

denn die neue Bezeichnung, die der Verf. vorschlägt, •Auxosporenbildung",<br />

ganz am Orte.


462<br />

Das Wesen dieses Vorgangs gründlich dargelegt zu haben,<br />

gerade das ist eines der Hauptverdienste des Verfassers. Die<br />

bisherigen Angaben über diesen Punkt waren sämmtlich höchst<br />

lückenhaft. Statt dessen aber findet sich in der vorliegenden Abhandlung<br />

eine Reihe der sorgfältigsten Beobachtungen zusammengestellt<br />

zugleich mit einer kritischen Erörterung alles dessen, was bisher<br />

über Fortpflanzung der Bacillariaceen behauptet worden war. Aus<br />

alledem kommt der Verf. dann zu dem Schlüsse, alle anderen<br />

Fortpflanzungsweisen bei den Bacillariaceen in Abrede zu stellen,<br />

den ganzen Entwicklungskreis derselben vielmehr zu beschränken<br />

auf einfache Theilung, die nur zeitweise durch Auxosporenbildung<br />

unterbrochen wird. Alle •Brutkörner", •Cysten", •Schwärmsporen"<br />

etc. gehören nach dem Verf. in's Reich der Erfindungen. •<br />

Neben dieser Auseinandersetzung des Gesamint-Entwicklungsganges<br />

der Bacillariaceen nimmt die Darstellung der Gestalt des<br />

Zellinneren einen grossen Theil der vorliegenden Abhandlung ein.<br />

Der Verf. hat hauptsächlich Süsswasserformen beobachtet, daneben<br />

aber auch die Formen des Meeres, so weit sie ihn zugänglich<br />

waren, berücksichtigt. Da finden sieh denn in den verschiedenen<br />

Gruppen die verschiedensten Modificationen vor. Doch kehrt in<br />

allen Formen stets ein und derselbe Grundtypus der Organisation<br />

wieder, der so alle einzelnen Gattungen der so artenreichen<br />

Familie zu einer wohl begrenzten Abtheilung des natürlichen<br />

Systèmes zusammenfasst.<br />

Derselbe Bau des Zellinneren lässt sich aber "auch trefflich<br />

zur Charakteristik der einzelnen Abtheilungen der Familie verwenden.<br />

Die bisher aufgestellten Systeme gründen sich alle auf<br />

die Gestaltung des Kieselskelettes, sind also sämmtlich durchaus<br />

künstliche Klassificationsversuche. An Stelle derselben sucht nun<br />

der Verf. ein System zu setzen, das gleichmässig alle Verhältnissse<br />

der einzelnen Species in Betracht zieht. Dies System soll<br />

vorerst nur ein Versuch sein, da die Reihe der Formen, deren<br />

ganzer Entwicklungsgang ermittelt ist, zur Zeit noch viel zu<br />

gering ist, um ein endgültiges System darnach zu entwerfen.<br />

Doch muss hier auch schon ein solcher Versuch als ein bedeutender<br />

Fortschritt anerkannt werden. •<br />

Es fehlt hier der Raum, noch weiter auf die Einzelheiten<br />

der Abhandlung einzugehen, deren äussere Ausstattung übrigens<br />

auch eine höchst ansprechende ist. Hier möge zum Schluss noch<br />

die Charakteristik des Systèmes eine Stelle finden, wie sie der<br />

Verf. selbst p. 151 ff. gegeben hat.


463<br />

A. Endochrom an wenige, höchstens zwei, selten<br />

in der Mitte unterbrochene Plasmaplatten gebunden. <strong>Allgemeine</strong>r<br />

Bau der Schalen bilateral, Streifung niemals netzförmig.<br />

Sporenbildung aus zwei hautumhiillten Mutterzellen.<br />

I. Endochromplatten, wenn zu zweien vorhanden, stets<br />

den beiden, wenn einzeln, fast stets (nicht bei den Cocconeideen)<br />

einem Gurtelband mit den <strong>oder</strong> der Mediane anliegend.<br />

Eine meist in der Mitte durch Knoten unterbrochene Längsspalte<br />

auf jeder Schale. Auxosporen zu zweien:<br />

Placochromaticae.<br />

a. Mit Knoten.<br />

x. asymmetrische Formen.<br />

1. Nach allen 3, <strong>oder</strong> nach Längs- und Querebene asymmetrisch,<br />

dem entsprechend mit 6 <strong>oder</strong> 5 Knoten, einer dem weniger<br />

convexen Gürtelband anliegenden Platte; Sporen den Mutterzellen<br />

parallel. Gomphonemeae.<br />

2. Nach der Längsebene allein asymmetrisch, mit 6 Knoten,<br />

einer dem stärker convexen Gürtelband anliegenden Platte;<br />

Sporen den Mutterzellen parallel. Cymbelleae.<br />

3. Nach der Längsebene allein asymmetrisch, mit 6 <strong>oder</strong> rudimentären<br />

Knoten und einer dem weniger konvexen Gürtelband<br />

anliegenden Platte; Sporen rechtwinklig zu den Mutterzellen.<br />

Amphoreae.<br />

4. Nach der Theilungsebene asymmetrisch, mit 5 Knoten, zwei<br />

Platten. Achnantheae.<br />

5. Nach der Theilungsebene asymmetrisch, mit 5 Knoten, einer<br />

der convexen Schale anliegenden Platte. Cocconeideae.<br />

ß. symmetrische <strong>oder</strong> diagonal gebaute Formen.<br />

6. Ohne Kielbildung, mit zwei Platten und 6 normalen Knoten.<br />

Naviculeae.<br />

7. Mit seitlicher Kielbildung, zwei Platten, 4 normalen und 2<br />

verlängerten (Mittel-) Knoten. Amphipleureae.<br />

8. Mit medianer Kielbildung, zwei Platten, 6 normalen Knoten.<br />

Plagiotropideae.<br />

9. Mit medianer und seitlicher Kielbildung, einer Platte, 6 normalen<br />

Knoten. Amphitropideae.<br />

b. Ohne Knoten.<br />

10. Mit Kielpunkten, an einem Rande liegender Längsspalte und<br />

einer Platte. Nitzschieae.


464<br />

IL Endochromplatten mit ihren Medianen den Schalen<br />

anliegend. Längsspalten fehlend <strong>oder</strong> an jeder Schale<br />

zwei an deren Rändern. Knoten fehlen. Auxosporen einzeln,<br />

durch Copulation entstehend.<br />

a. Mit zwei Längsspalten, Platten sich der Fläche<br />

nach theilend.<br />

11. Schalen mit Längsrippe und je 2 Flügeln, die amKande die<br />

Spalte tragen. Surirayeae.<br />

b. Ohne Längs spalten, Platten mit Quertheilung.<br />

12. Schalen mit glattem Mittelstreifen, meist symmetrisch.<br />

Synedreae.<br />

13. Schalen quer über gestreift, stets asymmetrisch. Eunotieae.<br />

B. Endochrom an zahlreiche Körner gebunden.<br />

<strong>Allgemeine</strong>r Bau der Schalen zygomorph <strong>oder</strong> centrisch,<br />

Streifung oft netzfömig. Sporenbildung aus einer hautumhüllten<br />

<strong>oder</strong> zwei dazu durch Theilung entstehenden primordialen<br />

Mutterzellen. Coccochromaticae.<br />

I. Bilaterale Formen. Zwei Mutterzellen bei der Sporenbildung.<br />

a. Nach der Querebene symmetrisch.<br />

14. Ohne innere Diaphragmen. Fragilarieae.<br />

15. Mit inneren Diaphragmen- ; Meridieae.<br />

b. Nach der Querebene asymmetrisch.<br />

16. Ohne innere Diaphragmen. Tabellarieae.<br />

17. Mit inneren Diaphragmen. Licmophoreae.<br />

IL Centrische Formen. Eine Mutterzelle bei der<br />

Sporenbildung.<br />

a. Schalen mit theilweiser zygomorpher Gestaltung.<br />

18. Schalen bilateral ' Biddulphieae.<br />

19. Schalen polygonal. ( Anguliferae.<br />

20. Schalen kreisrund^ mit in ein Polygon gestellten Anhängseln.<br />

Eupodisceae.<br />

b. Schalen rein centrisch.<br />

21. Zellen meist frei, mit mittlerem Plasmastrang. Coscinodisceae.<br />

22. Zellen zu Fäden verbunden, ohne mittlere Plasmaanhäufung.<br />

Melosireae.<br />

. • r •m•<br />

Rédacteur: Dr. Singer. Ornck der F. Ne üb a a er'sehen Bachdrnckerei<br />

(Chr. Krug's Wittwe) in Regensburg.


. ,


466<br />

Um die Auflage bemessen zu können, wird um möglichst frühzeitiges<br />

Abonnement gebeten.<br />

Regensbnrg den 12. Dez. 1871.<br />

Dr. Singer.<br />

Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz<br />

von Dr. F. Schultz" in Weissenburg im Eisass.<br />

(Schluss).<br />

Eacomitrium lanuginosum (Bryum Dill.). Auch Grauwacke<br />

bei Mettlach häufig und Kohlenschief'er bei Duttweiler (Winter).<br />

E. fasciculare Br. eur. Buntsandstein bei Saarbrücken, aber<br />

steril (Winter).<br />

E. protensum A. Braun. Buntsandstein am Rothenfels bei<br />

Saarbrücken vereinzelt mit Früchten, steril bei Steinbach auf Vogesias<br />

(Winter).<br />

E. aciculare Brid. Ueberrieselte Grauwackefelsen bei Dreisbach<br />

und Steinbach an der Saar (Winter).<br />

Grimmia montana Bryol. eur. Auch Grauwacke bei Mettlach<br />

und Steinbach im Saarthale (Winter).<br />

G. commutata Hübn. F. S. H. n. Melaphyr bei Kirchheimboland,<br />

im Alseuzthale, bei Erzenhausen, Eulenbis und von Niederalben<br />

bis Lichtenberg und Pfeffelbach (F. S.); Grauwacke bei<br />

Mettlach, sowie auch auf einem Ziegeldache bei Mondorf im Saargau;<br />

auf einer Weinbergsmauer bei Saarbrücken ' und Sandsteinfelsen<br />

bei Emmersweiler und St. Nikola (Winter).<br />

G. leucophaea Grev. F. S. H. n. Melaphyr auch von Pfeffelbach<br />

und Lichtenberg bis Erzweiler, sowie im Alsenzthale (F. S.).<br />

Buntsandstein am Münchberge bei Merzig (Winter).<br />

G. ovata Web. et M. F. S. H. n. Auch Porphyr am Lietermont<br />

ifnd Grauwacke des Montclair, Cloef und Saarabwärts bis<br />

Saarburg (Winter).<br />

G. trichophylla Grev. F. S. H. n. et bryol. eur. (excl. synon.<br />

G. Schultsii). Vogesias fast überall, besonders zwischen Zweibrüeken<br />

und St. Ingbert, bei Rumbach, Ludwigswinkel, Lemberg,<br />

Bobeuthal, Reisdorf, Schopp, Johanniskreuz, Eschkopf, Taubensnhl<br />

u. s. w. (F. S.). Sandstein bei Saarbrücken und Dreisbach (Winter),<br />

Melaphyr bei Kusel, im Steinalbthal und Buntsandstein bei Hornbach<br />

(F. S.).


467<br />

G. Eartmanni Scbpr. Porphyr auf dem Donnersberg, Melaphyr<br />

am Spiemont bei St. Wendel, Grauwacke bei Keuchingen<br />

und Mettlach an der Saar (Winter).<br />

G. decipiens (Trichostomum C. F. Schultz) F. S. H. n. (G. Schulten<br />

Wils., non Hübener; G. funalis bryol. eur., non Schpr., nee<br />

Trichostomum fun. Scbwgr.). Auch Melaphyr von Erzweiler bis<br />

Pfeffelbach und im Alsenzthale (F. S.). Auch am Schaumberg<br />

bei Tholey, Porphyr am Lietermont, Buntsandstein bei Saarbrücken<br />

und in Menge auf Grauwacke bei Mettlach im Saarthale (Winter).<br />

G. orbicularis Br. eur., F. S. H. n. (Kalkbewurf an Sandsteinmauern<br />

bei Zweibrücken und Bubenhausen (Bruch) ; am Bietzerberg<br />

bei Merzig und vereinzelt bei Weissenburg (Winter).<br />

G. crinita Brid. F. S. H. n. Sehr selten an Tertiärkalkfelsen<br />

und sehr häufig auf dem Kalkbewurf von Sandsteinmauern im<br />

Rheinthal bei Neustadt und Worms (Gümbel), Deidesheim, Grünstadt<br />

u. s. w. (F. S.).<br />

G. sphaerica Bruch et Schimp. F. S. H. n. (G. pulvinata var.<br />

gymnostoma F. S. in sched. 1824; Gymnostomum pulvinatum Hedw.)<br />

Melaphyr von Erzweiler (Märker) über Lichtenberg bis Pfeffelbach<br />

(F. S.). • Die Angabe von Gümbel •bei Erzenhausen" einem bei<br />

Lautern gelegenen Orte, beruht vermuthlich auf einer Verwechselung<br />

des Ortsnamens. Ich fand bei diesem Orte viele Grimmien,<br />

besonders G. commutata und G. apocarpa in Menge, aber keine<br />

Spur von G. sphaerica. • Diese auch auf Schiefer bei Serrig<br />

unweit Saarburg (Winter).<br />

Cinclidotus foniinaloides (Trichostomum Hedw.) Pal. Beauv.<br />

Auch an Steinen in der Saar- oberhalb Saargemünd und auf Grauwacke<br />

im Saarthale von Dreisbach abwärts bis Saarburg (Winter).<br />

Mit Früchten.<br />

C. riparius Bryol. eur. An Steinen in der Saar bei Hanweiler,<br />

Wölferdingen Saargemünd und Saareinsmengen (Winter)<br />

aber steril.<br />

Barbula ruralis (Bryum L.) Hedw. Fast überall.<br />

var. rupestris Bryol. eur. Mauern, Schiefer- und Muschelkalkfelsen<br />

bei Weissenburg und Weiler (F. S.); Muschelkalkfelsen<br />

bei Merzig a. d. Saar und Mauern bei Saarburg (Winter).<br />

B. pulvinata Juratzka. An Feldbäumen bei Saarbrücken und<br />

Weissenburg (Winter) steril.<br />

B. papulosa (Tortilla Wilson) C. M. An Chaussecpappeln<br />

bei Saarbrücken, aber erst einmal mit einer noch unentwickelten<br />

Frucht (Winter).<br />

30*


468<br />

B. latifoUa Bruch. An Feldbäumen auch bei Saarbrücken<br />

und Emmersweiler steril, dagegen mit Frucht bei Merzig (Winter).<br />

B. tortuosa (Brywm L.) Web. et M. Auch auf Schiefer zwischen<br />

Mettlach und Saarburg steril, und Kalkfelsen bei Merzig<br />

und Mondorf reichlich mit Frucht (Winter).<br />

B. squarrosa de Notar. Melaphyr im Nahetbale bei Oberstein,<br />

Vogesias bei Fischbacb, aber an beiden Orten steril (Winter).<br />

B. convoluta Hedw. Auch Vogesias am Rande der Trias bei<br />

Bitsch (F. S), Mauern und Waldboden bei Saargemünd, Saarbrücken,<br />

auf dem Lietermont und bei Mettlach (Winter).<br />

B. revoluta Schwaegr. Auch alte Mauern der Burg bei Orschholz<br />

unweit Mettlach; Muschelkalk bei Merzig und Sandstein bei<br />

Saarbrücken (Winter), Buntsandsteiu zwischen Zweibrücken und<br />

Hornbach (F. S.).<br />

B. recurvifolia Schimp. Tertiärkalk bei Weissenburg steril<br />

(Winter).<br />

B. vinealis Bridel. Auch Sandsteinfelsen und Mauern bei<br />

Saarbrücken (Winter).<br />

B. cavifolia (Pottia Ehrh.) Schimp. (Gymnosiomum ovatum<br />

Hedw.). Muschelkalk auch bei Weissenburg, Bergzabern und Neustadt,<br />

Tertiärkalk bei Neustadt, Deidesheim und Dürkheim, sowie<br />

Diluvium bei Hagenau und Weissenburg und Rothliegendes bei<br />

Bolanden (F. S.); Muschelkalk auch bei Saarbrücken u. s. w.<br />

(Winter), var. nana F. S. Muschelkalk zwischen Weissenburg und<br />

Bergzabern (F. S.).<br />

B. aloides Koch, F. S. H. n. (Trichostomum Koch). Auch<br />

Muschelkalk bei Weiler, Weissenburg und Beigzabern'.(F. S.); Buntsandstein<br />

bei Saarbrücken und Merzig (Winter).<br />

B. ambigua Br. eur., F. S. H. n. Auch häufig auf Weinbergsmauern<br />

bei Deidesheim und Dürkheim au den tertiären Hügeln<br />

(F. S.); Buntsandstein an der Goldenen Biemm bei Saarbrücken<br />

und Muschelkalk bei Merzig an der Saar (Winter).'<br />

B. rigida C.F.Schultz, F. S. H. n. Sehr häufig auf Muschelkalk<br />

zwischen Weissenburg und Bergzabern, seltener bei Klingemünster<br />

(F. S.), Tertiärkalk bei Landau, Neustadt und Dürkheim<br />

(Güiiibel) und bei Grünstadt und Deidesheim (F. S.), an letztereta<br />

Orte auf Weinbergsmauern mit B. ambigua; Buntsandstein bei<br />

Zweibrücken (Bruch) und da, wo derselbe mit Kalkkruste bedeckt<br />

ist, bei Rimschweiler (F. S.).<br />

Trichostomum mutabile Bryol. eur. Melaphyr zwischen Idar<br />

und Oberstein (Winter), steril.


469<br />

T. rigidulum (Bryum Dicks.), Buntsandstein bei Saarbrücken<br />

und Merzig (Winter); Vogesias zwischen Bobenthai und Schönau<br />

(F. S.).<br />

Leptotrirhum pallidum (Bryum Schreb.) Hampe, F. S. H. n.<br />

Vogesias zwischen Bitsch, Eppenbrunn und Stürzelbrunn (F. S.),<br />

ßuntsandstein bei Saarbrücken, Merzig u. s. w. (Winter); Lehmschichten<br />

an der Grenze zwischen Vogesias und Muschelkalk bei<br />

Bergzabern (Ney).<br />

L. flexicaule (Cynodontium Schwaegr.) Hampe. Auch Muschelkalk<br />

bei Saarbrücken, Merzig und Mondorf (Winter), steril.<br />

L. homomallum (Didymodon Hedw.) Hampe. Auch Vogesias<br />

zwischen Weissenburg und Dahn (F. S.); Vogesias und Buntsandstein<br />

bei Saarbrücken, Saarburg u. s. w. (Winter). Ist nicht<br />

so allgemein verbreitet, wie man früher angenommen hat.<br />

L. tortile (Trichostomum Schrad.) Hampe. Auch Vogesias<br />

bei Bitsch (F. S.) und Buntsandstein bei Saarbrücken und Saarburg<br />

(Winter).<br />

ß pusillum Schimper. Vogesias in ausgetrockneten Weihern<br />

zwischen Bitsch und Eppenbrunn (F. S.); Muschelkalk bei Mondorf<br />

unweit Merzig (Winter).<br />

Eucladium verticillatum (Weisia Brid.) Br. eur. Auch Kalktuff<br />

auf Buntsandstein bei Saarbrücken (Winter).<br />

Didymodon flexifolius (Bryum Dicks.) Hook. In einer Bergschlucht<br />

bei Merzig auf Buntsandstein (Winter).<br />

D. cylindricus (Weisia Bruch) Bryol. eur. Auch Buntsandstein<br />

an der Goldnen Bremm bei Saarbrücken und aui'Grauwacke<br />

auf dem Montclair bei Mettlach (Winter).<br />

D. luridus Hornsch. Buntsandstein auch bei Saarbrücken<br />

(Winter).<br />

Pottia caespitosa (Weisia Bruch) G. Müller. Muschelkalk<br />

zwischen Zweibrücken und Pirmasens (Bruch), bei Oberauerbach<br />

und Saarbrücken (F. S.), Lehmboden an der Grenze des Buntsandsteins<br />

daselbst (Winter). »<br />

P Starkeana (Weisia Hedw.) C. Müller. Muschelkalk auch<br />

bei Saarbrücken und Saargemünd und vereinzelt auf Löss am<br />

Rande des Muschelkalks zwischen Weissenburg und Bergzabern<br />

(F. S.). .<br />

P Heimii (Gymnostomum Hedw.) Bryol. eur. Ehedem an<br />

den Salinen von Dürkheim (Bischoff) min noch auf den Enunersweiler<br />

Salzwiesen bei ¿aarbrückeu (Winter).


470<br />

P. minutula (Gymnostomum Schwägr.). Auch Diluvium am<br />

Rhein bei Speyer (F. S.) und im Saargebiet (Winter).<br />

Pharomürium subsessille (Schistidium Brid.) Schimp. Magere<br />

gebaute und ungebaute Flugsandfelder auf Syenitschutt bei Malchen,<br />

am Rande der Beikenbacher Tanne, Fuss des Frankensteins bei<br />

Darmstadt (Bauer, Scriba).<br />

Brachyodws irichodes {Gymnostomum Web. et Mohr) Nees et<br />

Hornsch. Auch Buntsandstein am Rotheni'els bei Saarbrücken<br />

(Winter) und Vogesias zwisch Schönau, Rumbach und Bobenthai<br />

sowie zwischen da und Weissenburg (F. S. und Winter).<br />

Campylostelium saxícola (Dicranam Web. et Mohr) Br. eur.<br />

Auch auf Kohlensandstein bei Waldmoor (Ney); Buntsandstein an<br />

der Goldenen Bremm bei Saarbrücken (Winter). Der Standort<br />

St. German bei Weissenburg ist zu streichen, denn sowohl ich,<br />

als später auch Winter haben in dem daselbst von Herrn P. Müller<br />

angegebenen Camp, saxic, den Brach, trichodes erkannt. Dies<br />

ist ein Zeichen, dass man sich auf blosse Angabe eines Ortes<br />

ohne Ansicht der Pflanze nicht verlassen darf.<br />

Seligeria recúrvala (Grimmia Hedvv.) Br. eur. Auch auf<br />

kalkigem Buntsandstein bei Saarbrücken (Winter) und ehedem in<br />

Höhlen der Vogesias bei Bitsch (F. S.).<br />

S. pusilla (Weisia Hedw.) Br. eur. Muschelkalk bei Mondorf<br />

und Merzig an der Saar (Winter). Der Standort Bitsch ist zu<br />

streichen, denn die Exemplare von da, zu denen Schimper •Weisia<br />

pusilla" geschrieben, haben sich bei späterer Untersuchung als<br />

S. recúrvala erwiesen.<br />

Fissidens adianthoides {Hypnum L.) Hedw. auch um Saarbrücken<br />

fast überall (Winter). Auch auf Diluvium bei Schifferstadt, aber<br />

am schönsten, häufigsten und reichfrüchtigsten in der Ebene bei<br />

Weissenburg (F. S.).<br />

Fissidens ¿axifolius (HypnumL.) Hedw. Auch um Saarbrücken<br />

(Winter), besonders auf Lehmboden.<br />

F. incurvus (Dicranum Web. et M.) Schwaeg. Scheint auch<br />

, bei Saarbrücken selten zu sein, denn Winter hat dies-Moos daselbst<br />

nur an einer Stelle gefunden.<br />

F. crassipes Bryol. eur. An sehr beschränkten Stellen auf<br />

Buntsandstein bei Zweibrücken (Ney).<br />

F. bryoides Hedw. {F. exilis Gümbel). Gemein.<br />

F. exilis Hedvv. {F. Jiloxami Wils.). Auf Lehmboden selten,<br />

häufiger an Sandsteinfelsen und Steinen im Saargebiet und zwischen<br />

Weissenburg und Bobenthai (Winter).


471<br />

Leucóbryum glaucum (Bryum L.) Schimp. Auch bei Saarbrücken,<br />

Merzig, Mettlach u. s. w. mit Frucht (Winter).<br />

Campylopus torfäceus Br. eur. Auf Torfboden bei Bitsch<br />

(F. S.) desgleichen bei Mettlach an der Saar (Winter).<br />

C. fr agilis (Bryum Dkks) Br. eur. Vogesias, steril an vielen<br />

Orten, mit Frucht bei Bitsch (F. S.) steril auch bei Saarbrücken,<br />

Mettlach und Castel (Winter).<br />

C. flexuosus (Bryum L.) Brid. Vogesias auch auf Torfboden<br />

am Rande der Föhrenwälder zwischen Bitsch und Eppeubrunn<br />

und an Felsen bei Lantern (F. S.), besonders schön bei Stüderhof<br />

mit Frucht, steril an Sandsteinfelsen bei Saarbrücken und<br />

auf Graúwacke bei Mettlach.<br />

Dicranodontium sericeum Schimper. Steril an Sandsteinfelsen<br />

bei Saarbrücken (Winter).<br />

D. longiçostre (Didymodon Web. et M.) Bryol. eur. Vogesias<br />

auch in Tannenwäldern an lichten Stellen und auf Haideboden<br />

bei Bergzabern, Böllenborn und durch Kiefern mit Laubholz gemischt<br />

bis Bobenthai mit reichlichen Früchten (F. S.), an anderen<br />

Orten der Vogesias steril z. B. zwischen Rumbach und Fischbach ;<br />

bei Saarbrücken auch auf Kohlenschiefer und am Rande torfhaltiger<br />

Wiesen (Winter).<br />

Dicramim undulatum Br. eur. Vogesias fast überall, aber<br />

mit reichlichen Früchten in Föhrenwäldern bei Weissenburg,<br />

zwischen St. German und Rechtenbach u. s. w. (F. S.) und auf<br />

Felsen bei Obersteinbach (Winter).<br />

D. spurium Hedw. Mittelzug und Ostseite der Vogesias fast<br />

überall und mit reichlichen Früchten um Bitsch und von da bis<br />

Ludwigswinkel, Weissenburg und Bergzabern (F. S.); steril bei<br />

Saarbrücken und Mettlach (Winter); Diluvium im Bienwald (F. S.).<br />

D. palustre Lapyl. Steril auf dem Diluvium des Rheinthals<br />

bei Weissenburg u. s. w. und auf der Vogesias bei Runibach,<br />

Ludwigswinkel, Bitsch u. s. w. (F. S.); ferner bei Saarbrücken,<br />

aber mit Früchten nur im Styringer Bruch (Winter).<br />

D. longifolium Hedw. Steril auf Vogesias bei Saarbrücken<br />

und Grauwacke bei Mettlach, auf den Montclair, der Cloef u. s. w.<br />

(Winter).<br />

I). fulvum Hedw. (D. interruptum Br. eur.) Vogesias auch<br />

zwischen Dahn, Weissenburg und Bergzabern (F. S.); auf Porphyr<br />

des Lietermont, Grauwacke bei Mettlach und Sandstein bei Saarbrücken<br />

(Winter). Mit Früchten vereinzelt .im Bobcnthaler Knopf<br />

und auf Grauwacke bei Mettlach an der Saar (Winter).


\<br />

472<br />

D. traustum Schimp. (D. viride Lindb.). Steril am Grunde<br />

alter Buchen bei Saarbrücken (Winter).<br />

D. flagellare Hedw. Vogesias auch bei Weissenburg (F. S.)<br />

und auf faulenden Baumstrünken bei Saarbrücken steril (Winter).<br />

D. montänum Hedw. Auch bei Saarbrücken häufig, aber<br />

steril (Winter),<br />

Dicranellasqu arrosa Schpr. synops. {Dicranum squarr. Schrad.).<br />

Vogesias in einem WMesengraben im Sauerbachthale bei Fischbach<br />

steril.<br />

y<br />

D. suhdata (Dicranum Hedw.) Schimp. Steril auf Buntsand-<br />

stein bei Saarbrücken (Winter).<br />

i). rufescens {Dicranum Turner) Schimper, F. S. H.n. Vogesias<br />

auch bei Bitsch häufig (F* S.) und Buntsandstein bei Saarbrücken<br />

(Winter), und zwischen Enopp und Walhalben (F. S.).<br />

D. cerviculata {Dicranum Hedw) Schimp. Ä«f Torf auch<br />

um Bitsch häufig (F. S.); bei Saarbrücken aber nur an einer<br />

Stelle (Winter).<br />

Dichodontium pellucidum {Bryum L.) Schimp. Buntsandstein<br />

auch zwischen Knopp nnd Walhalben (F. S.), bei Saarbrücken<br />

(Winter), Kohlenschiefer bei Waldmohr (Ney). '<br />

Cynodontium Brtmtoni {Dicranum Sm,) Bryol. eur. F. S. H. n.<br />

Vogesias fast überall, beginnt schon westlich von Bitsch am Rande<br />

der Trias und gfeht von da östlich bis Bergzabern (F. S.), auch<br />

auf Grauwacke, Porphyr und Melaphyr am Sehaumberg, Lietermont,<br />

Montclair, Cloef u. s. w. (Winter).<br />

Weisia cirrhata Hedw. Die Exemplare in meinem H. n.<br />

sind vom einzigen Pfalzer Standorte, dem brennenden Berg hei<br />

Duttweiler. Bei Zweibrücken, wo dies Moos auch angegeben wird,<br />

konnte ich es nicht finden. Auf Grauwacke bei Mettlach an der<br />

Saar (Winter).<br />

W. fugax Hedw; F. S. H. n. {Rhabdoweisia Bryol. cur.).<br />

Vogesias von Bitsch bis Bergzabern (F. S.), auch bei Saarbrücken<br />

häufig (Winter).<br />

W. mucronata Bruch F. S. H. n. Muschelkalk auch bei<br />

Fechingen, zwischen Blieskassel und Saarbrücken (F. S.), Kohlenschiefer<br />

im Russhütter- und Fischbachthale bei Saarbrücken (Winter).<br />

Gymnostomum*tenue Schrad. Auch Vogesias, zwischen Bergzabern<br />

und Reisdorf, sowie bei Rumbach (F. S.), an Sandsteinmauern<br />

bei Saarbrücken, Merzig und Fremersdorf (Wiuter). ;<br />

Systegium crispum (Phascum Hedw.) Schimp. Auch Muschel-<br />

kalk bei Bi8chmisheim unweit Saarbrücken (Winter).


473<br />

Archidium alternifolium (Phascum Dicks.) Schimper. An den<br />

vielen Pfälzer Standorten fand ich seit zwanzig Jahren dies Moos<br />

nur steril (mit Frucht bei Bitsch noch von 1833 bis 1851). Die<br />

Exemplare in meinem H. n. im westlichen Frankreich gesammelt.<br />

Sporledera palustris (Phascum Bruch) Schimp. F. S. H. n.<br />

Vogesias auch am Langen Weiher bei Neuhäusel und zwischen<br />

ßumbacb, Schönau und Fiscbbach (F. S.), auch bei Saarbrücken<br />

und Neunkirchen (Winter). Der Standort Mutterstadt (Ney) ist<br />

zu streichen, denn die dort gesammelten Exemplare gehören zu<br />

Pleuridium alternifolium.<br />

Pleuridium alternifolium (Phascum Bruch) Br. eur. Diluvium<br />

auch bei Mutterstadt (Ney), und Merzig (Winter).<br />

P. nitidum (Phascum Hedw.) Br. eur. F. S. H. n. Vogesias<br />

auch im Deutschmühlen Thale und Kohlenschiefer im Russhütter-<br />

thal bei Saarbrücken (Winter).<br />

Phascum bryoides Dicks. Auch Muschelkalk bei Weissenburg<br />

und von da bis Bergzabern (F. S.), bei Merzig (Winter).<br />

Sphaerangium muticum (Phascum Schreb.). Auch Uebergangsschiefer,<br />

Kalk und Diluvium bei Weissenburg an vielen Orten<br />

(F. S.), bei Saarbrücken zwischen Halberg und Eschberg (Winter).<br />

Physcomilrella patens (Phascum Hedw.). Auch am Saarufer<br />

bei Saarbrücken (Winter).<br />

Ephemerella recurvifolia (Phascum Dicks.) Schpr. Muschel-<br />

kalk bei Bischmisheim unweit Saarbrücken (Winter), bei Blieskastel<br />

(F. S.),<br />

Ephemerum serratum (Phascum Schreb.) Hampe. Auch Diluvium<br />

bei Weissenburg und gegen Bergzabern (F. S.), zwischen<br />

dem Eschberge und Haiberge bei Saarbrücken (Winter).<br />

E. stenophyllum (Phascum Voit) Schpr. synops. Auf lehmigem<br />

Boden der Wolfsrach bei Zweibrücken (Bruch, Winter).<br />

Nachtrag.<br />

Das von Fuckel •in den Kiefernwäldern von Mainz bis Frei-<br />

enweinheiua" angegebene Thalictrum sylvaticum ist nicht die von<br />

NKoch aufgestellte Art, sondern das vor 50 Jahren von mir daselbst<br />

aufgefundene T. Jaquinianum Koch.<br />

T. Nestler i F. S. ß angustí folium (T. angustifolium Pollich;<br />

T. galioides Nestler) befindet sich von Nestlers. Standort in mei-<br />

nem H. n.


474<br />

Banunculus Ficaria L. var. ß incumbens F. S. und R. ficariaeformis<br />

F. S. (Ficaria Roberti F. S.) sind beide in meinem<br />

H. n. gegeben worden. R. Ficaria ß incumbens findet sich nicht<br />

nur bei Weissenburg, sondern auch auf dem Tertiärkalk des Mainzer<br />

Beckens z. B. an der Pfrim.<br />

R. nemorosus D. C. und R. Amansii Jordan sind auch in<br />

meinem H. n. gegeben worden.<br />

Aconitum Lycoctonum L. In meinen Gr. ist Pollich zu streichen,<br />

denn er bat diese in der Pfalz nicht seltene Pflanze übersehen<br />

und auch Koch und Ziz haben dieselbe in ihrem 1814 erschienenem<br />

Catal. pl. Palat. nicht angegeben. Obgleich ich die<br />

Pflanze bei Weissenburg in zahlloser Menge gefunden, ist sie<br />

auch in dem 1803 erschienenem Prodr. Topogr. medic. Weissenburgensis<br />

von P. F. Buchholtz nicht angegeben.<br />

Actaea spicata L. Auch auf Syenit %nd Granit an der Bergstrasse<br />

von Darmstadt bis Auerbach (Schnittspahn).<br />

üorydalis solida var. digitata F. S. ist auch in meinem H. n.<br />

gegeben, sowie<br />

Fumaria parviflora Lam. und F. Vaillantii Lois. -F. parv.<br />

wurde bei Darmstadt auch auf Melaphyr gefunden.<br />

Arabis pauciflora (Turritis Grimm 1767) Garke. A. brasicaeformis<br />

Wallr. Melaphyr auch zwischen Oberstein und Idar (F. S.).<br />

Sisymbrium Loeselii L. Auch an Mauern bei Oberingelheim<br />

(Bischcff).<br />

Erysimum hieracifolium L. var. a. strictuyn F. S. Alluvium<br />

auch bei Bickenbach an der Bergstrasse (Schnittspahn).<br />

Diplotaxis viminea. Auch von Mundenheim bis Worms und<br />

von Schwetzigen bis Darmstadt und Astheim (Scriba).<br />

Alyssum incanum L. Auch bei Darmstadt (Schnittsp.) und<br />

bei Münster am Stein (F. S.).<br />

Iberis intermedia Guers. (teste Fuckel). Tertiärkalk auf der<br />

Ockelheimer Spitze bei Bingen. Ich habe diese Pflanze von da<br />

noch nicht gesehen.<br />

Helianthemum polifolium. Tertiärkalk auch bei Gaualgesheim<br />

(schon Ziz).<br />

Viola arenaria D. C. und var. albiflora F. S. sind in meinem<br />

H. n. gegeben worden.<br />

V. Schulten Billot. Wurde noch in meinem H. n. gegeben,<br />

ist aber nun bei Hagenau ganz wegkultivirt, da die Torfwiesen<br />

zum Hopfenbau umgearbeitet worden sind.


475<br />

Suene gattica L. Auch Diluvium und Alluvium von Darmstadt<br />

bis Frankfurt selten (Schnittsp.).<br />

S. cónica L. Auch im Saarthal bei Saarlouis und Saarbrücken.<br />

S. Armeria L. Vogesias auch bei Bitsch (F. S.), o% aber<br />

ursprünglich einheimisch wie an den Porphyrbergen bei Münster<br />

am Stein, wo sie in zahlloser Menge wächst, ist die Frage.<br />

S. linicola Gmel. Tertiärkalk, nur unter dem Flachs, z. B.<br />

im Zellerthal bei Albisheim und Parxheim.<br />

Spergula penlandra L. Auch Grauwacke bei Bingen und Porphyr<br />

bei Kreuznach, Münster am Stein (F. S.); bei Mettlach auf<br />

Grauwacke (Winter).<br />

Alsine Jacquini. Selten von Darmstadt bis Bickenbach (Scriba).<br />

A. viscosa Schreb. Auch auf dem Sande zwischen Ellerstadt<br />

und Maxdorf (F. S.).<br />

Cerastium erectum. Auch Rothliegendes und Diluvium bei<br />

Darmstadt (Schnittsp.).<br />

C. pollens F. S. Auch in den Nahe- und Glangegenden (F. S.).<br />

Elatine hexandra Scbkuhr. Vogesias auch häufig im Sauerbachthal<br />

(F. S.) z. B. bei Fischbach. Diese Art sowie E. trimidra,<br />

E. hydropiper und E. macropoda sind auch in meinem H. n. gegeben<br />

worden.<br />

Malva Althaea F. S. Sehr häufig auch auf Diluvium bei<br />

Griesheim nach dem Rheine zu (Scriba).<br />

JH. hirsuta F. S. Muschelkalk auch bei Saarbrücken und<br />

Saargeniünd (F. S.), bei Merzig (Winter), Alluvium und Diluvium<br />

im Eied bei Darmstadt.<br />

Acer platanoides L. Auch Rothliegendes bei Neustadt (F. S.).<br />

Didamnus alba h. Tertiärkalk auch bei Gaualgeshelm.<br />

Trifolium rubens L. Tertiärkalk auch bei Gaualgesheim und<br />

rechts an der Strasse von Heidesheim nach Mainz (F. S.).<br />

T. hybridum L., Poll., F. S. H. n. Ausser den angegebenen<br />

Orten auch auf Diluvium und Alluvium im Saarthal (Winter).<br />

T. elegans Savi, F. S. H. n. Muschelkalk und oberste Schichten<br />

des Buntsandsteins des Lembacher Beckens und des Bliesgebietes<br />

sowie Kohlenkalk, Kohlenschiefer und Alluvium im Blies-, Glanund<br />

Nahegebiet (F. S.).<br />

Vicia cassubica L. und V. tenuifolia Roth sind von den Pfalzer<br />

Standorten in meinem H. n. gegeben.<br />

Lathyrus niger. Tertiärkalk auch im Zellerthal.<br />

Prunus Mahaleb. Melaphyr auch zwischen Kusel und Oberstein<br />

(F. S.) häufig mit Bibes alpinum.


476<br />

Fragaria viridis » Ehrhardii F. S. Auch auf Syenitgrus<br />

bei Darmstadt (Scriba).<br />

Potentilla rupestris L. Rothliegendes auch bei Wendelsheim<br />

und Porphyr bei Fürfeld (Klumpe).<br />

P. micruntha Ram. F. S. H. n. Melaphyr auch zwischen<br />

Kusel und Obersteiu (F. S.), besonders häufig bei Oberalben und<br />

Ehlenbach.<br />

Agrimonia odorata. Auch bei Offenbach und Hanau (Lehmann).<br />

Rosa austriaca Crantz. Auf Kalk bei Weissenburg und Diluvium<br />

bei Schifferstadt selten (F. S.).<br />

Rosa trachyphylla Rau. Nahethal und Fuss des Haardtgebirges<br />

(F. S.). Eine neue JB., welche Crepin und Wirtgen beschrieben<br />

und R. exilis genannt haben, konnte ich an den angegebenen<br />

Orten im Nahethal, namentlich bei Staudernheim nicht<br />

finden. Ich sah daselbst nur R. canina.<br />

Sorbits torminalis-Aria. Nur ein Strauch auf Porphyr beim<br />

Falkensteiner Schloss am Donnersberg (Scriba).<br />

JEpilobium lanceolatum Seb. et Maur., F. S. H. n. Auch auf<br />

Kohlenschiefer bei Staudernheim (F. S.).<br />

' E. parvifloro-tetragonum F. S. Melaphyr bei Klingenmünster<br />

(F. S.).<br />

Sedum purpurascens Koch var. « latifolium und ß angustifoliiim<br />

F. S. fand ich auch im Nahethal, letzteres besonders auf<br />

Porphyr. « kommt auch auf Tertiärkalk vor, z. B. im Zellerthal.<br />

Helosciadium repens forma fluitans F. S. Wird mehrere Fuss<br />

lang. In stehendem <strong>oder</strong> langsam fliessendem Wasser des Rheinthals<br />

bei Scbaidt mit Nymphaea alba und Scirpus lacustris (F. S.).<br />

i.haerophyllum cicutaria Vill. (C. hirsutum Koch non L.).<br />

Auch auf Diluvium und Granit bei Rohrbach im Odenwald selten<br />

(Scriba).<br />

Valeriana sambucifolia. Wird auch auf Tertiärkalk an der<br />

Pfrim bei Niedernheim angegeben.<br />

Tanacetum corymbosum. Auch Granit, Syenit, Grauwacke<br />

und Melaphyr durch den Odenwald' (Scbnittspahn)._<br />

Senecio spathulaefolius. Auch Tertiärkalk bei Gaualgesheim.<br />

S. nemorosus hat Jordan die Pflanze genannt, welche die<br />

deutschen und französischen Schriftsteller unter S. Jacobaea verstehen,<br />

weil dieselbe nicht die Art von Linné sein soll.<br />

S. Richten habe ich eine im Rheinthal gemeine Art genannt,<br />

weil mein Bruder den S. pratensis Richter (non D. C.) darin zu<br />

erkennen giaubte. Nun schrieb mir aber Herr VOB üechtritz, der


477<br />

Exemplare von Richters Standort gesehen, diese Pflanze sei<br />

S. aquations Huds. Um fernere Verwechselungen zu vermeiden<br />

gebe ich daher meinen 8. Richten einen andern Namen und nenne<br />

ihn S. diver gens.<br />

S. nemoralis L., Jacq., Koch sjn. ed. 1 (S. frondosas Tausch,<br />

8. Jacquinianus Rchb. et 8. odoglossns D. C.) Blätter mit fast<br />

herzförmiger Basis, in den geflügelten Blattstiel zusammengezogen,<br />

die oberen sitzend, Köpfchen 5•8-blüthig, dicker als bei S. Fachsii.<br />

Blüht, obgleich in höheren und kälteren Gegenden wachsend,<br />

3•4 Wochen früher als dieser, nämlich vor Ende Juni. Nordwestlichste<br />

Gränzen der Pfalz, Grauwacke und Quarzit auf dem<br />

Hochwald (Wirtgen). Ich sah diese Pflanze auf Granit m den<br />

höheren Vogesen zwischen Gérardmer und Munster.<br />

Cirsiiim palustri-olcraceum. Buntsandstein auch zwischen<br />

Bitsch und Rohrbach im Thale der Schwolb (F. S.).<br />

C. tuberoso-palttstre. Auch bei Waldorf unweit Langen (Scriba).<br />

Tragopogón pratensis L. var. ß parviflorum F. S. (T. minor<br />

auctorum! Fries?). Auf verschiedenen Boden aber wenig verbreitet.<br />

Unterscheidet sich von T.prat. durch kürzere Raudblüthen.<br />

Scoreonera purpurea. Tertiärkalk auch zwischen Grünstadt<br />

und Bodenheim.<br />

Podospermum laciniatam. Muschelkalk auch bei Breitenbach<br />

zwischen Bitsch und Zweibrücken (F. S.).<br />

Hieracüim paludosum L. Poll. (Aracium Monu.) ist vor //. sabaudum<br />

zu setzen. Auch durch den ganzen vulkanischen Theil<br />

des Odenwalds (schon Borkhausen).<br />

Thyteuma orbiculare. Tertiärkalk auch zwischen Kirchheim,<br />

Bolanden und Albisheim.<br />

Wahlenbergia hederacea. Auch Rothliegendes bei Waldorf<br />

(Münch), im Odenwald auf Vogesias bei König (Metzler und Joseph).<br />

Vaccinium Vitis Idaea. Vogesias auch von Alsenborn bis<br />

Wattenheim.<br />

V. Oxtjcoccos. Auch auf der Grauwacke des Hochwaldes und<br />

den Gebirgen der Saargegend bei Mettlach.<br />

Andromeda polifolia. Auch im Hengster bei Weisskirchen.<br />

Erica TetralixL. Auf sumpfigen, moosigen Stellen im Hengster<br />

bei Weisskirchen (Schnitzlein).<br />

Pyrola rotundifola. Vog. auch bei Bergzabern und Porphyr<br />

am Donnersberg.<br />

P. chlorantha. Tertiärer Sand zwischen Mombach und Budenheim<br />

bei Mainz.


478<br />

Gentiaua cruciata. Auch auf Gneus bei Reinheim im Odenwald<br />

(Scriba).<br />

Cuscuta racemosa. Auch bei Darmstadt (Schnittspahn).<br />

Pulmonaria officinalis. Auch Buntsandstein bei Saarbrücken<br />

(F. S.)-<br />

Lindernia pyxidaria. Auch am Entensee hinter Bürgein bei<br />

Offenbach (Schnitzlein).<br />

. Orobanche caryophyllacea. Auch bei Darmstadt (Scriba, angeblich<br />

hier auf Calluna vulgaris und Salix repens).<br />

0. coerulea. Tertiärkalk auch zwischen Grünstadt und Alzey.<br />

Galeopsis Tetrahit L. var. « vulgaris F. S. Fl. d. Pf. 1845,<br />

p. 360. Fast überall, var. ß bifida F. S. 1. c. 1845 et Fl. G. etG.<br />

exsic. N. 498. auch fast überall doch nicht so verbreitet wie die var. x.<br />

Thesium intermedium. Tertiärkalk auch zwischen Grünstadt<br />

und Bobenheim.<br />

Aristolochia Glematitis. Muschelkalk auch bei Weissenburg<br />

und Diluvium bei Arheiligen bei Darmstadt.<br />

Euphorbia Gerardiana. Diluvium auch bei Lauterburg (F. S.).<br />

Alisma Plantago y gr amini folium. Alluvium auch bei Darmstadt<br />

(Scriba).<br />

Potamogetón coloratus. Altlussheim bei Speyer (Metzler).<br />

Convallaria verticillata. Vogesias auch im Gebirge zwischen<br />

Eussersthal und Elmstein (F. S.) z. B. zwischen dem Forsthaus<br />

Taubensuhl und dem Hofe Horniswiese.<br />

Allium acutangulum. Auch bei Darmstadt.<br />

Carex ligerina Boreau F. S. H. n. et Guepin, (C. ligerica<br />

Gay!, Doli?; ü. ovalis pro parte et G. ferruginea pro parte Doli,<br />

non auctorum) wird von Doli •am Rande eines Moores unterhalb<br />

Waghäusel" angegeben, ich habe aber noch keine Exemplare<br />

daher gesehen.<br />

Equisetum variegatum. Auch bei Darmstadt (Schnitzlein).<br />

Lycopodium mundatum. Auch auf der Grauwacke des Hochwaldes,<br />

i t.<br />

Neckera Philippeana. Auch zwischen Lautern und Trippstadt.<br />

(Winter).<br />

Pottia mimttula- Auch auf Diluvium bei Weissenburg (F. S.<br />

und Winter); auch Vogesias auf dem Schlamme ausgetrockneter<br />

Weiher zwischen Bitsch und Eppenbrunn (F. S.).<br />

Dieser Nachtrag wurde geschrieben im Oktober 1871.


479<br />

Subscription auf eine neue Pflanzensammlung.<br />

Da es mir bei meinem vorgerückten Alter (68 Jahre) nicht<br />

mehr möglich ist, die zur Herausgabe meiner Sammlungen nüthigen<br />

Geschäfte allein zu besorgen, so habe ich einen jüngeren Naturforscher<br />

als Mitarbeiter angenommen.<br />

• Die neue Sammlung wird in derselben Art und im selben<br />

Formate (gross Folio), wie meine früheren erscheinen und zwar<br />

unter dem Titel:<br />

Herbarium normale<br />

plantarnm novarum, minus coguitarum, rariorumque Europae praecipue<br />

Galliae et Germaniae,-auctoribus<br />

F. Schultz et F. Winter.<br />

Die Sammlung wird in Fascikeln von 2 Centurien erscheinen<br />

und jede Centurie wird 100 Spezies in einem bis 12 Exemplaren<br />

die Spezies enthalten. Varietäten <strong>oder</strong> dieselben Arten von anderen<br />

Standorten werden nicht unter besonderen Nummern, sondern<br />

als bis und ter den Arten beigegeben. ,<br />

Die Sammlung wird vorzüglich Phanerogamen, Gefässcryptogamen<br />

und Laubmoose enthalten. Andere Cryptogamen werden<br />

nur selten und ausnahmsweise (besondere Seltenheiten) gegeben<br />

werden. Jeder Spezies ist ein gedruckter Zettel beigegeben, wie<br />

z. B. folgender:<br />

F. Schultz et F. Winter Herbarium normale. Centur. 1. 3,<br />

Thalictrum sylvatiewm Koch syn. id. 2. pag. 4, G. G. 1., p. 8;<br />

T. minus S strictum Koch syn. ed. 1, p. 4; T. minus Polltch palat.<br />

2 pag. 100, pro parte, non Linné, fl. 22 Juin, fr. 14 Août 1871.<br />

Clairières et bruyères des - bois de pins sur le vogesias dans<br />

la plaine entre Kaiserslautern et Landstuhl (Palatinat, Bavière)<br />

Dec. et rec. F. Schultz.<br />

Zu jedem Fascikel des Herb. norm, kommt eine Beilage in<br />

8vo unter dem Titel •archives de la Flore d'Europe", welche ausser<br />

den Verzeichnissen der in den Centurien enthaltenen Pflanzen<br />

Beschreibungen neuer Arten und andere bot. Bemerkungen und<br />

Beobachtungen enthält.<br />

Es sollen 6 Fascikel erscheinen, alle 1•2 Jahre ein Fascikel.<br />

Der Subscriptionspreis eines jeden Fascikels ist 50 Franken<br />

<strong>oder</strong> 13 Ethlr. 10 Sgr. für alle vor dem 1. Mai 1872 angemeldeten<br />

Subscriptionen.<br />

Später tritt ein erhöhter Ladenpreis ein. Man subscribirt in<br />

frankirten Briefen be,i mir. Vorausbezahlung wird nicht angenom-


480<br />

men, aber jeder Fascikel ist gleich nach Empfang zu bezahlen<br />

und zwar entweder in den jetzt überall gebräuchlichen Post-Anweisungen<br />

<strong>oder</strong> in überall gütigem Papiergeld. Zahlungen und<br />

Briefe erbitte ich franko. Diejenigen, welche die Centurien für<br />

ihre Beiträge erhalten, bitte ich, mir den Empfang meiner Sendungen<br />

brieflich anzuzeigen. ,<br />

Meine Adresse ist:<br />

Dr. Schultz, Akademiker in Weissenburg im Eisass.<br />

Auf den Catalogue général et annoté der 12 Centurien, welche<br />

von meinem Herbarium normale erschienen sind, kann auch noch<br />

bei mir subscribirt werden und zwar bis zum 1. Mai 1872 zum<br />

Subscriptiouspreis von 3 Franken <strong>oder</strong> 24 Sgr. Nachher tritt<br />

ein erhöhter Ladenpreis ein. Der Druck dieser Schrift wird erst<br />

begonnen werden, wenn die Druckkosten durch die Subscription<br />

gedeckt sind.<br />

Im Interesse der Wissenschaft bitte ich auch die liedaktionen<br />

anderer Zeitschriften diese Subscriptionsanzeige bekannt zu machen.<br />

Weissenburg im Eisass, 28. Oktober 1871. F. Schultz.<br />

1<br />

Gtelelirte Gesellschaften.<br />

K. k. zoologisch-<strong>botanische</strong> Gesellschaft in Wien.<br />

October•November 1871.<br />

Y. Köchel widmete einen, Kachruf an den verstorbenen<br />

Dr. Keilreich, in welchem er die Verdienste desselben um die<br />

Wissenschaft schilderte. ,<br />

Jurazka legte zwei neue österreichische Pilze vor, Agariciis<br />

Vahlii und Polyporus osseus aus der Nähe des Schneebergs<br />

und berichtete, dass Hr. Brotherus eine <strong>botanische</strong>, speciell<br />

bryologische ßeise nach Russisch-Lappland beabsichtiget und<br />

zur Subscriptionsbetheiligung einladet.<br />

Dr. Harz beschrieb die Pilzformen von Trirhotecium roseum<br />

und weist aus Präparaten mehrerer von ihm selbst gezogener<br />

Präparate nach, dass die bisher als getrennt bezeichneten Arten<br />

nur Uebergangsformen ein und derselben obbenannten Species sind.<br />

Rédacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer'schen Buchdruekerei<br />

(Chr. Krug's Wittwe) in Regewfbnrg. *•'' "'


FLORA<br />

M 81.<br />

RegenSbUrg. Ausgegeben den 30. December. 1891.<br />

Inhalt. An unsere Leser. • F. Arnold: DieLichenen des fränkischen<br />

Jura. • C. Hasskarl: Chinakultur auf Java. • Literatur. • Gelehrte<br />

Gesellschaften. • Anzeige. • Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar.<br />

Beilage i Titelblatt und Inhalts-Verzeichniss des Jahrg. 1871.<br />

An unsere Leser.<br />

Der bisherige verdienstvolle Director der k. <strong>botanische</strong>n Gesellschaft<br />

und Rédacteur der <strong>Flora</strong>, Herr Mediciualrath Dr. Herr i ch-<br />

Schäffer hat, veranlasst durch andauernde Krankheit, die Geschäftsführung<br />

und die Redaction der <strong>Flora</strong> niedergelegt.<br />

Eine am 11. December abgehaltene Generalversammlung der<br />

hiesigen Vereinsmitglieder übertrug in Folge dessen das Directorium<br />

der k. bot. Gesellschaft und die Redaction der <strong>Flora</strong> dem<br />

unterzeichneten bisherigen Secretar der Gesellschaft.<br />

Die <strong>Flora</strong> erscheint im Jahre 1872 regelmässig am 1., 11.<br />

und 21. Tage eines jeden Monats im bisherigen Formate und im<br />

Umfange Eines Bogens, jedoch in würdigerer äusserer Ausstattung.<br />

Theils bisherige bewährte theils neue Kräfte haben ihre tbätige<br />

Mitwirkung zugesagt. Die Redaction wird ihrerseits keine<br />

Mühe und kein Opfer scheuen, die altehrwürdige <strong>Flora</strong>, das<br />

Organ der ältesten <strong>botanische</strong>n Gesellschaft Europas, auf der<br />

Höhe der Wissenschaft zu erhalten.<br />

Die Beilage zur <strong>Flora</strong> bildet wie bisher dasRepertorium<br />

der gesammten europäischen und nordamerikanissheu periodischen<br />

<strong>botanische</strong>n Literatur des Jahres 1871, für dessen möglichst frühes<br />

Erscheinen Sorge getragen ist.<br />

Der Ladenpreis der <strong>Flora</strong> ist 7fl. = 4Thlr. Bestellungen<br />

nehmen an die Postämter, die Buchhandlungen von J. G. Manz<br />

und F. Pustet in Regensburg und die Redaction.<br />

<strong>Flora</strong> 1871 31


482<br />

Um die Auflage bemessen zu können, wird um möglichst frühzeitiges<br />

Abonnement gebeten.<br />

Regensburg den 12. Dez. 1871.<br />

Dr. Singer.<br />

Die Lichenen des fränkischen Jura. Von F. Arnold.<br />

(vgl. <strong>Flora</strong> 1870. p. 489.)<br />

1. Eamalina fraxinea (L.) var. calicariformis Nyl. Recogn. Ramal.<br />

p. 38. (var. canalieulata <strong>Flora</strong> 1864 p. 593. excl. caet. synon.).<br />

An Espen bei Neudorf: von Nyl. eingesehen: sporae curvulae,<br />

0,012•16 mm. lg., 0,005•6 mm. lat. Nyl. in lit.<br />

An derselben Localität wächst auch die vom Seminarpraefect<br />

Wagner aufgefundene Form: •forma attenuatatuberculis<br />

minutis albis subsorediosis adspersa et laciniolis transversis<br />

marginalibus flagellosa" Nyl. Recogn. Ramai, p. 37. (f. fibrillosa<br />

Th. Fries Lieh. Scand. 37- bic memoranda sit)..<br />

Eine dritte Form der fraxinea beobachtete ich an den nämlichen<br />

Bäumen der Fopuhis trémula: laciniae simplices vel<br />

subsimplices, valde elongatae, usque ad 30. centim. lg-,<br />

1 centim. lat.<br />

Dagegen ist es mir noch nicht gelungen, die beiden Ramal,<br />

a) calicaris (Hoff.) Fr. Nyl. 1. c. p. 33. canalieulata Th. Fries<br />

Lieh. Scand. p. 35. exs. Stenh .33. (sporae rectae vel subrectae),<br />

b) fastigiata (Pers.) Th. Fr. 1. c. 34. Nyl. 1. c. 39. Stenh. 3.<br />

im Frankenjura aufzufinden.<br />

2. Nephromium. • Untersucht man auf Gmnd der Bemerkung<br />

Nylanders <strong>Flora</strong> 1870. p. 38. die in den Exsicc. enthaltenen<br />

Nephromia, so ergiebt sich, dass N. lusit. Schaer. schon wiederholt<br />

als laevig. ausgegeben wurde. Die 3 Arten lusit.<br />

¿aet)., toment. können etwa in folgender Weise gruppirt werden:<br />

A. Medolla thalli plus minus flava addito hydrate calico<br />

subito purpurascit*.<br />

1) lusitanicum (Schaer.) Nyl. 1. c. Leight. Lieh. <strong>Flora</strong> of<br />

Great. Brit. p. 106. N. laev. membranac. Th. Fries arct. 43.<br />

(hue pro parte pertinèbit, excl. autem Rabh. 351).<br />

,,thallus intus aureus" Schaer. Enum. p. 323. • •medulla<br />

passim flavescens" Nyl. synops. p. 320.<br />

exs. Anzi Etr. 8. Am. 479. Mudd 57. Hepp 363. Erb. critt.<br />

it. I. 419.<br />

Diese mir aus Deutschland noch nicht bekannte Art scheint<br />

im Süden häufig, findet sich bei Limoges (comm. Lamy), in


4*3<br />

der Normandie, England und noch auf der Insel Gotland<br />

(leg. Laurer).<br />

B. Medulla alba addito hydrate calico non mutator.<br />

2) laevigatum (Ach.)Nyl.•papyraceum Th. Fr. arct. p. 42:<br />

•lobi fertilis glaberrimi, reticulato 1. rimoso immo venoso-rugosi."<br />

a) planta typica thallo fusco.<br />

exs. Breutel 119. Leight 107. Anzi 252. Anzi m. r. 88.<br />

(/". glabrata Mass., sterilis, magis adpressa, lobis minoribus.).<br />

b) planta typica thallo incano vel plumbeohelvo.<br />

exs. Scbaer. 259. (mea collect.; sed frustulum Nephr. tomentosi<br />

admixtum) Anzi 24. (substerilis, lobi adpiessi, lati).<br />

c) f. papyraceum (Hoff.) Schaer. Enum. 19. Nyl. syn. 320:<br />

•habet se ad laevig., ut rameum ad tomentosum."<br />

exs. Hepp 849. Babb. 351. (mea coll.).<br />

d) parile (Ach.) Nyl. syn. 320: •saepissime sterile." N.<br />

laev. b. sorediatum Schaer. En. 18. Th. Fr. arct. 42.<br />

et. thallo fusco: exs. Rabh. 367. Hepp 364. M. N. 838.<br />

Anzi 254. A. Schaer. 260. sin. (mea coll.).<br />

ß. thallo fusco, papuloso: Exs. Anzi 254. B.<br />

y. thallo incano vel plumbeo-helvo : exs. Cryp. Bad. 318.<br />

a. b. -*- Am. 320. Stenh. 5 b. Anzi 253. (sub nomine: squalidum,<br />

sed vix diifert).<br />

e) subtotnentellum Nyl. Scand. suppl. p. 116.<br />

tomentosum (Hoff.) Nyl. syn. 319. • Th. Fries arct. p. 42:<br />

•lobi fertiles dense tomentosi et laeves."<br />

a) fusca Mass. 65. A. • Scbaer. 260. dext (mea coll.). •<br />

M. N. 252. Erb. critt. it I. 183. Eabh. 69. Hepp 362.<br />

Zw. 179 sin. (mea coll.). Schweiz Crypt. 353.<br />

b) heha Mass. 1. c. • planta typica thallo incano vel plumbeo-helvo.<br />

exs. Mass. 65 B. -- Zw. 179. dext. Schweiz. Crypt. 666.<br />

Stenh. 5. a. (p. max. p.)<br />

c) rameum Scbaer. En. 18. Nyl. syn. 319. (= papillosum<br />

Anzi Cat. 23: vide m. r. 87.)<br />

exs. Schaer. 508. Anzi m. r. 87. sin. (dextr. minus quadrat.)<br />

d) helveticum (Ach.) Schaer. En. 19 : •ad ramulos". Nyl. 1. c.<br />

exs. Anzi 427. (ad saxa.)<br />

e) parile Smft. Th. Fries arct. 43. (Anzi manip. 136?)<br />

f) isidiosum Nyl. (<strong>Flora</strong> 1866 p. 417) Scand. suppl. 179. •<br />

(sec. descript. forma sit fere análoga N. laevig. f. parili.)<br />

31»


484<br />

Von all diesen Formen habe ich im fränkischen Jura, in<br />

welchem die Nephr. zu den seltenen Flechten gehören, nur<br />

folgende beobachtet:<br />

1. Nephr. laevig. planta typica thallo fusco • nur steril am<br />

Grunde einer alten Eiche zwischen Leucodon scinroides im<br />

Thale unterhalb Pietenf'eld bei Eichstätt; an Hornsteiuen<br />

steril und dürftig im Laubwalde oberhalb Aicha unweit Kunstein<br />

bei Eichstätt.<br />

var. partie (sorediat.) nur steril: a) thallo fusco an einer<br />

Sandsteinwand des braunen Jura unterhalb derHohenmirschberger<br />

Platte bei Pottenstein in Oberfranken; auf Waldboden<br />

(Dolomit) gegenüber Muggendorf; b) thallo incano: auf Waldboden<br />

im Hirschparke bei Eichstätt (1040! • Arn. exs. 320);<br />

auf Erde des braunen Jura im Walde hinter Schloss Banz<br />

und oberhalb Geisfeld bei Bamberg.<br />

2. Nephr. toment. (typic. thallo plumbeo-helvo) c. ap. nur einmal<br />

an einem Ahornstamme im Affenthale bei Eichstätt (<strong>Flora</strong><br />

1862 p. 388.).<br />

3. Pyrenodesmia alocyza (Mass.) m. • Biatorina alocyza Mass.<br />

vgl. <strong>Flora</strong> 1863. p. 602. Die Flechte gehört entschieden zu<br />

dieser Gattung : epith. K. violase; spermogonia etiam K. violase,<br />

spermatia oblonga, 3 m. m. Ig., l m. m. lat.<br />

4. Pyrenod. variabilis (Pers.) var. fraudulenta (Körb.) « Placod.<br />

variabile acrustaceum Nyl. bot. Zeitg. 1861. nr. 46. p. 338. •<br />

Catill fraudul. Körb. par. 196. <strong>Flora</strong> 1861. p. 261 Auch<br />

diese Flechte ist eine Pyrenod.: epithec. K. viol., hyp. incolor,<br />

paraph, articul., ápice leviter fuscesc, spermogonia K.<br />

violacée tincta, spermatia oblonga, 3 m. m. lg., 1 m. m. lat.<br />

5. Pyrenod. Agardhiana Mass. Körb. par. var. albopruinosa va.<br />

(<strong>Flora</strong> 1859. p. 152. sub Biatorínja) exs. Arn. 50 a. b; •<br />

epith. hydrate calico violase; spermogonia etiam K. violase,<br />

spermatia oblonga, 3 m. m. lg., 1 m. m. lat., • Meines Erachtens<br />

gehört die Flechte kcinenfalls zur Lecan. (Pyrenod.) diphyes<br />

Nyl. • vgl. Ohlert Zusammenst. p. 27. (Th. Fries Lieb.<br />

Scand. p. 173. dagegen yeimuthet vielleicht mit Recht in ihr<br />

Lecan. variab. v. subimmersa Nyl.).<br />

6. Lecanora albella und cinerella (<strong>Flora</strong> 1871. p. 193 sind im<br />

Frankenjura häufig; erstere zieht den Waldschatten vor, letztere<br />

ist besonders an freistehenden Bäumen, Obstbäumen,<br />

verbreitet.


485<br />

7. Acarospora fuscata (Schrad.). Leight. Lieh, of Great. Brit,<br />

p. 186 bemerkt, dass der Thallus die Reaction Chi. + •C. red."<br />

zeigt, während bei den verwandten Arten durch Chi. keine<br />

Farbveränderung eintritt. In der That wird bei einem kleinen<br />

Querschnitte des Thallus der fuscata (vgl. Ausflug V. Retten-<br />

Bteiu p. 528) die Corticalschicht durch Chi. schwach röthlich<br />

gefärbt, während z. B. photina Mass. Chi. • zeigt. Im Frankenjuia<br />

kommt fuscata auf Sandstein des braunen Jura bei<br />

Weissenburg und auch an anderen Orten vor. -<br />

8.Secoliga geoica (Wbg.) Körb. par. 111. var. umbrosa m.<br />

exs. Arn. 459.<br />

Auf lehmiger Erde an einem Wegrande im Laubwalde der<br />

Anlagen bei Eichstätt (Arn. exs. 459): thallus leprosus, albido<br />

lutescens vel viridulus, parum evolutus ; gonidia luteo viridia;<br />

apoth. urceolata, margine integro, pallida vel non raro sordide<br />

lívida vel fusca, intus incoloria ; hym. jodo post colorem<br />

caeruleum mox violascens; paraph, discretae, capillares ; sporae<br />

3 septatae, hic inde loculis 5•6, utroqne ápice plus minus<br />

obtusae, 8 in asco, 14•17 m. m. Ig., 6 m. m. lat.; apoth.<br />

intus K. non mutantur. Von der Stammform unterscheidet<br />

sich diese an dunkeln Stellen im Waldschatten wohnende<br />

Var. durch die bald blassen weisslichen, bald braungrttnen,<br />

auch braunen Apothecien.<br />

9. Biatora rivulosa (Ach.) Körb. par. 150. • Leighton Lieh, of<br />

Great. Brit. p. 277 erklärt die Flechte des fränkischen Jura:<br />

Arn. exs. 262 für Lee. mollis Wbg.; ich kann jedoch dieser<br />

Meinung, nicht beistimmen, da Arn. 262 sporas curvulas besitzt.<br />

Zur Gruppe der rivulosa dürften folgende Arten gehören :<br />

1) rivulosa (Ach.) a) saxic; •b) corticola Hepp 730. Zw. 267.<br />

Erb. er. it. II. 21. Stenh. 167. Th. Fr. 43; • c) syhatica<br />

Anzi 162.<br />

2) KochianaEepv; hue quoque M. N. 549 sec. meam coli,<br />

cum forma arenaria Hepp 729. Schweiz. Cr. 567.<br />

3) lygaea (Ach. JSyl. Scand. 223.) exs. Schaer. 626. Anzi<br />

121. Erb. er. it. I. 692.<br />

4) mollis Wbg. Nyl. (Th. Fries aret. p. 198.)<br />

5) endogonia Nyl. <strong>Flora</strong> 1868. 475.<br />

6) interludens Nyl <strong>Flora</strong> 1870. 35.<br />

Die zwei letzteren Arten sind mir nicht bekannt; die ersteren<br />

vier dagegen stimmen in folgenden Merkmalen unter<br />

sich überein: thallus K.-, Chi.•, medulla jodo solum ful-


48*<br />

vescens; apoth. intusK. •; epithec. fnscescens, paraph, clava<br />

elongata, fuscesc.<br />

Ganz und gar hievon verschieden sind meines Erachtens:<br />

a) Lecid. subkochiana Nyl. <strong>Flora</strong> 1870. p. 1869. p. 85.<br />

Die westphälische von Lahm mitgetheilte Flechte auf Labradorporphyr<br />

bei Brilon hat als Kennzeichen : thallus Chi. •,<br />

hydrate calico post colorem luteum rubescit, medulla jodo<br />

violac. caerulesc, apoth. intus K. •, epith. atroviride, hym.<br />

incolor, hypoth. tenue sub lente leviter fuscesc., sub microsc.<br />

subincolor, hym. jodo saturate caeruleum; sporae ovales,<br />

8•9 m. m. lg., 5 m. m. lat. Es gehört demnach die Flechte<br />

zur Gruppe der Lee. ladea Fl., vgl. <strong>Flora</strong> 1871. p. 151. und<br />

zwar neben L, alboflavâ Körb., von welcher sie sich habituell<br />

durch ihren braunen Thallus sofort unterscheidet.<br />

b) Biatvra phaea (Fw.) Körb. par. 150. exs. 279 ist, wie<br />

ich glaube, nur eine Form der vielgestaltigen Lee. platycarpa<br />

Ach. (<strong>Flora</strong> 1871. p. 154), von welcher sie sich nur durch<br />

die in's Braune spielende Farbe und den etwas blassen Rand<br />

der älteren Apothecien unterscheidet. Diese geringe Abweichung<br />

mag von der Beschaffenheit des Standortes herrühren.<br />

Mit platyc. stimmt sie aber ausser dem Habitus insbesondere<br />

in folgenden Merkmalen tiberein : medulla thalli<br />

jodo fulvescit; thallus albidus K. •, Chi. ^-, hym. incolor<br />

jodo saturate caeruleum; epith. fnscescens, K.•; hyp. crass.,<br />

atrofuscum K.•; sporae 18•22•24 m. m. lg., 9•12 m.<br />

m. lat.; spermatia bacilliformia, subreeta, 10•14 m. m. lg.,<br />

1 m. m. lat. • Die jüngeren dick und schwarz berandeten<br />

Apothecien sind von den entsprechenden der platyc. nicht zu<br />

unterscheiden.<br />

10. Bacidia Btckhausii Körb. par. 134. <strong>Flora</strong> 1871. p. 53. exs.<br />

Arn. 462.<br />

a) Nicht selten an Ulmenrinde beim Wirthshause im Walde<br />

des Affenthaies bei Eichstätt (Arn. exs. 462); b) sparsam<br />

daselbst an Rinde von Carpinus Betulas.<br />

11. Bacidia propinqua Hepp, vgl. <strong>Flora</strong> 1871. p. 55. Arn. exs. 463.<br />

Am Grunde einer Espe (Pop. trémula) an der Strasse zwischen<br />

Schernfeld und Schönfeld bei Eichstätt. (Arn. exs. 463):<br />

der einzige bisher mir bekannte Standort im Gebiete des<br />

Frankenjura.<br />

12. Biatorim denigrata (Fr.) Lee. denigr. Fr. Nyl. Scand. suppl.<br />

149. Ohlert Zusammenst. p. 17. Biat. synothea Körb. par. 144.


487<br />

exs. Hepp 14. Zw. 394. Anzl m. r. 256.<br />

Hieher gehören die in <strong>Flora</strong> 1858. p. 501 erwähnten Eichstätter<br />

Flechten nr. 577. 688: epithec. cum hym. K. pulchre<br />

violase, (vgl. Ohlert 1. c).<br />

Dagegen ist die Heidelberger Pflanze Zw. exs. 122. <strong>Flora</strong><br />

1862. p. 507, deren dunkles Epithec. durch K. unverändert<br />

bleibt, eine andere Species, wahrscheinlich eine dunkelfrüchtige<br />

Form der B. elachista Körb. (vgl. <strong>Flora</strong> 1864. p. 82. .nr. 3)<br />

Bei ßiatorina chalybaea (Hepp, Körb. par. 144) • exs.<br />

Hepp 15. 743. Rabh. 364. 529.- Zw. 274 a. b.<br />

verursacht Kali caust. keine Farbveränderung.<br />

13. Biatorella geophana (Nyl. Scand. 212 sub Lecidea). +- Lee.<br />

boreella (Nyl. <strong>Flora</strong> 1863 p. 306. Scand. suppl. 157 eadem<br />

planta videtur?).<br />

Selten auf lehmigem Waldboden in einem FichtenWalde<br />

unweit der Tanbenlache im Schernfelder Forste bei Eichstätt:<br />

tballus snbnullus, apotb. sat minuta, atra, immarginata,<br />

convexiuscula ; epith. leviter fuscescens, K. •, hymen, subincolor,<br />

jodo caerul., deinde paullo vinose rubens, paraph, conglutinatae,<br />

hyp. fuscescens, K. •; sporae 16 in asco, rotundae,<br />

5•6 m. m. lat., marginatae. • Die nämlichen Merkmale<br />

traf ich a) bei Lee. geophana in convalle Maalselven, comm.<br />

Norman, vide Norm. spec, loca nat. 357, nur sind bei diesem<br />

Exemplare die Sporen bis 7 m. m. lat und wird das Hymen,<br />

durch Jod blau, fast dunkelblau gefärbt; • und b) bei Lee.<br />

boreella prope vicum Urvalla, paroeciae Göthlunda, comm.<br />

Blomberg, bei welchem Exemplare das Hymen, durch Jod<br />

blau, dann schwach weinroth gefärbt wird. Habituell stimmen<br />

die beiden nordischen Flechten, insbesonde die erstere ganz<br />

mit der Eichstätter Pflanze überein, welch letztere von Nyl.<br />

selbst als geophana erklärt wurde.<br />

14. Diplolomma dispersum (Kplh.) <strong>Flora</strong> 1871. p. 195.<br />

An einem Kalkfelsen der Schlucht gegenüber Kunstein bei<br />

Eichstätt (559!).<br />

15. Sareogyne niveaKyVnbr. Lieh. Bay. p. 212 ist meines Erachtens<br />

von der S. pruinosa nicht specifisch verschieden. Das bei<br />

Streitberg gesammelte, 1. c. beschriebene Exemplar hat folgende<br />

Merkmale: thallus subgranulosas, albus, K.•, Chi.•,<br />

medulla jodo fulvescit, apoth. humeetata rufa, sicca atra,<br />

nuda; epitb. fuscesc, hym. hyp. incolor, jodo caerul., deinde


488<br />

paullo vínose nib., paraph, robnstae, apoth. intus K. non<br />

Diutata; gonidia sub hyp. desuní; asci polyspori.<br />

Unter den von Hepp 143 ausgegebenen Exemplaren ist<br />

diese f. nivea sec. meam collect, enthalten. • Die im Frankenjura<br />

hie und da auf Mörtel alter Mauern vorkommende<br />

Form apotheciis majoribus, pruinosis, exs. Hepp 143 p. p.,<br />

Rabh. 172. Malbr. 139 scheint sich von den übrigen Formen,<br />

z. B. Mass. exs. 334, 335, 336 (etiam S. pruinosa, ut jam<br />

Körb. par. 236 adnotavit) nur durch den äusseren Habitus<br />

einigermassen auszuzeichnen, denn wenn auch das Hymen,<br />

durch Jod bei den erwähnten ersteren 2 Exsiccatis tiefblau<br />

gefärbt wird, so kommt bei Malbr. 139 doch bloss die obige,<br />

auch von Oblert Zasammenst. p. 23 beobachtete Färbung<br />

zum Vorschein.<br />

16. ? Lecanactis Stenhamtnari (Fr.) vgl. <strong>Flora</strong> 187L p. 196.<br />

Nicht selten an den grossen Kalkwänden im Frankenjura,<br />

stets steril: z. B. zwischen Essling und Solenhof en, bei<br />

Streitberg und Muggendorf, (thallus Chi. rubescit). Diplot.<br />

epipolium wächst zwar meist auch an den gleichen Stellen,<br />

doch habe ich Uebergänge nicht gesehen.<br />

Weder durch Kali caust. noch durch Hypochl. cale, wird<br />

der Thallus folgender-Arten dieser Gattung gefärbt:<br />

a) L. abietina (Ach.) exs. Schaer. 534. 535. (mea coll.),<br />

Hepp 767. Arn. 88 a.b.; Rabh. 499.777. Mudd200. Leight.<br />

163. Körb. 230. Stenh. 114. Zw. 421.<br />

b) lyncea (Sm.) exs. M. N. 1158; 844. G. vix differt. • Hepp<br />

349. Rabh. 498. Zw. 422. Körb. 109. Leight. 195. Mudd 204.<br />

f. farinosa (Hampe) vgl. <strong>Flora</strong> 1867. p. 119.<br />

c) illeeebrosa (Duf.) exs. Schär. 627. Hepp 533. Rabh. 415.<br />

Körb. 196. Stenh. 115. Zw. 124 A. B.; • Crypt. Bad. 303.<br />

d) premnea (Ach.) exs. Hepp 514. Leight. 124. Mudd 197.<br />

e) plorina (Körb.) exs. Hepp 515. Zw. 301 A. B.; • Leight.<br />

185. Mudd 198. Arn. 292 a. b. • Erb. er. it. I. 1429.<br />

f) Dilleniana Ach.: <strong>Flora</strong> 1871. p. 196.<br />

Das dunkle Epithec. und das schwärzliche <strong>oder</strong> dunkelbraune<br />

Hypoth. dieser Arten a.•f. wird durch Kali caust gleichfalls<br />

nicht gefärbt; höchstens geht die natürliche braune Farbe<br />

hie und da schwach in grünHch-braun über. • Breutel exs.<br />

301. gehört zu Opegr. varia * diaphora.


48Ö<br />

Auch die Arten der Gattung (<strong>oder</strong> Untergattung) Leprantha<br />

Körb, können gleichwie Leranuctis durch Anwendundung von<br />

Hypocbl. cale, in 2 Abtheilungen geschieden werden:<br />

A. Thallus Chi. ochracee rubescit vel purpurascit.<br />

1. L. impolita (Ehr.) exs. Schaer. 506. 507. M. N. 1159.<br />

Hepp 535. Anzi Etr. 51. Zw. 149. Stenh. 147. Rabh. 16<br />

a. b. c. ; 111. • Leight. 131. (Cryp. Bad. 665, Erb. er. it. II. 170).<br />

f. lobata {Fl"}) decussata Körb. par. 273. p. p. (planta saxícola,<br />

ad ramulos Kubi transiens, prope Heidelberg: vgl. Zw.<br />

Enum. <strong>Flora</strong> 1862. p. 532.).<br />

a) Bereits Nyl. syn. Lieh. Nov. Caled, p. 60. bat auf die<br />

bei dieser Art eintretende Chlor-Reaction hingewiesen. •<br />

b) die beiden Exsic. Bad. 665. Erb. it. 170 zeigen zwar in<br />

meinem Herbarium : thallus Chi. •, doch vermuthe ich, dass<br />

diess nur zufällig ist, zumal der Thallus wegen der vielen<br />

Apotheeien nicht besonders ausgebildet erscheint, c) Das<br />

Epith. der L. impolita ist röthlichgelb, das Hypoth. farblos;<br />

Jod färbt das Hymen, zuerst blau, dann weinroth. Kali caust.<br />

verursacht hier so wenig, als bei den übrigen Leprantha-Arten<br />

bei den äusseren und inneren Theilen des Apotheciuras eine<br />

Farbveränderung. Die farblosen Sporen sind meist fünfzellig<br />

(4 septatae), dazwischen kommen 4 und 6-zellige vor.<br />

B. Thallus Chi. non mutatur.<br />

a) hypoth. subincolor.<br />

*. apoth. subradiatim fissa; epith. obscurum sordide atroviride.<br />

2) L. medusula (Pers.) exs. Hepp 898. Zw. 146 A. B. •<br />

Arn. 90. Körb. 348. Schweiz. Crypt. 268. Rabh. 684. 721.<br />

(Malbr. 194.)<br />

ß. apóth. plus minus orbicularia; epith. lutescens.<br />

3) L. fuliginosa Körb., exs. Arn. 209 a. b.<br />

4) L. cinereopruinosa (Schaer. Nyl. Scand. suppl. 187)<br />

exs. Schaer. 251. Zw. 405. Arn. 151 a. b.<br />

L. liVacina (Ach.) ëxs. Stenh. 148 ist nach meiner Meinung<br />

davon nicht verschieden.<br />

5) L. caesia (Fw.) exs. Körb. 77 a. b. • Apoth. parva,<br />

caesia, intus levissime lutescentia; hymen, jodo vinose rnbens;<br />

sporae 3 septatae, 15•18 m. in. lg., 5•6 m. m. lat.., 8 in ascis<br />

supra rotundatis.<br />

b) hypoth. leviter fuscescens.


490<br />

6) L. marmorata (Ach.) exs. Stenh. 150, Am. 315 a. b.<br />

Körb. 318. Rabh. 851. 778. • Die Sporen dieser Art sind<br />

kleiner und schmäler, als bei den übrigen und im Alter blassbräunlich;<br />

letzteres ist auch bei den Sporen der cinereopr.<br />

der Fall.<br />

c) hyp. rufescens, fuscum.<br />

7) L. biformis (Fl.) exs. Schaer. 286. sterilis.. Zw. 48.<br />

M. N. 854 (sterilis in mea coll.). Arn. 59. Crypt. Bad. 304<br />

(in mea coll. sterilis.). Rabh. 392 (ster.) 805 (pulchre fructif.).<br />

Die Apothecien sind bei L. medusula und marmorata nicht<br />

bereift, bei allen übrigen aber mit einem ziemlich starken<br />

Reife bedeckt. •<br />

Körb. exs. 258. ist Graphis scripta f. eutypa Hepp.<br />

n.Coniocybe baeomycoides Mass. Lotos 1856. p. 21. Con. erocata<br />

Körb. par. 300. Eustylbum Behmiamm Rabhst. Fungi<br />

Europ. 677.<br />

exs. Erb. er. it. I. 1166. Rabhst. 736.<br />

An Fichtenrinde in den Waldungen um Eichstätt hie und<br />

da; ich führe die Pflanze, welche zu den Pilzen zu zählen<br />

sein wird, nur an, um ihr Vorkommen im Frankenjura zu<br />

constatiren.<br />

/<br />

Chinakultur auf Java.<br />

IL Quartal 1871. ')<br />

Aus dem Holländischen mitgetheilt von C. Hasskarl.<br />

Das Wetter war günstig; durch Wechsel von Regen und Trockenheit<br />

wurde das Wachsen der Pflanzen befördert und die Feldarbeit<br />

nicht erschwert; freie Arbeiter verdienten 15228 Tagelöhne.<br />

Im Ganzen stehen im Freien:<br />

Cinchona Calisaya u. Hasskarliana 952765 Bäume<br />

• succirubra u. caloptera 151220 •<br />

• officinalis 145694 •<br />

• laneifolia 11247 •<br />

• micrantha 878 •<br />

Im Ganzen 1261»04 •<br />

Zu Anfang des Quartals 1217377 •<br />

Im Freien jetzt nlso mehr 44427 •<br />

1) Da aus mir unbekannten Gründen die Berichte fiber die Chinakultur<br />

mir nicht mehr direct zukommen, so habe ich diesen der schon früher (Flor»<br />

(B. ZO 1871 p. 57 und 177) erwähnten Zeitschrift der Gesellschaft zur Beförderung<br />

der Industrie (XXXIV. p. 65 etc.) entnommen. • C. HasskarL


m<br />

Im Ganzen vermehrte sich die Zahl der vorhandenen Cinchona-'<br />

Pflanzen von 1730705 auf 1741525 also um 10820.<br />

Eine Untersuchung des Znstandes der in den Wäldern befindlichen<br />

Pflanzungen von Cinch.Pahudiana, welche ihrer schlechten<br />

Lage halber 1865 verlassen worden waren, nämlich des Etablissements<br />

Telaga Patengan zeigte, dass von diesen nun seit 6<br />

Jahren sich selbst überlassenen Pflanzungen fast nichts mehr zu<br />

finden war. Auch wurden mit grosser Mühe und Kosten die älteren<br />

Pflanzungen in den dichten Wäldern der übrigen Etablissements<br />

untersucht und dabei allerdings noch Tausende lebender<br />

Bäume von Cinchona Pahudiana angetroffen; ihre schlechte Entwicklung<br />

aber giebt keine 'grosse Hoffnung auf ein bedeutendes<br />

Produkt.<br />

Während der Monate Mai und Juni wurden alle stark entwickelten<br />

Bäume der brauchbaren Chinasorten in den Pflanzungen<br />

beschnitten; die VortheUe des freien Zutrittes von Licht und Luft<br />

können schon jetzt beobachtet werden. Dieses Beschneiden lieferte<br />

gleichzeitig eine ziemliche Menge Rinde, so dass davon in<br />

30 Kisten 284? Kilogr. nach Batavia versendet werden konnte.<br />

Eine regelmässige Gewinnung der brauchbaren China-Arten fand<br />

bis dahin noch nicht statt; es ist daher auch kein Wunder, dass<br />

die Javarinden, wie sie bis jetzt ausgeführt wurden, im Handel<br />

noch nicht mit den amerikanischen Rinden verglichen werden<br />

konnten. Dagegen wurden die C. Pahudiana-Bäume, welche seit<br />

1864 im offenen Terrain gepflanzt worden waren, nach und nach<br />

gefallt und davon ein Produkt mit gutem Aussehen gewonnen.<br />

In Nagrak wird jetzt täglich geerntet und getrocknet, so<br />

dass im August ungefähr einige Tausend Kilogramm Rinde verpackt<br />

sein dürften.<br />

Da sich der Bedarf an geeignetem trocknem Holz für Packkisten<br />

immer grösser herausstellt und derselbe in wenig Jahren<br />

selbst sehr bedeutend werden wird, so sind bereits jetzt schon<br />

seit einem Monate etwa 10 Arbeiter regelmässig mit Herstellung<br />

von Brettern aus denjenigen Bäumen beschäftigt, welche im Interesse<br />

der Chinakultur gefällt werden mussten. Diese Bäume<br />

sind aber nicht ganz verloren, sondern sichern uns für eine Reihe<br />

von Jahren ein vorzügliches Verpackungsmittel.<br />

Die bereits wiederholt erwähnte Krankheit einiger Chinarindenbäume<br />

hat sich im *Hge»teiiren vermindert und hat gewiss<br />

das günstige Wetter wohlthuenden Einfluss ausgeübt; doch scheint<br />

auch das wiederholte Bespritzen der krauten Pfl*nz«ntheUe mit


492<br />

einer Abkochung von Tabak <strong>oder</strong> einer Auflösung von Poly-Sulfuratum<br />

Calcis nicht ohne nützlichen Erfolg gewesen zu sein.<br />

In Folge eines Regierungsbeschlusses vom 26. Juni 1870 Nr. 19<br />

wurden im Mai und Juni d. J. die verschiedenen 8 China-Etablissements<br />

von den Herren Teysmann, Ehreninspector der Kulturen,<br />

Dr. Scheffer, Director des Pflanzengartens und Berne lot<br />

Mo en s, Milit.-Apotheker I. Kl., besucht. Diese Komission hatte<br />

hauptsächlich zum Zwecke, die Art der erwähnten Krankheit aufzufinden;<br />

eine lang fortgesetzte und genaue Untersuchung führte<br />

zu der Ueberzeugung, dass • wenn auch einige Arten von Insecten<br />

nicht ohne Schaden geblieben sein mögen • die Krankheit<br />

selbst doch von einem Parasiten (Pilze) herrühren müsse, dessen<br />

Entstehen aber noch nicht mit Gewissheit nachgewiesen werden<br />

könne, da er sich unter den verschiedensten Umständen sehr unregelmässig<br />

zeigt. So sehr auch diese Krankheit das ungestörte<br />

natürliche Pflanzenwachsthum bebindert, so wirkt sie doch meistens<br />

nicht tödlich und sind häufige Beispiele vorgekommen, dass stark<br />

davon ergriffene Pflanzen hernach sich dennoch wieder kräftig<br />

erholt haben. Auch hat sich später berausgesteîlt, dass diese<br />

Krankheit nicht ausschliesslich die Cinchonen befällt und diesen<br />

keineswegs eigentümlich ist, da man sie auch bei anderen Bäumen<br />

und auf anderen Orten aufgefunden hat.<br />

Die Bereitung von Qu in i um 1 ) aus Java-Rinde untergeordneter<br />

Beschaffenheit verspricht ein wirksames Surrogat des theuren<br />

Chinins in der ärztlichen Praxis auf Java zu werden ; die therapeutischen<br />

Versuche, welche Dr. Luchtmans im vorigen Jahre<br />

mit diesem Präparate angestellt hat, haben sehr ermunternde Resultate<br />

geliefert und obgleich im Reichs-Laboratorium zu Weitevreden<br />

angestellte Versuche, dies Quinium mit Nutzen zu bereiten,<br />

nicht als geglückt betrachtet werden können, so wurde diese<br />

Bereitung andern Orts mit besstem Erfolge vorgenommen. Diese<br />

Resultate unterstützen die Ueberzeugung, dass das Verlangen<br />

nach dem thenren Chinin aus Europa auf ein Minimum herabgesetzt<br />

werden könnte, sobald nur im Centrum der Chinapflanzungen<br />

Java's die Gelegenheit zur Bereitung der China-Alkaloide<br />

geboten sein wird; denn die Java-Rinden enthalten eine bedeutende<br />

Menge von Alkaloiden, besonders wenn sie irisch und von<br />

gesunden Bäumen entnommen sind.<br />

1) cf. Fl«» (B. Z.) 1811 p. 4L


493<br />

Literatur.<br />

Die Vegetation der Erde nach ihrer klimatischen Anordnung.<br />

Ein Abriss der vergleichenden Geographie der Pflanzen von<br />

A. Grisebach. Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann.<br />

1872. Erster Band XII. und 603 S. Zweiter Band mit<br />

einer Uebersichtskarte der Vegetationsgebiete X. u. 635 S. 8°.<br />

Preis fl. 10. 48.<br />

Endlich, werden so viele Verehrer des berühmten Göttinger<br />

Professor's sagen! Was Prof. Grisebach eigentlich bei der<br />

Veröffentlichung beabsichtigte, sagen so schön folgende Worte<br />

seiner Einleitung:<br />

•Die Geologie ist ein Gemeingut geworden, ihre Bedeutung<br />

für unser Culturleben allgemein anerkannt. Warum sollte nicht<br />

auf einem naturwissenschaftlichen Gebiete, das noch viel tiefer<br />

in alle Interessen eingreift, eine gleiche Empfänglichkeit für<br />

Forschungen zu erwarten sein, durch welche das gelehrte Studium<br />

zu der Würde einer gesellschaftlichen Aufgabe erhoben wird?<br />

Denn hier gilt es nicht bloss, ein wissenschaftliches Geheimniss<br />

zu lüften, sondern den Sinn einer Landschaft zu deuten, aus<br />

welcher der Künstler die Studien zu seinen Gebilden schöpft,<br />

<strong>oder</strong> den Boden zu beurtheilen, aus dem der Landmann seih<br />

Brod, das Gewerbe die Gaben der Natur erwirbt, <strong>oder</strong> endlich<br />

die Gesetze zu verstehen, die den Welthandel mit den Erzeugnissen<br />

des Pflanzenreiches beherrschen."<br />

Gewiss hat Grisebach Recht. Sein Verdienst darf auch<br />

nicht im Mindesten geschmälert werden. Wir glauben jedoch noch<br />

einen Schritt weiter gehen zu können, indem wir so geartete<br />

Studien nicht hoch genug anschlagen, da solche Arbeiten auch<br />

dem Historiker ein unentbehrliches Hilfsmittel bieten. Was hätte<br />

nicht Buckle dafür gegeben, wenn er ein so gediegenes Werk<br />

benützen hätte können, als. er seine Geschichte der Civilisation<br />

in England schrieb!<br />

Grisebach unterscheidet nachfolgende Gebiete: I. Arktische<br />

<strong>Flora</strong>, II. Waldgebiet des östlichen Kontinents, III. Mittelmeer-,<br />

IV. Steppen-, V. chinesisch-japanesisches-, VI. indisches<br />

Monsun-Gebiet, VII. Sahara, VIII. Sudan, IX. Kalahari, X. Kapflora,<br />

XI. Australien, XII. Waldgebiet Nordamerikas, XIII. Prairieen-,<br />

XIV, Kalifornisches Küsten-, XV. Mexikanisches Gebiet,<br />

XVI. Westindien, XVII. Südamerikanisches Gebiet diesseits des


AU<br />

Âequators, XVIII. Hylaea, Gebiet des aequatorialen Brasiliens,<br />

XIX. Brasilien, XX. <strong>Flora</strong> der tropischen Anden Südarnerika's,<br />

XXI. Pampasgebiet, XXII. Chilenisches Uebergangsgebiet, XXIII.<br />

Antarktisches Waldgebiet, XXIV. Oceanische Inseln.<br />

Seine Schilderungen erinnern an die Humbold'schen. Sie<br />

sind so geschrieben, dass sie Jedermann leicht lesen kann. Die<br />

literarischen Citate nehmen keinen geringen Rauni ein, aber jede<br />

einzelne Angabe ist werthvoll. Der Verf. hat so Einblick in seine<br />

Quellen und in jenes Material gestattet, welches er zu" verwerthen<br />

für würdig hielt, auf diese Weise wird es auch leicht sein, jederzeit<br />

das Werk zu ergänzen. •<br />

Die Engelniann'sche Verlagsbuchhandlung hat ihre sonst<br />

schon schönen Ausgabe durch die überaus würdige Ausstattung<br />

in einem gewissen Sinne noch überboten. •n•g•<br />

Gelehrte Gesellschaften.<br />

K. k. zoologisch-<strong>botanische</strong> Gesellschaft in Wien.<br />

November•December 1871.<br />

Dr. Reichhard bespricht einen Hieracium-Ti&st&rà den er<br />

Hierac. villoso - saxatile benennt und aus diesen beiden entstanden<br />

betrachtet; • ferners verliest er das über Aufforderung<br />

der niederösterreichischen Statthalterei von der zool. botan. Gesellschaft<br />

abzugebende Gutachten über die am Markte zuzulassenden<br />

essbaren Schwämme, welches die bisher bestehende Verordnung<br />

für alt erklärt und zugleich eine Liste der essbaren und<br />

auch leicht zu erkennenden Pilze gibt und schliesslich legte er<br />

zwei eingesendete Manuscripte vor, das eine von Schulz er<br />

von Müggenburg über Pilze an abgestorbenen Aesten von<br />

Quitten und über die Flechlenflora am Waldraster Spitz, und<br />

das zweite von Grimmburg über die Floria Albaniens.<br />

Juratzka zeigte ein von Simon Robic in Kärnten gesammeltes<br />

Moos • Mywdla üaregana • vor, welches bisher<br />

nur aus Kordamerica bekannt war, und dann zwei von Brindler<br />

in Steiermark gesammelte Arten • Thuidium decipiens und Brachytecium<br />

erythrorhizon • die ebenfalls nur im hohen Norden vorkommen<br />

und sehr selten sind.<br />

Dr. Reichardt legte den ersten Theil einer <strong>Flora</strong> von Russisch<br />

-Polen von R o s t a f i n s k y vor, sowie auch den von Strauss<br />

am Sekauerzinken gefundenen rothen Schnee • Prototoeeus nivalis<br />

und zeigte schliesslich eine interessante Verbänderung von<br />

Campanula pálida-


495<br />

DerGesellschafts-Secretair legte ferne rs das Programm<br />

der Betheiligung der Gesellschaft an der Wiener Weltausstellung<br />

im Jahre 1873 vor, welches in Bezug auf die <strong>Flora</strong> der österr.<br />

ung. Monarchie folgendermassen lautet.<br />

Als besonders geeignet zur Ausstellung werden hervorgehoben<br />

a) übersichtliche Darstellungen von Eepräsentanten auffalender<br />

Vegetationsformen, wobei Bodenbeschaffenheit, Seehöhe<br />

u. a. Daten als leitende Gesichtspuncte angenommen sein mögen;<br />

b) Tableaux, welche die wichtigeren erganographischen <strong>oder</strong> systematischen<br />

Verhältnisse österreichischer Pflanzen durch getrocknete<br />

Exemplare und Pflanzentbeile sowie durch Analysen von Blüthen<br />

und Früchten veranschaulichen, c) macro- <strong>oder</strong> microscopische<br />

Präparate von Pflanzen <strong>oder</strong> ihren Theilen, d) Sammlangen von<br />

Stämmen, Früchten, Samen der in Oesterreich einheimischen<br />

Pflanzen; e) vergrösserte bildliche <strong>oder</strong> plastische Darstellungen<br />

der wichtigeren morphologischen und systematischen Verhältnisse<br />

einheimischer Pflanzen, f) noch nicht veröffentlichte Original-Abbildungen<br />

Von Pflanzen, g) landschaftliche Darstellungen von<br />

characteristischen Vegetationsformen <strong>oder</strong> Gruppen, h) cbartographische<br />

Darstellungen über geographische Verbreitung einzelner<br />

Ordnungen, Gattungen und Arten innerhalb der österreichischen<br />

Monarchie. Ausserdem werden fossile Pflanzen vorzüglich in vergleichender<br />

Berücksichtigung mit recenten Formen sehr wünschenswerth<br />

sein.<br />

Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien.<br />

In der Sitzung am 2. November d. J. hatte Dr. Peyritsch<br />

eine Abhandlung vorgelegt, welche •einige Pilze aus der Familie<br />

der Laboulbenien" behandelt. • Zu diesen Gebilden gehören Siigmatomyces<br />

muscae Karst., die von Kolenati and Di es in g bei<br />

den Bhyngodeen aufgeführte Gattung Arthrorhynckus, sowie jene<br />

Gebilde auf Nebrien, welche von Mayr als Wucherungen der<br />

Cilinhaut betrachtet wurden. • Dr. Peyritsch beobachtete die<br />

auf der Stubenfliege parasitisch lebende Laboulbenia muscae (ein<br />

Ascomyctt.) ; dieser Pilz trat im Sommer ond Herbst epidemisch<br />

auf und zeigte sich bei den Männchen besonders an den Gliedmassen,<br />

und bei den Weibchen vorzugsweise am Kopf und Rumpf; •<br />

der Pilz verbreitet sich von einer Fliege auf die andere während<br />

der Begattung.<br />

Die Laboulbenia Nycteribiae, welche als thieriseher Parasit<br />

der Nycteribien besehrieben wurde, unterscheidet sich von der


496<br />

früher erwähnten Art durch den am Grunde zwischen der 1. und<br />

2. Trägerzelle des Peritheciums inserirten Zweig, den langen,<br />

mit einem Krönehen versehenen Hals des Peritheciums; von Lab.<br />

Nebriae, auf Nebria brunnea vorkommend, lag zu wenig ausreichendes<br />

Material vor um eine genauere Beschreibung zu liefern,<br />

es genügte nur um die Pilznatur und Verwandtschaft zu constatiren.<br />

Anzeige.<br />

Bei L. A. Kittler, Leipzig, ist zu beziehen:<br />

Th. M. Tries, Lichenographia Scandinavica<br />

sive dispositio lichenum in Dania, Suecia, Norvegia, Fennia, Lapponia<br />

Rossica hactenus collectorum. Pars prima.<br />

Preis 2V a Thlr.<br />

Einlaufe zur Bibliothek und zum Herbar*<br />

74. Quetelet, orages en Belgique en 1870 et. aurore boréale de 24. et 25.<br />

Octobre 1870.<br />

75. E. K. a Trautvetter: Conspectus florae Insularum Nowaja-Semlja.<br />

76. Mittheilungen des naturw. Vereines in Steiermark. IL Bd. 3. Hit<br />

Graz 1871.<br />

77. Société Impériale des Naturalistes de Moscou • Nouveaux Mémoires<br />

tome XIII, livr. III. 1871.<br />

78. • Bulletin, Année 1870, Nr. 3. 4.<br />

79. F.. Arnold, ein Fascikel Flechten.<br />

80. Mitteilungen der naturforschend en Gesellschaft in Bern aus dem Jahre<br />

1870. ST. 741•744. Bern 1871.<br />

81. Baron F. v. Müller, Forest culture in its relation to industrial pursuits.<br />

Melbourne 1871.<br />

82. E. Regel, Rerisio specierum Crataegorum, Dracaenarom, Horkeliarum,<br />

Laricum et Azalearum.<br />

83. E. Regel, Animadversiones de plantía vivís nonnnllis horti botanici<br />

imp. Petropolitani.<br />

84. A. V. Gideon Weidemann, Beiträge zur Morphologie der perennirenden<br />

Gewächse. Inauguraldissertation. Marburg, Pfeil 1871.<br />

85. Festschrift zur Feier des 50jährigen Jubiläums der naturf. Ges. *u<br />

Freiburg i. B. 1871.<br />

86. EinnndzwanzigsterBericht des nftturhistor. Vereins in Augsburg. 1871.<br />

87. Fungi Austriaci exsiccati, cura F. de Thuemen. Cent. L und IL<br />

• •-•, -<br />

Rédacteur: ,pr, Singer. Druck der F. Neubau ergehen Buchdrucker«!<br />

•;'•» ;' (Cir.-Krirg f s Wtttwe)inReg«B»bwrg.<br />

t


In halts- Verzeichnis».<br />

I. Originalabhandlungen.<br />

Arnold, F.: Lichenologische Fragmente XI. . . • 49<br />

• '•" • XII. Mit Tafel III. 145<br />

• • • • XIII. . . . 193<br />

• • Die Lichenen des fränkischen Jura . . 482<br />

Batalin A.: Neue Beobachtungen über die Bewegungen<br />

der Blätter bei Oxalis 241<br />

B ö c k e 1 ê r 0. : Zwei neue Arten der Gattung Hoppia Nees<br />

•von Esenb. ", . . ' . . . .35<br />

• • Ueber Scirpus Michèlianus L. und S. hamulosus<br />

Steven 158<br />

Franchi m ont A. P. N. : Zur Kenntnis» der Entstehung<br />

der Harze im Pflanzenorganismus, bes. der Terpentinharze<br />

........ 225<br />

Geheeb Ad.: Bryologische Notizen aus dem Rhöiigebirge 11<br />

Harz C. 0.: Ueber die Vorgänge bei der Alcohol-'und<br />

Milchsäuregährung . . 65, 81, 97, 113, 129<br />

Hasskar'l C: De Commelinaceis quibusdam novis . . 257<br />

Klein J.: Ueber die Kryslallo'fde einiger Florideen . '. 162<br />

Krempelhuber A. v. Die Flechten als Parasiten der Algen<br />

1, 17, 33<br />

Kurz S.: Anosporum-Streit .' . . . . 230, 254<br />

• Gentiana Jaeschkei 274<br />

• Ueber einige neue und unvollkommen bekannte"<br />

indische Pflanzen '. . 276, 289, 305, 329, 342<br />

Mo en s J. C. B. : Zusammensetzung des ans dem Abfall der<br />

auf Java gewonnenen Chinarinde bereiteten Quiniums<br />

' - 41, 71<br />

Müller J.: Replik auf Dr. Nylanders •Circa Dufouream<br />

animadversio" . . . . . . . 391<br />

• • Lichenum species et varietates novae . . 401<br />

Nylander W.: Circa Dufouream animadversio . . 298<br />

Sauter Â. E.: Die Laubmoose des Herzogtums Salzbarg 247<br />

Hora 1871. M


498<br />

Sauter A. E.: . Die Lebermoose des Herzogthnms Salzburg 375<br />

Schmitz F.: Zur Deutung der Eupborbia-Bliithe. Mit<br />

Tafel IV. .- 417, 433<br />

Schultz F.: Beiträge zur <strong>Flora</strong> der Pfalz 32Î, 337, 353, 369,<br />

385, 407, 423, 443, 450, 466<br />

• • Zusätze und Verbesserungen über einige Carex<br />

und Pottia cavifolia in <strong>Flora</strong> 1870 Nr. 29. Mit<br />

Tafel I. ÏL . > », * . . . .21<br />

Uloth: Ueber die Keimung von Pflanzensamen in Eis 185<br />

n. Kleinere Abhandlungen und Mittheilungen.<br />

Anzeigen 95, 112, 176, 368, 383, 400, 416, 432, 448, 496.<br />

Böckeier 0.: Einige Gegenbemerkungen zu S. Kurz's<br />

Bemerkungen über indische Cyperaceen . . .38<br />

GeheebA.: Zwei seltene Laubmoose aus dem Khöhgebirge 458<br />

Hasskarl C: Chinakultur auf Java III. Quartal 1870; aus<br />

dem Holländischen mitgetheilt . . . 57<br />

Chinakultur auf Java IV. Quartal 1870 . 177<br />

• • • ' II. • 1871 . 490<br />

• • Bericht über den Znstand des <strong>botanische</strong>n<br />

Gartens zu Buitenzorg auf Java über das<br />

Jahr 1870 ... . . . 140, 156<br />

» n Cbinakultur in britisch Indien . . . 273<br />

Karsten H.: Methode der Luftanalyse bei pflanzenphysiologischen<br />

Untersuchungen . . . ." 209<br />

• • Zellen in Kvystallform . . . . 359<br />

Neuigkeiten <strong>botanische</strong> im Buchhandel 16, 63, 80, 128. 206,<br />

240, 255, 304, 320, 351, 400<br />

Notizen <strong>botanische</strong> 15, 59, 78, 94, 110, 126, 144, 160, 176, 188,<br />

198, 200, 218, 221, 236, 255, 267, 286, 301, 318, 335, 348,<br />

367, 379, 397<br />

Darunter: Botanische Ergebnisse der deutschen Polarexpedition<br />

15. • Herbstfärbung in Nordamerika 59. •<br />

Ueber Dactylanthus 62. • Dr. Schweinfurth's bot. Ausbeute<br />

in Central-Afrika 79. • Ueher die Wirkung des<br />

sogenannten giftigen Schattens 107. • Vegetation der Barabinzen-SteppellO.<br />

• Göppert über Bäume als historische<br />

Monumente 124. • v. Maltzan, Vegetation der Insel'Sardinien<br />

188.•Miocänflora im Norden Deutschlands 189. •<br />

Vegetation der Ostküste von "Grönland 221. -^ Die Gattung<br />

Nepenthes 237. • Berichte über die biologischgeographischen<br />

Untersuchungen in deriEJMjfcftsplSnäeru 379.


49»<br />

' PersoualnackricMein M, 63, ,7», ;I27¡, Ü&i, 204, 239, 298,<br />

•M ' í .'(ô..: ,i •r¿ J^^l^r^Pçiojjçibéi Labja^a IL Folge 267<br />

Pfeiffer L.: Synonymia botánica 378<br />

..• • Nomencjator bqtapicus , : . . -.*>(! 447<br />

Pfitzer E.J. :,Pnter?nebíJ9gfír r über:Pau und Entwicklung<br />

der Bacillariaceen, . . .-._.< , .;.,,:!, . • • 459<br />

Rauteç J.: Znr EntwißkiungsgfßcJwcbte ,einiger Tricbom-<br />

.-.; gebilde / . .;... ,. >ri ..:.,- LVjev-^ .», : , . . .361<br />

Schenk A. wtà,-h*W*M&&•'••' Mitthejlujjgen ans, dem<br />

Gesanuaigebiete $


500<br />

Seubert Dr. M.: Grundriss der Botanik . . . .220<br />

Si ml er R. Th.: Botanischer Taschenbegleiter des Alpenclubisten<br />

. . . ., 366<br />

Ulrich W.: Internationales Wörterbuch der Pflanzennamen 415<br />

Verzeichniss der Abhandlungen der k. preussischen Akademie<br />

der Wissenschaften von; 1710•1870 . . .284<br />

W i e s n e r J. : Mikroscopische Untersuchungen . . . 414<br />

IV. Gelehrte Anstalten und Vereine.<br />

Académie k.> k. der Wissenschaften in Wien, Sitzungsber. 92,<br />

197, 495<br />

British Association for the Advancement of Science.<br />

Edinbourgh 1871 . . . . . . . 410, 427<br />

Gesellschaft k. bayr. botan, zu Regensburg; Einlaufe zur<br />

Bibliothek und zum Herbar, 48, 64, .96, 144, 208, 224,<br />

256, 320, 384, 496<br />

Zur Nachricht . 304<br />

An unsere Leser . ... . . 449, 465, 481<br />

Gesellschaft schlesische für vaterländischeCultur, botan.<br />

Section ..... . 73, 125, 169, 215<br />

• k. k. zool .-botan, in Wien, Sitzungsberichte 93, 110, 198,<br />

., .238, 480, 494<br />

V. Getrocknete Pflanzensammlungen;<br />

Bordére, Pflanzen aus den Pyrenäen . . . . 112<br />

Dr. Hohenacker, Verkäufliche Pflanzensammlungen . 207<br />

L. Rabenhorst, Diatomaceae totius terrarum orbis . 272<br />

Schultz et Winter, Herbarium normale . . . 479<br />

Baron T h Um en, Verkauf eines Laubmoosherbars . . 246<br />

• Fungi austriaci exsiccati . . . 448

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!